Deutscher Reichsanzeiger
und
Königlich Preußischer S
— ö — —
— — —
Aer Gemgspreis beträgt vierteljährlich 5
Alle Hostanstalten nehmen Kestellnng an:
1Nostanstalten und Zeitungsspeditr auch die Expedition sw. 18. Wilhe
2 X
Inhalt des amtlich
1 21.
Turch
.
uhr Uh
dem
Rorr
kandsturt in ritter Klaff⸗ dem Pfarre berrealschule glisch in lasse, dem Geheimen her M litglied der Eisenbahi
* km Prog mag ia ziger tor 2. orten
Baur at
.
aden 6e eter — * stãdtischen Berli lin⸗Niederschönhausen den? 9 9. dem Gerichts * 4 hienstkreuz in Gold s dem Schnhenan! n zeichen zu verleihen.
dem Rönigl lich bayerischen k neußl, Kommanden der 11. Division, den den zweiter Klaf⸗ mit Schwertern,
dem r glich bayerischen Oberftleutnant Hemmer, Chef den Roten Adler
württembergischen General der Infanterie on Gero k, Führer des Korps Gerok, den Königlichen Kronen
neralstabes des Korps Bothmer,
tter Klasse mit S werter dem Kaniglich 1
63
Iden erster hela s mit Schwertern sowie 1
2
Für
atsanzeiger.
chenl. aub
5 Eiserne
nior 1111 d
von 187 rie 244 pplatze oder
erwerben, erhalten als Aus
**
Bande des Eisernen Kreuzes über dem agende silberne Spange, auf der ein
zahreszahl 191.
Unserer
em Königlichen
orden 8 Bethmann ler. von Bre Freiherr von Sc
Jag ow. ö
Großes Hauptque
23
Hollweg. e, ,
tenbach. Sydow. von Tr gen emer. Lentze., vo
Wild von Hohenborn.
. 1 1 (
——
in da nagsr da CUlibDbDII
Sworfhe r ker im * D be 36 (
ü
e, ,, .
dn, , / , , ,
w
— —