1915 / 135 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Sachsen⸗Weimar.

umfassend em Hauptabschnitt Volksernäh ranschaulichte Darstellu chen Bewegung

rverbrauch kann Behauptung

ern trrig ist.

1901 2451 Bierberbrauch auf

312 1 im

innerhalb

*

1

272 anf Ui!

sichtigen, das 191 eine veränderte Berechnung einfübrte 1e Durch⸗ schnittszahlen ergah Nach diesem Gesetz werden nämlich 2.68

mstatt, wie vorher l aus einem Hektoliter Malz gerechnet.

Der Bierverbrauch war in den letzten zwölf Jahren am größten, be— sonders hoch im trockenen und beißen Jabre 1911.

Die Branntweinerzeugung bat in Bayern seit einigen Jahren gleichfalls abgenommen. Die Alkoholproduktion der Brennerelen betrug 1900501 194570 leg dann fast ununterbrochen bis 1907 08 1 m auf 214 665 hl und bis auf 162 774 hl. Elie geb. Heckmann. Wentzel⸗ Stiftung unternommenen Ausga der

Man geht wohl nicht fehl, wenn man die Abnahme der Brannt, griechischen istliche

vor 10 DDI 1b.

der

we en Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte

vanni 82 zwar 14 ,, n . n 9 . 33 weinerieugung auf dag planmäßige Zusammenwirken von Behörden, Vd. I breg. von st. oll. eipiig 1915) zeschützen . senkt d , . Aerzten und Vereinen in der Trunksuchtsbekämpfung mit- m 3. Juni bie e Akademie esamtsitzung ö r Flottenkommando. zurückführt. Ingbesondere fand die Errichtung Trinker dem Vorsitz ibres Sekretars Dtels. Verr Frobenius Afrika. Duden, 11. Juni. (W. T. B Die Admiralstät teilt üärlosgeste llen und Trinkerhei en andauerndes über den gemtschten Fläch, ä Inęier Oval, * , . it, daß ; n ns die beiden Torpedo Interesse und vielseitige Unterstützung. Vereinsgründungen 1ègemischten Flächeninhalt weer Ovale wird ein des „Reutersche ureaus al oote Nr 1 ze gegen den Alkoholmißbrauch waren besonders die Amt. und prak. usdruck entwickelt, aug dem e Ungleichheit, die Verhandlung gegen Dewet, werierten K*. die an der stküste Englands üschen Aerzte beteillal, und der Erfolg bieser Bestrekungen, nament— . für diese Größe entwickelt hat, unmittelbar hervor⸗ ivfrage des Aufruhrs an 64 an, n,, nterseeboot in den Grund ge lich auch in studentischen Kreisen, wird mehrfach im Bericht bestätigt. gebt. Für gleichgerichtete konvexe Polvgone erreicht man dasselbe, ; sind; 30 Mann wurden gerettet und an ) Ferner führt der Bericht eine lange Reihe von Maßnabmen indem man den Polygoninhalt durch elne quadriatische Form vom

1 J

begonnen. Dewet erklärte, des Hochverrats nicht . gebracht f zv ff Ir tg

's Aufruhrs aber schuldia zu sein. Nach Vernehmung . staatlicher, städtischer und privater Arbeitgeber gegen Trägbeitsinder eins darstellt. U . * Liverpool, 11. Juni (W * R Mie * Reutersch den Alkoholmißbrauch, die Bereitstellung alkoholfreler Getränke usn Folgende Druckschriften ̃ vorgelegt: von dem mit 3 F ' ) 6 Das RNMReutersche 5729 9 Mr 9 189 9 gun 5 12 9 ] ock 1n enn S

Bureau“ meldet ir n. ! W.. n B,, Wie 3. , ee g . auf. Verbote deg Wirts hausbesuchs Schulpflichtiger big zu Mitteln der Hermann und Glise geb. eckmar n⸗Wentzel.

*. der britische Schooner „Expreß 17. Lebensjahre, des Branntweinkleinausschankz usw. werden mehrere unternommenen Deutschen Rechtswört uch das

9 ] . . 1 ) 14 .

! est 1 9 91 P J , 1 3 9 gestern durch ein deutsches Unterseeboot in den Grund aufgeführt. und Bi

engen wurde