1915 / 180 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

mmm

Witterungs⸗ verlau⸗ der letzten 21 Stunden

.

—————

din

tusenwerten ')

richtung, Hind⸗ Getier

siärte

Nr 20 des Gisenbahnverordnungsblatts. beraue gegeben Nach dem Bericht der Zucker ĩabrik Rörbis dorf A.-G. gursberichte von auswärtigen Daren märkten. Wetterbericht vom 2. August 1915,

jm Minsstertum' der öffentlichen Arbeiten, vom 30. Juli bat folgenden über das Geschäf : sjabr 1914 15 war die Verarbeitung elatt, Ernte und London, 230. Juli. (W. T. B) Kupfer prompt 715. Vormittags 96 Uhr. Name der 3

Inhalt: Bekanntmachang des Staatgministeriums vom 15. Juli 1915, die Ausbeute besser wie im vorigen Jabre; die Verwertung kes Siverpool, 30. Juli. (W. T B) Baumwolle. Um 2 * Beobachtunge · 4 Vetter

detr. die ECegebmigung der Verordnurg vom 27. März 1915 äber Zucertz war zufriedenftellend. Dle Grube und Ziegelei brachten] 1000) Ballen, Einfuhr 3009 Ballen, davon 3000 Ballen ame 8 ̃ station 223 Winz⸗

Aenderung der Enteignungsnotverordnung dom 11. September 1914 ss Gewinn. Die Arberterverhälimisse waren infolge tanische Baumwolle. Für Juli⸗-August 5. 23, für Oltobe Name der Witterung ꝰ⸗ *

durch die beiden Häuser des Landtags. Nachrichten. . ze weise sogar schwierig, wurden aber November 5.10. Amerikanische und Brasilianische Punkte höhe Vecbacktunge verlauf D 98**

Cs beträgt der Bruttogewinn: der Zucker · Aezypnsche o5 Punkte höber. der letzten ö * 5 36 . oH ia: 153 866 M), der Tandwirt⸗ 6 360. Juli. (W. T. B.) Roheisen für Ka station 24 J— Magdeburg J57. 8 e 18 0 xiemlich beiter 760.7 Windst. halb bed. niemli beiter

ger ren nne g , es sc nn. . 22 Srnnrerg= Gl 60. welter 20 0 Remich belter 2

ö j iusammen 860 Amster dam, 31. Juli. J ü ava⸗- Kaff Hb n e T6. 5 **

nd⸗ und Forstwirtschaft. 1 * ; ** ö Müͤlbausen, C. 760,5 halb bed. 10 Gewitter —C—

en r , * uu, , gers ⸗Kaffet für Serteinbet Ce. fun Is 3 SSC . Regen achte Niererichl. Fidel Höss R ü nenen G G mei kerl; Camiri .

Der Bedarf Deutschlands an pflanzlichen Oelen und jember z, für Mär; 411. * 5 7 i Fried ih del. , 7 ro // Fetten wird in Friedensietten einem großen Teil aus dem Aus. New YJorf, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumme Keunmt—— 887 beiter 1 llemlich bener⸗ Bamberg Tög. 3 Windft. woltig o oO Nnemlich beiter Dience 7555 SW 2 woltenl 1 90. n- mliw beiter ande einge fübrt. Nachdem die Ginfubr durch den Krieg unterbunden en do. für Juli do. fũr September 9 06, do. fũt Danburg . . . balb bed vorwiegend beiter Růgenwalter·

ist, gewinnt die Erzeugung von Oel aus heimischen Früchten zu⸗ te Mai ein Ausfu Drlean5 do. loko middling 69, Petroleum Ren Swinemünde 7589 SO JIwolkenl, 17 0 90

Witterungẽ ; Name der

verlauf ö der letzten Beobachtungẽ⸗

24 Stunden

Daromeiersian

S

tunden mm

in Celsius

in Celsiug Niederschlag in

Nicberschlag in

auf Oe, Meereßn⸗

Temperatur Barometerstand niveau u. Schwere in 45 * Breite Temperatur

ĩ 21 Stunden mm

Varometerstand in Stusenwerten *)

auf 0“, Meereg⸗

niveau u. Schwere in 45 Breite

Lempergtur in Celsiug Riederschlag in

Bar ometerssand

5 1èVorm. Niederschl. Senf N75 5 SW N bedeckt

ö ö

beim ; n 0 welten. e,, n,,

nebmende Bedeutung. Bisher wurde in Deutschland Del haupt- W. T. B. aus Standard white in Nem Jork Iö50, do. Nensabrwasser 50 I SW bededt 16 3 Vorm. Niederschl Vlissingen 88241 SW 3 beiter 19 9 Vwgand , Regen .

sächlich aus Raps und Rübsen erjeugt. Gar nicht oder wenig beachtet ? dit Balances at Dil City 135, Schm 2 7 * . . * ü —— ; 25 * 3 blieb, wie W. T. B. müteilt, die Oelgewinnung aus Nüssen, prime Western a0 do. Rohe u. Brotherg 8, 90, Zucker Zentrifu Memel Ti nn,, Nie erschl. ee 2 woltig * Santls 58565 5 W- Wa Regen Obstkernen, Wein lrauben kernen, Bucheckern und Hederichsaat. Die o 1543, Wellen für Juli —— do. für September 1154, do, ; . S Wi heiter Is d G Jiemlich beiter Bo 81 8 ; Brindssi QUndwirte werden gut tun, der Einerntung und Aujbewahrung dieser Dezember —, Noter Winterweizen für August · September Il Hannover 757,0 88S heiter 1801 ztemlich beiter hr ssstar fund 756,3 Windst. N , 336 5 nd alter. * Früchte und Fruchtteile in diesem Herbft besondere Aufmerksamkeit Mehl Spring Wheat clears 6,19, Getreidesracht nach Lt Beim 7596 8 1 helter 15 G d nemssich hester Sinrenes os, 5 5 J bedeckk 6 rene , , zuzuwenden. Wir glauben in der Annahme nicht fehl zu gehen, daß 8. pool 105, Kaffee Rio Nr, 7 lioko 75, do. für Juli —— 78765 3 f ; j 1 ; 6 * Tratau 2 SKR I wolkenl. auch die Bebörden sich mit der Frage der Oelgewinnung aus ein⸗ do für September 6,658, do. für Dezember 6651, Kupfer Stande n 1 * d . heimischen Früchten eingehend beschäftigen. m ͤ ü loko Zinn 3500. Breslau 3 185 0 0 nemlich better Stage 3 SW L bedeckt 2414 Brüser? r SW J bald bed. 5 d d] meist bewölkt Aut führung die ser Gesch h New Jork, 36. Juli. (B. T. B) Baum woll · Wache Bromberg 5 wesst bewsstt * 5 5 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ,, 2 g . 2 le fer , de ee e * Me . 8 6 3 9 Nachtẽ N Niederschl. KRerenbagea 2 , ö Aenderung des Barometer a e Uhr Morgens nach maß regeln. lien Vorschriften und für Rechnung 1 zo aner, Werrate um Innern 453 0 Ballen. Franffurt. M d . mein bewoltt Stedtolm SB Dunst 14 11. e . Vas Kaiserliche Gesundbeitsamt meldet das Erlöschen der Bei der Verteilung der eingefübrten Eier auf die ein T Karlruhe, B. S Gewitter Derndõ lsand 58. 6 N 1 bedeckt 1 171 8 n, , = Z bis ö mm; 8 I5 bis 8 = ni ot beobachtet, Sei Marl? und Kliguenseuche vom Schlachwwiehbof in Essen (Ruhr) Veutschlands werden in erster, Linie die größeren Städte und Ge,. r d i Mũnchen D906 6 Vavparanda 60 e , ,, ünd Leipfig vom 31. Juli d. J. meinden sowie die Laznrette berücsichligt. Sowenh nach Befriedigung * a mm n . Zugfrißkĩ dds d 8 e, ne, R, 66 Kön e dener is s8 ü 762 mm liegt über ; dieses Bedarfs noch Eiermengen zur Verfügung stehen, werden diele 8 2 ; ) * n . dem Handel zugeführt, und zwar in einigen Großstädten durch öffent. Wetterbericht vom 1. August 1915, Wllbelmẽ bax. db Karlflad e Wind et. balb bed: 135 9. w iebendes über Groß⸗ Verkehrswesen. liche Versteigerung in kleinen Mengen, damit auch der Kleinhandel Vormittags 9h Uhr. Keel 41680 Sam merbus 729.0 WNW dededt 116101 = Mürteldeutschland. Von jetzt ab sind Pakete bis 210 kg wieder nach allen Orten sich beteiligen kann. . m . ö 3 n mn ; e Wustrow, M. 758.7 ich Liworno d st warmer bei schwachen Süd⸗ in Ungg rn zuläfsig. Sperrige, dringen und Eilbgten pakete nach ; , . . 2 . 7 e n f. Tãn gaberg 58.5 W 3 dededt Bude peitꝛt is SG NJ molten. 31 = T fsiemsich beiter Pinden bem 8 außer an der Nerd ker Ungarn find nach wie vor auegeschlossen, schriftliche Mitteilungen in bericht; Die neue Kriegsanleibe janl heute aut Reg Die alte Name der Witterungt Fair 9 SSW i dededt , f J henser I Ilemlich ᷓküste, vorwiegend Heiter, im Süden fanden den Paketen oder auf den Patetkarten sind verboten. , . 2 . 24 ar gn 923. 2. inn 8a wer, EGasse ea,. leder 1. z 5 heller IS S ] zlemlich beiter Gewitter, an der ostdeutichen es Markte ar in folge der Nachrichten au ußlan achtungs⸗ .

verlauf St. Petersburg, 30. Juli. (W. T. B.) Bankausweis. In

24 Stunden 6. 72 Postverkebr mit Dalmatien. Von jetzt ab sind wieder zu⸗ ; ; * 62 Xn . 22 rn. ber unkeschrankte Postanweisungsverk 3 t 22 C . Millionen Rubel. Attwa; Besfand an Gold 1578,65 (1578, Vor⸗ Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 ; 2 gelassen der unbeschränkte Postanweisung verkehr mit Beting, Canoja, enen gde, Kneland go d (öö,6ß, SM er um Scheidemnmnre ĩ ĩ , ,. (do, , . ** ä elo! Murter, Primos en, Streito, Sutwan (H ac) und woche. Gold im Aue land, Ra Gö⸗b . gen . wean O vorwiegend h n ne, Verpachtung, nenn gungen . 1 EJ er w 1 3 8 (654.0), Wechsel 396,2 (401 4h), kurzfristige Schatzicheine 1347.72 ortum e,, „BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren; mr . 88 *

J!

f

Gewitter

** . j ! ö s K . NJ 1 bedeckt 86 Sermannstadt .

Tenn NS 1 8ST 5

in 3 * 1e aa n Werten der Barometer D Minuszeic en) g 3 NRO hedeckt negativen Werten der Barometertendenz ginuszeichen) g

r 755 mm befindet sich

n

Stufenwerten )

2

Wind⸗ 60.5

richtung, Wind⸗ Wetter

stãr ke

Varometersiand auf 0, Meeres niveau u. Schwere in 457 Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in 24 Stunden mm

19

Darometerstand in

Unfall. und Invaliditats⸗ ꝛc. Versicherung Bankausweise

Verschiedene Bekanntmachungen

Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

S* z

Sdinece: der Vost surnasverf 33 3 3 3 8 * 1 . ö w ö 2 ö ; 2 S e n, g n,. jane, , kkörg sh. Wer c fe, fichergemngit. durch Beringhiere , g Jeitum 9 meist bew Rommanditge schriebene Brie sen dungen im Verkehr mit Bezada, Ist, Ralamotta, g rb r r. ,, 8e ,, . * damburg t SW? 3 Vorm. Nieden Komiza, Lissa, Melad. Meno, Premuda, Sali und Swanjska, Luka; 6 * 9 e, ell uschü se an and. Swinemünde W 3 wolkig 7 Schauer 7 2 Grund der 69ff. des Militarstraf .= t ö 30076 ; 300 Aufgebot e,, , . . 1 . z ; 2,8 (2 e e 10565 (10.6 weng D der S5 68st. de inn mn a ) 5 ö 30076] Zwangsversteigerung, 300811 lufgebot. ein geschrie bene Briefsendun gen und Postanweisungen bis zum Betrage 1. d, , n e ,, affe . Neufahrwasser WSW bedeckt 138 O Nachtẽ Nieder 9 Untersuchungssachen. gesetzbuchs sowie der 80 356, 360 der 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Im Wege der Zwangsbollstreckung solli Gs ist das Aufgebot folgender Urkunden von 300 Kronen im Vertebt mit Bol robot. Je Velik: Pryld uta, f N 38517 6798567 Banktapital 5h, 5 (55, 0), E 4 6 n 16 2 = o Nachts Niede 23. Mintärftrafgerichtsordnun der Beschul; NR 25 das in Berlin belegene, im Grundbuche zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt Serurine, Smokdica, Stomorska, Velaluka un Ilarin; einge⸗ laufenden Noten 3831.7 (6796), anktapital hö, 0 soo,9), „in- temel S J woltig 16 * Nachts ice Ilz g;d32] Steckbrief. igie hierdurch für fahnenflüchti klärt Fun 0 en, H Uste Ungen . , w e, ne 8 Blatt worden: Dr r er, r, e wer n, . g, en. lagen 309 (30,7), laufende Rechnung des Staatsschatzes 38452 (377,5), Aach 85 5 SW T halb bed lem lich hen Gegen den unten Beschr ebenen, welcher digte hierdurch für fahnenstüchtig ert ! / don Berlin. Werding Band 118 Blatt worden. m, . schricbene Brieffendungen und Pestanwei lungen obne Einschränkung jaufende Rechnung der Priwaten 7333 (74 1 lachen S936 SW har dee, =, . 4 flucht·in n ist, it Tie Unter un gshaft und (lein im Beutschen Reig'e befindliches l 2 Hir. Tas zur Zeit der Eintragung des 1) Der Zwischenscheine der 5 0½igen bes Betrages im Verkehr mit Mlini äure und Ragusavecechia. New Jork, 30. Jult. (B. T. B.) In der vergangenen Dannoder 28S WL halb bed 14 9 lemlich hen He T und land er , 533 33 Vermsgen mit Beschlag belegt. U. erg * Versteigerungsvermerks auf den Namen Deutscken Neichsanleihe (Kriegsanleihe Woche wurden 139 000 Dollar Gold und 154 500 Dollar Silber Berlin 759,3 SW 1 deiter 181 Gewitter Ge. v. 4 5. 1385), begangen auf Vorwert Saarlouis, den 27. . *. . Zwang sversteigerung. des z. It. im Konkurs befindlichen Kauf. 1914) Nr. 376 7x0 über looo M Nr 133 929 Handel und Gewerbe. ae ährt; ausgeführt wurden 1366 000 Dollar Gold nach Cuba und Dresden Tod ? Windn. wolkig Gewuter Malwlne, Kreis Pyriß, am T. Juli 18915 k 865. Infanteriebrigade. Jm Wege der Zwangevoll streckung sol , 6 ö . ,. . 2 32 Doll 23 6 7 ö aa . ; ; ö * sherr: ö ; ngetragene Grundstück ar ö. e 200 S6 und Nr. 3248 sC6, be⸗ im Reichsamt des Innern i sam men- sst Go0 Dollar Silber. Breslau Id WMW wolken. 6 slemlich het . 9 n ne en , zu (Unterschrift.) (Unterschrift.) * 4 Otto ber e, rr, ,,, 10 uhr, durch das antrogt von dan ar mann Marx Levy zu Nacht ichten für. Handel, Indust rie Bromberg 367 W 3 dedeckk 141 Nachm. Nieden e e. . owl. 14 fe nnen Generalmajor und Kriegsgerichtsrat. Neue eie r r n. n, , unterzeichnete Gericht, an der Gerichtstelle, Wittenberg (Bez. Halle), . Landwirtschaft “') Metz 75935 W 2 wolkig meist bewol ken I Kg' 38515 sosort Mitteilung zu s ö . Zimmer Mi, 3 = 115 persteigert er e, Brunnenplatz, Simmer Argon! Treppe, 2) * , ,. * 30 4 . ö 9 —— 771 7357 n,, 1 3 i , . z r . e v. 86 2. f. Br gade. n, . 5 9 , a, ö. ö rst iger erden. a8 2 e Sp Ven s den Re 506 i 5 iegsa ei e a , , er, me,. an ghabt in. wach Berlin, 2. August. Produktenmarkt. ,. 606. . i . . m, r ne i iareihamng gamillenn aue: Bir . ö. in . n ,, e 1 b fla Sd 5 n 157 16 w n,. auf auf 1ablung. er Kauf au zablun ur ĩ schãftslos arisrube, B. 760,4 Windst. halb bed. vorwiegend h ; Sie⸗ . ; 2 elegene, im Grundbuche von Lichtenberg e, , , , e , n ne, e,, . r. , ,, ,, ein Gesez vom JJ Juni 1915 geregelt, das am 1. i ar 1916 in Der Martt war geschaftele:· Hnnchen 6 ö I hester nemlich hel lecki (Ktieierzti). Vrrname: Ml digte 302561 Fahnenfluchtsertlärung. Band 49 Blatt Nr. 1534 (eingeiragener , mit. Seiten flige ln * Carl Brüggemann sen. in Hann. Kraft treten wird. Die amiliche Drudsacke Svensk För- , in n 246 —— 7 (Franz), Stand und Gewerbe: Schnitter, In der Untersuchtingẽsache gen den Fizentümer am 3. Juli 1915, dem Tage Quergebäude. und . Den und umfaßt Münden . Harrningssamling Nr. Zig vem 10. Juli 1918 kann im Reichs Berlin, 31. Juli. Bericht uber Speisefette von Gebr. Zugsvitze 557 NW 3 beiter . meist bemẽl anscheinendes Alter: 21 bis 24 Jabre, Gefreiten der Landwehr 1 Wilbelm der Eintragung des Verftejaerungsvermerks: dos Trennstück Karten latt 19 Parzelle 3) des am,ᷓ— November 1914 ven S. 2 , Ern, D d Teifenst aße ss ga, ain. Gause. Butter. Der Ultimo brachte, wie gewöhnlich, ein rubiges Wüilbelmabar. 757, WSW r hester messt bewẽll geboren in Bialkow, Bezirk Gorny Thöni, Steinbauer, geb. i3. . S5 zu der Gigenlümer Wilhelm Peters zu Berlin, 18531138 2c. van a 48 4m Größe. Es ijt Sronen in Berlin für die Eilenburger gelben werden. j ; Geschäft, da bis Zuführen aber flein blieben, konnten sich fi, Pele Ret Jos 3 SW ö bedeckt mesff en! Ruffisch Polen, letzter Aufen halt: Vor. Betzweiler, Kris Dbern dorf (Württem. Petten kofeistr. 1 eingetragene Grundstück in der Grun steuermutterrole des tze Kartun. Mannsaltur in Gilenbkrgi an die . . . behaupten. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossen . . 28 wer Mälwine, jetziger (vermuteter) Auf berg), zuletzt in Dossenheim wohnhaft, Vorderwohngebäude mit linkem Selten⸗ g mein deheyn ks Berlin. unter Artikel Mitteldeutsche Kreditbank in Berlin aus = KRontrolle des Seep erte brs mit, Waren, deren schafte butter. 13 Qualitt 170 Gs, do. IIa Qualitat 10 ibi -, Tun em, M.,. 63 Bw bededt 1 Schang enthalt: Kreis Prmg, Größe: ca. L60 m, Pegen Fahnenfluct, wd guf Gꝛund der flügel Doppelq iergebäude und 2 Döfen de, , , . Gehaude te nerroli⸗ gestellten Scheck Nr. 15 35 über old s / ** fubr verbeten ist. Zu der Kundmachung vom 16 Februar Schmalz: Bie beffere Nachfrage hält an, und blieb die Tenden; Rönlgsberg 5645 SSW 3 wolkig 0 meist bewõ Gestalt: schlant, Haare: Flond, Äugen: 5693 ff des Militãi strasgesetzzbuchs sowie der Hemd ik na Berlin, Kartenblatt 48 Par des selben Benirks unter Nr. 5808 mit beantragt bon der Firma Held und Teufel 1918 über den Schiffe gersand don Warten, deren Aus fuhr verboten ist, daher fest bei nominellen Preisen. Speck: fest. Caffel S I wolfig 12 melt bewol blaugrau. SS 3566, 360 der Mititãrstra gerichis ordnung zelle 2012160, 8 g 88 4m groß Gründ⸗ inem jãhrlichem Nutzungs wert von in Rottwenl, vertreten durch den Rechts⸗ Side, wien fe, ar ultne, e ,, . hrand eb KS wolte J melt en Sicitin, den 22. Juli 1315. e Gb ihigse fr fager ächig eile, semnnier g e , . Rue mi iüsrs r tre f, d, , , nenne. ennie i n,, ö n . er, . 6. Amtlicher M arkthericht vom Mager viehbof in Ir ũnberg Schl W I bester 1 Schauer Kriegsgericht des Kriegszustandes. , 2 ö en . Sebãu deter rrolle Nr. 376. , . . ö D* aa 3 nn, Gkriesꝛa i i- 0 . = rr (g re mak⸗ Foruttninge sSamling.) Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den Nisbanfen, G SSW wolken. Jlemsich het ö. . 1. Els 3 g Juli 1915 2 23 . Juli 1 P Berlin, den 23. Juli 1915. 914) Nr. 47 726 über 1000 , beantragt 30. Juli 1816. ö ; . griehrich daf 3517 885 1 woltent 15 gie mĩsch he Ilz on] Stedbrief. Cern ber Wanbinehrin spektion. CGinglnnen 63 3. ö. . 61 Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding von dem Gifenbabnsekretär Adam Brenner Auftrieb: 1803 Stück Rindvieh, 335 Kälber, 788 Pferde. ene, ; nlsch H Der unten beschriebene Carl Batzler 5 ö Abteilung 6. in Karlsruhe, Marienstraße 94, Norwegen. Milchkühe . . 1058 Stäck, Bamberg . SO 1 bedeckt ziemlich bel ist entwichen. Es wird ersucht, ihn fest . zoꝛꝛ9) Fahnen lu ts ertlaruug 66. ̃ 2 8) des Iwischenscheins der ho igen Ausfubrverbote. Ein Rundschreiben des Landwirtschafte⸗ Zn chen . 3 ö Rügenwalder⸗ zunehmen und an die nächste Militãr⸗ n 2 a rer uch ngssache e . . leg io] Zwang gwersteig ung, Deutschen Reichsanleihe (Kriegsanleihe derartements vom 13. Juli 1915 verbietet die Ausfubr von Kali- Bullen. 2 * münde WNW] Regen 4 22 Nachts Niede behorde abꝛullefern. ö. Erfatzreserpiften Josef Guth. In sion nr d . . . 30077] Zwangsyer steiger ung,; Ii) Rr. 137131 über 1900 C, bean falten (Eblorkalium, 37 v. O. Kalidünger und Kainit) sowie Jungpvieh⸗ꝰ 6 . Vsfsssingen SO Jwoltig 17 80 Im Felde, den 23 . ö. . n, be a, Wassein eim, wegen . , , en n r Im Wege der Zwangsvollstreckung soll tragt don dem Obstiüchter Karl Kublbrodt daraus bergestellten Erzeugnisen wie chlorsaurem Kali, Verlauf des Marktes: Mittel mäßiges Geschäft; Jungvieh ver Hel . 5 5 J. Batl. Res. Jnf. Regt. 260. flucht, wird Grund der 8 63 ff. Jer 255 Webding 16 att das in Hermsdorf belegene, im Grundbuche zu Werder, vertreten durch den Rechts- zEerchlersaurem Kali, Kalisalreter, Kalibvdrat oder Kalilauge nachlãssigt; verbleibt geringer Ueberstand. Delder . I beiter * Unterschrift), , , , n, , . * . Rr. 2562 zur Zeit der Gintragung des Ver⸗ pon Hermedorf Band 12 Blatt Nr. 376 anwalt Mecke in Werder 4. S., e, ,,, ö . Bodõ 7 I wolfenl. 18 Major und Bailskdr. des Milttarstra ge euch owie der S5 zo6, steigerungsbermerks auf den Namen 1) des zur Zei 9 man weg Bersieigetungs - S d o. unt 1917 in Berli Gleichzeitig ist das Verbot der Alsfubr von Cblorkalium und Es wurden gezahlt für: . ; J Milt schtgo 94. 2 ) . . zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs 6) der am 10. Juni 1 in Berlin . . 9 . 9 6 1 . 4 . 586 84 J . B sch ib 4 Alt P 23 CO. h G 2 8 360 der 1 tärstrafger chtsordnung der Waͤschereibesitzers Gottlieb Bũchsler ; 5 9 9 . . i. ;. 8 (. 8 . * anderen Kalialjen vom 25. Februar 1915 aufgeboben. Milchkäbe und bochtragende Kühe: Christiansund Iö345 Istetter 160 eschreibung; Alter: 23 abr, Fröße: Veschuldigte für fahnenflüchtig erklärt, Wwöclckere le e,, Derths Bücht sler, vermerks auf den Namen des Schneider, von Bernhard Vadrg ausgestellten und Gin Tum dschreiben des Departements des Aeußern verbietet vom t, nnn, 4470-540 4 Studenes 757 NNW T bedeckt 1ẽm 67 em, Haare: dunkelblond, Augen: Tiraßburg i. Sls., den 9. Jant pls. 3 dessen Chefrau⸗ ertha Büchkler, geb. meisters Albert Steffen eingetragene von Richter und Nolle in Berlin Ww 8, 8 San ig13 ab b , e ger, 1 8 k . . blau, Nase: oß, Bart: k Be⸗ burg i. Els., den . zn. Weber, zu Berlin je zur Hälfte eingetragene Gri t ; D Keine . ey 5 Wechsel uli 1915 ab die Ausfubt von Alaun. (Morgenbladet.) Qualltãt d 83 Jon; RSG NJ bedect * au, Nase: groß, Bart: teinen. e Gericht der Landwebrinspeftio M r Grundstück am 13. Dezember 1913, Leipzigerstraße 11, akzeptierten 5 Wechsel, ö : ö JJ ;. Vard 64 r sondere Rennjeicken: Tätowierung am 1 SGrundstück am 20. Septemter A853, Wormittags 10 Uhr, Hin as unter. falltz am 23. Juni 1912 über a. 123355 , gin es Aus fu brvgrke ts, Nach enen IV. Qualitt - . ; Skagen s T redet 20 ; linten Arm (2 Hände. Kleidung:; Feld 9900 . Vormittags 10 Uhr, durch das unter zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle b. 616,50 46, e. 63,50, M und fällig am Ausgesuchte Kübe über Noth. Hanstholm IS042 WN mn J bedeckt 3 mütze, seldgrauer Waffenroch mit Schulter⸗ 30228] Fahnenfluchts erklärung. zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz Zimmer Nr. 39. 1 Treppe, H. Juli 1912 über d. 425, 30 , œ. 380 46,

Anzeigenpreiß für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeilt 30 4.

Rur . Ses nerwegischen Finanj⸗ und Zolldepartemen ts an die itammern vom 13. Juli 1913 fallen Siebböden aus Pbosphor⸗ 3 , 84 kl ö Tuchh ger, , Fn der Knter uchungs sgche gegzn den Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver ; k en ͤ ; in Berli ĩ Hei Farierfaritat 6. zrien: 535 WJ bede appen 250, graue Tuchhose, 1 Paar 0 h 1 pia, e. ppe, ver⸗ versteigert werden. Das am Mühlen fließ beaniragt von Bernhard adra in Berlin in der Pavierfabrikation unter das Ausfubr⸗ m Tragende Färsen⸗ Tovenbagen ö mW bed ct Stiefel, umgeschnallt mit Patronentaschen, Ersatzreservisten Fortune Johann Bapꝛiist steigert werden. Das in Berlin, Hoch in ö belegene Wie fe nr f e gd rers. 5k. V ? Käapfer und Legierungen davon“, . Qualitt J w Stockholm 6347 8 6 Seitengewehr und Gewehr Mod. 98. Bernhard, Kaufmannslehrling, geb. stãdterstraße 17 belegene Grundstück enthält umfaßt die Trennstücke Kartenblatt 2 7) der Zwischenscheine der Hoso igen 756,8 N? 4 Regen 110 K 7

des norwegitchen Ministeriumz des II. Qualitãt . w K Hernösand K 27. 8. 85 zu Bergbieten, wegen Fabnen⸗ a. Vorder wohnhaus mit Hof, b. Quer, Parzelle 97 24 und 109539 von Ig a o qm Deutschen Reichs anseihe Kriegsanleihe 583 TISW 2 beiter 17 0 30226] Steckbriefser ledigung. flucht, wird (aul Grund, der R 69 f. wohnge nde mit Hof., und umfaßt das Größe. Es ist in der Grundsteuermutter. 54] Yir. 27 10 und 22941 über je Ber gegen den Landsturmmann Wil⸗ Militãr ftra f gesetzbuchs sowle der 85 356, Trennstüch Kartenblatt. 2 Parielle 1591 653 rolle des Gemeindebezirks Hermsdorf unter 2000 66 und Nr. 145 440 über 1090 , helm Weudt der 2. Komp. II. Ersatz. . der. Militär st rafgerichtẽ ordne ng dert ven? 247 4m Größe. Ss t in der Amnkel 376 mit einem Reinertrag von beantragt, bon dem Kaufmann Isidor bataillons des Infanterieregiments Nr. 140 , . fahnen flüchtig ell bert and Grundstzue mut terroll a, , ren , 0, Sz Talern verzeichnet Per Verfteigerungs. Kühn in Chemnitz Wert inerplatz 7, per- wegen Fahnenflucht unter dem 6. Juli sein im , . Ver bezirks ö unter Artikel e und vermerk ist am 24. Juni 19515 in das treten durch, die Rechtsanwälte Dr. Levy 1915 erlaffene Steckbrief ist erledigt. . mit Besch 6 elegt. ü 191 in der gGebaude stene troll 616 Bertie Grundbuch eingetragen. und Dr. Meyer zu Berlin, Victoria— Bromberg, den 26. Juli 1918. tra ß burg i. Els, en w Re, n, mit.. sibrlickem Berlin, den 31. Jali 1915. straße I9,

Geischt der Landwehrinspektion. Gericht der Landwebrtnspettton. Nutzunge wert derzeichnet. Der Versteige Königliches Amtagericht Berlin Wedding. 8) der Kommunalobligation der Deut- j . ö Juni 1915 in das Abteslung 7. schen dd enn. lit sehr ih i 2 ahnenfluchtserklarung. uch eingetragen. u Berlin Serle II Lit. E Nr. 216 über n 6 . Je' d ber tel ach unt sache geren den Berttn r' . J bose , wee sntzlich ju 4, beantragt In der Unter eu ne dsache! gegen den Ersatzreservisten Famil Mes mer, geb. ann n 6 3 lin. Wedding. 30078 Zwang s versteigerung. von Frau Frieda Loß, geb. Habn, zu Mr ketier August Guillermann, S8 133 28. 2. 72 zu RNothau, wegen ahnen. Könaliches ü n! 3 n- Wedding. Im Wege der Iwangetoñlstreckung fol ffenbach R. M., vertreten durch die Jeb. am S8. 11. 1854 in Forbach, ucht, wird auf Grund der 88 68 ff. des teilung 6. das in Berlin belegene, im Grundbuche Rechtsanwälte Justtzrat Dagemann und

wegen Fabnenflucht, wird auf Grund] killiärstraf ge setzbuchs som l der SS 356, don Berlin (Wedding) Band, 113 Blatt Bindewald in Naumburg a S u der S5 69 ff. des Militarstrafgesezbuchs 360 der Mililärstratgerichteordnung der 25276) Zwangsversteigerung, Rr. 2627 zur Zeit der Eintragung des 9) der Aktie der Deutschen Bank zu . DWenerdersand nach einem ausländischen Pla 227 4. Die Londoner Märtte bleiben bis Dlengtag geschlossen. 2O I wolfig sowic der G3 356, Zö0 der Yslurarftraf. Beschuldigte für fabnenflüchtig echt und Im Wege der Zwangs dollstreckung soll Versteigerungsvermerlẽ auf den Ramen Berlin Nr, 39 132 über 200 Taler Cou- sie nicht unter das normegische Aus fuhrverbot. Zmst erdam, 31. Juli. (W. T. B.), Scheck auf Werlin 59, 10 5 5 RG L heiter? f gerichtg ordnung der Beschuldigte hierdurch lein im Heut chen Reiche befindliches Ver. das in. DYerlin Wittnau belegene, im des Administratois Emil Weichmann auf rant, gleich 600 6, begntragt von dem dem bet gasländijchen Platz wohnbaften bis 3069, Scheck auf London 1177 —- 1157, Scheck auf Paris 43,50 2 . r. 7 är dfahnenflüchtig erklärt und sein im mögen mit Beschlag belegt. Grundbuche von Berlin · Wittenau Band 1 Rütergut Rießneuendorf (Niederlausitz) Prebinialwegemeister G. Bödecker zu bis 4405, Scheck auf Wien t 5 SWö wollen. ; Deutschen rer? Een lichez Vermögen Stra burg i. Eis., den 25. Juli 1915. Blatt Nummer 523 zur Zeit der Ein, eingetragene Grundstück am 26. No⸗ Verden (Aller), vertreten duich die

Ferm Nork, 31. Juli. (Schluß) (W. T. B) Die Stimmung nr, mt Beschlag belegt. j ; Gericht der Landwehrinspektion. fragung des Versteigerungsvermerks auf vember 1915. Vormittags 10 uhr, Deutsche Bank in Berlin,

an der le, e., n. war Anfänglich sebr zuversichtlich. Reger Tre 53 Fim ft. swoltennꝗ Chalet,. Ten 2 Zul 1915. ; . 3 . des ö. 36 Josef 1 ö . 8 der an , . ö. 6 gebr berrschte für Industriewerte, und au Fisenbabnpapiere er⸗ w—— 5778 7 . 77 en 3 mit 0265 eschluß. Adamejewgki zu Neulölln einge ragene Ger stelle, runnenvlatz, immer Deutschen Reichsanleibe (Kriege anleibe ; t g. . 2. * —— g wolbenl. —— Gericht der 3. J mn. : 9 Grundstück am 3 September E915, Nr. 30, 1 Treppe, bersteigert werden. 1914) Nr. 166 571 über 2000 M und

Be

reren sich lebbafter Rauflust, sodaß die Kurse Steigerungen bis zu e Bie wider den Trammsoldaten Johann ; de, ber steige ; 5 Dollar aufweisen konnten. In der welten Börsenstunde, als die ern,, * WM wolten· 14 ö 3022 Ber t Emil Walter der 2. Komp. Kurhess. Vormittags 11 Uhr, durch das unter- Das in Berlin, Seestraße 108, belegene Nr. 211091 über 200 4½, beantragt von Sxyekalatioa ju Gewinnrealisationen schritt, wurde die Tendenz matter. NW 3 wolli 17 l 2 * r, Matros Frainbataillons Nr. 11 am 19. September zeichnete Gericht, an der Gerichtestelle, Grundstück enthält: a. Vorderwohnhaus der Firma S. Lubowski Nachfolger, In⸗ Fer Schlußverkebr vollzog sich in abaeschwachter Haltung. Brñ 3 S838 wolllg Is o se ben e am 20.7 1915 über den Matrosen or erlasseng Fahnenfluchtserklärun wird Brunnenplatz, Zimmer Nummer z, mit Seitenflügel Üinks und Hof, b. Quer- baber O. Bertram in Liegnitz, vertreten

,,, , . 6 ,, eltig 153 9. meist b II. Klasse Karl Heinrich Rüther von der hi ; —ᷣ g 2 tel ö f ĩ k

Der Umfatz belief sich auf 252 900 Stück Akten. Tendenz für , wolten . Zs I] 2. 6. R 9 ; . hiermit zurückgezogen. 1ẽ Treppe, verstelgert werden. Das in wohngebäude mit Hef. und umsaßt die durch den Rechtsanwalt Justizrat Jarecki he,, Seti. held auf 24 Stunden Durchschn. Jinsrae * b,, a, . &. Komp. !. latrosendiviston erlassene GCaffel, den 23. Juli 1915. Berlin Wittenan belegene Grundstück ist Trennstücke FRanienblati 20 Parzelle 5, 65 in Berlin, Krenenstre ße .

nom., Geld auf 24 Stunden letztes Darleben nom. Wechsel r 83 . ahnen luchtgerklãrung . Beschlga. Gericht der stellvertr. 14. Insantertebrigade. eine Holjung an der KonraFfiraße 3 und und 487 6J in eimer Größe von msammen 11) des Hyvothekenvfandbriefs der auf Zondon 60 Tage) 47100, Cable Transfers 47675, Wechsel auf . 5 ois mm; 35 bis 16 mm; 1 bis 35 1 3 im, Reichs⸗ umfaßt 'das Trennstück Kartenblatt 3 1042 66 m. Es ist in der Grundsteuer. Deut schen Hydothekenbank, Atitengesell, Pars anf Sicht 57100, Wech el auf Berlin auf Sicht 815, Silber 6 mm; 7 = 35 bis]. iger . ; 3 r. 171 Erste 30235) Verfügung Parzelle öö2 12 von 8 a 23 qm Größe. mutterrolle und in der, Gebäudesteuer schaft zu Berlin, Serie, Al Lit. F Bullion 477, 3 o Rortbern Paclfie Bondz 624, 2 o g Ver. Staat. r , 6 wird hiermit anfgehoben. Pie wider den Heurtetier Heinrich Es ist in der Grundsteuermutterrolle des rolle des Stadtgemeindebezrrks Berlin unter Nr. 820, verzinslich zu 40½ über 200 *, Pond —, Atchison, Toveka u. Santa Fe 1603. Baltimore and Ein verflachtes Hochdru . iel, den 28. Juli 1915. Garntaufer vom I. Retr Bey. . Ers⸗ Hemeindebezirko: Berlin ⸗Wittenau unter Nr. 5683 mit einem jährlichen Nutzungs. beantragt von dem Schlossermeister Karl Dhie 797. Canadian Pacifie 144, Chesapeate u. Dio 11H, Chicago, Südfrankreich bis Desterreich⸗Ungarn aus. ie druck Gericht der J. Marineinspektion. , zb The; Artikel zum ner 63 nn, G, n Reinertrag wert von j? 20 6 verzeichnet. Der Ver, Opitz zu Braunschwelg, Reichestraße 21, 1 zul Nilwautee u. St. Paul SI, Denver u. Rio Grande . Illinciß der mittleren Dflsee ziebt langsam ab, ein ebensolches über ö DZentschen Reicht an zeig rs erlaffene Fahnen. hon 6. is Talern verzeichnet. Der Ver. steigerungsvermerk ist am 21. April hi5 13) des am 22. Februar 1992 in Berlin 216 6. August 1915 Tentral 102), Toussville u. Nashville 1091, New York Central 88, britannten, mit einem Ausläufer nach Frankreich, zieht heran. 30227] Fahnenfluchtserklärung ffuchibertlarung vom 23 dun 19I15 wird teigerungsvermerk ist am 10. Juni 1915 in dis Grundbuch eingetragen. von Hermann Ganas ausgestellten, von i oeh . . ö in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 26. Juli 1915. Dr. Louis Keibel in Berlin, Friedrich

17 Jugufi Norfelt a. Western 10h. Penn svldania 1077 Readin Ia7z, Southern Deutschland ist das Wetter bei meist schmch , an der und Heschlagnahmev er fügu6ng.:., aufgehoben. Berlin N. 20, den 5. Juli 191 Köriglichez Amtsgericht Berlin-Wedding. straße 16n köeytierten Wechsels üb c, ö erlin N. 20, den 9. Juli 18 OD. Königli e m Sgert Berlin⸗Wedding. straße . zep eérten e e über Ptäunster i. Wr, den 24. Jäli 13180..ä Brunn nenplatz Abkelung 7. bes dns nn e. Junt 15. bean.

1915 Pacific 8, Union Paceiñt 128 Amalgamated Copper Com. weise lebhafteren Westwinden und 13 bis 17 Grad Wärme In der Untersuchungesache gegen den Üntted States Steel Corporation 66, do pref. 1123. trũbe; außer im Südwesten fanden Regenfälle, im Binnenla Landwehrmann Heinrich Hülff, 12. Komp. Gericht der sielltz. 26. Inf. Brigade Ris de Janeiro, 29. Jul.! (W. T. B.) Wechse! auf einzelte Gewitter statt. Deutsche Seewe Res. Inf. R. 30, geb. 31. Dezember 1879 26. Inf. Brigade. Königliches wan , Berlin ⸗Wedding. tragt von Ferdinand König zu Berlin,

London 127. —— zu Trier, wegen Fahnenflucht, wird auf bteilung 6. Burgstraße 2,

—— 0 9

I

fit das zuletzt unterm 19. April 1915 Zugochsen: vVadarandã ñ

on Kupfer und Legierungen davon à Zentner Lebendgewicht . 63 58 = Fed esr J arbeitet) in erweitert worden, daß es L. Sualitãt II. Qualitãt Wirmr än . d bededãt 15 1 ltuch umfaßt. a. Gelbes Frankenvleh, Schein Tarlstad w,, . Gars erlichen Generalkonsulats in Kristlania.) ü . Io -= 75 4K Sammerhas Din 8 W W] Dunst ;

m 66. b. Pinzgauer Durch ubrwaren. Gin Rund⸗ n es Scheckrieh,

Zolssterartemenis vom 13. Juli 1915

Simmenthaler, Bayrcuther— . ; 7

me aut die Ruandscbreiben des Derartements vom Jungbleh zur Mast; Wien

um 21. Mär 19195, betreffend die Bedingungen, Bullen, Stiere und Faͤrsen . 37 43 * 36— 39 4A Prag 161 die vom Auland in norwegischen Häfen an⸗ Ausgesuchte Posten über Notij. Rom

m Piat im Ausland hestimmt find, ohne be⸗ Florenĩ

g weilergesandt werden können, wird bierdurch Sas ssarl 2. Miriftertum des Aeußern folgende nähere Be⸗ ; 252 3 2 .

93 Der standris der Sache ie, bat: Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. Dstende 7 MWindst. heiter

des Tonnossements deutlich angegeben London, 31. Juli. (W. T. B) Privatdiskont ili. Silber 31,7 Iwolkenl

m

Budayest 7

g Tdivorno . .

3 Windst.

mm

nn

J