Mikrofilm 145-9553 Bild 7 scan diff

3weite Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 176. Berlin, Donnerstag, den 29. Yul 1915.

LD, Atchison, Topeka u. Santa Fa 994, Rock Jeland . Sontbern Wetterbericht vom 29. Juli 1915, Pacifie 8. Sontbern Railway 12, Union Pacifie 126, Amal- Vormittags 94 Uhr. man mn gamated 721, United States Sterl Corp. 641. . . Rio de Janeiro, 26. Juli. (B. T. B.) Wechsel auf Beobachtungs · London 12... Name der 1 , station verlau Beobachtungs · 6 Wetter 1 z j . Erwerba. und Wirtichaftsgenossen schaften⸗ Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. station stãrkẽ e Naternuchungs achen. Frwerbs- und Wirtschaftsger chafte

2 2 8 2 . ; 1 * 8 31 ĩ / ; 881 W 4 wolkig 2 ; Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell dergl . Niederlasfung 24. von Rechtsanwälten. 2 38 ; 1 n,, = . 3 ö . . ñ ö 5 2 = u. 2 *. 386 . an 8. 29 ; Cn 1 ET 11 64 er Unfall in liditã u 8 2 ers . * kerden, ö n (er, e r fernen n. Die SiocttolsmJ- . W N wellig 13 * e ense, Berpachtzn gen. Verdingunßen . 2 J Notierungen für Weijen und Mais sliegen um 1 bis Borkum we Gn e daß ber. z Schauer dernõsand 755 8 Windss. Negen ; Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankaus

Schill . ; 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. , m,. Die Salta] Ri,, nn, , e,, nn, d ene ü gesellch ö gelellic zeige nrtis ̃ inheits me

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrle

eratur elsiug las

*.

Te in *

Wind⸗

e

Bar ometerstand auf O0*, Meeren⸗

in 6“ Breite

Schwere

in 457 Breite eratur

Meere g⸗ elsius

niveau u. S

=

9 24 Varometersiand In

Barometer stand in

auf O? Nlederschlag in

2I Stunden mm Stufenwerten *)

niveau u.

Ten

Bradford, 26. Juli. (W. T. B) Wolle. . / 9 2 3 z c des Marktes. war allgemein deiner. Mherinss norigritzn einen bis abn., ü . ——— 2 3 5 24. August 1913 über sooo Æ beantragt. 2) der Rechte anwalt Dr. Max Jacobi gur mündlichen Verhandlung des Rechts. mittags O9 Uhr, mit der Aufforderung, frei Perce böker. 10er Soko Tops blieben mit 244 Pence un., Swinemünde 656 WSW heiter Vetterleuchten Karlstad Ti Windst. Regen 12 2) Aufgebote Verlust⸗ n. Rassteller und Gläubiger ift der Oberli. in Berlin, Potsdamerstraße S: é, als Nach. streits vor die jwelte Zivlllammer des einen bel dem gedachten Gerichte juge⸗ verãn dert ! j Nen fa hrwasser 76d ds WS wol ig 83 Nachm Nedeischl vammer hug 2 1 Dunst 9 ds 141 leutnant Bruno Maaß in Lyck. Afzeptant laßᷣpsleger Des Nachlasfes des am 8. Ser. Königlichen Landgerichts ju Bautzen auf lassenen Anwalt ju benellen. Zum Zwecke Liverpool, 26. Juli, (B. T. B) Baumwelle. Umsaß Memel 7583 1wolti 3 15 Schauer . . Fun sachen, Zustellungen Frau Didi Maaß, ged. Gräfin Debra, in tember 1814 als Unteroffizier der Reserve den A. November E935, Vormittags ** öffentlichen Zustellung wind dieser 10 690 Ballen. Ginfuhr 30906 Ballen dagen . Ballen ameri- w 32 21 5 F Miederschl s W I bedecft 0 meist bewölkt Lock Der Wechfel? war am 36. Otiober in Allensiein genorbenen, zuletzt in Berlin,. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Auszug der Klage be lannt gemacht. kanische Baumwolle. Für Juli⸗August 5,04, für Oftober- Aachen 3 balb bed. 12 ee, mr orm. NMiedeischl. ü. ergl. 2 fag r der Wesel ; ; gr edenan . 6, wohnhaft ge⸗ 23 * . iner e , e, , . 7 83 te Inhaber der Wechsel werden auf⸗ wesenen Er Vol, assenen Rechtsanwa als Prozeßbevoll⸗ M Ge .

15 November 521. Brasilianische 6 Punkte niedriger. Sannoder ĩ I halb bed. 14 Schauer Vindst. dedegt 44 9566 1 . . f ern,

Firerpogl, ar. Jäali,. B., . Baum woll. Berlin . 2 woltig 31 Gewitter 66 S Ibalb bed 16 chauer 2956 19 . lasen, 4 gefordert. spätestens in dem auf den 3) der Zimmermeister L. Strehlow lin mäͤchtigten vertreten zu lassen. des Königlichen Landgerichts.

3 . e g Der Pfandschein Nr. 399 *. den wir 18. Februar 194183, Mittags Neuruppin, Ferdinandstraße 281, als Bautzen, den 26. Juli 1915. 29527 Oeffcniũich? Zuñ ZJuntenung.

2798

* 83

m

ordirarv 4 35, do. fullv good ordinaiy 4.57, do. low mirdling 4. 765, *

(Offizielle Notierungen.) American ordinary 405, do. good F- ——— 33 333 6er * ͤ 8 Nr. . ;

Dresden * SWX beiter Gewitter 2 * am 5. November 18991 über die debens. 2 Utz, vor dem unterzeichneten Gericht Miterbe des am J7. Nogemter 1914 1u Der Gerichtsschreiber r Der CFauffeur Pau Olle in Dort-

do fullh low middling 455, do. middling 521, do. fullv middling Breslau 28 W 4 wolken. 16 18 ö Nr. 6 * 24 nkeraumnten Aufgebolgterntine' ihre Fecht. Herlin Friedengu, Kaiserastse gs II, seinem des Roniglichen Landgerichte. . 61 m, Tren ber -

ds6, do. good mideling 5,5], do. fullv good middling 5,70, do. Bromberg 33 WS KMö bedek 121 Gewuter 9 e 22 . 1 Juli 1697 für Herrn Albert 3 aäuummelten! und rie Wechsel vorzulcgen. Wohnsißze, verftsrbenen Au terats Ernst esse Pen , , . , .

middling fatr 6,7, Pernam fair 5.59, do. good fair 6,11, Ceara Meß 7673 W 2 bedeckt 0 0 m ist bewölkt 66. 1 W 1'wolkenl . 1 Vorm. Nied . Stern. Postassistent n rim jetz ö wihbtrigenfalls fie für kraftlos erklart werden. Dilbelm Friedrich Bodinus. s Rn, ö

fair 5. 64, do. good fair 606, Egvptian brown fair 6,40, do. brown 2 2 wostassistent und in Berlin. Johannistha Eyck, den 23. Juli 1916. 4 der Ftechisznwait Nic. Hasse in R msd desisn 6 ö 3 1 air 6,95, do. brown fully good fair 7,20, do. brown good 7.70, 51 Rolbmann, in Velbert, Heidestraße 4, Ehefrau Helene, geb. Gr .

Srarffar M. e, . J nsr , , mei Lereeltt m 6 wohn haft, ausgefertigt haben, soll ab. Könlaliches A Berlin SV. Friedrichstraße als . = n 757 7 RB M U 5] f . 9 * ̃ Königliches Amtsgericht. zerlin 8SW., Friedrichstraße 2 als ö 1 *, .. rer od , do, fee e, Semra good 135, dg. füllt Karszruke. B. s Wind. waitig 14 8 . wmiemlich bei w anden gekommen sein. Wir fordern den aliches Amtege Fed ur fee Cen r chlafses **. re gterolluä inte: JRtechigannä te e Gem. 1er . 64 42 8

1 89, 111 . . 8 7 z ö 09 . E a ( 14d J,, 1 ug 1m rn an §IEK. 9 ? n er 8 5 d ö B. * . ; o. fine 4,55, Bengal good 3,86, do. fine 415, Madras München 16 ö woltig 156 0 Vorm. Niederichl 7639 NW 1 Gewitt. etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor- 29521) Setauntmachung. zlegenm nber 194 verstochenen Syndikus FHaugmann und Bergmann in Elberfeld, Grund der? 5 568 2

/ / r 2 ö . , r , , fenden Änltane auf Ghescheinung. Ber 3 5575 S ] 1. 567 SWö wolki 8 Pfandscheines binnen 8 Mo- D Amt? a t Thu at 2 . 2 . klagt gegen ihren Ebemann, den Schlesser mit dem Anirage auf escheidung T D351 F SW ß bededk I 3 S 0 Vorm. Niederschl. 567, WSW 6 oltig legung des Pfandscheines binne Das K. Amtsgericht Thurnau hat am und Oberleutnanis d. Seo . 4 . K alice

ug s (B. T. B) Baumwoll Wochen Juglpibe 81

JI

5 8 8

Amster dam, 28. Juli. (B. T. B.) Java- Kaffee Grunberg Sci 7616 WSW beiter 15 3 6 desina 62 SO I wolken.

1, ——

5 565 2 7 r . ; naten von heute ab bei uns ju melden. 21. Juli 191 ssen folgendes ; , , nr. ; zur

. de don ge en g, Faun, meer ,. n, ·,, , , n , fem ich heller Meldet sich 2 so werden wir den . k . kn Berlin, Gulmstraße 37, unbekannten Aufenthalts, auf. Grund der Verhandlung des Rechtestreits , k

. 93rn 5 e 7 J 8 5 5 Tri 7627 5 T e = ; ö * vobnbaf . rere, , nr , e , e,, ee Fenn 3 .

wolle 47 455. Gesamte Ausrubr 15555, do. Einfubr 32 590, do. do. Kiel J760,7 WSW beiter 14 2 0 Schauer Triest e DD 4 beüer 1 Pfandschein für kraftlos erklären. Der Prlvatmann Franz Klemens 3) der Rechtsanwalt Ernst Pick in , 9 * em e , =. . 2. .

ikanische ; 90 37 901. Gef 57385 Fusftt ss R. 76G s e 5 Sai bed R LT ö] s . a. z ) 22 j 5 8 * 18 K 8 i mn. 2 . ; 1 * . uchs en 9 eidun gerichts ar r .

von amerikanischer Baumwolle 37 901. Gesamter Vorrat 1573 830,6, Wunrom, M. 7606 SW 6 dalb ber. 14 1 0 Nachts Niederschl. Krakau 44 ü . Leiv zig; den 22. . watt Schrester won Chemnitz hat als Abmesen⸗ Schone berg, Faiser Wil elm Platz 4. , ,. . 2 . 24 2 ,

do. do. von amerikanischer Baumwolle 1 309 360, do. do. von agyptischer Fon sosberg 665 W JI wostia 15 T7 o anhalt. Mederschl. Lemberg 7643 SSW4wo . 0 0 . 1 . ö , . für den am 16 Juli 1866 zu 3 n. 2 aut I , g. 4 ee, ge =, .

JL. G3 141 . 8 . ö . pz 9 . 9. Me en⸗ G 1⸗ 1 e ) 1 ? 20 5 enrer = 4a 26. . * J e e Yde. nil Au] tb

5 T. B) Roh eisen für Kasse Cant 363686 lee n, . . . . rw e e ig ng e Teutonia. 1 8 win, Die Klägerin ladet, den Betlagten zur diesem Gerichte zugelassenen Nechtt anwalt

8 1 ö —— D 53 7 . n 5 5 ö 9 3 2 6 . * 16 QUüs 1nd d ; . 4 r 711 541 ze n 5 *. 86 9 * 2. ni 2 2 et⸗

* Nas derura J6 2 SW J beiter 163 0 Gewuter Brũssel JIö6 n SW 2 wollig e Dr. Bischo ff. J V.: Schömer. verschollenen Schubmacher Veit Schröder v 1 e . n n m . vertreten zu

762, * z I den Antrag gestellt, den genannten Veit vor die jweite Zivilkammer des Konig— n. / .

S f är S 2t, für D R 57687 55 5 ö L29667 . ot, erer, wenen! ß für tot en Landgericht? in Elberfeld auf den Dortmund, den 16. Juli 1915.

gte so, Santos - Kaffee für Sertember 26, füt De. Mölkarsend ö s gain 13 d d, mem dene *. He, sPandis * If Iz X, den wir am Schrözer math Ger chollenleitk, far tot der 4 . Vormittage Pink vo ß. Gerichtsschreiber

. 7 ind Friedrichs bar 61 R 2 wostig 11 G0 Vorm. Niederschl . J. August 1862 über die Lebens versiche. mu ertlären. Aufgebotste min ist besimmt beantragi. Die 10 Unr, mit der Aufforderung, sich es Königlichen Landgerichts.

erda m, 28. Juli. (B T. B) böl 73. Leinöl 33, Friedrichs bal 61. 2wollig 14 10 erm. dell, gens as = Gs nie än, dön isn, e, e, = n, n. 1 4 Ne girl gkem F daft 1837 uf Samstag; den . Juli 19183, daber aufgefordert, libre durch n, . , . ;

. 221 . s. 7gERKk Q 217 ? 1 3 * 2 35 2 * 2 4* 8 5, 1m; 90 d ! ic P 2 * 3 1 ö ö ö 1 an j ö ; dur ir se e zuge⸗ 9. - t 35, für September 331. Die Notierungen verstehen sich Bamberg 766,8 S 1 Falb bed 15 0 0 ziemlich beiter 125 5 6 ,, . erm, 8 i ecbagter. Sỹa runggpolick Nr. 2ld dom 1. Jui 33s. Bormittags 8 Uhr, im Sitzungssaale. gegen den Nachlaß der verstorbenen vor— ich einen bei diesem Gerichte zue os o Deffenrsiche Jusenung. 6 8 6,1 mm; 7— 635 bis 7,4 mm; S 7.5 bi 2 m . ö 9 Chiff kala 1 Verrn Carl Faltin, Regie rungekanjlist ö J 3 es RK 5 1 4 ichs 9e ö 3 fu seen ö. ö lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeve ll * = 1 2 t . ‚. nezatloen Berten der Darometertenden (sinuszeichen) gilt dieselbe Chiffre stala. ar r. ausgefertigt Haben, ol abbanden Zimmer Nr. des K. Amtsgerichis genannten Personen spätestens in dem möchtigten vertreten zu lassen Die Firma Peirser⸗Leppich⸗Gesellschaft *. 8 8 ) / 9 E . aünen.

New Bork, 27. Juli. (W. T. B. (Schluß.) Baumwolle mũnde 7607 SW 6 wolkig Fo mi inn 91 1 für Sep 92 do. für De- 8 —— loko middling 9. 10, do. füt Juli —, do. für Sertem der 8 92, do. ur Ve⸗ Vssssingen 7655,ů6 W 3 heiter

9 384 Sewi ( ñ urnau. Eg ergeht daher die Aufforde⸗ auf 5. Mi Dtigten , , . 1e m, Dasseldorf 44 1 Flache Tiefdruckaebiete Uiegen, nordwärts verlagert, über Süd! gtkemmen sein. Wir fordern den etwaigen . . 1 23 . ö 3 * 11 Eiverfeld, den 24. Juli 1813. 8 än seriug, . 6 1 9 . standinapien, ferner über Großbritannien und über dem Mittelmee . Naber auf, sich unter Vorlegung det spatestens im Aufgebotetermine ju melden, at Itumer ö be, en Un fgebers. ( S8) Fritze n, Heꝛichtẽ hreiber ech lgampalt zr Eürrers in Düffelborf, 5 1635 5 f . 2 ein Hochdruckgebiet, mit. einem Parsmum von To mm. üer der Pfandscheins binnen 3 Monaten don midrigenfalls die Todezerklärung erfolgen kern bei diefen Gericht anzumelden. Die des Königlichen Landgerichts. klagt gegen die Eheleute Jaques Sołrrez«, tee,, u Cin iss, Schmai Boedßbs = s ndr, ener- =, . * Biecarasce höeitet sich bis Polen und Ungzin aug. ein e n. in, w Meldet werde, . an alle, welche Auskunft über Anmeldung al die Angahe des Gegenstandes (az328 Oeffentliche Zuste nung. Dpernsanger, jetzt ohne betannten Wohn— ,,,, n ne,, , ee r, r, a 4 2. ? iin ien, fille . wit den Pfand, chen oder Lon des Verschollenen zu er- und des Grundes der Forderung zu ent., Die Frau Frierg. Morsch, geborene und Aufenthaltsort, früher in Düsseldorf, . 2 ,,, , Q 1 n Lui e i. s gafsrigis teilen vermögen, spätestenz im Aufgebot. halten. Urkundliche Beweisstücke sind in Eslinger, in Frankfurt a. M., Höll. auf Grund eines Wechselatzepis, mit dem lugust- September 12, Stidene 750,8 N) im Südwesten fanden fast überall Regenfälle, im Nordwesten und 1 ini den, 8. Juli 1915. ; termine dem Gericht Anjeige zu machen. Üirschrift oder in Abschrift beizufügen. aasse 11 1. Proleßbevollmächtigter, Rechts. Antrage auf Zahlung von 103 nebst 13 620, zt nach Lwer⸗ Bard kd . Osten auch verbreitete Gewitter stait. ; i mla ,, ,. in Thurnau, den 25. Jul! 1915. Dir, Nachlaß gläubiger, welche fich nicht anwalt Albert Salomon in Frankfurt 6 d Iinsen l von 19603 seit dem 15. Juli . 536 , . . Deut s che Seew arte er g ng ö 5 Gerichte schreiberet melden, können, unbeschadet des Rechts,ů 4. M. klagt gegen ihren Ehemann 1915 sowie vom Reste seit Klagezustellung für Deijember 6,568, Kupfer Standard Hanstholm 54. WSW wolkig 0 ——— 2 r n 8. W i , des K. Amtsgerichts Thurnau. vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils, Lorenz Morsch, früher in Frankfurt a. Me und in die Kosten zu verurteilen. Zur . ic n ; K rechten, Vermaͤchtnissen und Auflagen berück, auf Grund der 58 1567 und 1568 mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits unn 563] Aufgebot. . Aufged ot. Sßst in sichtigt zu werden, von den Erben nur B. G. B., wegen schwerer Verletzung der werden die Beklagten vor das Königliche e Die Lebengversicherungtpollee Nr 27 111, *I. Kaufman) Friedrich Obst in Infaweit' Befriedigung verlangen, als sich durch die Ebe begründeten Pflichten uw, Amtegericht in Düsseldorf, Zimmer 64. die die frühere Gegenfeitigkeit, Versiche Stettin bat, ale Ahwesenbeinspfleger des nach Befriedigung? der nicht ausge, mit dem Antrag auf Chescheidung. Die im Justizgebäude am Königeplatz, Zugang 6. Erwerbs. und rungs. Gesellschaft von 1855 in Leriviig, berschollenen Seefahrers Hermann, Fer. schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß Klägerin ladet den Beklagten zur münd. durch das Gittertor am Königsplatz, auf den

. , . * 1 . 3 Fe 2 3* 1 * wo ß 7 5 2 2 1 3 5 t. und Fundsachen, Zustellungen u. derg( itli er N 1431 23. Niederlassung 2c. von * tsanwãälten. em J. Nodemker 1883 für Herrn August digand Gustte, juleßt wobnbaft in ee bl uch hastet ihnen jeder Erbe lichen Vertandlung des Rechtestrettẽ vor 7. Stiober A6 I3, Vormittage 8 Utzr, cbta ngen. Verdingungen z. 5 * 3. ünfall. and Invalidität,. 2. Versicherung. Hahnheiser, Schmiedemeistet in Gietz, Wollin i. Pemm., beantragt, die sen nach der Tessung des Nachlasses nur für die 2. Zivilkammer des Königlichen Land, geladen.

3. i 3. Tantausweise zulegt Höaschinenmenster in Kaitowiß, unt för tot Mn erklären, Der bezeichnete Ver. Ten semem Erbkeil entfprechen den Teil der gerichts in Frankfurt a M. auf den * Düss ö 1 1915

* inge sell cha Atti ü i ĩ inheitszei ? Verschi . 66. s zi ufgefordert, fich spätestens ö 2 66 K ; Düsseldorf, den 24. Juli 1916. ommanditgese n auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 55. gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. a4m 6. Februar 1915 ebendaselbst ver— schollene wird ,, sich ,. Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus 25. November E915, Vormittags t. 85 Droste)

storben, ausgefertigt hat., foll abhanden in dem auf den 4 . BPflichtteilzrechten, Vermächtnissen und 9 Uhr, mit der Ausfrderung, sich als Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

5

9 achen. durch für fabnenflächtig erklärt und sein [29391] Fahnenfluchtserklärung. Versteigerungsvermerks auf den Namen Ostvreußtschen Pfandbriefe O 557) gekommen sein. Als Rechtsnachzolgerin Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeich⸗ ee e, dis giedi, denen die durch einen K

zember 837, Nem Orleans do. loko middling 8 53, Petroleum Refined ; 2 6 2 5 27 * Standard 1 . in IYtem YJor 7350 do. in Helder 763. 6 W 9 halb bed.

ju den Bedingungen des Niederländischen Ueberseetrusts. Rüũgenwalder. ̃ ̃

3

8 S

1

1

en Rech befindliches Verms iett K . . er Gegen eitigkei g den etwaigen neten Gericht ande unt museen, schränkt dafür haften, irlit, wenn lasfenen Rechte anwalt als Proreßbevsll l2d33 1] DSeffentliche Zustellung im Denrfchen Reiche befeandliches Vermögen In der Üntersuchungesache gegen den 1) des Landesbauinspektorg, jetzt König 1000 „, P 4759 200 1Æ, F 15 707 der Gegenseitigkeit fordern wir den etwaigen ne faumten auge better. Erben unbeschränkt dafür haften, tritt wenn lassenen Rechte anwalt als Prozsßheball. 24331. lung. n . beer, nos Man lichten 1e, mr n akirer, geb. ae Baurats en r e iel or des. und 16575 à 10 M (obne Zinsscheinn) Inhaber auf, sich unter Vorlegung der mine zu melden, em, n. 5 . fen fich nter melden, vut. der Rechts, mächtigen vertreien zu laffen. 4 1.7 J. Die igran Karl Dom chez ge⸗ le. . a. 8. Altona, 26. Juli 1915. II. 2. 4 in Strasburg, Kellner, zuietzt in Biasewiz, 2) des Dr. Arthur Mäller, gemeldet. Dies wird unter Hinweis auf Bolice bis zum 5. November E915 rklãrurg . ö 26 . Awöicke nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach de, Zrankfurt a. M.. den 15 Juli 19165. borene Proll, in Unter Barmen, Prozeß⸗ 3 gan. der fie llertretenden Hüttenbeim, wegen Fahnenfluchi, wird auf Kryke zu Charlottenburg, 3) des In. 3 367 des Pandelsgesetzuches und zum bei uns ju melden. Meldet sich niemand, . , ö . Teilung des Nachlasses nur für den Der Gerichtsschreiber bevollmẽchtigter; Rechtsanwalt Br. von vom Inf Brigade Yrund Ter 83 69 F. Tes Militaritrafgesez. genteurs Richard Sorge zu Lankwiß, 4 der demnächstigen Aufgebot. zwecks Kraftles,. o,. werden wir die Police für kraftloz schellenen zu ertellen vermögen, rgert die seinem Erbteil entsprechenden Teil der des Königlichen Landgerichts. Mörß, Elberfeld, klagt gegen den Otto Land. Inf Brigade. buchs sowte des s 356 der Militärstraf. geschiedenen Frau Johanna Mülder, geb. erklärung der Pfandbriese hierdurch be— . F e . , , . 2 Berhindlichkeit haftet. 3 Juz ioi8. led) Deffenmũi qe Jmnstellung. k 1 . in ,, gerichtsordnung der Beschuldigte für Sorge, zu Nesseltode eingetragenen Grund. kannt gemacht. . SSLeiyzig, den 23. Jill 1915. . . , n en. erlin. Schõue berg, den 13 Juli 1915. ele e , Kufenthaltg, früher in Unt— ĩ 9 fabnenflüchtig riert. d 364 . bir ed oll . ran stuc am Königsberg, den 27. Juli 1915. Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Wollin, 9 23 . Röniglihhes Amtegericht. Abt. 3. , mit dem Antrage auf Rückzahlung glnes Tandwebrleute Straßburg i. Els., den 21. Juli 1915. 4. Oktober 1915, Mittags 12 Uhr Ostpreußische ; . deipzig dorm. Alla. Renten, Capital · u. Königliches Amtsgericht. (o0σͤᷣᷓ . Kla ger bern ben Tr Rech taanwalt Hr. * I. . 1908 gegebenen, 3 1 Jese Gericht der Landwehrinspektion. durch das unterzeichnete Gericht, an der General Landschasts · Direktion. . ee n gag 20524 Nufgebot. e . . k Malmer L in Stuttgart und dessen Che⸗ . . i , . Be Xaver Guir, J Gerichtsstelle, Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ Dr. Bischoff. J. V.: Schsmer. Der Rechtzanwalt Fritz Ladewig n Aufgeboten werden: . . ) a ,, , . Zinsen. e Klägerin lade . f ĩ ss 53 36 ; 5 6l3295 2er Rechtäar Fritz Lade nig zu Hie 1ubiser des Nachlasses des flau Marie Bilau, geborene Müller, ge. mündlichen Verhandi des uad wig Adolf Aldrin ; . * s 3 S Nr. 2 ; 29519 Aufgebot. ö . ĩ fe, . ö. e ö ̃ ,,,, 1 Die Glãäu iger des Nach alses 414 ee w en , . ; klagten zur mündlichen erhan lung 5 ; 29392] Fahnenfluchtserklãrung kJ . Die von der Bremer Lebensversicherungs ⸗- 33570 Sammelaufgebet. Berlin, Pankstt. . . . am 4. Mal i913 verstorbenen Häuslers w reh tost'eits vor die vierte Zivilkammer 3 822 1. . 1 . 28 8 * x 2 u . 2 * XX * en 174 e E ber des w * 2 3 12 1 1 * 8959 232 agt 59 1 ? ö 6 * ' = 1 ? * . J ; tache von 1, 3 und 4 der 8. Komp., iu un Hes g , e,, mm ng steuermmutterrolle nicht nachgewie ene Grund. Bank a. G. auf das Leben don pern 1) Der, Kaummann Otto Nübl in ,,, , 3 n Berlté. Friedrich CKmell in Limbeeg, . nee,, n, . e gr⸗ eee i . des Königlichen Landgerichts in Elberfel en. . ben Ter 3. Temp. Teg Landwehr. In der Untersuchungssache gegen stũck. V Hang Kuhntke in Kratzwiek unterm 11. Ja! Cöpenick, Grünstraße Nr. 44, vertreten 3mder l 1. er ltsdbeneh hies e, efenn ! 2). die Gläubiger des Nachlasses des ladet der Klage Set lagte auf den 8. November 1915, Vor⸗

*

reg * 1 *

*

6

. 2 *

J

1

1

1

14

; fn ͤ V w us mit linkem Seiten · ) ee. . . ; Alerandrinenftr. S2, wohnhaft gewesene k ö. . mn i ee m e, n. . 49 en Fabnen, 1) den Unteroffizier der Landwehr 1 . nuar 1967 ausgefertigie Polsee L. 1262381 durch die Rechtzanwälte Junizrat Dr. . k am 11. März 1914 verstorbenen Kauf lichen d mittags 1, Uhr, mit der Aufforderung, zg ff. des Georg Spira, geb. 20. 1. S6 zu Colmar, Sehbäudes e Nr 217 „der nher 10 000, = ift aßanden gekommen. Barnau und Dr. Klemm ju Berlin, Färbeteibeliser rihelm Dössltt werden, manntz Hermann Semmel in Cottbus. die L Zwilkammer des K. Landgerichts zu sich duich einen bei diesem Gerichte zuge— 85 63 f. Gebäudesteuerrolle die Nr. 2174, hat einen ; 12 ĩ ö z bas Aufgebetsperfabren ju? zecke de ö * rt auf Dienst den 2. No sich 1 2833871 ** Militãrstrafaese z fowie er 85 355, Küufmann, zuletzt in Colmar, Nutzungs wert von 10 615 X und ist zu Der gegenwärtige Inhaber genannter Police Friedrichstraße 134, hat das Aufgebot des 6. r nn,, ,. . * , E Dir Glaͤubiger der vorgenannten Nach— e, ,. a. n, 267 . 9 lafsenen* Rechtsanwalt als Projesbepoll˖ Ber maten beschrieker Trmierungeso 360 de aigerichteordnung die 2) den Jäger der Reserve Ernst Spira, in gm Jahresbetrage von 408 zur Ge. wird ' hlermit aufgefordert, sich innerhalb! von ihm gtrterten, am 4. Oltober 1902 1 . a. . läss? werden aufgefordert, spätestens im vember . Dormittag ö . n ichtigt n vertreten zu lassen. 1 9 36 i. ra . , Arme, Beschuldiglen hierdurch fär fahnenfrächtig geb. 27. . 537 zu Colmar, Kaufmann, äudesteuer veranlagt. Der Verfteige. zwei Monaten bei uns zu melden, per 2. Januar 1963 von Rudolf Bartel tragt. Die Nach e er e, . ö Aufgebotstermine am 26. November en, , ,, e. 4 n Elberfeld, den 22. Juli 1919. 2 . zul 18 . idr im FBeutschen Reiche be. zulttzt in Celman, rung? bermerk ist 6 31. Dezember 1314 widrigen alls die verlorene Police für kraft⸗ ausgestellten, von dem Bankbeamten . n . d , ig üs5, Vormittags A9 Up, bei Geri ge nge lgssenen ö. zu Mu b ke. Landgerichts sckrelär, Gerichts Vermögen nüt Beschlag belegt. wegen Fabnenflucht, werden auf Grund Me, , m . ee. iem er , , los erilärt und an deren Stelle dem Antrag⸗ Julias Pohly zu Berlin, Bülowstraße 71 Nachlaß des derstorbenen Färheretbesißer? dem unterzeichneten Gericht., Gerichts. In diesem Termin wird Ter Antrag schreiber des Königlichen Landgerichts. 38 Vermögen mit Be ag beleg , , Militõ 5 in das Grundbuch eingetragen. Es ergeht . h ' , . ö Wilhelm Dõffler spãtesteng in dem auf ö! ö . * . gestellt werden: Die am 10. ktober 1903 w g- Bruche i. E. den 3. Juli 1915. der 8 80 ** , die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur steller etne neue 1 wird. ö . am . ae,, , 2 . Ef , n. Vor mittags pla 2, ö ihre . 2. Stun gere , , Parte ten ae, Lago 1] Oeffentiiche Zustelluung. Gericht der 39. Reservedivision. sowie der 585 356, 360 der Mititarstraf⸗ Zeit der Eintragung des Versteigerungs— Berlin, den 28. Jult 1915. Zablung protestierten Wechsels üer d , 1mm, mn, gegen die Nachlässe anjumelden. Dabei sends n, r, ö, n gene, ,, * 3ordnun 3 aten j intragung 8 2 getung?ẽ 9 8 2 2000 : 2 Raekrz 11 s 1 R r, dor dem unterzeichneten Gerth, . . d Grund 6 6 schlos ene Ehe wird g schieden; die Be Der Rechts anwa t un dotar 3 22233 Fahnenfluchtserklärung. . w 9 , aug dem mn buche nicht er. ö . e m . k Neue Hier hl 13 14, III. Stockwerk, k . , wird für den allein schuldigen Teil Wolters in Gladbeck klagt gegen , In 1 s zsa g ł us * Fei fi . 5 ch are ate ns in Ve ige 7 . se,, . ; ö 2566 5 36. . 3 . 2 . 06 1 x Aufgebe Ster- . * ö . ö 2 13 . 5M s⸗ ö o zt8⸗ * 9 Fir y . 6 In der Üntersachnge fache geren den Deutschen, Yteiche befindliches Vermögen ö e . . Nan YItcchtuan walt rait? Panziger in Zimmer lob, anberaumten Ausgeboteter. Urschrift vder' Abschrift beizufügen. Die ertiärt und hat die Kosten det Rechts, haber ,, Geck K ö 1 Erfaz-eservisten Franz stramer L, geb. mit Beschlag belegt. , , , ,,, , Aufgebot. ö Berlin, Polstamerstrae Nr. zz, bat das mine hei diem Sricht anzumelden. Die Rachlatgläubiger, weiche fich nicht melden, streits zu tragen, . mann LVothar Warschauer, fr 6. Einteilmng a machen. . am 3. Juli 1884 zu Dangstetten, Kreis Straßburg i. Sls., den 21. Juli 1915. hon Geboten anzumelden und, wenn der Die Ver sicherungspolice Nr. 165 45, Aufgebot des am 20. Desember 1913 von Anmeldung hat die Angahe des Gegenstandes znuen - unbeschadet des Rechts, vor den Stuttgart,; den 24. Jult 1915. Gladbeck, jetzt zamhekannten Aufentha s, WHVladis lawo, de: 7. 1915. Wars Baden, katholisch, ledig, , m n Antragsteller widerspricht, glaubhaft zu die wir am 1. November 1901 für Frau der Pankow-⸗Berliner Bau esellschaft m. und des Grundes der Forderung zu ent— Verbi dlichkeiten! aus Pflichtteil arechten Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ Bericht der mob. Ew. Terzit. Nr. 4, 3. Fomp. II. Erf. Bat. Inf. - vStegt. 155, 3 ; 466 machen, widrigenfalls sie bei der Fest⸗ Anna Schön, geb. Schäffer, jetzt verehel. .F. en, w ge. durch 6 Geschãfts. balten. Urkundliche Beweisstücke sind in . und Auflagen berückfich Klenow. klagte ihm an Gebühren und Auslagen . Armer wege bnenflucht, wird auf Grund der sa9gz394 stellung des geringsten Gebots nicht be, Zimmermann, Wirtichaftsbesitzerin in ffihrer Bernbard Blieg in Berlin Pankow, Urschrift oder in Abschrift beizufügen. = wan , von den Erben nur 1995 , , , , den Betrag von 144.20 4 schulde, mit . ; 23 hickschtigt und bei der . Sigmaringen, auf den Namen Friedrich * . . Hie gr achlaßglzubiger, welche fich nicht J 3 6 K Allen. dem Antrage, den Hellagten ,,, Versteigerungserlöses den übrigen Rechten Wühelm Schon, ausgefertigt haben, Schreichker in Berlin. eie, lden, können, unbeschader des Rechts, wet, ,, . . er Sanw Yrünm len. Eunch vorlag fig. pöllstrechares Urteil zu etzt n iejeni soll al a ir fo Schreichler in Berlin. Steglitz, Poschin ger, melden, könen, nn, cht, nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen stein als Vertreter der Arno Kehlerschen . nachgesetzt werden. Diejenigen, welche soll abhanden gekommen sein. Wir fordern ,. I Stegliß, MeJchin ger, vor den Verhindlichkeiten aus Pflicht- 6 Bel . 1 aus . tein als Ver Ar ehlersch hernrtellen! n den Kigger 113530 M ; ) ĩ e erlassen mn, , emen , , ves * . ö straße 11, akzeptierten, am 20. Marz 1914 bor d a , ,. 8 r,, Gläubiger noch ein Ueberschu ergibt, und Konkursmasse klagt gegen den Drogisten ü 41d A j JSanuar J ,,, , , n de, de ee, , ,,, ,, ,, , ,, d,, gh, . * St. ⸗G.⸗O. aufgehoben. ae . 3 a . . ö 3a ung protestierten Wechse 8 über 9 êérü 4 ; den, des Nachlasses nur für den seinem Erbtei setzt bet te Aufenthalts unter der 9 . I ; teilung des Zuschlags die Aufhebung oder v eute ab bei uns zu melden. Meldet 5 ; . ; b ur *insozweit Befriedigung des es nun e m. jetzt unbekannten Aufenthalts, geechtss reits zu tragen. Zur mündlichen Coblenz. den 23. Juli 1913. 1nfiweisiae ine e f vou h * ö 509 M nebst der zugehörigen Protest. den Erben nur insowei jesriedigung entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Bebauptung, daß Arno Kehler von dem ; 54 ; icht Ter steslo. ri finstweilig Ginstellung, des. Versahre'ns sich niemand, a werden wir die Police g m n, , rlan ls sich nach Befriedigung m . ur 191 Bebauptung, daß Arno eh! m Verhandlung des Rechtsstreits wird der Gericht der ste ll. . In. Brigade. zuf idrigenfalls decht ie , , uurkande, aufgenommen vom. Notar Br. berlangen, als. ich, nach zöecrienig ig CGEottbus, den 14. Juli 1915. Beklagten ein Drogertegeschäft mit Ein F rr ali 3 . ma zerbeiz: zren, widrigenfalls für das Rech 7 . . . ö s 6 a. 8e den 2 zeklagten ein Drogertegeschäf 8 . ; Amtsgericht Der . o,, 3 38 ir, . . 26 1 1 16 , n, 21 , . a. , w. . Königliches Amtsgericht. , e ne. 2 96 , . to 466 v. Gyne en. vo 63 9 . 3. 6 7 3 ?. ö * i ., 2. ö 292, cant 22 Die Inhab Ir⸗ „1 eL 1 . ? 8 3 —— . 200. ä . Dem 6 gersteigerten Getzenstandes tritt. 87. E. Terntonig Versich zungen iengesellschast in kunden k n jeder Erbe Rach der Teilung des Nachlasses Lag523) Betanntmachung. . . . n ttt, Vormittags 9 Uhr, Simmer. n. . uf (29386 o a 7. Juli 19 Feipzig vorm. Ülig. Renten. Captial! u. m auf erden '' Gttober! EE. gur für den einem Grbteil entsprehaden urch, Ausichlußuttesl pom 14 Zul . war, Cad nn Konkurs geriet, baß er gelahen, ane. zi 16. Die Sache ist Milttärstraraeses Die Fabnenfluchtserklärung gegen den . den 17 * ie. Mitt Lebens versicherungsbank Teutonia. Mittags XM uhr, vor dem unter. Teil der Verbindlichkeit. Fir die Gläu. 195 ist der Sybothekenbrief vom 265. Sep anger ln w n zur Feriensache erklẽrt. . y, 2 Tönigliches a, Berlin⸗Mitte. Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. ilseichneten Gericht, Zimmer 58, an. biger zus Pflichtteilsrechten, Jermachtni sen tember 1898 über die zugunsten des lagerg mit hg O9 , hin terlegt hat, daß 5. ö 1 5. , , . ; j ; ö ez 1 3 8 6 ĩ . * 1 ö 1 15fIa- J für j ö 2 ol en 4 2r 68 * ' ö ( * 6. . vieh 7411, W Eduard Krien aus dem Landwebrberirt 1 . 29569 Nufgebot. beraumten Aufgebotstermine ibre Rechte und . n e ch , , Kornelius Qn per⸗ *. . zur Ausjahlung dieses Betrages noch die a nn, Berlin, geb. 17. 8. 1875 in Berlin, wwan⸗ Der Pfandschein Nr. 571 W, den wir anzumelden und die Urkunden vorzulegen, denen . , . ae. we , puch ö. Rhegdt 4 39. . inn, Lin willlzung Les Bellagten erforderlich . 1e. gelisch, Kutscher, verõffentlicht in [1295171 Beschluß. am 25. 4. 1907 über die Lebengversiche⸗ wiorigenfalls die Kraftloserklätung der 1 s 8 * 9 8 . . in Abtei . ,. t. . r e, ser. mit dem Anirage: I) Der Bellagte (2672 Oeffen niche Zu Zustellung. Nr. 118, wit: Beilage, v. 22. 5. 1915 Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs. rungspolice Nr. 102 437 vom 11. Dezember Urkunden erfolgen wird. ö. n 2. 296 r . * a den sclnem tember . enge 5 4 . 8 on wird verurteilt, darin zu willigen, daß die Die Firma Landauer & Sitern in . ; en,, , n,, , , e,, . be , n, u 4 ae erde uu iUl d Ve 1 ⸗3 , e, . bei der Königl. Regierung in Ällenstein Frankfurt am Main, Prozeßbevollmäch⸗ . . ü Hericht der mob. Etapventommandantur 31 Grundbuche von Lübars Band T Blatt Restaurateur in Wittenberg, jetzt Hotel⸗ 12. . 2 ö. eil der 2 tem ber 1398 berzingliche Darlehngforderung Spez Man. S. Geile gg unter N; lige: Hiechtzanwälte Br. Luhwig Wert les] Sahnenstuchtserklarnng. Et. Insp. der 10. Armee. Nr. sI auf ken Namen des Feißaurateurg beßtzer und in Bitterfeld wohnhaft, außs. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. 2 11 . Juli 1915 sur kraftlos err ln, Jall 1916 HJ N: 3135 . B. N. 2279 B. J. N. heimer u. Otto Müller in Frankfurt a. M. In der Uaterfuchnnge sacke gegen den Grnst Wennrich in Waidmannslust ein, gefertigt haben, soll abhanden gekommen 29518) Nnufgebor 9er ö. den . Din LH lin. Mitte Rheydt, den 4 Jali 1915. hinterlegten bnd demhnächst an das König. klagt gegen den Kaufmann Loihar War⸗ Eriagreserristen der In ente m, are e rere erden, getragenen Grundstücks wird einstweilen fein. Wir fordern den etwaigen Inhaber IH Jer Bildbaul6 Per, Triebe in Lyck onigliches mi ger g rlin· Mute. Kal. Amie gericht. liche Amtsgericht Allenstein, Hinterlegungs schauer, Inhaber der Firma Geschwister e nd mn n, ,,, nn , bar das Augebet des werlercnen Wechseis 296526] Oeffentliche Zustellung. stelle, abgegebenen Zag OJ t nehst Hinter. Jonas, Früher in Glad beg, jetzt unbe- , Scat ach 15 7 1 Wennrich z. Zt. im Felde stebt, Der binnen 3 Meungten von heute ab bei vom 25. Juni 1914 über 2600 M bean, 129161] Aufgebot. Die Martha Frieda verebel. Müller, legungszinsen an den Kläger gezahlt werden; kannten Ausenthaits. auf Grund der Be⸗ iaates Stettin. let kommandiert zum Benngtttemmante 2 Aufgebote, Verlust⸗ U. au den 30. Jäalt 19135 beftimmte Termin uns zu melden. Meldet sich niemand, so tragt. Adoste ker und Gläubiger ist Mt. 1) Der Rechtsanwwait Dr. Nichard van] geb. Harich, in Cöheräöbach, BProrcfbepoll⸗ 2) die Kosten des Jtechte frei werden deni bauptung, daß der Weklagte als Inhaber kia n, ,, s 2us fällt weg. . ; werden wir den Pfandschein für kraftlos Til'be in erk erat, tend Gch tze in Daimm in. Verlin, Krghenstrate 666, mächtiger. Rechtsanwalt är, Werßflog Vetlzgten auferlggt; z das Urteil ist der, Alseptantin. dern sälägerin aus einem rear * ö Fundsachen, zustellungen Berlin, den 23. Juli gol. erktliren. ; ck. Der Wechsel Var am 25. September ais Nachlaß fleger des Nachlasses des am in Bautzen. klagt, gegen den Steinarbeiter eventl. gegen Sccherheitsleist ung torlänfig Wechsel die Wechsel summe von 500 M, 3 er . d e , n,, 1914 fällig. 26 Janna dh in Kiel ald Marine, Oemwald' Felir WMüler, früher in Gberg: vollstreckkar. Der, Kläger ladet den Ve; Fang, saus einer , 283 * =. . den ltrafgerichtzordnung der Beschuldigte hier= 1. ergl. Abteilung 7. Teutonia Versicherunggaktiengesellschͤft in 2) Der Kaufmann Fritz Teschner in krtegsgerichtsrat gestorhenen Rechtganwalis hach, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit kiagten zur mündlichen Verhandlung des Wechseluntesten jowie an eigener. Pio: e . 23519 ; ; ar, Leipzig, vorm. Allg. Renten Capital u. Berlin, vertreten sd Genen n rn chännr bänl Damnr, 'pnletzt in dem“ Äntrgge, au Grund von s 1666, Rechtestreits vor die erhle Zirilkamhmer vision und Porto 2.70 M schulde, mit dem 2 91 2951981 vertreten dutch den Justinat H. Justizrat Kurt v azauletz 9 zitreit ö —⸗ 2 * 9 . 27616 , , Ge/ x37 Setanntmachung Lebenshersicherungs bank Teutonia. BHriester in Berlin, hat das usgebot dez Berlin-⸗Schöneberg, Kaiser-⸗Friedrichsttaße 3, 1363 B. G- B. die Ehe der Parielen zu des Königlichen Landgerichts 2 . . den ie, . e fn n, er der M and wehr⸗ nper on um 3e * der Auibebung er de⸗ 295 31 ekann a . ; z 17 ff. 1 26 4 ; ö. ? T 4 ** * 19 ö ; 21 . Uu bud bertB, wart? Gbit -t M/ 8 90, ö 213 ; e - ; ; 1 15 or⸗ do 1e ares Irkenn n 9 en a j ; 1 Rrn berg . mensckest. Te in Anscbang kes in Berlin, omherr Matern, Frauen burg, hat als Dr. Sischoff. S A: Schomer min blanko indosstierten Wechsels vom! wohnhaft, scheiden. Bie Klägerin ladet den Beklagteu ! auf den E. Dezember . g Der Gerichte herr: 83852 Neuenburgerstraze 34, Felegenen, im Grund Nachlaßpfleger für den letzten Inhaber, Waldenfels, 1 buche von der Latsenslart Band 25 Blatt veistorbenen Dompropst Dr. Dittrich aus Generalmajor. 1IRNr. 1395 zur Zeit der Gintragung des 1 Frauenburg den Verlust der vier 400

Die am 13. Juli 1915 gegen den Re⸗ servisten Nobert Rauhaus vom Ersatz⸗ bataillon Infanterieregiment 68 erlassene

11 vier ur 11 hierdur sũr

= *

= . I *

.