— — — — 1 — 5
16 genmgapreia beträgt vierteljährlich 5 M 40 e Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer den 1g, gan alte und Jeitungaspeditenren für Selbstabholer dir Expedition sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 ginszelne Anmmern hosten 25 4.
— 97.
— — *
1
Bekanntn ac
Königrei
1913 ö
Kr
.
Huberschwen ster Schwester Olg Schwejter Schwester
— hHmo 813 X
, Kaufmann ö. drich, Maurer in Bruno, Fabrikstärk mschaft Bautzen
: Johannes, Ingenieur aufmann r Nein ppin Rn len, T Jeodor, Fra izist an e
ö H and lfe i 5 s 18 1h r Her lich gam FR ufmann
Erghnert, Karl. J . ister in Bischofs w ; uchdruckr ienm in Bischofswerde za dusch iudol Barml ⸗ . leiter in Vischolswert uschet, Rude armher en rr ier, Student der Chemie in Leipzig, Pesch ke, Karl, Arbeiler in Sebrntz Sachsen 3 zrom mes 6 . im een, n ; 4 ö Bi 1 P ö. . alter in Krapz pitz, Landkreis C ppeln, Alb lerin Sch te Nartha e . Dresden, rosche⸗ Sugo, 26. taterial waren gändler in Zwickau, Bilzecker, Richard, Möbel polierer in Berlin, Johanniterschn Elsa von Behr in Behrenhoff, Kreis go, Cteigutarbeiter in Po Georg, Supernumerar in Breslau Hreif Groß, Robert, Sch hmacher n Zw ; 6 . 2. — ; Gruner, Emil, Weber in h Zwickau, — zollähne Ernst, Zuschneider i in n,, Havel, Schweste utpergis Blenkers in Münster, Westfalen, Gruner, Traugott, Zigar m/. ꝛ— Vuags, Julius, städtischer Straßenwärter in Glauchau, Schwest inna Böhnke in Berlin⸗Schöneberg, ö ; 8 8üark Titant in Kiederoberwi achsen achsen, ; Mrs . ) 16 24 ** Breslau, * . ö Buchdrucker in Miltitz Yoißtzschen, ĩ Rahn, Wilh 9 in Danzig Albertinern hwester Johanna Brühl in Dresden hauptmannschaft Dresden, Reichel warb te: in Bannewitz bei Dresden Schw ö Uiguina Brüni g in Paderborn,
Bad