1915 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

*

Deutscher Neichsanzeiger

Ver Gejugspreis beträgt vierteljährlich 5 n 40 . Ale Nostanstalten nehmen Gestellnng an; für Gerlin anßer

und

2

zei l

den Rostaustalten und Zeitung? spediteuren fur Selbstabholer

auch die Expedition 8swW. 18, Wilhelmstraße Nr. 2X. 1 3 ; 2 die Königliche Expedition

d Berlin SW. 18. W

. 25 .

Einzelne ARum mern ko sten e · e ?

M 127.

15M 9 F 2 nir unrri- 2en 1 nieigenpreißn ur 1 11

20 5.

252

einer paltenen Einheit Anzeigen nimmt an: es Reichs- und St

kilhelm5frraüßte M ilhelmstraße Di

OG

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.

Dentsches Reich. Ernennungen ꝛc. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer Gesetzblatts.

21

Königreich Preußen. 698er hung

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalverãnderungen.

Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts Röchling schen Eisen⸗ und Stahlwerke in Völklingen Saar.

Tagesordnung für die nächste Sitzune

Bekanntmachung, betreffend Adelheid⸗Stiftung

11 für 191

Seine Majestät der König haben Allergnädigf

dem Eisenbahnoberkassenvorsteher a hmmg Lischke in Saarbrücken und dem Eisenbahnwerkmeister a. Franzke in Cöln⸗Nippes den Roten Adlerorden vierter Klasse

dem Oberbahnhofsvorsteher a. D., Rechnungsrat Beisiegel in Trier den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

dem Oberbahnassistenten a. D. Kümmel in Cassel, Bahnmeister erster Klasse a. D. Kley in Hannover, Stadthauführer a. D. Blaß in Gummersk ; lehrer a. D. Lin dem ann in Altona den orden vierter Klasse,

den Lehrern a. D. Diestel in Hamburg und Mortensen in Wandsbek den Adler der Inhaber des Königlichen Haus—⸗ ordens von Hohenzollern,

den Eisenbahnlokomotipführern a. D. Bernholz in Pader born und Kulp in Northeim, den Eisenbahnzugführern a. ? Abt in Cassel und Kolb in Göttingen das Verdienstkren Silber,

dem Eisenbahnlademeister a. D. Stier Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem Eisenbahnschaffner a. D. Daub den Eisenbahnweichenstellern ̃ Landkreis Saarbrücken, und Lange Overhagen, Kreis Lippstadt, den Bal in Niedervellmar, Landkreis Cass Altenwald, Landkreis Saarbrüch schlossern Marguart und in Cassel, Eisenbahnkupferschmied Gläser in Göttingen, dem Eisenbahnbohrer Kühnemund in Frieda, Kreis und dem bisherigen Eisenbahnzuschläger Kaspers kirchen, Kreis Ottweiler, das Allgemeine Ehrenzeichen sow . den bisherigen Bahnunterhaltungsarbeitern Fettes Tawern, Kreis Saarburg, und Kühne in Riestedt, K Sangerhausen, Allgemeine Ehrenzeichen verleihen.

D 7 22 Nel

Das

Deutsches Reich. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht den Wirklichen Admiralitätsrat und vortragenden Rat Reichsmarineamt Reuter zum Geheimen Admiralitätsrat mit dem Range der Räte zweiter Klasse und die sigatlich geprüften Baumeister des Schiffsmaschinen— baufaches Thämer (Kurt, Krebs und Schirmer zu Marine

mmaschinenbaumeistern zu ernennen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: H die Gerichtgassessͤren Scheid, Dr. Mickel, Stümer, Samuel, Schmlotm üller und Held richtern und 9 den Gerichtsassessor Dr. Fi zum Landrichter zu ernennen.

2 91 * zu Amttz⸗

Die von heute ab zur Ausgabe gel de M 399 : t gelangende Nummer 69 des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unier Nr. 757 den Zusatzantrag zwischen dem Deutschen Reiche ** . , zu dem am 2. August 19607 unter⸗ eichneten Vertrag über Unfallversicherung, vom 30. Mai 1914 und unter .

des am 30. Mai 1914 vereinbarten ö . 1 und den Niederlanden zu dem am . hi ö Vertrag über Unfallversicherung, Berlin W. 9, den 2. Juni 1915. Kaiserliches Postzeitungsamt. .

Hirt,

Armee.

Preußen.

* 1 89 531 3 1a wer nit maden

1218 2** = 11Ingen

II. Juni 1874

zur Errichtung einer

n anart- 1 M non! aon 211

Lransport⸗ und Nebenanl 1gen zur

n erforderlichen, in der Gemarkung Völklingen e Kartenblatt (Flur) 11 Parzelle Nr. 687 33. nötigenfalls im Wege der Enteignung

dauernden

1956 Haßndrokowoi nv Veschoßdreherei ned

n J vecke der

319 91e

I

des Gönias

des Ronigs. minüteriun

n ar

; 2 chen Hochschule

8 krer Bk 8e Ihrend des

. Führungsa

hein Zeugnis über Fleiß und Fortschritte w

n, den 31. Mat

Das Kuratorium der Jultus⸗Adelheid⸗Stiftung. essor Dr Kaltscher . DL Vr. MG

wm öotmm ä 6. 1111 d-

6

Aichtamtliches. Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 2. vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel

; Für all T o vrwofam Rzoltarr . id für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute eine

Juni 1915.

Der heutigen Nummer deg „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ liegen die Ausgaben 515 und 516 der Deutschen Verlust⸗ listen bei. Sie enthalten Hinweise, betreffend Anfragen nach Kriegsteilnehmern, sowie die 238. Verlustliste der preußischen Armee und die 153. Verlustliste der sächsischen

Sach sen⸗Altenhurg. „Seine Hoheit der Herzog hat Seine Majestät den Kaiser gebeten, ihn vom Kommando der 8. Division zu ent heben, da mit Rücksicht auf den Rücktritt des Staatsministers Dr. von Scheller⸗Steinwartz und die Berufung eines neuen

Unter Staatsministers seine Anwesenheit im Lande gerade in diesen Ar 4758 eine Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation . ; Zusatzvertrags zwischen

auch daheim so schweren Zeitverhältnissen dringend erwünscht sei. Darauf hat Seine Majestät der Kaiser, wie W. T. B. meldet, an Seine Hoheit den Herzog das folgende Allerhöchste Handschreiben gerichtet: An den General der Infanterie Hersog von Sachsen⸗Alten⸗ burg, Chef des 8. Thüringischen Infanterieregtments Nr. 153, X la snits Meines Ersten Garderegiments z. F und 1. Seebataillons, Kommande ar der 8. Diyvisson. SGure Hohelt haben den Wunsch zu erlennen gegeben, von dem Kommando der 8. Diviston zurückzutreten, well andere Pflichten

Oefterreich⸗ Ungarn

es unter d = T1 er me alich *

151 11 y11

ö 1 Neraronung hl, vel onun 1811

1 —— il tt arver!

2 erlassen

besonderes

J

J!

89 )

on ts 14 1

gen für Gele ettion fur Ggalzte 9

in Wien betraut Utiztschen

J 2 4 1 ry tarr 1 Born ö in Pa gny mtern und dem van n Kratan

—10n sach 7 6

Okkupat

X. * ste

Ruszland.

Nach dem „Rußkoje l Gouvernements Ufa die Maßregeln gegen zu treffen. In rnement M zur Ausfuhr von Roggen und Gouvernement Samara sind Grauyen, Butter, gesalzen Fisch, nicht mehr handen; andere Lebensmittel find sich ! noch vor. der Stadtverordnetenversammlun Mos kau ist Beschwerde geführt worden, daß alle Maßregeln kämpfung des Lebensmittelmangels zunichte würden,

1

Eisenbahn keine Güterwagen stellt

1 J

zur 21 well

Italien.

Der neue Militärkommandant von Mailand hat der Bürgerschaft seine Entschlossenheit kundgegeben, sofort alle Störungen der öffentlichen Ordnung zu unterdrücken. Laut Meldung des „W. T. B.“ erklärte er, er benachrichtige die Bürgerschaft, daß die Truppen im Dienste der öffentlichen Sicherheit nicht mehr, wie gewöhnlich, passio eine Zielscheibe der Verspottung und Mißhandlung seitens der Aufrührer bleiben würden. Die Truppen hätten Befehl, die Waffen zu gebrauchen und ernsthaft, also nie zu bloßer Einschüchterung, zu schießen, wenn die Aufrührer ihrerseits Feuerwaffen oder andere Angriffsmittel gebrauchten und der Aufforderung, sich

zu zerstreuen, keine Folge leisteten.

Spanien.

Angesichts einiger neutralistischer Kundgebungen in Spanien erklärte der Ministerpräsident Dato dem „Progress“ zufolge, daß künftig Kundgebungen jeder Art schärfstens unterdrückt werden sollen. Die Regierung sei bemüht, strengste Neu⸗ tralität zu wahren. Spanien erhöhe augenblicklich seine Wehrkraft und werde sie erhöhen, solange die Umstände es er⸗