è9* dnungsmäßlg berufenen Ver. mäßig ö ö. ö. , . lö d ellslch a en. um ö si der er rige descha nia für ernannt. ; den 31. Juli 1915.
— Naser, mn. 6 424 . Maschlnuen · Geseñschaft m. b. S.
213 824 — 7ol 730 - 13 414 36716 10 255 9890 - 3 795 386 06
30 330 30 D
Sessische Landes · Syn othekenbaul Attiengesellschaft in Darmstadt. Stand vom 30. Juni 1913. Gesamtbetrag der umlaufenden Hypotheken. pfandbriefe nach den 29383 mit 30. Juni abge⸗ ; schlossenen Buchungen Æ 118 155 900, — Gesamtbetrag der um⸗ laufenden Kommunal⸗ schuldverschreibungen nach den mit 30. Juni abgeschlossenen Buchungen Gesamtbetrag der in das Hyvpothekenregister eingetragenen Hypo r — thefforderungen (nach Betrag Abzug aller Rüchah⸗ ,, lungen oder sonstigen 12 ö 2 Minderungen). 123 067 199, 83 soo 000 — Gesamtbetrag der ein⸗ 257 23173 getragenen Kommunal- 6o 50 = darlehensforderungen 460 000 — (nach Abzug aller Rück= 162 57807 jablungen oder son⸗ ! ; stigen Minderungen). . 55 116 64615
8 42
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
.. Oberlandesgericht Sturitgart. In die Liste der dieeseits zugelassenen Rechtsanwälte sind heute eingetragen worden: die Rechtsanwälte Dr Fleisch ˖ hauer u. Schickler in Stuttgart. Den 31. Juli 1915. 30893
Präsident Pfizer.
30894) Bekanntmachung. ö. Der Name Des zur Rechtsanwaltschaft beim K. Oberlandesgerichte München zu⸗ gelassenen Rechtsanwalts Dr. Franz Stautner wurde wegen Aufgebung der Zulassung heute in der Rechtsanwaltsliste des Gerichts gelöscht.
München, den 31. Juli 1915.
Döos8563] Oamßburg. Amerifanische Vac et fahrt. Actien · Gesellschaft. Einlöfung von Jinsscheinen und Obligatioagen der 41 * II. Prioritätè- aunleihe unserer Gesellschaft. — Die am 1. Auaust da. Js. sälligen Zinescheine sowie die ver 1. August T3. Jg. ausgelossen Obligationen der I. zweiten Prioritatsanleihe unserer Gesellschaft werden vom Fänligkeitstage an in Berlin bel der Direction der Die conto. Geselschast eingelöst und sind nebst arltbmetisch geordnetem Nummernver zeichnis daselbst einzureichen. Samburg, Juli 19135. Der Vorstand.
3078 22 . — 2 r . Eisern⸗ Siegener Eisenbahn.
J. Die Generalversammlung dom 3. Juli d. J. genehmigte die Bilan (10 und dle Gewinnverteilung, entlastete Vorstand und Aufsichtsrat und wäblte die aus. scheidenden Mirglieder des letzteren, Herren Geb. Kemmerjlenrat O. A. Dresler, Hüttendtrektor G. Buscherbruck und Gewerke Ad. Steinseifer, wieder.
II. Bilanz vom 31. März 1913.
Betrag
. 3
9) Bankausweise. 30911 Stand der Badischen Bank
am 31. Jui 1191S. Attina.
Metallbestand ..
Reichg⸗ und Darlehent⸗ kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombard forderungen Effekten.
Soastige Aktioa .
. Vierte Beilage ö . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
183. Berlin, Donnerstag, den 5. August E915.
1. 2 Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den S 8 üũ Vereins gen ossenschaf f sstern, der Urbeb : ül z 3 d wel . g en Handels., Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeicher Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tati. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besondẽren Blatt unter dem Titel! ee,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. I. 16a)
9 ĩ ĩ sche Rei n area; J s ; . zall D ir S r. r — Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin MR Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der fir = i . beigen werden g ppedition des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 4 6 SG J für das Tiertessahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Wilhelmstraße 32, bezog . Anzeigenpreis für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszeile 20 5.
28629 Terraingesellschaft Staaken. Döberitz G. m. b. O. Die Gesellsichafterversammlung von 23. Juli d. J. bat beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft um einen Betrag bis böchstens 200 000, * ali auf mindestens Æ 400 000, — herab. usetzen. ; 2 Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefochert sich hei itzt zu melden. Berlin. den 5. August 1915. Der Geschäftsführer: Neumann.
Sd S6 ooσ,. —
29 Passiva.
Grundkapital .. Reservefonds⸗.. Umlaufende Noten Sonstiae täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist ebundene Verbind⸗ K Sonstige Passiva
98 000 00 — 2 250 000 — lo 783 200 -
Nr. Passiva.
Nr. 16
Bau und Ausrüstung der Bahn. 614 160 03 Materlalien und Effekten des Er⸗ neuerungs fond? Effekten des Spezial reservefonds .. Eigene Effekten und Svvvotheken. Kautionseffekten Debttoren. ö Betriebs ⸗ , Werk⸗ statts. und Alt- materialien ; Kosse und Gutbaben bel der Reichsbank Aktiva. III. Betrieb zeinnahmen Betriebs auegaben...
1ẽStammaklien 2 GEGrneuerungsfonds Bilan re servefonds Se ialreservefonds 5 Sreialreseivefonds Il (Ausgleichs fonds) Pensiong. und Unter⸗ stãtzungsfonds SHSaftyflichtsonds 38 Kautionen... 9 Kreditoren Nicht erhobene Divi⸗ henne, 2 Räcklage für Talon steuet.. K Betriebs ũberschuß . 1838 43636 Passiva .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
12714 351 92 Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 183 . und 1833. ausgegeben.
269 851 44 2 ö j in Täligkeit gesetzte Schaltwvorrichtung, Patente. insbesondere far er g gn,
Gdmund Magerle, Hermann Martinek
(Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe) n. Adolf Boglmäayer. Wien? Vert
) Anmeldungen. S. G, Peihwiß,. Pat. Ann,. Verl
; XW. 21. 3. 1. 14. Desterreich 16.6. 13 Für die angegebenen Gegenstãnde haben 28. 7. 13 u. 23.9. 13. bie Nachgenannten an dem bezeichneten 21c. S. A1 166. Von der Strom—⸗ Tage die Erteilung eines Patentes nach- richtung unabhängige Fernsteuerung, inz. 6176 006, — herabgesetzt worden. gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung besondere für Huß motoren mit besonderer Gleichzeitig erfolgte Wiederer höhung des i en nweilen gegen unbefugte Benutzung
; ö ern, Reversieren des durch Bar. geschützt. ᷣ Motors; Zur j. Pat. 270 198. Siemens em , , . 16. R. 14 21. Magnet? scher Trommel · Schuckert Werke G. m. b. S., Siemens.
ah , m dige der Gesẽllschaft werden scheider mit einer Trommel aug Elsen stadt b. Berlin. 23. 1. 14. escglicher Vorschrist gemäß aufgeforder, o. Tal, die um ein feststehen des Magnet Id. D. 20 083. Verfahren zur Ver⸗ i m ej u melden. spstem mit zwei oder mehreren Polen in bätung der Ueberhitzung des Oeles in ö 3er ich o hafen den 25. April 1915. , . r e , . ähnlichen Vor⸗ 6 der Polarität rotiert. Harry Johan Hjalmar richtungen. r. ernad Diamand,
erer n, ,. , Nalhoest, Malmberget, Schweden; Vertr.: Idaweiche. 19. 12. 13. Winz Dipl. Ing. H. Rauchbolz, Pat. Anw, 2 Ef. S. 41 292. Verfahren zur Her⸗ ; Berlin 8W. 11. 7. 4 13.
stellung von Elektroden; Zus. z. Anm. Priorität aus der Anmeldung in Schweden
Parallelführung der beweglichen Vorschub⸗ walze an Futterschneidmaschinen. Otto Cramer, Tilsit, Fabrikstr. 21. 13. 5. 13. 45e. M. 56 472. Presse für Häcksel, kurzes Stroh und andere kurzfaserige Stoffe. Maschinenfabrik Badenia vorm. n rm Söhne, A.⸗G., Weinheim. 45e. Sch. 47 1400. Strohschneide⸗ maschine mit einem gekrümmten Schneio⸗ messer und einer das Stroh zusammen— drückenden Platte. Heinrich Schrameyer, Dasbergen b. Osnabrück. 23. 6. 14. 15g. F. 37 511. Schlagbutterfaß mit kegelstumpfförmigem Faß und einem aus mehreren an einer exsentrisch gelagerten senkrechten Achse befestigten, nach oben breiter werdenden gelochten Platten he— stehenden Schlägerwerk. Wladimir Fe⸗ doroff, St. Petersburg, Rußl; Vertr.: Dipl. Ing. Adolf Münch, Pat. Anw., Mannheim. 22. 10. 13.
,, Att. Ges., München. 14914. M. 51 735. Maschine zum Zerlegen der Blatimetallformen mittels veriodisch arbeitender Sauger und einer sich hin⸗ und zurũckbewegenden Ablegestelle. Metallyapier Bronzefarben⸗Blatt⸗ metallwerke Akt. Ges., München. 1 1 Karlsrube i. B. 29. 3 15.
491. M. 51 948. Vonichtung zum 7 4c. B. 72 Schalter für Kom⸗ Ausheben der Schaltklinke im Fall der ̃ g; Zas. 1. metallblattlosen Rückkehr des Saugers an B. 737
Maschinen zum Zerlegen der Blattmetall—⸗ formen mit einem sich hin- und zurück⸗ bewegenden Ablegetisch; Zus. 3. Anm. N. 51 735. Metallpapier⸗Bronze⸗ farben ˖ Slattmetallwerke Akt. ⸗Ges., München. 2. 7. 13.
506. N. 14 919. Verfahren zur feuchten Vermahlung von Zerealten, ins⸗ besondere von Kleie und Fouttermehl. Bruno Neumaun, Berlin, Demminer⸗ ,,
72a. St. I9 414. Geradezugverschluß für Dandfeuerwaffen. Fa. R dolvph Saur er, Arbon, Schweiz; Vertr.: H. Spriagmann, Th. Stort u. C. Herse, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 2. 14. 7 2d. D. 21 689.
maschine; Zus. z. Pat. 233 354 Deutiche Waffen und Munit : ansfabriken,
1192 000 — 116801154
D d d T
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 74072, S7. Der Vorftand der Badischen Bank. C ··¶půi— 2 0 7 27 200 0
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
30278 Tie Deutsche Brom konvention G. m. b. S, Leopoldshall ⸗ Staßfurt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Leovoldshall, den 2. August 1915. Willy Marwitz, Liquidator.
34 360
74331 J Durch Beschluß der Gesellschafter der irma
a garten · Sotel Friedrichs hafen. Gh. m. b. S. in Friedrichshafen,
von beute ist das Stammkapital von
„, Gab 0bo,— um 6 464 050, — auf
154 757 8. 2299386 1959 100 — 151 864 21
287 51186 199 100 — 364 780 03
Patroꝛ C nin 2⸗
MX no — 33 446 1
600 — 138 835 65
183843636
35 226 83 82 zz 5 Lax z, Mannbeim⸗Rheinau. 3. 9. 13. 2n5b. G. 40 925. Anwendung von Prägeformen. Felix Günther, Greiz. .
1654419453 416 866 93
S127 327,70 Zuschuß aus dem Erneuerungsfonds 150795 Verfügbarer Ueberschuß A0 138 83352
Gewinnverteiluug.
2
— ß
775. N. ILA 5339. Motor für Splel⸗ zeuge und Modellflugzeuge. Nürnberger Metall, u. Lackierwarenfabrik vorn. Gebr. Bing A.⸗(G, Nürnberg. 24 7. 13. 77f. N. E5 EIS5 Moior für Svpiel⸗ zeuge und Modellflugzeuge nach Anm.
N. 146539; Anm. 14539.
6l13 875, — S. 40217. Gebr. Siemens C Co.,
6.2.14. 6a.
.
2 —
— — — — — —— — 2 2 , * — d
* — 2 ——
—
4
un . ö d —— — —
—
. 2 822 e · , — 5 D . e
1) Gesetzliche Eisenbahnabgabe . 5
2) Deckung von Baukosten bezw.
3) Außerordentliche Belohnungen an Beamte un
4) Rücklage in den Pensionsfonds 5) Rücklage in den Hafipflichtfond s 6) Rücklage in den 7) Zu gemeinnützigen Zwecken.. 8) Rücklage für Talon steuer
9) Gewinnanteil des Vorstands ..
10) Gewinnanteil des Aussichtsrats.. — 263 ö
11) 1400/0 Dividende an die Aktionäre
Summe wie oben.... M1 138 830,65 Die Dividende (4 70 für jede Aktie 135, 4 Aktie II 8) wird von heute ob durch die Siegener Bank für Handel und Gewerbe und unsere Hauptkasse gegen Ginreichung der Gewinnanteilscheine 1914
IV.
(Nr. 2) gezahlt.
V. Der Aufsichtsrat bestebt aus den Herren: ö 1) Geh. Kommerzienrat H. A. Dresler, Kreuztal, Vorsitzender, 2 Direktor W. Petersen, Niederschelden, stellvertr. Vorsitzender,
Spezialreseivefonds
14 160 03 00. 3 060. — 2 6060 — 2 5820 62 5 G50.
hob.
5 S6 - 3 000. — Sa 000. -
de jede
„140 ᷓ für
30895
Der K. Oberlandesgerichteprãäsident. J. V.: Frhr. von Schwerin, K. Oberlandesgerichtsrat.
Bekanntmachung.
Der Name des zur
beim K. Oberlandengerichte zugelassenen Rechtsanwaltz Dr. Richard Pruckner wurde wegen Aufgebung der Zulassung heute in der Rechtsanwaltsliste
s Gerichts gelöscht. München, den 31.
Der K. Oberlandesgerichtspräsident. J. V.: Frhr. von Schwerin, K. Oberlandesgerichtgrat.
30566 Rechtsanwaltschaft München
Juli 1915. zu melden.
Durch Beschluß der Gesellschaft Hermann Klinke & Co.
G. m. b. H. Andreasstr. 32
vom 19. Juni 1915 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Zwanzigtausend Mail
t worden. a, der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser
Die Geschäftsfũhrer: Mosler. Winterberger.
30748 Rechnungsabschluß des Trierischen Viehversicherun I. Geminn⸗
gs Verbandes a. G. zu Trier für vas Rechnungsjahr 1911. und Verlustrechnung.
3) Hüttendirektor a. D. G. Buscherbruck, Siegen, 4.
a) Ledersabrikant Hermann Jüngst, Siegen,
5) Gewerke O. Meinhard, Siegen,
6) Kommerzienrat Friedr. Springorum, Dortmund, 7 Gewerke A. Steinseifer, Eiserseld.
Siegen, den 2. 8. 15.
Die Direktion. Benfer. Rodeck.
Freien Grunder Eisenbahn⸗Attiengesellschaft.
März
AVrtiva. Bilanz ver 31.
Passiva.
1915.
1616 4 Bahnanlagekonto 2212 488 65 Effcktenkonto des Erneue⸗
rungsfonds 18 08770 Materialienkonto des Er⸗
neuerungsfonds.. 11952 55 Effektenkonto des Spezial⸗
reservefondsd ... 2371175 An shiußgleisz konto .... 2 86631 Bankguthaben 38 887 - Guthaben bei der Aktien— 5
esellschaft für Bahn—
Bau und Betrieb... 31 86439
2325 858 35
— W 7—
Gewinn⸗ und
Uktien kapitalkonto. Deutsche Eisenbabn⸗Gesell⸗˖
Erneuerungtfondskonto .. Svpezialreservef ondekonto. Reservefondskonto J ... Reservefondskonto II..
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1913.
Verlustkonto.
3 1700 O00 — scaft Aktien Gesellschaft 1 Darlehen konto
50 59
1st6t 3 932,04 ewinn 1914 15 58 891,77
Darle henszinsen 22500 Erneuerungsfonds, Zuweisung. Spezialreservefonds, Zuweisung Reservefondskonto 1I, Zuweisung
Gewinn...
dende von 3 9 festiesetzt, und Stammaktien mit „ 32 50 in Frankfurt a. M. bei den Herr
bei der Deutschen Eisenda
bet der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Berlin und ihren sämtlichen Filialen. bei der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M. sowie in Ludwigehafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Nieder—
lassungen,
bei den Herren Ernst Wertheimber & Co., Herren L. Æ E. Wertheimber,
bei den
— *
in Bonn a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. und deffen Niederlaffungen in Cöln und Düsseldorf, in Nürnberg bel Herrn Anton FKtohn,
sofort zur Auszahlung.
Frankfurt a. M.. den 2. August 191I0. Freien Grunder Gisenbahn Aktiengesellschaft. Die Direttion.
Neuf eld.
en Baß X Herz. hn · Gefellschaft, Actien⸗Gesell schaft, ; sowie in Dresden,
6 . 3
1349717 2212419
5 547 38 62 823 31 10658135 Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Divi⸗ gelangt der Gewinnanteilschein
26 ö 4
4 — 393204
Nortrag aus 1913. Betrtebskonto: 16 Einnahmen? 14 393, 87 Aus zaben 111 74456 10264931
106 58135
7
ir. 8 unserer
30793)
Holzapfel.
Gemäß § 244 des H.-G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Direktor Dr. jur. Hugo Thalmessinger iniolge Ablebens aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und Herr Bank. direktor Heinrich Siebrecht, Frankfurt am Main, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewäblt worden ist.
Frankfurt a. M., den 2. August 1915.
Freien Grunder Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft. Die Direktion.
30794 Neufeld. Holzapfel.
l
Jorgs . Gemäß 5 244 H.-G⸗B. machen wir hlerdurch bekannt, daß die Herren Justizrat Ferdinand Lobe zu Berlin, Bankdirektor Hermann Witscher zu Berlin Wümersdorf, ö Bankdirektor Dr. Adolf Wolff München aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind. Berlin, den 31. Juli 1915. Der Vorstand der
Niederlausitzer Kohlenwerke. Gabelmann. 1
zu
Zugang.
1) Versicherungsprämien . 2) Erlös aus verwertetem 3) Zinsen aus Kapitalten.... 4 Eintrittsgelder 5) Beitrag zu den Kurkosten ö. 6) Zuschuß aus der Zentralkasse . 7) Verschiedene Einnahmen. 8) Nachschüsse einzelner Ortsgruppen Abgang.
1) Rückversicherungsprämien ... 2) Bezahlte Schã den......
Verwaltungskosten
4) Für Formulare 5 Für Tierärzte und Arzneien
6) Verschiedene Ausgaben (Bei⸗ träge zur Schlachtviehversiche⸗ « rung und Kosten für Verscharren
der Kadaver ꝛc.)
Somlt Gewinn pro 1914 .. Das am 31. Dez. 1913 vorhande gewesene Vermögen betrug?)
Gesam vermögen am 31. Dez.
1914.
II. Vermögensnachweis.
Depots der Ortsgruppen beim
Beginn des Jahres.... ) Zugänge im Laufe des Jahres
3) Im Laufe des Jahres wurden
zurückgezogen..
Mithin blieben angelegt. Dazu Kassenbestand der Orttz⸗
gruppen...
Mitbin beträgt das Vermögen
der Ortsgruppen 1914
X. Ortsgruppen. 41.
23 137 37741 ba 2g) j 312531 rs 35 27086 6. 11 8255 335833 3536535
Vieh ;
219 507 48
*
21161 69 1658 69427 6 062 37 62178
19 410 05
613202
21211209
S0 541 10 2 644 66 ; 133 185 76
2 646 98
Summa.
am 31. Dez. 94
7 DJ 7 87 429 04
94 824 43
Sl 639 68 131847
— — —
824
1) Rückoersicherun ge prãmien 2) Von den Ortsgruppen zurückgejahlte
3) Zinsen von gapitallen ö ; 4) Einnahmen für
5) Verschiedene Einnahmen 6) Inventurbestand lt. Aufstellung (Aut⸗
) Auhenffande aus Vorschüissen (it. Auf- 8) Außenstände an 9) Gianahmen! aus Viehvꝛrwertung für
1) Verwaltungskosten
. Zentraltasf e.
Zugang. 46 3
46 * 21 161 60
181 — 525 34
355 48 403 98
zo c J . en Formular u. Bücher⸗ ß. 2012
Vorschũsse
Formulare u. Bücher von den Ortsgruppen...
rüstungen für Ortsgruppen)
stellung) 6.
kosten
2 .
Octsgruppen... Abgang.
J 2) Kosten für Revisionen u. Instruktionen bei Ortsgruppen sowie Gruppenver⸗ sammlungen .. 3) Zuschüsse an Ortsvereine...
4) Drucksachen u. Bücher f. Ortägruppen
5) Ressekosten der Vertreter der Orts-
gruppen zur Verbandsversammlung.
6) Abschreibung auf Mobilar.
7 Inventurbestand ꝛc. 1913...
8) AÄußenstände aus Vorjahr
95 An Orte gruppen aus Viehverwertung
Verlust ..
Vas am 31. Dez. 1913 vorhanden ge⸗ wesene Vermögen betrug
Summa. II. Vermögensenachweis. a. Guthaben. 1 Depots beim Beglnn des Jabres .. 2) Im Laufe d. Jahr. wurden ausgeliehen Summa. 3) Im Laufe d. Jahr. wurden zurückgez. 4) Mithin blieben angelegt. ... 5) Kassenbestand .... 6) Inventurbestand ö! 7 8) Außenstãnde ....
1302 14 828 277
140
1481 135 1256 904 3019
2
ö. . 30 093 TDi
80110 5 D*
453618 26 075 48 2 di .
4 1 . *
Summa. b. Verbindlichkeiten. 1) Miete und Heilung. 600 — 2 Drucksachen u. Bücher f. Ortsvereine 6 3 5 480 *
3) Pensionsversicherung. Gesamtsumme d. Vermögens a. 31. Dez. kö
) Nach der Bilanz von 1913 betrug das Gesamtvermögen der Ortsvereine 4 91 596,48. Hiervon sind die Wermbs ,
bestände der bis dahin aus dem Verbande ausgeschiedenen Ortsvereine in von S 87 429,94 verblieb. . , servesonds der Zentralkasse auf die vorgeschriebene Höhe erforderliche Nachschuß ist b
noch in Wirklichkeit
) Der zur Ergänzung des Re
ein Gesamtvermögen
fort nach Fertigftellung der Bllanz ausgeschrieben worden.
Trler, den 21. Junt 1915
Trierischer
Legendre.
Der Vo
Jacoby.
Abgang zu stellen mit 46 167,44, so daß Ende 16
Biehversicherungs⸗ Verband a. G.
rstand. Faust.
Schä fer.
Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Verbandsversammlung vom 27. Juli 1915 genehmigt und die beantragt
Entlastung erteilt.
Trierischer Viewer sicherungs Verband a. G.
Legendre.
Jakoby.
Fau st. Schä fer.
vom 18. 4. 12 anerkannt.
48. W. 46079. Gasbrenner mit einer beim Aufdrehben des Habnes sich ver⸗ größernden Zündflamme. Emil Wirz. Arbon, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. Hang Caminer u. Dipl.-Ing. K. Wentzel, Pat.« Anwälte, Berlin W. 66. 8. 1. 15. Schwelz 18. 10. 14.
0b. D. 320 010. Verfahren der Herstellung von Brennstoffbriketten unter Anwendung eines Lösemittels für die Bitumina; Zus. . Pat. 271 785. Carlos Bonet Duran, Barcelona, Span.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8SsW. 11. 10. 12. 13. 10b. D. 31 281. Verfahren der Herstellung von Brennstoffbriketten unter Anwendung eines Lösungsmittels für die Bitumina; Zus. 3. Pat. 271 785. Carlos Bonet Duran, Barcelona, Span.; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 15. 4. 14. 11c. 3 S720. Buchrücken und Block- Anleimmasckine. F. H. Zimmermann Maschinen fabrik G. m. b. S., Berlin⸗ Reinickendorf⸗Ost. 3. 11. 13.
14g. B. 78 912. Selbsttätig ge— steuerte Druckausglelchvorrichtnng für Dampfmaschinen, inebesondere Lokomo⸗ tin. Berliner Maschinenbau⸗Act. Ges. vormals L. Schwartzkopff, Berlln. 26. 1. 15.
14h. VB. EZ E29. Regelungsvortich. tung für Gegendruckmaschinen, bei denen die Dampfjufuhr durch einen Drehzahl⸗ regler beeinflußt wird. Vereinigte Dampf ⸗ nr. Geselschaft m. b. H., Berlin. 0. 5153
5e. S. 19 832, Vorrichtung zum Drucken von Adressen mittels Druckplatten. Dr. Heinrich Eggemann, Bielefeld, Dbernstr. 39. 27. Ii. 13.
15e. K. 58 E55. Vorschubvorrich. tung für Bogenstapel an Boagenanlegern. Foenigs Bogenanleger, Maschinen⸗ fabrik, Leipzig. 10. 6. 14. . 1e. t. 59 837. Bogenjuführunas⸗ vorrichtung für Schnellpressen o. dal. Ftoenigs Bogenanleger. Maschtiuen⸗ fabrik, Leipfig. 8. 10. 14.
15g. C. 24893. Vorrichtung zum Be egen des Paplerwagens von Schreib- maschinen. Friedrich Conradt, Cöpenick, Bpreestr 2. 30 4. 14.
15g. G. 40 836. Vorrichtung zur Bewegung der unter den Tastenhebeln an. geordneten Universalschiene bei Schreib- maschlnen. Excel sior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz Ü. G., Branden- urg a. . 7. 17.
158. L. 26430. Vorrichtung zum selbsttätigen Zuführen von Briefumschlägen, Farten u. dgl. mit einem die Klappe des Briesumschlags fassenden Greifer, änebe⸗ ondere für Schreibmaschinen. Bert Langlen, Grantwood, V. St. A.; Vertr.: ird Gottscho Pat ⸗Anw., Berlin W. 8.
159. St. 19 992. Nolenschreib⸗ haschine, bei der die Dreheinstellung der harierwalje auf eine Notenböhe unter Vermittlung eines Gestänges durch einen gtellhebel erfolgt, der mit einem Zeiger üder der Skala eines Scheibensegments ngestellt werden kann. Dr. Gyula Steidl, Budavest; Vertr.: Dipl.⸗⸗Ing. git, Lahn, Pat. Anw., Berlin 8 W. 61. 1 ö
8c. D. 31 505. Vorrichtung zum Lnlassen oder Härten von Stahldübeln, Stimmnägeln und ähnlichen Mafsfens Atikeln; Zuf. z. Pat. 285 3503. J. W. Diaz. G. m. b. S., Werdohl i. W.
nn. S. 40 942. Einrichtung zur aterwasser⸗Stremlinien⸗Telegraphie an Schiffen mit metallischem Törper. Signal Sesellschaft im. b. S., Kiel. 20.2. 13.
Ic. M. RI 764. Von einem dauernd bewegten, rollenden oder gleitenden Körper
Berlin ⸗Lichtenberg. 215. Sch. 18 375. Verstellhare Glühlampenfassung für Armaturen. Dr. Ing. Schneider & Co., Elektrizitãts. Ges. m. b H.. Frankfurt a. M. 27. 2.15. 21g. A. 25 897. Röntgenröhre; Zus. IJ. Anm. A 25 398 Allgemeine . Gesellschaft, Berlin. 22f. F. 39 410. Verfahren zur ge⸗ fahrlosen Entleerung der Bleiweiß. Oxvdier⸗ kammern. Farbwerke Actien Gesell⸗ schaft, Düsseldorf. 7. 10. 14. 22g. G. 42 084. Verfahren zur Herstellung von Tiefdrucksarben. Carl a n, Dranienburg, Viktoriastr. 10. . 14. 22g. S. 42 513. Herstellung eines Ueberzuges auf Glasgegenständen usw. zum Färben oder Diffusmachen des durch das Glas durchfallenden Lichtes o. dgl. Siemens Æ Salske Akt. Ges., Siemens. stadt b. Berlin. 18. 6. 14. 28a. B. 74 672. Verfahren zum Bleichen von Leder. Badische Anilin⸗ s. 12 Ludwigshafen a. Rh. 28a. B. 75 733. Verfahren zur Her⸗ stellung von in kaltem Wasser leicht lög— lichen Gerbstoffpräparat n; Zus. J. Anm. B. 69 168. Badische Anilin⸗Æ Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 29. 1. 14. 28a. M. 52 198. Verfahren zum Wasserdicht⸗ und Nichtschlüpfrigmachen von Leder. Al xander Me Lennan, The Tannerv, Engl.; Vertr.! H. Neubart, Pat. Anw, Berlin sW. 61. 28. 8. 13. England 16. 9. 12. 28a. R. A1 566. Verfahren um Blößen und Rohtelle zum Abstoßen des Narbens vorzubereiten. Dr. Otto Röhm, Darmstadt. 29. 12. 14. 28a. U. 5691. Verfahren zum Ver— zieren von Leder. United Sswoe Machi⸗ nern Company. Paterson, New Jersey u. Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 8.14. V. St. Amerika 3. 9 13. 304. B. 75 976. Oxydations⸗ verbütende Verpackung für Kanülen und ähnliche kleine Stahlinstrumente. Wilhelm . Berlin, Gitschinerstr. 108. 1 31. D. 30 879. Gußform ⸗Aus⸗ strichmasse aus Kohlenstoff, Kieselsäure und Tonerde. Carl Distelhorst, Karls—⸗ ruhe, Baden, Fichestr. 35. 14. 5. 14 g4i. O. 62 066. Eisenblechregal mit auf durchgehenden Rohrständern auf gereihten durchgehenden wagerechten Böden und dazwischen angeordneten lamellen⸗ artigen senkrechten Wänden. Adolf Heerdt. Frankfurt a. M., Niddastr. 560. 9. 4. 13. 376. M. 864 362. Glttermast, Gittersäule oder Gitterpfahl aus nietlosen Güitterträgern mit oder ohne Beton. Maschinenfabrik Frankonia Daum Co., Miltenberg a. M. 25. 11. 13. 12h. B. 77 209. Brille mit Kugel⸗ gelenkbefestigung. Kurt Gloem, Cöln—⸗ Braunsfeld, Ziegelstr. 1. 13. 5. 14. 12m. M. 55 6086. Antriebvorrich⸗ tung für Multiplikations und Additions⸗ maschinen. Rudolf Mohn, Sulgen, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anm., Berlin 8sW. 61. 24. 3. 14. 420. D. 80548. Einichtung zur Messung von Beschleunigungen, Ge—⸗ schwindigkeiten und Wegen; Zus. j. Pat. 274978. Dipl.Ing. Oskar Dahlke, Charlottenburg, Königin Luisestr. 18. 18 7 45a. SH. 66 511. Motorisch betriebene, durch abwechselnd bewegte Stechspaten fortbewegte Bodenbearbeitungsmaschine. Wilhelm Hirsch u. Jargu State, Bukarest; Vertr.: Georg Woertge, Dresden, Freibergerstr. 53. 22. 5. 14
15e. C. 23 303. Vorrichtung zur
M. 55 126. Kurbelanordnung und Massenausgleich bei mebriylindrigen Viertaktverbrennungskraftmaschinen; Zus . Anm. M. 54 235. Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg A. G., Augs⸗ burg. 2. 2. 14.
16a. P. 33 712. Einspritzvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen mit Rück- strömung einer aus dem Zylinder ent— nommenen Druckluftmenge. Karl Baulsen, Berlin ⸗Lichterselde West, Brüderstr. 5. 21 1 15
46a. R. 41 245. Verbrennungs⸗ kraftmaschine mit Verbrennungskammer, bel welcher der Brennstoff je nach der Belastung der Maschine gegen einen mebr oder weniger heißen Teil der Verbrennungs⸗ kammer gespritzt wird. Erik Anton Rundlöf, Stocksund, Schweden; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 11. 1. 9. 14. Schweden 12. 9. 13.
464. S. 40 923. Aus mehreren Zylinderreihen bestehende Explosionskraft⸗ maschine mit kreisenden Zylindern. Siemens K Halste, Art. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 20. 12. 13 6a. Z. SZ 75. Ausbildung von Ver⸗ brennungträumen bei Einspritz⸗Ver⸗ brennungskraftmaschinen mit zwei gegen⸗ läufigen Kolben. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg. 27. 11. 13.
6a. 3. 8949. Zweitaktgasmaschine. Bruno Zinke, Saarbrücken, Friedhofs⸗ weg 29. 18 3. 14.
46. D. 30 657. Vorrichtung zum Reinigen der Funkenstrecken von Zünd⸗ kerzen bei Verbrennungskraftmaschinen; Zus. z. Pat. 279218. Bsla von Döræ, Isitvagyarmat, u. Ernst Bajtay, Legyes⸗ bänvye, Ungarn; Vertr.: Dipl.Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin ö 6 4
46c. K. 59 309. Vorrichtung zur Beseitigung der Rauch. und Geruch belästigung der Auspuffgase von Auto⸗ mobilmotoren. Paul Fstarthaus, Wien; Vertr: Robert Karthaus, Berlin, Läisen⸗ ufer 39. 24. 6. 14. Desterreich 31. 3. 14. Sec. S. 42 801. Einrichtung, welche gleichzeitig die Schmierung des Lagers am Kopfe der Schubstange und die Küh⸗ lung durch Wasserumlauf im Arbeits. kolben bei einer Verbrennungskraftmaschine gestattet. Soci t Anonyme Etablisse⸗ ments Delaunay⸗Bellleville, St. Danis, Frankr; Vertr.: E. Lamberts u. Dipl. Ing. B. Geisler, Pat. Anwälte, Berlin SV. 61. 20. 7. 14. Frankreich 9. 5. 14. 464. T. 20 0g9g. Tauchkolben für Gasmaschlnen. O. Trinks, Berlin Marlenfelde, Straße 16. 26. 10. 14. 47a. G. 12 541. Vorrichtung zur Verhinderung der Uebertragung von Schwingungen. Dipl.-Ing. r. Fritz Gers, Berlin, Uhlandstr. 161. 16. 1.15. 4765. S. 41 724. Zahnrad. La⸗ minated Gears Limited, Omlerton, Sheffield; Vertr.: E. W. Hopkins. Pat. Anw., Berlin SW. 11. 24. 3. 14. Großbritannien 13. 9. 13.
478. M. 56 932. Sicherung für Spannschlösser. J. Mehlich Akt. Ges., Berlin. 28. 7. 14.
478. Sch. 417 516. Textilriemen für Scheiben kleineren Durchmessers. Conrad ö. A.-G., Hamburg⸗Barm⸗ beck. 7. 7. 14.
49. A. 24 625. Verfahren zur Verbindung von Metallmassen mit großem Querschnitt, insbesondere von Wicklungs. jeilen elektrischer Maschinen von großer Stromstärke, mittels Schweißung oder Lötung. Allgemeine Elektricitäts Ge⸗ sellschaft, Berlin. 18. 9. 13.
491i. M. 51 734. Abstell vorrichtung für Maschinen zum Zerlegen der Blatt⸗ metallformen mittels periodisch arbeitender Sauger. Metallpapier⸗Bronzefarben⸗
straße . 50e. B. 74 050. Vorrichtung zum Reinigen von Filtern während des Be— triebes mittels beweglicher Filterelemente. Friedrich Adolf Bühler, Berlin Lichter⸗ felde⸗West, Zietenstr. 3. 26. 9. 13. 50e. U. 5510. Staublußstfilter mit in entsprechende Rücken eingesetzten Borsten⸗ büscheln oder Büscheln aus spreizenden, gewellten oder schraubenförmig gewundenen , , Arno Unger, Crimmitschau. 14. 2. 14.
548. C. 24 081. Glasreflekror für Reklamezwecke. Herbert Edward Clerk, London, u. Herbert Gwynu. Surrey, England; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. Ing. O. Caminer, Berlin W. 66, u Dipl. Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. 15. 11. 13. Großbritannien 30. 4. 13 u. 30. 9. 13.
555. V. 12219. Verfahren zur Her⸗ stellung von fettdichtem Kartonpavier durch Vereinigen von Kartonpapler mit Pergamin⸗ papier. Julius Voß, Dill⸗Weißenstein, Baden. 11. 12. 13.
579. B. 75 628. Zusammenlegbare Reflexrkamera. Ferdinand Buchegger, Dresden, Dürerstr. 13. 21. 1. 14. 574. F. 39 067. Vorrichtung, um das ablaufende Bildband bei Kmemato⸗ graphen von außen nach innen aufzu⸗ winden. Harry Louis Fisher u. Frank Wesley Walker, Muscgtine, Jowa, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 23. 6. 14.
57a. Kö. 59 392. Zusammenlegbare Reflexkamera. Hugo Kobetzky, Dresden, Behrischstr. 16. 1. 7. 14.
5 794. S. ARE 908. Rollverschluß mit gedecktem Aufzug, bei dem die beiden Vor⸗ hänge in zeitlicher Folge ihre Ablauf— bewegung beginnen und beenden. Bernhard , , . Vresden⸗Uebigau, Kaditzerstr. 9. .
57a. W. 42 314. Spreizenfübrung. Dr. Ernst Wecker. München. 19. 5. 15. 5765. B. 76 388. Verfahren zur Her⸗ stellung von Farbrastern auf Films, auf deren Oberflächenschichten Teile beseitigt werden können. Richard Giles Bradshaw u. John Clarence Lyell, London; Vertr.: Ludwig Schiff u. Dipl.“ Ing. H. Hillecke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 11. 19.3. 14. England 20. 3. 13.
64a. B 73 818. Nichtwiederfüllbare Flasche. William Jakob Beisel, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Dr. Georg Lotterhos, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 6. 9. 13. 64a. W. A5 969. Verschluß für Ein⸗ machgläser mit einer die Gefäßmündung umgebenden Rinne zur Aufnahme eines Dichtungsmittels. Hermann Wemmier, Düsseldorf, Parksir. 45. 19. 11. 14. 64c. Kh. 57 276. Milchausschankvor⸗ richtung mit einem mittels eines Trieb— werkes in der Höhe verstellbaren Vorrats⸗ behälter. Erich König, München-Groß— hesselohe. 27. 12. 13.
6ỹ5a. A. 26 HT. Antrieb für Schiffs- bekohlungs anlagen. Allgemeine Elerk⸗ tricitüts⸗Gesellschaft, Berlin. 4.9. 14. 666. R. 40 995. Vorrichtung zum Auf. und Abhängen von Fleischwaren. . Kettig b. Weißenthurm a. Rh. 41 *.
68a. M. 58 567. Schubladensicherung mit mehreren Zugstangen und auf diesen umstellbaren, in ihrer Schließstellung einen drehbaren Klinkenkörper sichernden Sperr⸗ körpern. Désirs Mureau, Paris; Vertr.: Dipl-Ing. Eugen Maier, Pat. Anw, Nürnberg. 5. 9. 13. Frankreich 19. 5. 13. 68a. R. 39 836. Diebessichere Auf⸗ hängevorrichtung für Kleidungsstücke, Stöcke, Schirme, Hut u. dgl. Karl Rahn, Bad Homburg v. d. H. 6. 11. 13. ; 71a. B. Z G6 42G. Orthopädischer Stiefel. Johannes Bletzinger, Stuttgart, u. Dr. Ludwig HSaßlauer, Frankfurt a. M.
18. 3. 14. Desterreich 20. 3. 13.
Zus. Nürnberger Metall- u. Sadierwaren- fabrik vorn. Gebr. Bing .- ., Nürnberg. 3 3. 14. 77h. A. 26 222. Kühleranerdnung für Flugzeuge. Allgemeine Elektrici- täts⸗Besellschaft, Berlin. 4. 7. 14. 805. M. ZR 080. Verfahren, Do⸗ lomit im Drehrohrofen unter gleich⸗ gerichteter Bewegung des Brenngutes und der Feuergase auf einen Möctelbildner brennen. Ferdinand M. Meyer, Saar⸗ brücken, Breitestr. 31. 5. 8. 12. 80Ob. S. 38 6088. Verfahren Oberflächenbehandlung von Platten aus Kunststein o. dgl. mit oder ohne Ver⸗ zierung. Societa Anoaima Saces, Genua; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W Karsten u. De. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8 , 8S8Ea. S. G2 7A6. Maschine zum Ein⸗ wickeln von Würfeln aus fettartigem Material, wie Margarine, Butter, Käse usw. Fr. Desser Maschinen fabrit᷑ Att. Ges., GCannstatt. 12. 6 13. 86e. E. 19 595. Schäãtzenwechsel für Webstüble, bei welchem die Verstellung der Wechsellade durch schwingbare und heb⸗ und senkbare Platinen unter Vermittlung einer Jacquardvorrichtung erfolgt. Carl Emnmelmann, Vetschau, Lausitz, Wil helm Schenka u. Adolf Lehmann, Forst, Lausitz. 21. 2. 13. 8SG8ec. S. 62Z 691. Webschaft mit elektrischer Kettenfadenwächtereinrichtung und frei auf den gespannten Fäden hä genden, an den Lesten des Schaft Litzen aus dünnen Metallstreifen. Jon Hancg, Jamestown, V. St. A; Vertr: H. Näͤhler u. Dipl.-Ing. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 11. 12. 4. 13. 2) Zurücknahme
von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 4c. M. 47 278. Regelung von Damvfmaschinen, insbesondere Turbinen mit Zwischendampfentnahme. 26. 5. 13. ESa. F. 58 G6 4. Wärmespeicher zur Vorwärmung von Verbrennungsstoffen. 8. 65 64a. P. 32 844. Flaschenverschluß mit einem im Flaschenhals beweglich untergebrachten Pfropfen, der beim Ver⸗ fuch des Wiederfüllens den Flascheninnen⸗ raum abschließt. 5. 7. 15.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 778. B. 74 912. Kartenmischmaschine. 8. 4 15.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reicht⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 2e. d. 575 32. Verfahren zur Aus⸗ nutzung der beim Kokslöschen entstehenden Dämpfe. 21. 9. 14.
H Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Versonen.
1Z0. 281 589. Chemische Fabrik Griesheim · Elektron, Frankfurt a. M. 355. 284 874. Adolf Bleichert C Co., Leipzta⸗Gohlis.
421. 269 862. Willi Kanitz, Hei⸗ ligensee, Havel, u. Georg König,. Berlin⸗
31
der
Südende, Brandenburgischestr. 29.