1915 / 130 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

203601. F. 11283. 203604. C. 16550. 2 . 862904 86698

. a . io i 21 1. wm.

99573

——

GGGGGCGGGgG & 8 G 8 GG .

6115

ö Deutscher Reichsanzeiger

. C e z k ; 7 ꝰ— 8 Mm. Eastein E Söhne ann, , ww / 10 ibo s Und

103683 10699 109933

Hialswohl- , Kaniglich Preußischer Staats anzeiger

m,

.

Heinrich 1.

03602 h. 18227 ] , =. 7167 ,, H J 18 2036 14. 8. 31865. 123228 . 9106 k . n , . un. m . 125923 8 . ö ͤ * Ner gemaspteis betragt riertejahrlich 5 10 K Anzeigenprei

130510 11 . 131166 3. 9349 . Einzelne Rum mern kosten 2656 5.

23599 3. 9810 , 36 3

* * 6 6 4 2 1 6 . Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für 24 24 . zeile 30 x 130301 58 9201 ]; . den RNostanstalten und Jeitungsspeditenren für sellstabholer 1 Ee 81 ö a J anch die Expedition Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 234 2 dir Königliche

Brochschmid

2 —— ? ir,

N

1

44

*.

n

Inhalt des amtlichen Teiles: ensverleihungen 2c. zen vortragenden Rat im Rei gisenbhahnamt. Gehe

Dentsches Reich. : t 866 rnennungen ꝛc m Bureaudirektor zg Reichsmilitärgerichts, 1386690 l i ,, rat ö den 1 irakter als Geheimer Rechnu 138925 . 4 betreffend ; J. 11402320 ö. s Reichsgesundheitsrats. 14021 . 4 8 ; a ft ö ekannimachung, be e n, 14222 nd landwirtschaftlicher

2 3 ; : 12964

12 P 1439832 RMDIUM S0BRD

1

Königreich Preuszen.

Charakterverleihungen, sonalveränderungen.

Zweit en Vorf tandsbe ., Bankrat Bante essau den Roten

. ü wem,

3

bisherigen Ersten Vorstandsbeamten der telle in Magdeburg, Geheimen Regierung triebsjahr 1914 pnri melir 9 s h 2 d i ö 9 öniglichen Kronenorden zweiter Klasse, Brennereien, die em Rentmeister a. D., Rechnungsrat Efferz in Bieden Mais verarbeiten, Königlichen Kronenorden dritter e. asse, Branntweinsteuergesetzee 9 r ‚. . 2 61 vorgesehenen dehrer a. D. Rösener in Hom Kreis Hörde, . ösesehenen 3 55... —— t ; ; om Hektoliter Alkoho Zeichenlehrer a. D. Oer kwitz 6 6. ronenorden vierter Klasse, Lehrern a. D. Blunck Lübeck den Adler on Hohenzollern Amtsanwaltschaftsassistenten in Charlottenburg und Kanzleisekretär Oeffler in ide treit in Gold, 89 Kirchenältesten, Gutsauszügler Seifert in Seiffers andwirtschaft, T Kreis Schönau, den . ähle 1 luge 1 Sämtlich ͤ ach imm L 2 2 1 dr; g zee vwnᷓr . ,. iche . e. e n. enz in Friedrichshagen, Nreis Riederbarnim, hpezirk. In ihm sind sämtliche rdiensttreuz in Silber sowie lanzuketten oder Ke ; dem städtischen Feuerwehrmann a. D. He wusz in Berlin⸗ gänglich sind. Der Festlegung gleichzuachten cberg das Allgemeine Ehrenzeichen il einem sicheren Den . ehenen

9

im iusper: ren),

Aus dem Sperrbezirke

nis und 2 vorheriger tie

der F nia hoh 16 2 1 ; Wird 2 Henebmigung g

der König haben Allergn ãdigst l hi: so ist die .

WVãäbr end der

en 6 Beth rank igen zu un 35 ö. *

nachbenannten Personer ö Erlaub: . l r ihr verliehenen nicht 6 ischen Orden zu erteilen, ar Zeit e. h un rte voꝛ a *. As 4 Ausfuhr Sinne dieser 3 en gilt nicht die vorü e de, gehende wenig er . 24 Stunden dauernde Entfernung von tier del? aus dem gefährdeten Beztrke bei Spotig rgängen, Ausflügen . 64h! wer ter: n lichen Ge legenhe iten, sosern die Hunde hierbei nicht mehr segierungsbaumeister, Oberleut nant der Reserve Bayerischer in der Lufilinte vom Herkunft orte entfe int werden. Eine liche jaeschrieb. . Entfernung ist ohne origpoiizeilich e Genehmigung und ohne tierärzt⸗ Michaelis, Berlin⸗Schönebera, Hauptst 3 , d liche Untersuchung, aher nur unter der Bedingung geilen, daß die J itterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Hunde auch außerhalb des gefährdeten 8 zirks mit einem sicheren schen Verdienstordens Philipps de— Sroß Maulkorbe versehen seln und an der 26 geführt werden müssen. 3) Im Sperrheztrke ist die * ung der Hunde zum Ziehen un 1e . * . mit ginem isenbahnbetriebsingenieur Klopfer in Darmstadt; , ee, k e . mlt einen gelegt werden.

—ᷣ . Fußartillerie Dr. Prag er, zurzeit im

Erneuerung der Anmeldun

Al 0 ö 714

mütigen

76920 619709 S. 459 6 2 reuzes erster Klasse des Herzoglich Braun ß , . 3 9 9 2 34 727687 3. 5662 vergi ch u Or be 8 4 chs des r 9 9. . Im Sperrbezirke ist ferner die Verwendung von« 8 ** . A 619 schen Ordens Heinrichs des Löwen bunden zur Begleitung von Herden, von Jagdbun

4 w. ** . ö 34 S6698 3. 5671 . zierungs⸗ und Baurat Rosenthal, Vorstand des bei . 5 Fagd und von Voliig t- und Zoll 16u nden währ en . ö ; w . Am 19. 12. 1814 . Eisenbahnwerkstättenamts a in Berlin-Tempelhof; . i enstgebrauchs obne Maulkorb und eine . der e in arloltenbur . 0, . 66381 , . 34 83543 (S. 5680). H , H . ,,, dingung gestattet, daß die Hunde außer der Zeit des Gebrauchs im n, g. . . fi j ö wen? . 6 . Am 18. 12. 1914. ; euzes des Herzoglich Sachsen⸗Meiningischen Sperrbeꝛir ke sestgelegt werden. an, n. 2 ; .

55322 79087 S. Moos.. 3a 75139 S. 56; Ehrenzeichens für Verdienste im Kriege am Bande ) An den Auggängen der im Sperrbezirk vorhandenen Babn⸗ Ithal in Ber 46. 2 ürig ag Glenn hers 64 79138 6 57013 für Nichtkom battanten: höfe sind Tafeln mit der deutlichen und haltbaren Aufschrift Hunde Dr. Arthur Mat 8 in Berlin, Dr. Oskar Meckauer

Am 9. 2. 1915 enn, d,, . —ʒ ö sperre' leicht sichtbac anzubringen. in Berlin. Dr. mic n Meder in Cassel, Dr. August 2 gan ,, H Dberbahnhofsvorsteher Duensing in Meiningen; de. i, 8. obigen Hor or f en zuwider unherlaufend betroffen Müller in München Gladbach Dr Otto Müällgr in Neukölln, 92 z 32 1815 H der Türst iich 8 . ; . . werden, sind sofort zu töten oder einzufangen. Ueber die Tötung eln⸗ Sr mann Vörrenberg in Oplad Dr. Rafael Peyser 2312 66 ö H r Fürst lich Schw ,, en Ehrenmedaille gefangener hunde en sche et ke Ortepolißeibebbres, Jum CGrschie en r . 46 a. ri e en. Dr. 2 9 7272687 Am 2 3. 1915, . 1 e ; der Hunde sind neben den Gendarmen und Volizeidolljugsheamten ra * Karl Reichert in Görlitz 729087 S506 8. 673. dem Eisenbahnwagenmeister Gense e .. erfurt; auch Förster, Feld⸗ und Waldaufseher sowie die Grenzwachbeamten m, Ren in Aachen De de e in Reisse 292122 J . gelegentlich der Ausübung des i , . befugt. . . ̃ , , 31364 Berlin, den 4. Juni 1915. ferner: 6) Obige Anordnungen treten sofort in Kraft. Sie behalten llfred Rothschi D. in ran n en li e . . 82354 g Geltung bis zum 15. August d. J. einschließlich. „Dr. Ludwig Schillbach in Neukölln, Dr. Johanne 83543 Kaiserliches Vatentamt. . des Komturkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Ge idr gan diu * gegen . Besttimmungen weiden rmer in inberg i. Schl, Dr. Max Schönberg in K Robolstki. . Franz Josephordens: nach S5 74 - 77 des e,, . vom 265. Juni 1909 bestraft. 5 in, Dr. Julius Schoeps in Neukölln, Dr. Arthur Scholl 32 z den , , . und Baurat Essen, Mitglied der Eisenbahn Oppeln, den 2. Juni 1915. i Berl in, Dr. Nichard Schmidt in Iltena 6. W., 66 direktion in Kattowitz. Der ge n nerastbanh Dr. Robert Schmidt in S . Wilhelm Schulte 85527 n H . von Schwerin. n Sinheck, Richard Seyffert in , Dr. Hermann H ö ö Simon, D * der Provinzial shlilanstal in Gütersloh, Dr.

*

IlIllli1lIIIIn

mm

& dggggagaggaghggagegg

der Expedition B. Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiey Buchdruckerei G. m. b. S. Bersin sw. I. Hernburgerstraße 11.