— — — — —— —— — —
; . a . 1 6. n er ndlichen Verbandlung des 69 Bekanatmachung. Bekanntmachung. Aufkündigung von ausgelosten 41 ol; von der Gewerkschaft tflagten I mündlichen Verbandlung de umserer Befa Di kee, der am ? nugr 1916 und 23 Rentenbriefen der KRrovinz
16 C ys ue 5 Ce J J . 85 141 1 11 1 J 8 ; . ; ⸗ ; . 11 21 ei r intolge —— 1 gegen den Drivatier Bert bolt 26 al des Vertre ags an ju er üllen Nechtsstreitz vor die III. Zivilkammer deg Y beute geschebene nt, einiulsienden vi hot octeuob si aatiouen 13598 Bofen.
Ira
1 1 E d 661
es- von — 4 rüber in ien jetzt un. seien, daß am Stichtage für etwa 8000 Æ Kaiserlichen Landgerichte, zu Metz auf den lichen Gerlosung der Renten: efen der 1fmannschast (gemäß § 6 des mit ei der beute in Gemäß
11
; 8 , . * 6 Jö por o de, lien, d daß die *. Ferme, m, ne, 4 4 . ĩ Graudenburg l l- dem Bankhause S. A Samter geschlossenen 23 riet gen Wechle mgeauftrags des Verpflichtungen aus den Anlagen und dem O Uhr, mit der Aufforderung, 1 ö '. der r. . . tages vom T7. Mär; 1850) wir H Fm, 8 n una Berr ? Ia skakr 8 J seser Berichte z enen nde icke egen ö , — R imd aer , Bien, Abteilung , Betrieb der Anschlußbabn von der Gewerk- inen bei diesem Gerichte ᷓg gelassenen ö. ' pro zem: ge RNentenbri- 12. Juni d Is. , Hofmann gegen orpper schasft ebenfalls vom Vertrage abschluß an Rechtganwalt als Proießbevollmächtigten = * 0 zi achmittag 1 hr. zialvertret 0 eir 21 2 zu erfüllen seien. Es habe sich aber heraus⸗ vertreten zu lasser 2. ; Sitzungs simmer in der Börse, gefunden Dedtoluung
gestellt, deß nicht für 80900 , sondern Metz, den 25. Mai 19 r. — ö er Köttelbi 2 Treppen, tober 1 einzulösenden Nentenbriefe Ni tatt aber 67 Æ 20 3 Holz vorhanden Gericht schreiberei des 8K. icht . 5 ⸗ biikum sst der tritt der BVrovinz Rosen Rn nachstehende nd 5 . serner babe die Glsenbahnver.,⸗ — — *in. . . n= , rg, . intro ing r Errichtung einer durch Aende · 15618 Oeffentliche Zunelluug. —— zu: J Kön ia sera. den 411911 I. 4 Rem ennriezs. —. m eech ne, rung Ileiganschluffes notwendig g Der Justin Gaye, Kaufmann um 2 5 . 159 Sick La. R m döoo * ptsumme von enen und von ihr bergestellten Doppel. Bärgermeister in Rozerieulles, klagt gegen e,, = Bor steheram J en öoo *, Ferm g9g 3568 * 9
1916, Vorm D Uhr 1 Durch Aut ut J l 1 iuftrage wege der am mme on nen — ; gi. w = 8— che ö Kure Fronen 1 ⸗ in it dem eujung 2 ze en a ligen . den Lambert Salomon, Handelsman z 1a 98 74 m det den anten ige 8323 er Kaufmannschaft.
Hildesheim.
Dienstag, den 29. Februar
—
hnete n U ; Sewerkschaft FR 5 J j de, osten von dieser Weiche bst den antelligen Kos en früher in Ay 2. * jetzt ohne bekannten s : l aus Waren ie ferun gen aus d und 1914, mit dem Antte Anna zericht wolle den Bekla ällig deri ur ellen, an den Kläger (fünthundertvi jebst 40/9 Zinser
illesches vorban ind die Koster K dhierzig Mart 65 imme 16 Ok. Weiche welche Ver indlicht eiten, die seit dem 14. VII 97 zu be iablen, 1915, Vormitt ags 10 Uhr,. bis zum Ve j zu erlassende Urteil fü
EI Dünlt k n
1 838 nnn pol . . ĩ. ; . * 1 . ; * 1, . 2 u er lan 2 * orlar 119g 232 . d 2. . [ ] f Köͤö igliche Direktion der Renten en tte, t streckbar erklären 19 ö *. 84 Sig. Schlesien und Posen noch zu 86* — — gewesen de 1”Rellag zten zu lichen K rhandlu 346 5 . t, R ech tgstre eits das Kaiserli che Amta⸗ ; d 11 ** aerim in Metz auf f den 7 *. Juli 1913, ; 34 igen äq git. 106 90 Ar) NHiftndiau Vormittags 2 ö zimmer *. Zun i , e- m Reutenbri- Vosen sind 9. und
De jeu f ge ne gung,
imor
duigl he Rentei ubanken für
Bekanntmachun ũ in digung von Kre isanle
, / / / / st reis anieihe
Löbau Wpr. Mär 6
5
2000
vom
Einreichung des nei
streis᷑om munalkasse — Samter - Nach solger in Königsberg
eumark. den Eärz Der fircidausschus des greifes Löbau Wyr
schuid ver schrelbungen vom J
mir? 5
6609
HVuslosung iblinitzer Ktreisobligationen diet jährigen Nuslofung — . den au ); des Allerböchsten reiherei des K. Amtsgerichts? 2. Februar 1880 wwisckafer a. Rh buen vom J n obemte⸗ 18584 — benen, seit Fanuar 15899 zu 3 zustellung Dundert berꝛinglichen Kreis anleil he olgen inlösi noch nicht ' prä. ⸗ sentiert worden und zwa Us de Gall k 356 4 Die Auszahlung der darauf er enden Rentenbriefe. Beträge erfol m 31. De zern. 3000 S Ni 8 1915 hei 1675 der Kasse der Gewerkschaft in Gers⸗ F Lit M über E500 „S Nr. dorf,
mer in Dieden scheinen sind folgende Nummern rr, , chtigter: worden: d in Metz, klagi Buchstabe A Nr. 25 32 gegen 1) den Sprachle deny Cornelius 75 76 98 131 138 1418 15 Etapleton, 2) dessen Ehe . m. ö m 6 6, . 1. — van, . mit Ausschluf 1e 2 Stapleton, geb. Bach, beide früher in Buch stabe Nr. 2 5 16 115 und . . Festta ntweder hei unserer Kasse Metz, Paradeplatz 14 15, jetzt unbekannten 142 zu je 5090 4. ö — All 6 raß 2 hierselbst, oder . 356 X r. de, , anden. zoh und br er here re Beklagte, Dleselben werden den Besitzern 6 8 der nigli hen Rentenbankkaßsse , 3 2 gin . 2 ö . den z . ( : 11426 1 J 343 9 1 der Vereinsbank (Abtlg. Sentschel Frund der Behauptung, daß Be⸗ . hierdurch gekündigt, tachden br 1915 zu ee . Ri traße ? 1 1149 333 Stück Li zu 6 Nr. 118 C Schulz) in Zwickau r da — — klagte Mieter des Klägers jeien und die Kapitalbettag gegen Rückgabe der „öl enden Mt ligatignen Vormittagsstunden von 9 bis 13 Uhr bar der 10 1908 Lit. C Nr. 1538 K, . der Dee sdu*r Bant Filiale Zwickau istag, den 18. No. li DOeffentliche ut lung Y . seit Juguft ,, , gationen und der dau e .,. s 3. inserer Gesellsch mäß d Ce der Be⸗ Empf ̃ ain D Jer. 3449 30a Ii5s 13634 , Gr Cin. 52 , ĩ— 3 zormittaas . 3h. fer ssenrat Bartling zu selbe nunmehr bis Mai 1915 einschl leßlich und Erneuerungescheine bel der ö 9 n inqungen für lschulbkberschreih ing Ausmbhärtigen Inhabern von ausgelosten den 09 vit. D Nr. 1185 6359 1 Sta— er Ni. 14 . Wil. Stengel in gwickau 22 3 Wies n, ver n 5 3 zer verlangt werde, de der Mietvertrag biz Kreis Kommunal ⸗Kasse cer beim rückgekauft wor id, findet e kündigten Rentenbriefen ist“ ; 16 19g . 1 w , . ** ö J in e, . ö 1. n. re nicht mehr s f , ! w, 1 t., 6, ter Kün g der vorst d Herrn etzner in Ehemuttz nann Ko in n n di 1915 festgeschlossen sei und, Echlesischen Banknerein ö loslling in diesen ] . letztere du Pl iber fr r t. D) Nr. 7895 9043 11863 14611 IL, zeichneten Rent iefe zun gegen 2 de , fälligen Teilschuld⸗ rie G der- nous ba ch ni mm ⸗ w gerinpigt werde, welterlause, nam n. un . 1. ed eben. e , m, d. . ind unt zifügung einer Quittung, a a 1 19. t. C Rr. 11117 werden die Inhaber derselben au 6364 hreibungen nebst Zinsleisten und nicht ic ompaß nie, 1imit. ju Londan“, ber- ; der Verlag biermit ausdrücklich für Die Dennißung hört ö . ger dachten . 5 9 die ober bez ichneten Kassen ein zusenden, 13129 11529 16310 1837 uit J. Rr i983 aefordert i , treten durch die Liguidatoren J. Marsden den] ftober 1915 gekündigt werde, it Fälligkeitesermine auf. e ö. Vetrag emwg . ö , ö die Uebersendung des Nennwertes 7575 8367 31 10 lieferung' der Rentenbriefe nebst Zins— Bon Den in früheren Jahren vor= in London und Edgar M. v. Effenterre de Antroge, die Beklagten als Gesamt⸗ fehlender Iinsscheine wird vom Kapital . 8. r w . auf gl ichem Wege auf Gefahr und NKosten 1 g. 26 . 3 ö . K . 6 a / d Parig unter folgender Behauptung: ee zu derurteilen, an den Kläger ju geit werden. ts sher zur Ginlöf ö Paul Röß ; nneteg. des He rfolgen wird. Neno 39 1033 , , gr. , * 8 i e. * ann n oc, 26 . Urte Kläger babe mit der Bekl agten am 28. No⸗ a len die Summe don 1265 30 MS nebst Von den , . 8 11 der zur nlösung ö 1 Vom 1. Juli 1915. ab sindet eine n 1. 10. 1911 Lit. B Nr. 2611, Lit. G mit Ausschl uß der Sonn- und Festtage, die N üimmern: tsleistur a vemher 1913 einen Nertrag geschlossen, Zinsen zu 4 6/9 aus je 125 Ab seit dem gelosten g e . ist noch rück · . 36 Stadtauleihe von 1890 weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Nr. 14891 i833, , nserer Kafse = Albrechts 26 193 199 200 315 319 384 385 698 wonach letztere als alleiniger Giaentümer 161, 14, 1. 10. 14, 1. 11 14, stüundig Huch stabe 0 Nr. 71 über 200 M (. und 1897. Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der ben J. 4 1912 Lit. A Nr. 10374. Lin. straße 37 hier selbst — oder bei der 787. istellm esez Augzjuges an der 1090 Rare der Gewerkschast Ober 1. 12. 14, 1. 16, 11 1 5 15 (seit 1. Juli ö K 6 ö Pie Tilgung der am 3 e, mber 1915 etwa nicht einge lief rten Zinsscheine wird 1987 5732 Lit. 6 Nr. 23, Vit. r glichen fende nk anktafse in Berlin und von den Stücken zu 500, — die Beklagten ist bewilligt Roßbach dies dem Kläger zum Preise von 1 4 15, 1. 5. 16, den Hel saghen u Ich mache noch . ederholt darauf au fälligen Teilbeträge von ho00 4 und hei der Auszahlung vom hiennwerte der Nr. 17 . — Kosterstraße 76 — in den Vor. Nummern 987 994 001 1063 1072 Augsburg, de Mal 191 äh God z läufüich zberigssen Faße Ber peiterbln ju hernriellk. die wollttreckung Reltsam, daß die biesige Kreig Kommunal. 26 G60 , ist durch freihändigen Aufkauf Rentenbriefe in Abzig gebracht. en 1. 19 1912 Vit. A Nr. 12363, mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar in worauf zur Vermeldung weiterer ins« richts schrelber des & Tan dge richts Kauspreig se entrichtet. Es sei vereinhart in dag einge brachte Gut seiner Khefrau Kasse ur Erwerbung von noch im Um⸗ der erforderlichen Stücke bewirkt worden. Breslau, den 19. Februar 1915. Lit. D Nr. 9987 11172 13649 14146, . Empfang zu nehmen. verlaste hiermit aufmerksam gemacht wird.
Ehre 9
— — — —
2 1 *
beim zuarsichert worden: I) daß die Ver⸗ ju dulpen, ben Beklagten unter Gesamt, lauf ,. Kreigobligationen zum tine Auslo findet also nicht statt. Königliche Direktion den 14. Ils Lit . Nr. 139i 13982, Pen un ker J aufgeführten Rentenbriefen e Mai Oe effentliche Zune nung. käuferin für die Kaution, welche die Ge. baft die Kosten des Rechtestreits zur Last Tageskurse bereit ist. . e, lung 26. Mal 1915 der Rentenbanen für Schlesiten Lit. . Nr 10441 12056, Lit D Nr 6216 ie n n a Reibe 1 , 9 , , mn kfraitis erklart wor 2 Privatiere No Dofmann in werkschaft der Gisenbahnverwaltung Frank ⸗- zu legen und das ergebende Urteil ev. . den 16. Januar 1915. Ver Magistrat. und Posem. 16616 11366 12472 13451 13621 13616 Nr. 3 big iß und Ernenerungsscheine, den Gemerkschaft Kaisergrube. De,, 25. Mat 191 er II, Laut ongasse 9 Prozeshevoll⸗- furt a. M. , den Gegenwert mit gegen Sccherhelt ür vorlaufig bollstredhar Der Vor sttzen de des Kreigausschusses: Dr. Glücks mann. 1174, Vit. Di Ri. 18. ölentenbtlesen Lit. BB big Dl) die ing., Dr. Wolf.
gschreiber des Amtegerichl. mächtiger: Rechtsanwalt Dr. Waldeck in 300 M erhalten solle, ) daß die laufenden ju erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ J. Vm: von Bornhanpt.
er Gerlich 46
——