1915 / 181 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

7980 65

Deutsche Berlustlist en. (Pr. 292.) 4. August 1915.

Deutsche Ver lu stList e n. (Pr. 292.)

..

Hentschel, WBilbelm Karmine, Militsch d. Unfall verletzt. Hen rer, Wilbelm Kl. Zrglin. Tarncwitz leicht verwundet. Tofott, Simon Cbrosezutz. Dpreln leicht verwundet. wen g ier, Friedrich Thiergarten, Militsch leicht verwundet. ere, Alfons Breslau = schwer verwundet. len, Paul Tillowitz. Falkenberg leicht verwundet. az Law, Richard Rindentkurg leicht verwundet. Schilling, Alfred . bornik = leicht verwundet.

attner, Karl Neudörfel, Züllichau leicht verwundet.

Krusbergki Josef —— Autischkau. Cosel leicht verwundet. Motz ko, Josef Kgl. Neudorf, Oppeln leicht vemwundet.

. ** * 1 Srtaehbr Rarl Pevpelwißz, Breslau leicht verwundet. Suill, Josef Belk, Vydnik verwundet. Mende 1, Wilbelm = Dittmerau, Leobschüt z schwer verwundet. Görlitz, Karl Wilhelminenort, Ols leicht vemwunder. Jäkel, Adolf Strehlitz Ols leicht verwundet. Fröblich, Rudolf Kodlewe, Militsch leicht vewundet. Sch üů tz e, Hermann 9 Stronn, * 5 22 ö. Tluck, Franz Kl. Gable, Gr. Wartenberg schwer verwundet. Ma * w 2 3. * . 8. 3 , , r * er e Strg f 3 Ser er . 5 3. Heinrich Bu schmann (G. Battr.) Dreyen E j 16 5 ö j 0 d 0 0 gz e, 8b 29 ö 2 1 Due P 9. 6 . e 21, §ingh en de , 2 1 4— d . . a, Johann Oppeln leicht verwundet, Susaren⸗Regiment Nr. 13. leicht verwundei, b. d T ant ez 1 Nele m Tie ig, . 9. Rakullit, Emi. 1 8 . Apel, Komad (1. Esk), Heringen, nicht gefallen, sondern in Gefgsch. pers Josef (6. Battr.) Raesfel Fi , atem, e coli, Fritz —= Breslau = leicht verwundet. Tiga r ge paul 2 Jalen ze an leicht verwundet. 8 irafchik, Theodor Maar, Lublinitz = schwer verwundet. Su st, Wilhelm Tiebenthal, Militsch verwundet. 2 F Theophil Drathhammer, Lubl in Gefase Funer, Wilhelm Sacrau. Gr. Wartenberg verwundet. Schra 6 * 86 6 rf sch . Poo st, Äugust Zechelwitz, Steinau leicht verwundet. Sen e, a e ene e ri Sr veln . Gef gsch glich. Argler, Max Myslowitz, Kattowitz schwer verwundet. 1 33 peter! = Gr nschütz Oppeln W *. Gefgsch * * en, . 2 5 R ( . 1 Kre c 4 1411 ö. J. 6 21 Schön, August Michelsdorf, Falkenberg schwer verwundet. kana Ech, Peter Luboschütz, Oppeln in Gefgsch.

Walla, Alois Domsel, Gr. Wartenberg leicht verwundet. Taplick, Erich Berlin leicht verwundet.

Knappick, Josef Kemtirowitz, Tarnowitz leicht verwundet. Geglarek, Valentin Sumpen, Lublinitz leicht verwundet. Baumgart, Oskar Gugelwitz, Militsch schwer verwundet. Mardus, Reinbold Gr. Lohse, Militsch leicht verwundet. Dindas, Richard Jänschdorf, Ols schwer verwundet. Kaczjmarszyk, Erich Borsigwerk, Gleiwitz leicht verwundet. Eebulla 1, Johann Gr. Pramsen. Neustadt leicht verw. Irmer, Franz Schnellewalde, Neustadt O. S. leicht verw. Bieler, Karl Krogullno, Oppeln leicht verwundet. Schlotte, Willy Jauer, Schles. leicht vewundet. Kostka, Josef Annaberg, Natibor leicht verwundet. Lehnert, Ernst Schweidnitz leicht verwundet.

Lindner, Fritz Zwornogoschütz Militsch leicht verwundet. Harbig, Alfons Kattowitz leicht verwundet.

Wilk, Peter Dt. Piekar, Beuthen leicht verwundet. Sorge, Heinrich Gr. Cosel, Gr. Wartenberg leicht verwundet. Suaß, Emil Sandhäuser, Kreuzburg leicht verwundet. Babel, Joseynh Wolmẽedorf, Frankenstein leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 66. Weidemann, Richard (L. M. R. d. L. Abt.) f infolge Krank⸗

. e 5a I rina heit Res. Laz. Lippspringe.

Schmal, Heinrich (5. Eck) Essenheim hisher schwer ver⸗

4 Kompagnie. wundet, Res. Laz. Tilsit.

Gefr. Karl Andrag Ubigau, Liebenwerda gefallen. Bartel, Herwnann Aweningken, Gumbinnen gefallen. Brendtke, Ernst Danzig schwer verwundet. Borchert, Otto Pofken, Gerdauen leicht verwundet. Markus, Max Burgdorf, Cottbus schwer verwundet. Amelungsen, Georg Berlin schwer verwundet.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. S. Kyewski, Julius (2. Esk.), Duisburg, durch Hufschlag tödl. verl.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 70. Gefr. Friedr. Rieke (5. Battr) t inf. Krankh. in ein. rgs. Laz. Michels, Josef (2. M. K. d. IJ. Abt.) Kalenborn, Cochem

Susaren⸗Negiment Nr. 11. Ltn. d. R. Hans Mobr Gleiwitz leicht verwundet. zr Fern licht

Gefr. Berthold Sara nicht Sana] (1. Est, Hamburg k .

bisher schwer verwundet, in Gefgsch. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 83.

2. Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Bataillon d. IV. A. K. (IV. 20.). Geyer, Wilhelm Friedrich (3. Komp.) Rothehaus, Dessau

F infolge Krankheit Hilfslaz. Zerbst.

Herford

orken J. v., b. d. Tr.

D 2

2. Laudsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des XV. A. . , *

Gef. Dietrich Kleinschmidt (2. Komp.) Dienstborstel, Nien⸗

burg F infolge Krankheit.

Baumann, Alfonse 2. Komp.) Georgenhütte, Schlochau infolge Krankheit. .

Max Radke (4. Komp.) Straßburg i. E. 4 in⸗ folge Krankheit.

Ammel, Georg (4. Komp.) Plobsheim, Erstein inf. Krankh.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 84. Gefr. Michael Jan sen (Regts. Stab Ramersdor. = bis her schwer verw., 7 Feldlaz. A des XV. A. K.

Ulanen⸗Regiment Nr. 1. Borrm ann, Bruno (4. Esk,), Pombsen, bish. vermißt gem., gefallen.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 4. Gefr. Otto Wollschon (1. Est), Reckow, Lauenburg i. Pomm, J. v. Kofsel, Ernst 1. Esk.), Karolinental, Lauenburg i. Pomm, leicht v.

Meral dw w.

1. Garde⸗Fußartillerie⸗NRegiment.

IJ. Batls.) Nedlitz, Jerichow 1

2 ö

.

F

D

2

an.

=

.

.

. 6.

1 .

.

J

J

h J

1

Gilinka, Stefan Gleiwitz leicht verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 1. bjãg. Otto Kem ski (l. Komp. Tiefenau hish. schw. v. 1. Gefr. Paul Skrodzki 1. (G3. Komp.) Skorubken snicht Sko⸗ rabken] bisher schwer verwundet, F.

OJ

ð 19

Jäger⸗Bataillon Nr. 6.

1. Kompagnie. . d. R. Heinz Englisch Pleß gefallen. n. d. R. Will Woythe Rakwitz, Bomst leicht verw. Vöifeldw. Alfred Sch maer Nimkau, Neumarkt I. v., b. d. Tr. 3g. Alfred Nietsch Kaltwasser, Großstrehlitz leicht verw. g. Ernst Wackwitz Primkenau, Sprottau aberm. l. v. biäg. Karl Kricke Namslau leicht verwundet. bjäg. Karl Fischer Pilgramsbain, Striegau abermals und zwar schwer verwundet. ig. Max Ließ Militsch leicht verwundet, b. d. Tr. Herbert Matz dorff Breslau leicht verw., b. d. Tr. Arthur Grünig Dammer, Sls gefallen. elm Schmidt Ols leicht verwundet. 2ckar Unger Michalkowitz, Kattowitz leicht verw. August Waczlawek Hindenburg O. S. J. v., b. d. Tr. Stanislaus Stybaniewicz Sulmirschütz, Adelnau leicht verwundet, b. d. Tr. Frich Schiller Pfaffendorf, Liegnitz vermißt. d Arnd Rindfleisch Weißenfels a. S. vermißt. Thiel, Otto Schlesiengrube, Beuthen leicht verwundet. zawislo, Wilhelm Königshütte gefallen. Gellrich, Max Dittmannsdorf, Frankenstein gefallen. Wiezorek, Franz Lugnian, Oppeln gefallen. Pichotta 1, Adolf Proskau, Oppeln gefallen. Zappe, Richard Bismarcksfeld, Breslau gefallen. Fabisch, Alois Schlesiengrube, Beut hen gefallen. Skudlareck, Paul Mangschutz, Gr. Wartenberg gefallen. Deutschmann, Hermann, Pawelke, Gr. Wartenberg, gefallen. Knispel, Wilhelm Garuschka, Militsch gefallen. Mitz on, Gustav Trachenberg Militsch gefallen. Berger, Hermann Kyngu, Waldenburg leicht verwundet. Bochannek L Karl Schönwitz, Falkenberg leicht verw. Zimolong, Johann Gr. Döbern, Dppeln leicht verwundet. Steide, Karl Biadauschke, Militsch leicht verwundet. Ro gulka, Thesdor Sczedrzi. Oppeln leicht verwundet. Tworuschka, Stanislaus Barglowka, Rybnik leicht verw. Bartsch, Bruno Derndorf, Frankenstein leicht verwundet. Günther, Karl Nisgawe, Wohlau leicht verwundet.

; 2 ek, Thomas Bodland, Rosenberg schwer verw.

Hennek U, Konrad Gleiwitz schwer verwundet. Krischok, Josef Goschütz, Gr. Wartenberg leicht verw. Slapa, Stanislaus Goslawitz, Lublinitz leicht verwundet. Kluß, Arthur Cawallen, Trebnitz leicht verwund et. Bunz, Vinzent Peterhof, Gr. Wartenberg leicht verwundet. Förstera, Alfred Leipzig⸗Volkmarsdorf schwer verwundet. Seipold, Willi Meseritz, Posen schwer verwundet. Drewniok, Paul Bolrownik, Tarnowitz schwer verwundet. Liß, Ferdinand Friedrichswille, Tarnowitz leicht verwundet. Urbannek, Eduard Warschau leicht verwundet. Ledwon, Stanislaus Lissqu, Lublinitz leicht verwundet. Rrbatsch, Wilhelm Pol. Leipe, Falkenberg leicht verwundet. FJanus, August Neu Rgdzienkau O. S. leicht verwundet. Quw er, Josef = Rogau, Ratibor leicht verwundet. Speldrith, Josef Friedland, Falkenberg leicht verwundet. Twardawski, Nikolaus Malino, Oppeln leicht verw. Baron III, Franz Kgl. Neudorf, Oppeln leicht verwundet. Wrobel, Vinzent Krzarnowitz, Oppeln leicht verwundet. Lafsek, Karl Jeroltschütz, Kreuzburg schwer verwundet. Werner, Alois Baumgarten, Falkenberg leicht verwundet. Smikalla, Reindold Kl. Grauden, Cosel leicht verwundet.

1

3ar

8, Alexander

Marsollek, Eustachiu witz, Op

Wyra, Otto Josefsdorf, Kattowitz leicht verw., b. d. Tr. Matussek 1, Albert Eisenhammer, Rosenberg I. v., b. d. Tr. Schaar l, Otto Sls schwer verwundet u. vermißt.

Pliefke, Wilhelm s

d lhelm Schedlau, Falkenberg schw. v. u. vermißt.

udlapski, Thomas Semeinhof, Militsch l. v. u. vermißt.

lasch, Paul Jentschdorf, Sls vermißt.

bek, Paul Sabine, Falkenberg gefallen.

ora, Johann Schmograu, Nanslau leicht verwundet. Wartenberg leicht v. zella, Johannes Kovaline, 8

erz, Albert Lugnian, Oppeln leicht verwundet.

2. Kompagnie. tn. Hellmut Kaeh ler Sulau, Militsch schwer verwundet. ffz. Stellv. Will Lip ke Konitz leicht verwundet. Rifeldw. Walter Buchelt Tscheschen, Gr. Wartenberg seinen Wunden Feldlaz. 3. or Klemburg, Breslau schwer verwundet. m ann Thiergarten, München leicht verw. Schweickart Voraumund, Blumenthal l. v. Kühn Breslau schwer verwundet. Dtsch.⸗Lissa schwer verwundet. Breslau leicht verwundet. Spahlitz, Sls schwer verwundet. 51 schwer verwundet. schwer verwundet. e, Neiße gefallen. dorf, Schweidnitz l. verw. Brieg leicht verwundet. Bomst leicht verletzt. leicht verwundet. leicht verwundet. Glatz gefallen. Ulber Goldberg gefallen. o Fisch er, Oberwüsteg f

Hauptmann, Gosanowo, Strelno, l. v., b. d. Tr.

an

bonn mn

6 8

1 .

. J *

e , , , . . 2 . e U n n n e e nm n, e .

Schwigon, Johann Kaminietz, Rosenberg leicht verwundet. Krzimtnski, Bernhardt Lowoschau, Rosenberg O. S. l. v. Söhrich, Alois Jernau, Leobschütz leicht verwundet. Boldas, Vinzent Birkenbain, Beuthen leicht verwundet. Schiwek, Paul Scharley, Beuihen leicht verwundet. Ezech, Hubert Mlechowitz, Beuthen leicht verwundet. Rehbole Domatschine, Sls schwer verwundet.

Arndt, Walter Böhmischdorf, Brieg schwer verwundet. Mallv, Karl Friedrichsgrätz, Oppeln leicht verwundet. Slowik, Aler Schlesiengrube, Beuthen leicht verwundet. Tscheslog, Richard Gr. Mühlatschütz, Sls leicht verw. Scholz 1, Theodor Biadansche, Militsch leicht verwundet. Keller, August, Charlottenthal, Gr. Wartenberg, leicht verw. Keil Ji, Paul Frobelwitz, Neumarkt schwer verwundet. Meißner, Erich Görlitz schwer verwundet.

Rorvpilla, Johann Hochkretscham, Leobschütz leicht verw. Krause, Otto Sls leicht verwundet.

Damafchek, Johann Straduna, Oppeln schwer verwundet. Kuschmann, Ernst, Sczepanowitz, Falkenberg O. S., schwer v. Kostka, Franz Ratibor gefallen.

Theda, Jakob Alt Budkowitz, Oppeln gefallen. Müller? Franz Zaborze, Hindenburg gefallen, Patschicke, Hermann Beschau, Militsch gefallen. Wunder, Ewald Trachenberg, Militsch leicht verwundet. Kruppa, Franz Bodland, Rosenberg leicht verwundet. Mertin, Karl Breslau 86

Michalke, Paul Klosdorf, Dblau gefallen, Rohsowsky, Paul Osterwitz, Leobschütz leicht verwundet. Ezekalla, Josef Reichthal, Namslau gefallen. Kromarek, Adolf Uxiechow, Adelnau leicht verwundet. Kempe, Fritz Ober Alt Ellguth, Ols gefallen.

Wegner, Robert Gugelwitz, Militsch gefallen.

Beier, Karl Raschwitz, Falkenberg leicht verwundet. Rieder, Richard Breslau verwundet.

Riedel U, Franz Hammerwitz, Leobschütz verwundet. Moch, Josef Muschlitz, Gr. Wartenberg verwundet. Laubisch, Reinhold Lobs, Sorau verwundet.

Handke, Richard Borschwitz, Steinau verwundet.

Gade, Bruno Krascehn, Gr. Wartenberg verwundet, Skaradek, Ludwig Jolentniza, n verwundet. Schol; N, Richard Ober Mühlwitz, Sls verwundet. FJokiei I, Theodor Kojentschin, Gr. Wartenberg verwundet. FEzwienkalik, Stanislaus Myslowitz verwundet. Ratajczak, Valentin Krzvzan ki, Gostyn verwundet. Jagusch ick, Johann Chmostek, Lublinitz vermißt.

Thiel Il, Hermann Gr. Glischwitz, Militsch vermißt. Thiel H, Fritz Woischwitz, Breslau vermißt.

Metzner, Johannes Cottbus vermißt.

Böhm, Paul Michelau, Brieg vermißt.

Wiedlich, August Kl. Sls. Sls vermißt.

Sannak, Karl Würben, Schweidnitz vermißt.

Scholz HMI, Karl Kirchberg, Faltenberg vermißt. Spolka, Johann Zawise, Oppeln vermißt.

Gellrich, Walter Bernstadt, Ols vermißt.

Kiok, Karl Gr. Mühlatschütz, Ols gefallen.

Dera, Stanislaus Ulrikenfeld, Schildberg vermißt. Fanochg, Paul Ober Glogau vermißt.

Buhl, Peter Kraschewo, Oppeln leicht verwundet. Srokeè, Emil Windisch Marchwitz, Namslau schwer verw. Smolzarzyk, Viktor Pilzendorf, Tarnowitz gefallen. Pifsarsky, Anton Peiskretscham, Gleiwitz gefallen. Pommerenke, Hugo Kolmar i. P. gefallen.

Pelz, Gustab Dombrowa, Gr. Wartenberg f an sein, Wunden. Wahner, Josef Dörndgrf⸗ Frankenstein J. verw., b. d. Tr. Bukarz, Johann Alt Budkowitz, Oppeln verwundet.

3. Kompagnie. tn. d. R. Kurt Englisch Pleß leicht verwundet, b. d. Tr. Dbfäg. Gustar Heimlich Ferlächsdorf. Reichenbach, gefallen. biäg. Josef Neumann Deichslau, Steinau leicht verw. 9 Johann Tkaczik Klebsch, Ratibor leicht verwundet. b b

DT

Sbsäg. Albert Mülwler Sakrau, Fosel leicht verwundet.

säg. Franz Hertel Saarau, Schweidnitz schw. v. in Gefgsch

säg. Hermann Gnoth Gr. Lassowitz, Rosenberg leicht verwundet, b. d. Tr.

Karl John Riegersdorf, Strehlen gefallen.

Johann Ruch a Grzegorzowitz Ratibor gefallen.

Valentin Smuda Kernitz, Neustadt leicht verwundet.

Alfred Senger Endersdorf, Reichenbach leicht verw.

Oswald Riedel Breslau verwundet.

Emil Mrosek Habicht, Cosel schwer verwundet.

Walter Ludwig Zirlau, Schweidnitz leicht verwundet.

Paul Seidel Allwasser, Waldenburg 1. v., b. d. Tr.

Johann Wiwias Domaslowitz, Gr. Wartenberg

ö leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Josef Frit sche Brande, Falkenberg leicht v., b. d. Tr.

Bartofsek, Paul Alt Poppelau, Oppeln gefallen.

Michalski, Josef Kgl. Neudorf, Oppeln gefallen.

Hahn II, Arthur Breslau gefallen.

Fosmalla, August Koschentin, Lublinitz gefallen.

Schit tek, Franz Neu Charlottenhof, Beuthen gefallen.

Gregor, Franz Ujest, Großstrehlitz gefallen.

Putz ke, Alfred Hammer⸗Trachenberg gefallen.

G zempa, Johann Ober Lazisk, Pleß gefallen.

Ulbrich, Wolf Jeschum, Gr. Wartenberg gefallen.

Mende Il, Josef Gr. Mahlendorf, Falkenberg gefallen.

Großner, Robert Namslau gefallen.

Holitschke, Bruno, Friedland, Falkenberg, 4 an seinen Wunden.

Breiter, Friedrich Breslau leicht verwundet.

Hering, Emil Groschowitz, Oppeln verletzt.

Baroke, Paul Dockern, Trebnitz leicht verwundet.

Winkler, Leinrich Friedental⸗Gießmannsdorf leicht verw.

Geppert, Sswald Warmunthau, Cosel leicht verwundet.

Klennert, Theodor Brande, Falkenberg schwer verwundet.

Schmolke, Josef Bauschwitz, Falkenberg leicht verwundet.

Schwiert nia, Theodor Schönwitz, Falkenberg leicht verw.

Wieschalla, Josef Bitschin, Glelwitz leicht verwundet.

Smykalla, Emil Mechnitz, Cosel leicht verwundet.

Schach, Jobann Birksdorf, Kreuzburg leicht verwundet.

Schmidt Vfl, Paul Radziunz. Militsch schwer verwundet.

Placzek, Walter Löwen, Brieg schwer verwundet.

Kurzitza, Josef Koschutka, Kattowitz leicht verwundet.

2

, , .

Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr.

ö 7 Q Q Q Q Q Q . P 1

Pache l, Karl Kirchberg. Oppeln leicht verwundet. Tischer, Adolf Pürbischau, Trebnitz leicht verwundet. NMorawietz, Thomas Uschütz, Nosenberg leicht verwundet. Reum ann, Robert Mühlwiß, Sls leicht verwundet. Lampert, Willi Breslau leicht verwundet. Schmiegel, Eduard Kattowitz verletzt.

Fach, Johann Tometzko. Oppeln verwundet.

Pannwitz, Wilhelm Sacrau, Sls verletzt.

Ptok, Wilbelm Koschmieder, Lublinitz verwundet.

Katy, Roman Ndr. Kunzendorf, Kreuzburg leicht verwundet. Szymanski, Ignatz Dluzin. Schmiegel verwundet. Stilter H, Franz Goitke, Militsch verwundet.

Stiller 1, Adolf Duchawe, Militsch vermißt. Brauneits, Richard Grünberg vermißt.

Nowak, Hermann Hönigern, Sls vermißt.

Be st a, Karl Lubom, Ratibor vermißt. 2

Hahn 1, Heinrich Wanglewe, Militsch vermißt. Hol tt ü. Cn = Röntgshttte vermist.

Tänzer, Paul Pr rasch Militsch veimißt.

Wonschins ki, Karl Albrechtsdorf, Rosenberg vermißt. Habich, Paul Kleuschritz, Falkenberg vermißt.

Henel, Paul Kraschewo, Oppeln vermißt.

Furf aw! Tf, Jofef Slaupe, Gr. Wartenberg vermißt. Rimptfch, Paul Arnsdorf, Falkenberg vermißt. Pannek, Theodor Hohenlinde, Beuthen vermißt. Ralla, Franz Hugohütte, Tarnowitz vermißt.

Reicherk, August Sacken, Oppeln vermißt.

Springer, Paul Geppersdorf, Falkenberg vermißt. Sprysch, Thomas Kl. Döbern, Oppeln vermißt. Schneider, Paul Kl. Mangersdorf, Falkenberg vermißt. Wrzeciono, Allis Tarngu, Oppeln vermißt. Wierczim ok, Oswald Brande, Falkenberg vermißt. Winter ste in, Robert Finkenstein. Oppeln vermißt. Kupillas, Richard Königshuld, Oppeln leicht v., b. d. Tr. Tyrafa, Johann Tulle, Rosenberg leicht verw., b. d. Tr. Schlichting, Ignatz, Salzbrunn, Oppeln, leicht verl. b. d. Tr. Karuth, Oswald Kollanowitz, Oppeln leicht verwundet. Potem pa, August Chwostek, Lublinitz leicht verwundet. Kuß, Josef Hindenburg leicht verwundet, b. d. Tr.

4. Kompagnie.

Ltn. Georg Lotze Przvybvslaw, Hohensalza = gefallen. Offz. Stellv. Hans Schloßky Prausnitz, Militsch in Gefgsch. FBöseldw. Fritz Stehm ann Kreuzburg leicht verwundet. Faͤhnr. Joachim v. Arnim Breslau leicht verwundet. Sbjäg. Paul Bischoff Polkwitz, Glogau gefallen. Objäg. Johann Thomalla Dʒiewezaggra, Lublinitz leicht v. Sbjäg. Dans Bas eęzyk Oppeln leicht verwundet. Sbjäg Lorenz Leschoek Konin, Neutomischel leicht verw. Sbjäg. Georg Steffens Breslau leicht verwundet. Sbjäg. Max Stosch Mittel⸗Qlbendorf Strehlen = leicht verw. Sbjäg. Heinrich Schneider Buchau, Neurode leicht verw. Objäg. Adolf Großer Breslau leicht verwundet. Gefr. Julius Protzek Ratibor gefallen. Gefr. Jeorg Hoffmann Krietschen, Sls gefallen. Gefr. Wilhelm Zim merm ann Hohenbirken, Ratibor gefallen. Gefr. Georg Laske Alt Jauer gefallen. Hefr. Kurt Willenberg Blucherwald, Trebnitz leicht verw. Gefr. Richard Riedel Friedland, Falkenberg leicht verwundet. Gefr. Jofef Stempel Wielun, Nußland leicht verwundet. Gefr. Josef Spirka Laband, Gleiwitz leicht verwundet. Gefr. Theodor Pluta Ober Ottitz, Ratibor leicht verwundet. Gefr. Paul Weiß koppel. Schöbekirch, Nieumarkt leicht v. Schrott, Hermann Reinersdorf, Kreuzburg leicht verwundet. Herpoljbeimer Otto Weißdorf, Falkenberg leicht verw. Kyna st, Otto Sakrau, Sls leicht verwundet. Sperling, Friedrich Liebenthal, Militsch leicht verwundet. Felsmann, Herbert Oppeln leicht verwundet.

ruet, Georg Königshütte leicht verwundet. Wienzek, Johann Zywodczütz, Oppeln gefallen. Kalus, Richard Chroszing. Oppeln gefallen. Eyris, Paul Grabschok, Oppeln gefallen. Biskup, Alois Tarnau, Oppeln gefallen. Pakulla, Viktor Rosenberg gefallen. Sch je, Franz Weschella, Falkenberg gefallen. Fi o lt, Ernst Namslau gefallen. Wieschollslik, Emgnuel Danietz, Oppeln gefallen. Richter, Otto Militsch gefallen. Schmalbruch, Erich Bres

S6

IS

ch, Josef Oppeln leicht verwundet, sek, Edugrd Zawada, Robnik leicht verwundet. to dnik, August Dtsch.⸗Piekar, Beuthen leicht verwundet.

Schee Stirn, Hermann Ols leicht verwundet. Gogolok, Johann Oppeln durch Unfall verletzt.

* 5 ?

J ö . = J. h *. 3 /

ö . 3 v w /// ///

.

d

Utffz.

R 1 ö Burdins ki, Hermann (4. Esk.), Riesenburg, Ro

Faworski, Julius pine, Beuthen leicht verwundet. 31 * Giannslaus = Gllguth.Wolschnik in. Gefgsch.

M u ch 1 2 ö Natvschok, Franz Lugniau, Oppeln in Gefgsch, Pryscz, Robert Zembowitz, Rolenberg in Gefgsch. Fatolfka, Theodor Goßllawitz Oppeln in Gefgsch. Riedel, Ernst Luban, Militich in Gefgsch. Roßa', Urban Dammratsch, Oppeln 26 Gefgsch. vedon, Franz Dembin Hammer, Oppeln in Gefgsch. [La, Leopold Fallmierowitz, Oppeln in Gefgsch. g . . in Gefgsch. Tro ok, Johann Kgl. Neuzorf, Oppeln in Gefgsch. IZomnv, Josef Schädlitz, Pleß in Gefgsch. . Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17. Draeger, Otto, Sanitätssold. l. Komp Dohensalʒa 4 in⸗ folge Krankheit Krgs. Laz. 126. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24. Fritz (2. Komp.) Braunfels bisher vermißt, war krank, z. Tr. zur.

peltz er, Frz. Bernhard (3. Komp.) M. Gladbach P an seinen Wunden Krgs. Laz. 123.

Radfahrer⸗Lompagnie Müller des Gouvernements Libau. Gefr. Joseph ScholßF Langenbrück Neustadt leicht verwundet. Gefr. Friedrich Diedrichkeit Jerkischken, Goldap gefallen. Narren, Franz Strehlowhagen, Naugard leicht verwundet. Faak, Willy Tilsit leicht verwundet. ;

Fgünzel, Alfred Niederleppersdorf, Landeshut leicht verwundet. Schröder, Emil Neuruppin schwer verwundet. Stritzel, Alfred Ratiborhammer gefallen.

Perg, Paul Brusenfelde, Greifenhagen gefallen.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3. Hackstein, Josef M.⸗Gladbach bish. verwundet, Res. Laz. M.⸗Gladbach. Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6.

Ltn. d. 2. Walter Steinmetz Duisburg bisher verwundet, in einem Res. Laz.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 7. Sauermann, Fritz Küpper bish. verw., i. Feldlaz. 5.

2. Maschinengewehr⸗Kompagnie Namur. Rungweber, Otto F infolge Krankheit in einem Festgs. Laz.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 35. Groß U, Joh. Peter Niedersaubach bisher verwundet, 4 in einem Krgs. Laz.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 61.

mykalla, Josef

Faust,

Gerhardt, Sigismund Glogau, Schles. vermißt.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2 (Thorn).

tn. d. R. Artur R ehse, Göttingen, bish. vermißt gem., gefallen.

Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2.

Schamber, Adolf Kirrberg, Zabern gefallen.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Rr. 3 (Thorn) zugeteilt dem Landwehr-FInfanterie⸗Regiment Nr. 2). August Glumm Budow⸗Werder, Stolp schwer verw. Gefr. Paul Lind stedt Daber, Stolp schwer verwundet. Gefr. Albert Weber Basel. schwer verwundet.

Gefr. Paul Oomagk Kirchhain, Luckau gefallen. Gefr. Kasimir Zielinski Briesen leicht verwundet. Gefr. Josef Do 1d Freiburg i. Baden schwer verwundet.

Sto lp, Gustav Hasenfier, Neustettin gefallen.

Herrmann, Max Ratibor durch Hufschlag verletzt.

Hörke, Mar Prützen, Demmin schwer verwundet.

Degner, Paul Berlin leicht verwundet,

Bachmann, Hans, Waffenmstr. Gehilfe Schlachtensee, Teltow leicht verwundet.

Mark lich, Bolislaus Lsppinken. ( Carlur] gefallen.

Tam holjz, Franz Damen, Köslin gefallen.

Schäfer, Alois Autischtau, Cosel leicht verwundet.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 8. .d. R. Rudolf Dreser Alte nburg bish. verw. Fi. Laz.

Dan 9 .

Dragoner⸗Regiment Nr. 9. Kr au se, August lnicht Josef] (1. Esk.) Großweide gefallen.

Gefr. Hermann Gerth (5. Esk. Podgorz, Thorn leicht verw.

Riecke, Richard (3. Mun. Kol. d.

* infolge Kr

56937 DlIge tbell.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 8.

Jeworrek, Ludwig (2. Esk) * infolge Krankh. Res. Laz. Tilsit.

2. Garde⸗Reserve⸗Fusartillerie⸗Regiment.

Hptm. Adolf Scharlach (I. Battr) Drovßig, Halle Lv.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 13. Pindas ke, Karl (Ers. Esk), infolge Krankh. Res. Laz. 1 Saarlouis.

Kavallerie⸗Regiment Frhr. v. Schlotheim. Köhler, Ernst (1. mob. Ers. Esk. d. V. A. K.) Forst leicht v. Mansel, Alfred (1. mob. Ers. Esk. d. V. A. K.) Birkenthal,

Kattowitz schwer verwundet. Sygusch, Hermann (Ers. Esk. Ul. Regts. Nr. 2) Woislawitz, Kreuzburg leicht verwundet.

1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Hptm. Ramon v. Ondarza (Stab d. I. Abt.) Altona abermals leicht verwundet, b. d. Tr. Goldstein, Hans (Stab d. II. Abt. Berlin leicht verw. Sanit. Sergt. Hubert Neßen (4. Battr.), Aachen, aherm. leicht v. Gefr. Wilhelm Hüttenhain (4. Battr.) Niederholzklau, Arnsberg schwer verwundet. Lappe, Hermann (4. Battr.), Niederbonsfeld, Hattingen, leicht v. Graf, Otto (. Mun. Kol. d. il. Abt.). Polleben Mansfeld, schw. v. Rankes, Kaspar (8. Mun. Kol. d. II. Abt.) Strümp, Düsseldorf schwer verwundet. ffler, Paul (8. Mun. Kol. d. II. Abt.) Berlin leicht erw. ppelkamp, Joh. (. Mun. Kol. d. II. Abt.) Zeltingen, Be rn⸗ castel leicht verwundet.

5. Garde⸗Feldartillerie⸗Negiment. Metzger, Philipp (1. Battr) Dornheim infolge Krankh. Laz. Breslau. i . Leschen, Adolf (6. Battr. Schivelbein bisher verwundet, in einem Feldlaz.

Ko

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 3. Henning, Paul (3. Battr. Diedersdorf, Teltow schwer v. An. Fran Mottau (6. Pattr. ) Danzig J. vewv., b. d. Tr. Befr. Gustäh Bendt (J. Battr3 Spandau schwer verwundet. Zeidler, Max (4. Battr. Gr. Kyhna, Delitzsch schw. verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 4. Hugo (Stab d. J. Batls) Badeborn, Ballenstedt beim Baden ertrunken.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Wilhelm Weyer (2. Battr.), Wissen, Altenkirchen, J. v. „Alfons Schmetz (2. Battr.), Montabaur, Wiesbaden, schw. v. Heinrich (2. Battr.) Birkefehl, Wittgenstein R infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz, Jansem 1, Camille (3. Battr.), Remelfingen, Saargemünd, schw. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Utffi. Arthur Der icks (6. Battr. Remscheid leicht verw. Gefr. Kurt Grohmann (5. Battr) = Stendal gefallen. Hytm. d. L. Richard Langguth (6. Batir.) Iserlohn J. v. Baszanowski, Anton (6. Battr.), Bialla, Tuchel, f inf. Krankh.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 20. Obgefr. Willi Krogmann (1. Battr.), Billwärder, Hamburg, I. v. Gefr. Karl Brandt (1. Battr.) Lehe i. Dann. leicht verw. Bendixen, Johann (1. Battr.), Wöhrden, Süderdithmarschen, L. v. Han sen, Peter (L. Battr.) Tondern leicht verwundet. Kuhn, Albert (1. Battr. Danzig leicht verwundet. Mull, Gustav (1. Battr.) Lüschendorf, Oldenburg leicht v. Sch ul ze, Lorenz (1. Battr.) Quarsfeldt, Apenrade schw. v. Stöhr, Karl (1. Battr. Mooracker, Leer schwer verwundet. Wagner, Richard (1. Battr.) Wandsbek, Stormarn JI. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Batterie Nr. 24.

Ltn. d. R. Gottfried Die rig Ober Langenbielau durch Sturz . mit dem Pferde schwer verletzt.

Utffz. August Sch immevyer Niedersachswerfen, Ilfeld I. v.

Schwere Feld⸗Haubitz⸗Batterie Nr. 248. Dahm, Georg Bonn leicht verwundet.

I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Haschke, Emil (5. Feld⸗Komp.) Tielitz, Sorau leicht verw.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. II. Abteilung. Krevßler, Albert (Stab), Elxleben, Rudolstadt, J. v., b. d. Tr. Groß, Jakoh (4. Battr) Brumgth i. E; Lin. Otto Höschel (5. Battr.)=— l . Gefr. Otto Löffelholz 5. Battr.) Neustadt gefallen. Gefr. Remig Pfeffer ( 5. Battr) Weilheim, Hohenzollern gefallen. ö ̃ Ludwig Hartenfels 65. Battr.) Kreuznach leicht verwundet, b. d. Tr. 3

Lappe, Herbert (H. Battr. ) Wermkirchen vermißt. Pfist er,

Gefr.

Eugen (5. Battr) Bernhardsweiler i. E. gefallen. Rohrbein, Friedrich (H. Battr.) Hohenbostel gefallen. Brunnert, Hans (6. Battr. ) Lübz, Meckl. infolge Krankh. Utffz. Oskar Volte (7. Battr.) Reichenau, Zittau 1. verw. Offz. Stellv. Franz Hoffmann (8. Mun. Kol), Cüstrin, gefallen.

10 em-⸗-Battr. (zuget. d. 2. Battr. Feldart. Regts. Nr. 36). Maver, Josef Neviges, Mettmann leicht verwundet. Hantke, Walter Breslau leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Krugmann, Balthasar (6. Battr.), Vach, Mittelfranken, gefallen. Gefr. Stto Heiden (6. Battr., Friedrichshain, Spremberg, gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Gefr. Rudolf Honig (2. Battr) Hannover leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Wachtm. Friedr. Wildhagen (3. Battr. Barsinghausen, Linden leicht verwundet, b. d. Tr. Bunte, Heinrich (5. Battr., Borg Bersenbrück, I. v. b. d. Tr. Kohlberg, Adolf (. Battr) Mörse, Gifhorn leicht verw.

Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 289. Ltn. Friedrich Meyer (1. Battr.) Mainz gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Giesen, Ignatius (1. Battr.), Schwedt. Angermünde, schw. v. Tracht, Friedr. (. M. K. d. J. Abt.), Westorf, Brake, schw. v. Kahr s, Wilhelm (4. Battr) Bremen infolge Krankheit.

Dragoner⸗Negiment Nr. 11.

Stadtkowski, Johs. (4. Est) Oliva, Danzig gefallen. enberg, gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14. Sergt. Christoph Kloßas (1. Esk.) Kulmen⸗-Kulken, Tilsit J. v. Geft. Richard Seiler (1. Est) Elberfeld leicht verwundet. Gefr. Johann Feschke (1. Est.) Andreasthal, Marienwerder ö schwer verwundet. Schäfer, Peter (2. Esk Lohaufen nicht gefallen, sondern ; in Gefgsch. Nietz old, Friedrich (5. Esk. Schnauderhainichen, abermals leicht verwundet.

Altenburg

ö

* Dragoner⸗Regiment Nr. 18. Roloff, Paul (4. Esk.) bisber verwundet, F.

ö Dragoner⸗Regiment Nr. 22. Ltn. Berthold Hummel * infolge Krankheit Res. Laz. Freiburg i. Baden.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24. géch fer T, Jobann (eib ss Kuschbatg en, schw. n,. Müller II, Adam Ludw. (4. Esk.) Ob. Ingelheim bisher ; schwer verwundet, F. Neumann, Johann (65. sk) Fulda bish. fin einem Feldlaz.

schwer verwundet,

.

. 1 .

6 nt 2 M h J /// /

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 39. Gefr. Gustav Harz (1. Battr.) Kieselwitz Guben J leicht verw. Haack, Herm. (1. Battr. Karsbaum, Westprignitz! J. verw. Kapitza, Wilhelm (1. Battr.) infolge Krankheit Res. Laz. ; i. d. Mark.

Bernau i. d. . Kober lnicht Kobowl, Battr.), Gr. Haßlow, IJ. verw.

August (1.

Utffz. Sigism. Gilberg (2. Battr.), Buchholz, Ostprignitz, schw. v.

Stelling, Moritz (2. Battr.) Gr. Lübbenau, Calau 1. v.

Sffz. Stellv. Robert Dettmann (3. Battr.) Bandekow, Hagenow schwer verwundet.

Gottlieb (L. Mun. Kol. d. J. Abt.) Hagelberg, Belzig leicht verwundet.

Tröster,

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 47. Gefr. Karl Wöhner (L. Mun. Kol. d. 11. Abt.) Breitenloh, Kronach schwer verwundet. Erkens, Mathias (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Crefeld I. v.

Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 61. Utffz. Walter Stuckhardt M. Battr. Hersfeld schwer verw. Vzwachtm. Martin Thiem (6. Battr. Dresden leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. Gefr. Ernst Dum mler C6. Battr. Steinau, Schlüchtern schwer verwundet.

Feldartillerie⸗RNegiment Nr. S3. Brink, Emil (2. Battr. d. 1. Ers.⸗Abt.) Belgard schwer v.

64 6 1 ( , . n. ; h e // ,

leicht v., b. d. Tr. Ober Röblingen a. See IJ. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Quenstedt, Friedrich (2. Feld⸗ Komp.) Cottbus

verwundet, F Feldlaz. 12 des III. A. Utffz. Heinrich Barthes (5. Feld⸗Komp.] Hirschberg gefallen. Gefr. Adolf Menz (65. Feld⸗Komp.) Günthersberg a. O. leicht

verwundet, b. d. Tr. Bartz, August (6. Feld⸗Komp.) Jempelhurg, Flat ew. leicht v. Galezynski, Anon (65. Feld⸗Komp.), Ostrowitte, Witkowo, JI. v. Garm, Reinhold (5. Feld⸗Komp.) Stettin leicht verwundet.

bish. schwer K.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Schlingermann snicht Schlimpermann!, Heinrich (1. Feld⸗ Komp.) Alstaden nicht gefallen, sondern durch Unfall leicht verletzt. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Misiak, Johann (1. Res. Komp.), Kronov, Posen, d. Unfall verl.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Utffz Julius Uhl (1. Res. Kemp.) Liebenthal „leicht verwundet. Dobberstein, Gust. (1. Nes. Komp.), Lindenbrück, Znin, gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 18. Gefr. Paul Moreczinek (C. Feld Komp) = Alstaden bisher ; vermißt, verwundet i. Res. Laz. Oberhgusen. Hentke, Paul (2. Feld⸗Komp) S chönheide bisher schwer verwundet, f Feldlaz. 6 des 1X. A. 8. Jesse, Erich (2. Feld Komp) Doberan Pbidher schw. verw., R. Utffz. Franz Lardong (4. Feld⸗Komp.) —, Königsberg i, Pr. bish. schw. verw., f in ein. Gt. Laz. d. b. Armee Dietrich, Hermann (4. Feld⸗ Komp.) Tieblin bisher schwer verwundet, f Feldlaz. 9 des 1V. A. K. Fischer, Paul (6. Feld-⸗Komp.), Charlottenburg, bish. schw. v. 4 L. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Schmidt, Josef (3. Feld⸗Komp.), Hainstadt, bisher schwer v. f.

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

Sahm, Otto (1. Res. Komp.) Augam, Pr. Eylau l. v. b. d. Tr. Gefr. Rudolf Hornick (2. Feld⸗Komp.) Duisburg. leicht v. Gefr. Paul Schwedler (2. Feld⸗Komp.) Kampmühle, Rummels⸗ burg durch Unfall verletzt.

Winne feld, Otto (2. Feld⸗Komp.), Velpke, Helmstedt, J. v., b. d. Tr. Bettin, Friedrich (2. Feld⸗Komp.) Stein, Pr. Holland leicht

verwundet, b. d. Tr.

Sobottka, Karl 4. Feld- Komp.) Siewklen, Angerburg, schw. v. Gefr. Kurt Linkner (5. Feld⸗Komp.) S tuhm —. I. v., b. d. Tr. Schmid, Jakob (65. Feld⸗Komp.), Aven i. Württbg., J. v., h. d. Tr. FJyprian, Josef (5. Feld⸗Komp.), Niederbauer, Soest, schwer v. ku sm e ved, Gerhard (5. Feld-Komp.) Ennigerloh, Beckum, J. v. luge, Stanisl. (6. Feld⸗Komp.) Schwersenz bish. verw., H.

9

Pionier⸗Regiment Nr. 25. Dörr, Adolf (1. Feld⸗Komp.) Ailertschen bisher schwer verwundet, F i. Laz.

Bös, Johann (1. Res. Komp.) Brühl bisher verwundet, Festgs. Laz. Mainz.

Steiger, Christian (3. Feld⸗Komp) Schierstein

schwer verwundet, J. Gefr. Eduard

bisher

Wocker (4. Feld Komp.) Gonsenheim bisher

schwer verw., F Res. Laz. 3 Luisenhospital Aachen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. 1. Feld⸗Komvagnie. Helmke Thedinghausen, Braunschw. schw. v. Kohlhöhe, Striegau schwer verwundet. ssen leicht verwundet. leicht verwundet.

Gefr. Heinrich Seeliger, Friedrich ; Dubrow, Otto Bindow, Grossen.

Grinke, Paul Sommerfeld, Grossen

*

25 J . . = = 3 J! .

[

. ö

2

ö

ĩ ö 7

ö