1915 / 181 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö 6

e m..

28

w 28

3

ö

r, , .

r,

en,.

rem . nam d . 2 2 *1 21

a h d ö . . * .

*

. . —*

33 r, . .

7966

Deutsche Berlustlisten.

(S. 177.)

3. August 1913.

Werner IV, Arthur Schandau bish. vermißt, 8 zur Truppe zurück. Schürer, Paul Niederwärschnitz

*. n rxermißt. (V. E. Schluttig, Günther Annaberg

war verw., zur

Cze kala (nicht Czer af ka, Pant = dir

in Gefangenschaft.

Erler, Hugo Stenn bish. vermi

7. Kompagn ; schwer verw. am 3. 6. 15 im (V. L. 153.)

Bahlig, Max ECibenstock bieh.

Krgs. Laz. 123 gestorben.

. ; 8. Kompagnie SHaase, Martin Radeburg bish. le und vermißt. (V.

10. Kompagnie.

9 1

*

I IL.

8

BI,

1e

2

Straube, Willy Leubnitz, Neuostra

im Res. Laz.

76.)

. biel

** 2 2. Duisburg gestorben. (V. E.

* 1. (B. L

sh. schw. v., 3. 6

war verwundet,

verwundet, ist

u. vermißt gem.,

59/119.)

icht verwundet, verwundet Utffz. Karl Barth

15 V. L. 153)

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 212. 1. Kompagnie.

Gefr. Ernst Michael Mügeln, Pir Lieb sch, Johann Milstrich, Kamenz

na IU

1635

Reinhardt, Friedrich Lau

4. 06. 7

35 Liebe,

15 in einem F ; 2. Kompagnie. Max Cunnersdorf, Lobau am

schw

er verwundet.

schwer verwundet.

2 12 Kamenz

Laz. 123 inf. Krankheit

1 r a T*; 1 Weißenborn, Freiberg

1

Friedrich, Georg Dres Vollkomm, Franz N

5. Kompagnie

schwer

verw.,

diswalde I. verw.

6. Kompagnie.

Vifeldw. Karl Rieke Osnabrück Gefr. Affred Rõthiag Ebersbach,

Spreer, Max Stollsdorf, Rochlitz Berge, Max Bretnig, Kamenz leicht

leicht

Jäbrig, Oskar Dresden⸗Loöbtau gefallen.

Weinhold, Walter Gersdorf, Glauchau g 2 Kompagni lmann, Max Ringethal, Rochl

Uh *

8. Kompa

gnie

Bartusch, Georg Bautzen gefallen.

9. Kor 8. 111

Borger, Kutt Oberwiesenthal, Annaberg

Dietze, Max Kattnitz, Doöbe

3cmwid

leicht D

Fritz Hedwigsdorf?,

Maschinengewe!l ze lbw. Gottfried Göpel

Gefr. Gustav Klim ke

Leißner, Max

8

Schade,

De rm, Lz = 1 1 *

) 9

Aonukern 1663

10. Kompagnie

eicht

ver DeLI]

verwundet.

vun dot Ulle

fallen

1E. 4 53 sIon itz 9

verwundet.

= schwer verwundet.

leicht verwundet.

89 9

Berichtigung früherer Angaben.

(V. L.

verletzt.

ug Lorenz.

schwer verwundet.

3, Bautzen schwer verwundet. Peterswaldau, Reichenbach, Schlesien verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 211.

San. Gefr. Clemens GIlaß . . 19 ende n

schwer verwun

nitz leicht verwundet.

det, 1

mr wer rw LH be L.,

91 XXVII. RR. gest.

sRhrwwor erm 1 wer verwundet.

et. Zimmermann,

1 LU

lo ẽũ* * leicht dDerw.

leicht verwundet.

* «6s u schwer verw.

X. =. 21 22 Berichtigung frũherer Inga?!

1. R 12 1 2B md Ag h C— 2 i Johannes Reichenbr n R 2 15 w. d 1

CGecheus (nicht Zecheus), Einst Martiklos? bish. schwer verw., verw. u. vermißt. (V. L. 156. Köhler, Richard Leutzsch bish. schw. v., vermißt. V. L. 156.) Lindner 11, Max Kralapp bish. J. v., vermißt. V. L. 156.) Geisenheiner, Martin Aussig bish. vermißt, in Gefgsch. V. L. 156.) ; 2. Kompagnie. Arnold, Arthur Borna bish. vermißt, gefallen. (V. L. 111) Jakob, Osw. Dreiskau bish. I. v., am 6. 6. 15 i. einem 1 Krgeslaz. gestorben. (V. L. 156. Haupt, Alexander Schweinfurt bish. vermißt, vew. in Ge⸗ fangenschaft. (V. L. 156.) 3. Kompagnie.

Chemnitz bish. gefallen gem., 28. 12. 14 ö im Feldlaz. 3 XII. A. K. gestorben. (B. L. g5) Wo st ratz ky, Richard Leipzig bish. schw. verw. 16. 6. 15

im Res. Feldlaz. 92 gestorben. (V. L. 168.) 4. Kompagnie. Herrmann, Georg Leipzig bish. schw. v. 24. 5. 15 i. einem Lazarett gestorben. (V. L. 71.) . . 5. , Reichel, Karl (nicht OGLtto) Marienberg

; 7. Kompagnie.

Heyne, Paul Thurm bish. vermißt, verw. i. Gefangenschaft. (V. L. 156. 8. Kompagnie.

16

verw. V.

Krgslaz. 127 gestorben. (V. L. 165.) . 10. Kompagnie. Gündel, Karl Aue⸗Zelle bish. schw. verw., 31. 5. 15 im Res. Laz. Linz a. Rh. gestorben. (V. L. 152) Laskowsky, Johann Paulshagen bish. vermißt u. gefallen gemeldet, in Gefangenschaft. (V. L. 147/156.) Werner, Oswald Ehemnig · Altendorf bish. vermißt, ge⸗ fallen. (V. L. 147.) Kirsch, Alex Chemnitz bish. vermißt, in englischer Ge—⸗ fangenschaft Southampton. (V. L. 147.) 11. Kompagnie. , Ernst, Martinsfirchen, bish. vermißt, verw. (V. L. Kottwitz, Paul, Alt Bernsdorf, bish. vermißt, krank. (V. E. 71. Meding, Mar Waldheim bish. vermißt, verw. (V. L.

Me i 59 Wwe e

Reserve⸗Infanterie Regiment Nr. 245.

1. Kompagnie. Utffz. Pꝛ̃ul Reichardt Großdolzig, Leipzig schwer verw. Utffz. Alfred Friedrich Leipzig⸗Volkmarsdorf erneut J. v. Weiß, Ernst Streitwald, Schwarzenberg leicht verwundet. Kahle, Franz Leipzig leicht verwundet. Weißbach, Otto Hormersdorf, Stollberg leicht verwundet. Schmiedel, Willy Burgstädt, Rochlitz leicht verwundet. 2. Kompagnie. meier, August Westorf, Brake schwer verwundet. Georg Chemnitz schwer verwundet und gestorben. 3. Kompagnie. Utffz. Karl Müller Leipzig leicht verwundet. Loose, Richard Groschwitz, Doöbeln leicht verwundet. . 4. Kompagnie. u fenhäu ser Franz Lengenfeld, Auerbach leicht verwundet. chindler, Wilhelm Zwickau schwer verwundet. . Maschinenge wehr ⸗Zug. Hoffmann, Karl Trebschen, Züllichau⸗Schwiebus l. verw. 5. Kompagnie. Elster, Richard Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf leicht verwundet. Se hm, Albin Auerbach, Zwickau leicht verwundet. Forbig, Bruno Euba, Chemnitz leicht verwundet. Schumann, Arthur Drebach, Marienberg leicht verwundet. Fiebiger, Clemens Kändler, Chemnitz leicht verwundet. Harzendorf, Ernst Linda, Rochlitz erneut verw, leicht. ; sz. Kompagnie. Meier, Friedrich Göttwitz, Grimma leicht verwundet. Mönch, Emil Niederzwönitz, Stollberg gefallen. Kunzem ann, Friedrich Leipzig⸗Lindenau gefallen. 7. Kompagnie. Gefr. Erich Müller Leipzig erneut verwundet, leicht. Garbe, Alfred Spergau, Corbetha leicht verwundet. 8. Kompagnie. Utffz. Friedrich Wirth Elbersreuth, Oberfr. leicht verw. Gefr. Heinrich Streubel, Gröba, Großenhain erneut l. v. Vettermann, Bruno Jahnsdorf, Stollberg leicht verw. Güldner, Albert Lugau leicht verwundet. Klas, Friedrich Leipzig schwer verwundet. 856 schmann, Alexander Niederhermersdorf, Chemnitz I. v. lischer, Walter n, , erneut leicht verwundet. icht verwundet.

lIer

ö Allers Tran ö 8 1 11 2

V L

8

ehmann, Karl Leipzig leicht verwundet. ebhmann, Gottlob Leipzig gefallen.

Philipp, Stefan Kreuzburg (Oberschlesien) gefallen. Auch, Paul Markowitz, Ratibor leicht verwundet. Ackermann, Franz Kolsa, Delitzsch erneut verwundet, leicht. Uhlmann, Oskar Hartha, Flöha gefallen.

. 9. Tompagnie.

Gefr. Arthur Laässig Borsdorf, Grimma leicht verwundet. Gruber, Richard Waldheim, Döbeln gefallen.

19. Kompagnie.

O eg

r. Richter, Richard Malkwitz, Oschatz leicht verwundet.

Klingelstein, Albert Thierbach, Borna leicht verwundet. 11. Kompagnie.

Utffz. Kurt Metz ler Kleinstruppen, Pirna erneut verw., l.

Gefr. Bernhard Lardong Zielenzig, Sststernberg leicht verw.

Schwabe, Augnst Bürgel, Apolda erneut leicht verwundet.

3 Franz Chemnitz leicht verwundet.

12. Kompagnie. t, Karl Hedelfingen leicht verwundet, b bei der 3. Komp. Pien. Regt. Nr. 35. ger, Ernst Freiberg leicht verwundet. Tlaus, Friedrich Großstädteln, Leipzig leicht verwundet. Hoffbauer, Hermann Chemnitz schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. ; 5 1, Otto Schönau bish, vexmißt, gefallen. (V. E. 155, sen, Alfred Hamburg bish. leicht verwundet, 5. 6. 1 im Res. Feldlaz. 33 XXVII. A. K. gest. (V. L. 155.) 2. Kompagnie. Leipzig bish. vermißt, gefallen. V. L. 1565) 3. Kompagnie. ffel Leipzi bish.

efand sich

Kittler, Karl vermißt, gefallen.

bish. vermißt, gefallen. Kompagnie

Paul Zwickau bish. chwer berwundet, 18. 6, 15 im Res. Feldlaz. 4 Ledeghem gest. (V. L. 168.

Utffz. Max Kropp Buchwald bish. J. verw. 14. 6. 15 im

Ehring, Friedrich Leipzig bish. vermißt, 2. 5. 15 gefallen. (V. L. 160.) 5. Kompagnie. Häckel, Kurt Leipzig⸗CGohlis bish. verwundet 15. 1 14 im Res. Loz III Hamburg gest. V. L. 131) 6. Kompagnie. Lotz, Justin Neustadt bish. schwer verwundet, 18. 6. 15 im ; Ref. Feldlaz. 2 gestorben. (V. L. 1635. Bu schmann, Friedrich Annaberg bish. schw. verw, 17. 6. 15, im Res. Laz. 94 Ledeghem gest. (V. L. 165.) 7. Kompagnie. Glaubig, Ga. Leipzig Schleußig ish; schw. erw, 15. 6. 15 im Ref Jelbfa; s XXVII. R. K. gest. (B. X. is) * ö 8. Kompagnie. Utffz. Walter Kluge Chemnitz bish. schw. verw., J. 6. 15 * im Re Feldlaz. 0 gestorben. (V. L. 160) Fischer Il, Kurt Wickersdorf bish. leicht wem, 173. 6. 185 im Res. Feldlaz. 983 XXVII. R. K. gest. (V. L. 151) ö 10. Kompagnie. Utffz. Emil Tympel Erfurt bish. schwer verwundet, 2. 7. 15 im Laz. 93 gestorben. (V. L. 156.)

1. Jäger⸗Bataillon Nr. 12. Nachträglich gemeldet für die Zeit vom 3. 9. 14 bis 17. 4. 15. 2 1. Kompagnie. ehm e, Friedr. Leipzig -Neureudnitz d. Unfall schw. verletzt. rich Walter Chemnitz d. Unfall J. isef z. Tr. zur. tzlaff, Werner Wiele, Wirsitz d. Unfall schwer verletzt. . 2. Kompagnie. Harms, Johann Altona leicht verwundet. Kadner l, Max Dresden⸗Löbtau leicht verletzt. 3 3. Kompagnie. Gefr. Otto Röder Lommetzsch, Meißen leicht verwundet. Eckart, Hans Chemnitz leicht verwundet, bei der Truppe. 4. Kompagnie. Gefr. Arno Grimm L Fraureuth, R. 4. S. l. verl.. 3. Tr. z st ner, Arno Oederan durch Unfall verletzt. . Maschinengewehr⸗Kompagnie,— Vzfeldw. Rudolf Göhre Tarnau, Saalkreis leicht verletzt. ; U Radfahrer⸗Kompagnie. Gefr. Erich Lenk Plauen⸗Reusa verwundet. . Ersatz⸗Radfahrer⸗Kompagnie. Utffz. Karl Le vin Colmar, Breisach verletzt.

1. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 12. 2. Batterie. Ltn. Max Vent Hannoder leicht verwundet.

Nachträglich gemeldet für die Zeit vom 23. 8. 14 bis 14. 1. 15. 1. Batterie. . . Ltn. d. R. Armin Nate rmann Yannover⸗Münden infolge Unfall verletzt, zur Truppe zurück. Kube, Alfred Berzdorf a. d. C., Löbau I. dem, z. Tr. zur. . 2. Batterie. . Dost, Arthur Rauenstein (2), Pirna schwer verwundet.

. J. Leichte Munitions- Kolonne. . Planitzer, Karl Culitzsch, Zwickau inf. Unf. verl., z. Tr. zur. 39 6 alte rie.

Altmann, Otto Sophienwalde, Bunzlau leicht verletzt.

Arnold, Ernst Chemnitz leicht verwundet.

5. Batterie. .

22 mann Gustav== Neumarkt, Schles. J. verl., z. Ir, zur.

Dieterich, Heinrich Karlshafen, Hofgeismar leicht verw., bef. sich bei der Ers. Abt. Feldart. Regt. 11.

J ̃ 6. Batte rie. .

Gefr. Ernst Thiele Schrebitz, Oschatz leicht verwundet.

Gefr. Ernst Rößler Seifhennersdorf, Zittau leicht verletzt.

delmert, Robert Görsdorf, Marienberg schwer verwundet.

Sperlich, Hermann Grüningen, Brieg I. verl. 3. Tr. zur.

X. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. . ; 3. Batterie. Fähnr. Reinhard Brin k Offenbach, Main leicht verwundet.

Nachträglich gemeldet für die Zeit vom 28. 8. 14 bis 24. 3. 15. 1. Batterie.

Utffz. Otto Brause Kössern, Grimma durch Unfall J. verl.

Georgi, Erich Oberrabenstein, Chemnitz d. Unf. schw. verl. Taubner Max Neustadt, Auerbach leicht verwundet. Töh ler, Johannes Plauen i. V. durch Unfall leicht verletzt. Niekisch, Arthur Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet.

ö ; 2. Batterie. ö Freiberg, Rich. Kleinhermsdorf, Borna d. Unf. schw. verl. 3. Batterie.

Ltn. Hans v. Metz sch Rudolphstein, Oberfr. , Geft. Hugo Hahn Steindöhra, Auerbach durch Unfall verletzt. 5 endel, Arno Oberlosa, Plauen schwer verwundet.

Tann II, Paul Wiesa, Annaberg leicht verwundet. Richter, Rudolf Jessen. Schweinitz (Dr.) leicht verwundet. Oehmigen, Wilhelm Kleinforst, Oschatz verletzt.

; I Leichte Munitions⸗Kolonne.

Utffz. Bruno Henker Großerkmannsdorf, Dresden N. durch Unfall leicht verletzt.

. . 4 Battęri e.

Eberle, Ludwig = Nesselwang, Füßen (Bayern) schw. verm.

Nob st, Karl Altenhain, Flöha schwer verwundet.

Ebert, Emil Tirschendorf, Oelsnitz schwer verwundet. s. Batterie.

Ackermann, Alfred Leipzig schwer verwundet.

3. Armierungs⸗Bataillon Nr. 23.

. 4. Kompagnie. „Fritz Berlin leicht verwundet. Hans Gorazdowo, Wreschen leicht verwundet. tzlaff, Paul Berlin leicht verwundet.

5. Armierungs⸗Bataillon Nr. 25.

1. Kompagnie. Burkhardt, Emil Leutzsch, Leipzig leicht verw., b. d. Tr. Grünert, Bruno Schneeberg, Schwarzenberg JI. v., . d. Tr. Jahn, Albert Tannroda, Sa.W. leicht verw., b. d. Tr. ? 2. Kompagnie. Göbel, Hugo Meerane leicht verwundet. 3. Kompagnie. ge lkrant, Christian = Trogen, Bayern. leicht verwundet. Schink, Kurt Steinpleis, Zwickau leicht verwundet. 4. Kompagnie. Haß, Curt Thorn leicht verwundet, bei der Truppe. Weigel t. Albert Kühnhaide leicht verw., bei der Truppe. Elkner, Otto Chemnitz durch Unfall leicht verletzt. N ann, Emil Gelenau, Annaberg leicht verw., 3. Tr. zur. Leske, Heinrich Friedenwalde (Friedrichswalde?), Posen leicht verwundet, zur Truppe zurück.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen n 182.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Die b. O⸗

Bezuagsvereinigung der deutschen Landwirte, Berlin W. 35, gibt folgendes bekannt:

8 Selen einiger Zuckerhandels firmen ist in letzter Zeit der Versuch

gemacht worden.

oder unstatthast, mit Zucker, tragẽderordnun saufenden un Beslimmung de

Verstoh

da na

dnung bedrobt mit Gefängnis b . bis zu 15 000 4M denjenigen,

fsauft, kauft oder ein

Nach unserer Tenntnig w

Firelt an Verb

raucher zu

Reichskanzlers

gegen diese Bestimmung ist stra

vom 12. Februar 1818 in Verbindun vom 15. April 1915 über Rohjucker aus dem aug früberen Beiriebssahren nur nach werden bar. z 9 der genannten is ju 6 Monaten oder mit der unbefugt Robzucker ver⸗

vf

Vertäunfe von Robzucker an Kommunalverbände bewirken. Derartige Verkäufe sind G S5 der Verordnung, betreffend den Verkehr

mit der Nach⸗

nãherer

darf. Ein

anderes Erwerbegeschäst über sie abschlteßt.

erden freihändige Verkäufe von Zucker

u Fitterunge z wecken die nähere Bestätigung des Reichs.

kanjlers in ö Vertrieb von

aisderordnung vom 12.

Form einer Genehmigung der zuckerhaltigen Futtermitteln erfolgt laut Februar 1915 ausschlleßlich durch die Be

nugtdereinigung der deutschen Landwirte.

Abschlüsse nicht erhalten.

Bundes

Wer Futtermittel, die er nicht selbst verbraucht, in Mengen ben wei Jentnern aufwärtg in Gewahrsam hat und seiner Melde ; pFcht auf Grund der Bundesratsverordnung vom 2. Juni bis her

icht nachgekommen deu tschen

zumte ohne Verzug nachzuholen.

en er Tn unterliegen auch

menschliche stimmt sind, wie

kostenlos bezogen werden. olche Futtermittel, die im besonderen Fall für die Ernährung oder zur Verarbeitung für diesen Zweck be⸗ Mais, Ackerbohnen, Sojabohnen, Malzkeimne usw.

Anmeldebogen

ist, wird von der Bezugsvereinigung der Tandwirte, Berlin W. 35, dringend ersucht, das Ver⸗

können von der

Der Anieigevflicht

Die Ünterlassung der Anzeige zieht hohe Strafen nach sich.

Wasbington, 2. August. (W. T. B) Das Landwirtschaftliche Bureau veröffentlicht heute seinen Saatenstandsbericht über Baum volle, dem wir folgende Einzelhrisen entnebmen: Der allgemeine

Durchscnittestand betrug Ende Juli 78,3 Co

gegen S0, 3 o/o Ende

umi, 764 osο: Ende Juli 1914, 79,65 oso 1913 und 76,5 oo 1912. Der Durchschnittsstand hat sich daber gegen den Vormonat um oo erschlechtert und stellt sich um 4,3 o ungünstiger als zur glelchen

Zeit des Vorjahres.

Autfuhrverb

Handel und Gewerbe.

Griechenland.

ot.

Durch Erlaß des Finanzministers vom

18. Junk (a. St.) 1915 ist die Auefuhr von Baumwolle un von

Erzeugni

2 ö

Aktiva.

Jheetallbestand stand an kurs= sählgem deutschen Gelde und an Gold n Barren oder aug. lãndischen Münzen, das Kilogr. fein zu 2784

darunter Gold

Bestand an Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ scheinen ....

'hestand an Noten anderer Banken

Beltand an Wechseln, Schecks und dis⸗ lontierten Reicht schatzanweisungen.

hestand an Lombard⸗ forderungen

Bestand an Effekten

Bestand a Aktive .

Passiva. prundkapital...

deservesondzz.

betrag der um⸗ laufenden Noten.

nstige täglich fällige ö ;

mnstige Passipa.

erechnet)

14

ssen darauß verboten worden. schen Generalkonsulatg in Athen.)

(Bericht det Kaiser.˖

zstellen der Reichsk ank wurden Dao 692 100 S6.

1

Nach der Wochenübersicht deJ Reichs bank vom 31. Jull lb betrugen (C und im Vergleich zur Vorwoche):

1915 6

18914 16p0

2 445 211000 ( 2818000) 2 4090 693 0900 7128 000)

2657 394 0090 ( 29 950 000)

6 804 0090 ( 26 597 000)

177 326 099 ( 3 144 000) 180 900 000 (unverãndert)

S0 Hhö0 000 (unverãndert

5h35 164 009 223 382 000

1 6651 60s ooo S7 gas 6606)

.

15280926000 163 372 000) 1253 199 000

1913 6

1418256 009 365 475 000) 1129221000

C I03 Hos 000 27 468 000)

33 443 000 C 32 O36 000)

11 513 000 28 h593 000)

zZ os o? ooo

Nl330l 83000)

202 190 o00 (15 36 G66)

Ig6 ho O60)

C 66 784 000)

218 079 0090 C 17 671 000)

180 900 000 (unverandert)

74 479 0900 (unverändert)

2 909 422 0990 C l0lS527 000)

1258 4665 000 (54 56 6õoõ)

a3 o6 Oo Iz 40 oM (C4. 8 555 066) (4 16011 6665)

16 509 o0o0 II7 G0σ! 12 727000 36 414 GG)

(-

10090162000 ( 23 917 000)

102 263 000 C 39211000) S0 219 0090 (4 8324000)

223 4465 00 ( I4 202 66)

180 000 000 (unverãndert)

70 048 000 (unverãndert)

1948727000 C I22 717 00)

598 866 000 C IIS 080 000) 56 040 0090

Nach dem vorstehenden Ausweis hat der Goldbestand der eichsobank gegen die Vorwoche mehr als 7 Millionen Mark genommen und damit den Betrag von 2400 Millionen Mark

berschritten.

Nach wie vor bleibt es Pflicht eines jeden, in dieser Zeit der nspannung aller Kräfte das Gold zu sammeln, um es der eichübank zu bringen, wo allein es nutzbringend wirkt und

im Vaterlande dienstbar gemacht

wird.

Darum:

Zur

eichsbank mit dem Golde! Sämtliche Postanstalten im Wutschen Reich sind verpflichtet, Goldmünzen in Papiergeld mzuwechseln und an die Reichsbank abzuliefern.

40g Russen d. 1896 —,

Berlin, Mittwoch, den 4. August

Das neue Vorlesungsverjzeichnis der Handels- Hoch schufe Berlin ist erschienen (Verlag von Georg Reimer, Berlin). Trotz des Krieges weisen alle Gebiete die gewohnte Ausdebnung auf. Auch die im Felde fliehenden Dozenten haben Vorlesungen an. gekündigt, für ihre Vertreiung wird bei Fortdauer des Krieges, soweit dies noͤtig, Sorge getragen werden. uf elne Anzahl zeitgemäßer Vorlefungen fei besonderg bingewlesen: Priofessor Dr. Elen w d eine einsiündige Abendvorlesung iber . Staatsanleihen und Staats. schulden (mit befonderer Berücksichtigung der Kriegtanleihen der Gegenwart) halten. Dr. Jäckh, Syndikus der Deutsch⸗ tr kischen Vereinigung, spricht ber Die deutsche Orientpolitik. Profe sior Dr. Mar ckuse über Luftschiffahrt im Frieden und im Kriege (mit Iichtbildern). Professor Dr. Tie ssen hat eine Vorlelung ũber Wirtschaf geographie von Frankreich und Italien und Dr. Som ary, Mitglied der belgifchen Zivilverwaltung, ber Belgien angekündigt. Als neu sind ferner noch hervorzuheben: die Vorlesung des Profe ers Dr. Hellauer über Börsenhandel !. Eine Ginfüährung tlärt den Benutzer des Vorlesungsverzeichnisses über das Wesen der ver⸗ schiedenen Vorlesungen und Uebungen auf und gibt Fingerzeige für die richtige Auswahl. Ueber die einstündigen Vorlesungen, die meist gemeinverständlich gebalten und gegen . einer Hörerkarte zu, gänglich sind, wird ein besonderes, kurz gefaßtes Verzeichnis auf Wunsch zugesandt.

Berlin, 4. August. Produktenmarkt. Der Markt war geschäftslos.

Berliner Großhandelspreise für Speisekartoffeln. Im Berliner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermittlungen der don den Äeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten Ständigen Beputatlon für den Kartoffelbandel in der Zeit vom 29. bis 31. Juli 1915 folgende Preise (für 100 kg gute, gesunde neue Ware, ab Berliner Babnböfen) gejablt: blaue Kartoffeln 1400—- 1800 „, weiße Kartoffeln 13 00 = 16,00 M6. Rosenkartoffeln 12,00 - 16, 00 . Im Großbandel nabm das Geschäft einen ruhigen Verlauf, da viel Ware aus der näheren Umgegend hberangebracht wurde. Die Preife ließen infolge großer Zufuhren weiter nach.

Kurssberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

Lon don, 3. August. (W. T. B.) 24 6 Engl. Consols 65m fen 5 oo argent Anleihe 1886 983, 400 Brasilianer 1889 , 4 9 Japaner 1899 651, 3 o Po turiesen —* 5 9lo Russen von 1906 —, Baltimore u. Döllo 83, Canadian Pac fie 1516, Erie 287, National Rat mways o Mer ko 43, Pennsrwania 55 !, Sontbern Pacifie 9l, Union Pac sie 134, N. S. Steel Corp, 70, Amal. aamated Copper =, Rio Ti io 55, Chartered 100, De Beers gissiz, Goldfields 11/235, Randmines 4. 1.

,

o/o Türten 60 00, Suejkanal 3990, Rio Tinto 1510.

Am sterdam, 3. August. (W. T. B) Markt ruhlg, Amen lfaner fest. Scheck auf Kerlin 0, os S0 55, Sched auf London 11,733 bis 11835, Scheck auf Paris 4309 4355, Scheck auf Wien —, oM NRüiederländische Staatgan leihe 1013. Obl. 3 0½o Niederl. W S. 755, Köniel Niederländ. Petroleum Ast, Nieder lãändisch⸗Indische Handelsbank 180, Aichtjon, Topeka u. Santa Fs 1003, Rock Island , Southern Pacifite ——, Southern Railway 144, Union Pacifie 265, Amalgamated 7a, United States Steel Corp. 685 g.

New Jork, 2. August. (Schluß) (W. T. B) Die Börse zeigte in idrem gesamten Verlaufe heute ein festes Geyräge. Für Gisenbabnaftien war wieder mebr Interesse vorbanden, da die Aus, weise der Pennsyibansabahn und der Lehigh Valley Rr, die Kauflust antegten und die Ern artung, daß die Erhöhung der Frachtsatze bei den westlichen Bahnen duich die zwischenstaat! che Verkehrskommission bewilligt werde, anregte. Anscheinend bemühte sich die Spekulatlon mit Rücksicht auf das Vorgehen der Banken bezüglich der Gewährung von Darl-hen ihre schwebenden Geschäfte in Indnstriewerten zu ver= ringern. Trotzdem blieben cinige besonders gut fundierte Industrie⸗ werte weiter fut begebrt im Zusammenhang mit gäünstigen Einnabme⸗ schätzungen und Dwvidendengerüchten. Besonders Kupferwerte konnten sbren Kursstand wesentlich verbessern, da vom Metallmarkt größche Verkäufe gemeldet wurden. Ferner zeigte sich lebhafte Nach rage für Penoleumwerte und Aktien von Düngerfabriken. Bei Schluß der Bzrse war die Haltung stramm. Umgesetzt wurden 597 900 Stück Aktien. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std. Durchsichn. Iinsrate 14, Geld auf 24 Stun den letztes Darlehen 2. Wechsel auf London (60 Tage) 47100, Cable Trangfers 476878, Wechsel auf Paris auf Sicht 57 100, Wechsel auf Berlin auf Sicht 81. Silber Bulllon 473, 3 M Nortbern Pacifie Bonds 209 Ver. Staat. Bonds —, Atchison, Topeka u. Santa Fs 1018, Baltimore and Ohio 794, Canadian Pacsfie 1453, Chesapeake u. Shio 413, Chicago, Nilwaulee u. St. Paul 82. Denver u. Rio Grande 4, Illtnois Tentral Jo3, Louisville u. Nashbille 109. New Jork Central S5, Norfolk u. Western 105, Pennsylvania 106 exrklusive, Rrading 1491, Southern Pacifie 871, Unton Pacific 129, Amalgamated Copper Comp. „, United States Steel Corporation 673, do pref. 110 erklusive.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Amster dam, 3. August. (W. T. BS.) Jas a⸗Kaffee stetig, lolo 56. Santos Kaffee für September 425, für De— zember 423, für März 415. m.

Am fer da m, 3. August. (BW. T. B.) Leinöl für September 371. Die Notierungen verstehen sich zu den Bedingungen des Nieder⸗ ländischen Ueberseetrusts.

hien, Vork, 2. August. (B. T. B. (Schluß) Baumwolle loko midoling d 30, do. fur August 8 33, do. für Septem her g, 03, do. für De⸗ zember 9.53, New Orleans do. loko middling 69, Petroleum Refined lin Cases) 9,75, do. Standard white in Nem Jork „bo do in Tanks L600, do. Fredit Balances at Oil City 1336, Schmal prime Western 8 60, do. Rohe u. Brotherg Zucker Zentrifugal L614, Weizen far August 1195, do. für S ptember 1163, do. für Dezember —— Frühjahrzweijen loko. A418t, Mehl Spring- Wheat elears 616, Getreidesracht nach Liver pool 105. Kaffee Rio Nr. 7 log 74, do. für September 6,56. do. für Dezember 6,60, do. für Januar 6,65, Kupfer Standard

loko —, Zinn 35 25. ;

New Jork, 2. August. (W. T. B.) Die sichtbaren Vorräte betrugen in der vergangenen Wech, an Wehen 5 630 000 Bufhels, an Canadaweizen 2 306 000 Bushels, an Mais

2 395 000 Busphels.

e, e.

Gewerbe⸗ Verbandes deutscher Gewerbe und Georg Reimer in Berlin solgende Beitrage: Magistratsrat Dr. ratlons und Kaffeebauskape lle Rechisprechung deutscher

NMalnz . Charlottenburg), deutscher Hannover,

und LG.

rufungsgerichte (Hamburg, gerlchis (6. —— Schauspielers

eines Direktors

Staatsanzeiger. 1915.

Haftung

gung deg Dienstverhältnisses

Titeratur.

TZande berger;

als Filmschauspieler von Gerichtsassefsor Dr. Hellwig; Zur

j enthält in Nr. 11 des ö

Autkunft über Gehilfen“ Zur Rechtsstellung der Restau⸗ n“ von Magistratsrat Ludwig Schulz. Gewerke und Berufungtgerichte (66G. Kaufmanng⸗; Mannbeim) und des Relchte⸗ Recht des Arbeits vertrages; Auftreten ohne Erlaubnis des Frage der Kündi⸗

fũr

d KFaufmannzgericht', Monatsschrift des * 2 e e G geri l. (Verlag von

20. Jahrgangs von

und Be⸗

von Gerichtsaffessor Dr. Stüben.

Wetterbericht vom 4. August 1915,

Vormi

ttags 91 Uhr.

Name der

Beobachtungs⸗

station

Wind⸗

Wind⸗

stãrke

auf O“, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 15 Hreite

Barometerstand

richtung. 9

Nieberschlag in

rstand in

Stufenwerten *)

5 3 * Temperatur in Celsius 246 Stunden mm Baromete

Witterungẽ⸗

verlauf der letzten 24 Stunden

Borkum

] 7542 OSO 2

Keitum

7s d Windff.

bedeckt

meist bewölkt

heiter

melst bewolkt

Hamburg

5s T SSW?

balb bed.

melst bewölkt

Swĩinemũnde

7564 N 2

wolkig

Vorm. Niederschl.

Nenfahrwasser

755,9 N 533

vorwiegend heiter

Memel

7564

DD woll ig

fiemlich heiter

Aachen

7580

Hannover

Berlin

Dres den

SW = dect od SSsG*

Gewitter

wenig 1 8

77 2

Sewitter

Dö6 ? B J bededt

Gewitter

Iös o SW J dedec ?

Wetterleuchten

Breslau

76 1 MW 4

Negen an

halt. Niederschl.

Bromberg

FJ I Windst.

alt ed

meist bewölkt

Metz

Frank fur. M.

7s 8 W

Lwoltig

600

Nachm. Niederschl.

Karlsruhe, B.

86 8B J Regen Jö6o s We Wa dedect

meist bewölkt

anhalt. Niederschl.

Munchen

7ölL.5 W 5

bedeckt

Gewitter

Zugspize

Rid d RW 1

.

Nebel

d Vorm. Niederschl.

Wibelmshav.

Keel

.

Gewitter

1

Schauer

Wusfr ow. M Ibs 3 8 2

57

wosten. 15 16

Neeber Regen

melst bewölkt

Uer

Magdeburg

r We W balb bed.

Wetterleuchten

Grünberg Schl 2

Friedrichẽha⸗⸗

Bamberg

Regen

anhalt. Niederschl.

162 s

Mũlhausen. E

bededt 1b

Schauer

3

voltig 15

Gewitter

2

wosfig 153

Schauer

Rugenwalder⸗ müůnde

2 bedeckt

Nachm. Niederschl.

Helder

wolkig

9 22 6426 0010

Bo ß

3 2

bester

7, wWindst.

Skudenes

Vardõ Skagen

ö 1 60 1 8 O. 67 S888]

Hanstholm

Vpenke gen

Stockbolm

6 T SSS ] i570 88 J

wolkig

helter 1

Regen 12

Dunst 177

Nebel J Dunst

o s 2

16 J heiter

Dernõ and

)

Daparanda I6G 0 N NN2Xspheiter

Wisby

7äd d Windsi.

6 9 woltig 15 90

75738 8 2

wolkenl.

Karlstad

Sammerhus

38 6 d

5 9

woffsa

Dunst

Livorno

r Ww Js

bedeckt

6 d d 33 758,3 W

,

bedectt

Nachlẽ Nieder. o Vorm. Niederschl. Schauer

Slorem ö.

Cagliari

Dstende

Zurich

1 bedeckt 16 6

Nachts Niederschl.

wolkig

Genf

wolkig

Lugano

wolkenl.

Sant is

12 2 2421

Brindisi

Triess

Krakau

Lemberg

6160 642

6 heiter 18 2

wostia IG 6

757,9

Regen I4 57

57 T MMW J

woltenl. 2M G 0

Schauer

) Aenderung des Baromelerz (Garometertenden) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach folgender Stala: O0 O0 bis 04 mm; 1 05 bis 1,4 mm; 2 135 bis 24 mm; 3 = 35 bis 3.4 mm; 4 3.5 bis 4d mm; 5 4,5 bis 5,4 mm; 6 535 bis 64 mm; 7 65 bis 7 mm; 8 7,5 bis S, mm; 9 nicht beobachtet. Bei negativen Werten der Varometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala.

Ein flaches Hochdruckgeblet liegt über dem Bottnischen Meer busen, ein ebensolches reicht von Frankreich bis Süddeutschland. Ein

Tiefdruckgebiet unter 755 mm erstreckt

sich von Polen bis Ungarn,

ein ebensolches über Großdritannien entsendet einen vordringenden

Ausläufer nach

Nordwestdeutschland. In Deutschland ist das

Wetter bei schwachen Südwestwinden im allgemeinen etwas kühler und ziemlich trübe; außer im Nordosten fanden verbreitete Gewitter und Regemälle statt; in Mitteldeutschland sind vielfach große Regen⸗ Deutsche Seewarte.

mengen gefallen.