z Q
ö 22 . i Zweite Beilage , um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.
Auslosung uon Rentenbriefe Rentenbriefen u — entenbe 1 Aktien 26 Schaar & Dathe, und Rüchnersicherungs Ill (ᷣ—èul u
pril sz Zange itarermiue teamm . Gel a. Ahtien, Trier. Ahtiengesellschaft zu Halle a. S. e liengeje ꝛllschaf ten. Finl der am Montag. den Hierdurch laden wir die Aktionäre unse Ter 17 16 ö. Berlin Montag, den 7 Inni 191 5.
28. Sni 10183. Nachmittags 3 Uhr, Gesellschaft zu der am 23. Juni d. rn, , enn r sa i
Hotel Porta Nigra zu Vrier fan. Bormüittagéè 10 ühr. in dem Saei ö *
der , — — Geuneralver., des Soielg ur Stapt Damburg, Gr. Stei CG. er straße Nr. ] hierselbst anrfinden der d ᷣ X ö Fffent lich er ?! n ei
sammlung Tagesordnung: . vc eratrer sauniiunz ̃ 11 a Ir ; y J .
vollen die ftionãär J AJ tzeigtnpteis fut den iin n einer ä 8 gespaltenen Ei n leute le 30 der Satzung vis spane stens den — — — ; — — — — —— —— —— — ——— Juni d. J., Wor mi trags 10 Uhr. . Glasversicherun g
Nu mmern d u
Ir 2
igesorduung
9357 6. 3
Berlustrechnung
2
der e n n.
A lufsichte
.
tag vor der General- er sammlung Die näre, welch
spätestens am zweiten Werk. 5 Wa ih! zweier : vi oren ember hene n lche in . en Ge lsenkirch r Gusßstahl (den Hinterlegungs⸗ und Versamm. der Genera p zan . das Stimmre unf
lun gstag 1 mitger huet) in den ausüben wollen, haben ihre . ohn
lichen Geschäftestunden bel der Gefell. Dividenden , oder die von d Rei schafto kaffe oder bei em Bankhause bank oder einem deutschen No
Merck, ind. *. Co in München eln gestellten Vepotscherne shate stens am
immern perieich: der zur Teilnahme 26. Juni in den üblichen Geschãfts
bellen nen Aktien einreld in und entweder stunden bel der Gesellschaftskaffe,
h lauten. Markgrafenstraße 76, der Nattonalbank
oder fir Teuischi an. Behrenstraße 68 / 69
r oder bei dem Bankhause . Hirte,
WMarkgrafenstraße 76, nie der 9) leiche 5 18 des Statuts. ran chen. der Berlin, den 3. Junt 1915. Der Vorfltzende des Mufssiq Grat: 8: den anf fichtgrgt. f J m, Geheimer Hofbaurat.
Een dorfer
Ner⸗