1915 / 139 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

) Restanten der nalstindig ausgelosten Pfandtrirft der Srrien IVlll bis MI intl —— 4

ö ö . 2 ; 1 6 29 * 2 voll ständig ausgelosten 0 Pfandbriefen der Serien Vi xXx intl D die nachstehend aufgeführten T ö. el er el Sanzeiger is jetzt noch nicht eing . 1

t 11

Serie Vll. Serie XXI. Serie XXII. Serie XXIII. der so XXIV. dere 2x]. dere XNA. derie VI. derie wn Serie XXIX. Serie und

. , rn, d , .

Königlich Preußisch Staatsanzeiger.

x —— ——— ] Aer Gejugapreis betrat vierteljährllch 5 10 4. 6 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 arspaltenen Einheits Alle NRostanstalten nehmen Kestellung an; suür Ggerlin außer 2 zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einhritzneil den Nostanstalten und Jeitungsspediteurzu für Selstabholer 1 ͤ 3 Anzeigen nimmt an ; auch die Erpedition 8w. 45, Wilhelmstraße Nr. 22. ** 29 die Königliche Expedition des Reichs- und tagt Einztlne Rummern hosten 283 5. . 9 Berlin 8W. Wilhelmstraße

*

erlin, Mittwoch, den 16. Juni, Ahends.

Inhalt des autlichen Teiles: Der Königlich bar tische Gesandte Graf

1 516 D⸗ 3 9ferine ist 94 Berlin zur

gverleihungen rc. zu Dentsches Reich.

ö

Königreich Preußen. Charakterverleihungen, Standeserhöhungen rsonalveränderungen.

1 81 Gene ralleuinant 5 V. on X arisch, bisher Kom ö Der Oberbefe haber J gener ö. w 214 1 ; = 1 ee, * 24 Eritaã , , einer Infgnteriedivision, die Schwerter zum Roten Kessel hat, wie „W. T. B.“ mitt n sofort der ö. erung unterworfen werden mässc. Der Mehner fragte den zweiter Klasse mit Eich enlaub und dem Stern, folgende Bekanntmachu rlasse ob d Zchatzkanzler mit der allgemeinen Finanzlage völlig zufrieben Gene ralleutnant z. D. Hahn, b . iandeur Die bisher vom Oberkommande rfügte scd . 14 Me Kenna erwidert z sei klar, daß die unter der vorltegenden l vedivision, die Schwerter zum toten Adlerorden eck silber wird hiermit r a —. . PBill aufgebrachten Einnahmen nicht ausreichten, um die Ausgaben 1u Klasse mit Eichenlaub, ker d daß andere Mittel a zewöl xt . werden m Generalmajor z. D rantwortlichkeite Kommandeur ein fa Generalmajor z. D. rafen von Rothkirch Miletzt von der Armee, vor her Komma ndeur kavalleriebrigade, den Roten Adlerorden zweiter chenlaub und Schwertern sowie Obersten a. D. Im manuel

mer * 14 Kad afestat der 1 1 1

rank A SF rantreich.

Ui

und dem

erten Pastor Hae ö. Leb ten Ablerorden vierter Klasse, em Hüttendirektor . D. Lange in Essen (Ruhr) -B erxpedierenden Sekretär a2. D., Rechnun beim stellvertretenden Generalstabe chen Kronenorben britter Klaffe, dem städtischen Verwaltungs sekre et ldorf das Verdienstkreuz i den Eisenb zahnlokomotivfill Knebel in Eie in Silber germ eister a

ußgenda m

e ichen fte le E lchenste 1

II h lgemen

1 * 161 X ttwe 1 J * * v y . . 1 * ihnwagenmei a. D. B e in Wattenscheid,

* 3

Gelsenkrchen. dem Eisenbahnrangier meister a. D. Dor tm ind, . Eisen . wwe chensteller Lan kreis

ortmund ) ind . in 2 inne . r 2 . dem Hiebe gen Eisenbahnan , Hroßbritannien und

.

Königsbe 1. Pr. Und i 1 FYabritadrbeliter zr liermini r Asgquith bra z . gem 1 SRrams 1 —15n imnasetat on 250 Milsllignen

Millionen 1 ; ; . ; 161 ͤ e 1 * ; ö 1 Eis 895 in S Berhaitfe 11n1ntgęrhaonu 23n rn Saat 4591er Hey erhausen 1 e rhau ein Und sagte, e taglichen n wur Mill awer Rot- ** Ulonen betrage

ling gestiegen. Da nun i ͤ lanenregiment deg Kriegsgebietes die Verpflichtungen 9 Aus

2 I 80 * die Urnbilhumn des 9 anzen * Welt zeigen

eit gen,

ber

ar 1*1 gang 41 82 2 96 118g m won Der Vereinigte n noni ber dere verschieden (. (

9 ieder

e. a n, 4 . Der Umontst Nie d fragte den Staats efretär de = de t werstanden r Bund t Hoff erteilt worden seine Aufmerksamkeit auf die rare und den 2 er der Scha . an er des po che warte erklärte obiger gelenkt worden sei, die fett Beginn desg wi. es in Gagland ; ole, auf eine Skusston über die Zensur 3 ein mn, n. besonders a olche, durch die Fabrik i. doe ese von den Organen der Armee aus industrielle Werke jerstört werden seien. Der Staats sekretär Str ; 3 * m Bun K . . 33 a de werde egen ; über die von dem Bundesrat Kön i greich Preußen. erwiderte, die Polizei untersuche jeden Fall, in dem ein Grund mere, me , ö Vermanm nnn, Gen dacht vorlleae. e Rnnndi der Gn . der cdloñe l ne Neutralitãtszensur erwarnuna, 8 . z ö . é. ö. . er acht 466 * * 1 3 ——— r 26M ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sei nicht un , . 1 5 J 2** ro nia 8 91** J Ver Abg en Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren . n stizministerium Hof in Zehlendorf und Kollat in 3 ; m Board Lor Berlin- Stent x / 4 Local Governement Board 2 erlin⸗-Steglitz den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

n * raßvol ge

gesetz einbringen, und boffe, daß es die Zustimmung aller Parteien ö Sas Talichen Aaffafanz zu kämpfen, nämlich, daß jwar der S

werde. Der Abg. War l on (lideral) fragte, ed nicht die weit derbrat. tral ei jedeck jeder einzelne machen könne, wag er wolle. Das Trunkfucht unter den Müttern . an der großen KRindersterdlikd. et grand e alsck denn der Staat bestehe aus der Gemeinschaft der keit sei. Long erwiderte e Regierung babe der rage ihre Rur. Börser Vabe der Staat Pflichten so babe sie auch der Einzelne.

11

Aichtamtliches merkfamkeit zugewe ndet und tue ihr Bene um die gem , 2 24e * schweiteri ** Bürge habe daber die Pf icht zelnen Symxathien ö zu verbessern. . nad Aatwatdien gegenüber den Küegfübrenden Zwang aufzuerlegen. Der Abg. Salter (Umnenist) fragte, ob dem Unterstaatzsekketr Der Bäandedre werde niemals Beleldtaungen irgend einer Gruppe

Deutsches Rei ch. des Krieges bekannt wäre, daß Gremplare eines Artikel don Rar der amn erder dalden. 2 2 223 2 2 1 sav Machonald, der im „Vabour Leader. Deroffentlicht werden der ncht werde, die Richtlinken der schweiserischen Neutrn-« Preusen. Berlin, 16. Juni 1913. sel, den Eltern Gefallener systematisch zugeschickt worden cer n ster elt , rerricker Tie daz tatsächlich geschehen sei. 9 21 bereinigten Auaschüse des Bundesrats für Handel die sem Artitel sei 3532 Krien sis ge nere: nd nnn, ==, Der Bundenrat werde en tledlessen auf deer 3 9 2

d. Verkekr imb für Zoll und Steuerwesen sowie der Aus⸗ keichnet worden. Macdonald erklärte, er bade e dern Artibel dee Vaude dadel der Zästtmmüung de weitaus. größten Teisfes de

chuß Polttik. die zu dem Kriege geführt babe, kritisiert. Er eas da ar Waeherdelker che mu fern. ta Tlin (frersinnig] stellte als für Joll⸗ mid Stenerwesen hielten heute Sitzungen. 8. das Recht zu dieser Be een, ichung: es je awer des w lkee Re Mitzlted der CTemmisstendmebrdett den 2, die Sen an ae *

Für die als kraftlos erklärten Pfandbriefe ist den Verlustträgern von der Bank bereits Ersatz geleistet worden, während bei ö 2 ö leumdung, daß er oder befreundete Dragan tr wn de, m Renn , de d be Re ff 214 den dem Aufgebotsverfahren unterstellten Pfandbriefen der Ersatz nach Erwirkung des Ausschlußnrteils geleistet werden wird. ̃ sendungen betelligt wãren. 1 J z