204896. B. 319538.
ner as in
1131915. C. F. Boehringer & Soehne, Mann⸗— heim Waldhof. 24 7 19135.
Geschäftsbetrieb: Fabrit für tische Präparate, Import- und Exportgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpara⸗ raie, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, diä⸗ tetische Nährmittel, Hefe, Malz, Futtermittel.
chemisch⸗pharmazeu⸗
204807. P. 13089.
Sdalamith
3 41914. Petzold C Aulhorn A. G., Dresden. 19135.
Geschäftsbetrieb: Kakao Schokoladen⸗ Marzipan⸗ onfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskurtfabrik; ee⸗ und Chinawarenhandlung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Export- und Importgeschäft. Wa⸗ ren: Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kom⸗ potts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Frucht marmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Ar rak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeexrtratt, Speisefette, Speiseöle, diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back- und Konditorwaren, Backvulver, Puddingpulver, Mande Honig, konden sierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr- und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpa riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zu satz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chine scher, japanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierrat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Zelluloid; Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus- und Buntpapier, Spielwaren. Beschr.
264.
24
K T
11
204808. P. 13420.
Nreslener lick
Aulhorn A.
26d.
19 5 1914. G., Dresden. 2477 1915.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Bis kuitfabrik; Tee- und Chinawarenhandlung; Vertrieb von Nahrungs und Genußmitteln; Export- und Importgeschäft. Wa ren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Frucht gelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Beeren⸗Weine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenzen, Kognak, Rum, Ar Limonaden, Speisefette, Speiseöle, phar und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back und Konditorwaren, Backpulver, Pud dingpulver, Marzipan, Mandeln, Mandelzubereitungen und Mandelersatzstoffe für Konditoreizwecke, Honig, kon densierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malz zucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zu bereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, medizi⸗ nischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterich
hina⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Nippfiguren und andere als Zierrat bezw. ; dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, luloid, Plüsch, Samt, Leder, Rohr, Strohgeflecht; Ziermuscheln, Puppen, Bijou⸗ Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Bunt Christbaumschmuck, photographische
Beschr.
Petzold &
65
mazeutische
Seide,
202809. C. 16544.
Dr. IIS
191 5 24
keen,
Chemische Fabrik Güstrow, Güstrow 1915.
b: Chemische Fabrik.
ngs⸗ und Genußmittel, nämlich:
104
* . dlog
M. f
r Waren: Derr Waren ⸗
zubere Zuberei
Spirituosen. eralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen h⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Ge Milch und Milchpräparate, rine, Speiseöle und Kaffeesurrogate, Tee, f Mehl und sonstige Müllereiprodukte, Müllereiprodukte, Vorkost, n Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Kakaoprodukte, Kakaobutter, zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, ickpvulver, Puddingpulve
Käse, Fette.
Zucker, Sirup, Honig, präparierte Gewürze,
t * 1 2 Teigwaren,
B. 20948.
af nbi b hchẽf
23 10 1914. Waldes C Ko., Dresden. 24,7 19135. Geschäftsbetrieb: Metallwarensabrit, Import⸗ und Exportgeschäst. Waren:
Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Betleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗ Heizungs Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummi-⸗Ersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht— waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treib riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamen knöpfe,
* * .
Hosen⸗
Waren.
und Waren daraus
erwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druck pitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. Seifen-, Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
Säcke.
Uhren
ti
und Uhrteile.
204811. W. 20139.
1712 1914. Waldes C Ko 1915.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import Exportgeschäft. Waren:
und
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Apparate und ⸗Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, und Musterklammern, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge« Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und chen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck. Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
Hosen
Schwämme,
Hieb
Waren.
Brief
nd ah
Waren daraus
B r Diätetische Nährmittel, Stär
mittel, Eis.
Futterm
Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-
Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗
riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗
waren.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗
gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗
aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren.
Schreib Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren,
Bureau⸗ und Kontorgeräte.
Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel,
Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Säcke.
Uhren und Uhrteile. 201812.
r
und Saiten. und Papp⸗
N. 8428.
1435 1915. Arthur Neumann, Kupferdreh, Haupt straße 153. 24,7 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Drogen, chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren:
Kl.
2. Arzueimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und WPflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Tee, Zucker, Sirup, Honig.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Diätetische Nährmittel, Malz. — Beschr. W. 20363.
* ö
204813.
fiallonssi'n
22.4 1915. Waldes & Ko., Dresden.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Exportgeschäft. Waren:
Rl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, tkünstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch⸗, Kühl-, Trocken
Apparate und Geräte.
24 71915.
Import⸗ und
Hosen
204815. ;
24 4 1914. Hachfeld, Fischer C Co., Ham
burg. 247 1915. Geschäftsbetrieb:
geschäft. Waren:
Export⸗- und Import
Ackerbau Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
KÄrzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzenver tilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Konservie rungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Korsetts, Krawatten, Hosenträger. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm⸗ me, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Bettwäsche,
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, S Toilettegerãte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Er. Bries⸗ und Musterklammern, Schlose Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschlãge, waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Sie Reit⸗- und Fahrgeschirrbeschläge, Rn Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen schränke und Kassetten, mechanisch be Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen teile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel ⸗ un miniumwaren, Waren aus Neusilber, 8. und ähnlichen Metallegierungen, echte echte Schmucksachen, leonische Waren, Chn schmuck.
Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, de Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und waren, Bilderrahmen, Figuren für Kong und Friseurzwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätisch tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗) und photographische Apparate, ⸗Instrumen Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ waren.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wan aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lede Schreib, Zeichen; Mal⸗ und Modellie Bureau⸗ und Kontorgeräte.
Seifen⸗, Putz und Poliermittel, Rostschn Waschmittel, Parfümerien und Toilettemit Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Sai Dall
und
204814.
Sch. r ··
Saris
11/15 1914 24/7 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrüt Gegenständen für Körperpflege und Toiletten Waren: Binden für den Körper, Gesichtsbinden, rate zur Haarpflege, ausgeschlossen Haarnetze, In apparate und ähnliche Apparate zur Körperpflege, pädische Apparate, Körperformer, Fingerformer, schützer, Umhüllungen, hygienische und pharma Gebrauchsgegenstände, Toilettegeräte, Toiletten min fümerien, Seifen, diätetische Nährmittel, pharma Drogen, Poliermittel für Nägel, Lacke, Posan waren, Haken, Osen, Schnallen, Knöpfe, Kleider, Korsetts, Handschuhe, Schuhe, Halter für Kleidum Waren zu Toilettezwecken aus Kork, Holz, Knochen, Elfenbein, Perlmutter, Zelluloid und ä Stoffen.
Fa. Fraun Auguste Schwenkler,
H. 30
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikatt Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineise Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlöß schläge, Drahtwaren, Blechwaren, An ker, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschlä stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken un
Me M*
Geldschränke und Kassetten, mechanisch be
Fasson metallteile, gewalzte und gegossen— teile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Aut Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad Fahrzeugteile. Blattmetalle. Felle, Häute,
Därme, Leder,
Pel zwar
se, Lace, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre⸗
Firniss ; r, und Gerbmittel. envaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, —— Spirituosen
i ir 3 e f, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel- und Alu⸗ in inmwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. t Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegerãte.
Brennmaterialien. .
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Baren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein. Perlmutter, Bernstein, NMeerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz= und Flechtwaren, Bilder⸗ ahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur—⸗ zwecke. ;
4rztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ sösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, künst⸗ liche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ fiche, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ he, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Farten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionzmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Honig, Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Bureau- und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachszuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Filz.
Packmaterial.
Kon⸗
Sirup, Saucen,
Tee, Zucker, Gewürze,
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Feuer-
204816. T. 9102.
e dampfende Bertha
5 1915. Mar Trautmann, Dresden, Zöllner 42. 24/7 1915.
ftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Waren: Zur Ausnützung aus Koch⸗
ssteigenden Broden dienende Kochvorrichtung.
des
204817. K. 283235.
End wol
1914. Gebr. Kluge, Crefeld. 24,7 1915. chäftsbetrieb: Mech. Bandweberei, sowie Hosen⸗ und Sockenhalterfabrik, Exportgeschäft. Waren:
Ackerbau⸗ Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen and Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Fonservierungsmittel für Lebensmittel. Lopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
tr umpfwaren, Trikotagen.
Jekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Jorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Deleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ * Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ tungs- Bade⸗ und Klosettanlagen. BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, 1 Toilettegeräte, Putzmaterial, Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte and Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. sichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ chutz und Isoliermittel, Aspbestfabrikate. Düngemittel.
Kämme, Stahl⸗
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib, Zeichen Mal⸗ und Billard⸗ und Signierkreide, Bureau torgeräte (ausgenommen Möbel), Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder Schleifmittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Getränke, Brunnen⸗
und Alu⸗
und Waren daraus
Ole und Fette,
und Kon⸗
Spiel⸗ Kunst⸗ Glimmer und Waren
Ton, Glas,
und Lederwaren.
Modellierwaren, und Kon⸗ Lehrmittel.
ö
Feuer⸗
Decken,
204818.
Spit A
The Spirella Company, Meadville, Penn sylvanien, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anw. Paul Mül ler, Berlin 8w. 11. 24/7 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bekleidungsgegen ständen, Posamentier⸗ und Tapisserie⸗ waren. Waren: Kinder⸗ und Mädchenbekleidungs stücke, Büsten⸗Erweiterer, Büstenformer, Büstenhalter, Hemdenschützer, Polsterungen und Wattierungen für Kleider, Gürtel, Korsettstangen, Halsbinden, Halskrausen, Bandagen, Bandagengürtel, Gesundheitshalter, Unter leibhalter, elastische Strümpfe und Bandagen, Bein⸗ wickler. Beschr.
7/7 1914.
204819. S. 15196.
ecpirellw
77 1914 The Spirella Company, Meadville, Penn sylvanien, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anw. Paul Müller, Berlin 8W. 11. 24,7 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bekleidungsgegenständen, Posamentier⸗ und Tapisserie waren. Waren: Kinder und Mädchenbekleidungsstücke, Büsten Erweiterer, Büstenformer, Büstenhalter, Hemden schützer, Polsterungen und Wattierungen für Kleider, Gürtel, Korsettstangen, Halsbinden, Halskrausen, Ban dagen, Bandagengürtel, Gesundheitshalter, Unterleibs halter, elastische Strümpfe und Bandagen, Beinwickler.
34.
2048269.
Strecker
30 1 1915. Dr. Otto Darmstadt. 247 19135. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗ technisches Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Metallplatten und Chemikalien für photographische und Druckzwecke, Druckerei⸗Maschinen und Geräte, Druck⸗ stöcke, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, licht empfindliche, präparierte und Raster⸗Druckplatten, Raster.
C. Streder, Eberstadt bei
9h. 204821. B. 30623.
20/4 1914. Fa. Westf. 24/7 1915. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisenwarenfabrik und
Gustay Berghaus, Oberbrügge i.
— nn Senlsen,
Kommissions⸗ und Exportgeschäft. Waren:
166.
91 1914. Sociedal Vinicola S. & L. Dur⸗ lacher, Hamburg. 247 1915.
Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten und Fässern. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssig keiten herzustellende Mischungen; Brennspiritus, denaturierter Spiritus. Mineralwasser, Limonade, Gingerale, Fruchtsäfte, Sirupe „alkoholfreie Ge tränke.
166.
W
20182. 8. 28230.
f Wi 9 . 4 59
, 1 if i
Ellen,
2577 1914. Kretzschmar & Schmidt, Chemnitz. 24 7 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ätherischen Olen und Essenzen, von Farben für Nahrungsmittel und Genußmittel, ferner Kognakbrennerei und Herstellung von Sirupen, Fruchtsaftpresserei. Waren: Liköressenzen, Kräuterextrakte, Rum, Kognak, Arrak und andere Spiri tuosen, Gewürzextrakte, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Fruchtäther, Fruchtsäfte, Sirupe, Fondantessenzen, Pflanzensäfte, alkoholarme und alkoholfreie Getränke aus Milch, Obst, Malz und anderen Pflanzenteilen, sowie Essenzen und Extrakte für dieselben, Mineralwässer, stille und mousierende Weine, Beerenweine, Obstweine.
Beschr.
lo
11I5 1914.
204825. SH. 30478.
go Lion
Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“
204823. 8.
Altiengesellschaft, Hannover-Linden. 247 1915.
260.
28. 5 1914. Fa. H. Bertram, Bremen. 247 1915. Geschäftsbetrieb: Kolonial likatessen⸗Geschäft. Waren: 166. Weine. 26a. Fleisch ven, Gelees. Eier, Butter, Käse, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Diätetische Nährmittel, Malz.
De 2
und
Fischwaren, Konser⸗ Obst, Fruchtsäfte,
und Gemüse,
Margarine,
204827
Sicheln, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken, Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegoßene Bauteile, Maschinenguß, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗, landwirtschaftliche Geräte.
1606. 204822. K. 28992.
„kllesenen Domlikün“
1775 1915. Fa. B. Kasprowicz, Gnesen. 24/7 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Tabakfabrikaten, sowie Fabrikation Likören, Weinen, Mineralwässern, Schaumgetränken und anderen Spirituosen, alkoholfreien Fruchtgetränken, alkoholfreien Limonaden und alkohol⸗ freien Grogs und anderen alkoholfreien Getränken aller Art, sowie alkoholfreien Sirupen. Waren: Liköre, Schnäpse, Säfte, Weine und andere Spirituosen, Mine⸗ ralwässer, Schaumgetränke, alkoholfreie Fruchtgetränke, alkoholfreie Sirupe, alkoholfreier Grog andere al
koholfreie Getränke.
und Vertrieb von und Vertrieb von Schnäpsen, Säften,
und
14628.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren aller Art. Waren: Waren aus Gumi oder ähnlichem Material, nämlich: Untersätze für Gläser, Raucherartikel, nämlich: Pfeifen, Pfeifenspitzen, Zigar⸗ ren und Zigarettenspitzen, Streichholzdosen; optische und elektrotechnische Artikel, Gummiteile für pharmazeu tische, physikalische, chemische und photographische Appa rate; Messer und Waffengriffe und Spiel waren, nämlich: Bälle, Puppen, Tier⸗ und andere Figuren; Artikel aus Schwammgummi, nämlich: Schwämme, Frottierhandschuhe, Frottierbänder, Bade matten, Zahlteller.
Schalen;
26a. 204826.
*r Tc s ra-
,,,, ,,,,
. Muskat Edel Aprikosen Im eigenen Saft
conserviert
144 1915. Hamburger Frucht⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 24,7 1915.
Geschäftsbetrieb: Frucht⸗ und Fruchtkonserven⸗Im port⸗ und Exportgeschäst. Waren: Aprikosenkonserven
204831. 7914.
hischemfpen
30,3 1914. Frau Hilda Stern geb. Darmstadt, Liebigstr. 25. 24,7 1915.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brat⸗, Back Kochofen, Kochgeschirren und Apparaten. öfen, Bratöfen, Backöfen, Backapparate, Kochtöpfe und Bratpfannen aus Metall
St.
Neumann, und
Waren: Koch Bratapparate,
B. 30890.