ichmit 2 Uhr, das Nördlinger in Lindau. Frist zur — Einwendungen gegen das Scl. Sein ita. ankirgterfa hren. 18.363] seinem Amte entlassen worden. An seine . eröffne a mie dun g der Kenkursforderungen bis ein, verzeichnig der bei der Verteilung zu be= Das Konkurtver fahren über das Ver. Stelle it der Recht? analt Ehrentteich 2 lf Hilpert in Grfu chlüßlich 1. Juli 19185. Termin zur allen, rücksichtigenden Forderungen sewie zur An⸗ mögen der . Marie Krowiorz in in Mühlberg bestellt. sind bis zum 1 den fallsigen Wabl eines anderen Konturg börung der Gläubiger über die Erstattung Gleiwitz, Ratiborerstraße 12, wird nach me,, Eive, den 4. Juni 1915.
¶Arrest mit verwalterè, zur Bestellung eines Gläubiger der Auslagen und die Gewäbrung einer erfolgter Abbaltung des Schlußtermint Königliches Amtegericht. 11s. 1 1915. Erste aus schu sses und zur Prüfung der an Vergütung an die Nitglleder des Gläu⸗ hierdurch aufgeboben. ö tdigerversammlang am 20. Juli gemeldeien Forderungen ist auf Montag, bigerauschuffez der Schlußtermin auf den an, den 1. Juni 19135. Venk S uin; Stontursner fahren 18 o nn, ai eme m, 17 qfungstermin am den 8. Jun 1918. Vorm. 9 une, n. Juni 1 9183, Vormittags eo nh. Königliches Amtsgericht. Das Kontursbersabren über das Ver. . ö e, l . Vormittags 11 Ur, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichte der den Königlichen Amtsgerichte bierselbft nnmm mögen Res Modestus Fuchs, Juha dere und gebäudes bestimmt. Neue Friedrichstr. 13 — 14, Iis. Stodweri, Mampbur g. sans! keen . frũber ö Erfurt, den 7. Junt 191 Lindau, den 10. Juni 191 Zimmer 143, bestimmt. * Kontur verfahren. Berlin · Treptow, Kiesbo listr. St, jetzt X . t Gerichte schreiberei des Imtsgericht: vgeriin den 2. Jun 15 Das Konkursverfahren über das Ver. Berlin. Drantensir. 203 wird nach er⸗ 57 ö 1 qe rs s hre, dag & mögen des Möhelhändlers Carl Wil, folgter Abhaltung des Sch luhterm un
3 Königlichen Arnis aerichts. Abt. 9. Lindau i. B Der Gerichtsschrelber des Keniglichen ? = 14 ; , 8 ; ee. 5 — — 9 ö 1 ni i gige Amts helm Otto Kessler wird nach erfolgter durch aufgehoben. 22 2 2 siů ( C aesen. 13372) Löbau, Westpr. 18371 eric — 2 — Abhaltung deg Schlußterming hierdurch Reus un, den 8. Juni 1915 2 * . J nöge den k stonturs verfahren. Kerim. 118 ö . aufgehobe . ] FKöni igliches lei lar Abt. 11 ͤ ĩ *
214 er 181
dc er owari in ga ee ist am Ueber das Vermögen des Dampf⸗ Dal & . * 15 Na achm UL Uhr, das Konkt It nögen des aufmanns Das Amtggericht. Ihr, nkur w albert Weidemann ntagerie Obperguḿ * e un sder⸗ in Tau Wyr. wird heute am 8. , ats. Inhabers ma Abteilung für Konturssacher ner,, aum 1 da mttte ags 4. 45 Uh g Konkurs Ewald NRawratzki 3 Co. Heidelberg. , 853871 Das K. A . m 2 — n J . ; 2 4 e ,,, * f 18 R ehe K 1 nten (Wo r rir 2 t Amtsgericht bdergunzdurg he . 3 2 R 22 z ae: — . . J ⸗ x ; erfa abe eroff net. ommandantenstr. 3 (Wohnung: Pas R Beschluß em g. Jun 915 ; . Aer Gejngspreis beträgt nierteljährlich 5 M 40 *. . . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- ö 9. . Vergleichs termin vom 22. A . mögen es gaufmanns 6G hrinsian Ro aan . ühe de Alle NRostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer * f . zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 5. alter ernannt. 1ku 0 9 rungen 1 8 el termin Dom 2. Apt 119 4n⸗ Zei . 2 * —— were, . 2 1915 . n genommene Jwanggveraicki dun reha gr aric Schwarzbeck. Inhabers der des Cefonomen Sun acer, in den Rostanstalten und Zeitungsspeditenren fur Selbstabholer 5 , Anzeigen nimmt an re. g e., kräftigen 34 fut vom 29. April 15 Firma Ch. Schwarzbeck in Heidel- Dum. nihal n ch Abhaltung des Schluß ö anch die Expedition 8W. 148. Wilhelmstraße Nr. 32. 1 . die Königliche Erpedition des Reichs- und Staatsanzeiger 1 i berg, wurde nach zu r Schluß ter ug en. Einzelne AHAnmmern kosten 25 5. * . Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32
. * 3 * * V J ) ontursderfahr das zer⸗ mit
=. . ; or. wird onku * ssi innenstr. 1 nachdem der in em 12
19
2 r rei de m tager = neögt anker 36. 11 1 2 2 mts 111
. elne s Aanberen * ĩ den Ju 119 2152 ö 3. 9 — . 1114 n Der Geri Iz a kalt l 6 urg g sowte über die Bestellung eine De ĩ ich reiber de inigliche = r . Obe egũnzbu nr
r und esntretendenfalls Amte rlin Mitte. Abteilu Der Ger lchis . Ge- n é. Ostromwo, Rz. Posen. l * ; k 3 e ir ambe, Sa- m 137. Berlin, Montag, den 14. Juni, Abends.
2
ö zrlitz derstorbe * 2 rr R ) * mnkurso J 1 P . Wa 2 von Erb- R , , x Kon r —— Kerkin- R eiasenaee. Kalbe. sSnale . * 1 . 2 üb igemel deten Forder en auf den v. Juli Dag e, . en üb Ber⸗ ian. rag ren . moge der meisters 1915, Vorm. 10 ür. vor dem unter⸗ . Kon ursverfahrer r r ⸗ W Sladis laue Wefolowski in Ostrowo
ö mögen der Firma Schirn * 6966 Ge⸗ v ö ö ; ö er. . 1 ö 3gen des K- . * 2 * Ir Firm n 1 z ang
; lchneten Geri chte Zimmer Nr; 3. Ter . n senschaft mit beschränkter Haftung Laibe h aufn anne dug Seen r 1 fung der nachträglich ang Inhalt ves amtlichen Teiles: mi. d — 1 nach erfolgter Mmeldele Forderungen Termin auf d
2
*
ö
en V rsonen, we . 21 9 ö J 1 . In len wer onen ꝛlche eine jur im Liquid, alleinige Liquidatorin ꝛ 1. 2 4* k n e m, nm, ebörtage E e in 3 — ö 1 he . rdurch * i k Mittaas 12 nn na nuntmachun hetrenend Musfuh und Durch fuhrt 2 den iwig Schirn in Berlin- . , 6 ;; . aur . ne, , Sedanstr. 47/48, wird nach
er ol
1
—
re, . 2 . n ches 8a, : P . 1 1 4 85 11 2 . . . 9 — 111 1 1. wer rn 6 ) He pier si Ste xtsliste ige en (Muster zu verwenden sind.
Vormittags 1 1 Il. zu leisten, auch di Berpflichtung auf⸗ B 2, . 21 k mem, rem ; J ; 6 ü 36 KIlingenthal, Sachsen ? e, a, m . = Rd, . Das RFonkurgverfahr- 1, Wilhelm 8 tto e. . Das Konkurgverfahr Görlitz x J 15 Anzelge zu machen. mögen des Misch⸗ umd Gem 3 Podra wi 1 ch aufgehoben, nachdem zen 38 Landwirts ericht in Löbau W Deiurich Delrich n. .
Befriedig ung in Bremm.
Bekanntmachung ⸗ . ht Günzburg 9 4. 1 Ko 9n 61 ur gver fahren. — X. al J 83 r . Beschl blußverteil au el . . ö ; ö . 11 Du h . * ; ; iIrrοr igen Standeserh nögen Kaufmanns ichlaß Malermeisters , Bhiliy eg, . , , mn n. 8 * . 1 1 111 r y r* no Schimmer Ichenhausen, Karl Sauer 3 —— l Bremen Herichtsschreibere: Imtsgerich Bersonal n derungen. burg, und Zi nrüd 1 e Ern F. wa,, n, , wm gel l aenth⸗ ffen die Verle ihung des teignungsrechts o Döll in Leina, Kreis Waltershausen, Okuniek in Godrienen. ; ö ö ü ol in eing 3 * . . , Die zuständi ebörde oder die von ibr beauftragten Personen
1m hi r Kandkreis G3znigahera R arr. nahst ms kor Croia ; — ö 2 Ron kursver gahren f ; ; . 36 ; ; ; . e . . sind befugt it Ermttilung chtiger Angaben übe d Ernteflachen För yf Ber Bas Apolda det bisherigen Gisenbahnwertstattenarbeitet chmidl ri tu d zur A abe Verpf ic e ten U betreten ind
4 1111 Nor lan Sm 4 Del ndwir⸗
Kromber 191 9 aun manns Carl Thom . n Gisenach und dem visherigen hunter hattungsdar dei sunger rzun en, a j ch der ĩ ? * hIles in G ̃ 94S — * * 15. 14 II ⸗meine S5] 5441 an* ö or 8e r 9 (Rr 8s 4 9 ö den
464
K / „/// /// /// ///
22
Rande n, echten, hanf; Sanne we. . 3 z Be kanntmachun g.
Vormittags
151
Dor mittags Amts
. ordnung ndeszentralbehö den ver⸗ nvoll stãndig machen,
t Geldstrafe bis zu
8 j offen cha gbraue er — ̃ 2. agen ge offen ⸗ sch des Fütrstlic mts Aus fuhr ae, , eg, ald K Ireen zen Erzeugnissen, 7) der ihr und esch rau ter Haft . w , 1 ; eugn . der Ausfuhr un 64 ; Holm¶wan 9 2 etanutmachung zahnmater al aller Art, von Telegraphen
hrinae ich nachstehenn Boe 1 5z5ryon flick bringe ich nachstehendes zur öffentlichen
? 1us fuhr dem auptt nun 9 . Betri bol iber oder Stellvertreter von 3er n, e. die fahr⸗ ] h J l 1D dieser dnung und err flichtet
erden mit Geld⸗
Albert Westyhal im itis
LUiuninon,
Mganstaf? 10 hstof Gegenstã
eg * rlehnskassenge
hiermit
fmann s Seury Lieben M. Land she 6 Nach f Liebenwalde zu Cüstrin el errr ö ö — mm . . 2 6 ö, n chluß Dresden am 5 Gen. Dir D. . St atseisen zahnen, als geschäftsführende Verwaltune
i * 3er? fahren. f iogen de FKaufmauue Dam Dig ö 7 Bekanntmachung. nig, auch Kunsthonig, auch Honigpulve 3 vun 8 ö g . ? — — —— n mm Die von zeute ab zur A * . * langende er
on Sonntag, den 20 nin d 9 erf 1 9r5f 3 rrwa * ren al llt der n Zonn⸗ un n. ⸗ s 44 k J . . 8 6. w. 2 n n 9 mil 6 X ö: An eld fris ?. Nr. 1. . f chli 9IIun ‚ . ; 24 1 r ; 5 e 5 * ö. * . 3. ren ͤ ᷣ ] armittags 11 ihr. Prifundetermin? bis Auauft Frste Gläubiger 6 8 r 6 ne, ,, m 8 id Gotha — Bufleben aus. Yi Re ssenden tahlmaaneten a 1y 2 ches Reich. r n * el 1961 22 1 1 1ER 221641 * 94 5 von 23 J 91 . 9 4 1 n,, ꝛis unk 19. MNugust 1 3 V orm. 1H Uhr. versamm un Vor⸗ 27949 icksichtigen sind nickt! . 2 . . Ve 1 creed hl er , Ran ; 36 ; . reer l a 8 mittag ; J lae ; z . ö tigen simnd wir n em der in dem Vergleichs⸗ Groß ibehringen 11 Rachm. auh weite ) sasch dral . . n. ö 2 19 l. b. beborrechtigte Korbe n n ö Betrage ine vom 9e 191 ang enom 10 23 ; 21 ' * taschin zun Verstelung von Sraht eflechten * ? n mn en . termine vt 11 1 ger ne in veike wen Zug 610 (8) werd ; , ; 1 Negierungsrat re in St burg zum Kreisdirektor em x l en Zug (068) verwie esen, der 9 Aufgehoben wird das Verbot der Ausfuhr nod in der Verwaltung von Elsaß⸗Lot ringen zu ernennen 51 elben Tae estatigt ist, Gotha 94 an Bufleben 61 verkehrt . Roöhrenformstücke x 3 ugehob = zd uuf jeh 9 kö CErjurt. den 1. Juni 1915. erlin den 19 6. n Der Gericht . Lau daherg a. W., den 7. 1910 nig iche Eisenbabndiretti or. K ,, . . g Rzniassihen Mga Delitzsch. 1186261 Königliches Amtagericht . Der Stoll . ea Med 6 Hö. reisdire Rreisdireftorstelle 4 Imten te ; . he t . 2 ; . e , 8 91 83 Ul bel ] es G SsIlianzlers. . Mols eim ud r agen worden ] . E r Ber⸗ 1. innns,; 18559] w etanutmachuug. ( erb r- Königreich Preußen.
J Q Q Q
mittag.
Inzei
ehm, 8. *
111
?
, m, ,
2
ö
se .
; . Segieth in Wyffoka In dem Konkurs erfahren . worden. Arnstadt ; delnriae in Delitzsch ist zu Beschluß / des een, ndlers in 3 rir ztis be im n, , S093, Auma raum ar, ent! Bekanntmachung. Ronku aper ahr. fassune ig ber dĩe 52 9 des . Ferdinand Lomnitz, früheren In⸗ ab a. Tript is an r* Nachm., wird — 6 . , , . ührun gul zarbeiten auf Grund des Staatg⸗ 26. 9 An meln. wa. Das Konkurk verfahren über da— säcks durch eine Gläubige rversammjung babers ver Berlagsgesaäste unter Den . Juni d. JJ. ab ö hebung. vertrages vom 14. N 22 1908 (Gesetzsamml. von 1909 Erste 1 rsammlung und mögen ? , . Adolf Ser sch⸗ Termin auf den 7. Juli 1915, V Firmen „Georg Wigand! und „Ge— schwacher Benutzung wieder aufgehoben. ö 5 10 uni 191 8 flabe.), nä fi re 111121 . 1 1 1 8 192 . 7 1 1 51 ⸗ w R 2 2 x . — 8 n ͤ d der Anlage neuer Wege und Ent⸗ Vor mitte s EO Uhr. fener Abhaltung des und Aus- 2. anb raumt. f ĩ * . tz“ Rõni ni e Eisenba n. Der Bundesrat hat auf Grund des 83 8 über und der A 9 h Abhaltung de Scl rming und, Aus 15 , ,. Ferdingud Lomnitz a, ie eh g ir, , den KJ , , =, , ,,. 34 Gale bes über wässerungen innerhalb der Gemarkung Cranz, Regierungsbezirk a S. S.. den 3. Jun 191 Arnstad Juni 191 Königliches dimtsgericht 1 3 . 82 4 z 18561] Bekanntmachung. Ma 26 Oberbefehlshaber der 11. meren und dem die Ermächtigung des Bundzsrgte, a mirtscaftlichen . tade e das En den 27. Juni 1910 rustadt, den 7. Juni 1915. onig! gericht. At haltung des Schlußtermins hierdurch = Gen 8. nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) Stade, hiern ,, 5. X ĩ ⸗ Staats. und Prinatbahngüterwer eral der Infanterle von elfen ann, Chef des General⸗ 2 e 2. 1914 esetzbl. S. 327 GHesetzes vom Jun 1874 (Gesetzsamml. S. 2Q2I) verliehen. ; 1 ö . 118342 ; ; ; inzig. den 8. Juni 1915. wen . 56 Lindan, Kodengee. 15630) Berlin. 18343 Das Konkursverfahren über den Nachlaß 26 ; 27 1915 wird ein neutr ue nahmetarss m . msrite zu verl 14 9 3 8 bt. A.. * 3 eiher 51 . 6 2 ; 83: . 2 ö ; ü en, a,. gericht n 2. fär Rotetlenstein in Wagenladungen be . 6 . In der Zeit vom 1. bis 4. Jult 1915 finde t eine Erbebung der Auf Grund Allerhöchster Ermãchtigung Seiner Majestät as Amtsgericht Lindau bat über den mögen des Uhrmachers Paul Eben. Bruns Fechter ju Cibing wird nach Mwühlherg, Fine. 18351) gleichzeitiger Auflieferung von mindeflent . Ernteflãchen beim feldmäß gen Anbau von Winter. und . des Königs. ams April 1914 in Lindau stein in Berlin. Invalidenstr. 146, erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins und In dem Konkurgverfahren über das 2004 von Weßlar nach 1 Zel. e Seine Ma e weißer, Spel; — Dinkel, Fesen — i Emer und Einkorn Das Staatsministerium. tät der König haben Allergnädigst geruht: z ; Fe 1915 Rechmittags 3 Uhr, ffraße 32a, Privatwohnung: Invaliden, durch aufgehoben. Löwe in Wenzendorf ist der bisherige trägt 53 3 für 100 kg. X. Ri o . 9 ; : 2 ; ‚ . 6 en Dinter und Sommergerste), Menggetreide, Nischtru t. Dafer und öffnet. Offener Arrest ist straze 144, ist zur Abnahme der Schluß. Elbing, den 3. Jun 1915. Konkursverwalter Kaufmann Kurt Gum gaunoder, den 10. Junl 1915. dem Nechnungs at Branna 9 ** g . Adlerorden viert ö rter Klasse, vertreter statt.
1915 Vormittags 11 Uhr, — nögen dez d ic r ne nne ltere Theodo as verfahren über Die Per sonenbeförderung zwischen Auma Kö ; 2 ; 1 er Frei ind Hansestadt Hamburg wird zur Aust⸗ d 3 wegen ju 2 ; Herstellung des Estedurchstichs, ner Prüfungstermin den 8. in nach er r mitt d vor dem unterzeichneten 3 amp F In 91 Se; . , h k Den , ee, m. Dörfer in Arnstadt wird nach erfolgter e. n . , neraivertriek für vaierläönsche Ge, Erfurt, Ren . unt 213. ine Majestät der König haben Aller rgnädigst geruht: seiner Ueberbrückune t An eig esti stů bit 36. Jun J 5. ut ung der P 5 hierd 11 auf gel b Del i . den 10. Juni 1 n * , . ; . — teignungsrecht nach Maßgabe des Königliches Amtagerlcht. 2 NI I5. Fürstlichez Amtegericht Abt. uige oben 11 118 2 . J m 1 18351 aufgehoben. — ; 7 8ü ni stabes ;. ; * EIbing. Konkursverfahren. 1 351 kehr. Mit Gi iltigkeit vom 14. Ju . des Jeldheeres, das Eichenlaub zum Orden Po Ur 16 1 ö Berlin, . 10. Ji mi 1915. Bekanntmachung. In der Konkursverfahren über das Ver des Maurer und Zimmermeisters r 9. Cha 7 1 1 5 2. 5 f. h n g, ,. Oskar Greiner Filialen Shausseestr. 196 und Prenzlauer. Vollftehung der Schlußvertellung hier. Vermögen des Schmiedemeisters Paul 266 eingeführt. Der Frachtsatz be⸗ dem Amtggerichtgrat . D d me, , in aan n (Winter und Sommti frucht, Winter. und Sommerroggen, Gerste von Breitenbach 2. 2 e mm sch in Charlottenburg den Roten Kartoffeln durch Befragung der Beirsebginbabei ober ihter! Ste l⸗ verwalier Itechtzamwalt rechnung bes Verwalters, jut Gihebung znigliches Amtsgericht. precht in Mühlberg auf setnen Antrag aus stönigliche Eisenbahndirektion. ch mne 1