Planen, Vogti. 16300) infolge
leber den Nachlaß den Stick maschinen- be nter Brunn * Jahn in Blauen wird heute am 31. Mal 191 , tach mittags 6.10 Uhr, * Konkurs. ber fahren erõffnet. Tonkurederwalter Herr Rechtsanwalt Sobl-r in Pfauen. Anmelde- eth bis zum 20. Junt ] 1915. ũ fungstermin am 28. Jam 1918, ö 19 Uhr. Offener Arres⸗ mit Ar cht bis zum 20. Juni 1915
Piat 1. den 31. Mal 1 Königliches Amts eric
Werden, amn. 16153) 1
lUéeder das Vermögen de wi ga Saf ung,
r Firma Katt⸗
Fabrik chemischer, kos
metischer und pharmazeutischer Prã· F etimig an en 1 ft er Kont urs
varate In
ö. Ubr Vormi tags, nn gern alt in end L ö
* Ta zer fi 1 1n ze
iinmelde ift
Er te Glänbůie
Wabhl⸗ und
Gef KRschaft mit beschrankter 1
Schlußwerteilung nach Abhaltung des Schlußtermlns aulge . worden. Berlin, den 28. Mai 1915. Ver Gericht gschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 83.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Augemeinen Credit- baut. eingetr. Geaossenschaft mit beschraäukter Daftpflicht in Berlin, . Kaiserstraße 47 18, ist zur Erklärung über 2 Hor schuß berechnung G8 107 Abf. 2 des Gesetzes, betreffend die Erwerbg. und r g m ssenschaften vom 1. Mal 1889 209. Mal 18958) ein Termin auf
11. Juni 2 Vormittags
uhr. vor dem niglichen Amis
2 D Neue Friedrich ⸗ traße 13 14 . Stec wert Zimmer 106, anberaumt. Die von dem . — on lch rechnung
9
Verwalter
ist auf der
.
e teil gfen
Berlin.
ni 1912. . 19 Fun J
—— An sger icht Bismar kstraf ; 31 Pr fungs termin
, E915, B
Belanntmachung 3 Vermög Drogerie
7. Aug ust E191, Vorm 10 Uhr
*
r e,, de dee winde,
San elonr s ume Ar 201 wird
aao dt. na lstein n. kurshe rfahren e Friedrich Julius Kay
mfttedt
icht
Gran. si redt,
2611
ormittags
Nehring
Kernburg. 62387 Ronłkursverfahren. donkursverfahren über der cäuleins Anna Kühne ir bur . wird nach erfolgter Abhal Schlußtermins aufge
BGeruburg,
— 35
18
Hernburg. Konkur zerf fahr
15 r8sverfal * Ber Uursberfahren
Schneider wei sters B eruburg
— 9451 — 2
öln-= Hülheim.
** 18
n, m fe. und
M be pandlers Ernst erg.
Mülheim, Berlinerstt
Vergleichs:
1061n
Darkehmen. S
ste ue ee. ster s Gepe
terlin,
XT. Dan 1083,
1 nia.
ö
lin. d onrurs ve zerfahren. Ronturgverfahren über das Ver offenen Haut elsgeseushast t c Co. in Ger lin, Komman ᷣ ist zur Abnahme der Schluf yr 1 zur
Fr s ung rstattun
EZ. Juni A91A5,
f gane fans Franz, Mich eis zu vi .
et anntmachun
mn kurse 111 11d
der Heiden zu
suitengasse 11,
itz. tags 12 uhr,
Dusseldorf. Konku Sverfahren. as Konkursverfahren iber den
am J Ott J er 1
folgter Abhaltz ung des ( 5 en
1 gehoben
Eon tursverfahr eu. 160331
Erturt. — mkursverfahren über das Ver⸗
* zen des Kaufmanns Gustar Blume
Rerlim. 16004 Kon kurs ve erfahren abe 1 Ver⸗
mögen der Ipsag Attien Gesen / haft für Armaturen und Ur parareban wHerlin, Miexandrinenst 26 ist info Schluß ve rtei ung nach Abhaltun Schluß term ins aufgebobe n worden.
Berlin. den 28 Mai .
Der Gerichte sch eiber des Amtsgerichts De,, .
———— —
Rerlüm. Dos Konkurs
9 * z a hrem * 2 1 uren n
.* 1 19 ver storker 41m . 1914 De 21
; daft gewesenen
Friedländer ist
Berlipn Hößomwstr
Kanfnwanng Paul S.
ö 1 delegeselschaft es K bestãtigte .
Vermögen der
skKreis Eupen,
Neu uwerksir ge 260 vird nach
uU
Sintern
n Erfurt, erfolgter irie ie, des hlerdurch aufg 364 e
Erfurt den nm 15.
Kön ö Amts 2
E 11 magen;
T . mie gerich grlan ge) pa
nit, vom 29. Mat 1915 das
er das Vermö gen der Sifing. offene Gan. 2 rlangen, infolge
t. Amtsgerichts.
—
des K
. reiberei des
Beschluß. 16291] 3 Konkurs verfahren über das unter der Firma Sergen⸗
3 rather Tonterk, Gesenschast mit be.
S rünkter ,. in Dergenrath, bestehenden Geseb schast wird neben dem Rechtgzanwalt Capellmann
Rerlin. autre een. (16002
rag] 3 e, nee Adlteilung 84, 3 reppen,
Uursnerfabren über da , Selchä tin gaber in Erne een SZalum 83 *. Freund in 1
3
Brauhaus e l chat mit be 2
Prüfung
11 ; en rr ; ꝛ ) 42* Ford errungen X Ter min a den vin
in , Funkenk urgsr. eines Bäckereibedarfsarti rel ge chan.
i 1 Leipzig, Pa
Börner in Forchheim n,. lach haltung des Schlußtermin g hierdurch gehoben.
rechnung des Verwalters, von Einwendungen gegen das
in Eupen, der jum Heere einberufen ist, der Rechtganwalt Tr Aachen zum Konkurs verwaller ernan iu, Cupen, den 28. Mal 1915. Königliches Amtegericht
Germersheim. 16 22] Das T. Amtsgericht Germersheim hat Der Gerichẽs gscheeiber
am 1. Juni 1915 das Konkursverfahren des Ksniglichen Amtggericht 2.
über den Nachlaß des Kaufmanns Kon- —
rad dahn don Germersheim aufge- Lobher ien. ; 16143
hoben, nachdem der Schlußtermin abee⸗ In dem Konkursverfahren über de
balten und die Schlußverteilung voll. Nachlaß des gaufman ng
zogen ist.
X. Amtsgerichteschrei iberei Germersheim.
— anwalts Hagen, West. 9 Kankursverfahren. * ernan Das Kon kurgverfahren über das Ver— Lobberich, Mai 1915
mögen der offenen gandelss esen Kön 9 A Am tsgericht. Mertens u. 2 zu Sagen sst ö ß
durch 3w 3 beend und wird Löwenberg sSenies. 16011 hierdurch aufgeb — In dem Konturgverfahren über das Ver⸗
Amtsgerichte bier selbst. Zimmer
bestimmt.
e m ter, Finsicht niedergelegt.
Linz a. Rh., den 27. Mai 1915.
Stelle des zur Fahne ei nberufenen Nechts Dr. Emmerich hier der Nota Geller n. Elberf eld als ann,
.
Kn gũ ec Ame grriht sen.
zu Löwenverg i. Schl. ist der in⸗ folge eines vom Gemeinschult dner gemachten Besch lu des Könilicbenl! Kan e e, e lien e wer lebe en
) m : 5 1 en 31 ai 19 angesetzt gewesene Ver⸗ Kw d,, n. gleichstermin auigehoben' und neuer Ver⸗ gleichstermin vor dem Königlichen Amtg⸗ gericht in Löwenberg J. Schl. auf den 18. Juni 1913, Bor mittags A0 uhr, Zimmer Nr. 6, anberaumt worden. Der Vergl eichs por schla ag ist auf der Gerichts schreiberei des Ko nkarzg zerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Löwenberg i. Schl., den
KRönial ö 111i.
v rr Dom
iachdem der in dem Vergleichs termine vom 4. März 1915 an⸗ 1 fer mene 3w angs ve gleich rechts
räftigen Beschl luß vom
Herichis icht d
Lübbenan.
nkursve ü Lan 1 Ron erfahren 31Be
Colonia 9 örde ird 8 chlußte rm
En dbenan,
Margonim. r ( ; fonłurs vera irn Tie zee, . 1 em ? 838 * Vermögen des Kaufm auns 3 Roman ais; Hor loff . 14 * un Margonin ist zur Ab— rechnung de—
Ginten dunger
gesellschaft m. b. H. r* jr — 4911 vn lent ö rwe lItera den Kosten des erwalters ręmasse ni Hungen, den
Kattowitz, O. S.
In dem Konkursverfahren ül das — nö des . Iitn ee Lein mann in Nm ist zur A n
* 1
imtsgericht München RFoukursg gericht.
Ver⸗
Hr inrich 141 9 J
ufgehoben. iustar
Ge ift Lauba auer 6 ö. Kiürnberg. schran kter Saftun Lanuban ist zu
achtr gi ich i
mt
ͤ . n 4 =
eme 2 deter
*
d linger hier
k
9 Uhr, vor d
1EI9I5, Vorm.
16097 e,. 16014 1è über das Ver, Dag Konkursverfahren über dag Ver Dein rig 3⸗ zen kel 6g en Keul eerns Beruhar t. Inhabers Vesen, Breiteslraß 3 11 wirt. der, der in dem Ver— gleichstern vom 2. März 1915 an⸗ ommene me. 3 durch rechts. tigen Beschluß vom selben Tage be⸗ tätigt ist, bierdurch gufgebo obe n Leihzig, den 27. Mai 1915. P ieh, en 27. Mai 1915. . König 2 Amtageric rönigliches Amtegericht. .
Lengefeld, Erzgeb. Das Konkurtperfahren über den Nachla . Konkursverfahren. ö des Wirtschaftebesitzers Ernft Gan In dem Wen ikurgperfahren über das
9 Vermö gen des Kaufmanns Peter Bro⸗ dersen in Kampen sst jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzel chnis der bel der Verteilung zu ber sickfichti genden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung we, ng, an die 836 glieder 2 Gläubigerausschusses der Schluß termin au mit beschräntter Haftung in den 2 . 833 .
tst jur Abnahme der Schluß I 9 Uhr, bor dem Röniglschen Amts- zur Erhebung gerichte dierselbst m Echluß der/ * Wefter laud, den! Mat 1915. eichnis der bei der Verteilung ju berüch. Der Gel ic oschreiber kan ,. Forderungen und zur Be⸗ des Königlichen Amtsgerichts. schlußfafsung der Gläubiger über die ict — —— Tie genkals. 161049
verwertbaren ö Sstũcke und über die Grst 9 der Auslagen und die In dem Ftonkurtverfahren über das Ver⸗ mögen deg Fabritbesitzers Dermann
en m . Vergütung an die Mit- glieder des Glaub igerausschusses der Schluß⸗ Pietsch junior in Ziegenhals ist in—
saufmanns
Ftrma ckhofstr. altung des Schlußtermins
unter der Hein urch Fren rel
w este rland.
dent eseld den 31. Ma Kör rigliche iches än R nein.
Ront᷑ursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Metallwerks Erhel. Gesell⸗ schaft Eryel,
Linx,
si, termin auf den 22. Juni 1913, Ror- Schumacher in mittag e 9 Uhr, vor dem ** gemachten 1 1
Vie Schlußre . ist in der Anborung der Ilmmer Nr. 9, zur gemãß 5 971 K. O.
Hagen i. 48 den 25. Mal 191 = San r e, , e n Jen .
G gent ners. S vnst ria bu
9 5 irspverfah 21 über kana
1 Kreuz
französischen
dem Gemeinschuldue⸗ Vorlchlaag zu cinem wann vergleiche Vergleichs termin,
folge eines hon
Hläubigerversamml wegen Gemãht n einer Vera i ang und Erstattung barer Auslagen an den Gläubigerausschuß an den 18. Juni 1915. Vormittag 10 Uhr, vor dem Röniglichen Amig. gericht in 3 Jenbals anberaumt. De Bergleichevor chlag und die Erklärung de Gläubligerausschusses sind auf der Ger lch
aui gurl schreiherei des Konkursgerlchts zur Einsich Nuthmann in Kaldenkirchen ist n ber ¶Heteiliaten nieder ee,
. Ziegenhals. den 29. Mal 1915.
Königliches Amtsgericht.
.
Tarif⸗ꝛ. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen
160391
FJ Frachtvergünstigungen für Sen
ausgeführt worden sind. Für Sen. 4 a n. Herkunft, die big zum Mai d. J. e lnichlie ßlich mit dire ten graqtti rie n noch Italien fg rds wegen des iniwischen eingetretenen Krieg zustandes aber dahin ni icht ausoefũͤhn worden sind, werden die von der König⸗ . Ei enbabndirektion Bromberg untern l 0. Oktober und . Delemt ür Se endungen nach Rußlar
zelgien oder Frankreich be fan nt n ⸗
nstigungen gleichmäßig eingeführt ; erteilen die Verkehrz Gů iferab fertig ungen aaiseise enbahnvern zallungen. den 30. Mai 1915. Ei liche ien e m ertlan, immens der 2 Eisenbahn — waltungen
Beförderung von Um le nach unseren Bekannt J. November 1914 15 zulässige frachtft ̃ on Umzugs gut von Ange—⸗
6 rigen re her enn her rie ger oder Ausland wohnhaft gewesenen deutschen , , . wird unter gleichen Ve etzungen und Bedingung ze d 16 emeinsamen 0) beteil 2 Strecken (aus- die Bayerischen Staatsbahnen, imisches Netz österreichischen ge chen Staatsbürgern oder
) ! * RI. en bei der Ueberstedlung 2
n Vritten erfolgte un 75 mr Re Harl; ar teitsgründe vorliegen. U S6 nnn mme ö. 1 lwagen auf Eisenbal Den erg instiaun
1191
rung von alten in
en K
immel stelle 2 (Schlesis cher Ba
ingen alte 1 kee le werd de un ut ch en Jemen nsamen Heft 1 Strecken aug⸗
res die Bayerild Staats hahnen)
Eisenbal dung 1
Umm 1j
*
21
Berlin. 31. M sönigliche Ei ler e bat tecttia
161 28
118921
Kohlenverkehr nach den deutsch⸗ ustw. Grenziber gangs pin kt en. Mit Gültigkeit vom J. Sep— tember d. J. werden in der Abteilung A de g g ,,. für Steinkohlen ufw
von rheinisch ⸗westfältschen Stationen nach
den deutsch⸗franzssischen usw. Gren züber gangepunkten vom 1. Oktober 1905 die Frachtsaͤtze nach Ro dingen franz. Grenze teilweise aufgehoben und durch höhere ersetzt. Mit Gültigkeit vom gleichen Tage ab werden die in der Abtellung B des
ꝛorgenannten Augsng ihmetarifs entalten Fr acht tz für Steinkohlenkoks usr zum Vo . nach Fent sch =. un Tobgant Grenze ohne Gifatz aufgehoben. Die . be des dle neuen Frachtsaͤtz nach Rodingen franz. Grenje enthaltenden Tarj⸗ nachtrags wird anfangs August erfolgen. Nähere Auskunft ertellt das Verkehrs. bureau der unterzeichneten Königlichen Eisenbahndtrektton
EGfsen, den 28. Mal 1915.
Königliche Eisenbahndirektion. 16040 Bekanntmachung.
Deutscher Ser hafen ver kehr mit Süddeutschland. Mt Gültiakeit vom . Junt 1915 werden die Ausnahme— tarife 232 für Frühzwetschen und 23 . frisches Obst auf weltere badische und Seehafenstaiionen ausgedehnt. In den Aus nahmetarif 23 wird für den Verkehr mit Württemberg die Seehafenstation Stettin eingezogen. Näheres im gemein ⸗ samen Tarif- und Verkehrganzeiger.
Dannover, den 29. Mal 1915.
gt pnigliche Eisenbahndirettisn.
zugleich
dungen, die wegen des mit Italien eingetretenen Kriegs zustandes nicht
Deuntscher
Königlich Pre
— — ————
r — Ver erm n, betrãgt vierte lsahrsic Alle Hostanstalten nehmen Bestrllung an;
7 640
für Berlin außer
den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für Selhstabholer
auch dir Expedition Sw. 148, Wilhelmst
raße Nr.
Einzelne Rummern kosten 25
2
22.
eichsanzeiger
Staats anz
1 1*T nzeig
die Köni
Berlin SW. 48.
gliche Exped
.
nprei eile 6
. zeige
oition des k 1
alt des amtlichen Teiles:
Irdensverl mem ꝛc.
. wei.
ö * on tmund,
Buchbinder in
essungsassistent
andsberg, ] iwpernume rar Kaufmann in Me sserschmiedegehilfe Württemberg, Kr é. führer in Hamburg Privatdozent an der Amtsd iener in Stammhe
Bergen,
ke, Wilhelm, Maas, Paul, Inn, Christian, ritt emberg, Cäsar, Kaufmann in Treptow, Jgenthaler, Albert, Schreinermeister kreis, Württemberg, rte Kurt, Ingenieur in Cassel, Gerhard, nn, in Barme . 3 cand. rer. nat. in Hin ter 3 as ii, D uis
alben! zimmermann in Slottoff, r, 9 dmwig, ö in Dartmund, h, Carl, Hausdiener in Greifswald, 1dger, Ferdinand, Hotelbesitzer in Bad Kreuznach, köm mer, Hermann, Schlosser in Osterwieck, K nadkreis burg. ösel, Fritz, Küsler in Godesberg, Landkreis Bonn, . Oskar, Kaufmann in n Harz, =. h, Karl, Fabrikarbeiter in Urach, Württemberg, kust, Adolf cand. phil. in Hannover, Schlesinger, Edgar, stud. ing. in Berlin⸗Wilmersd
81
UUedlin⸗
0 rf ö
Molli GArtarkolkho Berlin⸗Lichte
re r. . Süsfel Bar seldorf
e e f
=
Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise fr *r Unt
1914
Städ
14 21nmrryn 9 Unternehmungen die 31a
St raßburg⸗Stadt. (v.
utsches Reich.
a nntmachung.
erneh mungen, vom (RGBl 487) ist für die folgenden ugs verwaltung angeordnet worden:
XEVIEI. Liste.
Nachtrag verzeichnis.) t ischer Grundbesltz.
der Bürgermeister der Stadt Straßburg)
töme 16
znigs
Jude en gaffe
68 1nd
in
27 des Rechtsanwalts August Ma
la (Königshofen) und Grundstüge Gewann hofen) des Emll Portenier in Melun und
r Ludwig
hen Ai liter le hagvtmanne Marie R iI ö Vrleéang, in Erbgemelnschaft,
hefrau des Rentner Josef Felir
67 ha . * Witw e Gre ff in Metz,
Pachtgut der Erben der Ehe Belle wille s 1) Frau 2) Frau 'Bincent in Versailles (Verwalter: ders selbe ̃ 207,40 ha Acker n des Thomag Marquis de Pange in Paris (Verwal ; 890 en Pachthof Bellevil . S0 ha) de . sailles Verm⸗ alter: 3 e Dr. Gregolre in? 97,45 ha Wald d homas rquis de Pange walter: er Schroe ber in Mein tz).
ee , . e Pierrevillers.
ha Wald der Rentnerin a Fra n n. Valentine Godron in HBerwalter: Notar Gerhard in Gorze), Notarg Peter Leo Laissy in Nanch (Verwalter:
r Frau Julius Vincent in Ver— =
11,841 Versailles (
1111
7,76 Ha Wald des
Gem einde Rezonville. Zérsés Chassinat in St. Brierx (Verwalter: Gemeinde Ro
̊ 66 Ban J
zerieulleg. ; t in Paris (Verwalter:
J ;;; ;
K