1915 / 128 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

35. Welnen loko „146, do. für Jull 1274, do. für Sep⸗ ( is i) dige namãn Amort. dierte von 1910.

tember 1231, do. Dezembe Mehl Syring⸗Wbeat clears ; 151 i ö nom Mʒ- 70 - 680. viverpool 12, Raffee Rio Rr. 7 Bei selner am 5. Auqust 1314 erfolgten fluchtartlgen Abrelse von Ostende 43 * ** Nr. m vom Märn! 3 ür Juli für September 6,51, do. für Dezember mußte ein jetzt in Leipzig wobabafter Fabrikrirektor seine nachsiebend aufgefübrten 41 ** —— ; 4 .

äupfer Stand * loko = , Zinn 37 50 35 oy. . Werthatierz furüchafser Da e der Derio bigber niiht arlungen fit. näberes über i z 3 . Kerbleib rer Wertftache fesszustellen, so sind diefe als vorläufig abhanden gekommen . u erklären. Beim etwaigen Auftauchen derselben wolle man —=— Vorieioger voinenlih ** ige y Rente. 61 ,. ; ü anhalten und der Kriminalpolizei Leipzig ju Kr. R. Y 1012 Mitteilung geben. ere, ,, rem ! Dei den Abrechnungsstellen der hsbank wurden ; 8 . 2. 2 mn Monat Mal abaered 1 3 Verzeichnis der Wertpapiere ; ; u Ertl ren. m Mai ab met 61 134 4 ; ; 8 1 2 : 23, abgerect nit Zingscheinen ab 30. September 1914 bejw. 31. Dejember 191 106 1855. 5 wird aufaefordert 1) Deutsche Wertpapiere. 100 14622 * den 20 Deer mi; * 5 n . d vor dem unter zeich ten er icht

410 ige r D = m m, . 1844 = * 9 6

. Nr 11 7 . . it. H 1018, vom 18. 8. 1911, fällig 100, 22218 2 ͤ 933 . 1 widrigen falle Tode: aerklzrn

Jalt Karoli 1

. 6

.

e .

ö m n

,

k

1

358

ö ;;;

e, rer e, e.

Metallbesta

13 tand an

fäbigem 4 Gelde und an Gold * ö . 6. Barren oder aug⸗ . 66000 . lãndischen Mun en : jchsanlelhe. ländi chen Münnen, ( 0, Lit 9 * 4 8 Kilogr. fein zu ö 1 n dr.

341 41 ] arp

der Stadt Brüssel von 1905

8 N .

12

iae Reichsanleihe . ö . . n ele, bat beontragt, den varsche

87905. p . ö . j ziffsdäcker Friedrich Christioph aus ige Lose der Stadt Ostende 8 ür jot zu erklaren. e, Ver.

2 ; Serie 002732, Nr. m schollene wird aufge ro d e 14 auf de 15. Februar 6.

ige R. Æonso A* eibe. .

82 Veen. R * lid * 149 heir s' 12 Uhr, vor der aterzeich⸗ 95 3 2536 = . s [ eten Gericht ) en, n. anher a, m

hotaferrr

syät⸗ *

9 8e 11 eg er

ige. Bayer. Eisenbahnanleihe l . am Berie 3 7 z ] * 1e o ber 1 Mniwerpe

(r. 1471

V *

ige Wadische Auleih macher Nr. 40518 1 Imtsger Hi Groñ Warten 16e . Sachsen. 12474.

utwerven

3 860

Privil. Aktien der Rangue KHelge de EPräats EFonciers Free Nr. 156 hne Nuestellungs datum

ge Schuldscheine der Cangue Relge de Prets Foncier

r* 2 *.

Schuldscheine der Societs Industr. Hel ge-Sadaimerticaine.

7x

ge Schuldscheine der Societe Hypothdcaire du Canada t ü * ; 2 9 ark 9* auf gesteslt * . 1 2 ' yr 2 2 1191 2

am

1 e ar . 1 . e , me meme m dae, , er d m, , , . 85. öder rt ge und * ] dige Anleihe der Staht Leinzig von 1904. . 7 8 3 55 . : 2 3 werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft Serie . J Nr 5576 8 1 3. 150 —⸗ . 9 7 365 . ö 2 *. . ö . . j 8 ÿ— ü m .

g 1 . . ö 7 M * K . ö r z 8e Anleihe der Sta; * tyzig von 1508 t Oatendnnts« .

ö ö , , ö . ö 4 ö 1 x J Nerszę 3 * z Mktien.

ige ialeih ver & hemnitz

Gvpoth. Æ Wechsel⸗ Bank

Antrag der Bauers heleute Geor ö. 00 38288 Polizeian r Leipzig, nzies ka Tremel 10900 469 Dix, Polizeirat ige Schuldscheine der Mansf. Gewerkschaft 1 den Namen des Oberingenteur 5 . J 80 von November 19 1 ö ; 28 1 1 911 3 3 L gen 118 . ane 8 Dr. Friedrich Carl August Bernhand in 6 = . * Karl n lauten Versicherungs scheir ) = 66 r,, r = . 566 Ni ibbanben zel em men 2 sein. 6 sich im . der Urkunbt Aufgebot. 55 ei V Lit. D Nr. 76 6e, on 2 Artien der , * 1 Samburg befindet oder Rechte an der Versicherun Lufgebot anaenrbnes re, . ,, 16 O . Nr. 265831 vom 29. 4. 1898. iachweisen kann, möge sich bis zum z wan, Aktien des gu it. rr boerein 8 n z. Uugust 1915 bei ung melden 5 914 dor vrt 1906 1 ? 2 2 J 000, . Lit 27), vom April 18 widrigenfalls wir dem nach unseren Büchern o 3. J Berechtigten eine Ersatzut kunde ausfertigen . . ter ; n? z , * =. vember 96. werden. M ö ;

1. Man 1 dem p nobrief der Bayerischer . 16 5000, Gotha, den 3. Jun 1915 2 5 ͤ * Aktien der Sachf. . 6 . Tittel 6. Trũg Leipzig Gothaer Le ens? sicherumn aba ank a. G. 1 * 1 ew 2

Philip n. Schmidt, c iszs in Herborn, 15929) fentliche Zuste lung; , Ebheleufe Karl k? 2. zen der Sar und Katharina Henriette Nitsck l mmer. wieder verbeiratet? Albert Beutbenersita iße dt in Burg, zuletzt wohnhaft in Berufungeklägerin, Louis Mo., Nordamerika, für iot Rechtsanwalt Dr. . u erklären. Der bezeichnete Verschollene ar n Fuat y cafrtsbtamten 2 wird aufgefordert, sich spätesters in dem s Nitsche. früber Berl en O. auf den T4. Februar 1916, Vor. . , jetzt unbekannt 1 mittags II Uhr, vor dem untere ichneten halts, Beklagter urg Gericht anberaumten Aufgebotstermine ju . lohn derzinglich zu g vom Hunder 1000 80 ö 13271] melden, widrigen falle die Todeserklärung Intrag des Le Der Aufgebotztermsi r. bestinmni 1000 Hd Die Police A 181 647 über A 1500, erfolgen wird. An alle, welche Aut kunst gahnen fluchtser tl äaruug 35 gen a. 5 8 . . r treten dun a. . den 29. Dezember . . . 1000 n 183 , ö ü Her fiche nge summe auf das Leben des über 363 e. od des . . 1 ien 6 *. . 15 2 ng mtt ad G. ibi nel mus; mn. . , . e. dals km 6 21 n. nhausen . 1615. , im Sitzungs- . „4000, Gastwirtß Herrn Paul Guglhard in 8 i e, e. 865. b ui. . nig * ien, d perten. zu * ̃ t Funn asarh zen den 6 n ,n. liches Amts gerliht Berlin. Mitt . , 1 34 m. e. 3 2 ha] ö. 2 I, des Justijgebaudes. Die Vorzug. trie der 4 . zu Harthau. fire ern anten ist angeblich abbanden ge⸗ en, , 44 . 1 . ots a,, . , . ö . er, ,,. . Fer finn, om er 88 356 35 2 . 1 , ,. 1 346 eo. k * ö ö 6 , TDnbater der ot enbezeichneten Ur luer . S 1000, r. Mas, vom 1 1839 lommm en, Alle Personen, welche Ansprüche der =. 15 un gte ̃ . . 3. X XFISRei. ? . 1 xt : Dodent stalt A raburg Ser. 1 werden aufgefordert, spätestens im uf⸗ J ö ob. O649, . . . us dieser Versicherung zu haben glauben, Herborn,. den 20. Mal 1915. 3u erklãren. 3 X mündlich en 1. . , . . 469] Aufgeb⸗ , , , n, , ö gn, geb voistermine thr⸗ Hechte beim K. Am lz. 1000 K ; werden hierdurch aufgefordert, sie inner. Königliches Amtagericht. . a ,. 62 . ur? tl w Gef agent Georg Fischer zu Set. Til. 6 Ur geh über 1900 M, gerichte Würzburg anzumelden und die 1000. 1 . halb 8 Monate von heute ab bei (15850 Uufgebot. . K Ołerlandeg-

ilhelm baren, den 2 I 1 eigen! . . i , , nne. C. desg!l. Ser XI Li E N 2353131 5 . ; 8 à 2rIus 91 ' 1 * ö 8 ö 2 a . 23 . dei 1 G. als Vormund der . dergl. 1 Rr, . 1. rkunden vorzulegen widrigenfalls die Kraft n os BVermeldung lbres Verlusteg bei uns geltend Der Lehrer Jose] Milisiewiez in Tre et,, ,,, nm.

Vormittags

. richt

Dee, reti tanstalt ktiengese 2361 Sa 1 G 1188 16 1000

eschetdungsk t e, le. zu eue O. c

21 idwirt⸗? NMrill tn! Vill dal Ver

2

loserklärung der Urkunden erfolgen wird ö 6 ? u m ff R m. 2 2583 über 200 . 8 um ö wi . den 26. Ma 19315 ö . Aus laändische Wertpapiere. zu machen den 5. Mu 191 messen, vertreten durch den Rechtsanwalt imer d, bestimmt. Der Beklo⸗ 323 würzburg, den 36. Mai 1915. . war n gel Magdeburg, den 5. Mai 1915. Just rat Warschauer in Tremessen, bal 3. rar, e

zu 4 vom Hundert, Königliches Amtsgericht. ö ͤ 2. gige ** 1 Magdeburger Leb eng. Versicherungs, seantragt, Ten verschollenen, am J5. Juli wird darauf hinge * . 2 J. oo Lit. B, o4365, vom 11. 5. 1 Gesellschaft. lg? fu Strelnd geborenen Adem ri. dem Berufungegerlcht durch einen bi

öh zu Strelno geborenen Adam die sem zugelassenen a r, wall als

zote Ten er ust⸗ n. Stadtgemeinde Ba ue 6 . B Ne 217 m. Antrag des Kaufmanns Christian . . 100 A 010583 ber 56 ; 235 uchs i Wi bezüglich de f . ö O0, . Ol10583, J . . j r,. bezüglich des auf 16216 Bekanntmachung. 4 . H 15247 Nufgedot. lisiewicz. zuletzt wohnhaft in Strelno, vollmachti ten bertreten f 2

3 stell 20 , dom 22 3 beantragt. * 9 ; 5 ; 1 [I Der Inhaber nr vird e seinen Namen a ste emeriti Pfar J zat 100, Aę, Ol640, 4 r ö s. ; I J u 4 ingen 1 . wird auf xefordert la uage 22 2 otschelnes Der emeritierte Pfarrer J uttowelt he 1598 ö . . Dag von der Sparkasse phussendorf. m für tot zu erklären. Ser bereichnete Ber. d , den 31. Rar lo 1

4

26 Fahnenfluchtserklärung ö M l zen, ; itesteng in auf D . der Be derischen Die lonte, und Wechsel⸗ fär die evangelische er chengemeinde 3 ; . k 2253, . 9gI3z auf den N ichollene wird aufae fordert., fich frätestens . zi. K . e ,,, ö ,,, ,

Ihr, vor den , ten Gerichte in Würzburg Nr. 1015 (C. CG. Nr. Hess ter 34 lo I wre i he, rnb bern, ; 3 * . . ger 3465 * 0 A lautende Sparbuch Vormittags g Uhr, dor dem unterzeich . n 5931 ö Ser.

. itstermin seine Re chte über 6009 *. . ö . * 30128 3090 A, E 21242 - 300 , . * . 65185, . 2726 soll abbanden gekommen sein, neten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Der Christtan Müller, Maler zu Stutt⸗ der Kgl sPreußf iche n an tumel ken und. die ürtunde vorzulegen, ,, 6. Privatierswitwe E und 391 6 109 M mit IJine⸗ Dir 1100 ö. wurde Antrag auf Kraftloger klärung Aufgebot termine zu melden, widrigenfalls gart, vertreten durch 2 g an Green GSlaalcani lte um * e ö n, wihrigenfahs die Kraftlogertläͤrung bei Charlotte Wau in Wörmburg, beftreten einen für Jobannt 1814 ff. r, . * ig. uggar, rr, , gesiellt. Wir fordern den eiwaigen Inbabel die Todczerklarung erfolgen wir. An ln Cannsiatt, klagt gelen feine Chefran, i,. s bean, . Urkunde erfolgen wird. Dach den Paufmann Gustat Zeitler in Dies wird unter Hinwels auf gez bez Kr, 40. Lit. A, Ur. O38947, vom 28. 8. 1910 obigen Sparbuchs auf, dazfelke binden alle, welche Auskunft über Leben oder Marie WMüüer, geb. Mahler, 1. Zt. wit ichtig erklär in in I) a. der 3 o/o (porinalg 4 V5) igen! Seligen an t, den 15. Mai 1915. Wüůr z hurg, Ratkren steige 1. bezüglich des er slzgesegbuchs und zum demnächstigen . 4 on ige Numũun Amort. Rente von . eines Monats unter Geltendmachung Tod des Verschollenen zu erteilen ver. unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit tis en her befindliches Vermögen von 1.5656 at E. ir. i 17 iber Großher ogliches Amtsgericht. den , . * . ö . unge t,, eds Krastloserklarung, der Ficdt. —= 2g, Nr. Slg, vom 5. 16. 1896, selner Rechte anher vorzulegen widrigen · mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens dem Antrage, durch vorläufig volistrec⸗ it Beschlag belegt. 0 6, b. der 3. Yo igen won 18595 Lit. I15602 . e e n, 3. tant, . sell. Pfandbriefe hierdurch beranni gemacht. . 1999. w . K fall nach Ümfluß diefer Frist die Krafliog. im Kufgekotgtermine dem Gericht Anzeige bares Urteil für Recht zu erkennen: Die fel, 398 n er 362 879 ßen 4 4. ö . ) ö 2 e. 1 ech tale Wurzburg, in W rzbutg Künigeberg. den 1. Juni 1915. . ' . * 06. —— IlI0, . erklärung aue gesprochen wird ju machen. zwischen dem Parteien am 20 Mai 1911 a . über 16090 , Dstpreußische . GJ ö Etrelno, den 28. Mat 1818. n Karlsruhe geschlosse'ne Ghe wird ge

9 nllahe ri n, 3 e J gsti 54 9 98 1 d S 19 rr ĩ ö * n, Fryond bat das 8; auf Antrag des Steuerrates und! General an e . Direktion. F Di-. Verwaltunggrat der Sparfaffe. . Königliches Amtggericht. lschieden, die Beklagte wird für den schul.

96

1 und Beschi!⸗ ag nahm ever fügung. ; 4 * J

ter Knudse z Schmidt 5 2

sahnen fi

1

K