Hannover. 30167 Im Daadelsregister des blesigen Köniag⸗ lichen Amtsgerichts ist beute in Ab⸗ teilung A folgendes eingetragen:
Zu Nr. 19353. Firma Seinr. Brennecke: Das Geschäft ist zur Fortfübrung unter unveränderter Firma auf den Ingenieur Heinrich Meier in Hannover übergegangen. Vabei ist der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkelten ausgeschiossen. Die Prokura des Heinrich Meier ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 4294. Firma Schröder Gieseke: Der Ebefrau Mare Schröder, 6 chen, in Hannover ist Prokura er⸗ teilt.
Unter Nr. 4612 die Firma Frensdorff Æ Co. mit Sitz Hannover und als persönlich baftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Isidor Frensdorff und Regine Frensdorff, geb. Leib, in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Juli 1915.
Yannover, den 27. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht. 12.
Hattingen, Kuhr. Bekanntmachung.
In unser Dandeleregister ist beute bei der Firma Wemner Königs zu Hattingen folgendes einget agen:
Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm König ist alleiniger Inhaber der Firma, nachdem die Erben des ver⸗ storbenen Gesellschafters Gustav Wemper aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Die Gesellschast ist aufgelöst.
Hattingen, den 28. Juli 1915.
Königliches Amisgericht.
Helmstedt. 30169
In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Gewerkschaft Braunschweig⸗ Lüneburg“ in Grasleben folgendes ein⸗ getragen:
Spalte 6a: Der Direktor der Bank für Handel und Industrie in Berlin Bodenheimer zu Berlin ist als achtes Mitglied neu in den Grubenvorstand ge⸗ wählt. Das Mitalied des Grubenvor⸗ standes Dr. Friedrich Graf von Brockdorff in Berlin hat sein Amt als Grubenvor— standamitglied niedergelegt.
Spalte 8: Das Statut der Gewerk schaft ist im §5 14 nach Maßgabe des Beschlusses in der Gewerkenversammlung vom 29. Mai 1915 geändert wie in dem bei den Gerichtsakten befindlichen notariellen Protokolle vom glelchen Tage enthalten.
Helmstedt, den 16. Juli 1915.
Herzogliches Amtsgericht. Trögs.
Hohenlimburg. de,.
In unser Handelsregister ist beute be der dort in Abteilung A unter Nr. 113 verzeichneten Firma Maz Cholewicz, Hohenlimburg, eingetragen worden: Der Firmeninhaber Kaurmann Max Cholemje; sist gestorben; die Witwe führt das Ge— schäft als alleinige Inhaberin unter der alten Firma weiter.
Hohenlimburg. den 28. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
Jüũtex bog. 301701
In unser Handelsregister B Nr. 4 ist beute bei der Firma Reinhold Vense G. m. b. G. zu Jüterbog folgendes eingetragen worden:
Der Tischler Hermann Händler ist als Geschäftsfährer ausgetreten. An seiner Stelle ist der Tischlermeister Otto Henkel in Jüterbog zum Geschäftsfübrer bestellt.
Jüterbog, den 28. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Haden. 30205 In das Handelsregister B Band 11 O. 3. 74 ist zur Firma J. Schober, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Karlsruhe, den 23. Juli 1915. Großh. Amteagericht. B 2.
Karlsruhe, Kaden. 30204 In das Handelsr⸗gister B Band III O3. 57 ist zur Firma starlsruher Zebensversicherung auf Gegenseitig⸗ keit vor nals Allgemeige Versor⸗ gungsanstalt in Karlsruhe eingetragen: Die Prokura des Dr. August Köhler in Karlsruhe ist infolge Ablebens erloschen. Karlsruhe, den 29. Juli 1915. GSroßh. Amtsgericht. B 2.
30171
30168]
Kreuzburg, Ostpr. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
Nr. 33. Spalte ?: Walter Hennig — Schnakeinen. Ort der Niederlassung: Sch aate inen. Inhaber der Firma: Walter Hennig — Schnakeinen.
Nr. 29. Die Firma Heinrich Steinke
Kreuzburg ist erloschen.
Nr. 30. Die Firma Gustav Butzke, Ziegelei Creuzburg Ostpr., ist er— loschen.
Kreuzburg, den 27. Juli 1915.
Könlgliches Amtsgericht.
Leipzig.
In das Handelsregister getragen worden:
1) auf Blatt 16345, Firma Seinrich Scholz in Leipzig: Der Futtermittelhändler Ernst Heinrich Scholz in Leipzig ist Jahaber. (Angegebener Geschäftsjw⸗ig: Handel mit Getreide und Futtermitte lartikeln.)
2) auf Blatt 16346 die Firma Walter Haußmann in Leipzig. Der Kaufmann Ernst Robert Walter Hauß⸗ mann in Gautzsch ist Inhaber. (An—⸗
Loi ist heute ein⸗
83 die
gegebener Geschãsts weig: Großbandel mit eleftrotechnischen Bedarfsaclikeln)
35 auf Blatt 5131, betr. die Firma Adolf Bleichert Go. in Leipzig: Victoria Emilie Hildegard verw. KBleichert, geb. Delschig. Hans Alfred Bleichert, Adolf Georg Bleichert und Johanna Else Helene ver hel olich, geb Bleichert, sind als Gesellschaster ausgeschieden.
4) auf Blatt 8351, betr. die Firma Maschinenbau · Attlengesellschaft. orm. Ph. Swiderskti in Leipzig: Die Prokura des Heinrich Friedrich Wil
helm Ernst Held ist erloschen.
5) auf Blatt 13 971, betr. die Firma Leipziger Kohlenkontoar Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Leipzig: Die Prokura des Julius Walter Kleine ist erloschen.
6) auf Blatt 14700, betr. die Firma Th. G. Günther Gesellschaft mit be schrankter Haftung in Leipzig: Georg Janzen ist als Geschäftafaährer ausge. schieden. Die Prokura des Emil Schmahl ist erloschen.
7 auf Blatt 15 615, betr. die Firma Leipziger Allgemeine Kraftomnibus⸗ Attiengesellschaft in Leipzia: Der Ge sellschafts vertrag vom 8. Februar 1913 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mat1915 laut Notariateprotokolls von demselben Tage im § 25 abgeändert worden.
8) auf Blatt 14717, betr. die Firma Gesellschaft für Wasserversorgung und Abwäfferbeseinigung Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Der Kaufmann Vugo Paul Thierbach in Leipzig ist bis spätestenz einen Monat nach Aufhebung des Kriegszustandes zum Mitaliede des Vorstands gerlchtlich bestellt. Prokura ist erteilt dem Diplom Ingenieur Hermann Scherer in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten.
Leivzig, am 29. Juli 1915. Königlsches Amtsgericht. Abt. II B.
Limbach, Sachsen. 30173 Auf Blatt 823 des hiesigen Handels egisters ist heute das Erlöschen der Firma A. Vondrau Nachf., Ewald Helle in Limbach, eingetragen worden. Limbach. den 27. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Nag deburs. 30174 Bei der Firma „Traugott Lau, Kar⸗ tonnagen ˖ X Bapierwarenfabrit“ hier, unter Nr. 1286 der Abteilung A des Handelsregisters, ist heute einge tragen: Der Kaufmann Friedrich Böhlow in Magdeburg ist in das Geschäft als versoͤnlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschäft hat am 15. Jult 1915 begonnen. Die Pro⸗ kura des Friedrich Böblow ist erloschen. Tagadebnrg, den 29. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mai nmꝝæ. 30260 In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Gerhard Krumkamp“ in Mainz und als deren Inhaber Gerhard Heinrich trumkamp, Kaufmann in Mainz, eingetragen. Der Ehefrau Gerhard Hein⸗ rich Krumkamp, Gertrude geborenen Morschel, in Mainz, ist für diese Firma Prokura erteilt. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Schaftenmacherei und Schuhmacher⸗ bedarfsartikelhandlung.
Mainz, am 26. Juli 1915.
Gr. Amtsgericht.
Nai nꝝx. 302611 In unserm Handelsregister wurde heute die Firma: „Philipp Franz Dietrich“ in Mainz gelöscht. Mainz, am 27. Juli 1915. Gr. Amtsgericht.
Neustetti m. 30176 Bertanntmachuna.
Im Handelereglster A 107 ist am 27. Juli 1915 bei der Firma Bau⸗ geschãft Ewald Göllner u. Comp., Neustettin, eingetragen, daß der Gesell⸗ schafter Ewald Göllner verstorken und an seine Stelle seine Witwe, Elise Göllner, geborene Firson, als alleinige Testaments⸗— erbin getreten ist. Königliches Amtsgericht Neustettin.
Nies Rx. 30177 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Dampfzie gelei Gustav Rropp, Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Staunewisch (Nr. 11 deg Registers am 20. Juli 1915 folgendes eingetragen worden:
ie Firma ist bier gelöscht, da der Sitz der Gesellschaft nach Gerlin⸗Weißensee verlegt ist.
Niesky den 19. Jult 1915.
Königliches Amtsgericht.
ürnhberæ. 29920 SHandelsregistereintrãge.
1) Dyckerhoff & Widmann, Aktten⸗ geselschaft, Niederlassung Nlirnberg. Hauptsitz in Biebrich a. Rh. Franz Widmann und Otto Spithaler sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
2) Ernst Walter in Rürnhberg. Der Faufmanntehefrau Anna Barthelmäs in Nürnbera ist Prokura erteilt.
3) Vereinigte Natur ⸗Eiswerke Akttiengesellschaft in Nürnberg. In der Generalversammlung vom 8. Juni 1915 wurde die Herabsetzung des Grund⸗ kavitals von 275 000 S auf 165 000 beschlossen.
Nürnberg, den 28. Juli 1915.
Olenbach, Main. 30262 Set᷑anntmachun a.
In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter A 378 zur Firma Wilhelm Jos. Winter ju Offenbach ⸗ Bürgel: Dem Bautechniker Johann Heinrich Winter zu Offenbach⸗Burgel ist Pcokura erteilt worden. Offenbach a. M., den 27. Juli 1915. Großherzoaliches Amtegericht.
Osterode, Mara. 129921]
In das hlesig⸗ Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 27 eingetragen die Firma Norddeutsche Konserveusabrik G. m. b. G. in Damburg mit Zveignieder⸗ laffung in Osterode a. O., Herjberger · straße 27. Gegenstand dez Unternehmens ist Herstellöong und der Vertrieb von Fleischwaren und Fleischkonserven, von Fruchtkonserven und Marmeladen sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Bankgeschäfte sind ausaeschlossen. Das Stammkapital beträgt 50 000 . Geschäftsführer sind: Die Herren Kauf⸗ mann Lorenz Lorenzen, Kaufmann Julius Hochseld, Kaufmann Johann Jakob Gustav Dey in Hamburg. Kaufmann Wilbelm Raedler in Lübeck ist zum Prokuristen bestellt. Die Gesellschaft wird entweder durch 2 Geschäftsfübrer gmeinschaftlich oder durch einen Geschäftefübrer gemeln schaftlich mit einem Proturisten vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No—⸗ ember 1914 abgeschlossen.
Oster ode eme 14. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht. J.
Rostock, Mock Ik. (29925 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Graphig Verlag Sergel c Rugenstein eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rostock, den 27. Juli 1915. Großherjogliches Amtsgericht.
Saarbrücken. (30038
Im Handelsregister B Nr. 195 wurde beute bei der Firma Dampfbaggerei⸗ Gesellschaft m. b. S. in Saarbrücken eingetragen:
Die Vertretungebefugnis des Ingenieurs Ernst Hartz in Mannbeim ist erloschen. Der Kaufmann Gustad Ammon in Saanr⸗ brücken ist zum Geschäftsführer von Amt wegen bestellt.
Saarbrücken, den 26. Juli 1915. Königliches Amtsgericht. 17.
Saarxbrũck en. (30039 Im biesigen Handelsregisser A Nr. 965 wurde heute bei der Firma Fermann Levinger in Saarbrücken L folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Hermann Levinger u. Cie. Offene Handels— gesellschaft. Der Kaufmann Max Levinger in Saar- brücken ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1915 begonnen. Zur Pertretung der Gesell— schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Saarbrücken, den 27. Juli 1915. Königliches Amtsgericht. 17. Sickingen. 30178 Handelsregisterneueintrag Abt. A O.3. 201: Anna Michel in Sottingen. In⸗ haberin ist Buchbalter Josef Michel Ehe⸗ ftan Anna geb. Rorhaug in Hattingen. Säckingen den 26. Juli 1915. Großh. Amtsaericht. J.
Sangerhausen. 29926 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 156 eingetragenen Firma Hermann Schröder in Sangerhausen vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Sangerhausen, den 28. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Sangexrhanusem. 29927 Im Handeleregister A ist beute unter Nr. 209 die Firma Karl Brodhun mit dem Sitze in Sangerhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Brod hun daselbst eingetragen. Sangerhausen, den 28. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Schleusingen. 30179 In unserem Handelsregister A ist beute die unter Nr. 35 eingetragene Firma i Döbner“ in Schleufiagen ge— öscht. Schleufingen. den 28. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Sekanutmachung 30180 Im Handel treaister Abteilung A ist bei der unter Nr. 486 eingetragenen Firma „Carl Hahn C Co. in Schwelm“ heute eingetragen worden, daß die Firma in „Carl Hahn“ geändert und die Nieder⸗ lassung nach Benelsberg verlegt ist. Schwelm, den 24. Juli 1915. Königlich's Amtsgericht.
sie hurꝝ. 30243) In das Handelsregister ist bei der Firma Deutsche Thotograuur Aktiengesell⸗ schaft in Sie aburg eingetragen:
Dem Kaufmann Fritz Terhs in Sieg burg ist Gesamiprokurg erteilt. Er tann mit einem Vorftandsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma zeichnen und ver⸗ treten.
Siegburg. den 28. Juli 1915.
Königliches Amtegericht.
Span dan. 301811 In unserem Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 97 die Firma Elektrische Zentralen, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Spandau, einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter-
von elektrischen Lcht⸗ und Kraftzentralen
Werke oder die Beteiligung an solchen
kavital beträgt 20 000 *.
1910 festgestellt. Spandau, den 15. Juli 1215. Königliches Amtsgerscht.
s pan dan. 30182
eingetragen worden:
finkenkrug, erteilt.
Spandau, den 16. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
Ststti .
Stettin, den 29. Juli 1915 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Txaben-Trardach.
Irmenach ist, wurde getragen:
„Durch Erbauseinandersetzungsvertrag ist die Firma unverändert auf die Witwe Carl Fuchß, Alwine geb. Dietrich, zu
Irmenach übergegangen.“
eingetragen
Königliches Amtsgericht.
der Erwerb bereita bestebender derartiger
Ferner die Installation elektelscher An⸗ lagen sowie die Ausführungen sämtlicher biermit verbundenen Arbeiten. Das Stamm⸗ Geschãft⸗ fübrer ist der Direktor Bobnenbergqer in Spandau. Dem Kaufmann Franz Härgler in Spandau ist Einjelprokura ereilt. Der Ges⸗llschaftgzvertiag ist am 9. September
In unserem Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 573, betreffend die Firma Karo. line Schmidt in Seegefeld, folgendes
Dem Rautmann Karl Schmidt in Neu⸗ Wilmestraße 5, ist Prokura
301831
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 450 (Firma „FRarkutsch C Co.“ in Stettin) elngetragen: Dem Martin Kahl in Stettin ist auch Einzelprokura erteilt.
302631
In unser Handelzregister A, woselbst die Firma Carl Fuchß und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Fuchß . ein
Traben · Trarbach, den 26. Juli 1915.
Gotha. 7 In das Genossenschaftsregister in Genossenschaft: „Ee ste Deutsche
genossenschaft für . tons — Thüringer Oepingtonha eingetragene Genossenschaft m schränkter Haftpflicht i Liquid. dem Sitze in Sonneborn eing; worden:
Nach vollstãndiger Vertellung nossenschaftevermögeng ist die Vo der Liquidatoren erloschen.
Gotha, den 30 Juli 1915.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht.
Haltern, West. l In unser Genossenschaftsregister dem unter Nr. 2 eingetragenen bofsendorfer Spar und Dar kassenverein e. G. m. u. H. in bossendorf am 15. Juli 1915 einge worden, daß an Stelle des ausgesch Vorstandsmitglieds Hermann Pete Landwirt Heinrich Conrad in Kirchspiel Hamm, gewählt ist. Königliches Amisgericht Halter
HMHeilsberg. In dem Genossenschaftsregister dem unter Nr. 9 eingetragenen berger Spar ⸗ und Dar lehnt verein eingetragene Genossen mit unbeschränkter Haftpflig Heilsberg eingetragen worden, d Stelle des verstorbenen Vorstandemn Joseyh Grunenberg der Besitzer Tu Retsch gewählt worden ist. Heilsberg, den 25. Juli 1915, Königliches Amtsgericht.
HoT. . 2 Genoffenschaftsregister bett. „Allgemeine Baugensssenschaf Marktredwitz und Umgebung,! m. b. S.“ in Marktredwitz, Wunsiedel: Für Josef Weiß Arbeiter Johann Sirtl in Markt
Genossenschaftsregister.
Giedenkopẽf. 30132 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei dem unter lfd. Nr. 10 einge⸗ tragenen Vorschußverein e. G. m. u. S. zu Breldenbach in Spalte 6 folgender Eintrag bewirkt worden:
An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Christian Scherer ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1915 der Landwirt Georg Thomas in Breiden⸗ bach in den Vorstaud gewählt worden.
Biedenkopf, den 21. Juli 19165.
Königliches Amtsgericht.
KR rand -Erbisdorg. 30134 Auf Blatt 13 des Genossenschaftsregistera, den Spar-. Kredit⸗ und Sezugsverein Helbigskorf und Umgegend, einge- tragene Genosfenschaf: mit unde schrünkter Haftpflicht in Helbigsdorf betreffend ist heute eingetragen worden: Kurt Stirl in Mulda ist nicht mehr Mitglied des Vorstanda. Der Wirtschafts. besitzer Hermann Winkler in Helbigsdorf ist Mitglied des Vorstands. Brand Er biadorf, am 29. Juli 19165. Königliches Amtsgericht.
Gros lan. 301331 In unser Genossenschaftgregister Nr. 32 ist bei der Spar, und Darlehnskasse Eingetragene Genassenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Roth⸗ fürben am 27. 7. 1915 eingetragen worden: Als Stellvertreter deg Vorstands mitglied Gasthauszesitzers Neinbold Jacob für die Dauer seiner Abwesenheit im Krlegadienste ist das Aufsichtzratzmitglied Restgutsbesitzer Gustav Pandrock, Roth⸗ fürben, bestellt. Vorstand: ausgeschieden FTreistellenbesitzer Wilbelm Franz, gewählt Schneidermeister Josef Steiger, Roth— sürden. Amtsgericht Breslau.
Dessau. 30135
Bei Nr. 28 des hiesigen Genossenschafts⸗ registerg, wo die Firma: Dampfmolkerei Thu rland, eingetragene Seuofsen. schaft zeit hbeschräukter Haftpflicht in Tkurland geführt wird, ist heute ein— getragen: Der Landwirt Friedrich Bebrend (. in Thurland ist in der Generalversamm— lung am 24. Jult 1915 für die zum Krlege⸗ dienst einberufenen Vorstandamitalteder Landwirt Albert Kallenbach und Taufmann Wilhelm Römling, beide in Thurland, als stellvertretendes Vorstandamitglied für die Dauer des Krieges gewahlt. Dessau, 29. Juli 1915.
Herzogliches Amtsgericht.
Gemiünd, Eifel. 30136 In den Vorstand des Dreisrner Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetr. Genossenschaft m. u. H. in Dreiborn, ist an Stelle von Karl Kirch der Ackerer und Händler Bernhard Jäger in Dreidorn gewählt worden.
Gemünd (Eifel), den 15. Juli 1915.
Königl. Amtsgericht.
Gi s horn. 30137 Bei der Dampfreschmaschinen gesellschaft e. G. m. u. D. zu NRötges. büttel ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1915 aufgelöst. Nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschaftspermözens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Gifhorn, den 26. Juli 1915.
K. Amtsgericht — Registergericht.
nehmens ist der Bau und der Betrleb
KFönigliches Amtsgericht.
Vorstandsmitglted. Hof, den 30. Jul 1915. K. Amtsgericht.
Kiel. 3 Eintragung in dag Genossenschaflsr am 27. Juli 1915 bei Gn. R. 45: E macher ⸗Betriebs⸗ und Rohstoff noffenschaft, e. G. m. b. S., Wilbelm Book ist aus dem Vorstan geschieden. Statt seiner ist der S machermeister Gustav Thamm in Kie Vorstandsmltglied bestellt. Königl. Amtsgericht Kiel.
Malgarten. 3 In unser Genossenschaftsregister heute bei der Genossenschaft: Spar— Dar lehnskaffe, eingetragene nassenschaft mit unbeschränkter pflicht zu Bramsche elngetragen: Der Tischlermeister Adolf Strub Bramsche tst durch Tod aus dem stande ausgeschteden. Cine Nachwa denselben ist nicht erfolgt. Malgarten, den 28. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
KTVeustadt, Sachsem. 3 Im hiesigen Genossenschaftsregiste heute eingetragen worden: I) auf Blatt 1, den Syar⸗. und Bezugsverein Ottendorf GBerthelsdorf, e. G. m. u. Nieberottendorf betr., daß mit Stellvertretung des Vorstandsmitgz des Gutsbesißzers Alwin Heinrich Berthelsdorf, während seiner Einben zum Heere der Gutsbesitzer Alwin Hen in Berthelsdorf vom Aufsichtsrat⸗ auftragt worden ist, . 2) auf Blatt 4, den Spar⸗, Rr und Bezugs verein Polenz, e. 8 u. H., in Polenz betr., daß für Dauer der Einberufung des Votst mitgliede, des Gutsbesitzers Alfred Sch
Alfred Barthel, dort, in den Vor gewählt worden ist, 3) auf Blatt 7, die Dreschgene schaft Ehrenberg mit Cunners e. S. m. b. S., in Ehrenberg daß für die Dauer der Einberufung Vorstandsmitg lieder Erbaerichtsb⸗ Bruno Hache in Cunnersdorf und besitzer Imll Robert Voigt in Ehrg zum Heere die Gute besitzer Robert T und Emll Röllig, belde in Ehrer vom Aufsichtarate zu Mitgliedern Vorstands bestellt worden sind, 4) auf Blatt 8, den Spar, Kr und Bezugsverein Langburkers! e. G. m. ü. H., in Langburker⸗ betr., daß für die Dauer der Einber. dea Vorstandsmitglleds, des Wirtsch besitzer: Martin Hillme in Lanabu— dorf, der Wirtschaftsbesitzer Gustav mann Berger, dort, in den Vorstan wäblt worden kst. Königliches Amtsgericht Neustadt Sachsen. am 20. Juli 1915.
Xortor g. 36 In das hie sige Genossenschaftsregistt heute bei der Firma Genossensch meierei, e. G. m. u. S. in Sramt streis Rendsburg, eingetragen wo daß der . Hufner Hinrich Friedrich Ro in Brammer endgüllig, der Landi Johannes Rohwer in Brammer für Dauer des gegenwärtigen Krieges on schieden ist und daß an ihrer Stelle z„Hufner Claus Christian Rohwer für die Dauer des gegegwärtigen Kr der Kätner Johann Passig, die be letzteren wohnhaft in Brammer, in Vorstand gewählt sind. Nortorf, den 29. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
in Polenz, zum Heere der Gutsb
enata. (zolad] 2 Blatt 11 des Genossenschaftsregisters uber die Genossenschaft in Firma Oschatzer Spar uud Bauwvercin, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haft. pflicht in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden:;
Dag Statut ist abgeändert worden. Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ fränt: Zweihundert Markt.
Oschatz. am 30. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
Parchim. 129965 In den Vorstand des Siggeltiow er Spar⸗ und Darlehn skassenvereins. C. q. m. u. H., ist an Stelle des ver siorbenen frühzren Erbkrügers Friedrich Bremer der Erbkrüger Karl Beemer in Siggelkow gewählt. ; . Parchim, den 29. Juli 1915. Großherjogliches Amtsgericht.
HR heindacłh. 30237 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 — Rheinbacher Molke rei- Lagerhaus und Mühlengenossen schaft e. G. m. u. S., Rhein bach — eingetragen: ;
Vurch Beschluß der Generalversammlung vom 14 Februar 1915 ist der Geschäfts ˖ anteil auf fünfzig Mark erböht und dem⸗ entsprechend der 5 34 Abs. 1— des Statuts abgeändert worden. Der Winter⸗ schuldtrektor C. Schillinger ist durch Tod auz dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Pfarrer Jakob Beumers zu Rheinbach zum Vorstandsmitglied be— stellt worden.
Rheinbach, den 26. Juli 1915.
Königliche? Amtsgericht.
samter. Betanutmachung. 29247]
In unser Genossenschaftsreglster ist bei der Genossenschaft Deutscher Spar und Darlehnskasses⸗ Verein, eingetragene Genossensch⸗ft mit unbeschräukter Haftpflicht in Otioromo folgendes ein⸗ getragen;
An Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitglieds Bruno Lorenz ist der Landwirt Friedrich Scheerer zu Ottorowo gewählt.
Samter, den 24. Juli 1915.
Königl. Amtsgerscht.
Segeberg. Bekanntmachung. I 30146)
In das biesige Genossenschaftsregister ist bel der Meierei chenofsenschaft, e. Gen. m. u. H., in Wittenborn heute folgendes eingetragen worden:
Friedrich Lange ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ibn der Kätner Heinrich Beuck in Wittenborn in den Vor⸗ stand gewählt.
Segeberg, den 23. Juli 1915.
Königliches Amtigericht.
stettim. 3045 In das rn, , ist beute bei Nr. 59 ¶ „Weidegenoffenschaft Rothenklempenomw e. * m. B. S.“ in Löcknitz) eingetragen: An Stelle der behlnderten Vorstand smitglieder Nitolaus von Katzler und Wilhelm Ruge sind Dr. Fritz Tangermann ju Krackom B und Jostph Bauer zu Löäcknis zu Vorstands— mitaliedern bestellt. Stettin, den 29. Juli 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Tiisit. 30147 Ceffentliche Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 eingetragen, daß der Pfarrer Konrad Oloff von Pokraken und der Besitzer Carl Podszuweit von Urban⸗ teiten aus dem Vorstande des Pokraker Spar ⸗ und Darlehaskasse⸗ Bereins. eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Sastnflicht, zu Pokraten ausgeschieden und statt derselben der Guksbesitzer Franz Rosenfeld in Grie—⸗ tischken Und der Königliche Strommeister Franz Buschatzky von Neu Schanzenkrug, der erstere als Verelns vorsteher, zu Bor— standsmitgliedern bestellt sind.
Tilfit, den 28. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
Wennigsen, PBeister. Setkanutmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 am 26. Juli 1915 eingetragen:
Landwirtschaftliche Bezugs. und Absatzgenossenschaft. eingetragene Ge⸗ nossenfchaft mit beschräukter Haft. pflicht, mit dem Sitz in Egestort (Deister). Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Ber gemeinschaftliche Bezug land · wirtschaftliher Bedarfsstoffe. 2) Ver ge⸗ meinschaftliche Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse zwecka Förderung des Erwenhz und der Wirtschaft der Genoffen. Die Haftsumme beträgt 00 4M für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil. Die höchste zulässige Zabl der Geschäftsanteile beträgt zwel. Die Miiglieder des Vorstands sind⸗ Heinrich Hsche in Argestori. Friedrich Wildhagen in Langreder und Albert Dralle in Egestorf. Statut vom 1. Juli 1912. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unter⸗ zeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern in dem Lindener Lokalanzeiger und, falls diese Zeitung eingeht, bis zur nächsten Geyeralversammlung im Deutschen Reiche anzeiger. Der Voistand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, doß der Firma die Unterschrift der Zeichnenden Feigesügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ scbaft zeichnen und Erklärungen abgeben, Die Einsicht der Liste der Genossenschaft ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wennigsen, den 26. Juli 1915.
(30148
Musterregister
Dle ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Conn. 30199) In unser Musterregister ist heute bei der unter Nr. 743 für die Firma F. Soennecken, Bonn eingetragenen Form einer Rurdschijfifeder vermertt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre vom 8. August 1912, Vor⸗ mittags 8 Ubr, ab angemeldet ist. Bonn, den 19. Juli 1915. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
Gra gent hal. 30200 In das Mufterregister ist eingetragen: Nr. 514. Firma Wagner C Apel
in Lippelsvorf, 4 Muster, 1 Stäck
Nr. 7309 Photographie
engel und eisernem ö.
Nr. 7910 Phoiographiehalter Adler
eisernem treu, 1 Stück Nr. —
1Stöck Ne. 7938 Blumenbalter in Kranz⸗ form mit deutscher und österr. ungarischer
Relchskrone mit Büsten von Kaiser Wil—
helm II. und Kaiser Fran, Joseph sowie
auch mit den Büsen von den übrigen be— währten Heerführern wie Hindenburg,
Mackensen usw., vlastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am
28. Juli 1915, Nach mittags 3 Ubr. Gräfenthal. den 28. Juli 1915.
Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.
Schei senbBerꝶ. 30198 Im Musterregister wurde eingetragen? Nr. 1I5. Firma Günther & Barth
in Elterlein, ein Modell zu einer Ver—
sandbüchse aus Blech mit Innenverschluß,
Geschäfts nummer 636, offen, plastisches
Erzeugnis, Schutz frist 3 Jabre, angemel det
am 24. Juli 1915, Vormittags 8 Uhr
45 Minuten.
Scheibenberg, am 27. Juli 1915. Königlsches Amtegericht.
— —
Konkurse.
Altona, EIbe. Ronkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 10. August 1911 verstorbenen Burcauvorstehers tvilhelm Martin Carl Johrnn Brix in Altsna wird heute, am 30. Juli 1919, Nachmittags 12 Ubr 30 Min., das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Der beeidigte Bücher⸗ repisor Jobs. Bartels in Altona, Gr. Berg⸗ straßze 256 111, wird jum onkursverwalter ernannt. Kontursforderungen find bis zurn 17. September 1915 bei dem Gericht an⸗ umeldena. Eg wird jur Beschlußfassung äber die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Släubigeranß- schuffes und eintretendenfalls über die im S8 132 der Konkurgordnaung bezeickmeten Gegenstände auf den 23. August 1815, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. September 1915. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 191, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine mur Konkurt masse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs masse etwas dur sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju berabfolgen oder iu lelsten, auch Die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkurtzzberwalter bis jum 1. September 1915 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, Abt. 5, in Altona.
30101
AIzenau. Bekanntmachung. 30324]
Das Kgl. Amtsgericht Alzenau hat über das Vermögen des Fabrikanten Eugen Ebbinghaus, Inhabers der Firma O. Th. Glöckler in Kahl, am 30. Juli 1916, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ezcaletz in Aljenau ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis zum 23. August 1915 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ tungen bis 31. August 1915 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie siber die Bestellung eines Glaäͤubigeraut— schusses und über die in den S5 132, 154 und 137 K. O. bezeichneten Fragen am I. August E8E5, Nachmittags 2 Unr. Allgemeiner Prütungstermin am 10. Seytem ber 19E5, Nach⸗ mittags 23 Uhr.
Alzengu, den 31. Jult 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichtz.
urg lemgen geld. 30125 Bekanntmachung.
Das R. Amtsgericht Burglengenfeld bat über das Vermögen der Bierbrauerei ; besitzerseheleute Josef und Therese Götz in Burglenge afeld unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, das Konkurgperfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Eckaüller hier als propi= sorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ uns Anmeldefrist bis Donnergtag, 2. Sep- tember 1915. Wahl und Prüfungstermin Mittwoch, 15. September 1915, Vorm. S Uhr.
Burglengenfeld, 29. Juli 1915. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.
Cottbus. gont᷑ acsperfahren. 139328 Ueber den Nachlaß des am 22. April 1915 zu Cottbus verstorbenen Lehrers
am 30. Jult 1915, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Rudolf Baumgart in Conbus, Schloßtkirchstraße 1. Offener Ariest mit An ˖ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis ium 31. August 1915. Erste Gläubigerder⸗ sammlung den 24. August 1918, Vormittags 17 Uhr. Allgemeiner Prü- fungztermin den 28. September 1915, Vormittags LRH UR. Cottbus, den 30. Juli 1915. Königliches Amtsgerlcht. Darmstadt. 30270 ston urs verfahren. Ueber den Nachlaß des am 27. April 1915 verstorbenen Kaufmanns Karl Bopp in Darmstadt ist heute, am 29. Juli 1915, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Amtzgerichistaxator Heinrich Hilsdorf in Darmstadt ist zum Konkursverwalter er- nannt. Offener Arrest mit Anmeigefrist und Anmeldefrist ist bis zum 21. August 1915 bestimmt. Erste Glaubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 28. August L913, Vor⸗ mittags 110 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Darmstadt, neues Gerichtsgebäude am Matbildenplatz, Zimmer Nr. 219. Darmstadt, den 29. Jali 1915. Großh. Amtsgericht J. Döbeln. 30131 Ueber den Nachlaß des Taÿhezierer⸗ meisters Emil Robert Beagediz in Töbeln wird beute, am 29. Juli 1915, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgversahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Fischker in Döbeln. Anmelde- frist bis zum 20. August 1815. Wabl⸗ termin am 27. August 12913, Boarm. 10 Uhr. Prüfungstermin am AS. Sep- tember 1E, Vorm. 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1915. Königliches Amtsgericht Döbeln.
res d en. 30126
Ueber das Vermögen des Zisarzen- händlers Alfred TFonrad? Martin in Dresden⸗A., Pfoten hauerstraße 30, der daselbst den Handel mit Zigarren und allen einschlagenden Artikeln betreibt, wud beuse, am 29 Juli 1915, Mittags I Ubr, das Konfursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Vijelokalrichter Krum . haar in Dreiden⸗ A., Steinstraße 93. An— meldefr ist bis zum 14. August 1915. Wahl und Prüfungsiermin: 7. August AHS Vormittags EO Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht ble zum 14. August 1915. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Eibenstock. 30191
Ueber den Nachlaß des am 18. Deiember 1914 in Eibenstock verstorbenen Stick⸗ mascki ner besitzers Gustav Strohbelt in Gibenstock wird heute, am 30. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konturzverwalter: Herr Rechts- anwalt Haßfurther bier. Anmeldefrist bis zum 10. September 1915. Wahltermin am 25. August 19A, Bormittags LEO uhr. Prüfungstermin am 29. Sey⸗ tember E91, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 September 1915.
Elben stock, den 20. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
Gros derm. 30354 eber das Vermögen der Marie Auguste Elise vhl. Voll enth. geb. Rennert, zuletzt wohnhaft in Berlia—⸗ Friederau, Illstr. 3, II, welche in Weißer Hirsch bei Dresden, Loschwitzer⸗ straße 1, unter der Fima Friedrich Neumann den Handel mit sanitären Artikeln betrieben hat, wird heute, am 30. Juli 1915, Mittagw 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkuravex walter: Recht anwalt Max Rudolf in Presden⸗A, Pragerstr. J. Anmeldefrist biz zum 25. August 1915. Wahltermin 27. August E9I5. Vormittags 9 utzr. DYPrüfungstermin: EO. Sep tember 19R5, Vormittags IO Uhr. Yfener Arrest mit Anzeigepflicht bit zum 25. August 1915. Röniglichez Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Er rut. onkurs verfahren. 30105, Ueber dag Vermögen der Erfurter Traukenversicherungsanstalt auf Se⸗ genseitigkeit Fleinerer Verein“ ist am 24. Jult 1915, Nachmittags 1 Uhr, das Fonkurgoerfahren eröffnet. Verwalter; Bücher vlfor Edmund Lange zu Erfurt. Fonkurgforderungen sind bis 14. Sey, tember 1915 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. September 1915. Grste Gläubigerversammlung am 7. Sey tember R9IS. Vormittags A Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 20. Sep- tember d9HES, Vormittags IH Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 26. Juli 1915. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9.
Eschwege. 301861
Ucber den Nachlaß des Friseurs Ernst August van der Wall in Gschwege ist am 29. Juli 1915, Varmittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Raufmann Adolf Kobold in Eschwege. Anmeldefrist bis 25. Auaust 1915. Erste Gläubigerversammlung am 2X9. August 1915, Vormittagé 9 Uhr. Allge⸗ melner Prüfungstermin am EO. Sep- tember 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis 15 August 1915.
Etchwege, den 29. Juli 1915.
11 Uhr.
Geestemũnde. 302711 Ronturs verfahren.
Ueber den Nachlaß des am 26. Dezember 1914 verstorbenen Naufmanns Gustav Niebling in Geestemünde ist heute, am 27. Juli 1915, Nachmittags 54 Uhr, das Konture verfahren eröffnet. Kontursvber⸗ walter: Auktionator W. Siöver in Geestemünde. Sogenannter Wahltermin: 18. August 1915, Vormittags Prüfungstermin: 22 Sep- tember 1815, Vormittags LE Uhr. Anmeldefrist bls zum 18. August 1915. Anzeigefrist bis zum 18. August 1915. Offener Airest.
Geestemünde, den 27. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht. VI.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. Neber das Vermögen der „Evange⸗ lischea Vereins buchhandlung“ G. m. b. SH. in Gelsenkirchen ist heute vor mittag um 8 Uhr 50 Minuten das on- kurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann 2. Friedmann in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu— bigerversammlung am 27. August 1315, Vormittags ERGo Urtzr, 18 Termin zur Prüfung der bis zum 15. Sep- tember 1915 anzumeldenden Forderungen am 22. September E93, Vor⸗ mittags E90 Uhr. Zimmer 397. Offener Arrest mit Anzeigepfllcht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 15. September 1915. Gelsenkirchen, den 29. Juli 1915. Schnippering, Amtsgerichtssekre är, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Gross Strehlitz. 30194 Ueber den Nachlaß des am 11. April 1915 zu Breslau verstorbenen Schneider meisters Gottlieb Schak aus Groß Strehlitz ist heute, am 29. Juli 1515, Vormittags 109 Uhr, das Kontursverfabren eröffnet und jum FKonkurtverwalter der Kaufmann Hägo Drabich aus Groß— strehlitz ernaunt worden. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 1915. Anmeldefrist bis zum 26. August 1915. Eiste Glaäubigerversammlung und Prä— fungttermin am 3. Septeuiber 1918, Vormittags IA Uhr, Zimmer Nr. 17. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Groß Strehlitz.
immer
In ned
Ceinrichswalde, Ostpr. 130331] Tonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gawlick in Heinrichs walde ist heute, am 29. Juli 1915, Vormittags 113 Übr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Theodor Schmidt in Heinrichswalde ist jum Konkureverwalter ernannt. Konkurs sorderungen sind ble um 12. August 1915 bei dem Gericht anzumelden. Gg ist zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretendensalls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. August 1915, Vormittags EI Ucr, und jur Prüiung der angemel⸗ deten Forderungen auf Donnerstag, den 26. 7sugust 1 9 IS, Vormittags Ruhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. August 1915 Anzeige zu machen. (N. 215.)
— Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde Osipr. Cappeln, Schlei. 30103 gztonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Landmanns Johannes Jürgen Thomsen in Dütte⸗ züs. Mühle ist am 29. Juli 1915, Vor- mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rentner Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 31. August 1915. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August 1915. Erste Gläubigerversammlung am 20. August EO9N5, Vormittags 11 unr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. September E8I5, Vor- mittags REI Uͤnr.
Kapyeln, den 29 Juli 1915.
Königliches Amtegericht. Abt. J.
Lewin. 1303351 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Robert Hoffmann in Lewin ist am 295. Juli 1915, Vormittag, 11 Uhr 15 Mlnuten, das Konkursderfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Maschlk in Lewin, zurzeit vertreten durch seinen gerichtlich bestellten Vertreter Referendar Otto in Lewin. Anmeldungafrist bis zum JI0. September 1915. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung 20. August E915, Bor- mittags 10 Utzr. Allgemeiner Prüfung. termin? ZA. September E O9EF, Vor- mittags 101 Uhr. Offener Arrest mlt Anjeigefrist bis zum 18. August 1915. Lewin, den 29. Juli 1915. Der Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ostrowo, Ka. Posen. 30112 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Klara Grunert in OSstromo, Inhaberin Witwe Klara Grunert, ist am 29. Juli 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Josephi in DOstrowo. Anmeldefrist bis zum
19
19
Königliches Amtsgericht.
a. D. Hermann Schöngardt ist heute,
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
13. August 1915. Erste Gläubigerver⸗
sammlung und Prüfungstermin am 21. Augus 1918, Vormittags 9 uhr. Dffener Arrest und Anzeige pflicht bis zum 13. Auguft 1915. Königliches Amtsgericht Ostrowo.
Ostrowo. EBz Posen. 303391 Rontursderfahren. Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ feau Marie Plonezak in Ostrowo, Babnbosstraße, ist am 30. Juli 1915, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat S. Jo⸗ seybi in Ostrowo. Anmeldefrist bis zum 26. August 1915. Erste Glãubigerversamm. lung und Prüfungstermin am 28. August 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. August 1915. Königliches Amtsgericht in Ostrowo. Sar iouis. 301141 gConkurserõffnung. Ueber den Nachlaß des Gastwirts Nikolaus Jacobs, zuletzt in Saar- louis wohnhaft, ist am 28. Juli 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden Verwalter ist der Amts⸗ gerichtssekretär Dieck in Saarlouis. Offener Lrrest mit Anzeigesrist bis zum 16. August 1915. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 25 August 19ES5. Vormitt. EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Im Prüfungs- termin soll auch über Einstellung des Versabreng mangels genügender Masse beschlossen werden.
Saarlouis, den 28. Juli 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. S cla and rg. 301901 Das K. Amtsgericht Schwandorf hat über das Vermögen der Kaufmanns eheleute Alois und Babette Weigert in Schwandosf am 29. Juli 1915, Nach⸗ mittags den Konkurs eröffnet. Für beide Konkurse Konkursverwalter Ge— richts z sistent Johann Weiß in Schwan- dorf. In beiden Konkursen offener Arrest erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Samstag, den 14. August 1915. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und Beschlußfassung über die in den 8§ 132, 134, 137 bezeich⸗ neten Fragen sowie allgemeiner Präfungs- termin am Montag, den 23. August 1915, Bormitiags 10 Uhr, im
Sitzungssaal dahier. Gerichtsschreiberei des K.
ara ffas? eross nei
* h Uhr,
Amtsgerichts.
Stollberg, Brragew. (30185 Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meiftezs Paul Bruno Weinhold in Lugau wird heute, am 29. Juli 1915, Nachmittags 4 Uhr, das Konturiverfahren eröff net. Tonkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Rathsburg, hier. Anmelde⸗ frist bis jum 18. August 1915. Wahl⸗ termin am 2E. Auguft ER9AFJ, Vor⸗ mittags II Uhr, Prüfungstermin am 31. August 1915, Nachmittags a Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. August 1915. Stollberg, am 29 Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Stun m. (303441 Ueber das Vermögen des Kauftaaguns Les Dittmann aus Pestlin ist heute, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurg⸗ verwaltet: Kaufmann Block aus Stuhm. Anmelde srist bis zum 30. August 1915. Erste Gläubigerpersammlung am 16. August 1915, Bormittags E10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. September RgIS, Vor- mittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1915. Stuühm, den 30. Juli 19195. Königliches Amtsgericht.
Wartenbarg, G stpr. 303471 leber das Vermögen does Kaufmanns Julius Kaulbars in Wartenburg ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Prozeßagent Graw in RWartenburg ist zum Konkursverwalter ernannt. rA
Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. August 1910. Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin den 34. August E9RS, Vor- mittags EHE Uhr.
Wartenburg, den 31. Juli 1915. Der Gerichtsschreiber es Königl. Amtsgerichts.
Alter burg, S -A. 30121 stonkursnerfahren.
Das Konkursverfahren über den Nach saß des am 3. Mai 1914 gestorbenen Gastwirts Otto Alblu Meuschke in Rajevhas wird nach der Abhaliung des Sclußtermins aufgehoben.
Altenburg, S.A., den 28. Juli 1915. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Aangerhurz. VBeschluß. 1302251 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma G. l. Komm Nachf. Jahaber Th. vodau in Angerburg wird nach rechtskräftiger Betätigung des Zwanasvergleichs und Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Un gerburg. den 27. Juli 1915.
Köntaliches Amtsgericht. AEBenrade. stonkun sverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers W. S. Hänerfen in Apenrade wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Mpenrade, den 26. Juli 1916.
30116
Köntgliches Autgericht.