1915 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

251 116 1 anig . 16778 . Ii 291 2 l . fie? ? J 10 Verschiedene ö sofort! ̃ 21 ö dau werden die Trerfel der S * Bei der an 19e non 21 Sher ho Anhtienge sellschaft Kalimerkit ji 9 . fan ri Irn Aut Kisten, Kasten, Kellern und Böden Der unterzeichnete Borstan? der Aerzte. Särgermelstereien Krefelder Stahlwerk = , r 22 Oherhoh ndorfer ge sellscha 11m Gebrüder Stollwerck, . Jucterfabꝛit zl Prosigk Bekanntmachungen. re, milttarijche tie enen . lammer gibt den Derren Aerrten der In sämilichen

Ver lof⸗ 1ng9 94 d 1

Aftien⸗Gesellschaft. , . gen von n 267 fn Steinkohlenbau⸗Verein. 2 hatacf. Phnneihn, Aftiengesellschaft. Attiengesellschaft). scber Ari für Verwunnete, Ke gickbhen Fronin, Branden mn be,, Star! ammelin,

*

a. l 8 la Lftienäre . 6 j é 1156431 entbehrliche zivittleidungestücke und kretseg Berlin bierm eka an iz die Töniglichen Landratz amtern a ren er Gesell⸗ ; 93 ere r, n ö 2 WVie dreizehnte ordentliche Seneral. inladung zu der am 28. Juni A913, 13643] 22 9 J mm . . üg * verden h rch zur Teilnal 1 1. Stroder 6 l ins schein e tit 3 ee, e, m. . 1213. versammlisng aindet am 30. Juni er. mr 2 uhr 1 der Die Firma B. Graeß Co. Gesell- Wãäsche für eatlassene eld ane ur Neuwahlen für di er ier im Gmwaige Gm wendungen gegen die en 1 Freitag den 25. Juni ihre 3 ——— 9 Uhr, Vu neldort or mittags a0 Uhr, in unseren Ge— —— abr in Pre fiat kein deren, g,, mit beschrankter Daf ung 2 re . Verteilung als Sieb bes gaben. None n be⸗ d. J. stattñinden mũssen. sind unter Beilegung der erforderlichen 1 15. de n en, ag 2 ide, im 2 ;. . n, e mn man en ũ Fernen rate 3, sian —— lichen der cr a ee samniuxn der Meschede ist durch Beschluß der Gesell= Biimersdorf, den. Jani 416. m Sansbrechend 8 der Königlichen Bescheinigungen ln ger hai 141 Tagen r,, de, in Crei san, zins schein un ordenmiich en rr samnmalaamna ch. , d, . —— der Zuckerfabrik ju Profi? in schafter vom 24. April Jois aufgelõ ft. Denrichmeh; gauntfammerstene. Verordaung Som 25 Mai 185. erden nah beendigtem Auslegen der Lisien nden F *** oe ri des 1909 m Jahre 1902 ö Ta ges ordnung: felßen Herdurc tinge laden 2 7 = 5 266 J Zum alleinigen Siguidator . der Tauf. Großberlin Wilmersdorf, Ktaiser, die Liften der wa giberechti gten Lier zte an die Mer ele mer Berlin Geueral ver sammiu ng eingelas 1 , 0 6 * nom 1. Juli 838. Is. ab bei de k Tagcsordanung: 5 Tages or bung; mann Otto Meschede in Meschede er. vlan 8. T. , mn, *12. vom 17. bis 20. Juni d. J. aus. Sche ltngstraße * gichten. Tagesordnung: n,, ,. V ae . wickau Ganktäusern , 3 w rftattung des Gef häntaberi His ur Bericht über den Betrieb des Unter nannt. Etwaige 2 der Gesell⸗ 1. Vors. Hauptm. R ud. Dering. geteat sein, L wa wGerliu, den 0. Mal 151 ige der Bilg ebst winn. 6 . es deim unserer Kaffe auf dem Wilhel = n . am,, 14 darch den Vorsta awie ebnen und den Fermö⸗ genestand der schaft werden ersuãff, ihr? Ansprickè un., c . 1. md, ap olizeibezirt Ter Vorhand der Aer ztetau mer . ꝛ⸗ ehe m., der ; sch acht Oberhahndorf elo t = . . ** t des Aufi 58 über Dr He en chan verzũgli ch dem Liquidator mint ellen. 4 Dies ge Mitgliederversammlung Berlin: K 3 für die Veov inz Brandenburg und 8 ing: wer tiennesellschn ö. 2 ö r . Genehm: er Silanz Gntlastung 1 eaung der Jahresrechnung. a 11 n Berlin, im lizeidienstgebaude den Stadtkreis Berlin. * , dc, . air, er, 2 w. des cstands und des A bte rata * . 2) Ablegung de mn 1138274 am Aleranderv atz Eimngane III. Der Vorsttzende⸗ (früher Din esheim arhe fariellen Ausiofung chul = mFresrechnm gen gun 2 un? n lII3874 Sctauntaachuag. * mderr 9 ü . e ö jf 2 nk 1 6 n . ; 4 7 6fañ 2 ibe 1 Ge 7 1iaur * t eg In der Gesellschafterdersanimlu r 12 Teutschen Offizier⸗ Vereins e. z S 43 r en J iche Dienst r 2 6e GSeheimer 8 mi 17. Mai 1915 der Firma 3 gemäß 17 der Sa ung en am Sonn⸗ 1 l 3 . Der 11. , wer,, Cerit · Werke Sesehschaft mit abend, den 19. Juni 19015. Rach. mn * ien st 1. Joachim Santtãtsrat. G rankte Daftung mit dem Sitz in mittags 2 Uhr, im Vereinshause oa ude des whralidtume, , Prenffffche München ist die Rin fo fung liefe Ge. Geri, Nenstãhtische inchstraße 1 4 Simmer Nr. 330, wäh ren E süscnsr eschlessen ab der Kantele ,,, e . 2 Renten. Hersicherungs. Anka ilt. tor des tellt worde . rla e des Ge bericht unt in ichtenbera lauch sur 4 21 au Zur Ir gung rm e g 324

Lig

re hiermit die Gläubiger d er geyrüften Jahresrechnung für das im . len traße d., per 6 auf, sich bei derselden schaftej . . der ela n 1 nu .

da er

den 20. * Wabl von Mitgliedern Ber, 1m Hohe ide esu, ifi eine Seer a , tee ü der ö Ver n,, iItunagrate ir n . olizeidienstgebãu Fr reunsshe: dere, erh Fęaen rate Rechtaanrar . 1 * Ratser Friedrichftraße immer 12 . e erfan ri zu rg. koenig berger, Rechtganwal D torun wan , —= ur s, ee, . np ru stalt᷑ au Freitag. den 18. Juni

—— Vor and, 6 Briennerstraße 41. on Reuter. von X 8 dorf hrend der Dienststunden von ,, 1 im Ge⸗ . ae n ; . e , . in w auch für lmers⸗ , ze d , r Uubr. , m.

—1Ituüun

526

J fpätestens am . Bi. and 16591 außer sa . Rinder. m n, . vor der anberaumten Gewinn und Berlustkonto 1914. fRredit. . n . sammlung ODinterleg unge 1 si. 5 1 6 ; J s rsammlungstag nicht mit 1Ulnnnn chr vohßrgesen An n nit Gesellschafis kaf huft i. Liguid. Ploesti . e, . II. Fir den Regierinugesbesirt aberufung zur ordentlichen n, , mm . : P am und den Regierungsbezirt᷑ Gener alve sammiung. rer er g n. ö. *. ; n *5 Frankfurt: r Satzu . nad, ,. . l Potsdam, im Di ee ri; erer sm, 2 . ö w 3 ichen Poltzeipräsidiums Der * ident ftie näre für den IL8 26. Juni . 10, mm . . ; in den SZiahttr ö n. eg, 9 2 , ir ch O nhr Vormittags, im S . 8 2 ; ö * C ottbus, Forst, 3 Frautfurt a. CG 24 . ,

Kandidaten

25⸗

etraßburg, Dalle a. d. 1 z . 6 Betriebsmitteskonte uo für Fr . . ö 23 tet 8 srest ö j 63 Suh Lands V ind Toöygan⸗ seid orf, Bamburg:; v . . rar, , me. . Guben, Landsberg a. T Span

gi selis cha 1 * 811 33 r. 1 4 i ch l ; 1 ; 3 n e . w ö * re, welche dieser Genera . t Rechnung sabschlus am 71. Dez em Ser IG...

Cal .

re

* 18 ngt 1 '

14 * 9 nugr 1 * 2 M . belt buen wont ö del x Aktien spätestens s Tage e. r Vermögen age der Bersammlung ber zerechtsam

ar, ie zu hinter

aterl al Hen

Atftina Bilanzkonto

Gewwinn⸗ und 1e roi 1911

idatoren:

ö . 168

10 1914 Passiva.

M —— r

ö 1 . * 21e * Dauptversamm Außer sachfi che Schweine

Spar⸗ und Dar⸗ Debet Gewinn. und Berlustkonto 1914

ö

eins Nord West“ einge Genoffenschaft mit Be Daftpflicht am Freitag., Juni 1915. Abends

M 1 183 * J 11

ö age rd ung, z

Gewinn- und Verlustrechuung am?

*

Ark ip a Bilayztonto 914. Passiva.

er

x 0

Sächsuische Schweine. Gewinn und Verlu stkonto 1914.

ö

R

stand ö 94 1 rere in . . P SJerechts ar ne Bil an 1914. . Gru ndstü c ö 1 8 achtg eur de

9

13

D 3 Pe Fabrikgebäude

Rer . 164 1. ö.. 167 Betriel . r E. altungsge bu ude ett 2

Kassenbestand. zebsmittelkonto. . 18 058 68 Beamten ur zrstehende Bilanzen nebst 8. winn⸗ und Verlustkonten habe ich geprüf d beiterw 6 ,,, geführten Geschäftsbüchern überein

An

te der beim Amtsgerichte ier Gerid i, / de, e n,, 4 lafsenen Rechtsanwälte ist tschen Notar erfo e , . 6 e Rechte anwalt Dr. Heinrich lttien mit doppelten mern. i. peitem Rammernmermer e spä⸗ . ö Berthold in Plauen eingetragen

teftans 7 Tage vor der General gemeinnutztige ARktiengesellschnt Blauen, 1 1915

fammlung, diesen Tag nicht mit Heidenhein ö Dar, n,. Jun 19

= * 291 . ein 5 Vas Ki 1 liche Aimigeriat ei eres net, bei d f ft selöst . 16 3 2 . Gesellschaft sel Nettobilau ver 31. arz 1913.

istimmend befunden. Schachtbau ] Dresden, den 19. Mai 1915. n 7. E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. Maschinen ! Der Vorstand der lessel. .. Apparate und Geräte

Schlachtviehversicherung zu Dresden .

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. , bens där: G. G. Wittig Gustav Witzschel. . gung. 3 3 ö. 2

spütestens mit Werktages vor

niere vierten

21 ins ammlungstage w ESndaw, Rem n * ö fu n te ; . eschãfts funden, spätestens

=

Abends 5 Uh beim Vorstand der D. . F geinisch ⸗Westfälischen⸗ fe. nrsiengerenf . ft, bei der Dresvner Di zr fe mfc en, Agachen, der Attiva. echtsar J * igen wa . teldeutsch Han 6 . . schen Bankyerein Grundstückkont 00 gllenburg, ist bene in d 26 ö? ö Louis He ö ; Karl Wisse . 1 8 u 3389 ze sells Haft in Ham. 42n ar, T rear Akt in Cöln und deren Filialen Baukonto ; 371 4233 ö in Hermann Waschke. Heinrich Haase. 11 1g. = . . in Bgnn und = el. den Filialen der Banktonto * Torgau eing iin. In der am 30. Mal a. e. stattgehabten ordentlichen Mitaliederversammlung 14 666 ö für Handel und Industrie, e. trag sind in den Muffichtsrgt fär die Dauer von 3 Jahren wiedergewählt Roßleben a. U., den 10. Mal 19 Roßleben a. 11, den 3. Mai 1915

, , lau, München und Nürnberg, ; Ter au, den 2. Juni 1915. err Viehhändler Emil Elauß, Dresden ea nner ,,,, . Direction der DiscgutoG-teie.. 299000 deen * r, d ö ; 9 er n e. Der Vorsitzende Gewmwerkfchaft dio leb. J Fronenst . . Mainz, der Bank für Thü -= tal . w 26 J Außer diesen gehoren zum Aufsichtar at un sereg Bereins: . des Grubenvorstands: Die Direktion.

Schaaffhausen schen 2 * 5 e. ö . ĩ * . . ring en vorm. B. M. 2 2. * . bekfen 1 ö. 2 39 * . 3. d 6e ) 9 ii Herr V leh handler Grnst Freund, Dresden, ü Gbeli ng. . ö ppa. 22 8 8 1 a mpe. Actiengesellschaft , m den 1. miele nger, der bei e, ankauf n RVyorfrag auf ne ma 16619 n, der fiste der bel dem biesigen Lend. . . Bruno Schnelter, Niesa a. G. Wir baben porftehende Bllaan nebst Gewinn. un Aluftrecnung, rer * C. S. Trinkaus, Düuũffeldorf, und ö . ; icht und Amtsgericht zugelassenen Rechts · ⸗— Oscar Kegel, Dres den, 3I. Dezember 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestãtigen deren Ueber⸗ 6Enug s 1awaͤlte ist . l en ei sch . von der . 3 Söhne, . . e . . . rr der echt on valt Wilezer in . ? . Dermann Francke, D res den einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnung zem geführten Büchern 9 man Elberfeld, hinter . haben Heidenheim, den 29. April 1915. hh m auf seinen Antrag heute gelbscht Dresden, den 1. In 915. der Gewerkschaft. ffel, den J i 1 Naumann. Berlin, den 3. Juni 1 ver Borstand. k Der Gorstand. Berlin, den 19. Mai 1915. Aufschtsrat Der uad. Der Vorstand. e ichtsr Der . Dr. Rud. Zoeppritz. H. Dietlen ppeln, den 1. Junt 1915. G. Wittig, Vorsitzender. Deutsche Treuhand · Gesellschaft. . 8 I R, 1 err er . Y 49 an er. ö . Königl. Landgericht. Fe d de. ; ] 2. Heiser.

n ßen . 1 2 *

e T

72 2 m 1 ö ; RR 392 P 5 MN an dau 11 1 Fender. gen ral U,