ae,
4 e, , Den. e ee, er, e.
Vaihingen. . Amtsgericht Baihin⸗ gen. In das Gen
verein Eberdingen, e. G. m. in 2 heute eingetragen:
Witten berg. Bz Halle
ö * arlehngskaf Genoffenschaft
er Haftpflicht R
J 1
ossenschaftsregister Band 111 Bl. 31 wurde bei dem Dar lehene kassen⸗
850
u. S.
1
Inh. Adolf Flemming in Mittweida,
Lange
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet mul 30. April 1915, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 180. Firma C. H. Dürfeldt, ulsticktu ch mit Hoblsaum 6 schů ftsnummer 391, für Fläche
utzftiit
Mu 1st r 89 ch
ö J . rmitt ö
nl 1 1 .
tr. 18 ma Mittweidaer Meta l⸗ warenfabrik Rudolf Wächtler C
Mittweida, rsiegel S Bweenknl zaßrik
Baugewerk Ballhaus in Gera Inhabers Firma Nachf., Baug⸗ eschãäft. 1 haus. Gera,
Vormittags IO Kuhr F 2 = 9y 1 Prüfu
11815,
bier. Offener Arrest, Glãubigerversammlung und
Prüfungstermin am 2. Vorm. O Uhr, im
Vormittags
Mittags Eisleben. erõff net
berg, Anlage 52, ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren worden.
Juli 19165, Zimmer Nr. 25. Koöͤniali DOeidelberg. den 29. Mat 1915
Gerichts ischreib er Gr. 1. Amtge erichts *r ank rur,
nompburg, ran. [15880
Das K. Amtsgericht Homburg. Vfali, mögen des bat zermögen des Gasthof⸗ vächters Robert Bärwinkel in Som⸗ eingetragenen burg, Pfalz, 1. Mai 1916,
ö llurs Fnet X DJ 1 nel.
. a3
m Samstag. den 19 or mittags EHI Uhr, termin am Donnerstag
ult 1915 ormitiags ? are, ge. Vormittags ank Furt.
Sermann Katzenstein,
Nach ˖/ stein, ( Geschftsl
main.
Uber
26. Mai 1913 iches Amtegericht.
; stonkurgverfahren. Das Konkursverfahren saufmanns
157731
J.
das
Lud
Das Konkarsberfahren über das Ver⸗ Verwalter: Waisenrat Wellbrock mögen des Kaufmanns Georg Berger, ; Anzeige und An, in Firma Georg Serger zu Eisleben meldefrist bis 24 Juni 1915. Erste wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ allgemeiner termins bierdurch aufgehoben. Eisleben, den
. 3827
Ver⸗
Siegmund
Firma S. O.
Main.
Konkursverfahren
Rauf es feramisch⸗ technischen eschüfts Mm., * f
Inhabers ein Spezialg
1 1
Hotelbesitzers 3e. un in Neisse
ortmi 1 zonkurrsve rfahr Konkursy ö über das 101 2 abt Jirma Haul Rothma rachel, alleinige Inhaberin ** ius Klonower, Jett. Licht tmann dalelbst ist 1 19* = . Gee, nn, n der Gemer . ch 1 1 m . ⸗ ⸗
nmache
el deten ; Juni 1 97*
2m König zen UImtsgerit U LI önig n Amlsg
8 mittags = ‚ ur. 1 ht in Dort 22, Zimmer * sCrane, S Konkur
off⸗
Harienberx,
3verfahren
n
Frankf
.
8 Ka
Schlurt J .
nehsem-
nen Handels üder Schubert
Sachsen.
iber
furt
ͤ Hernhard Re inert:
M 289 eee
.
Inhabers der
atzen.
al 31 Pri iwvatw 3
nanns Eduard Gry
9 11
nung
heé
sgesellschaft ane wirt
genommene Zwangsvergleich durch re bis kräftigen Beschluß vom gleichen Tage benätigt worden it. Meerane, den 27. Mai 1915. Kö migliches Amte gericht.
Venrode. (157651 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelemanns Josef Brauner in Neurode ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterg ur Erbebung von Ein wendung en gegen
Schlußo ichn ie der bei der Verteilun
herũ mon igenden Forderungen und
1 Hläubiger ük
die Mit ö Schluß⸗ 1917,
1 Rö
25. Juni Uhr, oe em
.
N ürnbe
Seberling,
Farwrwit
Deutscher
und
eichsanzeiger
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
ö. — —— —
ge ra m,. betragt vierteljanrlich 5 1M 40 4. . Alle Hostanstalten nehmen Gestellung an; für Kerlin außer — 3 zeile
den Nostanstalten und Zeitungs speditenren für elbstabholer
auch die Expedition 8W. 18, Wilhelmstraße N Einzelne Rnmmern kosten 25 3.
M 128.
r. 22.
Anjeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- 20 3, einer 3 gespaltenen Einheitszzeile 50 3.
Anzeigen nimmt an:
die Königliche Expedition des Reichs und Staatzameigerz Berlin SW.
18, Wilhelmstraße Nr. 32
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Dentsches Reich. Beke kannt tmach Ung, be treffend Freigabe von Spi
afthaltbarmachung im Juli und August 1 betreffend pri ive vate Versicheru betreffend die Ausreichung rschreibungen der 3 v. J 1905 1 606
gl nuntmachung, Beka ern, n
Schuldve van Erste Beilage: der Armee. gsönigreich Preußen. . Charakterverleihungen, Standeserhöhunger rsonalveränderungen.
Fersonalve
ne Masestät de inig habe igst geruh dem General der Infa k dierendem General des X. dem General der Kava islerie 0 eutschen Bes kidenkorps, mérite,
84 5 ö. 1 dem General
anten, General der . . J viogrsnhorr kommandierendem
39n 1 an Dl,
ö der Infanterie von F
dem Gene nal des XXXXI. Resery ve
Obersten von See qt, Chef bes
erkommandos . II. Armee den Orden pour le mer
ö. Generalleutnant von Winckler, Kommandeur
rde⸗ , n. 6 die Schwerter zum Roten Adl zweiter Klasse mit Eiche enlaub und dem Stern
1
Gener alleun iant von Hahr
kor Ps, und Seneralstabs J
ie Sd hwerter
naub und l Ke neraller ttnant l Bredow, Gener ralleut teriedivision, Generalleuinant er, , ind em Generalle , m mandeur der ldlerorden zweiter fila dem Heneralleut 1 Reservedivision, dem Generalmajoꝛ Reservedivision, dem Generalm Res servedivision, dem Generalmajor Infe interiedivision dem Generalmajor der Südarmee, dem Generalmajor 23 Gerok, n Generalmajo:
wi ö. und dem Generalmajor Reservedivision, den ichenlaub und Schwerter dem Obersten Hoef * . iterieregiments Nr. 7 den der Schleife und Schwertern dem Generalleutnant von Infanteriedivision, und Allerhochstihrem General 3 la suite. Generalmajar edeburg, Kommandeur der 6. Garde⸗Infanteriebr Comtur reuʒ mit Schwertern des Königlichen Hung or ben Hohenzollern, dem Obersten Freiherrn von der Wenge Grafen von Jar mbsdorff. Chef des Generalstabes des X. Armeekorps, dem Oberstleutnant von Müller, Chef des Generalstabes des XXXXI. Reservekorps, Allerhöchstihrem Flügeladjutanten, von der Schulenburg, Chef des Generalstabes des ᷣ korps, dem Oberstleutnant von Hahnke und dem Major von Bock, 2 beim Stabe des Oberkommandos der un dem Oberstleutnant von Lettawm- Vorbeck, Chef des Generalstabes des Beskidenkorps, das Ritterkreuz mil Schwertern desselhen Ordens zu verleihen
Oberstleutnant Grafen Garde
1. Armee,
Najestät der König haben Allergnädigst geruht: Hafenmeister Jagelitz in Husum den Roten Adler⸗ vierter Klasse, em derzeitigen
und Köni glichen
nmerherrn Ihrer Kaiser
Frau Kronprinzessin von
nagel J Könial lichen Kronenorden dritter Klasse,
Gem eindevorsteher, Großbrinkbesitzer Wührmann in
te, Kreis dem Kronyninzlichen Gammrdiener rinzlichen Silberverwalter Göhring, 8 in Silber,
in Potsdam das
diensttuenden Ka Hoheit der
sowie
Thun und Hohenstein, geborenen 3 Kuntschitz bei Klasse
n e,. ch von Moennich,
Kreuzmedaille zweiter und dritter
r Köni 9 habe en
Innten Personen die
erliehenen nichtpreußischen
euzes erster Klasse des sen-Ernestinischen Hausord rat Koska im Ministerium
zweiter Klasse des; . Lipp i ch en Hausorder imen Regierungsra rufn
des Kaiserl ich; Josephorden 16 versiche rungsanstalt
Türkischen Medsch erter Klasse:
Rumänischen erster
Kun kel und Renner, beide in deurkreuzes des König Krone . Ma jor a. D. von
is Kolberg rk und mnsul für Siam Lotz in München
D
Ritter Uutal besitz
Päpstlichen Kreuzes et pontifice“: k in Koblenz und
Dentsches Reich
Bekanntmachung end Freigabe von S us zur Fruchts
pirit haltbarmachung im Juli und August 1915
Uuf Grund von 4 der Bekanntmachung, betreffend Ein⸗
. der Trinkbranntweinerzeugung, vom 31. März 1915
s⸗Gesetzbl. S. 208) bewillige ich die Ueberführung von
in den freien Verkehr gegen Entrichtung der Ver⸗
, gabe zur Fruchtsafthaltbarmachung im Juli und
August 1915 für die Fruchtsaftpresser in Höhe ihres glaubhaft zemachten vorjährigen Verbrauchs.
Berlin, den 31. Mai 1915.
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Delbrück.
ir U
Bekanntmachung.
Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung hat innerhalb seiner durch 52 des Versicherungsaufsichtsgesetzes gegebenen Zuständigkeit gemäß z 14 a. a. O. durch Ent⸗ scheidung vom 20. Mai 1915 die Uebertragung des gesamten Versicherungsbestandes der Deutschen Militärdienst⸗ und Lebent⸗Versicherungs⸗-Anstalt a. G. in Hannover auf die Berlinische Lebeng⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Berlin genehmigt.
Berlin, den 31. Mai 1915. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privaiversicherung. Jaup.
Bekannt
Zinsscheine Reihe bac e e mn gen der leihe von 1905 Va Br 2 * . zahre vom 1.
1onpinadsschoifwnomr für Sid Ffalacnd rungsscheinen für fie folgende
1m ni
mie nstr aße 92 834, dlung (Preußische are ft aße 3.
P reuß ische ern. lgenos senschafts kasse ghaiss 2.
r 1ikhauyt 9 19 sbankste len 111 U 18 1 eh
Moi cHw? eich
enen Reic chsba n
Ma 9üuin ene 6 vers
pi euß ische . el Ung Shai ptke * issen,
sämtlichen Filialen, Königlichen Bezi
Königlichen Kameral⸗
Orten ãmter, ohne
Bezirks Reichs⸗ bank⸗ anstalt
Großherzog⸗
kassen
zachsen Nechm ungs⸗ Imter, 1 Lot! rin en
von ihnen
45 assen.
; mit , . die zur Ab⸗ hebung der ne Zins 23 berechti zenden Erneuerungs⸗ scheine einzuliefe werden von den vor 3 ichneten Aus⸗ . n ltli ch abgegeben.
̃ der Schuldverschreibungen neuen jb n, wee, nur dann, wenn die ; gekommen sind.
mit
bedarf es zur Er⸗
Königreich Pre
Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im
Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Dr. Hermann Lezius zum Geheimen Gberregierunggrat zu ernennen sowie
dem Geheim Revisor im Ministerium der öffentlichen
Arbeiten Otto Er ius de ; Rechnungsrat zu
1 verleihen
n sͤ en.
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Königs hat das Staats ministerlum infolge der von der d in Kleve getroffenen Wahl den Fecht zanwalt, Justiʒ rat August Fleischhauer daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Kleve auf fernere sechs Jahre bestätigt
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
8
Den Domänenpächtern Feger in Elfershausen, Thie⸗ meyer in Immichenhain, Lüning in Bellnhausen, Ehr beck in Heydau⸗ Altmorschen und Spötter in Trendelburg im Re⸗ gierungsbezirk Cassel ist der Charakter als Königlicher Ober⸗ amtmann verliehen worden
Aichtamtliches.
Deuntsches Reich. Preußen. Berlin, 3. Juni 1915.
Das Königliche Staatsministerium trat heute zu einer Sitzung zusammen.
Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ liegen die Ausgaben 517 und 518 der Deutschen Verlust⸗ listen bei. Sie enthalten die 6. Sonderverlustliste des deutschen Heeres (Unermittelte), die 239. Verlustliste der preußischen
Armee, die 153. Verlustliste der 6 Armee und die 192. Verlustliste der württembergischen Armee.]
. amm mm m, i, . — * 2 . r