3
em J ah Re; ren erg e, n 2. Aufl. aden und , ,. Die Krie iq, Dr. Deme 1 *. Eten 1e — abelagerste 3. A. inen all Faggentafe n, , , k 99 - 76), sts geber 2 b0 ., Wir ellen de Nit einen w , Kirche in er , m. j1— 66 e, ,, reit 2. Seekriege. ö 1 des v der Feuer Tale Dr. e äuterungen iß der le o8en r 4 2 a e . . — — . r . ; dei aße auch lien führien. Terni du ich und tg gien und Gerhard bos kunger stad S . 5 ann J aus jrner 3 usschlasse zpsse in Italier arrung von ledigli und Wer arg i. Gr, Tarife sor Gu . ——— 8 ieren m , 6. r n w f . Eiern, f,. ieee gf use e, ee, . ausschl. 1142 675 s7 as. den Tam fe Jahre zwar har ei der ossen, die Die bes agen bal kstr. 23 Z. in Ungarn ( ienseuche 114 eine 87 ( 3 n sie im J äbnt, und ih daß jwei 24 Geschossen, 3 iner Stran⸗ 9. Linkstr. b. in U Taul- und Klauenseue der Schweine Nr. 28 erde Deer erwähnt, usfielen, dz mit 2 Gelc Iden, wa Berline in W. 9. . (56 aul und t gebiete ? apstl iche Dee so gut auef Sie kosteten mit Zoldgulden, 3 Berlin be. a 3 (56), Mau (1572), Ro ann Sperrgebiet vãr siliche e, die so den. Sie ur vier E leiem ge O, 30 4. d Gewer 1sammen R 233 43 2. 3 401 ( * cafe im O Veisuche, kauft wurde . P standen, n . Aus d = ingen 87 del nn . zu am -. rie 1 eine⸗ Schweine seuche) e der S um = ĩte angeta tiwitzen best n wrde. on gerin San s8 Fnnern Indust Maul Schwe st (Schwe ockenseuche ⸗ Schie pgerã it Vierkan tspreche ustre hre v ipstliche des J 18el 21 vemn ve ö Pocken böften. Dcit mit ldes en ur Faus 8 papst . ich sam! 6 Handel, und Ecmeine- Außerdem 1nd 5 Geböt lneyeft as Belien heutigen Geldes es wobl n äter, als das stãrkeren im Reich l UBerd. ' . ö 3 —=— ö . ar im ; 18 f 6 — Rotz gil men⸗ len ee, S zemeinden ur ien Slavonien: 17), Schwein 2909 * wer daß Jabre päter, erhehlich / or⸗ 2 ,,, tscha ; j in 3 Sem tien. Slap 8 E817). 24 kt berg bn J rr Lr, r. er vo Aus den Nacht ig ndwir 1. bsperrungsõ zniareicke uche * in roa uensen be 8 10 119. in Yes Peel g ren. Schon s, Faden nin Aicher bier von ( 6 6. und La — sjãhrigen kheiten und A * . DJZabl der dersen ) Maul. und 9 der Schweine ebiet Nr. 68 in . ren, — 6 Do ge! e g r. fs der w ü ei 2. und J a * 33 G60), 7), Rotlauf der Sperrg Peer bie Burg S ffen. ganz gut innen. Ol Verkaufs d. gische Reg ö rkran d 3 — 5 dernde r einn, R Schafe in S beer die Bun Feuerma ffn, ein it gewinn ist ad Ve. Surem burgif sundheitswesen, —— det den 1 * * . * * e,, ,. der Schase Lungenseuche — 8. == 86. . , mit⸗ i 836 , , , gefaßt: n nm m. Ge su t meldet d vom S 2 5 891* 9 ußerdem Po zehöften. sterreich, Lun sterreich un bendenen R Stan Ausrũcken Fer ßer den en, bel Ver e. Die enden Bese iesiährigen Getr ral ⸗ in euche 8 86 32 ** 5 Außerd 2 Gehöf ist in Dester in Oesterr 6 aligen Star Ausr auß baeden, be e ernte. 15 folgen ; dies iãhrige des Gene Jundbeltsa lauen! 323 * 855 ande und 2 Schafe ist in O sind in O m zamalig beim erschen; uke, Bombe Fr GSetreideer Juli 1915 kauf der d irlaubnis des irtschaf zvte und Das Kaise Mau . Komitate t) 3 3 3 5 8 166 seuche der e der Zuchtp das Deer nungen . der Belagern benutzt w braucht, Pr um! Der Kauf schriftli igen Be⸗ ; oltẽmw Stätte un Das. schen der 27. d. M. 2 * sterbezirte 313 D Pockenseuch schãlseuche den Recknunge Schlu ind 300 g benutzt 9 8 gebraud Artikel 1, De besondere wärtigen stik und V der S nungs⸗ Erlös burg am 27. EStabltichterbe⸗ (M.) . S . iebs und Beschäls aus tte es am 11 ödelltommẽn. Artikel]) d ohne 6 . Statisti Ausgaben lm Rechni das in Magdebu . — ** izipalstãdte 2 7 3 9 Rindvdiehs getreten. führten ha iserne Kugeln ladung von oßen Unvollk ltnis Landes sin verboten. fttreten des g * 1 erthalter j 2 u 5en iehhof in ; ng ͤ * Muniziy . 575 I 7 nicht auge e. . ge schmiederiserne t Pulvderla Ber der groß gs oerbäl des Lan s Innern m Inkraft n Artilel 1 rũckwirken⸗ s hmen und z Ostpreuß ; 38 viebh e i s 1 . rreich⸗ S 7 7p Ungara ; ts pfleg ᷣ f denen schm de eine icht. 86 der ke Ladung An⸗ irektors des or dem J rsiebenden sind mit rück ; . Gin nabme Provinz * J 3 und elne 2 ch w in Oe ste 3 ö. 1 iv ohlsahr iᷓ sseldorf. ö in den Schuß wur Kugelgewi * die ses star * emachten direkt 6. 9 Alle D em im dor! ommen nnd Die Ist⸗ den der Pro bre 1911. r auf Grund anz⸗ N . chen i 7 111 W in D ztiakeit i jeden itteil des Kug re kann die aus den g zwei vor Artikel 2. und der NUebereinkom and Jemeinde 1a Bande de des Fin Vieh seun 46 8 J schu le Liebes tätig Februar 16 ein Dritte Feuer ohr chnet sich a as der zwe ge⸗ sses getätigten un! fenden Ueberein n. stimmungen Landgem rsien Ba ein und de lichung von 1116 , deten sch illige Liebe dem Febru also Aaligen Feuer! liber errechnet als das Bolzen ge schlusses get widerlaufe zu betrachten fer den Bestimmu n 365 schienenen erf des Inn Veröffentli Stand 1 1 ö 1 . ie Verwund =. eiwillig dle seit der le. Dem it der damalig Das Kali ich größer elserne Bolz der chlusses ungen zuwid ichtig zu er Käufer den von 8 Tage eher erschier Ministers a. zur Städte und . den S Ungarn — — 1 — 9 1 Die ⸗ für fr Schrift über d! detenschule. D ; hei überraschen. lich erhebl denen noch dauerte in de Bꝛestimmunge ull und n 5 fer oder Me inis strafe . oder Aus dem bieber des Min dinzwelse ischen Städte stit ũber Heves .... 41 17 36 tralstelle ine Schrif wunde tem Mit- icht überr 3 em sicher en, aus dene Kalibers dauer aus n . ft als null z Verkäufer it Gefängnisstr 000 Fr. x. Aus 9 er di 15 rod ußis * Statist s ö. 15. 6 ev . 2 16 -. ⸗ ö tra . kleine n der Verr . loenden U = ni 418 em = darden, 8 Kalibe * wenna Kraf 9a. als 8 id mit 862 396g zu 16 8 ; um? . en Erlaff uni 1912 en aller pre eukische Sta uli 19 25 . K Sʒol nok 2 60 10 Die Zen sendet eine ichtungen ⸗ die fol 32 die ben zu 41 ; Bom ba ößerung des Stadt Rar inem der ikel 3. Wer lt, wird ' on 26 bis zroßherzogtun gemeinsamer 19. Juni anzstetistik a 511 ( Preun ãltnisse der 21. In 5 K. Huny Tagvkun⸗Szoln 234 17 seldorf dersen den Eintichtun en wir sten Städten, aden probierten Vergrößer gen der Stad g, waz ein Artikel 3. derhande Geldbuße von 2 l des Großher; . dem, 8Gimnan min br 1511 Ver hã lun am z Juli 1915. 26 65 Jas z Nagykun ükülls), 17 234 ũ sseldo ste henden tnebme ersten ädigte ge⸗ Terni aus ‚ Die V Rechnung 1275 g. sich sebr 11 zuwide it Geldbuß Memorial de minister? fassenden 8 nungsja 2 ziellen z Aufschluß 14 Juli K. Jas; Kis⸗Kü . 2 1 Du selbst besteh ort ent ort zu den ; b schãdig X urden. ‚. die R j von 2 ie sich t kel h * d mit (Mem min nden umfasse ; — ie finonzie ( r . ö n, , 2 28 — 2 e eitwort ehört * eg beschadig bat ssen wur so ergeben dugelgewicht erwaffe, die s des Ar Jabr und straft. langenden umfa; das Rech über die snanzi ehendsten bereits ien am isen.) 218 leinkoke KRũkülls = 28 d. J. dasell a Geleit ässeldorf geh für Krieg stãtigkeit ha schosse it an; so ergeben Kugelgemick Feuerwaffe, 6 , gg inem Jab fen bestrant.. delang inden für da abellen über die den eingehen 255) be ien⸗Slavon ausweisen. 28 K. * skokel Nagqv⸗ . 2451 4 oraus geschidten adt Düsse Sin sorge fur. d xiebestã , Zeit an bereits ein Die junge J zes amn ein r. biz zu ei ieser Strafen Juli 1915) San: gemeinde in 18 Tab Landgemeind 1914, Nr. Steuern, Kroatien⸗ S ⸗ Wochen Großko (Koloss), M. — 51 2 doraueè g Die Stad Jen der Hu. freimillige atung nach ahre 1353 spricht. w Rl egen erwie genblicklich e n einer die 57 vom 8. Ju Xa 5 * der 22 und Lar 6 er ( . direkten S * tlichen ö usenburg ( Tolozsbar) ; ilungen. 2. ichtungen stelle für 5 Ber einge. m Jahre 358 em ent eit überle en augenb sch land mit ei Nr. 57 vo d. n Sanzeig die indtret id Land⸗ den amt tlauf K. Klaus KKoloʒ sd teilungen. Einrl tralstelle 23 B für fön biaten 5 dem Ie von 6,58 (m en als weit i ifübrte, dere Deutschla iburg N 2 uh den, d Staat? ekten und Städte und uß aus Ro 29 klausenburg (Ko bana, fangreiche Die Zentralste ng 231 beschädigt Bei⸗ liber von n Waffen sens herbeifi war aus ls eine uren ostpr-uß: Neichs. und ie dtrekft⸗ ser Stad Anschluß Auszug ul⸗ Schweine Klaus Boks nba umfan t Die 8 Ableilu tegs be] ernenten. Ka j alteren W egswesens herd ste zeigt, wa hindurch als ein 'kt . r* in Mei sich auf die 5gen die Im in⸗ l Ma dest der Béga, 1 3Qu—- os, 8 1 2. affen ha 2 23 ndere der Tri Schulde zer J hre bald Allen des Fetegs 3 deutlichst . * Zeit hindur nriokeit 1 enmartt. gibt, sind sten der sie apital vermög ilt worden. Tiamien Ein — nd ö mn St. 2 änsebes Lug 3 scha ; eine b ond ng d stãdtischen S Februar d. 9 iwicklung des ieg auf da h galt lange 83 Notwent i⸗ li. Produkten 1 htigsten d as Kapita geteilt n ihre gesamt 1 (Schwein welne 30 sãd Karã es, Städte — — nämlich eir sbildun des stãdt Ritte Febr. der Ver⸗ eue Egtwi Weltkrieg br Gebrauch gal zweise. Die ; ie Stadt 9. Juli. Pr die n *g n und das Zablen mi 85 b über ihre 24 — tz 1en⸗ che) Sch acslad, nes 9 — — nam ; Aus N siß d eits Mi 2 itung de r 2 Phase der Ihr Ge fesweise. . ß die ö ; 29. Juli , . er ] blen Angaben ür ö Ro Klau seu 8, Temes, ö 3 fl ich e n Vorn ld, berei ktische Leit Diese chte Pha en. ß Kampfes uf; so ließ di enden Berlin, 2 . Die — 1 6 33 einige Anga ; zesamt⸗ feuche ͤ ares, S Lugos. .. berußfli⸗ unter dem 1. Dereld. ᷣ die vraktisch gen wurde. Die rel Ilalten G lommer titterlicher Ka schnell auf iensten stebenden dern eschãfts los. ebr. . , ea, g, g. i e, . . 431 . e , , r, n. ö ö K Sr (werte een ge. digg an la sh Ausgaben folge Nach nung 83 Milli rage. Im S un J 5 1ũẽ St. Bo obies Orsova, 12 1 1 n r m mn irekior Karl groß zagigen altung unter —— schaff ung dr at 13661 für die mal anfertigen. von Teule 2 icht ũ ber S Butter bliebe reisen nabmen und Aus sich im Nec zreutzen ul 8m n in Frag f jede * r 5 3 iczabanva, egova, 2 1 1 Tätigfeit auig m Direk ar dé der groß jialderwa Wohle der ibrer Bel Jahre n. au einmal land diele bei der i. Bericht andischer lgenden Pre nabmen 6 sich opinz Osipren 8 d meinden ind auf j 8 8 . dicz ampa Ter — — 836 — . Xa nschule de in Glit 10 Pꝛodinzi zum Woh beits⸗ . nia schon im Bombarde st seinen Rol ssen, wob r 28 Juli. fubren ir länd de zu ste ge iter er⸗ Es beliefe der Provinz A596 Tan 5 len Mark und abmen * . 5 ö 3 * siciabanva, 661 (. wundeten bildet ei heinischen Ren vers r die Arbeite Perugi Riiter 500 te Ariost s⸗ zerfen lassen, Wogen — Berlin, 28. Die Zufuhr Auslan tierungen weiter = ste ina abmen ? Städte, und 46 106 Milllen⸗ den Einna . Kö . 8 Imoeldeba... 271 24 einrichtung , . Dir von Re ist. Daß die wohl itschen Ri sväter konnte ins Meer wer us den Wo lafter 49 . tter: Die ußte vom ler die Notier nd Genossen Iste in 24 en 67 Stad jede Siadt 1! Unter de kamen in de 23 2 212 2 6* 3 Uime ros. 5 5483 2 Enti sation, die unt manns fusen worden sind, erscheint n brhunderte syr Waffe ins ãt ward an Auf 109 Klaft Gause. Butt u decken muß auch hier d: Tof⸗ un 90 M. — Fierbei kame ntfielen auf je Juneinnahmen. und zwar kamer gefaßt, 5 Lomitate (&) 2 ** 8 8 K. Märama Udvarhelv, 4 35 543 . Dragantsatie Landeshaur deben gerufen artig sind, n vielfachen 16 Jab mitterliche höllische Gerãt Macht Auf bracht = Ge en Bedarf zu fol aedessen a mgen sind: Qualitt 180 bei 26 schnitt nn,. C6 aan Inein tguelle, und usammenge aß Komitate St ) * 83 5 — 32 * 85 -Torda M ly. —— 15 sitßz des Sn 6 1 pz eigenar b von der ehr als stam mende . Das 3 Zuberers . utschen zigebra aden Um den erden, inlol. gen Notierunge IIa Qu Preise sind be Durchscht 2731. ie. Saurtquelle⸗ ern teuerarten ichterbezirke 3213 Marg s⸗Väsarhely. DVorsttz. . ultvp; ge a : me . zu fügt: D 33 en Deutch. Sch kauft werden ,, 46, do. Die Preise f ö . e e, ne. 6 Ir rr g r hr, . 6 ö . 85 1 1 . iger, ne, e d el, e. ear, n , e ed, e mel , e. me Ge wee. , . . . 23 die r,. und indir 1 n aus d Wöhrend ab ! Ge⸗ * Muniz al — ; 7 Wiese , ! ron), . .. 1 8 7 146 bedingung ständlich; * zerden müssen. ö die die Nach lange en — Un j vollzogen — ; Sinne . nd die 0 dt 2. tter Ia Qua 1 e ist 9 en bilder Provinz, direr nnahme D. Währ 3. H. der Ge 5 6 84 K. g ( Sop — 11171 12 5 . stverstand gelöst werd getragen, Be ⸗ Ya dor gezogen damit x seinert ihre . kreich u schafts bu ie Nach Speck: fest. anzen Provinz, ee. e indeeir = 29 4 v. O. 229 v. 2 ö S. — 3 ⸗ 4 9 j DOedenburg . 22 6 4 9 13 seihs Pe ᷣ er gelöj ä.. einget 8 = A. Be tief her Versuch — ist dei seiner 1 Fran . Die 2 ] . Spe in ganzen V. aller Gen nern ale Een nur aer . boo b. J J d 2 . — 112 892 en, die bier g die Listen en haben. ffen: k ** ncherlel Vo öse Geif — Italien, . Schm alz: z nominell ehbhbof 31 v. .. ö ,.. direkten — 2 1 Reibe 3 1 1 *r wd —4— . 9 13 n r,. , , n, n 2 i — . Fe . Kunst erreicht. 5 Tendenz nom 6 ge, am ur, aus die Anteil aus trug er in de Steuern zielten in 1 351 1 85 6 X. Neograd , . — Soo Verm in Ansyr lgende G Kriege be stimmte Ar . stet? beda des Geb; d die grause Kan richt vom Ferteim 1 en dieser Ar achte, betrug ] den Ste Es erziel 367 ch 13575 33 6 35 = a (Nvi Hödöllz lstelle i nd folg für solche , bestimm AuRus endlich ; 16bald Darkthber . und Fe Städten d ausmachie, ach neben d fagung. ö Kopf erreich. 1 3 3 14 Neutr ia, Gödö D, Zeatra nzelnen sir für s Tätiat it auf ö . man er le — Hat a . Mar z e⸗ J ö ausm emnach n Verfügung 1f den Oest 11 3 911 36 K. szod, Bia, F — n einzelr Beratung Tätigk reifen. f 2 alle 8 licher Schwein samteinnabm 22 stebt demn nellen Jur Ve in; auf . = s —— 1 5 29 ] Aszöd, 2 (Väcz), Im g: Ber sind, ibre Tä ö ergrerte für solche Lander a iteratur. Amtli ö 8 3. stand k Sinnahmtouellen Prodinz iederõsterreich ; 3 4116 9 1 37 St. az, Waitzen (V n 54 2 fs beratung: wur gen sind, Beru zu skurse fü ten * Lite ibt ichs felde. 515: Neberstar Den Fr. Einnahme e tr ganzen — 1è1Niederöst V 33 3 ö 3 a ß ã (Szen 54 ru fsbe . gezwu euen e us bildungs in Lazaretter igen lten bleibt. Friedrichs 3. Just 1915: Stück erheblicher nd der g — 1 . 3 3 ädte St. Andr spest, 78 19 Verletzung g einen n ne Au lang in. lge⸗ Anzeig vrbehalten Fried en 28. Ju Auftrieb 53 anderer erbe ingebezirken un — . 2 ( — — 1 — — ö Städte S Ry Uipest, 2 510 ihrer Verl ken oder e allgemeine 6 Wochen lang ihre allg Kurze Anz sprechung , , Im Mittwoch, de Auftrieb = a . Regierunge 2383 — — * esamt 2 * ö J w— . 1 82 ). Vacz, . beschrän 9 ĩber ehen * . 4 bis . end für 38 den J ; ö Hespree 6 on, . ' statt. Mi 74 Stück . iehend. den Bepo lkerung / ··¶ d 24. J. 313 ( w 1 1 — — — — 2 FRispest,. 31 . Verübe e, ., nusbriag Vortrage aus der Schriften, ,, ,. Falle sta Schweine .. . ö schäft; Preise anzie der 8 ö aus aus (einsch 414 berõsterreich . . 2 — 1 2 ni en, 8 171 21 bil undete, 2 ibrer 2 . Verkehrs, der erschienener — 1 nur . . findet in keir Abteilung . . 1555 bhaftes Geschäft; 246 us erer er k K 7611 ö 2 . 8 . Acz⸗ . . Verwun 2 le Ze ; 9 an nd ; n . vie eu 1 cie en si ücksendun . it der Abtei ̃ er ö ktes: Le . für: . 3—72. vc len., ars Agrar. und . 2 1 . 3 = 8 1 5 1 88 4 a , . 2 5 10 16 9 Terbteiben ng e Ausb , , , .. in . 6 . . , g , . . . 1 . ut: Sia e, ; 24 ; . in⸗ ö w 3 . Städte Yi 9 nat 4 2 . oder fe bieten de un 3 für 158 Dal hand⸗ 2 ße 32, . Illustrie 5 uf alle gr. ang 31 la . gezahlt Im Monate ö. ; 7 Mieten direkten Industrie⸗ leihen Ein — 713 = — — 3 — 5 eve, M. Kecskem « meine isten Gebi , Welt⸗ kurse für de d für ha st rah Welt. Illust en aus. J. Jahrga JBerlin Ss wurde gezahlt 1—8 1 alt.. 324 —47 m ; 9. men Sal; burg. . — ö 3 223 15d, M. Dunavecse ö schiedensten ärgerkunde, Fachkur] ufleute und Melster⸗ s lle tdeckungen XXI. 8 Ber . schweine: J — Monate 246536 — 31 und . nahm 5 Salz — ö Hö 2 9 ö Czegle . Dunaver ) . ver sch ö 8 Bürge geschichte. 466 Kauf und Me Für a d En Technik. ; 20,40 4 Lãuferf 5 — 6 V 5 20-31 sund— Steuern betrieben Steiermark.. 33 3 3 5 Abonv. FSrös, Kis. Staats. und d Kulturge bedienstete, Gesellen. und. igte be⸗ findungen unt n und Te 28 Hefte A0, * Monale alt.. . Grund D ẽ 9 1 8 ö kö s 1 1 9 St. 16 Kiskörös, 2 ö. 8 = te und Kr 2 Bureau? uf die Sen iega beschãdig Se. Erfindung schaften Jährlich 28 2 i. 35 3 Mon E st . 13— . rechtig⸗ 2 . — — 3— — e. 3 locsa, Kiskör ins zent⸗ 43 1 Geschich gewerbe, für bereitung auf olche Krie gabe ihrer Ver. 6 tur wissen er. Ja u. Co. eft 33 bis 35. oke: 3— * Wechen alt. 1 *r. Gtig 6 10 2 — — 56 — 5 8 Ralo bäza, Kuns; 12 tetallgewe Vorbereitt fũr so olge ihrer Naturr tegs nummer. Bong u. tld. Heft? 8 Pöl —13 Wo ; . . 5 1556 8 nfélegyhaze Kiskun⸗ 6 6 ind Metallgewe als tsãchlich ; der in ; widmen 6 24. Kriegs gshaus B Bild. F 88, Deutsche erkel: 9—1! n nl feiten 4. 6 1113 g K — — 11 0 2 H kunfẽ Städte Kis k 3 mo Berufe hauptsãchl bleiben ode Arbeit wid ö 23. und 24. 5 Verlagẽh t und B str. 88s, D Ferkel: z — 8 Woche ãrnten .. . 17 11 — 2 ikls, S 9 416 halas — 19 5 zerkliche Beruf se sind hs Berufe deren Arb und Er- 23. 7, Deutsches in Wort u Potsdamerstr. 6 6 1193 123 1 Kärn ö — — 377 — — mi * Kiskunhala 1781 9 . wer iche die Kur isherigen B iner besonde stigung und R , Ve ; 1914 in W W. 57, Potsd 71 S 201 87 * 1 . d Hö . falegybaza, Pozsony), 2 24 7 — prüfung; di ihrem bis z Berufs ein lt zur Befestie Unterrichts. ; Krieg Berlin W. sräte. 71 S. rärkten. ö 16,16 6 4 13 2 in...... . 3 23 — — — keßburg (Po 42 2 55 — chaet, die mi balb des Be Gelegenhelt ; fgabe des Un anz Der eftes 0, 0 46. B ö Bundesrã ; Fondsn Borse 7 2 18 2 12 81, 14 Trg . . 65 — 9 2 0 K. Preß JJ . 12 6. technel, sich inner ha Berufe G bieten, ist Au 9 * sich einer gan eis des Hefte u. Co. tzerischer B Kurt ä rti gen R ö Die Bör 1. 26, 16s Kůstenla . R 3 1 Ne, Pozsonr w 1 2 — letzung n in ihrem issens zu bie schädi gie, die Heis shaus Bong u. Schweizer L Fiß li. ge von Ku . on ausw W. T. B) Stimmung. 5 20, n 1605 a6, . JJ w 1 1 4 6. 3 3 2 ö . K. Saros 1 . Lengveltot, . 3 66 2 ( müssen; e a , mn, Kriegabesch 8 , ,,. ,. , , . Pro gu r6sberi chte . ü (Schluß. 6 , * 8, er . . , 1 64 — — * Iga / 49 kJ 4 anzung se f mat. 3 0 wen aus Sesse u. . zon j Turs * 37. Ju . ieten ausg grunde 2 th⸗ 2415 17 1 =. k J 2 ö . 42 2, . Ka / 3 3 1 9än Anschluß hieran gr. . e, ge. r in ö New . n n,, im , , . 24,16 ö — — ö 2 7 . Bares, d. Sziget⸗ 160 40 3 3 4 ** In uch! Milt: ãr⸗ 2. 2 S; gebdn. enheit un B. G. eub er. berlain. jate heut⸗ 4 standen wied bliche Kureste: iner S 3 hltrust⸗ 16 * Varariberg.... i 31 2 . 18 St. 8 Nagvatad. & 11115 5618 ö schinen usw. eit ihres ffen üch let. 2 Vergang veirzig, 8. art Chambe n, wiere icht erheb mit err Auch Sta orarlberg w 11 7 1 1 dos bar, Nagyg ospar .. 119 Hobelmaschir end der Ze en getroffe Kũch lgiens 50 4. Stewar Industrie . Teil rech ich ren lar. Auch nstigen 20 Böhmen... , 19 102 1 1 2 Stadt Kapos 1 . Frätr, Hobel ch wäbrend de Ar kommen Zuge⸗ Belg Hampe. 1, Hou ston S Heraus geg. In lesen zum ien erreich 250 Dollar. eineg an den — 1510 21 1 Böbn ,, 1 . . . 1234 11 bär ke, Bobr⸗ F logar no it denen ein überwiesen. Zuse Karl Ha icht. Von A. G. u en. Here 1. und w Steel ⸗-Attien 16 von 25. Erwartung e Dididende 1310 5 3 ; w 3 — Szabolcs Szatmär⸗ 60 123 WBDrehbärke, Teil og? ben, mit denen ung überm Berufe sessor Zuversi uckmann A Feldara St. 3.50 **, hem S den Kurs die E daß die ürften. K e 1 2312 * ö — — HJ 1 1 44 K. De r M. Sza 1 11 ö I sie, zum 3 Betrieben, Beschäftigu sich in ihrem frühere Die * , . F. Bri ürunsere d 20 1M, 20 St. .! ntur lehe Dollar ft begehrt au abme, 4 werden dü 88 a 0.33 J ö ö Rö 1 . — . Szatm a * J ö. 1 9 ö werden * größeren ö und ö die si die frühe . Münche h eil für u in 8* 0,20 16, . der Age on 29 lebbaft , h. die Anne fagenommen hien Kurs ⸗ ; 0,13 87 102 235 2 . ö — 45 K. . Hö — 38 397 8 ö thältnisses, größ 9 ue bildung schädigte, sam an . l⸗ 50 16. d Kurzw 34 S. in z, Verlag de v ; daren leb d auf r aufgeno erhöhte ; 365 O, 20 : 5 . . 1 — — . . — 1 Németi 8 83 k 1 68 8 1 — verhã J 6. en Aus Kriegabe ⸗ r lang 49 322 natische . 0, Scherz Un ; 75 ter. 6 . 26, Ve . ktien w sweises un J wieder o die zu dem ; sich die C, os 26 — —— 5 12 — 8 1 t. Zips (Szepes) . — 31264 3 ö zur weite r solche sich wiede ine svstem⸗ re zesses S Sch livkö Dambuig zon Professor 9üit eljabrausweis Stammaktien wie nen, die zr doch erwies abn⸗ 5360 12.838. 2777 . J —— 18 2 y 1 5 K. Zixs, . J — — 21312 . ist. * erden ferne ollen oder si Durch ei Heilungsproz chi August S St. 14 „6. io n. Von Piof 38 Viertel auf die he chr Liquidatione ächungen, do st. Eisenba 0e . ; ö K ' Dilag; . oa lessen we ilden wollen wüssen. nd des Hei errei — 6 109 S Revolution. thinerstr. 35, blungen auf teilweise ? Absckwãch schen Jest. Ei Dollar . Os ventlicke Ein- 25 3 — . — ö 2 1 7 T. Sʒeoln ok. Dobe 6. nt, 34 — velter authi iakeit gewöhnen schon währe Sch iseiftun) Se. 50 Si. 3. Hauses. Fe ge zur Revol 10., Genthin 3h ise fübrten zurden, zu 1s ausge proch bis drei D ** 786 ine außerordentli dustrie⸗ 35 38 * w , , . . 5 2 2 T. Szo näre Kö pont, 1 * — 41 weile he Tätigkeit ing (oll schor ltende Höch ste n los. j ö Rauben Ha uf dem Weg Berlin W. 10. ehe Zritwei mmen wi Schluß als um einen sätze bei ie eine auße ind Indust ren. w 9 116 e. 36 21 48 * Buziasfũrd . Uja⸗ 2 9 raktische Täti esteigerung iter gelten! ist k o für dle des Raub d auf 0 66. Idpyostbrlefe, ö orgenomn is zum S ichfalls un en Frachtsäß ission iben, die ein Agrar- und IJ iakerten 11Maähre — — 785 5 7 16 St. Buzias ies rékäs, Uj — 2 — wvrak Arbeite steig Arbei schädigten idenrente fü 8 ußlan 0,40 : Feldye tand vorger bin bis and gleich böbten kommis ee, e, , , e. Agra erechtigkeite 31 — 5— 7 78 16 7 49 St. Temes rer Evär — ähliche Ar sunden riegsbeschä Invalidenre bildung Ru ß temann. ö Kriege. berg und denz swãterh Kurestand g e der erbo⸗ Verkehrs kor kees nfs wie die aus d Grundgere gegen 212 ö K ,, 6 . dipvg. NM. Temes va . ö . einen gesu der Kriegsb und Indal der Ausbisnd f Th. Schie ; toöoßen Kr Neuberg nt Tenden; en ihren Annahme staatliche Milwauke , Mieten und. 6 finden; dagege ö 3 = 1 — Q ** . rad, Vinga, tta, Weiß⸗ die fũr Die Ausbildung te Friegs⸗ d der Zeit d de Belhilfe. Dr. Remcr. ungen im g sammelt 4 dwig Ungelenk. erte konnte an mit der A mwischensta Dollar und aufrecht Dock en, Meet Maße ju n örstattungen, 353 133 . 2 1 11 71 685 — k Csäk, Detta, om), wen n, Hie ugebilligte Its während tivrechende ungen SHeorg fi begegnung usm, 9. ,. Ludwig , essern, da im durch die en 4. Do Dididende tter. Vac geringem N nd Er 4 5 — 1117 ö 1 St. Csa Fehrtèmpso . wer le ihnen sunterhalts z eine ent Verbindung Gottes be, tagebũüchern Dresden, und ande verbessern, ahnen fie gewann ie herige D um ma in sebr gerinz itrã gen und 24 lesien ... 6 1404 a 560 St. en (TFehér Ver⸗ 0 — die Lebens interhal Iovmnz ein gabe, Vert ege⸗ . eg: tagebud „50 06. Dresd us un 25 4. 7 Bahne ache ge 5 die bie he die derum r ur in se n Beitrãn icht. inden Sch le k 726 — — — kirchen (J scheß (Ve 212 90 14an. die g des Lebe die ov: t die Aufg it die Krieg Auszüze aus Krlen Heft à 0,560 il itarism übersetzt. 1, westlichen adian Pa a, daß en, m, , n. Dolla Einnahmen an ins Gewi dgemeinden 35 Galizien ... K 92 726 — — vevär, Wersch Irtem⸗ 2 2 ke 2 * ö Bestreitung ewährt Sie ha h leiten, dam ell wieder Auszüz ö Ve nalmi änffchen über 5. te Can Erwartun ) lagen dagege stern 27 ktien⸗ och Te Einn— rührenden, ins adte und Landg über 1 Gali . . — Revedur. dt Fehér u in 538 ? Be reicht, gewsõ lung: S bern einzuleiter is schne Stange. 2. 58 Nato Aus dem Dãäntfs Verlag. rechnete; auf die Ern erte lag en gestern. Der Aktie ĩ * 0 . bert ũh pischen Stãd e Iso um ꝛ‚. 3 3 . 2 * 1 — . ) Sta 2 . 16 nicht aus r mittl n Arbeitge ö derhältn Arbeitgeber Stang ; schlands sen. Aus 14. Reiß Verla R. F. Dollar Kupferwer ssen gegen ; fest. Id a. ,, eußischen S aren a Aus⸗ 37 2 — b — . 8521535 2. — seey) M. Versecz . 11 5 ellenver it den Ar Militarpe ann der Arbeite Deuts l Larsen Erich Reiß itel. Von 41 erde. s schlossen Stimmung tig. Ge 2 der wee, * sie wa 9 den Aus ö . . 37 2136 ö . ölom M. D . 11 14 C. Stel ungen mit . 8 dem A Ist dann hat der 2 fessor Karl X s⸗ 8a. ä * 16kapite ö . und lten wer Steels 3 ar die 8 ‚ St 19. hen 2 n . Mar Unter und 3 . — — 8— — — plom, 1 596 221 3 ö ö zerhandlung lassurg aus 18dea. Ist en und he Professo ichmannstr. Kriegs ckere erha Ste Börse wa Geld: Darle 99 il ionen * = n. Ing U 38 * . 160 — k * 3 27 ö d Verhan 1 nt assung ö wei de J 2 den den ) Pro 5 Wichma 1 ein 8 — chdru bem . 9 ür 3tes I * illi ö ⸗ ahmer 1. Bildung 2 3 — 5 J Ina. Torda 85 2 ; nd X ach Ent! 36 acht derstan ( esunden, don s I. 62, W . auch ᷣ ts⸗Bu ; ble 2 — luß der X denz ö —85*8 letz . echse r Itteinna gemeine d. b. 39 14 s 5 . * — Hö X. Toh enburg, . un ädigten no intergebrach zten einderstand digung gefu e Berlin W. 62, deren; au Universitãts Bet Bei Schluf Stück. Ten 24 Std. 7710, We ils die Schulen, allgem len allein, d. 3 ö ; w 2 . 51 * Thorenburg, ö beschãdigt n Stellen un abeschäꝛig lle Befrie Zukunft der Ber d die Ande Georgi, Unid tschen öher. Be 366 000 Stü 13, Geld auf Transfers 477 , Silber e ,, ar Schulen en, be⸗ 40 5 . . 4 55 2 53 K. T 25) .. 7 ö 1 in azetaneien S des Kriege bes⸗ seine volle ag der Zuki belts Wir un Catl G ft der deu hö e trug S6 090 srate 11, G Cable Trans Sicht 8 6, S Linie die Kir gen für — iu samme Mark [ = . — 4 Aranyos) . Großkikin 6 istung des Krt äatigkelt seine Sicherung der Arbeits ) Bonn. ie Zukunft Teubner. nsaßz be n. Zins e 1 72, Cable in auf- Sich Ver. Staat. 2 in erster Sine Aufrendungen Schulen Nillionen Mar 41 2 . . * sene Gr 33ent⸗ 1 it der Xeist ur euen Tät eicht sein: 7 haltung zunther. die 3 ja, B. G. Teu 8 um] at Durchscht 760 Tage) 4, 5 Berli . os9 Ver. d n nd in er Die Aufr sonstige S 9 illionen ! ; 3 ; . St. C ne, Nas vszen mit 8 in seiager ner . reicht . Erha h ; Gün ) . e in d Telpria, B. 34 Staat 24 Sid. n (60 Tag Wechiel auf B 324, 20, w re an , n, mn. Dre, Tln. 1 . n . 16 Dalmatien .. b e , . reiter , n ,, . , p. 1915. . . . . . ** , — k Vultu? 3 tle Aandgen ic Höbere iu. Sladten auf, n 19 — — nils * se Tsrst. Yoo dũrste für bas Va unsereg J der, n ist, ent- A D. * S. Gau . Shift un fefsor Dr. t Baris an 3 09 Nor Santa Fs Sbio 40, llinois F — en. Fur bob den Siad Städten b. Ungarn. schau 5 1 4 1* mitlos, ökbecse, Tõ ; 6 . pie für das ehrung unse te Bericht, tzt worden ist. * E. Von H. Gehe.⸗Stif n Professor auf Pa 7, 3 dio. Toveka u. eake u. D 2, Illinoi den. in den Städter Kascha 15 7 james. Torbtter! (ZIom ⸗ 7 38 2 im Kam nit Verme ngestellte Re att gesetzt Mitglieder, Schule. V e der f Von fessor Dr. illion 47, tchison, Te L Cbesapeale, Grande 2, L. 885, in . * oder ; Torna, M. Ka — — 9 1 1 am =. Hatzfeld 2 98 7 . ö d damit ĩ ufammer 8 2 er ksta 6 enden M — 3 d 1 D Vorträge 6 nzosen. P fessor Bu . A acisie 1443, u Rio f Contra *, . Dark * Abauj⸗ To w 28 22 - izsa, Vatz Nagh⸗ 9 13 kfrast un 9 sichtlich z — Schul w sinn bi de 8 rette, l Vo r Fra 3 b er. 24 on Pro des ds V, ian Pac 38 Denver ö ew Vor — klusibe lionen iber sind 1 2 . Alfs? ö kaniz Stadt 22 a Der übersi ua in der ie Tommission ö der Lajarct 8 ffassung de . F. Teubn jahrfeier v lung Bon Canadi 832. ? 9, Ner 26 147 ex Mernaereniber [Kassa) .. . —⸗ 1. z — 2 . schadigsen die Tom hörden, dei ission be fa] (ung d. B. G. T Hundertjahrfe uchhand S1, St. Paul 833, ill: 109. N. ading ated Demgege nat en Kassa eißenburg ( K bolva), K Kriegsbeschädigte nis der er Behörden, mmissio au]! Leipzig, DYundertjal Bu Obio St. P. Nashvi . 683, R Amalgam attun zn Summen F. Unterweißenb . ,, fal va on Kriegsbe Verzeichnis ommunaler der Kon hält, in 30 60. Festrede zur Hund Saale. iLus ilwaudee u. S abille u. lvania 10683, 1291, Amal do tattun gen S dom 2 K. Unterwei? —— ;;, kikinda—* Antalfalva, von auch ein 3 und kommu Neben d en abhält, O 80 . rck. Festie 6. Halle, neliu Nillwautee Loui pille Penn svlpan Pacisie 1291, 66s, ; = 22 Beitrãge P 8 Feber. ... , ,. Elek, 41 Alibunär, ö Gro . ; halt auch 6 staatlicher ur ngehören. . Sitzung chwierigen Bis mar 0,50 MS. * st. Von Cor kel entral 1603, 1053, . Union ö . poration 2. als S wurden, * Borosjenõ, 5a — 8 64 St. A Moödos, ( 2 rrireter stag einnehmer ang regelmäßig W zur Herold. O, r Kunst. g Der Zirkel, Cen Western 10 cifie 866, Steel Cor . . gewährt un, l⸗ St. Arad, Mag sarpecs 1 2 5 — Bäanlak, 8 vbeeskere ) 52 . 168 535 der in. Xr. und Arbei schußỹ der 39 die infolge fönnen, 8 Richard 83. d deutsche: ; é sir. 48. Norfolk u. — thern Pa States 86 ; hmen der Volkefchu lr ecke, ge den 213 Mi 3 Küjens, , becokeret SGtagy Nagy ⸗ 14 173 18 16 1 3 * itgeber ler r d, edigt werden icht aufge ignbauses;. Art undd 66, Wilhelm arblatt widende, Sou 71It, United Die Einnabme artal ür Volks die Landgem emden gen beiw. , r, . . Statt Na K steht ein Arh en ts B ru fet era ter erledig n eich nus, w d eugscher n lin W. 66, Miitar blatt. r omp. 71t, T. B) im II. Qu 6d für die Lande stäꝛtischen bei Vilagos, ? es, Maria J 8 ancloba, & Panesova 2 2 . steht ei Fälle der Berufe bera ich sind die i us den ver Von 80 SH. Berli Steffens 3. 8 W. pvper Co 1 betrugen i 27730 on, * 3 der wa,, e. Sesamt⸗ — Rorosfebes, — 2. Y . * 1. ret M. P 7 2 . 11 . alle Fäl . den Beru ahlreich sin ö sich aus Be⸗ ttt 0,80 ae, ichte aus S J N 13. 28 Co 11 27 Juli. tion De ö gaben 27 53 596 zw. 153 v. Inteil an den Viefe St. Boros Nagyhal mag, k Tekere lz; (Trencs en) 2 denen icht durch Recht zab schule, die sich Teil des Gurlttt. lag. ische Kriegsberi Graben Nt. pref. York, A. 3 Corpora Betriebs ausg d 20 457 38 r .. der Ante gen zu. Diese J . dna, Mag ö rentschin (Tre nna 5 11 Lösung ni elangen. Re dundelensch 4 zweite n Gin⸗ 1Irchit kturver . garische K 9 Wien I, . New 2 Steel öhnlichen Bet J. un der bedeuten? lungen ; em be⸗ rad ⸗ KJ . R Trent St Vomo gs38 4 ; 3 1dlung gelang Verwund setzen. Ver 7 eschaffene en⸗ Aichitt 3 ichisch ungar 50 S6. W 6 n Unter States S gerwöhnli Quartal d J ch Abzug erblich⸗ Unte Stahte: dem Tornoba 143 Baia, 55 * Ung, St. Szinna, — 1151 938 . Ver bandhu hrkrãfte der 8 isammensetzen; sorgestelle g r Stellen Oesterre Preis à 0,5 fschriften a 20 *. United bzug der Ee. r im J. Qu gewinn na schreibungen werbliche 8 Sta stebt in SJ. Baczalmäs, bor, ö 36 laborcz, . ö ählten Lehr fskreisen zus= der Fur or ig und de in ( ind 2. P itere Au be. O, 20 ach Abz O9 Dolla Reingewi Abschr * d Mark st 7 St. Bäch aln Zombo Lezölaborez . U1äblte sten Berufskre ie von dune ; boten, t 1 und 0 beite zostausga n 24578 Der der (gegen 1 ; Mark gegenüber, 6 . n ö . D Ge ee. 4. , , . e e ere. e 864 i, eng ms. usw. Felt post des Welt⸗ 1 ö ß 000 , . im ö rde. Die AÄuf⸗ Stãdie ., . Maria 1 Bodrogköz, ärospatak, . richts enthä Berufsbe ten is war in de für Hoch, LRuftige Bänken, G ßer ichte des W chen llar im aan . sich auf 13 297 628 iederum 3 1 er er ,. Baia, . 5 30 8 St. Bod aly Sarospat tichtungen der Verwundeten n, und i und für der en, Blockkäusern, göerlag. osgeschi Holländis Dollar en ar llte si und 132 de wie erzielt leibeschulden 91 Zenta, M Szabadka), — 51 3 5 Ragymihã = Sze⸗ 2 — . tichtunge Den Ver betätigen, chreinerei ender mlt d tänden, Bloe Der Burgde Fntstehungs 1 dem H stalt. wendung ingen ste tal d. J. ktien wur wiederum don Anleihe 15 gabeante! De. esiopel (Sz .. — ö ljaujhelv, 5 25 160 2 8 mittlung. * aktisch zu für Schr 5 inge hend ãftigen stãn berg 18. De 5 ur Eatst. ter. Aus Verlagsan 3u Erneuerunge 3 Quart Stammak r kommt der nnn, 46 Theresio 6 Satoraljauih Varanns, 25 vermiit e sich pra iker, lche sich ei beschãftie Nürnberg träge; Valter utsche . d Er im die S aktien Abzug 1 blicken Ausg. H. der . rx... . ula 28 Tokaj, Va — 25 ihrem Berufe s Erktrotechnike igen, welch ädigten besa le im Nü dene Beitr M. P. G. V cordia Deu Problem: in 572 Dollar Auf Vorzug a Nach A llar — Zem ber. Sodsäg, Kula, — rene. Xe aljauihelv 4 rern, r, 68 Alle dit j nige j. beschã⸗ Heschäftsstelle Nen 14. Von M. 11, Concor Beitrag zum Auf. z 68 5 1 19143. 2 d auf die sch ittung. 268 000 Do ritt anderer Sr. Aparin, . Titel, J 591 — Stadt Sätor Felsöör. ö für Mer Tiesdruck. All die Kriegs an die Ges die kereit⸗ ieges 1914. Berlin 8sW. 11, acht. Be füllung seiner 1 Quarta erklärt un zur Aue us von 82 tal und ae, . und 7 DI. wann Dbec e 3sa⸗ 8 125115 . S elldömölk, met. ö lach und Tie sorge für nãßigslen . 1 29265), J ist un⸗ kri * . ne Wehrm äfte zur Erfül ö 6. Berlin 36 Dividende 11 Dollar in Survlu ; Vorquar Previ 31a ö a , e 8 11 18 . . 25 St. Cze mdr. ) teme ö Fla ö Fürso 98 n zwechn 49. 87 (Tel. ** te Schrif . übersetzt. end ein nützte Kräfte 351 f 1450 IG. keine 211 de von V bt sich ein Dollar im 1914. Städten da teusaß (Uividet. ö 23 3 2 58 St. Ez Kößzeg), Ne ein Frage der sich ar tra ße statte nießt s Jug s, ungenützt Cybulz. vidende ergt 5 389 861 Do Quartal 1s16 n Stã Jeusar ividet. A2 4 33 Güns ( a Stei Frag renden Crarlottenstr stlerisch ausge ö or] genieß Unsere Juge tes. ungenü r. S. Cy n e Di idenden 389 861 II. Quarte ls 651 1g, n Bei den i N. Uivide ffirchen 2 322 m Säarbar. J ) !. 1 len, wen 1 Char künstlerisch Düsseld Weise aus⸗ 1 ht des Staa Tic. jur. stalt il le. Vor eine nd Divid lbetrag don lar im 3 r Conso ö. hte, Bei 8 blya, M. Fünfkirche 11130 32 . 17 jdär, Sar näathelv), . wollen, ulgebãude, C te und küns Stadt Du tiger Weifse ehe Das Recht der en. Von Ver lagaanstalt. Sieges wille. 16. Lasten und Feh 237 Do 28 00 Engl; aner 651, handelt es Baranva, M. F . . 4 17 u] (Szor ; ⸗. ö 1 ertiglschulge illustrierte Die S gültiger a ,,, gen Vas anzubilden. sche Verlag scher Sieg Linkstr. . einem 5159 280, oso Jap era , , . Baranyva, K ö 8 147 anger (S Sʒom 1 2 Zerti ie reich illuf stellt. . nustergũ nig altig ee. betanzu la Deuische utsche 9, Lin enũ ber von W. T. B. 445. 4 909 Toy , ie, ü und 8 2. ö nit 7 34 18 5 — — 6 Köszeg, k will igst die re 6 fügung ste lwesen in mu n und mannigt ligten ⸗ 49aben he Loncordia De e und de Berlin W. 9, geg eblbetrag Juli. (W. silianer 34g Atchison, 74 (land Ves) M. Schemn —— 7 2 35 2 ö. Stãdte k will igt. ur Verfügung Schulwe ahlreichen und zb schädigter W. 11, Concordie sorge un 416. Ber It inem Fe 27. Juli. 70, Bras sen 533, elfie 1474, dars, Dont, MS and 2 72 ö 2 HOignift (Mu ⸗. 1 geltlich zu verbliches jetzt ihre zah er Kriegsb ine Sw. le Für 0,60 äber Velk, don. 27 900 70, tuglesen ian Pa l⸗ are. ont. clabanva) 2 2. 2 2 1 ⸗ bathelvxy . J. ist (Mu — ecntgelitlis ibr gewerk sie jetzt ienst der schu le eir Sotigle n, tschen ů d Lon leihe 120 dlo Phitugtese Canad ä, Ama 9 2 . io] 655 Körmend, Olsnif gott. 3 2— Ruf / ibt ag Wenn sie in den Dien dete nscha auch 8 1 Kaufm lischen Deu i. 2. Bd. ; ent. Anl⸗ S6s 396 0 bio 814. Corp. 671 De ( Selmecz HN 1110 . S. Körmend, Sʒzentgo — 2 — 13 32 ö den * zu haben. *, 2 Verwun ischen, sondern = Pau ines katholische zallerlei. ens 40 arg er 1905 — ore u. Obt S. Steel d 1011, T. Bekes .. — 1 —— — — b9 raszombat), g. BVasbar) . 1 gestaltet z ind Uebungsr mit dieser zaterländischen, erkennung Dr. Vahlen. Gedanken ein — Kriegs Dr. Clem o Javan ot, Baltin 306. Ü. S. Chartere iekont 5isis, 16 K. eien. Ugocsja gutercze- 5 252 — ras] Fisenburg (Vas 11 Werkstätten und hat sie ur vom vater! ränkte Anerke Fran terland! Ge O, 60 M. Von 45 ta Fs 1041, gcifie 1308. to 5öz, watdiskont dam Bereg. Besztercez — 1512 bard, Ei Ves zpyrom ö Wert stellt, so ie nicht nu eingeschte Vater Nation. / See. ö Verlag. . u San ion Pa l o Tin 4116 Pr 4 Amster ⸗ 11 K. Bistrit (B j . ? zprim eẽS zz des; ; fürsorge stel . ffen, die landvunkte uneir c 5 und N 9 unter svereins⸗ ⸗ atische . 264, Un 783 Ri dmines 16, eck auf el Bi . Weg z prim d, Kesz Ffürso-g geschaffen, Standpun Staat, Rasse und? See Volkẽv Diplom Erie 266, per Z3J, Randm S5, Sche s, 90, Wech 1 ass. .. — De⸗ 60 K. Balatonfüre D. eg ö Ei richtung g schartlihen Staat, über e -Gladbach, tbuch. Italien in ated Copp dos — dam 11,85 1 is 26,90, Nasz6d) özusfaln, . St. Ba fa, Smeg, . intich wirtschajtli at Gee 6. M⸗G! ; Rotbuch 1s ju Italie 1 amate Goldfield Amsterda uf Par Berettysujfa ilpfalba, 3 16 — 6118 Pacsa, seg, 1 om rein wir it 4 laubigte Tuf O, S0 . isckes R Ungarns Wien J. 106, G l auf Amst. Scheck a 69,00 St SBeretty⸗ nihäly . 6 ĩ thely, laegerszeg, ö 4 ! . vom Technik. ie älteste beg * ner. C, isch-⸗ ungar Oesterreich Ung 20 46. its. Beers 3 Wechse cis 27,30, . Rente 6800, * 135 St . Ermihs Szs⸗ 12 44 6 olcza, Za Stadt! 3 5 ö zerdient. Die alte Boden Wag . ichisch en Oeste 915. 1,2 zer sitãts 223. Paris 27, ösische Rent Zo / re este, Sarreèt, Sz — 12 Kapoleza, * Sta 1 3 ö verdie ffen. 6 lientschem 3 De sterre 26 Beziehung ; Mai 1915. d Undve Silber chsel auf 0 Franz ] 87,85, d . argitta, — * . 5 entgröt, K ner wa * uf ita tent Distrikts⸗ 46 t ö die =*] bis 23. a8⸗ un 21 We ) 3 9 J 1906 J Rio . ing gesamt Veargi 2 alas zent 2 J : der Fe erwaffen au elner Distri stũcke, betr i 1914 bis Verlags 1202, 144. W. T. B. Russen 1 3990, ge⸗ int gesam fe rhbid. 232 Sszvont, egerszeg .. aktor⸗ schich te on Feuerwaff Cioidale, n der öster⸗ Aktenstũcke, 20. Juli sche Hof⸗, lung von 5 etersburg Juli. ¶ Ww. O0, 5 oso ? ejkanal x . ge * ke r bid Flesd, SSmo 8 . 1 alaege da, Csäkto 2 ur Ges brauch von idtchens icht an den Zeit vom Marz s ste Sammlu on auf P 13. 28. ihe 84,90. 00, Su — J inschl. St. Efeffa. Fler Sʒꝛalard, 41 Alsslendva, kanizsa, 1411 2 315 den Gebra: des Stã ldine, dich 1 kt 20. Sechste S halten v . Anleib; 8 ken 61,00, Scheg Zent: al- *, dolls, werbl. (ein 141 St C teres tes, Sia mmi 47 4 3 St. e, Nagykanizf 7 77 65 . chricht über Chronik d Provbinz Udin 38 chen, das it ge⸗ blenmarkt licht! 14 15, ge n. äußere 40j0 Tür t ruhig. *. 3er mwoagens g ng. w a. Viharteres tes Grag. 1 6 a, Letenye. J dt Groß · 77 Nachꝛich in der Ehre ischen Prebin. Siãꝛrtchen. Zulit ge.; * ine Pflich gen 1914 elenk. /g Spa — Markl 58, Sche Mer. ver⸗ e. 80 anderer Bi er ßwardein ( 2 6 nya, Perlat,. Stadt G — — . findet sich der ilglienische daß das Start Forum d. der chhandlung. les mein Kriegetager zudwig Ung ĩ. r 40/9 v. 1896 —, T. B.) 75 — 11,85, der Ver mae, 1 alen Unter- M. Sroßr 4 e. Noa. Perlak, kanizsa) .. Fadet t in der ig! schrint, omische Star aul entstand, bu ber alle en in den Fries , C. Lu ebst Vo Ru ssen v. . G. X. don 11, 3 Yo Nie amal waltung Schulden⸗ schule . 1 = 3 — kan fa (Ragrtani; ĩ . hauptstadt ir ze. Es lte römische Frlau st er⸗ Ue sprachen Dresden, lde n n 1510. 8. Juli. Lon — — onigl. niurg altar wulden⸗ sch ö Ausgaben) varad) lanves, Ma 3 3 kanizsa Slavonien. 1 baup Grenze. die alte spãter Chroni ; ind An 5 . im Fe ien. Vo Tinto m, 28. Scheck auf 8 , König e Dol: 6 nehm. . Bel. Beieny dalonta * ö ae, tien⸗S 1 sichischen Grer is fübrt, iuli und Der alte Chr itz an⸗ digten r. O15 16. ung im aterialien. = sterdam, 60. S Wien —, S. 74ĩ*, t 2 4 6. ver St. Bal. gyszalonta.. Kö roa ichischen Friuli tame Friu st. nit Geschütz Pre J. Keßle 16 rsorgu! ilterm Braun Am 10 —– 594609, S check au derl. W. dels ban 1. T nd Feuer ltang 15 St. 2 icke Nagysza . 36 6 . 5 usatz „del der Nam worden i 1334 mit je Ritter farrer J. zasser ve. kanlscher F 25 M. lin 50, 223, S 3 oso Nieder ische Van n ö m waresste, stsh , ;, 18 3 34 örõs Va / 133 S3uja ist, woraus übertragen 331 und 13 tier die Ritter Pfar Trink w rteit vul kol. 1. uf Ber 2, , Ohl. 3 isch · Indis ung I3schweser . Ter n, Bass iskolc; 1 3 9 ar ⸗Kör H. Ba⸗ 80 10 . wesen ist, Bezirk übe en 13 Angreife deutsche Ueber T. twendba Mordz Von a is 45, 121 e 19176, iederlandis . 3 Tenke. M. Miskole⸗ 2 K. Beloyn sd), M. Va 15 8 82 — f den Lanzen Bezirk den Jahr en die Ang sich um deu ĩ1 über die Ve Dr. C. ing. auf. Par tzanleihe 191 Niede ö. zorsod, M. Rras — — 2 64 ö Varasd), 41 3110 auf den 9 . Sladt in r war scheint es sich Cidivale agen über ch und ꝛ sorgun urat sche Stas m 50533, 4 Bor 8 (Brasso), . rasdin J . — daß die Siad ; ind zwa iernach sch Stadt schlãg mblo n izitätsver Geh. Ba 9 ländis 8 etroleu . 6 1165 * Kronstadt — * — 4 . . 10 — l zählt, daß den sei,. 1 o. Hier nit der S deutschen, A. Ha Westermann. lektrizi t von Geh 55/57. lãnd. P : ö. ö k 1 ; — 2 58. . . 2 ma,, , usberg hde m der de Dr. rge W die Ele Vorwor eenstr. S5 Nieder 6. 6 66 17 . wonnen, R., 19 2 ta sega.. .. M. 2194 2 gegriffen wer ind de Crusber in Fehde n Namen Die Ge⸗ eig, Geo und Mit einem 7, Dorothee en = 15,53 66 roms; longrad, — 9 5 — K. ozleg (Szerèm), 25 35 40211 6 ilimbergo aben, die italinisierte ** berg. ö schw ; Staat J. Mi in NW. 7, a g, e. ö . 9 50 . 6 78, 08s CGfanad. Cso *. Sze⸗ 6 16 3j — 67 9 nien Sz . 2 2815 e. de Spi 1 — t zu ha die itali nd Kreuz en sein, Ver 4 9 Stege 8 erlin T K — 9 12 * k. 75.1 18 g , 46 14 ö! 80 1 8 53 Sim ) Effeg Sia 6 22 4 68 NRitier . , , , uff enn , , w Olo 46. B Reg ⸗Bez.: 198113 ö 2, 793 D,S86s 0 Szeged) .. k — 1 * . ? 5 gen, de U Und e . wi 4 M* wan, ,. 1 94 ö 96 gedin (Sz 9 . ocze 5 . 9 ö la J ö egenen sehr ; ist: 5 6n ö E. d 3 ; 2 5.33 1 1 är ,, 69 K. Veröc . ö), R. 2 . in? Fl aul gelege üssen nech t. der Chronif darauf . be⸗ Dr Stile. em 4 1.21 2 16,75 26. 19 8 . Sa, . 23 ö — 8 (Zägrab), ö 51 2 18 4 . hir, . mig un n Bald Die a n . Georg n,, ia 36 3 Grün. G 20 iu 289 K. Ilgra 12 iber ltie Wirt , . bat yien Aller sten ö . 9.3 20 6 b (Gvör), * 5r 8 29 70 . b k ofte) ö. denn Ubder e, Schad e 2 silichen 4 nten rost. Dst- 9, 2s aab ( M. Gvör, 2 2 8 Zagräb. Gehof ö keinen vapst enann Tree, O ⸗ aan, 2 à9 inden ( es hat ke beim . sog oi, . ö äarom), ö. Gemeln (8 16 ö. uch beim der rreuße Kom⸗ . 8 8 Zusammen z 2 euerwaffen au ö in r . J gj 33 18 64 . Zusa in Oesterreich: om) Schwe 1 sic damals a ben Lan . Stuhlweißen ißenburg 5 6 13 g. seuche 705 350135. ant in der n. , , Lis 21 Kt Siuhlweiß —— 4 ö. tlauenseu ine 5 gemenn den 16 3.3 1 563 der,, . 1 11 4 3 (11), Maul⸗ a me, der Schweine . 12 — n, Gm K. Jegaras , Derma . 3 1 1 er e n Cron 1e 5bezra ö 2 — 1 8 ine se 8. 7 2 — . 115. , e,, . Echwmeinese 1, 1 O0 . (Söieben 6s Kis⸗H 11112 . 8 - 2. * 2 80 1 8 für Gösmõör J ö 9 Alenftei „. Tandgemelnden Schl (Zölvom) .. 3 30 4 Sar ,, , nm. m n , deres 23 * Sr G en B rern 2 A 6 z0 * 4 . a en. Auggabeanteil, böher DJ . erheb⸗ 8a J 6. . pre schoa allo auch *. baben, 2 — ö 24 5 24 Ber . win ge ert sprechende Kor . Volt * nn. sich doch der entsr — t-. Jo iJteit? * T3 2 Stãtt⸗ als für d 44 — Ddetitger als lich aicdein