186: 254 904
255 490 256 112 257 452 280 053 284 6544 21f 154262 182766 29974. 2 Ba 2c 186597 18659383. 275: 235 303 20e: 256 536. 301: 153 799
268 819 274 132.
285: 269068.
22a: 204036.
245: 232 632. 341: 2 14129: 272 755 456: 279 407. 278 869 230 117. A 7Za: 253 993. 428: 47e: 218595. 479: 253 460 2383 525. A8c: 263518 267 801. Da: 148 308
241 453 244 236
J Oc: 178727. 26: 216114. 5355: 268201. 526: 265 819. 64a: 234242 257 704 85a: 135 255.
52a: 157 456. S5 4f5: 268 21 558: 127037.
270229 271667.
z *f: 226189. 71c: 256 946 284 6059. ⁊7 25: 256 155 6c: 242 471 7 76: 236 281. 27 318. 796: 234536. sob: 244 528 253 676.
72: 249 708 279 889.
Db. Infolge Verzichts. Sa 212 264. I 2p: ö 22e: 247 154
22f: 274491. 82a: 274 750. C. Infolge Ablaufs der gejezlichen
129: 141 967 146 792 146 793. 18e: 21h: 127089 13
7a: 124 353. 7 1c: 138773
Berlin, den 29. Juli 1915. Kaiserliches Patentamt. J. V.: Wil helm.
Handelsregister.
s. Amtsgericht Aalen.
Im Handelsregister Abt. für Einzel Firmen ist beute bel der Firma Gebrüder Daiber, Hauptniederlassung in Lorch, Zweigniederlassung in Aalen, ein
„Die Zweigniederlassung in Aalen ist [
aufgehoben
Anurensböck. Handels register Ab⸗ tessung B iu 3 Firma Globus. Gummi u. Asbestwerke, Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, Ahrensböck bei Lübeck ist beute folgendes eingetragen:
Spalte 1: Nr. 3. Durch Beschluß der Gesell. rsammlung vom 17. Mai 1915 in der Gesellschafts vertrag dahin abgeändert, 3 Stammkapital um 190 000 4 — 30 000 M — erhöht werde.
Spalte 5: Zu weiteren Geschã sind beste llt worden:
lfred Ballerstedt in Lũbeck. Ahrensböck, den 19. Juli 1915. ogliches Am
2) Kaufmann
Augsburg. Setanutmachung. 3 gl5 eingettagen:
Frema „Annoncen Expedition Post Zeitungs Vertrieb
Wilbelm Röck,
karten ⸗ Zentrale Augsburg Augsburg.
Augsburg.
eholt. Setannutmackung. 230 In das Handelsregister Abt. A ist heute
haun Onstein,
egister Abt. A i
Rremerhaven. Sandelsregister
irn Zischver sandgeschãrt Gesellschaft mit bejchrankter in Bremerhaven folgen ;
M., Ram 1 Gen 9 Bremerhaven ist Prokura erteilt.
Bremerhaven, den 26. Juli 1 Gerichts schreiber des Amt ge teckmann, Hilf Rreslan. ĩ In um er Handelsr eg ster Abteil Nr. 47 34 ist beider off ö ĩ
Nawroih
richtsschreib
Jalaber der in Karl Nawroth ge— anderten Firma. Breslau, den 22. Juli 1915. Königliches Amtegericht.
n res lan. (29264 In unser Handelsregifter Abteil ang B ist bei Nr. 334, die Schlesische Zonophon⸗ Centrale Geselischaft mit beschrankter Haftung. hier, ketreffend, heute einge. tragen worden: Durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters vom 16. Juli 1915 ist die Gesellichaft aufgelöst. Der bleherige Geschätte führer Fabrikbesiger und Fahrradhändler Bernhard Wedler, Breslau, ist zum Liquidator bestellt. Breslau, den 23. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
C reslan. 1289263 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 397 ist bei der Schlesische Gesell⸗ schaft für gemeinnützigen Milchaus⸗ schauk Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier beute eingetragen worden: Die Verfammlung der Gesellichafter vom 28. März 1914 hat Erböhung des Stammkapitals bis auf 45 000 M be- schlossen. Dieser Beschluß ist in Höhe von 4000 M ausgefäbrt. Das Stamm⸗ kap tal beträgt jetzt 41 500 6. Breslau, den 23. Juli 1915. Königliches Amisgericht.
Chemnitz. 129266
Auf Blatt 7142 des Handelarenlsters ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Färberei Vereinigung von Chemnitz und Umgegend Geijellfchaft mit be- schräntter Haftung“ mit dem Sitze in Chemnitz.
Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Mai 1915 errichtet und am 26. Juni d. J. durch Gesellschafterbeschluß abgeändert bez. am 20. Juli d. J. berichtigt worden. SGegenstand des Unternebmens ist die Wahrnebmung und Forderung der gemein ˖ samen Interessen der Gesellschafter, ins⸗ besondere
a. die Festsetzung und Aufrechterhaltung angemessener gemeinsamer Mindestpreise sowie gemeinsamer Zahlungs ⸗ und Liefe⸗ rungsbedingungen für die Veredelung von Garnen und Waren, die einheitliche Rege lung der Geschäftsbandhabung gegenüber den Auftraggebern der Gesellschafter, der gegenseitige Schutz gegen ungerechtfertigte Forderungen oder Maßnahmen der Auftrag⸗ geber oder ihrer Verbände; b. der Abschluß von Verträgen mit anderen wirtschaftlichen Interessenten⸗ grupven. Dle Erwelterung und Abänderung dieses Zweckes ist der Versammlung der Gesell⸗ schafter gestattet. Am 30 Juni 1920 erreicht die Gesell⸗ schaft nur dann ihr Ende, wenn sie von auch nur einem Mitaliede bis zum 30. Juni 1919 (einschließlich) durch Ein⸗ schreidbrief aufgekündigt worden ist. Er— folgt keine solche Kündigung, so gilt die Gesellschaft als auf unbestimmte Zeit ver ˖ längert und kann dann in gleicher Wesse mit einjäbriger Kündigungsfrist jeweilig für den 30. Juni jeden Jahres auf— gekũndlgt werden.
Stammkapital tausend Mark. Die Gesellschaft wird nach außen, ins⸗ besondere vor Gericht und außergerichtlich einen oder mebrere Geschäftsführer veitteten, die von der Gesellschafter⸗ versammlung bestellt werden.
Sind meb kuristen ode
vie ö
beträgt dreißig⸗
j
rere Geschafts führer und Pro⸗ oder Bevollmächtigte beste llt. so Firma immer von einem Geschäfts—
ist die führer und entweder dem anderen Ge— schäftsführer oder einem Prokuristen oder einem Bevollmächtigten zu zeichnen. Der Chemiker Karl Bernbard Teufer in Chemnitz f
N us 8
r Deutschen Reichs⸗ anzeiger
Chem
Königliches Abt. B.
mtsgericht.
Cxreseld. 129454 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Licht- spielhaus, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, in Crefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Jani 1915 ist an Stelle bis berigen Geschäftsführers Karl Se der Kaufmann Walter Gordon üsseldorf zum Geschäfte⸗ fü bestellt worden.
feld, den 21. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Dippoldiswalde. 294561 Auf Blatt 231 des Handel gregisters, betr., die Firma Löhr Bößtzme in Lungkwitz, ist eingetragen worden: I) am 16. Juli 1915: Der Kaufmann Kurt Gastav Böhme ist seit 1. Juli 1915 Der Kaufmann Karl Hugo Löhr führt ft ala Einzelkauf⸗ mann unter der bisberigen Tirma weiter. ; 23. Juli 1913: Die Handels. Dresden verlegt
I. Amtsgericht Dippoldiswalde, den 23. Juli 1915.
Dortmund. 29457
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 2029 einge—⸗ tragenen offenen Handelagesellschaft „Bohn u. Mittroyꝰ zu Wanehel folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Dortmund, den 19. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. In unjer Handelsregister Al
Mar L. Froning“ ju Dortmund Cörne folaendes eingetragen worden:
Die Prokara des Buchhaltere Theodor Brambusch ist erloschen.
Die Ebefrau Ingenieurs Max. Froning, Adele geborene Forschepiepe, zu Dortmund ist Vrokura erteilt.
Dortmund, den 29. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. (129270 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 540 ein⸗ getregenen Firma: „F. W. Fiscder jr.“ zu Dortmund folgendes eingetragen: Der Witwe Kaufmann Fiiedrich Wil belm Fischer, Lina geborene Vogel, in Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 21. Juli 1915. Königliches Amisgericht.
Dortmund. (29271 In unser Handelareglster Abteilung A ist beute bel der unter Nummer 992 ein- getragenen Firma: „Nudolf Schmitz“ zu Dortmund folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Dortmund, den 21. Juli 1215. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 22269 In unser Handels treglster Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 2233 eingetragenen offenen Handelsgesellschast „BVölger Heilmann“ zu Tortmund
solgendes eingetragen:
Der blaberige Gesellschafter Kaufmann Ewald Bölger in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Tortmund, den 21. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. (29272
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 2151 einge— tragenen Firma „Carl Basset & Sy r ht in Liqu.“ in Dortmund folgendes eln— getragen worden:
Di Liquidation ist beendet, die Firma st erloschen.
Dortmund, den 23. Juli 1915.
Köntgliches Amtaagerlcht. Dres dem. .
In das Handelsreglster ist heute ein getragen worden:
I auf Blatt 13211, betr. die Gesell⸗ schast Immobilienh andelsgeselischaft mit de;? aten Saftung in Dreaden: Der Kaufmann Cacl Burkhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Seschäfts⸗ fährer ist bestellt der Pirwatmann Her— mann Renz in Dresden.
2) auf Blatt 13 714, betr. die offene Handelsgesellschaft Perina . Co. in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Valter Jobannes Meischle ist erloschen.
3) auf Blatt 5990, betr. die offene Handels gesellschaft Lö wensohn & Jußt in Dresden: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Ber Gefellschafter Kaufmann Carl Hugo Just ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ fchafter Salomon Löwensobn in Dresden ührt das Handelegeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
Dresden, den 26. Juli 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Düssel d oxrũ. 29310 In dem Handelsregister B wurde 217 Juli 1915 nachgetragen bei der Nr.“ eingetragenen Firma „Fama“, Verleitz Jnstitut fü‚r historische Kostüãme, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Oaftung zu Däffeldorf, daß fär den im Felde stebenden und an der Amtsausübung be⸗ hinderten Geschäftsführer Theodor Werst dessen Ehefrau, Martha geb. Adams, zu Duͤsseldorf zum stellvertretenden Geschäf führer bestellt ist; bei der Nr. 1210 eingetragenen Firma Rheinische Getreide Import⸗Gesell-⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Düffeldorf, daß die Kaufleute Otio Ulmer und Peter Blaaberg als Geschäfts⸗ sährer abberufen sind und der Kaufmann Guftad Michaut nunmehr alleiniger Ge⸗ schäftsfũͤhrer ist. Amtsgericht Dũsseldorf. Düsseldorf. (293111 Bei der Nr. 3172 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Dandels gesellickaft tema Karl Graffweg in Eller am 23. Juli 1915 nachgetragen, ie Gesellschaft aufgelöst, der bis⸗ Gesellschaster Karl Graff
23273
Graff weg, in Düsseldorf⸗Eller, jetzt er Inhaber der Firma ist und die a des Fritz Langenohl bestehen
Amte gericht Düffeldorf.
PDiůsseldũor?. 29312 Bei der Nr. 4186 des Handelsregisters A eingetragenen Firma Zeitungs ⸗Ver⸗ triebs ⸗Gesellschaft „Kurier“ Franken Co., hier, wurde am 22. Juli 1915 nachgetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtegerlcht Düsseldor . Egeln. 29458 Im Handelsregister ist heute bei der offenen Handel gesellschaft F. van Aue m in Egeln eingetragen: . Frie
ikbesitzer
Der Maschinenfabrikant Außem ist aus der Gesellschaft aus gleichzeitig sind die Witwe Elis van Jußem, geb. Krellwitz, und deren Kinder Else und Grete van Außem in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der
Gesellschaft sind nur Frau Marta van
292685 eilung A Außem, ist beute bei der unter Nummer 1817 ein- getragenen Rima „Vrestust Industrie ist
Tußem, geb. KRnohbe, geb. Krellwiß, ermächtigt. Dem Te Prokura erteilt. Egeln, den 23. J Röaigliches
Es c hersbausen. In dag hi⸗sige
der Firma Sils Dolomit
werke. G. m. b. O. ir
heute folgendes eingetragen: Der ö
Grũnenyla ist
gewählt. Escherstzausen, den 21. Juli 1916.
Her zogliches Amtsgericht.
Essen, Runr. 29460
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerickis Essen ist am 16. Juli 1815 eingetragen zu B Nr. 216, betreffend die . Speffartbahn Attiengesekschaft, Sen:
zum
Bäumer, Bergwerkadirektor, Weilburg a. d. Lahn, zum Vorstands mitglied bestellt.
Essen, KunRnr.
gemäß Ge
1915 in Abt. B Ne.
Gesellschaft mit beschränkter
unter der Firma: Brassel Æ Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Safnming in Effen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fübrung eines Bauunternehmer. geschaͤfts, die Errichtung von Bauten und die Ausfübrung von Bauarbeiten jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 K. Geschäfts fübrer ist Carl Brassel, Architert, Mülheim Ruhr. Weiter wird veröffent⸗ icht: Als Sacheinlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein— gebracht: a. von dem Gesellschafter Carl Brassel Baugeräte und Gerüste sowie das Bureauigventar im Gesamtwert von 2000 ; damit ist dessen Stammeinlage gedeckt, b. von der Gesellschafterin Ehe⸗ frau Carl Brassel nachfolgende Spar— kassenguthaben im Gesamtwerte von
29463
70h0 M: a. gegen die Sparkasse Haspe Buch Nr. 11 875 im Betrage von 4900 , b. gegen die Sparkasse Mülheim ⸗Ruhr Buch Nr. 89 388 im Betrage von 10090 4, Buch Nr. 83 268 im Betrage von 750 4 und Buch Nr. 78 871 im Betrage von 350 66; ferner die im Grundbuch von Dochemmerich Band 17 Blatt 796 bf. 11II Nr. 2 eingetragene Darlehns⸗ bypothek von 60600 M; damit ist die Stammeinlage der Frau Brassel in Höhe von 13 000 M gedeckt. Befanntmachungen der Gesellschaft er folgen duich den Deutschen Reiche anzeiger. vxei berg, Sachsen. 129461 Auf Blatt 997 des Handelsregisters, die Firma „Erzgeb. Metallwaren fabrik Gebr. Kreher“ in Lichtenberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Robert Har Kreher ausgeschleden ist und daß Hie Gesellschaft der Übrigen Gesellschafter unter der bisherigen Firma fortbestehen bleibt. Freiberg, am 24. Jult 1915. Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. 294621 Im Handels register B. Nr. 23 ist bei der Firma „Otto Flatauer Nachflge. Gese lỹchaft init heschrankter Saftung, Berlia, Zweignieder laffung Fursten ˖ welde“ eingetragen worden: Der Frau Johanna Arnfeld, geb. Baruch, in Fürstenwalde ist Einzelprokura erteilt. Fürstenwaide, Sy ree, 19. Juli 1915. Königliches Amtsaericht. Geestgemünde. GSekanntmachung.
In das biesige Handelsregister Ah⸗ teilung A ist heute unter Nummer 505 eingetragen die Firma Hermann Krone, Geeftemünde, und als deren Jahaber die Kaufleute Gerbard Röbber aus Bre— merhaven und Johann Krone aus Wuledorf.
Offene Handelzgelelischaft. Die Gesell⸗ schaft bat am 14. Mai 1914 begonnen.
Geestemiinde, den 26. Juli 1915.
Königliches Amtagericht. VI.
Geldern. (29464
Im Handeleregister ist bei der Firma Blytzon u. Bercker, Gesellschaft mit heschränkter Haftung, in Kevelaer am 23. Just 1515 eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsratz vom 19. Juli
bis 1. Januar 1916 zum stell vertretenden Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden für den durch Einberufung zum Heeresdienste behinderten Geschäfts ührer Josef Bercker.
Amtsgericht Gelder a.
GIan chan.
Auf Blatt 486 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau, betreffend die offene Handelsgesellschaft Poser . Vogel in Giauchau, ist beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Friedrich Louis Vogel ist ausge⸗ schieden. Das Handelsgeschäft wird von dem Gesellschaster Amandus Bruno Clemens ls Alleininhaber fort— geführt.
Glauchau, den 23. Juli 1915.
Das Königliche Amtsgericht. J
G xeiz. 29466
In unser Handelsregister Abt. ist bente eingetragen worden, daß der Martha Schwarze, geb. Hilpert, in Greiz für die
Poser
Firma Fritz W. Schwarze in Greiz
2 8 *.
und Frau Elise van
Handelsregister ist bei ist bei der Firma Carl Müller jz 68 * Kalt. Solzen,
Kaufmann Christlan Schröder in Geschãfissũhꝛer
än Stelle deg auageschledenen Berg. werksdirektors Richard Foerster ist Otto
1915 ist das Aufsichtsratsmitglied, der Rauimann Bernhard Bercker in Kevelaer
29465)
und drr Gertrud Becher, geb Sch. in Grein für die Firma Walther Ba Hniker Augus Rampf in Ezeln in Greiz Prokura erteilt worden in : Sreiz. den 26 Juli 1915.
Fur silickes Amtegericht.
Hachendars. Western. In bhiesigen Vandelerenister A M Kroppach, beute eingetragen n Der Ehefrau Jallus Müller, geb. Beinhauer, ju Kroppach ist Pr erteilt. Dachenburg. den 27. Juli 1915. Rönigiiches Amtsgericht.
ftsührer bestellt. Dalle S., den 22. Jull 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. l
Hamel a. 2
In das Handelsregister B ist u N Fima Hamelner Eisenmwert G. m. n Hameln, heute eingetragen, daß Ingenieur Wilbelm Perenni als schästsführer ausgeschteden ist und selner Stelle Ingenieur Ludwig me ver Und Fabrikant Wilh. Wul Hannover zu Geschãfto führern qewãhlt
Zur Vertretung der Gesellschaft un Zeichnung für sie sind je 2 der Gesch sührer berechtigt.
Harneln, den 21. Jult 1915.
Königliches Amtsgericht. J.
MNannover. 12
Im Handelsregister des hiesigen lichen Amtsgerichts ist heute folgende getragen in Abteilung A:
Zu Nr. 3955, Firma Georg Quin Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3918, Tirma Milh. Glõc Go.: Die Firma ist genden Wilhelm Glöckner.
Haundgver, den 21. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht. 12.
Hannover. (2 Im Handelsregister des hiesigen K lichen Amtsgerichts ist heute folg eingetragen: Abteilung A.
Zu Nr. 2508 Firma Berthold Ernst Körting: Die Prokura des Weger ist erloschen.
Zu Nr. 3902 Firma SG. Freusd Söhne: Die Gesellschaft ist aufgelöß die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 46510 die Firma Fabrih Teinmech ani S. Traupe & Co. Sitz Hauuover und als persönlich tende Gesellichafter Kaufleute Hei Traupe und Otto Albrecht in Hann Offene Handels gesellschaft seit 11. Juni
Unter Nr. 4611 die Firma Rich Jungheinrich mit Niederlassung nover und als Inhaber Kauf Richard Jungheinrich in Dannover.
Abteilung B.
Zu Nr. 330 Firma Bergbauge schaft Rheinhold, Gesellschaft mi ichränkter Haftung: Der Kauft Tlaus Rheinhold in Hannover ist Geschäftsführer bestellt.
Dannsver, den 23. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht. 12. [26
Matting en, Raunr. Betanntrachung. In unser Handelzregister Abt. dẽ Frma „Verei
heute bei der Flanschenfabriken und Stanzw Attieagesellschaft Zweignieder las in Hattingen“ folgendes eingetragen Die Prokura Friedrich Wil Hering in Hattingen ist erloschen. Hattingen, den 23. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
des
Hattingen, Kunn- 26 Berkanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. beute bei der Firma „Verein Flauschenfabriken und Stanzw Aktien gesellsch aft. Zweigniederla in Oattingen“ folgendes eingetrage
Durch * Generalversammlungs be vom 5. Juni 1915 ist die Erhöhun Grundkapitals um 200 009 4A, in 20 den Inbaber lautende Aktien zu 10 zerfallend, mithin auf 2 000 000 A schlossen.
Die beschlossene Erhöhung ist erfo
Hattingen, den 23. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Kaden. 12 In das Handelsregister B Band O. 3. 38 ist zur Firma Dyckerho Widmann. NkiiengesellQschaft, N laffung Karlsruhe eingetragen: Das stande mitglied Divlom⸗Ingenteur Widmann ist gefallen. Ingenieur Splthaler ist aus dem Vorstand geschieden. Karlsruhe, den 26. Juli 1915. Großh. Amtsgericht. B 2.
HKattonitrę, O. S. 12 Im Handelsregister Abteilung A ist am 21. Juli i9gl5 die Firma „J Berliner“, Kattawitz, und als Inhaber der Kaufmann Josef Berli Kattowitz eingetragen worden. Amisgericht Kattswitz.
Kattomitrz. O. S- s12 3. Im Handelsregister Abteilung A ist am 22. Juli 1915 die Firma „N
e, d
8.
.
Joĩtowĩitz Kattowitz, und els deren
Jababer der Kaufmann Adolf Zolłowitz
in Kattewitz eingetragen worden. Amtsgericht Ksanowitz.
Kattomwitn. G. S. 255021
Im Danrelssegifter Abteilung A 1295 4st am 22. Juli 1915 die Firma „J. Appel“, Kattowitz, und als deren In⸗ Daber der Kaufmann Jamar (Jia) Arpel in Kattowitz eingetragen worten.
Auts gericht Kattowin.
Kolvers. Bekannimachung. 29170 In unser Handeleregister B bei der da- selbst unter Nr. 16 eingetragenen Onbank für Saudel und Gewerbe A ttien. 6 in Posen Deypositen Kaffe olberg am 19. Juli 1915 eingetragen, daß die Prokura des Ernst Sauer in Königsberg i. Pr. erloschen ist. Königliches Amtsgericht Kolberg.
Konitz, Wesipr. 29471
In unser HanLelsregister A sind die Firmen Rich. C. FJ. Arndt Konitz, Ziaarren⸗ und Tabakhandlung, und Rr. Wnsinsti⸗Brüß neu eingetiagen. Die Firma Franz Wysinski⸗Bruß ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Konitz, den 17. Juli 1916. HKreunnach. 29553 Bekanntmachung.
Bei der Firma Carl Ost in streuz- nach wurde im Handelsregliter unter A Nr. 116 vermerkt: Der Ebefrau de: Raufmannt Friedrich Theodor Ost, Maria geb. Geil, zu Kreuznach ist Prokura
erteilt.
Kreuznach, den 26. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht. H ũstrin. 294551
In das Handelsregister Abteilung A ist bes der Frma Alfred Baumert in Küstrin (Nr. 319 des Registers) beute folgendes eingetragen worden: Dle Pto⸗ kura des Kaufmanns Willy Totzke ist er— loschen.
Füstrin, den 25 Juli 1915. Königliches Amtsgericht. Landau, ELIalz. 293491 Zündholzfabrit Albersmeiler vor- mals B. Beredick, Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Albersweiler. Durch Beschluß der Gesellschafier vom 24 Juli 1915 wurde die Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufaelöst. Uquidatoren: die bisherigen Ge. sellschafler und Geschäftzfübrer: 1) Samuel Benedick, 7 Hans Haupt, Fabr kdirektoren in Landau. Stellvertretende Liquidator: der Gesellschafter Salomon Marx, Wein ⸗ großbändler in Landau. Jeder der Liqui⸗ Fatoren einschließlich des stellvertretenden Liquidatortz ist berechtigt, die Gesellschaft in Lagaidation allein zu vertreten und
deren Firma zu zeichnen.
Landau, Pfalz, 26. Juli 1915.
K. Amtsgericht.
Landau, Pfalx. (29350
Zuündholzfabrik Mibersweiler von mals B. Benedick Gesellschast mit beschräntter Haftung & Co, Kom⸗ manditgesellschaft in Aiversweiler. Der Name der Firma ist geändert in; „Zünd holzfabrik Aibersweiler Benedick, Saupt Æ Co.“ Ole persönlich haftende Gesellschafterin Zündholzisabrik. Albera— weiler vormals B. Benedick, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Albersweiler ift aus der Kommanditgelellschaft ausge— schieden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die bisherigen Kommanditisten: LI Hans Haupt, 27 Samuel Benedick, Fabꝛrikdlrek⸗ foren in Landau. Die Einlage des Kom manditisten Salamen Max ist erhöht auf S7 000 M.
Landau, Bfalz, 26. Juli 1915.
K Amisgericht.
LELandeshnut, ScRmles. 294721 Gintragung im Handelsregister Abt. B. Bei Nr. 3. Schlesische Attiengesell⸗ schaft für Bierbrauerei und Malz— fabrikation zu Landeshut i Schles. und Zweigniederlassun zen zu Gottes berg, Hirfchbera j. Schles. und Rudelftadt. Kreis Boltenhain: Die Prokura des Okcar Renner sst erloschen. Amtsgericht Landeshut i. Schles., 2 7 1915.
Landsberz. O. S. 294731
Im hbiesigen Handels egister A ist bei der unter Nr. 46 eingetrageren Firma: Paul Foliaks, Inbaber Auaust Kolisto, Zawiang O. S. beute eingetragen worden:
Paul Kolit ko, Inhaberin Marie Kolisko, Zawisna O. S. Inbaberin ist die ver= Frelichte Kaufmann Marie Kolisto, geb. Niklaczynskt, zu Zawisna O. S. Die Prokura des Kaufmanrs Paul Kolisko in Zawisna ist durch Uebergang des Ge— schäfis erloschen.
Amtegericht Land berg O. S., 24. Juli 1915.
Loi pzig. 29288)
In das Handelregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I) auf Blatt 16343 die Tirma Georg Stiebeling in Leipzig. Der Kaufmann Georg Johann Heinrich Stiebeling in Lelpzig ist Inhaber. — ist erteilt an Vittoria unverebel. Grote in Leivzig. Angegebener Geschäftszweig: Bett ieb einer Teerproduttengroßhandlung);
27) auf Blatt 3333, betr. die Firma Gebrüder Senf in Leipzig: Prokurg ist erieslt dem Kaufmann Carl Friedrich Bohnert in Leivjig. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;
3) auf Blatt 5983, betr. die Firma A. QOuerner in Leipzig: Die Firma autet künftig: Wiese Patzwaldt;
Loule Ohrtmann in Prokura des Deimann soschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Heinrich Josef Ar ton Ferres in xeipng;
J. J. Arnd in Leipzig: des Hermann Gustar Schauer hammer ist erloschen. von Jennv underebhel. Dämling als Ge- samwprokunna fällt weg;
Leheb“ Leipziger Geselschaft mi beschcünkter Haftung in Leipzig: Ernst Emil Maäller ist als Geschans führer auegeschieden⸗= schäftssäbrer ist bestellt der Prtwatmann Ghristian Eduard Kirchner in Xeipig;
Julius tsch Firma lauten rich ig:
Die Scheesbweise des Famil iengamens des
Firmeninhabers ist nicht Rotschild, sondern Rotbschild.
Limburg. Laun.
Limburg. al Müller in Limburg ist Prokara erteilt. NHeerane, Sachsen. registere, 8 ; in Meerane betreffend, ist heat e getragen worden, daß der Gesellschafter Johann Heinrich Bornemann in Meerane durch Tod ausgeschieden ist.
ist in die Geselllchait eingetreten. diesem erteilte Prokura ist erloschen.
Tenmiünster.
Cuünlsesheim, Rneinm.
Saarlguis.
Stuttgart.
) auf Blatt 6200, n Die
er⸗
Esipzig; Winkler ist
8) auf Blatt 849, betr. die Firma Die Prokura
Vrckura
Dle Beschrãnkung der
6) auf Blatt 11359, betr. die Firma
Prätorius Æ Keenkel in Leipzig; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Jobannes Mebnert in Lelrnig;
7) auf Blatt 13 707, betr. die Firma
Chr. Dinkel Æ Go. in Leipzig: Wil- belm Oito Max Leubner ist — infolge Ablebens — geschleden;
Gesell chafter
8) auf Blatt 15768, betr.
als aus⸗
die Firma
Sach ache Sy eisef. it. Ʒab eit Gesell. schaft mit beschränkter Oastung in Lrutzsch: Die Gesellschaft ist aufaelöõst. Fri drich (genannt Fritz Mertel ist als Geschafisrübrer ausgeschieden dator in bestellt der Burtauvorsteher Der⸗ mann Emil Kurt Hartmann in Leipzig;
Zum vigqui
g auf Blatt 15 835, bett. die Firma Sebezeug · Bau⸗
8 6⸗
3 nm .
10) auf Biatt 16293, hetr. di Firma Rotschild in Leiyzig:
2 24
Leipzig. am 24. Juli 1915. Königliches Amtsgerlcht. Abt. II B. 289504 Veröffentlichung aus dem Saudelsrenister. A Nr. 183: Friedr. Kloos Witwe,. Dem Fabrikanten Josef
Limburg, 26. Juli 1919. Königl. Amtsgericht. 29475 Auf Blait 213 des biesigen Handels« die Firma J. S. Bornemann heute ein⸗
Der Kaufmann Ernst Funke in Meerane
Die
Meerane, den 27. Jull 1915. Königliches Amtsgericht.
ö 29476
Eintragung in das Handelsregister am
15 Jult i915 bei Bahnholshotel Neu— mũnster, G. m.
6b. S.: . Nach dem Beschlusse der Gesellschaft
vom d. Sept ⸗mber 1914 ist das Stamm kapital um 3000 * erhsht worden, es beträgt nunmehr 57 000 „0.
Königliches Amisgericht Neumüänster.
: = 29478 In unser Handelsregister ist bei der
Firma A. Wilhelmn Weinhandlung G. m. B. G.
eingetragen worden:
in Hattenheim heute
Der Kellermeister Nikolaus Rehord ist
als Geschäftzsührer aus der Gee llschaft ausge schieden. Kauf ib i alleiniger Geschäftssüpbrer der Gesellschaft.
Kaufmann Karl Leib ist
Rüdesheim, den 24. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
. . 29558
Im biesigen Handelsreglster A ist heute
unter Nr. 423 die Firma Georg Mahr in Pachten und als Inhader derselben der Bauunternehmer Georg Zweibrücken eingetragen
Mohr aus worden.
zuni 1915. zgericht.
Saarlosuis, den 9. Königl. Amt
Sieg hug. 295591
Ja das Handeleregister ist bei der Firma S. Franke Co., Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Siegburg,
eingetragen:
Dire Liquidation ist beendet. Die Firma
ist erloschen.
Siegburg. den 23. Juli 1915. Königliches Amisgericht.
29560) K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im HDandelsregister wurde heute die
Firma „Karl Siraub“ Mllitäreffekten⸗
geschft in Feuer vach. Inhaber Carl
Straub, das., eingetragen. Den 24. Juli 1915. . Oberamtsrichter Kallmann.
Mals odle. (29482
In das hiesige Handelsregister A Ne. 47 ist beute zu der Firma W. Reibach, Fallingbostel. eingetragen: Dem Kauf⸗
mann Erwin DOelkeis in Fallingbostel ist Prokura erteilt.
Walsrode, den 22. Juli 1915. Königliches Amisgericht. Weimar. . 29300 In ugler Handelgregister Abt B Nr. 16 Bö. 1 ift bei der Firma Bergbau⸗Ke⸗
sellschaft Hannover Thüringen Ge—
sellschaft mit beschräufter Haftung in Weimer heute eingetragen worden; Die Gefellschaft ist durch Beschluß der Gesell schafterin vom 6. Februar 1915 aulgelöst worden. Dr. Julius Sachse in Oldis—⸗ leben und Baurat Ernst Wullekopf in Hannover sind als Liquidatoren bestellt worden. Weimar, den 22. Jult 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
betr. die Firma Weisswasser-
Die
Julius Roihschild.
(29302
9992
In un ler Vandelgregister Abteilung B ist Heute bei der unler Nr. Al eingeira⸗ genen Fima, Nedwig und Ringel. Ge senschaft mit beschrästter Haftung“ mit dem Size in Weiß wafser O. X. folgendes eingetragen worden
Fem Kaufmann Gmil Altmann in Weißwasser O. 2. ist Gesamtyrokurn dahin erteirt, daß er die Firma nur in Gemein schaft mit einem der Geschäfts führer oder mit einem anderen Prokuristen der Gesell- schaft zeichnen dact.
Weiß wasser O. L., den 23. Juli 1915.
Königliches Amtegericht.
29303
wittenderge, Rr. Potrꝛ dam. In unserem Gesellichaftaregtfter ist beute zu Nr.? die offene Hande agesell⸗ schaft in Firma S Herz gelöscht und gleichzeitig ist in unser Ha dels register B ein zetraqgen worden: Nr. 15. S. Herz Gesenschaft mit beschränkter Qaftung in Berlin (3weigniederlassung Witten. ber ge)= Gezenstand des Unternehmens ist
die Üebernabme und der Fortbetrieb des
biaber zu Berlin mit einer Zweignieder⸗ lassung in Wittenberge in der Form der offenen Handelegesellschaft unter der Firma S. Herz geführten Del. und Gummi⸗ ware niadrikationg. und Handelageschäfts und die gewerbliche Verwertung der der Firma S. Herz erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Die Gesellschaft ift befugt, gleich zrtige oder ahnliche Unter- nebmun en zu erwerben, sich an sonstigen Unternebmungen zu beteiligen, auch andere kaufmännische Geschäfte jeder Art zu be- treib⸗n. Stammkapltal 4 200 000 Geschãftsfũhrer: Kommerzienrat Paul Gerz in Berlin, Kaufmann Max Edmund Serj in Berlin. Der Kaufmann Alexander Jacobv in Charlottenburg ist jum Pro⸗ Faristen bestellt. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten und ibre Firma asfin zu zeichnen, ohne daß er hierhei der Mitwirkung eins zweiten Zeichnungsherech⸗ sigten bedarf. Gesellichast mit beschränkter Daftung. Der Gesellschafts vertrag ist am J5. März 1915 geschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn nut ein Geschäftskfäbrer bestellt ift, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäfts fübrer bestellt sind, durch zwei Geschästsfübrer oder duich elnen Gescbäfls führer in Gemeigschatt mit einem Ptoku- risten oder durch zwei Prokurisien ver— treten. Der Aufsichtzrat ist jedoch ermäch⸗ tigt, einzelnen Geschifte fübrern die Be— ugnis ju übertragen, die Gesellschaft allein zu vertreten und ihre Firma allein zu zeichnen, obne daß es der Mitwirkung eines jweiten Zeichnungsoerechtiaten bedarf Eine gleiche Befugnis darf mit Geneh— migung einem Emjelvrokuristen beig- legt werden. Die beiden Geschäftsführer Kem ⸗ merzienrat Paul Her und Kaufmann Max Ehbmund Herz sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten und ihre Firma allein zu zeichnen, ohne daß es der Mit⸗ wirkung eines zweiten Zeichnungsberech— tigten bedaif. Wittenberge, den 8. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Woldegk, Meek Ib. 29484 In unser Handelsregister ist heute das Eclöschen der Firma „L. Guttentag Nachf. Intz. Carl Hähn“ eingetragen. Woldegk, den 24 Juli 19195. Großherzogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
amber. (29543
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Spar- und Darlehenskaffenverein stremmeldorf, eingetragene Genossenschaft mit unn befchräurter Haftpflicht“ in Rremmel⸗ dorf, A.. G. Scheßlitz: In der Generalversammlung vom 5. März 1914 wurde beschlessen, daß die Belkannt⸗ machungen der Genossenschaft künftig im Genossenschaftsblatt der Zentralgenossen· schast in Regens burg veröffentlicht wercen.
Bamberg, den 24. Juli 1915.
K. Amtsgericht.
ga utts ta dt. 01d In unser Genossenschaftsreaister ist unter Ne 19 bei der Firma Willerstedt r Zpar- u. Dar lehnskassen · Ver ein, eiti⸗ geiragene Senossenschast mit unb e⸗ schräntter Haftpflicht, zu Willerstedt beute eingetragen worden: Der Landwirt Alfred Kleine in Willerstedt ist in den Vorstand gewählt worden. Buttstädt, den 24. Juli 1915. Großh. S. Amisgericht. vHöbeln. (29430 Auf Blatt 8 Genossenschaftsregisterd hier über die Unionbrauerei Döbeln, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Groszbauch⸗ sitz. ist heute eingetragen worden, daß der Malermeister Arno Schneider in Döbeln als Stellvertreter des Vorstandamitglieds Hermann Finzel in Großbauchlitz augee. schieden ist und daß der Bierhändler Curt Dreßner in Großbauchlitz als Stellver— vertreter des Vorstandsmitgliedes Bruno Löwe in Großbauchlitz und der Brauerei vertreter Emil Vogel in Döbeln als Stell. vertreter des Vorstandsmitaliedes Hermann Fin zel in Großbauchlitz hestellt worden ist. Döbeln, den 23. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
85
6 —
Geithain. (29431 Auf Blatt? des Genossenschaftsregisters
ist zu der Firma Allgemeiner Konsum
verein zu Geithain und Umgeger d.
eiugeirragene Genossenschaft ait be- schrantter Daftpflicht in Geithain beute eingetragen worden:
in Abt. 1: gelsst.
in Abt. III: Seuhain, b. Gottfried Hofmann in Geit⸗ hamm, kirchen sind Liquidatoren.
Geithain, den 23. Juli 1915. Königliches Amte gericht. Giessen. Bekanntmachung. 27550] In das Genossenschaftsregister unter⸗ zeihneten Gerichis winde beute einge
schaft der freien Schreiner Vereini- gung ĩ Flach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungebesugnis der iq am datoren Georg Daubach ju Gießen und Wilbelm Weigel daselbst erloschen. Gießen, 27. Juli 1915. Gros b. Amtsgericht.
Gladenbach. 129541 In das Genossenschaftsregister
noßenschaft „Endbacher Spar⸗ Darlehn skassenverein, e. G. na. u. D. in Endbach“ eingetragen worden:
An Stelle des Veremẽvorstehe Jobann Georg Rink VI. init der Dänd! Dermann Becker getreten. Gen. -R. Nr.
Gladenbach, 27. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht. J.
Goch. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9, Damp fmolkerei Uedem e. G. m. u. S. Uedem, beute eingetragen worden:; An Stelle des duich Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitalledes Hermann. Linkers,
Nedemerfeld und das bisberige Vorstands⸗ muglied Theodor Kanders, Ackerer, Stein⸗ bergen, als Stellvertreier des Vorstehers gewählt worden. Goch, den 23 Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Hameln. (2
In Nr. 23 Konsumverein für stirch⸗ und vagenohsen, eingetragene Genoffen. schaft mit beschräutter Haftpflicht zu Firchstzsen heute eingetragen Der Gast⸗ wirt Ernst Zeddies und der Maurer Louis Iildebrand sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An ihrer Stelle sind Dach⸗ becker Wilhelm Raabe und Sattlermeister Ludwig Ringe, belde zu Kirche hsen, in den Vorstand gewählt.
Hameln, den 25. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
Hi ĩdesheim. Bet anntmach ung.
29432
st bei der Spar und Darlehnsktasse, e. G. m. u. H. iu Wesseln heute folgendes eingetragen: Johannes Höppner ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Lehrer Johannes Korn- acker getreten. vildesheim. den 26. Jult 1915. Königliches Amtsgericht. J. wee de, ner, dee, ee
Laubach, Hessen. 29435
Die Landswirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgensssenschaft, ein getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Laubach (Heffen) hat durch Beschluß der Generalnersammlung vom 4. Jult 1915 an Stelle der seitherigen Liquidatoren Wilbelm Stroh und Heinrich Oßwald II. von Laubach als solche hestellt
Eintrag im Gentssenschastsregister ist erfolgt.
Laubach, den 12. Juli 1915.
Großb. Amtsgericht.
Liebenwerda. 29434 In unser Genossenschafts regis er ist heüte bei Nr. 12 Konsumverein für vshenleipisch urd Umgegend, ein ge⸗ tragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Dohenleinisch eingetragen worden, daß die Vertretungs— befugnis der Liquidatoren beendet ist. Liebeswerda, den 15. Juli 1915. Königliches Amtegericht.
Veuruppin. Bekanntmachung. In unser Gtnossenschaftsregister ist unter Nr. 19 bei der Spar⸗ und Darlehns, kafse E. G. m. u. S. iu Walsleben heute eingetragen worden: Der Kossat Adolf Beerbaum ju Walsleben ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Rittergutspächter Adalbert von der Oelenitz ju Wabhlendorf bei Walsleben in den Vorstand gewäblt. Neuruppin, den 20. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Xoxrdd hausen. 29509 In das Genossenschaftgregister ist heuie bes Ne. — Seamten Konsum⸗Werein Nordhausen, eingetragene Genossen, schaft mit beschräutter Haftpflicht zu Nordhausen — eingetragen, daß Jo. banneg Schnorrenberger aufs dem Vor— stande auggeschieden und an seiner Stelle ber Geschäftsführer Hermann Marquart zu Nordhaufen in den Vorstand gewählt ist. Nordhusen, den 21. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
28349
9hernkirchen, Schanmburg. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zum Konsumverein in Krain« hagen. eingetr. Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht, folgendes ein⸗=
(29056
getragen:
a. Moritz Schiebold in ö worden. . Reinbard Lohmann in Hohen ⸗
tragen bezüglich der B stattun ga g- nossen·
̃ getragene c. G. m. b. O. zu Gießen: weiler, ist
11 1 J. besteht
weiler ist aus dem Vorsiande ausgeschitden.
2 biesigen Gerichts ist beute bei der Ge ⸗ und registers, Zpar⸗ eingetragene Genossenschaft beschraukter Safipflicht in Ditweiler, ist beate zolgendes eingetragen worden:
(295491
Fandwirt in Uedem, ist Job. Hinssen in
Landwirt Albert Fehrmann
das Gerossenschaftsregister ist u · , Rheinberg, K heink-
In das biesige Genossenschafts register
Der Bergmann Seinrich Aaagermann II. Ne. 18 und der FTorbmacher Wilbelm Struckmeier Nr. 64, beide aus Kran-
we . 3 begen, sind nanmehr dauernd in den Vor⸗ Die Genossen schaft ist auf⸗
stand gewãblt wo den
Bergmann Wuübeim Nolte in Rrain⸗ bagen ist wieder Vorstandsmttglied ge- Tischler Wilbelm Struckmeier in Krainbagen ist aus dem Boernand aus⸗
sch eden.
GSoerntirchen, den 19. Juli 1915.
vConigliches Amtsgericht.
ottweliler, Ra. Trier. D225 Unter Nr. 49 des Genossenschafis⸗
rer iter? betreffend den Hüttig ⸗Raßweiler
und Darlehn ekassen veremn, ein- Genoffenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht in Oũitig · Nas⸗ heute folgendes eingetragen
Spar schraäntter
worden: 3 . . z Das Statut ist dabin abgeändert, daß er Vorfland nur aus drei Mitgliedern Der Petr Brill aus Duntig⸗ 2 DOitweiler, den 256. Imi 1915. Königliches Amtsgericht. z. Trier. 129227 Unter Nr. 13 des Genossenschasts⸗ betreffend den Ctweilerer
und Darlehus Kassenverein, mit un⸗
tt weiler.
Der Pfarrer Hilterscheld ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Es wurde der Jakob Schorr weilerNeumünster neu in den gewãhlt. ͤ
Ottweiler, den 7. Juli 1915.
Königliches Amisgericht.
Perleber. 29436
In unser Genossenschaftsregister ist bet Ne 11, woselbst die Spar- uns Dar⸗ lehnskasse e G. m. u. D. zu Reckenziu
eingetragen ist, folgendes eingetragen: Der ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der Schneldermeister Albert Treptow ge⸗ treten.
Perleberg, den 21. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
29551 das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 5 bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehn skasse, einge⸗ tra gene Scoossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht“ in Orsoy sol⸗ gendes eingetragen: .
Peter Ketels ist aus dem Vorstande aus geschieden und an seine Stell der Kaufmann Arnold Wilsing aus Orsoy vetreten.
Rheinberg, den 23 Juli 1915. Rönlgliches Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. 295111
Auf Blatt 10 des hbiesigen Genossen⸗ schaftzregisters, den Spar⸗ Kredit⸗ und Se zug s verein Obergräfenhain und Umgegend, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschräntter Saftvflicht betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Gute besitzer Friedrich Arno Hart⸗ mann in Obergräfenkain aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und der Gutsbestzer Furt Beribold in Obergräfenhain Mit- glied des Vorstands ist.
Rochlitz, den 21. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
Sal v edel. 29437 Durch Heschluß der Generalversamm⸗ lung des Allgemein en Ronsumvereins für Salzwedel und Umgegend. e in; getragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht, vom 30. Mat 1 15 ist der 5 52 des Statuts dahin ge⸗ andert, daß an Stelle der Sal wedeler Nachrichten das Salzwedeler Wochenblatt für die Veröffentlichungen der Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft bestimmt wirt: dies ist im Genossenschaftsiegister Nr. 22 heute eingetragen. Salzmedel, den 24. Juli 1915. Königlickes Amtagericht. 28540 Schwarzen fels, z. Cassel. Bei dem Zäntersbacher Darlehns- kassenverein eingetragene Gendossen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Züntershach ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregisier Nr. 6 eingetragen: An Stelle des auegeschtedenen Bauers Nikolaus Schlag von Züntersbach ist der Landwirt Valentin Schreiner daselbst in den Vorstand gewäblt. Schwarzenfels, den 8. Juli 1916. Könialiches Mwtagericht. Ss el. 295521 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16: Landmirtschaftlicher Ronsumnverein, eingetragene Ge nossenschaft mit unbesch ränkter Haft⸗ pflicht zu Wacht um eingetragen: An Stelle des Gerbard Sprick und G. Abele sind in den Vorstand getreten: 1) der Eigener Lambertus Wessels, 25 der Beerbte Heinrich Freer, beide zu Wachtum. Sögel, den 15. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Steinhorst, Hauen b. 294381
Bei Nr. 8 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers: „Meierei Genosseuschaft e. G. m. u. SH. zu Sjeb en bäumen heute eingefkragen wölden, daß August Wegener und Heinrich Dürkop aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Hugo Wessel⸗Siebenbäumen und Gustav Isernhagen-Grinau in den Vorstand ge— wählt sind.
Steinhorst, den 23. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
In heute
—