Mikrofilm 145-9553 Bild 11 scan diff

26 a n nn, , 6

ö

Tenuchern. (29514

Bei der unter Nr. 4 unseres Genossen⸗ schafteregisters eingetragenen „Ländlichen Epar - und Darlehnekasfse Teuchern, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht ia Teuchern“ ist eingetragen worden: Walter Prötvzsch bier ist aus dem Voistand ausgeschieden und an seine Stelle Paul Hirsch hier getreten.

Teuchern. den 21. Juli 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Ton dern. Bekanntmachung. 23143

In unser Genossenschaftsreginer Nr. 32 bei der daselbst eingetragenen Moor⸗ Kultur Genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit undeschränkter Oaftpflicht, in Hörlund ist heute ver— merkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General veisammlung vom 6. und 19. März d. It. ist und zu Liquidatoren die Vorsandsmitglieder:

1) Peter Petersea Jensen,

2) Jörgen Andersen,

3) Hans Andersen, sämilich Husner in Pörlund, bestellt sind.

Tondern, den 24. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

aufgelost bis herigen

Weg berg. Bekanntmachung. 27442 Bei der unter Ne. 5 des Genossen⸗ schaftzregisters eingetragenen Genossenschaft Molkerei Niederkrüchten, e. G. m. . H. in Niedertrüchten ist heute folgendes eingetragen worden: er bisherige Vorsttzende, Landwirt Im Inderschmitten zu Niederkrüchten, us dem Verstande ausgeschieden und eine Stelle der Landwirt Heinrich z zu Niederkrüchten getreten. st Üvertretender Vorsitzender ist der wirt Jakob Vosdellen in Ryth gewählt. Wegverg, den 19. Juli 1915. Königl. Amtsgericht.

zweibrücken. Genossenschaftsregister. Firma: „Sasseler Spar, und Dar⸗ lehenekassenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht.“ Sitz: Hassel. Vorstandever⸗ änderung. Ausgeschieden: Ludwig Werner und Karl Keßler. Neu bestellt: Peter Becker, Maurer, und Jakob Meniner, Bergmann, beide in Hassel Zweibrücken, den 26. Juli 1915. Kgl. Amtsgericht.

24281 . ? Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rosswein. In das worden: = Nr. 83. Friedrich R Lips in Roßwein, ein Tasch g Taschenbuchform mit der äußeren schrift in Golddruck: Ein Barbar“, offen, Fabriknummer Nr. 1. 15 plastisches Erjeugnis, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 23. Juli Nachm. 4 Uhr.

Roßwein, den 26. Juli 1915. Königl. Sächs. Amte gericht. Viotho- 29195

In das Musterregister ist eingetragen:

Fabrikant Carl Steinmeyer in

einem Muste nummer frist gemelde 1915, Nachmittags 451

3 Jahre,

donkurse.

Nermö⸗en Vermogen

RHreslan.

Ueber das beñsitzers Wilhelm Schreier Mochbern wird am 26. =

*

einschließlich

ust 1915. Erste Gläubigerver⸗ amm am 18. August 1915. Vormittag: 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 7. September 1915. Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau,

Breslau, den 26. Juli 1915.

31 6. ich 2 mi 2*— * mi ggericht.

Chemnitr. 29421 Ueber das Vermögen des Mu fsfter.

inhabers Ernst Hugo Lommatzsch. a. Inb. der Firma „Sugo Sommatzsch⸗

in Ehemnitz, wird beute, am 25 Juli ,

br, das Konkurt⸗ Konk: sverwalter: Rot? hier. Anme

2x 57 m 91 14911 28 1 1915.

. 1915, Nachmittag

KBGerlin.

iermin am 19 Augu n 1913. Vor

fru mMn Drüsungs termin am

mittag 10 Ig.

12. September 1913, Vormittags Ve Offener Arrest mit Anzeige

10 Uhr. ; ficht bis zum 23 August 1915. Chemnitz, den 25 Juli 1915.

Renigliches Amtsgericht. Abt B.

Vermöge zeichner und Tayisseriegeschäfts⸗ ö

Cottbus. CKonkurs verfahren. 2112] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Oack ju Cottbus. Markiplaß 258, ist beute, am 23. Jull 1915, Nachmittags 5 Ubr 40 Minuten, der Knkurs eröffnet. Verwalter? Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. August 1915. Erste Gläubigerversammlung den 24. August 1918, Vormittags 11 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin 21. September 1915, Vormittags 11 Uhr. Cottbus, den 23. Juli 1915. Königliches Amtsgericht. Dorimund. 29192 Ueber das Vermögen des ODändlers Jacob Neiß zu Dortmund, Schwanen. straße Nr. iz, ist heute, Vormittags 11 Uhr 45 Min, der Konkurs eröffnet. RTonkursverwalter ist der Kaufmann L. Wintaen bier, Schwanenwall 24. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. August 1915. Anmeldefrist bis jum 23. August 1915. Erste Gläubigerver. sammlung und Prüfungstermin am 31. August 1918, Vormittags 11 uhr, im hiesigen Amtegericht, Holländischestraße Nr. 22. Zimmer Nr. 78 Dortmund, den 27. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

Halle, Sʒaale. 29409

Ueber das Vermögen des Kaufmann? Siegfried Neufeld zu Salle a. S. Neue Promenade 16, Geschäftslokal: Am Baubof Nr. 1, ist beute, Vormittag 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche zu Salle a. S., Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August 1915 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. September 1915. Erste Gläubigerversammlung den 21 August 1915, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 27. September E918, Vormittags 10 uhr, Poststraße Nr. 13. Zimmer Nr. 45

Halle a. S., den 27. Juli 1915.

Der Gersichtsschreiber des

Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Ham bur. 129410, onkuraverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Oscar Kamieth, alleinigen In— babers der Firma J. S. Bostelmann, Braunbierbrauerei, Geschäftelokal: Samburg, Sandweg 22, Wohnung: Ham. burg, Emllienstraße 55 Hchptr, wird heute, Nachmittags 2 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Raboisen Nr. 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. August d. Ja. einschließlich. An⸗ meldefrist bis jum 25. September d. Js. einschließlich. Erste Gläubigerversamm— lung d. 25. August 19153, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 27. Oktober 1915, Vorm. EO Uhr.

Samburg, den 26. Juli 1915.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hannover. 29411] Ueber den Nachlaß des am 28. März 1915 verstorbenen, zuletzt in Hannover wohnhaft gewesenen Sattlermeisters Ernst Diederichs wird heute, am 26. Juli 1915, Vormittags 1063 Ubr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Ver Rechtzanwalt Dr. Gumbert in Hannover wird um Kon— kursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ sind bis jum 20 August 1915 bei r Erste Gläu⸗— bigerversammlung und Termin jur Prü— fung der angemeldeten Forderungen den 24. August 1915, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neues Justiigebãud⸗ O

rungen

dem Gerichte anjumelden.

Zimmer 167. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Augast 1915.

Königliches Amtsgericht, 13, in Hannover.

Remiẽly. 129562

Ueber den Nachlaß des am 18. oder 19. Dejember 1914 verstorbenen Ackerers Peter Becker in Sillers ist am 26. Juli 1915, Nachmittags 3 Uhr, das Konkuis—⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver— walter ist der Gerichisvollzieber Gugen⸗ beim in Remillvy. Annmeldefeist bis 20. August 1915. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie Termin zur Prüfung der

1

angemeldeten Forderungen am 23. August

1915, Nachmittags 1 Uhr, Zimmer 5,

„ier dle.

Kaiserliches Amtsgericht in Remillytz.

[29101] In dem über das Vermögen der Firma Elekirotechnisches Versandhaus G. m. b. D. in Ligu. in Berlin, Albrechtstr. 12, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorichlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 11. August 1915, Vormittags

Konkursverfahren

11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, II. Stockwerk, Zimmer 143, anberaumt. Vergleichs vorschlag und die Erklärung erausschusses sind auf der Ge⸗ der Konkursgerichts zur Betelligten niedergelegt. 13 Juli 1915. eiber des Königlichen ̃ Abt. 154.

lin. Konkure verfahren.

é dem Konkursverfahren über

sagen des Möbelhändlers A Berlin N. 20,

ze 30, ist zur Prüfung der nachträglich

cemeldeten Forderungen Termin auf

en 20. August 1915, Vormittags

101 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gericht Berlin Wedding, in Berlin N. 20, Brunner rlaßz, Zimmer 92, 111 Tr., an- beraumt. Berlin, den 23. Juli 19135. Ver Gerichleschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Wedding.

erlin- Weissensee. 129403 Nonkursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters August Behr in Berlin ⸗Weißensee, Berliner Allee 237, des alleinigen Inhabers der Firma Alfred Berndt Æ Co., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. 3 N. 11. 14.

Ber lin Weiß ensee, den 20. Juli 1915

Königliches Amiegericht. Abt. 3.

Rernstadt., Sachsen. 129497)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Salossermeisters Ernst Otio Buttig in Berustadt wird hler⸗ durch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 19105 angenommene Zwangs vergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist.

Bernstadt, Sa., den 23. Juli 1915.

Königliches Amtsgericht.

Cu xtehude. Bescluß. In dem Konkursverfahren über Vermögen der Firma Gelli Wolff⸗ Stern in Harsefeld wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Die Vergütung für die Geschstsfübrung des Verwalters wird auf 100 4 festgesetzt Die Auslagen des Verwalters werden auf 79 4 79 3 festgesetzt. Schlußtermin wird an Freitag, den 27. August d. J., Vormittags EO Uhr, bestimmt. Buxtehude, den 23. Jult 1915. Königliches Amtsgericht.

Chaxlottengurg. stonłursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Milchverwertungs⸗Ge⸗— nossenschaft Charlottenburg e. G. m. b. DO. in Charlottenburg, Pestaloni⸗ straße 92, soll eine Abschlage verteilung er⸗ folgen. Dazu sind M 9566,40 verfügbar. Zu berücksichtigen sind dabei 6 38 185,90 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis derselben kann auf der Ge— richtsschieiberel des Königl. Amtsgerichts Charlottenburg, Abteilung 40, eingesehen werden. Charlottenburg, Sybelstr. 13, den 27. Juli 1915. Der Konkursverwalter: B. Aschheim. Cöln, KRhein. sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Streit K Goergen, startoffelhand lung in Cöln⸗ Nippes, Sechjigstr. 24, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 21. Mai 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrästigen Be—⸗ schluß vom 28. Mal 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 22. Juli 1915. Königliches Amisgericht. Abt. 65.

Cold itꝝ. 29425

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des staufmanns Franz Carl Ludwig Jaensch in Colditz wird Herr Rechtsanwalt Naumann in Coldltz wieder zum Konkurgverwalter ernannt. Ver bis— herige Konkursverwalter Herr Bürger— meister Liebert in Colditz bleibt neben dem vorgenannten Konkurgverwalter im Amte.

Königl. Amtsgericht Colditz, den 26. Juli 1915.

Culmsee. 29414

Das Konkure verfahren über daz Ver⸗ mögen der Frau Tastmira Skowronsti zu Eulmsee wird, nachdem der im Ver— gleichstermin vom 5. Mai 1915 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechis— kräftigen Beschluß vom 26. Juni 1915 be— stätigt worden ist, aufgehoben. Culmsee, den 17. Juli 1915. Königliches Amts- gericht.

Dorsten. Bet aun uia ung. 29426 In dem Konkursverfahren über das

294051 d

29127)

(29538

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗

schaft Velten C Co. ju Kirchhellen, Haus Dringenburg, wird an Stelle des bisherigen Konkursverwalters, des Rechts⸗ anwalts Schmelting in Dorsten, der Rechisanwalt Sanen in Dorsten zum Konfursverwalter ernannt. Dor sten, den 22. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

Gostyn. Bekanntmachung. 294107] In Sachen, betreffend den Konkurs über as Vermögen des Bauunternehmers Velentin Czwmojda in Kröben ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde- rungen ein Termin auf den 19. August 1915, Vormittags LA Uhr, vor dem Föntalichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Gostyn, den 24. Juli 19135. Der Gericht tz jchteiber des Königlichen Amisgerichts.

Halle, Saale. 29408

In dem Konkursberfahren über das Nachlaßvermögen dez am 3. August 1914 zu Syickendorf verstorbenen Guts besitzers Theodor Giebeler ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. August 19135. Vormittags 1907 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Post⸗ strase 13, Zimmer Nr. 45, anberaumt.

Halle (Saale). den 24. Juli 1915.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte.

Königsberg. Pr. (29539 Coutursverfahren.

Das Konkurgverfabrlen über dos Ver⸗ mögen der Frau Marie Franke, geb. Berger, von hier wird, nochdem der in dem Vergleichgtermine vom 9. Juni 1915 angenommene Zwangs vergleich durch rechte⸗ kräftigen Beschluß vom J. Juni 1915 be— stätigi und Schlußtermin abgehalten worden ist, bierdurch aufgehoben.

Königeberg i. Vr, den 21. Juli 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 25.

KHK röpelim. 123413 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Carl Rebesky in Kröpelin wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

grövpelin, den 27. Juli 1915.

Großherzoaliches Amteẽgericht.

Labischin. 2943858 Ronkursverfahren.

In dem Konfuraverfahren über dag Vermögen des Bädcermeisters Paul Plotta in Bartschia ist zar Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Augusft 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Labischin anberaumt.

Labischin, den 24. Juli 1915.

Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Leipzig. 129415

Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Louise Anna verehel. 2 geb. Birkiegt, in Leipzig. Kurprinsstr. 12, 1V, Inhaberin eines Rolonialwaren⸗ u. Landesprodukten⸗ aeschäfts unter der Fiüma Gustav Dietzel Nachf. in Leipiig, Levlaystr. 1I, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichztermine vom 1. Juni 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 1. Junt 1915 be— stätigt worden ist.

Leipzig, den 24. Juli 1915.

Königliches Amteagericht. Abt. IIA.

Li chtengtein-Callnderg. 29493)

Im Kontuise über das Vermögen der St. Niklas Grauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülsen St. Niklas wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den A0. August 1915, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Lichtenstein, den 26. Juli 1915.

Königliches Amtsgericht.

Lissa, Ez. Posen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schne idermeisters Nikolaus Farmansgwski und seiner Ehefrau Mathilde, geb. Schaluschke, in Lissa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Lissa i. Vos., den 21. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

L ssnitz. 29494

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Bruno Emil Günther in Lößnitz wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1915 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lößnitz, den 26. Jult 1915.

Königliches Amtaagericht. My slowitxz.

Das Konkursverfahren Deutschland befindliche Vermögen des Sändlers Samuel sJtornreich in Os⸗ wiecim wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 26. Mai 1915 ange nommene Zwangsgvergleich durch rechtöẽ⸗ kräfligen Beschluß vom 26. Mal 1915 . ist, hierdurch aufgehoben. Amts—⸗ gericht Myslowitz, den 22. 7. 1915. 8. N. 131 Ih

eheim. Qoutursverfahren. 29416) In dem Konkursverfahren über da Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kampmann & Hegeger in Neheim ist infolge eines von den Gemelnschultnern gemachten Vorschlagi zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 17. August 1215, Vormittags 104 Uhr, vor dem Köntg— lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Neheim, den 23. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

Neuenburg, Westpr. 29561

In dem Konkurgverfabren über das Ver mögen des Kaufmanns Johann Tysler in Groß Kommorsk ist Gläubige rver⸗ sammlung am 7. August 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hbierselbst anberaumt. Tages⸗ ordnung: a. Art und Weise des Verkauft des Warenlagers, insbesondere ob Verkauf im ganzen oder im einzelnen erfolgen soll, b. Antrag auf Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, c. Geltendmachung von Schadenzersatzansprüchen gegen den Gläu⸗ bigervertieter Derrn Wunderlich. 3. X. 2 14.

Neuenburg. Wyr., den 27. Juli 1915.

Königliches Amtsgericht.

ienburs, Wegner. 29417

In dem Konkursverfahren über dasz Neimögen des Viehhärdlers und Schlachters Hermann Weinberg in Liebenau ist zur Abnahme der Schluß. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß. termin auf den 2. September 1918,

129490

= 29498 über das in

GBormittags 11 Ußr, vor dem König⸗ lichen Amttzgericht bierselbst bestimmt. Nienburg a. W. den 21. Juli 1913. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oberhausen, Rhein. 1294871 Dag Konkursverfahren roer das Ber⸗ mögen der Kolonialwaren händler in Ehefrau starl Roeck in Sterkrade wird wegen Mangels an Masse ein⸗ gestellt. Oberhausen, den 19. Juli 1915. Königliches Amtagericht.

Oeaeran. 29191 Das Konkursverfahren über den Nach- laß des Bäckermeisters Karl Emil Jähnig in Oederan ist am 21. Juli yl eingestellt worden, da elne den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurgtz⸗ masse nicht vorhanden ist. Oederan, den 24. Juli 1915. Königliches Am gericht.

Ostrowo, Erz. Posen. Konkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Thomas Gilarski in Ostrowo ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichztermin auf den 12. UAugust 1915. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Ostrowo, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt. Der Vergseichsvorschlag ist auf der Gersichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ostrowo, den 22. Juli 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Reutlingen. 294191 K. Amtsgericht Reutlingen. Das Konkure verfahren über das Ver⸗ mögen des Matthäus Herrmann, Hirschwirts in Genkingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Den 26. Juli 1915. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zeller.

Schroda. stonkursverfahren. 29420] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann stouczal in Schroda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20 Auguft 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Schroda. den 24. Juli 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Strelno. Ronkursverfahren. 29540]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Eætanislaus Vreuß in Strelno ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwang vergleiche Vergleichs termin auf den 3E. Mugust 1915, Vor⸗ mittags I0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Der auf den 29. Jull 1915 anberaumte Termin wird aufgehoben.

Strelno, den 24. Juli 1915.

SGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tremessen. 294211 Konkursverfahren.

Das Konkurt verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rnydlewski in Tremessen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Tremessen, den 19. Juli 1915.

Königliches Amtsgericht. Wettĩ nm. 294221

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts besitzens Gustav Reußner in Fienstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. August 1915, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Töniaglichen Amtegericht hiersel bst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Wettin, den 20. Juli 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wilster. stonkursverfahren. 294231 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tischlers Gustar Rau in Wilster wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Wilster, den 23. Juli 1915. Königliches Amtsgericht. Tano w. 29489 In der Konkurssache über das Vermögen des Ktaufmauns Vaul Raasch in Zauow ist Termin zur Gläubigerversommlung auf den A9. August 1913, Vormittaas EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Tagesord⸗ nung: 1) Bericht des Vermalters. 2) Aus- lagen und Vergütung der Mitglieder des Glãubigerausschusses. Zanom, den 24. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

29418

Verantwortlicher Redakteur Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

611. uusIe. Deutsche Verlustlisten.

7878

29. Juli 1915.

——

————— Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten.

d / ;;

Bekanntmachung.

Ven den Autgaben 1. 61, 68, 668. 87, 92. 93, 96, 97, 100 - 118. 118—144, 1186 182, 165, 169, 171,

Reserve⸗Negimenter Nr. 2, Pioniere: II. Nr. 2, J. Nr. 3, J. Nr.

II. Nr. 26. II. Nr. 27;

Kompagnien Nr. 52, 77

173— , 78. 180, 182— 02, 294 - 212, 214-222, 224, 2289 - 229, 281— D233, 2353 - 237, 241. 243, 253— 28686 2858 - 272. 274-296, 301. 303— 10, 312, 3183, 315. z217— 2314, 337 —- 3468, 248 352 354, 8585. 3689. 261. 3633086, 368 371, 323, 374, 376, 3277, 3279, 389, 282, 887, 389, 399, 391 393, 3294 400. 409. 429. 426, 429, 430, 132 - 237 137—1 160, 442, 418 147 4489. 481, 452, 1585 - 457. 466. 470, 471, 472, 473, 476, 477, 479, 481, 183. 259, 252 - 481. 396, 497, sor, so. 508 512 der Deutschen Verlustlisten sind noch einige Stücke vor⸗ handen. Der Einzel Verkaufspreis einschließlich Porto für L Stück einer Ausgabe beträgt 15 Pfg. Bestellungen sind unter genauer Bejeichnung der Ausgabe und Stückzahl und unter Beifügung des Betrages an die Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Bersin SW. 48, Wilbelmstraße 32, zu richten. Ftwaigen Anfragen ist das Porto für die Rückantwort beizufũgen. Berlin, den 4. Mai 1915.

Kriegsministerium M. A.

Inhalt. Preußische Verlustkiste Nr. 287 Sächsische Verlustliste Nr. 17868 .. Württembergische Berluftliste Nr. 231

J ;

Preußische Verlustliste Nr. 287.

Inhalt.

Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Inhalts verzeichnis, sümtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Nummer geordnet, gleichviel, ob sie altive, Reserve⸗ Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Regimenter sind; dasselbe gilt finngemäß für die übrigen Truppenteile.

Infanterie usw.:

Garde: 5. Garde⸗Regiment 3. F.: Grenadier⸗Regiment Nr. 5; Garde⸗Füsilier⸗Regiment; Garde⸗Schützen⸗Bataillon.

Grenadier⸗, biw. Infanterie, bzw. Füsilier⸗Regimenter Nr. 6, 9 (s. auch Landw. Inf. Regt. Nr. 27), 11 (j. auch Ers. Inf. Regt. Nr. 8). 12, 16, 17, 19, 20, 21, 24, 30, 31, 38, 40, 4b, 48, b (s. Ers. Inf.-Regt. Nr. 8) 53 bis einschl. 57, 59, 62, 63, 67, 68 (s. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 69), 72, 73, 77, 79, 80, 81, 84, 86, 89, 90, 2, 94, 96, na iti, 1, 11g 116. 117, 118, 128, 130, 131, 132, 135, 136, 138, 140, 142, 144, 146, 154, 156, 157, 1598, 160, 16s, 171, 172 (s. auch Res. Inf. Regt. Nr. 99), 176, 186.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regimenter Nr. 6, 7, 9, 11, 18, 19, 21, 28, 30, 32, 37, 40, 48, 49, 53, 66, 59, 60, 61, 66 (s. Festungs⸗ Maschinengew. Abt. Nr. Sa), 68, 69, 71, 75, 76, 80, 81, 82, 83, 865, 87, 83, 88, g9, 116, 118. 206, 20, ö 2 1 215, 216, 218, 219, 221, 222, 223, 224, 226, 227, 2258, 230 bis einschl. 234, 237, 238, 240, 250, 252, 254, 258, 262, 263, 265, 268, 269, 270.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 8, 28, Königsberg Nr. 3 und v. Nussbaum.

Landwehr-⸗In fanterie⸗Regimenter Nr. 2, 3, 8, 12, 16, 18, 19 (. Ers. Inf. Regt. v. Nussbaum), 24, 27, 31, 49, 52, Hö, 5b, 73, 76 (. Res.“ Inf. Regt. Nr. 69), 77, 8, 87 (ss. Res.⸗Inf.⸗ Regt. Nr. 30), 109, 118.

Landwehr ⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1 und 4.

Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. J.

Feld-Bataillon Reiser des Detachements Plantier.

Brigade Ersatz⸗Bataillone Nr. 7, 22, 23, 26, 37, 42, 83. s.

Landw.

Landwebr⸗Brigade⸗Ersatz Bataillone Nr. 25 Ers. Inf. Regt. Nr. I), 29 (s. Landw.⸗Ers.Inf.⸗Regt. Nr. .

Landsturm⸗Infanteri e- Bataillone 1RBromberg, II Darm⸗ stadt, 1. Flensburg (s. Bewachunge kommando des Gefangenen⸗ lagers Osterrade), Gnesen, Graudenz. 2. Hamburg, II Königsberg, Neustadt i. Westpr., II Oldenburg, VIII Posen, 2. Schwerin, 2. Spandau, Striegau, JTilsit (s. Ers. Inf. Regt. v. Nussbaum).

Land sturm Infanterie · Ersatz⸗ Bataillone: 2. Essen, 4. Saarbrücken, 4. des IV., 3. Bruchsal des XIV. und 2. des XVIII. Armeekorps sowGie Landsturm - Infanterie ⸗Ersatz Bataillon des X.

Armeekorps. Jäger-Bataillon Nr. 4; Reserve⸗Bataillone Nr. 2, 6, 24. Resferve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 78. Feld ⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 105, 116 (s. Inf.⸗Regt

Nr. 7); Maschinen gewebr⸗Zůge Nr. 144 und 237 (beide s. Landw. Inf. Regt. Nr. 2); Festungs⸗ Maschinengewehr⸗Abteilungen

Nr. 4 und 8a. Kavallerie: Nachrichten Abteilung der 4. Kavallerie, Division

Armeekorps.

Regimenter Nr. 18, 25, 29, 30;

Fuß artillerie: 2. Garde Regiment; Regimenter Nr. 1, 4. 9, 10, 18;

3, 4, 6, 10, 11, 17, 18, 20; Reserve⸗

Batterie Nr. 25; Schwere Feld⸗Haubitz · Batterien Nr. 217 und 248.

29, Bataillone: II. Nr. 1, 6, J. Nr. 7, J. Nr. 9, J. Nr. 21, J. und

Reserve⸗Bataillcn Nr. 39; Ersatz⸗

Bataillone Nr. 4, 6. 7; Kompagnien Nr. 99 und 100; Reserve⸗

; 2. Landwehr⸗Kompagnie des XIV.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilungen Nr. 55 und 57.

Ber tehrstruppen: Eisenbabn⸗Baukompagnie Nr. 6; Reserve⸗Eisen⸗

bahn⸗Baukomragnie Nr. Armeekorps. Feldfliegertr Train: Train⸗Abteilung ? Magazin⸗Fuhrparkkolonne T s T

ragetier⸗Kolonne Nr. 3.

ruppen⸗ Abteilung Esebeck, Nr. Lund Nr. 4 der 35. Reserve⸗D

32. Fernsprech⸗Abteilung des XVI. uppe.

Nr. 2; Train⸗Ersatz⸗Abteilungen Nr. 5, 6, 7.

der Garde⸗Ersatz⸗Division, Nr. 21 der

1

Reserve⸗Pferdedepot Nr. 22.

Munitionskolounen: Feldartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 de

89 z r an. . , und Nr. 6 des VII. Armeekorps; Landwehr⸗Fußar

kolonne Nr. 2.

Freiwillige Krankenpflege.

Arbeiter⸗Bataillon Nr. 6. Artilleriedepot Jüterbog. Bewachungskommando des

ger, Heinr. (6. Dahlen war verw

Ernst (9. Komp.

. Res. Laz. Blick, Gustav (10. Komp.)

Feldlazʒ Gefr. Ferdinand Guadt (

antze, Ernst (11. Komp.) eeder, Johannes (12.

(9. Komp.)

Sanitäts⸗Formationen: Sanitãts⸗ Kompagnie Nr. J der 3. Garde⸗ Infanterie⸗Division, Nr. 2 des IV. und Nr. 2 des V. Armeekorps.

Armierungs⸗ und Arbeiter⸗Formationen: Armierungẽ⸗Bataillone.

Gefangenenlagers Osterrade.

Bezirkskommando Meiningen.

Garde ⸗⸗Füsilier⸗Regiment.

Debschütz, Max (2. Somrp.) Breslau bisher vermißt, war verwundet, J. 2 Berndt, Emil (4. Komp.) Kolberg bish. vermißt, verwundet im Res. Laz. 2 Leipzig.

Fomp. J infolge Krankbeit. Berlin bisher vermißt, undet, .

Stellingen bisher vermißt,

war verwundet, . 2 Rader, Georg (8. Komp.) Berlin bisher vermißt, krank im

2 Zwickau. Wald bisher verwundet, * Feld⸗

laz. 1 des II. A. KF. . . Köhler II, Walter (10. Komp.) Berlin bisher verwundet,

5.

Landrath, Richard (10. Komp) Züllchow bisher verwundet, in einem Feldlaz

l. Romp) Schlaischow bisher

vermißt, verwundet.

Magdeburg bieber vermißt, verw. Komp.) ö infolge Krankheit Res.

Laz. Arnsdorf i. Sa.

Füsili Ewers, Karl (Tel. Trupp

Ltn. d. R. Fritz Luft, Ruhl TLtn. d. R. Georg Weißig

Utffz. Heinrich La mpmann Utffz. Friedrich Krause

Gefr. Hermann Schilling Gefr. Dietrich Mahlstedt Gefr. Ludwig Thierolf Gefr. Gefr. Albert Adler Gre Link, Wilhelm Cöln⸗Eh

8 D

.

Pippo, Otto Berlin

Row ak, Hermann Oder Newen, Adolf Marien,

Ennen, Ubbo Tannhauj Poucse, Gerhard Drar

Müller II, Hugo Als König, Friedrich Cüstri

Claußen II, Moritz A Schneider, Heinrich

Kürassiere Nr. 2 (s. Nachrichten Abteil ung der 4. Kav.⸗Division) jo.

und 6; Dragoner Nr. 5, 12, 15, 23; Husaren Nr. T (. Nachrichten

Abteilung der 4. Kap. Division); Ulanen Nr. 4; Reiter⸗Regiment

Cleinow; 2. Ersaß ⸗Eekadron des XX. Armeekorps (s. Reiter Regiment Cleinom).

Feldartillerie: Regimenter Nr. 8, 10, 17, 33, 34, 39, 40, 44, 46 bi, 565, 58, 62, 78, 83, 82, 217; Reserve⸗Regimenter Nr. 1, 18 D., N, 59, 68, 70.

Gefr. Gesr. to? Gefr. Triedrich Lechner

Gefr. Theodor Müller

Andrejak, Stefan Wzionchow, Koschmin

Kolbe, Josef Borkendorf. Neiße —= ; ' Auweiler, Engelbert Cöln⸗Ehrenfeld leicht verwundet. Kleiber, Theodor Hamburg schwer verwundet.

5. Garde⸗Regiment zu Fuß.

er⸗Bataillon.

Peterschulte, Franz (Tel. Trupp des Batl. Stabes] Willf⸗ ringhausen, Arnsberg leicht verwundet.

des Batl. Stabes), Soest, l. v., b. d. Tr.

9. Kompagnie.

sdorf, Jüterbog⸗Luckenwalde, gefallen.

Stettin schwer verwundet.

Fähnr. Fritjof v. Hanste in Berlin leicht verwundet.

Essen gefallen.

Cösseln, Bitterfeld schwer verw. Schmalkalden gefallen.

Ritterhude, Osterholz gefallen. Möoömlinggrumbach, Erbach l. verw.

Theodor Eickhoff Tespe, Lüneburg leicht verwundet.

venbroich leicht verwundet. renfeld gefallen,

Godziers, Franz Dorotheendorf, Hindenburg gefallen. Kalisch, Friedrich Dippmannsdorf, Zauch⸗Belzig gefallen. Stöckem ann, Hermann Calefeld, Osterode gefallen. Dingler, Richard Berlin gefallen.

gefallen.

Oldenburg, Ernst Israelsdorf, Lübeck gefallen. Schmitz, Josef Laupendahl, Düsseldorf gefallen. Baldon, Stanislaus Gernau, Ostpr. gefallen. Puhle, Paul Trossin, Königsberg gefallen.

Haisel, Franz Ruda, Hindenburg gefallen. Hollen sen, Mathias Möllmark, Flensburg leicht verw.

sleben leicht verwundet.

Lüneburg schwer verwundet.

leicht verwundet. en leicht verwundet.

leicht verwundet.

nburg leicht verwundet.

R adzun, Willi Darkehmen, Ostpr. leicht verwundet. Blumberg, Walter Dessau leicht verwundet. Kulick, Hermann Marklack, Rastenburg schwer verwundet.

enbom, Kaiserslautern leicht verw. n, Königsberg leicht verwundet.

Keim Heinrich Florshgin, Ziegenhain. leicht verwundet. Reumann, Emil Hoffmannsdorf, Wirsitz schwer verwundet. Bullert, Paul Schönebeck, Calbe leicht verwundet. Fromm , Oskar Rade, Schweinitz leicht verwundet.

chtrup, Tondern leicht verwundet. Radensdorf, Lübben leicht verwundet

Älester, Johann Kaiserau leicht verwundet. Blockhaus, Franz Steele, Essen leicht verwundet. . Büser, Johann Laupenscheid, Rheinbach gefallen.

Kompagnie.

Feldw. Kurt Fengler Modrze, Posen gefallen.

ütffz. Rudolf Kupfer Chemnjtz leicht verwundel. Utffz. Johann Meinken Hasenbüren, Bremen leicht verw. Rudolf Lammers Burgsteinfurt leicht verwundet.

Otto Richard Harpe, Lüchow leicht verwundet.

Kleinbremen, Schaumb.Lixpe I. v.

Gefr. Otto Strüß Schweringen leicht verwundet.

Duisburg schwer verwundet.

Butschieß Donath, O Ma xeV imer Kräplin, im Hei Gutschmidt, Adolf X Grotheer, Heinrich O

?

Utffj. Franz Neubauer Utffz. Veinrich Herr mann⸗ Utffz. August Kurdtz Neust Gefr. Gustav Aderhe afsch Gefr. Josef Do mog alla Kempen, Posen d. Unf. Gefr. BrunJd Ehrenberg Leipzig⸗Konnewitz T Unf, sch Gefr. Deinrich Schu m ach er, Cllerbach. Neuhaus a. O., d, Unf. 1. Hefr. Rudolf Spiegel Sabine, Falkenberg d. Unf. J. Schumacher, Johannes Glückstabt, Schleswig gelallen. Jäger, Karl Bremen gefallen. ĩ . Hoffmann, Heinrich Oberellenbach, Rotenburg schwer v. Sander Il, Willy Üplingen, Neuhaldens leben leicht verw. Richert, Stto Gatow, Havel leicht verwundet. Berger, Friedrich Wilhelm Löberitz, Bitterfeld leicht verw. Hof, August Riederbieber, Neuwied schwer verwundet.

leicht verw. jt verwundet.

. 35. 2 .

83

x J O O 2 2

8 L

ö

Rameyslik, Stanislaus Kadlub, Großstrehlitz .

Küpper, Friedrich Kl. Umstand, Essen lei Hüwse, Walter Stettin leicht verwundet. Roß käufcher, Otto Altenfeld, Srfurt schwer verwundet. Much, Jofef Alt Zabrze, Hindenburg schwer verwundet. Vieregge, Wilhelm Potterhausen, etmold schwer verw. Ackermann, Sermann Berlin schwer verwundet, Rohrbach, Reinhold Bankwitz, Schweidnitz leicht verw. Schrott, Johann Tarnowitz schwer verwundet. Fardun, Walter Hermsdorf, Niederbarnim leicht verwundet. Bauer, Simon Kell, Andernach schwer verwundet. . Klein, Peter Eitelborn, Unterwesterwald L. verw., b. d. Tr Steffen, Karl Gülzow, Lauenburg leicht verw. 6 d . Thießen, Willt Krumwehl, Süderdithmarschen durch Un⸗

fall schwer verletzt. Kulinski, Stefan, Bogdanowo, Wongrowitz d. Unfall schw. verl. Behrens, Johannes Bockel, Schleswig durch Unfall l. verletzt. Kalweit, Erich Charlottenburg durch Unfall schwer verletzt. Sick, Aler Scharbeutz, Lübeck durch Unfall leicht verlert. Billig, Gustav Danke, Crossen durch Unfall leicht verletzt. Schneider, Josef Niederwarnsbach, Waldbröl durch Un⸗

fall schwer verletzt. . Feldm ann, Friedrich M Gipperich, Olpe d. Unfall schw. verl= Krzyzak, Emanuel Pschow. Rybnik leicht verwundet. Rotherm und, Hermann Rössel leicht verwundet. 12. Kompagnie.

Gefr. Rudolf Dankert Pretzin, Jerichow leicht verwundet. Gefr. Bernhard Noack Sommerfeld schwer verwundet. Borstelm ann, Heinrich Berlin leicht verwundet. Dohrmann, Jakob Eibingen, Rheingau leicht verwundet. Schirmer, Josef Telgte, Münster gefallen. . Reutfewitz, Hermann Roggen, Greifswald leicht vew. Poschag, Johannes Dobenau, Plön schwer verwundet, Schmidt, Ludwig, Horn. Breidenstein, Biedenkopf schw. v. Euscher, Hermann Schildesche, Bielefeld leicht verwundet. Kühling, Richard Berlin schwer verwundet. Ohm, Hermann Berlin leicht verwundet, Hold schmidt, Michael Duisburg leicht verwundet. Srlik, Franz Luisenhof, Pleß eicht verwundet. Weigelt, Alfred Ortwitz, Breslau schwer verwundet.

Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 5. JI. Bataillon.

Hevken, Georg (1. Komp.) Moorburg, Hamburg gefallen. Briel, Wilhelm (1. Komp.) Remscheid w schwer verwunde!; Ütffz. Otto Hoschstetter (2. Komp.), Ndr. Miebach, Much, gefallen. Becker, Johann (2. Komp.), Jahrsfeld, Coblenz, schwer verwundet.

Franz (2. Komp.), Löwenberg, Neuruppin, leicht verw.

Wilhelm (2. Komp.), Bochum⸗Wiemelhausen, leicht verw.

Johannes (2. Komp.) Dorfgill, Gießen leicht verw. Prest in, Wilhelm (2. Komp.) Berlin. * schwer verwundet. sitffz. Leo Krebs (3. Komp.) Brümstadt, Mülhausen i. E.

f infolge Krankheit in einem Feldlaz—

Gefr. Heinrich Fmig (3. Komp.), Benrath, Düsseldorf, schwer verw.

Gefr. Peter Hackenbroich G. Komp.) Cöln 3 gefallen.

Krzonkalla, Max (3. Komp.) Miechowitz, Beuthen O. S. Finfolge Krankheit in einem Feldlaz.

garn ing, Paul (3. Komp.) Magdeburg = leicht verwundet. ö

Becker, August (3. Komp.) Frechenhausen, Wiesbaden gefallen.

Müller, Karl (3. Komp.) Straßburg i. C. = schwer verw. Paquu ay, August (3. Komp.) Faymanville, M almedy gefallen. Schymiczek, Alois (3. Komp.) Mschanna, Rybnik gefallen. Schmidt Mar (3. Komp.) Neumünster, Kiel = schwer verw. Guzwvy, Julius (3. Komp.) Philippolis, Großstrehlitz leicht v. Utffz. Josef Liewen (4. Komp.) Cosel, Trier? leicht verw. Gefr. Anton Abels (4. Komp.) Elfgen, Düsseldorf vermißt. Engel, Karl (4. Komp.), Boitzenburg gefallen. . Schwöbel, Hermann (4. Komp.) Unterscharbach, Heppen⸗ heim leicht verwundet. '. Strüning, Ernst (4 Komp.) Herdecke Hagen leicht verw. Thielemann, Max Franz Otto (4. Komp. Weißenfels, Merseburg leicht verwundet. Zoske, Robert (4. Komp.) Dt.⸗Puddiger, Schlawe leicht v. Bours, Karl (4. Komp.) Paderborn gefallen. Brünger, Herm. (Maschgew. K.) Diebrock, Minden gefallen.