2047637. 13365 * 204768. 19877. 2 204779.
polygen Sahm“ ) ; ö. . ä , 2 —— eutscher Reich anzeiger
— tte aß und
20478090
ano Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Staubsaug
Klitzlowsky
J . 1 1
gspreis heträgt vierteljährlich 5 M 40 5. 8 7 Anzeigenpreis für den Raum einer 55 gespaltenen Einheita= 3 gespaltenen Einheitszeile 50 5.
——
Aer Gen Alle Bostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer * K zeile 20 5, einer den Nostanstalten und Jeitungsspediteuren für Selbstabholer 6 1 — Anzeigen nimmt an: auch die Expedition sW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. . 26 die Königliche Erprdition des Reichs- und
E w 6 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße
um :* 2pInP MH . 2 * TS . D ,,, ,,,, ,, Einzelne Kum mern kosten 25 4.
Juli, Abends. 1915.
dar 148 Korsplatz,
ö
Inhalt des amtlichen Teiles: auer, Richard, Bureauassistent in Zaborze
1 um mn
——— K,,
ö
U
chwester
ö *
.
— ö
. m'.
16behörde auf
öffentli
ü
**5*
1 1b
em efnn gemeinn * L nor bkongter 1LL LLL n
2
verwork geweiblt
.
11
Kr nkenpfle . in Hamburg 7 'ster Flise Mmattakat GSIhorfol: ; * imbi chw Mattetat in berse 2) die Firma, d
3 Krankenpfleger in Hamburg⸗Eimsbütte Diakonisse Wi elmine Matthias in idwigslust, Mecklen 3) die Bestimmun Lehrer a. D. in Bromber— burg⸗Schwerin die Angabe Rechnungsrat 224023 Steiger in Sulzbach, Landkreis Saarbrücken, Schwester Mössinger in Barmer und Jer größten außeren Breite des ö 23 brikarbeiter in Niederlimb rg, Kreis öchi nna Müller in Schwerin, Mecklenburg, 84608 a4 Raff e,. J Schwe Wanda Neubauer in Hamburg⸗Eppendorf, . Joachim, Maler in Altona, iakonisse Emmi Nötzel ona 6) di e die tlassung begrũ 1 im fn 11m E ö —— . , ,, * ö ; l igabe, n zerkehr stattfinden soll , Teopold, Kaufmann in Hamburg, Frau Oberarzt Emmy Nourney, geborene Hövel, in Selter n 5 ö er, mm. Johann, Maschinenschlosser in Dilling Kreis terwesterwaldkreis, ig. . ö Cen. Cutter ze ga er Betty Pa bst in Elberfeld, — Err Ute 8 J h. l 2 9 r 9 5 19 ] 8 — l A f ssi s z . . in Wandsbek, Schwester Berta Palfenier in Elberfeld, Wird dem Antrag auf Zulassung stattgegeben, so erbält der Eigen- 5 Buchbinder, früher in Metz, Schwester Elfriede Peters in Barmen, tümer eine Zulassungsdescheinigung nach ankiegendem Muster. )
Ninnie . br
den
nden, *
I Ruaiseñor
—. Am — us. Beraarhesken J Si 8 18 , ,, - . w. . 1. — , 3 ö 8 ren ikolaus, Bergarbeiter in Hilsbach, Landkreis Saar⸗ Diakonisse Christine Petersen in Hamburg, IJ Jula sungs he scheinigung ist bei dem Verkehr des Bootes ; * s ö rn Ra ö . a m, ; ; Schwester Klara Petersen in Borby, Kreis Eckernförde mitzuführen und auf Verlangen den zuständigen Beamten zur Emnsicht ĩ 121 Panter R 6 z n C21 . . ö . . 9 ( auszuhändigen. Vans, Kaufmann in Itzehoe, DOberschwester Anng Pfannenschmidt in Hamburg, nahme auszuhändigen . — 1
Rich ter, Faul Kranllennasm. Phe . ich ter, Paul, Krankenwärter in Hamburg, Schwester Selma Prauser in Barmen, Die böͤbere Berwaltunaaked* de 1 L 11
191 3
Roquette, Henri, Lehrer e,, . 1 ; . ĩ re r , ; ie böber l „bat über die von ibr um Ve
. 2 : — n. Venri, Lehrer und Schriftsteller in Nikolassee, Kreis verwitwete Frau Auguste Preuß, geborene Arps, in Hamburg, kehr zugelassenen Motorboote eine Vist?“ 1. ao ibr =.
P. Stankiewicn Buchdruckerei G. m. b. S. Berlin 2 Teltow, Diakonisse A Reinel in Hambure — ehr zugelassenen? r eine Liste unter sortlaufender Nummer Digtonisse Anna Reinel in Hamburg, ju führen und auf dem laufenden zu erbalten.
B. Ros ⸗ K ö 2 ö oe, Wilhelm, Konditor in Bremen, Schwester Henny Röhrs in Hamburg,
8 W ; — . ö ; Ruge, Wilhelm, Kaufmann in Hamburg, Schwester Martha Rößler in Elberfeld, Das M ist bier nicht mitabgedruckt.