Mikrofilm 145-9553 Bild 17 scan diff

7899 De

uit sche Ver lustlisten.

(Pr. 287.)

29. Juli 1915.

andsturm⸗Jufanterie⸗ Bataillon 1 Bromberg (11. 3.). Eduard (2. Comp) Kl. Kostschin, infolge

Ru nien * 5 * nur, Wirsitz .

Feld⸗Maschiuengewehr⸗ Zug Nr. 105. rennull, Gustav Neu Grünkamm, Tilsit gefallen.

Krankbeit Vereinslaz. Wirsitz.

Bruchsal (XV. 26.).

5p 16.

3. Vandsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon

8 Weber, Franz (4. Komp. Achern F infolge Kran

Onsbach M 1

FestungeMaschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4. jäg. Alfred Ackermann Chemnitz gefallen, gem. vom Res. Inf. Regt. Nr. 231. ĩ

982 * 1 1 s on Mackkran Res. Laz. Bockbrau

. 1 Va rei Berlin.

Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon E Darmstadt. Gefr. Franz Schecke (2. Tomp Breitenbach, Worbis schw. v. Schwind, Philipp (2. Komp. Wachenbuchen, Vanau leicht verwundet, b. d.

1 X. .* . ; We ß, Gustav (3. Komp.) Hattenho

2. Tandsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Essen. Kattwinkel, Karl (3. Bahnschutz⸗Komp. Kronen⸗ berg, Mettmann 2 Krankheit Laz.

R. en * Ledigenheim 1 Di

me , r Vusseldors) ö Mae insolge

sseldorf.

Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Guesen (II. S.). Hptm. d. E. a. D. Hans Pam pe (3. Komp.), Krummkavel, in Gefgsch. s Oblt. ohn. näh. Angab. ber. gem.).

ga gm 198 * (I. B. E. Yi T. 1980

* 2 = . ** andsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Graudenz (XVII. 4.). Feldw. Lt. Georg Neumann (3. Ko zirke, Birnbaum

n Mae, 5a Ila f insolge Krankheit Vilsslaz.

nnr. ) imp.)

Festunga⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. Sa.

Erich Hentschel Breslau leicht verwundet, b. d. er, Nr. 66)

*

tff (v. d. 10. Komp. Res.⸗Inf-Negts. Krotenlaide, Chem

Willy

Nachrichten⸗Abteilung de Zahlm. Robert Meyer v. Hus-Regt. Nr. 7 in Gefangensch. r. Reinhold Karrsé v. Kür-Regt. Nr. 2 Vorw. Stern bei Dennin, Anklam in Gefangenschaft.

Kürassier⸗Regiment Nr. 6. to Marten 1 6. Esk), Görlsdorf, Angermünde, vermißt. Ernst (3. Esk. Spandau Pan seinen Wunden in . einem Feldlazarett d. A. A. K. . Lichtenfeld, Erich (3. Esk.) Calbe a. S. vermißt. Dragoner⸗Regiment Nr. 5. Gefr. Otto Ludwig 6. Esk.) Willerstedt, Apolda 4 an 2319 Ma . * o3wo Te] 2 einen Wunden in einem Feldlaz.

ĩ ;

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hamburg.

Gefr. Franz Pape (2. Komp.) ade bisher vermißt, *.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon EH Königsberg. t. Franz Pe st (IJ. Komp.) Wehlau bisher verwundet, f Feidlaz. jꝛ Ses XX. A. nike, Franz (l. Komp.) zöneberg, We

des 2 . Boe Sch gefallen.

Landsturm⸗Inf.Bataillon Neustadt i. W. Pr. (XVII. 9.).

Utffz. Jul. Mich. Komp.) Quaschin, Neu⸗

Jaszyewski (3. stadt gefallen.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon IA Oldenburg (X. S.). Utffz. Johann Cordes (1. Komp.) Ellenserdammersiel, Aldenburg

f infolge Krankh. städt. Krankenh. Emden.

(V. S.). infolge

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon VE Posen Nowak, Valentin (3. Komp.) Eichholz, Liegnitz t ö Krankheit Ver. Laz. Kempen. Roß, Hermann (3. Komp. Stachau, Nimptsch Krankheit Ver. Laz. Kempen.

x 3

F infolge

4. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Saarbrücken. For ster, Nikolaus (2. Komp.) Liebshausen, Simmern w in⸗ folge Krankheit Res. Laz. 4 Saarbrücken. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Schwerin IX. 2.). Brockmann, Rudolf (3. Komp.) Granzin b. Parchim, Meckl. infolge Krankheit in einem Krgslaz.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Spandau II. 22.). Richter, Karl (5. Komp.) Bln.⸗Britz R infolge Krankheit.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Striegau. Rippich, Wilh. (1. Komp.) Marschwitz, Neumarkt bisher vermißt, d infolge Krankheit Res. Laz. Kattowitz. schke (3. Komp.) Weignitz, Breslau durch

Unfall leicht verletzt. , Karl (3. Komp.) Poln. Baudis, Neumarkt tödl. verunglückt. „Karl (3. Komp.) Schweidnitz d. Unfall l. verletzt.

Gefr. Karl Min

4. Vandsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des LIV. Armeekorps. Rozmiarek, Stanislaus Luzin, Schrimm * infolge Krankh. Barack. Laz. Altengrabow.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des EL. Armeekorps XR. T3. Bruns, Bernhard (2. Komp.) Aldenbruck, Altendorf F in⸗ folge Krankheit Res. Laz. Leer.

Landsturm⸗Jufanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des XR VREI. Armee⸗ korps (XVEEI. 36.).

. 5 M z. Rudolf Vogels

1 Vg

berger (3. Komp.) Darmstadt 4 in⸗ Prob. Heil⸗ u. Pflegeanstalt

1 1* hteln.

Neserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. ho

Kik uhl, Aug. (4. Komp.) Roggen bisher schwer verw., 4.

. . Jäger⸗Bataillon Nr. 4. 1 2 ö . J 3: Reichenbächer, Emil (Wachenkomp. d. 2. Ers.⸗Batls.) Stein 3 (We Batls Stein bach, Oberfranken infolge Krankh. Weißenfels. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. G. Komp.) Sulau, Militsch schwer v. B en verwundet.

leicht v.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24.

Darm v 9111 kart nern tna Komp.) Allendorf, Meiningen I. verw

1 * 1 Bö51lter, Wi

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagni T. (Ernsit M) Dermann

93 **

Mennle, Karl ber kin er Burgboffer, Karl Colmar Strauch, Wilh N

Fein, Jako Müller, Lo us au leicl

W ' 7 ch Karl 2 Wil lin 1 idelberg leicht verwundet 5 Tr. Haßler, Otto Stahringen, Konstanz gefallen

d w x J w ü 7

Dragoner⸗Regiment Nr. 12. einberg (Ers. Esk) Mischlau, Strasburg i. Wpr. vermißt.

Gefr. Kurt St

Dragoner⸗Regiment Nr. 15. Uiffz. Fritz Schmittgen (1. Esk) Hört, Germersheim L. v. Kleinäspel, Friedrich (1. Est) Oberhausen. leicht verw. Ufffz. Justus Koch (5. Esk.) Magdeburg leicht verwundet.

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23. Stemmler, Philipp (5. Esk.) Geinzheim, Gr. Gerau leicht verwundet, bei der Truppe.

. Ulanen⸗Regiment Nr. 4. . Gefr. Emil Saß (2. Est. Kirschenau, Löbau leicht verw.

Gefr. Heinrich Suhr T2. Esk.) Hasselwerder J infolge Krankh. . in einem Feldlaz. : Felix Grob lewski (5. Esk. Culm vermißt. Karl Witt (4. Esk.) Succase, Elbing leicht verwundet, Albert Stark (4 Esk.) Moorfleth bisher verw., Fest. Hilfslaz. 5 Königsberg.

Gefr. Gefr. Gefr.

Reiter⸗Regiment Cleinow.

s enkbeil Weinedorf, Mohrungen schw. verw. it Michallik Puppen, Ortelsburg leicht verw.

; d a,, , , g. ö J Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 1. Weykam, Julius (J. Battr., Darkehmen, Gumbinnen, gefallen. Gefr. Julius Kluschke (3. Battr.), Adl. Sollau, Pr.⸗Eylau, l. v.

Ruddigtkeit, Otto (3. Battr.) Sziebarten, Ragnit. I. v. Simon, Fritz (6. Battr.) Friedrichswalde bish. verw., Res. Laz2 Allg. Krankenh. St. Georg Altona

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S. kar (3. Battr.) Sulzbach, Saarbrücken J. v., b. d. Tr (6. Battr.) Niederschopfheim, Offenburg . durch Unfall schwer verletzt. Schütter, Willy (6. Battr. Neustadt a. Orla d. Unfall . schwer verletzt. Müller V, Georg (6. Battr. Roden, Saarlouis d. Unfall schwer verletzt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 10.

Utffz. Adolf Weise (2. Battr.) Holleben, Merseburg schw. v.

e (Z. Battr.) Hannover leicht verwundet, 2. Battr.) Offleben, Helmstedt d. Unfall

3 leicht verletzt. Gefr. Hermann Schwerdt (5. Battr) . Göttingen L. verm. Schönfelder, Heinrich (6. Battr.) Peine leicht verwundet. Ltn. d. R. Fu hst (L. M. K. d. reit. Abt.. * infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. Drosdowski, Alfons (2. Battr.) Schöndorf, Bromberg beim Pferdebaden ertrunken.

Janke, Friedrich (3. Battr. F infolge Krankh. i. einem Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. 2 —. : J 282 Rud. Friedrich Karl Berner (1. Battr.). Walsmühlen, Hagenow schwer verwundet.

Utffz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29. Peter Huber (E. IE M. K. d. J. Abtl) Friesing, Rosen⸗ heim infolge Krankheit.

w

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. uchscherer (2. Battr Malmeneich, Limburg a. R. , nden ; Heinrich Vellheuer (2. Battr. ) Oberhausen gefallen.

. C Utffz. Joh. D

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 34.

Volk, Heinrich (1. Battr. Reichenbach, Bensheim * an seinen

Wunden.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 39. ilhelm (3 Battr.) Rosenwinkel, Ostprignitz verw. Karl . (6. Battr.) Zabelsdorf, Templin l. verw. II. Abt.), Posen, J. verw.

Sigismund (L. M. K. d. 2. M. K.) F infolge Krankh. Krgslaz. 126.

Schreiber, Pet. (3. Battr., Wattenscheid, Gelsenkirchen, schw. v. Nüller, Cbristian (3. Battr) Amingbausen, Minden schw. v. 3. Johannes Herdt (6. Battr.) Darmstadt— leicht verw.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S1.

ff Hans Voelkerling (6. Battr) Cbarlottenburg Lv.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66.

ff; Mar Hübner (6. Battr) Grätz, Lissa leicht vewwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. . Gust. Sörmann (E. M. K. d. J. Abt. Bielefeld schw. v.

Reserve / Feldartillerie⸗-Regiment Nr. S9. fr. Karl Friedr. Lüddeke (3. Battr.) Barmen gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S2. tn. d. R. Karl Frieb us (Stab d. J. Abt) Berlin J. v. Viwachtm. Nud. Ho lste (1. Battr. Hessisch Oldendorf —= L. v. Iburg, Johann (4 Battr) Stühren, Syke leicht verwundet. Fahldiek, Karl (5. Battr. Osnabrück L verw., b. d. Tr. Ttn. Heinr. Floto (6. Battr) Schöppenstedt, Wolfenbüttel l abermals leicht verwundet. Worpenberg, Friedr. 6. Battr) Natrup⸗Hagen, Iburg leicht verwundet, bei der Truppe. Nagel, Karl 1. Battr. d. Erf. Abt.) * infolge Krankb. Teldlaz. 2.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 68. Sergt. Alfons Franzkki (1. Battr) Breslau JI. v., b. d. Tr. Schadebrodt, Richard (1. Battr. Brandenburg leicht v. Graßmann, Ernst (1. Battr.) Frankfurt a. O. schwer v. Neumann, Arthur (1. Battr. Glogau schwer verwundet. UÜtffz. Herbert Porges (2. Battr.) Hamburg zweimal l. v. Utffz. paul Meinhardt (2. Battr.), Sprottischwalde, schw. verm. Ütffz. Paut Schöning (2. Battr.) Berlin leicht verwundet. Kühn, Wislv (3. Batkr. Lochow, Züllichau J. v. h. d. Tr. Säm ann, Paul (2. Battr.). Kl. Gandern, est ter ge aberm. L. v. Schumann, Berthold, Tromp. (2. Battr.) Kirchhain, Luckau leicht verwundet, bei der Truppe. Waschulewsky, Franz (2. Battr.) Rakowken, Goldap J. v. ptm. Fritz Breithaupt (3. Battr) Cassel leicht verw. Sergt. Fritz Rudloßf (3. Battr.) Lehnin, Belzig gefallen. Wen dt, Hermann (56. Battr.), Gutenraaren, Havelland, schwer v. Münkeberg, Georg G6. Battr.) Cöpenick schwer verw. Schilling, Hans (3. Battr) Züllichau schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 70. Utffz. Hans Herfarth (4. Battr.) Glogau leicht verw.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 75. Herbst, Wilh. Friedr. Arno (3. Battr. Magdeburg bisher schwer verwundet, 4 Feldlaz. 3. . Utffz. Martin Scheller (6. Battr. Reuden bish. schwer verwundet, Feldlaz. S des VIII. A. K. Oelte, Franz (6. Battr.) Anderbeck, Oschersleben I. verw. Klein, Ferdinand (6. Battr) Markersdorf, Oschersleben l. v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S3.

Mond, Josef (3. Battr. d. 2. Ers. Abt.) Duisburg⸗Ruhrort beim Baden ertrunken.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 82.

Leichte Munitionskelenn g der II. Abtgilung. Utffz. Jakob Wil ke Neunkirchen. Ottweiler schwer verw. Baumann, Wilhelm Nordel, Stoljenau gefallen. Bolz, Johann Endenich⸗Bonn schwer verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 217.

Ltn. Hans Berendt (Stab d. J. Abt.) Charlottenburg bisher in Gefangenschaft, * daselbst.

2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Gefr. Heinr. Joh. Würz (. Battr.) Waldhausen, Oberlahn⸗ kreis leicht verwundet, bei der Truppe.

Fuszartillerie⸗ Regiment Nr. 1. Hptm. Johannes Ju strow (2. Battr., bisher schwer verwundet, ; Festgs. , . 2 Königsberg. Waffenmstr. Kurt Wagenknecht (2. Battr.), F infolge Krankheit Res. Hauptlaz. Insterburg. Grudda, Emil (7. Battr. d. Ers. Batls.), Neuwalde, Sens⸗ burg, Fan seinen Wunden Festgslaz. Königsberg.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 2Z. Obgfr. Hermann Claus (7. Battr) Ohrtermersch, Bersenbrück Fan seinen Wunden Feldlaz. 10 des Garde K.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Maus, Heinrich (Mun. Kol. d. 2. Battr.),, Kasdorf, St. Goars⸗ . bausen leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Fischer (3. Battr. Cöln an seinen Wunden, Neufahrt, Andreas (3. Battr.) Sindlingen, Höchst d. Unfall . leicht verletzt. Utffz. Aug. Hoffmann (Mun. Kol. der 3. Battr.) Eichenberg, Schleusingen tödlich verunglückt.

Fuszartillerie⸗Negiment Nr. 4. Utffz. Albert Meyer (Stab d. J. Batls.) Magdeburg schw. v. Merda, Paul (Stab d. J. Batls.) Gr. Ottersleben, Magde⸗ ö burg leicht verwundet. Heinemann, Otto (Stab d. J. Batls.)

burg gefallen.

Ju st, Ernst (1. Battr. Lumpzig, S.⸗A. schwer verwundet. Petri, Alfred (1. Battr) Zeitz leicht verwundet. G örges, Theodor (1. Battr. Magdeburg leicht verwundet. Fähnr. Friedrich Günther (2. Battr., Güsten, Bernburg, l. v. Schumann, Walter (2. Battr.) Eickendorf, Kalbe leicht v.

Osmarsleben, Bern⸗

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 40. tffz. Friedrich 8h ler (4. Battr.) Ludwigshafen schw. verw. zelm (5. Battr.) Hohenzigtz, Jerichow 1 bish. schwer verwundet, i. Gefgsch. ag (6. Battr.), Gadgen, d. Erf. Abt. Berlin bish.

M zen, Ni 1

16 et im zXaz. )

*

1

Nummelsburg, L. v.

(2. Battr. d. Ers. Ab . vermißt, war verwun lichard (2. Battr. d. Ers.

wundet, R Vereinslaz—

bish.

Drüsedau im Taz.

gickborst bish. ver⸗

Abt

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 44. r, Josef (6 Battr.) Trier gefallen. Wilbelm (6. Trier leicht verwundet.

. 8 5 morAako (6. Battr. Rommershei:

Fel dartillerie⸗Regiment NRꝛ. 46. rich Hein II. Abt) Dirschau schwer vers. Reserve⸗Feldartillexie⸗Reziment Nr. 47.

(Stab d.

n. Reimers (2. Battr. Achterteich, Lüneburg l. v. Blomberg gefallen.

9

. Prüm JL. v.

Tstorbert Mallinckrodt (l. Battr.), Wesel, schw. verw.

. e 1 : ? k

9

. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4.

Gefr. Albert Rude (7. Baitr.) Kl. Oschersleben, Wanileben ; ⸗. schwer verwundet.

Vogler, Hermann (7. Battr.), Heringen a. der Helme, schw. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 6. 5. Batterie.

Vzwachtm. Johann Rudy⸗Piekar, Tarncwitz schw. v. Utffz. Josef Wistul Ellsnig, Neuftadt O. S. leicht verw. Uiffz. Pau Mie Peiskretschaui, Bppeln L verw.

Obgfr. Robert Schevyrba Mokrau, Pleß leicht verwundet.

(Gefr. Bernhard König Borkendorf, Neiße gefallen.

Gefr. Max Kretschmer Mark⸗Bohrau, Strehlen l. verw. Knittel, August Hausdorf, Neurode gefallen.

n Tw 5 9 1 7 . 5 Dea chhoff, Adolf Josefsdorf, Kattowitz gefallen. Sch neck. Paul . Beuthen gefallen. 0 in torz, Tbemas. Sgrom sky, Lublinitz gefallen. 8 frevpzik, Bernhard Mikulschütz, Tarnowitz gefallen. Hofmann Richard Oppeln D. S. schwer verwundet. àngner, Egon Bogenau, Grottkau leicht verwundet.

2 O01

Calella, Jakbann Wenmrin O. S., Resenberg leicht verw.

11 1

1c; k. Theophil Roßberg, Beuthen leicht vecwundet.

3 y ; S.

z, Bernhard Ellguth⸗Hindenburg O.

23

51 11

8

schw. verw.

.

29. Juli 19185. n

utsche Verlustlisten.

(Pr. 287.)

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 8. n, Heinrich (7. Battr.) Cöln schwer verwundet.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 10. Wiening, Karl (4. Battr. F infolge Krankb. Laz. Straßburg. Bunschei, August (6. Battr) Kummetschen, Insterburg isher schwer verw., F Feldlaz. 4 d. XV. A. K.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Dubber ke, Paul (6. Battr) Neuenhagen, Pits'm. gefallen. Gottschalk, Walter (6. Battr.) Langensalza an seinen Wunden. . Specker, Johann (6. Battr.) Steenfelde, Leer I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Obgfr. August Köl)hp ing (Parkkomp.), Angerburg, tödl. verunglückt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 17. 2Atffz. Franz Schu lz (1. Battr.), Hermsdorf, Heiligenbeil, schwer v. Motelewsky, Anton (1. Battr.) Gr. Trampken, Danzig leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Oskar Krause (2. Battr. Zempelberg. Flatow J. verw. Gefr. Hermann Wie den haupt (2. Battr.), Schivelbein, schwer v. Roll, Gustav (2. Battr.) Kokoschken, Pr.-Stargard leicht v. Schlauke, Karl (3. Battr.) Wintershagen, Stolp gefallen. Freyer, Robert (2. Battr.) Spohn, Berent schwer verw.

—.

Fußrartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Niffz. Walter Voigt (. Battr.), Wetzdorf, Apolda, verw. u. vermißt. I. abt? Robert Kersten (7. Battr Hamm i. W. l. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Gefr. Stanisl. Le mpachowski (J. Battr) Gr. Mäünche, Birnbaum leicht verwundet. Amend, Kurt (7. Battr.) Erfurt leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. 1. Munitionskolonne des L Bataillons. Gefr. Fhristoph Herz Wertheim, Baden schwer verwundet. Gefr. Georg Lang Betzenrod, Schotten leicht verwundet. Ahrenbog, Guftav Linden, Norderdithmarschen gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Batterie Nr. 26. Dohm, Wilhelm Strunden, Mülheim beim Baden ertrunken.

Schwere Feld⸗Haubitz⸗Batterie Nr. 217. Utffz. Wilhelm Vockrath Berlin gefallen.

Schwere Feld⸗Haubitz⸗Batterie Nr. 248. Küpper 1, Josef Neuß leicht verwundet.

E. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

Petersen, Wilhelm (1. Res. Komp.) Kiel bish. schw. verw., Fin einem Feldlaz.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. Z. Oblt. d. R. Wilhelm Borgmann (1. Res. Komp.) Magdeburg gefallen (i. V. L. Nr. 42 ohne nähere Angaben bereits gemeldet). . . Krupke (4. Feld ⸗Komp.) Arnimswalde bish. vermißt, z. Tr. zur.

I. Pioni er⸗Bataillon Nr. 3. Geltow a. H. gefallen. lin schwer verwundet. Templin leicht

d.

9

Berichtigung früherer Angaben. Nesener, Otto (2. Feld⸗Komp.) Lindenberg bish. schw. v.

4

in einem Feldlazarett.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 4. Köhler, Albert (3. Komp.) F infolge Krankh. Res. Laz. Dom⸗ vlatz Magdeburg. ! . Loo se, Oskar (4. Rekr. Dey) infolge Krankheit Hilfslazarett Krystallpalast Magdeburg.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. l. Feld⸗Kompagnie.

Ufffz. Paul Pogrzeba Zelssno, Oppeln leicht verwundet. Gefr. Franz Feige Buchau, Neurode schwer verwundet. Gefr. Jofef SIllrüich Zywodezütz, Oppeln J. verw., b. . Tr. Gefr. Valensin Wilezek Gr. Döbern, Oppeln J. v., b. d. Gefr. August Klorga Mallnie, Gr. Strehlitz I. v., b. d. Gefr. Otto Lang ner Breslau leicht verwundet. Gefr. Paul Klora Mallnie, Gr. Strehlitz gefallen. Wirsing, Gustav Zindel, Breslau schwer verwundet. Bär, Gustav Kainzen, Guhrau schwer verwundet. Baron, Franz Gr. Peterwitz, Ratibor gefallen. Gregorek, Matthias Woschezytz, Pleß leicht verwundet. Kupka, Johann Niedar, Tarnowitz gefallen. Peukert, Paul Deichslau, Steinau gefallen. Wrobel, Johann Petersdorf, Gleiwitz leicht verwundet. Elsner, Johann Arnsdorf, Neiße leicht verwundet.

2. Feld ⸗Kompagnie. Utffz. Johann Langer Ober Neuland, Neiße leicht verw. Utff. Alfred Köhler Frankenstein leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Ernst Kosch any Hoch⸗Kretscham, Leobschütz J. verw. ceotzar, Florian Deutsch Zernitz, Gleiwitz schwer verwundet. Böhmer, Fritz Breslau schwer verwundet. 5. Feld ⸗Kompagnie. Jeltsch, Ohlau gefallen. Gestorben infolge Krankheit: Kowalski, Vinzent (5. Feld⸗Komp.), F Res. La.

Berichtigung früherer Angaben. Winter, Max (1. Feld Komp.) Neustadt O

wundet, F Res. Laz. 3 Hanau. Gerhardt, Heinrich (3. Feld⸗Komp.) Frankfurt a. M. bisher

schwer verwundet, R Teillaz. Dillenburg.

Paschke, Rudolf Neiße.

S. bisher ver⸗

Pionier⸗Ersatz Bataillon Nr. 6. Gefr. Karl Jacobs (2. Komp.), Liebenthal, Schlef., v. u. vermißt.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Tro schke, Julius (3. Feld Komp.) = infolge Krankh. Fests. Laz. 4 Augusta⸗Hosp. Cöln.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 7. D . Dr ‚. 9

. 4

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. Feddersen, Wilh. (2. Feld⸗Komp.) Heide, Norderdithmarschen gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 13. 1. Feld⸗Kompagnie.

Lin. Heinrich Blenk Erfenbach, Kaiserslautern Ltn. Karl Grundberger Alsfeld, Hes en Offz. Stellv. Franz Pu Lina Nickelsdorf, Fähnr. Einst An kermann Marggrabowe Fahnj. Utffz. Walter Schmidtke igsl Uiffz. Bruno Jankowski Berli Utffz. Franz Zibuls ki Riewalde,? Utffz. Johann Labutties Begehden, ? g Utffz. Mar Teßmann Anger⸗Grottendorf, Leipzig Gefr. Willd Je dam eczik Kolletzischken, Heydekrug Gefr. Max Krüger Thorn schwer verwundet. Gefr. Erich Bunkowski Rheimnühl, Rössel Stramm, Emil Kose, Stolp leicht verwundet. Scheibert, Otto Magdeburg leicht vern Gericke, Reinhold Hobenferchesar, Westhavelland Sager, Samuel Tossava, Rudnica, Rußl. Röschel, Waldenburg

undet.

leicht v.

Bruno Altwasser, schwer verwunde Kramer, Johaun Gnojau, Marienburg schwer verwundet. Packwolat, Hans Tilsit leicht verwundet.

Fanz, Otto Königsberg i. Pr. leicht verwundet.

Grobis, Bruno Kalau, Meseritz schwer verwundet. Trepezick, Johannes Holm, Danzig leicht verwundet. Schiller, Max Neuschottland, Danzig leicht verwundet. Ehlert, August Königsberg i. Pr. gefallen.

Kimmet, Eduard Warschau gefallen.

Girgsdies, Friedrich Rogainen, Niederung gefallen. Prawitz, Alfred Königsberg i., Pr. gefallen.

Gribat, Otto Plimballen, Pillkallen gefallen.

Wutta, Karl Budszuhnen, Humbinnen leicht verwundet. Klaaß, Hermann Fischhausen leicht verwundet. Kikiltus, Rar Kallningken, Heydekrug schwer verwundet. Bunkowsky, Anton Mewe, Marienwerder leicht verwundet. Terborg, Heinrich Gerdauen schwer verwundet.

Lohrer, Willy Königsberg i. Pr. vermißt. . Norgalãl, Heinrich Hyde, Königsberg i. Pr. gefallen. Schwartz, Karl Kl. Wessel, Marienwerder leicht verwundet. Görke, Otto Schönrade, Wehlau schwer verwundet.

Ram in, Otto Neustadt, Ruppin leicht verwundet.

Baum, Bernhard Frauenburg, Braunsberg schwer verw. Raujokat, Gustav Kl. Tullen, Pillkallen gefallen. Hanisch, Paul Berlin gefallen. .

Wittke, Ernst Szillenburg, Wehlau gefallen.

Bein, Gustav Willmanns, Eisenach gefallen.

Karpins ki, Stanislaus Schöneck. Berent gefallen. Müller, Gustav Schwetz gefallen.

Seba stian, Paul Königsberg j. Pr. gefallen.

Kuhn, Joseph Steinberg, Allenstein gefallen.

Zwade, Karl Ketzin, Osthavelland schwer verwundet. Rogowski, Adolf Guhsen, Oletzko gefallen.

Flach, Stto Gr. Sodehnen, Stallupönen schwer verwundet. Fenske, Alfred Parosle, Gragudenz verwundet. Woytecki, Viktor Lomnitz, Meseritz vermißt. Wiegand, Gustav Dirschau, Danzig leicht verwundet. Schmidt, Willy Berlin leicht verwundet.

Balicki, Anton Culmsee, Thorn verwundet.

Kaestner, Friedrich Schönhaum, Danzig schwer verwundet. Rohde, Albert Lüben, Dt. Krone gefallen. Kuttly, Willy Berlin schwer verwundet, Chilla, Johann Mewe. Marienwerder leicht v., b. d. Tr. Baltrusch, Friedrich Schönrade, Wehlau leicht verwundet. Schulz, Gustav Wittenberg leicht verwundet.

Böhling, Eugen Heubude, Danzig gefallen. Ledertheil, Otto Kl. Tarpen, Graudenz gefallen.

Dir schauer, Friedr. Fürstenwerder, Marienburg schw. v. Hoffmann, Michel Michelsakuten, Heydekrug leicht verw. Fram ke, Erich Wobesde, Stolp leicht verwundet.

( E. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. ; Utffz. Jos. Barth E. Feld ⸗Komp.), Lorch, Rheingau, tödl. verungl. Vey, Karl (2. Feld⸗Komp.) Alsfeld bish. vermißt, schw. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 25. Kempf, Josef (4. Feld⸗Komp.) Atzelgift, Ob. Westerw. 8 H

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

Utffz. Hermann Ru dat (3. Feld Komp.) Königsberg schw; v. Rudn'ick, Gust. (3. Feld⸗Komp.) Wysockigrund, Ostpr. gefallen. Baum ggrt, Ernft (3. Feld Komp.) Alt Wohlau * gefallen. Lücke, Gerhard (3. Feld⸗Komp. ) Bentlage, Burgsteinfurt

schwer verwundet. ; ; Kindler, Fritz (3. Feld-Komp.) Gerswalde, Ostpr. leicht

verwundet, bei der Truppe. Westerhold, Friedr. (3. Feld Komp.)

leicht verwundet.

nnighütten, Herfo rd

EI. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Steven, Jos. (1. Res. Komp.) Haus Hahn, Düren gefallen. Kuhl, Johann (1. Res.- Komp.) Mausbach, Aachen gefallen. Schloßmacher Konrad (1. Res.⸗Komp. .= Prüm I. verw. Lindemann, Willi (1. Res. Komp.) Nienburg a. S. I. verw.

1

EI. Piouier⸗-Bataillon Nr. 27. Berg. Phil. (2. Res. Komp.) Gumbrechtshofen, Els. gefallen. ütffz. Walter Lusfsebrink (4. Feld-Komp.) Milspe bisher vermißt, gefallen. Flesch, Philipp (4. Feld-⸗Komp.), Daun, bish. vermißt, gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 29. Waczyns ki, Jol. (2. Feld Komp.), Kromolitze, Koschmin, J. v. Paul, Artur (2. Feld⸗Komp.) Gäbersdorf, Striegau l. v. Schwierze, Johann (5. Feld Kemp.) Tarnowitz bisher schwer verwundet, Fin einem Feldlaz.

1 ö . 18 1 Utffz. Herm. Holdt (Res.

Aring, Paul leicht verwundet. S 1 M a aßen, Josef ö. Düsseldor

7 * der 13211 Lin. d. R. Joh. Peter 281 122

Berichtigung früherer Angaben.

Tol 5 r i akKer der (1. Feld⸗Komp. Herdorf bisher Des SC2z. 2 rier.

pri r * verwundet. * d verwunde les. EWaz. *

Neserve⸗Bionier⸗Bataillon Nr. 389. Komp. Nr. 78), Essen, d. Unfall I. ver

zölle Coesf leicht v 1 oesf r n 8 1 L . 81 2

Groß 1, Ernst .

M* ö ma; 1kBelnt V mm or p ocecig, Vilhelm Barmen

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 52. Gefr. W oesfeld erwundet

2 81

Reserue⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 77. Mar Baumbach Kri Alt. gefallen. Schmelter, Robert Saalhausen, A rg leicht verwundet Paul icht verwundet.

Gerr zitzsch —a4 esr. bißBßse Ca

Svagor .

H mn = arl zer ir 53 9ryv dot Schwartz, Karl Berlin sc rwundet.

Karl Klein Kühnau, Dess leicht verwundet.

Ulrich,

Pionier⸗Kompagnie Nr. 99. Albert Glam sch Lanisch, B leicht verwundet. Max Frisch Berlin Fan seinen Wunden Feldlaz. 4. Gefr. Josef Ohlenberg Oschöft, Putzig gefallen. Gefr. Otto Rog gan Kl. Köris, Teltow gefallen. Schedlinski, Hugo Frankenort, Gumbinnen leicht verw. Schleißing, Alfred Gobelitz, Döbeln Fan seinen Wunden

Feldlaz. 4. Fluch, Friedrich Sauerschienen, Königsberg Ltödl. verunglückt. ittenberg, Hermann Halle i. W. gefallen. .

Do näth, Adolf Bärwalde, Königsberg, Neumark gefallen. Voß, Hermann Bärmenhausen gefallen. Helm ke, Nikolaus Oberaltendorf, Neuhaus gefallen. Edem, Otto Elbing, Danzig leicht verwundet. Eske, Johann Wallelischken, Gumbinnen leicht verwundet. Gerasch, Karl Dobberbus, Lübben leicht verwundet.

Utffʒ. Breslau Gefr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 100. Klein, Rochus, Schippern, Allenstein, F an seinen Wunden Krgs. Laz. 5.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps. Feldw. Lt. Adolf Riede Hilzingen, Konstanz gefallen. Gefr. Karl Häns ler Freistett, Offenburg leicht verwundet. Gefr. Martin Bauhardt Haßmersheim, Mosbach schwer v. Gefr. Paul Pfeiffer Halle a. S. schwer verwundet. Gefr. Wilheim Bruder Ohlsbach, Offenburg schwer verw. Gefr. Michael Keck Leutesheim, Offenburg schwer verwundet. Schneider, Friedrich Leutesheim, Offenburg leicht verw. Frey, Augusft Sepvenhofen, Freiburg leicht verwundet. Kuhn, Theodor Lahr, Offenburg gefallen. Werner, Franz Philipp Falsbrunn, Bav. leicht verwundet.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. S6. Wiethoff, Wilhelm Bochum gefallen.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 57. 3. Stellv. Karl Gegauff Wittenheim i. C. leicht verw. endorf, Walter Stettin⸗Bredow gefallen. schwer verwundet. Städtel, Fraustadt leicht verwundet. ö Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 6. stridte, Otto Seehausen, Wanzleben gefallen.

. Reserve⸗Cisenbahn⸗Baukompaguie Nr. S2. Gefr. Friedrich Pꝶeh m ler F infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Fernsprech⸗Abteilung des XVI. Armeekorps. Rott, Joseph (1. Zug) Bonn leicht verwundet.

Feldfliegertruppe. . Ltn. Werner Johannes, Schallau, Sg. Mein. gefallen. Utffz. August Ströbel Kleinbrotheim, Wttbg. gefallen.

K // /// '

Train⸗Abteilung Nr. 2. . . Peukert, Paul (4. Esk.), F infolge Krankh. Res. Laz. Naumburg a. S.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 5. Solkowiak, Wladislaus infolge Krankh. Festgslaz. 10 Posen.

Train⸗Ersatz-Abteilung Nr. 6. Schmidt, Julius (4. Esk.) infolge Krankh. Festgslaz. Breslau.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 7. Labren z, Johannes (4. Esk.) * inf. Krankh. Res. Laz. Münster i. W.

Magazin⸗Fuhrparkkoloune der Garde⸗Ersatz⸗Division. Freese, Walter infolge Krankh. Ver. Laz. Wiesenthal i. Baden.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 21 der Truppenabteilung Esebeck.

Gutt, Gustav infolge Krankh. Res. Laz. Tissit.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 1 der 35. Reserve⸗Division. Voß, Julius Randenau, Friedland tödlich verunglückt.

Magazin⸗Fuhrparktolonne Nr. 4 der 35. Reserve⸗Division. Gefr. Hermann Etz el R inf. FRranty. Feldlaz. 7 des ll

Tragetier⸗Kolonue Nr. 3.

infolge Krankh. Feldlaz. 203.

Habermann, Robert, Führer

Pionier⸗Regiment Nr. 30. R. Carl Brüsehof (Stab des II. Batls.) gefallen. Jos. (3. Feld⸗Komp.) schwer verwundet. Utffz. Peter Schuh (4. Feld⸗Komp. ] Mülheim a. Rh. L. v. Ebner, Peter (4. Feld⸗Komp.) Feldwies, Oerbgyern schw. v. Althaus, Heinr. (4. Feld Komm) Wanne, Bochum leicht v. Itn. d. Ji. Paul Lehr Lö. Feld Komp) Langenseisen, Untertaunus Fan seinen Wunden Krgslaz. 2

Gefr. Joh. He rpers (6. Feld⸗Komp.), Pesch, M. Gladbach, 1. v. Tit s chen, Hubert (56. Feld⸗-Komp. Vorst, Kempen schw. v. Hedekoven, Christian (5. Feld⸗Komp.), Kam merich, Sieg, l. v. Stark, (5. Feld⸗Komp.) Aachen gefallen. 8 t 3. Feld

0 5

(5. *

Ltn. d. Emden

Thelen, Simon Geistenbeck, Rheinl.

et, Huh. C h nen, Peter ie rstsgen, Joham Zaum s, Johann (5. Fel Giden, Nikolaus (5. F

f

Schumacher, Joh. G6.

Neser * Pferdedepot Nr. 22. Los ke, Walter F infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. ö Feldartillerie⸗Munitioustolonne Nr. S des J. Armeekorps. Juschkat, Franz infolge Krankheit Feldlaz. 5.

Feldartillerie⸗Munitionskolonne Nr. S des VII. Armeekorps. Krebbing, Heinrich Damm bish. schwer verwundet, f Feld— lan 11 b. XVII. A. K.

Landmehr⸗Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2. ise P infolge Krankh. Res. Feldlaz. 52.

Zanitüts⸗ompagnie Nr. J der 3. Garde⸗Infanterie⸗Division. Pu fe, Martin infolge Krankb. Feldlaz. 3 des XX. A KH. Bauser, Bender Heinrich infolge Krankh.