1915 / 130 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

11

2 = Nom Rei raß; sckeint eine nen aße Anfang ulli 1 Sulig . ga gem, a. 2 Literatur. Dor chakur uch erscheint eine nene Augaabe Anfana Jul Schulschiff Prin zeß Eitel Fri. drich für die bõbhere Sceman nelan

. . resse 9n 21 1 B stellungen ebmen e 1 1 und hah P ö 21 , 8 ö 51 baben ür Pension nud Ginklel ung cinen A . 2 . reh n; n , , nn m. mla ten und Quchbandlung , mug en, w. eltbezug fär vier an , nu entrichten. Vie Glurte lunge 6 en n, . Tr t e ei 1 a 9 e 2 9 6 er * ** utse deim einander folgende Ausgaben ist zurzeit aufgebeben. 2 der Geschäfigsselle des Deuischen Schul ch crereins, 2 2

künchen ein en e, mit zahl⸗ dannn, zgeftattei⸗ Schrift en genen 1 . 8 ö leit bezogen v erden, wohin auch die Anmeldun· en

J 3 rr F . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 5. Juni 1915.

. , n 1mn Neueinstudieru

Amtliches. Dentsches Reich.

Per sonalver änder ungen.

Königlich vreußische Armee.

hfragelisten

F 2 Srandenbur

1

rirag KHFlande

attet ist und

wog steh⸗ no ů dend

werden

ea g e, Le,

ger w e, ee , ele mee, ,.

.

ü

ü

Lowood. Die Heiratsschule.

Seirats Hulc.

11

Intveritatsprofessor nee uletz en ; wr. . ketzt B⸗ ; d. Fuhrp. Kol. d. Garde⸗es.

richstraße 236) idwig Tobler (Breslau). ] Vildelm Schöne vor —ĩ = ; stor emer. Joha 8 Bennemann (12 ĩ m ; ; SZennta 86 Ubr: derrschaỹ⸗ . , bonne Dontaa 2 . siche ener wird gejncht Schwan Suderode). Fr. Johanna von Llnd imd iletzt von d. Gard . , ll Tanuhãufer 1nd be blinde Passagier 1 4 drei Akten garn und gon suist, verw. gew. Freifr. von Schle⸗ Fionieren 1. Aufgeb jetzt Führer d Vor d. Verw. d. Pion. Großes Hauptquartier, 2. Juni. eg auf Wartburg omar Tharlottenbur g. Sonntag, Abend ent smhe⸗ 911 un har 6a . . . heim, get.! von Schon ((Cassel). 2 arts für d. . und ö 21 elle nr Befestig une und Bei. min, h. v. Bez. Ruppin, . Pe 18 8 1. Wohltäter d Menschheit. lIottenburg, Bier Strat n und folgende Tage: Herr. Anna Freifr. Rüdt von Gollenberg, gek el, auf sein G— d. Offizteren d. Garde Landw. Pionier de nor? Er). 6. 24, von Resen 2 . s ; Hire r, 5 schaltl sch er Diener ** Brück. . Aurgeb. wied gestellt. mit seinem Pa lent om 27. Janua U ö 6. in Va uptleuten: die Oberle ; 6. augen ; . . , nn, Regt. Nr. 49 Steir . jetzt s. B. d. Eisenb. ; Im 2 a ram, J 11 Kren und !. Sen 1 . her Redatteur . r. 1, 3 22 2 Aufgeb. abtuc . Bes auptguart ö *

mee, i Ab. 3 8 Uhr: Virettor Or hrol in V harlottenbur ? . 46 3 ö 2 D. R S i r hn d. Landw. fördert: die Sr, rzte: Dr . d. Res. (V Berlin Pofenabend: as ge, , , . J. 1411 ** , zuletzt d. Landw. nf ; (II Berlin), az. Magdehurg, Dr. Kimmel d. Res. (Heidelberg) bel d. Posse mit ** g , , , , l be Abt. 6 d Kraftf. Bats. Mun. Kol. Abt. 786. Dr. Braun d. Landw. J. Aufgeb. (Wetzlar) ; * ö ͤ don Sermann und ,, e, ,,,, 12 a Seen, , die Lentnantz: Behn d. Landw. 2. Aufgeb es. Inf. R. Nr. 223 . Mareuse bei d. J. Fe 1 Erxtrablätter! Heitere Bilder Dienstag: Die Indi 7 ; ger Joy ll aug Druck der N deuts Buchdruckerei J gisenb. Tr. (1 Stn erte ce jetzt b. Ers. B Gijenb Meents. Den Eharatter als Oberstabsarzt haben erhalten: S c . . 118, Rat! 2 Landw. San. Komp. 15 Krah ter Zeit van Bernauer Schan ier Les Slezat. 1359 vo Kalisch und 1. 2 . Verlagsanstalt Gil belmstraße 37 ö it n Res. d. Drag. Regis. Nr. 9 Geben iet bei d. ärzte D; Dr. Haber kamp (1 Bochum), zuletzt b. Stirna el d. Krankentransport. Abt. d. 9. Armee, de le b. 2 dor F von Walter Mittwoch . 2*j⸗ vuten Margen, Serr Fischer. Poff. . 3 e 2 Frafin Bata. Kin hend ach d. Res. d. Gisenb. Regts. Abt. Nr. 14, jetzt bei d Kr. Laz. Abt. 128, Wagner Ster n Res. Inf. R. Nr. 1 Ullmann Je ssen, b. 6 s. Fe 13 oll inder ; eg 6 1 ͤ ; rstag. Bar si einem Aft von W. Friedisch. Fünf Beila gen der 1 led bewilligt: G Obi ; tein zuletzt n füsf. R. Nr. 33, zt b. Landst. Inf. B. Oberlahnstein 3. yl b. Feld⸗ La. 6 X. A. K. 6 . 5 lander. Donnerstag: Die neben . Tage Ip higeni⸗ 1113. Mont ind folgende Tan K c ewillig teuer, Oblt. d. Landn ußart die Stabtsärzte der Reserve D.. Dr. G nk (B 1) bei d. r. 89 schen 1 San. Komp. 2 d. früheren Korps Posen, aden F . Rosentaval ler. Bla ] dd Ti. 26. * e Lan, . 86 sotwie bie 21. und TX. Musgake Ausgeb. (1 Céln), jetzt bei d. Ers. Abt. 2 d. Kraflf. Bals Kr. La 6. d. VII. J. K, Dr. 6 fi de 2: . k h. 3 33 ft b. Landi 1d⸗Laz IX. A. R., Schmidt (Martin) bei Figarss Hochzeit. Berliner Vo sfenabenp. der deut schey Wer lustlisten. ral : ; en beck (Heinrich) (1 Düssel 5 . r