1915 / 127 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

D .

11

Vierd 1d ad Ak ng re u rer Geiellschaft ju der am Tamgtag, den 28. Juni 1913, Apende 8 Uhr, im Votel Löffelmann zu Paderborn, Kamp 1 abzubaltenden ordentlichen General- versammlung mit l nder Tages ordnung ein

Bericht des

chtsrat

lktien mindeste ordentlichen

Gesell⸗

vor der

2 1 Taag Drei XTage

neralversammlung

versammlung

1gesordnung:

Vvnsseldorf

deutschen Nota

ierdurch zu de den 26 Juni er., Ve

25 *

werden h

im Sitzun l stalt in Essen⸗Ri ndeng stattfindenden ordentlichen versammlung hölichst eingela Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht 1914 der Bilanz und de lustrechnung, Be sowie über gewinns und waltunggsorgane.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalherfammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien spätestens bis zum Dienstag, den 22. Juni er, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskass in Essen⸗ Ruhr,

Gent ra

der Effener Credit ⸗Anstalt in Esfsen⸗ Ruhr lassungen, den Bankhause Simon Firschland in Effen · Nuhr oder

der Deutschen Bank in Berlin gegen Emprangabestätigung zu binterleg 3

oder deren Zweiguieder⸗

Effen⸗ Ruhr, den JI. Mai 1915 Der Vorstand.

Paben spätestens am dritten Werktage vor Aktien an der sasse der Gesellschaft / M Ban? ; 8

q Dis conto Gesellschaft

Grand Hotel de Russie (RNussischer Hof) A. ⸗G.

Generalversammlung Mittwoch, den 22 Juni d. Is. Abende 8 uhr, ĩ Hotel zu Berlin. Tagesordnung:

) Aenderung det 5 1 der Satzung lktionäre, die der Generalversamm⸗

112 16 vollen,

In serer in serer

in 1

Stimmrecht ausüben

18 DI

der Generalversammlung ihre Bankha S— X. Landg. er Directinn der è Berlin oder

81 1

Notar ; *

er Auffichtsrat.

8

144 2 9 Hlienge ell

Nachmittags 5 Uhr, ir häft mer Wilbel . fünften ordentlichen General sammlung

Tagesordnung:

mitrabè 1a

zela

batestene am

und BVerlustkonto

Haben. insenkonto l 41 Gewinn

29 1 111 Vortrag aufn

38 89

11m .

344 043 61 ——

393 023 50 Frankfurt a. M., im März 1915.

Tornow 'sche Terrain⸗Aktiengesellschaft. B Kölle

ehrends Fi ; Dle unterzeichneten Mitglieder des Auf⸗ sic leber einstimmung den Büchern der

(.

6 Frankfurt a. M den 109 Apr 1915 Rudolf Rolfe kehl. Ludwig Dahn.

lung festgeseßzte Diridende bon zehn YVrozent Gewinnanteilschein Rr. 16 bei der Löbauer Bank in Löbau und Neugersdorf i. Za. und deren Filialen sowie bei der Ge— sellschaftskaffe in Görlitz sofort zahlbar.

folgenden

Gesellschast vorm. Otto Mau ch.

Diengtag, den 209 Juni 1913, Nachmtttage T Uhr, Generalver- sammlung der Lüdenscheider Portland Cement Fabrik in Lũdenscheid im Sipungs. mmer des Bankhauses C. Basse in Lãdenscheid.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstand

sichte rat.

erm

383 aft? 4 1 121 1.

Lüdenscheid, den 31. Mai Lüdenscheider

Portland Cement⸗Fabrit Der Aufsichtsrai

Deut sche Lebenzsnersichern n Aktien · Gesellschaftingerlin r beehren uns, unsere Her A

9

zormitrags 1G

nierer Mann Merl 14 Ber

n, 1 . den ordentlichen

XV Uhr

statif

neralversammiung

tibiir. 4 nden

Tagesordnung 10 (GVes hörte

2

g

am 22 schaft

neralversammlung auf den

der Aktien kann

Märkischen Bank, Filiale ger Peut, derschben schen Bank, in Berlin bel der Dirertson deuischen der Nationalbank für Deuischland und bei

4

987

und Verl

ustrechnun g.

Verlust.

Gewinn

ndortrag

heutigen Generalversamm⸗

* 100. vro Aktie ist gegen

Unser Aufsichtsrat besteht

Herren:

Fabrikbesitzer Carl Kutscha, Leschwitz, Vorsitzender,

Ban fvorsteher Max Schulje, Görlitz, stellvy. Vorsitzender,

Rechtsanwalt Hans Brückner. Lzbau i. Sa,

Fabrtkbesitzer Hermann Klippel sen., Neugersdorf l. Sa,

Bankdirektor Dr. jur A. Weber, Berlin.

Görlitz, den 29. Mal 1915.

Halzhearheitungs · Aktien ·

zurzeit aus

Rosemann.

am Freitag, den 28. Juni

w meiler ö

15393 115709 In der ordentlichen Generalner- prozent. Teilschuspverschreibiumnnen sammlung der Garther Artien - 3ucker. won 2 83 9

fabrik zu Barth am R7. Juni d. J. ;

werden noch solgende Anträge jur wer. gannaverschen Gummimernke handlung gestelft: Ertrelstar Ahtien ˖ Gesellschast wormals Hannayersche Gummi⸗

6 , 3 Volckmann, Streu, auf Ueberweisung von M 5090, an 4

Hamm Co. . G.) gJannoyner-

Linden (Limmer).

die Blindenbeime für Ferieger. Antrag des Cerrn Edzard. Neuen- Bei der sechsten, am 31. Mal da. Je.

dorf, auf Aenderung des 5 14, letzter Absatz des Statuts, betr. Entschuüdi— gung für die im September ge lieferten Rüben.

in Gegenwart elnes Aussichtgratsmitalier⸗

tattgebabten Auslofung un ferer pro-

Bartelshagen, den 27. Mal 1915. ent, Teiischuldver schreibungen don

Fein hold, Vorfttzender des Aufsichtg rats. 1905 sind folgende Nummern per J. Oktober f ] ; ö. 9 gezogen worden:

89 Lit. A 3 * 2990. Nr

Bochumer gergwerks 2 2 130. ö

f 158961

Actien. Gesellschast. 9 61 6 r. 168 Die diesjährige ordentliche General- 2 4 ia 0* ; 6 55 versammlung. der Attonäre unserer se 111 SGesellichatt wird am Freitag, den Wir dimdiden b; 86 23. Juni 1918. Mittags Ie uhr, ö zu Bochum im Parkhaus startfiaden. b 1 Verhandlung sgegenstäunde die R. . Beschlußfassung über die Bilanz nebst 3 1 2 6 Pewinn⸗ und Verlustrechnung für . K—— 1914 und Eriellung der Entlastung. ̃ Wablen zum Aufsichtsrat. Um in der Generalversammlung die Stimmbere s Attien spätestens am 22. Juni da. Js. bet dem Vorstand, bei dem Bankhause Simon Hirschland zu Effen a. d. Ruhr oder der Eschweiler Bank in Esch.

e. in Empfang zu nehmen.

en eine Bescheinigung bis zur M g ö . , eg e. W ni gu 8 1 16 Die auggelosten Teilschulpverschreibunge 81 General erlammlung . treten mit dem F 1 9 8 * 4

ö 1. DItober D. ist Verzinsung.

44 . Dauunoner · Linden (Limmer)

*

;. in tigung auszuüben, müssen die „1

Doe

Dannoversche Gummiwerke Excelsi or“ Attien - Geselsischaft. Der Borstand.

9 y re.

RN oftar (otar

z6schein spätestens 1 Gesell⸗ Hinter⸗

5 * A

Der * L.

487k ATR

nrrn 1 1 nern ber

München -Pasinger Terrain esellschaft Aktiengesellschaft in München.

zu der am Montag, den 283. Juni 19A5, Bormittags IL Unyr, in den Amtsräumen des R. Notarlats II München, Neuhauserstr. 6 /I, stattfinden den EX. ordentlichen Generalversamm- lung beehren wir ung, die Herren Attionar— hierdurch einzuladen Tagesordnung: Vorlage deg Geschäfie bericht. Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ ersamn rechnung ver 31. Dezember 1914 unt 26. Juni 191iß, Vorm. 1 Uhr, Beschlußfassung bier uber. das Geschäftslokal der Bergisch Markt,. 2) Entlastung det Vorftank und Auf- Deut sichte ratz. 3) Aufsichts rats wahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm lung find nur diejenigen Herren Akttonär- rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis am 23. Juni 1918 einfchließlich s der Weise anmelden, daß sie beim Vorstand der Gesellschaft München, Arnulfstraße 26 f, ober der Bank für Handel und In lufsichtgr⸗ ; dustrie, Filiale Breslau (vor- le nahme an der General.! mals Breslauer Disconto Ban) versammlung spätestens brei Werktage oder vor derselben erforderliche Hinterlegung bei der Dresdner Filiale gescheben in Eiberfeld München und Bergtsch die Akttien selbst oder ein die Nummer: bestätigendes Zeugnis eines Notars über den Besitz der Aktien vorlegen. . Die hbierũber augzustellende Bescheinigung berechtigt allein zur Anteilnahme an de 19 Generalversammlung. Straßenbahn München, den 31. Mal 191 Barmen Elberfeld. Der Vorstand. G Pirch. Joh. Groß.

Bochum, J. Mat Bochumer Bergwerks Actien. Gesellschaft Der Vorstand.

Weng

Elertrische Straßenbahn Barmen ⸗Elberfeld. Aktior i serer Gesellschaft

lermit zur ordentlichen Ge. Sonnabend,

Berz nr

jiur Let ü Bank

beim BVorstand

Dis couto · Gesenschaft, bei der der Deutschen Bank.

Elberfeld, den 1. Junt Elektrische e

2A ssecuranz⸗Compagnie Mereur.

Debet. Gewinn. und KGerlusttanio für das Jahr 1914.

Per Gewinnvortrag aus 1913 Schadenreserve, Vortrag aut

An w . 66 Rüdversicherungsprämien ezahlte Schäden, abtügl. Rückvergütungen und An⸗ teile der Rückoersicherer.

2 5 * * 28 Praͤmienreserpe, Vortrag aus 1 w Einnahmen an Prämlen und

Gebühren, abjũgl. Ristorni,

Courtagen, Propisionen

und Kosten Iinseneinnahme Gewinn au verk. Effekten

1216018 38

2 210 437 74 64 519 59 1772 . 4 264 967 89 Vasstva. 3 1500000 150 000 75 000 1620 35277 711 732 20 90 664 23 17 999 94

4 254 967 89

Attiva. Bilanz am 231. Dezember 1914.

An 416 * Sckhuldschelne der

Aktionäre 1200000 Effekten laut um⸗ stehendem Verzeichnis Bankguthaben Kassenbestand Inventar, abge⸗

schrieben auf Diverse Debitoren

Ver

Aktiengrundkapital

Kavitalreservefonds

. Spe ialreservefon dd;

1178 259 Schadenreserhe, Vortrag auf 1915 185 015 57 r , . Vortrag auf 1918 1463 96 Diverse Kreditoren

d Verteilung des Relngewlnns:

An die Aktionäre 120½ 66 Dloldende 36 000,

4480, 80

160 111 2 130 919 51

ne,, 11

417 999, 94

169574914

is i Bremen, 15. Mal 1915. ; Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hermann Melchers, Vorsitzender. Sch ie renbedc. Lampe. ö. . n, tor 1 remen, im Ma . ede cker, beeldigter Bücherrevlsor. Die Augiahlung der Divivenbe mit 72 M für 6 6 61 vont , Tunt . J. an gegen Einlieferung des Vipiden denschein ß Rr. 32 der

Direction der Dis conio Gesellschaft in Bremen.

e, mer.

nzeiger

und Königlich

Berlin. Mittwoch, den 2. Juni

Aftien u. Aktiengesellschaften

k Sffentlicher Anzeiger.

eis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 36 X.

nen .

Anzeigenyr

Al

ilanzkonts am 31.

un?

33375 * .

ds.

A ktiva

Leipzig, den 29. April

Emil

Em il Pin kau. LLLEI2L

nit den ordnungsmäßlg

hier, übereinstimmend be

106 t 191 . . PVinkau . Co., Aktiengesenschaft. Johannes Pin kau. x s. s⸗ ö 564, Das vorstehende Bilanzkonto und Gewinn- und Verlustko der Firma Emil

gef hrten Büchern e ben.

Leipzig, den 20. Aprll 1915.

Dermann Herold, vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter berre Die durch Beschluß der ordentlichen Generglyersammlung vo n 27. o festgesetzte Dividende für das 11. Geschäftsjahr ist mit 60 /

8

gegen Emnlleferung des Dipldendenscheins Nr. 11 der alten Aktien und des Dividende . scheins Nr. 4 der neuen Attien von heute ab zahlbar bei der Gesenschaftetasse. Leipzig, oder bei der Mitiel⸗:

der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt,

deuischen rivatbank Aktiengesellschaft, Leinzig. 3 dem Aufstchtsrat ausscheldende wurde elnstimmig wiedergewählt. Der

Das turnusmäßig aus

Bankdlrektor Hugo Keller, Leipzig 1 118 90 3 L, elpölg, ö . . . . sichterat der Firma Emil Pinkau & Co. Aktiengesellschaft besteht nunmehr

solgenden Herren:

Derrn Konful Paul Erttel, Leipzig, Vorsitzender, 23 Derrn Kaufmann Carl Flkentscher, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,

Derrn Bankdirektor Hugo Keller, Leipzig. Leipzig, den 27. Mai iglö.

Emil Pinkaun C Co. Aktiengesellschaft.

Emil Pinkau.

Der Vorstand. Johannes Pinkau.

6

89

. B

7 n?hI M a9 r V 1 ; nto habe

im

r Bũͤcherrer

des Dividenden⸗

Mitglied Mer

1

eneralversammlung Rank R

ank⸗Verein in Magdeburg oder auch

Max Winkler.

zu der am Donnerstag, den J. Juli 110 Utz, in dem Sitzungssaal der ma Reinhold

Marktplatz nden ordentlichen General⸗

n 1 wir kierrrrit e Aktionäre laden wir biermit

Vormittag?

*

—— 88 . *

versammlung ei

Tagesordnung:

iftsberichts und der 11 * 1 2 ö. Vw

. tun r lun 1 N

,, . e, 72 Stunden vor der Stunde 9 * der Geschäftestunden bei der Gesellschaft . ; 1 ö = 1 2 ! 1 21 1 * *** Reinhold Steckner in Halle a. er Magdeburger ö inem deutschen Notar lten Nummernverzeichnis begleiteten Aktien hinterlegen

Schafstädt,

zr brent h Bei

8 55 91 8 16a 191

Eisenwerk Schafstädt, Schimpff & Söhne, Aktienge Der Vorstand

5*

ellschaft

1 16 Keosesl Zuckerfabrik Aktien⸗Gesell

; l 11 XH. Rampagne

* 1

6.

fts jahr Bilanzkonto ———

911 201

1915

Tm · , Q, 0, . =

to am PI. März

CGeminn BHemwinn w . c 06 r , , = ..

ö /

Daben. Nebenprodukte:

1M 9 Produkten

Mr 38uf te Produ

Melasse aus verkauften

H Nor 4 nner Fait 9 ert der noch unverkaufter

Reingewinn... den 21. Aprtl 1915. . . Zuckerfabrik Attien⸗Gesellschaft in Demmin. Georg Rose. Frbr. von Maltzan WGanschendorf Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind Büchern übereinstimmend befunden 823 J 1 Carl Hagemeister, vereidigter Bücherrevlsor. ö Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai d. J vorstehendem Ueberschüß nach Absetzung der für Tantiemen und Grattfik a, , ge. Beträge ; . b , , von 750 000 4 18 Dinidende mit 11250 2) auf 1 271 880 Ztr. auf Aktienbesitz gelieferte Rüben RG 8 i zer teilung Die n 6 ng. Scheine erfolgt von heute ab mit 75 M für das Stück an Demmin, den 29. Mat 1915. ; ; Zuckerfabrik Artien-Gesellschaft in Dem min Georg Rose. Frhr. von Maltzan⸗Ganschendorf

von 1

190782, 15

. 96. . 2 . nit 1915 beieichneten Aus der Dividende gegen Einreichung der mit 1915 bezeichnete Auszahlung der Dividende geg ö

; h) unserer Caffe.

Wald

Berlin, den

1.

Mar 1915.

Der Aufsichtsrat.

*

mar

Richten

Vorsitzer

Der Vorstand.

11

111 ö.

r 812

21.