Nntersuchungssachen. ufgebote, Verlust und Fundsachen,
Verlofung ꝛc. von Wertpaxieren.
Kommanditgesellschaften
) Untersuchungssachen.
30591 Ste . Gegen den unten Ben enen, welcher flüchtig ist, ist die Unter suchungshaft wegen unerlaubter Entfernung (8 96 des Gefetzes vom 4 Juni 1861), begangen in Gůstowm, Kreis Randow, an 5. Juli 1816, am 25. Juli d. Ig. verhängt. Ee wörd erfucht, denfelben zu verhaften und in das nächste Gerichts gefängnis abmuliefern sowie zu ben hlesigen Ukten J. E. R. Nr. 676818 sofort Mitteilung su machen.
Personbeschrelbung. Famillenname: geieger (Grieger). Vorname: Danlel, Stund und Gewerbe: landw. Arbeiter, anschesnendes Alter: 26 Jahre, letzter Aufenthalt: Güstow bei Stettin, jetziger dermutetery Aufenthalt:; nach Aussage btesiger Schnitter durch den Arbeiter Aae nten) Joseph Srubnow der Bhrow verschlckt, Größe; mittel, 171—!4 73 m, Gestalt: krãftig ( Nlatttũße) Haare: blond, Bart: wenig, blond, Gesicht: laͤnglich, Stirn boch, Augen: blau oder grau, e e r, Ohren: mittel, Mund: mittel, Kinn: spitz, Hände und Füße; DYände i Platt füße, Sprache spricht fließend boch deutsck und volnisch, etwas vlattdeutsch und russssch. Bekleißung: besitzt dunkel⸗ grauen Jatetan zug, Schnurstle fel, Arbeite; en s. dunkle Hose, dunkelblaue Arbeits⸗
use. Stettin, den 26. Juli 18915. Rrsegsgericht des Kriege justandes.
30582 Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Unter ⸗ offister Josef Pröpyper, 4. Komp. Re] Juf. Regt. 257 (früher 4. Kemp. Inf. Regtt. o), welcher flüchtig sst, ist die Unter⸗ fuchunge haft wegen Betrugs, Qlebstahls und unerlaubter Gn tfernung verhängt. E= wird ersucht, ibn zu verhaften und an die nãchste Militrhehörde zum Weitentrangport Fierber abjuliefern und von der Festnahme hierher Nachricht zu geben.
Gericht der 77. Reservediviston.
Beschresßung: Alter: 23 Jehre, geboren am 1606. September 1891 in Garbeck, Kr. Arnsberg, Sröße: 1“ m 66 em, Statur: gesetzt, Haare: blond. Gesicht: voll, rund, Bart! ohne, Gesichlsfarbe: Pläbend, Sprache: Deutsch, westfälischer Dial. lt, letzter Wobnort: Harbeck, Beruf: Stukka⸗ teur und Kleinschmied. Kleidung; feld. graue Inf.Uniform Regt. 257, feldgraue Schirmmůütze schwar ze Schnũrschuhe eisernes Freu II. El., Dldenburgische Tapferkeit ˖ medaille, blau rotes Band, Barn , r. 30593 Steckbrief.
Gegen den unten Beschriebenen, welcher flũchtig ist, ist die Untersuchungs haft wegen unerlaubter Entfernung (5 8b des Ge⸗ setzes vom 4. Juni 18515. begangen in Beelitz, Frels Prritz, am 27. Märi 1915, am XI. Juli igl5 verhängt. Gg wird erfucht, den selben zu verhaften und in das aãchste , abzulie fern sowie zu den biesigen Akten JII. E. R. Nr. 3681 / 185 sofort Mittellung zu machen.
Personbeschreibung. Familienname: Tomaszunski, Vorname; Jan, Stand ü Gewerbe: Schnitter, Anscheinendes
19 Jahre, Letzter Aufenthalt: Beelitz, Kreis Moritz Größe: mittel, das, blond, etwas kraus, Gesicht: voll und blaß.
Stettin, den 27. Juli 19135.
KRriegs gericht des Kriegszustandes.
er gegen den russ. Landarbeiten War rener Urbantak. 49 Jahre alt, aus Forta, Kreis Slupca, Russ. Polen, erlassene Steckbrief Nr. 18 Stãck Nr. 52178 Jahr 1915 — wird erneuert. Stettin, den 29. Jull 1915. Keiegsgericht des Kriege zustandet.
205697] Steckriefgersedigung. gegen den Buchbalter
Der * Albert Cohn, geboren 28. 8. 1553 in Krotoschin, unterm 5. März 1884 in den Akten L., 0. 136. 34 erlassene Steckbrief ist erledigt.
Berlin, 23. Jul 1915.
Tönigl. Siaateanwaltschaft I.
30533] Fahnenfluchtser klärung.
In der Untersuchungt sache gegen den 2B. der Int. Josef Boudgoust, 3 Res. Inf⸗NRegts Nr. 3, wegen Fahnenflucht, Fir auf Grund der S5 69 ff. M- St. H. B. sowie der S5 gos, 3860 M.⸗St. 5. D. der Beschaldigte hierdurch für fabnenfluchtig erklärt.
Nugeburg, 2. 8. 15. g. B. Gericht der stellv. 3. Inf. Brigade.
30596 Beschluß.
Die Zar dsturmlente Johann Baptlft Müller, geboren am 22 November 1882 0 Mart alsbelm, Kreis Schlettstadt, und Richard Junghans, geboren am 11. De- zember 19530 u Beh el Schwe), beide der 2 Arm. Bata. (1. Wärtt) Rr. 59, werden gemäß 55 64, 83, , 7 M. St. G- B., 3 356, 350 N. St. G. D. für fah nen flüchtig erklart.
Gouvernementigericht der Fei6ung Antwerpen.
05567] Fahnen fluchtsertlärung.
9 der Untersuchunggsache gegen den Gr atzteserpifien Georg Gargowmitsch der Genesenenkomp. II. Grsatzbatlg. Infant- Negtg. Nr. 32, wegen Fab nenflucht, wird ar Grund der 85 69 ff. des M.⸗St.⸗ G. B. sowie der 3 355, 350 der M.
1.
2. ebote, Zustellungen u. dergl 1 Verkäufe, Verwachtungen, Verdingungen z. 5.
au Attien u. Attiengesellschaften.
St. S. O. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflũchtig erklart.
Cassel, den 29. Juli 1915.
Gericht der stelloertr. 44. Inf. Brlgade.
30586] Fahnen fluchts rung.
n der Unter suchungssache gegen den Fislier Fran Claußen, geb. 28. 5 1839 ju Schleswig, IF. S6, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der S* 66ff. de Militãrftrafgesetzhuchg sowie der Fd 366, 360 der Mili = , , . der n hierdurch für fahnenflüchtig
erllů Sericht der stellv. 36. Inf. Btigade.
agen n n ber Üntersuchungssache gegen den Reservi ten Paul Reibe, 2. Comp. Inf. R. 136, Kaufmann in Straßburg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69. Meet . G. B. sowie ber FS 356, 159 der NM.St. G. B. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. m Felde, den 25. Juli 1915. ericht der 115. Infanteriedibision. i, , Dr. Lauterer, Genera lmajoi. striegsgerichtsrat. 30584) Fahnen fluchts erklürung. In der Untersuchungssache gegen B den Mutketier Dermann Heil, 4 Komp. Inf.⸗Regts. 171, Tischler in
Barmen,
24 den Mugketler Reman Pawlak. 4. Komp. Inf. Regtz. 171, Maurergeselle in Stargard,
wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der 6 695 ff. R-St G. B. somie der z 56, 69 ff. M. St -G. D. die Be⸗ culdigten hierdurch für fahnenflüchtig erklart.
Im Felde, den 23 Juli 1915.
9, Infanteriedivision.
er Gerichtsherr:
. rr
Generalmajor. gag ; 30690] Fahnen fluchtserklãrung.
In der Landsturmmann Viktor Schaller, Ersatz⸗ batl. Landw. Inf.⸗Regtz. Nt. 74, il des heim, wegen Fahnen flucht wird auf Grund der 55 669 ff. des Militärstraf gesetzbuchs sowle der S5 356, 360 der Militätstra⸗
erichtgordnung der Beschuldigte hierdurch
r sabnenflüchtig erklärt.
Hannover, den 30. Juli 1915.
Gericht der Landwehrinspektion.
, ,, e n e gegen den r Gustad Marx.
30595 Beschluß. Der Armierurn Froffard der 1 Arm. Batls. (1. Wurit.] . S9, geboren am 11. Oltober 1887 31 Mülbausen J. Elf, wird gemäß S5 64. 3g, 71 M. St.- G. B. 353 356, 360 N.. St. G. D. für fahnenflüchtig erklärt. Gouvernementsgericht der Festung Antwerpen.
30589 Ver sũgung.
Die Fahnenfluchtse klärung gegen den Er ⸗Reserh. Jobann Feill 3. Rekr. Dep. G. R. J. R. 12 im Deutschen Reiche anzeiger Nr. 15 v. 19. 1. 1915, Erste Beil. Iiff. Is 18, wird wegen Verhaftung dez Beschuldigten zurückgenommen.
Nen Ulm, 1. 8. 1915. ̃ K. B. Gericht der stellv. 4. Inf. Brig. 30585
Ble gegen den Rekruten Albert Röhele, geb. 4. 11. 31 zu Baubofen, B.. A. Trumbach, am 11. I2. 13 erlassene Fahnen⸗ fluchtgerklärung — s. 2. Beil. zum D. R- In. Nr. 204 b. 13. 13. 13 Ziff. Si2533 — wird hiermit widerrufen.
) Aufgebot Verlust. . Fundsachen, Zustellungen
sche Rechtsannalt Justizrat Kar
u. dergl.
25917] Zwang s versteige gung.
Im Wege der Zwange vollstreckung soll das in Berlin · Reinidendorf helegene, im GSrundbuche von Berlin ⸗Reinickendorf Band 3 Blatt Nr. 120 zur Zelt der Ein. tragung des Versteigerungsbermerkt auf den Namen des verstorbenen Rentiers Robert Meer in Reinickendorf, der ver ⸗ witweten Frau Therese Reibenstein, ge⸗ borenen Mever, in Friedengu der Ghe= rau deg Kaufmanns Rudolf Warneholo,
erdinandine geborenen Meyer, in Char- ottenburg, je ju einem eelsen Drittel ein getragene Grundftück am 6. September 1918, Vormittags 10 Uhr, durch dag unterjeichnete Gericht an der Ge⸗ richte stelle — Brunnenplaß — Zimmer Ie. 39, 1 Treppe, versteigeri werden. Das in Berlin Reinickendorf belegene Grund⸗
stack besteht aus einer Reihe von Straßen,
Sffentlicher
nun itenyreu lan der
ntersuchungt sache gegen den
ssoldat Ernst Gottlieb 1893,
— —— ——
Acker und Garten parzellen, wie sie in dem bei den Akten befindlichen Auszug aus der e , ,, j erlin Reinickendorf unter Ar 32 110 mit einem Gesam , r i bon 5 ha 8 a 25 4m und einem Nein -. ertrag von X se Talern verzeichnet nd,
Ber Versleigerungedermerk ist am 7. Juni
I915 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 6. Juli 1915. Königliches e Berlin Wedding. Abteilung 6.
256918] Zwang sversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche don Berlin (Werding) Band 107 Blatt Nummer 2477 zur Jeit der Gintragung des Versteigerunggverinerks auf den Namen des Rentterg Gustay Kuhlmann zu Char⸗ sottenburg eingelragene Grundstück am G. September 1915, Vormittags 101 Uhr, durch das unterzelc nete Gericht, an der Gerichlestelle, Srunnenplatz, ZImmer Rummer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Dag in Berlin, Dudenardersttaße 2, be legene Grundstück besteht aug Vorder
wobnhaus mit Seitenflügel rechts, Quer-
6 und Hof und umfaßt das Trenn⸗ Rück Kartenblatt 22 Parzelle 2486 14 von 5 2 65 4m Größe. Es ist in der Grund. steuermutterrolle bes Sradtgemeln deberirks Berlin unter Artikel Nummer bo und in der Gebäudesteuerrolle des selben Bezirks unter Artikel Nummer 5M? mit einem säbrlichen Nutzungswert von 10 200 H derzeichaet. Der Versteigerungs ermert ist am 25. Jun 1915 in dag Grundbuch .
1 erlin N. 20, Brunnenplatz, den 7. Juli
915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
30602 Aufgebot.
Eg ist das Aufgebot folgender Schuld- verschrelbungen der Kal. Preußischen konso⸗ lidierten Staatsanleihe zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden:
1) der 34, früher 400igen von 1885 dit E Nr. 1080 071 über 300 4, bean- tragt van dem Pfarrer Franz Gombert zu Mesenich a. d. Mosel als Testamente voll. strecker des verstorbenen Pfarrers Nikolaus Gomhert in Trier,
2) rer 3, früber 40/0 igen 1) von 1884 Lit O Nr. 539 215 über 10090 , 2) von 1876 - 1879 Lit. E Nr. 56 693 aber 300 , 3) von 1880 Lit B Nr. 83 247 üher 2000 M, 4) von 1880 Lit. B Nr. 175 881 über 300 *, 5) von 1876— 18798 Lit. E Nr. 376 über 300 A, 6) von 1830 Lit E Nr. 00 555 über 300 1, 7) von 1880
Lit. E Nr. 365 571 über 300 A, SR von
13530 Lit. E Nr. 1098 817 äber 200 , 9) von 1882 Lit. D Nr. 370 987 über do0 M, 10) von 1883 Lit. H Nr. 12759 über 150 4, 11) von 1876 — 1879 Lit. E Nr. 12 204 über 300 M, 12) von 1876 bis 18795 Lit F Nr. 82 803 über 200 6, und der 3hosglgen 13) von 1905 bis
1366 Tst. H Rr. 317 8is über bog 4
1) von 1887— 1885 Lit. B Nr. 6 519 über 2000 S, 15) von 1886 Lit. B Nr. 43 135 über 20090 S, 16) von 1892, 1895 Lit. C Nr. 429 770 über M, 17) von 1887, 1888 Lit. C
1000 Nr. 130 518 über 1000 S, 18) von
Nr.
i563 Lit. Nr. 207 os über 1000 M,
13 von 1890 Lit. O Nr. 315 455 über 1000 46, 20) von 1890 Lit. GO Nr. 363 635 über 1600 M6, 21) von 1890 Lit. D Nr. 5274 132 über 600 M, 22) ven 1886 Lit E Nr. 41 920 über 300 S6, 23) von 885 Lit. EF Nr. 1165 925 über 300 4, 24) von 1887-1888 Lit. E Nr. 170 516 uber 300 M, 25) von 1857 — 1888 Lit. Nr. 170 517 über 300 AÆ, 26) von 1889 Lit. E Nr. 273 122 uber 300 M, 27] von 1892, 1893, 1895 Lit. E Nr. 646 097 über 300 M, 28) von 1892, 1893, 1895 Lit. F Nr. 337 983 üker 200 , 20) von 1890 Lit. F Nr. 216 190 über 200 4, 30) von 1857, 1883 Lit. F Nr. 46 018 siber 209 Mƽ, 31) von 18589 Lit. G
Nr. 7406 über 159 4A, beantragt von der
Witwe Valerle Bloch, geb. Grun, zu Samotschln, vertreten durch den Rechte kahn Justizrat Raphael in Kolmar i. Posen,
8) der 30½ igen von 1895, 1896, 1898 Lit. E Nr. 181509, 181 50, 181513 äber Je 360 6, beantragt von dem. Ober poftkassenbuchhalter Beutert in Cassel,
4J der Golo igen von 1918 Lit. G Nr. 1280 26 äber 1000 , beantragt bon der Käöniglichen See handlung (Preußt-= Slaatsbank), bertreten darch den 1 Wilke zu Berlin, Belle Allianceylaz 4,
53) der IP ojo igen von 1855 Lit. O Nr. 18 314 über 10900 S, beantragt von der Witwe des Bahnhofswirtt m Backhaut, Marle geb. Peters, in Hagen J. W., vertreten durch dle Deutsche Bank in Berlin,
6) der 34 vormalg 499 igen bon 1884 Lit. B Nr. 300 455 und 330 508 über je 000 A, beantragt von dem Amtagerichts ˖ rat Dunst in dock als Vormund der minderjãbrlgen Hans und Ernst von Greiffenberg,
7) der 3H osoigen von 1906, 1906 zit. O Rr. 779 017 über 1000 M, be- antragt von der verebelichten Bahnmeister Veinna Hüättig, geb. Eichner, in Schandelab, berireten durch die Rechtaanwälte Dähne, Dr. Albert! Probst und Dr. Wittgenstein in Braunschweig,
Anzeiger.
e r e. 22
acobs, erlin,
rdensmeistet ˖ k, vormals 40 19en von 1894 375 443 und 375 444 über je ntragt bon dem Briefträger
Bieger in Arnsberg
bormals 4 digen von 1905, 196 60 8238 uber 1099 A, beanttagt von dem len mg eorg
Bartel zu Waldenburg i. irch⸗
pla
1 af Hahn, geb. Bartel, zu Berlin⸗ Buümerzdorf, Kronprinzendamm 3, ver. freien durch den Rechtsanwalt Jästizrat
Vr. Grich Meißner in Berlin, Kronen, D
. ö 66 67, 1835 Lit. E Nr. 1061 141 iber 300 -M, beantragt von Frau Luquste Dallgow, U Wichtel, zu Berlin, Kaßbachstraße 282 Pie Inhaber dieser Urkunden werden auf⸗ gefordert, sätesteng in dem auf. den 6. März 19 16, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue
8. Erwerbe und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von Invaliditãts · 2c.
I. 6, und der verwitweten Rent ete
der 3, vormals 40,0igen von
enossenschaften. gsanwälten.
III. Stoned geben und
Königliches .
30084 .
Der Privatmann Paul Kaulfuß n Freiburg (Schles. ), Kirchstraße 10, za treten durch den Justisrat Sandgber Schweldnitz, bat dag Aufgebot des da der Reschẽankstelle in e *. 25. Jali 1914 gusgestellten Pfand chen Nr. 1553 über Verpfändung von 250 in 409 ien r Kon ole, der in angeblich verloren gegangen ist. begnipmn je Inhaber der heielchneten Ur werden aufgefordert, bis pätestens in da auf den 31. rz 1916, Vormittag 105 uhr, vor dem unterzeichneten richl, Immer Nr. 18, anberaumten u gebolefermine ihre Rechte anzumelden n die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls den Kraftloserklärung erfolgen wird.
Schweldnitz, den 24. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
30604 Auf
aufsehers Alfons 7 en. Wir fordern hiermtt
andmann zu
66 auf mit der Ankündigung, daß,
rechtigter sich nicht melden sollte, die nichtig erklärt wird. Munchen,
Der ges Frese.
zur Anmeldung etwaiger
ollee gemäß
—
gebots verfahren.
Die Lebenghersicherungspolier H XII 414 äber Großbaum dom 12.22. 1. 1913 sst 6 n
3000 M des Herrn K. For
Ansprüche bezüglich d wenn innerhalb 2 onate ein 358 unserer Satzungen
Pasing, den 29. Juli 1915.
Tebengversicherung für dentsche Forstbeamte,
ichn e . e r
e. G. m. b. H.
30735) Bekanntmachung. Abhanden gelommen 40 o Preuß g
Hypothekenbank, Pfandbriefe von 909,
n u. 7546 zu je 1000 0 (1635 1V. Berlin, den 3. August 1915.
Der Polijeipräsibent. Abt. IV. Erk. Dienst.
307607 Bekanntmachung.
Ab anden gekommen: Akttie der chemischen Fabrik Hönningen Nr. 4147 zu 1090 nebst Di dendenbogen. (1774. IV. 3. 15.)
Berlin, den 3. 8. 1915.
Der Poltzeiprãsident. Abt. IV. Erk. Dienst.
30737 Aufgebot.
Die Hinterlegungsstelle des Königlichen Amiagerichtz zu Warendorf hat das Auf⸗ gebot der Kaution v welche der Weber r Ahlen am 25. August 1873 bei der König lichen Reglerung in Münster (Hinter legunge stelle) hinterlegt hat. Die Hinter legung ist erfo 9 auf Grund des rechte kräftigen Agnitlonsbescheids der Gerichts kommisfion in Ablen vom 4. Jult 1861, durch welchen der Weber ern. Tobat zu Ahlen verurtellt worden ist, den Erben Brüser über den Nachlaß seiner Her. sorbenen Ehefrau Christine geb. Brüser ein eldlich zu manlfestlerendes Inventar u legen und zur Sicherheit bersecben eine Eauffen von 00 6 zu bestellen. Es er⸗ ebt an alle Beteiligten die Aufforderung,
re Änsprüche und Rechte auf die auf⸗ gebotene Masse und die Zinsen spätestens n dem vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 7, auf den G6. De⸗ zember 1915, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebotgtermine anzumelden unter der Verwarnung, daß im Falle nicht erfolgender Anmeldung die Augschlie zung der Beteiligten mit ibren An sprüchen gegen die Staatskasse erfolgen werde.
Warendorf, den 25. Juli 1915.
Königliches Amtsgericht.
30246) Bekanntmachung.
Serzogliches Amtegericht Siadtoldendorf 38 heute folgendes Aufgebot erlassen: Der Vollmeier Hetnrich Hartefeld in Hullersen hat das . des verloren r rern Bvpothekenbriefes vom 22. April 1914 beantragt, laut 42 auf dem An⸗ bauerwesen No. afs. 4 in Braak, im Grund. huche von Braak Band 1 Blatt 41 Sen 538 in Abteilung 3 unter Nr XIX är ihn ein ju 4o(ßg9 dom 1. April 1914 ah verinslichet Kaufgeldrest zu 16900 4 eingetragen ist. Der Inhaber der Urkund⸗ vird aufgefordert, spätesten in dem auf den 16. Februar 1916, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtt, gericht? Stadtoldendorf, Immer Nr. l, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anjumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlagerklärung der Urkunde erfolgen wird. Das Aufgebot ist zur Ferien sache erklärt.
Siadtoldendorf, den 27. Jull 1915.
Der Gerichtsschrelber Herjoglichen Amtsgerichts.
30 38] Oeffentliche Zustelliung.
Die Barbara Ghristina geb. Weine⸗ beimer, Ehefrau don Heinrich Jakoh Nink, Arbeiter, sie in Main] wohnhaft, Prozeß.
bevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Justizrat
Dr. Lichten in Mainz vorgenannten Helnrich Jakob Nink, ihren Ehemann, unbekannten Wohn. und Aufent haltzorts, auf Grund des 5 1568 3. G. B. mit dem Antrage, dle am 15. September 1900 vor dem Standegamt Höchst a. M. geschlossene Ehe der Streitteile zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu
klagt gegen den
f Se n me, ,
erklären und ihn zur Tragung der Kost des Rechts strelts ju verurteilen. Die Kläger
ladet den Beklagten zur mündlichen Va
bandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zi kammer des Großherzoglichen Landgerit in Mainz auf den 25. Oktober 191 Vormittag 9 Uhr, mit der Auffon rung, sich durch einen bei diesem Gerit zugelasfenen Rechtsanwalt alg. Pre behollmächtigten vertreten zu lassen. Mainz, den 28. Juli 1915. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
Z3obog] Oeffentliche ustellung. Der Kapitän O. . in 2 me Crefelderstr. 23, vertreten durch Rech
anwälte Dreg. von Pustau, Deinema Hogrewe u. Kelb 3 kla
en 314 oiheker und Geschäß ö ns scheuer. r.
temen, * unbekannten Aufenthalt 3 deffen Cherrau, geb. Hiller. früher
temen, jetzt unbekannten Aufenthalt wegen Ginm sligungserklaärung; mit zn Antrage auf Erlaß folgenden Urteils: Beklagten werden als Gesamtschuldn durch vorläufig vollstreckbares Urteil re urteilt: J. Darin elnzuwilligen, daß von dem Gerichtevollzleher Horstmann der Prozeßsache der F gegen den Apotheker Hans Kalscheuer u dessen Ehefrau am 4. Juli 1914 pfändeten, solgt aufgeführten Gegenstände seit des Gerlchtevollzlehers Horstmann an d Kläger herausgegeben werden: 1) 2 wer Store, 2) 2 Fach bunte Ziebgardinen Jubehßr, 3) Teich. Bettstellen mlt Dral ahmen, Aufleger und 3 telliger Matin 4) 2 eich. Betischrãnke, 5) 1 Spiegel! zum Ankleideschranke gehörend, 12) 1 Waschkommobe mit Anschraubespiegel n Glacbord, 12a) 1 langes mess. Ro 13) 2 eich. Rohrstühle, 14) J eich. Han tuchfsander, 17) 1 eich. Z tür. Kleider schta mit Spiegel, 19) 1 Bettstück, 37) 1 3 weiße Gardinen, 38) 1 Fach welße 3 ,. 39) 1 buntes Fallblatt mit ehör. JI. Die Kosten des Rechtsstre zu tragen. Die Beklagten werden mündlichen Verhandlung des Rechts ar vor dag Amtsgericht zu Bremen, J. Ol geschoß, Zimmer Nr. 89 (Gingang Ostg lorstrahßeJ auf den 16. Seytembe 1815. Vormittags 9 Uhr, gelade Zum Zwecke der öffentlichen Zustelln wird dieser Auszug der Klage nebst Ladu bekannt gemacht.
Bremen, den 30. Juli 1915.
Der Gerlchtsschreiber des Amiggerichtt
Behrens, Hllfsgerichtsschrelber.
3040)
Der Kaufmann C. H. Peters in B kum, vertreten durch Recht anwalt Bisck in Syke, Llagt geg den Terran fabrikanten Antonio Siega, früher Brinkum, jetzt unbekannten Aufentha aus Warenlie 23 1914, mit dem? trage auf Verurteilung jur Zahlung 105 4 40 3 nebst Ho /so Zinsen J. Januar 1915. Termin zur Verba 64 vor dem Könlglichen Amtsgern Syke ist bestimmt auf Mittwoch. d 2. November 1915, Vormitta 10 uhr. Der Beklagte wird hie⸗ eladen.
Syke, den 19. Juli 1915. Der Herichtsschreiber Königl. Amtegerick 30741
Der Kaufmann C. H. Peters in Brink verfreten durch R chisanwalt Bischoff Syke, klagt gegen den Terranofabrikan
Carlo Listuzzi aus Brinkum, jetzt
irma Friedrich Lütt
im Pfändungsprotokolle n
ke gf id; rf Zablang, ven , 20 3 nebst 8 Jo vereinbarter und zern ae sin en seit dem 1. Januar 1915. en, nüt mündliche erhandlung vor n fegerikt Srl n anberaumt au ren 3. November A9IS., Vormittags 10 Uhe. Der Beklagte wird bierju
1e 1. een, , e, no, Zul iz.
Dr verichteschreibet Königl. Amtsgerichts.
Verlosung 2c. von Wertpapieren.
e . . 1 * z t er nden a ieß⸗˖ Vent in ln el T el lung 2.
3
36 CEsakathurn⸗Agramer Goldprioritätsaktien.
Anläßlich der 29. Berlosung obiger vriorssataaftien wurden folgendẽ 60 Titel usgelost: ; u, , g, 1er 1879 1891 Nos 183 1835 1597 2345 2772 3218 3244 3617 i 3993 5230 560) 56h0 6219 6896 är ei 7297 7357 7424 7434 7599 , og 8244 8370 s371 sais 8477 än dss S835 19975 10612 10798 165814 10823 19949 11099 11639 12164 r, 15s 135317 13624 13743 1379 ioo? 1421 14514 14623 14979 15069. Die gejogenen Aftlen, gegen welche Genußscheine ausgegeben werden, werden vom S. Januar 1916 ab mit 5. 200, — Gold eingelöst ;
n Frankfurt a. M. bei der Dres duer
Bank in Frankfurt a. M. bei den Herten Gebrũber Sulzbach, n Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank.
Rückständig auJ der Verlosung von 1913 sind:
Nr 10466 10581.
Rüdcständig aus der Verlosung von 1914 sind:
Nr. 1952 13912 15334.
30000
30M ige Vilbeler Stadtobligationen. Bei der am 26. Juli 1915 vorge.
nommenen Verlofung wurden die nach⸗
stehenden Nummern gezogen;
Lit. A Nr. 41 mit 1009 4
R 35 500
500
200
200
200
C w
Die , erfolgt am 1. Ol-
tober 1915, und zwar entweder bel der
Stadtkaffe Vilbel, bei der Dresdner
Bank in Frankfurt a. M. oder hel dem
Bantkhauseꝰ J. Grünewald in Gießen. Die Versinsung vorstehender Obli⸗
gaflonen hört am 1. Oktober dg. Iz. auf. Vilbel, den 28 Jul 1915. Großherzogliche Vũrgermeisterei
Vilbel.
Berg. — —— —
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
Bors Deutsche Post und Eisenbahn⸗= Verhkehrsmesen · Aktien · Gesell-
schaft ,
Dle Aktionäre der Deutsche Post. und EGisenbahn. Verkehrs wesen. Aktiengesellschaft (Dapag Efubag) iu Staaken werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. August 1915, Nachmittags 4 Uhe, im Fabrikgebäude der Gesellschaft in Staaken statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Ge⸗ genstand der Tagesordnung ist;
1) Vorlage der Bilanz nehst Gewinn und Verlustkonto. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Ge- nehmigung der Bilanz und der Ge- wilnn⸗ und Verlustrechnung.
2) Ertellung der Entlastung an Auf sichterat und Vorstand.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akticnäre berechtigt, welche n, am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 8 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Stacken oder bel der Heinrich Wollheim Æ Ossenbach Industrie⸗ gesellschaft . b. H. zu Berlin W. 9, Voßstraße 1s,
a. ein Nummernverjelchnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden hinterlegungescheine der Reichsbank hinter
gen.
ö Dem Erfordernis zu b. kann auch Hurch
Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, den 3. August 1915.
Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗
Verkehrzwe sen · Aktiengesellschaft
¶ Dapag · Efubag). Der Aufsichtsrat.
wählen durch die 8 der den ausscheidenden Bank⸗ direktor Volland zu wählen durch die
glied ju e muß in der Stadt Reumünster seinen Wobnsts baben. werden 2 Wochen vor der Versammlung im Direltiong bureau der Kaltenlirche ner · straße J, zur Ginsicht der Aktionäre aus- gelegt sein.
Zur Teilnabm nd nur di welche libre schelne unter Belfügan unterschtlebener Verzei bew. In serimescheine in geordneter Reihen ˖ solge entweder spätestens 2 Stunden vor der Versamm lung bel der kasse der
5
Bergbau und gütten. Actien ·˖ Gesellschaft Friedrichs
hütte Herdorf. Banketrektor Dr. jur. Hugo Thal
ffurt a. M. ist infolge D8. Mt. aus dem Auf⸗ Gesellschaft ausgeschieden. 31. Juli 1915. er Aufschtsrat. H. Th. F. Schneider, Vorsitzender.
244 S- G. -B. machen annt, daß in der am 31. Juli
zrat unserer 6 bhabten ordentlichen General
Aufsichtẽr 2 — der in y 1 am tige⸗ fundenen Grsag und r aus 3
den sonen: e Alfred Naumann, Lelpzig,
Vorsitzender, Rechtsanwalt Emil Polster, Leipzig, stellvert. Vorsitzender, Can g nn ; ⸗ Ju Dr Konrad Hagen, er m Rodieben, 7. August 1915. Ceinrig · Anhalter gautwollsahrik
haesloop & Co. Ahtiengesellschast .. in Liquidation. Immeke, Liquidator.
Gemã bierdurch be 1915 stattge dersammlung unserer Attionãre alt sihts rata mitglied Hert Rittergut sbesitzer
von Tiele Winckler auf Vollratbe rube für den versltorbenen Freiberrn Dietrich pon Berleysch neug⸗-wäblt worden ist.
Katto witer Actien · Gesellschast für Bergban und Eilenhüttenbetrieb.
Der Vorstand. Williger.
Deulsche Pflastersteinwerke Aktiengesellschaft. Dresden.
Die Yttionäãre werden 27. Uugust 1918. Nachmittags a ute, im Hotel Drei Raben“, Dres den, Marlen str. I8 20, stattfinden den ordent · lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
e der Bilanz sowle Gewinn- lu strechnung für das Geschäfts⸗
Entlastung an Aufsichte⸗·
Frelherr Gäntker ringer ju Fran
Ablebens am 29. sichts rat unserer Derders
Die Vorlagen Gesellichaft in
e an der Generalversamm⸗ enigen Aktionäre be⸗ kilen oder Interims⸗ zweler von ihnen nisse ibrer Aktien
30751 Die Aktionäre der Juchtrfabrih Praust Ack. Gel.
werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 28. August d. im RKuckes Praust statifindenden neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung er Bilanz, der
s., Vormittags en Gasthause ju ordentlichen Ge⸗
esellschaft in Altona, Raltenkirchenerstraße 1, oder spätestens Tage vor der Bersamm⸗ ltonaer Kreditverein ontigstraße 70, interlegt haben. An Stelle der Akten genügen auch die im d 70 des Gesellschaftg vertrages ge- nannten amtlichen Bescheinigungen. Auch bel Ueberreichung dteser mässen die ebengenannten beiden ver jeichnlsse beigefügt sein. Im übrigen erechtigung zur Teil- nahme an der Genera lverlsammlung auf der 85 24 und 25 des g6 verwiesen. Formulare zu Nummernvęrjeichnissen, Hinterlegungsscheinen bei den vorgenann
30 59
Eisenbahn ˖ Gesellschast Altona. Kaltenkirchen · Neumünster.
Ordentliche Gen gralversammlung
der Aktionäre am Sonnabend, den . September 19183. Nachmittags EI Updr, im Wartesaal 2. Klasse des Bahnhofs Altona, Kaltenkirchenerstr. 1. Tagesordnung:
) Bericht des Vorstandg und des Auf⸗ sichtsrats über d und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschãfte jahr.
2) Beschlußfassung über die Jahregbilan; und Gewinnverteilung Feststellung deg Reingewinng und der Gewinn
3) Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtsrats.
) Wahl dreier Aufsichtsratemitglleder;
für den augtscheidenden G
Justijrat J. G. Max. Schmidt ju
die Inhaber der Stamm⸗
am dritten Gewinn und
des Geschãfteberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichterats. ericht der Rechnungsrev b. elaufene Geschãfts jahr. affung Über die G Jahresbilanz und der G Derlustrechnung prol 914 15. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6) Wabl von 2 Mitgliedern des Auf⸗
6) Wabl von
1) Vorlage d Verlustrechnung,
einem Notar
jahr 1913 14. revisoren über
2) Erteilung der rat und Vorstand. ;
3) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft.
) Aussichtsratswabl.
by Entgegennabme even
eschemnigungen 3) Beschlußf
Vermõgenestand
wird bernglich der tl. Antrge und die Bestimmun
Gesellschafts ver erechligten Teilnahme an der
Grneralpersammlung sind alle A die spãtestens am dritten Werk⸗ der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung ver Versammlung nicht mit einge⸗ rechnet — bei der a. 1 Nummernverzeichn nahme bestimmien Aktien einreichen, Aktien oder die daruber lautenden der Reichsbank
b kann auch
Zur simm . . 3 Rechnungsrevisoren für dag nächste Geschãfta jahr.
Gemäß 5 14 Abs. 3 des Gesellschaft⸗⸗ vertrages muß jeder Aktionär, der an der Generalbersammlung teilnehmen und das Süimmrecht in ihr Teilnahme bis zum beim Vorstand anmelden. von den auf den Inhaber lautenden Aktien ssen sich in der General- ch Vorzeigen der Aktien
ten beiden Stellen e bei den Herren Gemelndevorstehern Dactoh, Qusckborn, Uliburg, Oer dorf, Falfenkitchen, Wiemergdorf, Großenaspe fei, dem Bürger meisteramt in msledt und der Stadtkasse Neu⸗ münster kostenfrel zu haben.
Altona, den 1.
ausüben will, 285. August d. Is. Elgentũmer
Gesellschaft is der zur Tell⸗
wählen dur prioritãts aktien
b. für den auf seinen Wunsch aus- scheidenden Kaufmann Gustab Jebsen
(Lit. B) mů
versammlung dur
legitimieren. .
Praust, den 3. August 1915. Zuckerfabrik Praust Act. Ges. Der Vorstand. Hugo Boettger. Halffter.
Bilanz ver 31. März 1815.
August 1915. interlequngsscheine
Der Aufsichtsrat.
J. G. Maß. Schmidt, Vorsitzender. Den Erfordernissen zu
durch die Hinterlegung der Aktien bei einem veutschen Notar genügt werden. Dresden, den 30. Juli 1915. Der Vorstand.
Jewel ows ki.
k 6 Bilanz ver 81. Dezembe
Aktienkapital Kreditoten.. 102021 Akzepte
Kasse und Bankguthaben Wechselbestand .. Kautionen.
Abschrei Warenbestand
366 607 809 An Grundstückskonto: Bestand am 1-4. 1914
Dios = terimskonto
Gebaudekonto: Bestand am ückstellung . 5
* 238 166 35 160 000 —
TD vi dᷓ Abschreibung
n n. Maschinenkonto: Bestand am 1.
Maschinen ....
= Abschrelbung
ö Ziegelelinventarkonto: Bestand am 1. 4. 1914
Werkzeuge....
Zugang.... Abschreibung Abschreibung
Landwirtschaftliches Inventarkonto:
Zugang... ; ;
Abschreibung
Ut schtelbung⸗ Patente u. Schutzmarken schrelbung
Wagen⸗ und Geschirrkonto: Bestand am 1.4. = Abschreibung Zweiggleie anlagekonto: Bestand = Abschreibung Kontorutensilienkonto: Bestand Pferde konto: Bestand bikationekonto: Bestand an Ziegeln ferdeunterhaltun ge konto: Bestand an Hafer... ckonomiekonto: Bestand an Korn Grundstuͤck⸗ und Gebaudeunterhaltgs. stand an Teer und Dachpappe Kaffakonto: Bestand in bar und Kontokorrentkonto: Debitoren .. Syndikats konto: Einlage...
Abschreibung
Beteiligung an 2 aus- wärtigen Unternehmen, abgeschrieben auf .. Vorausleistungen ... Veilust ...
231836 87 1028 39537 nto ver 31.
J
Gewinn · und Verlustko Dezember 191 *
Bruttogewinn
Dig positiong⸗ fonds konto ..
Verlust ..
Abschreibungen: 255 717 95 Aktienkapitalkonto: Bestand .. Reservefonds konto: Bestand Delkrederekonto: Bestand — Verluste a. Debitoren Dividendekonto: noch nicht erhobene Dividen Rüͤckstellungs konto; un Sppothekenkonto: Bestand Kontokorrentkonto: Lieferanten... Bankschuld Darlehnsschuld Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1914... Bruttogewinn...
= Abschreibungen . Reingewinn...
231 8536 8
Patente und Schutz
133 22634 bezahlte Hypothekenzinsen .
Generalunkosten: ndlungsunkosten etriebsunkosten . Interims konto.
60 318 12 10 bad 862 a0
Berlin, im Juli 1915.
Favorite⸗Record Attiengesellschaft.
Der Mufsichtsrat. er, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz nebst Gewi mit den ebenfalls von mir schaft in Uebereinstimmung befunden.
Berlin, im Juli 1915.
J offentl. beeid. Bücherreviso
Aufsichtèr at wurden wiedergew Senator 2. Fischer, Hannover- Justizrat G. Lenzberg, Hannover,
riß Kindermann, Berl
hektor W. Rüt Konsul S. M Dr. Albert Grünbaum, Firektor M. Thomas, Berli Direktor G. Heinemann, Berlin.
Der V or stand.
Senator L. Fis Ir 7s J nn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und
eprfsten, ordnungsmäßlg geführten Büchern der Gesell⸗
Per Fabrikatlongkonto.
An Generalunkostenkonto. Dekonomiekonto ..
Abschreibungs konto .. Bllanzkonto:
9, audels kammer don Berlin. Reingewinn ....
Lastautomobilkonto.. Gewinnvortrag 1914.
— — — —
ol 7I3 3a
rke, Aktiengesellschaft.
a. Mehner.
wie Gewinn⸗ und Verlustrechaung befinden sich in geführten Büchern der Neukirchen⸗
Neukirchen, den 15. Juni 1916. Neukirchen⸗Lugauer Ziegelme
F Vorstehende Bilanz genauer Uebereinstimmung im Lugauer Ziegelwerke. C den 15. Jun 1915. ; Albert Stolle, vereld. Bücherrevisor.
hnick, Berlin,
it den ordnungsgemäß