R ö 1 z 185 f Ol g i. Holst. J dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau . . as steng wei Geschäftefñ ö. 23 2. 4 Abs. 3, Ul, 18 Ziff. 5, 20 Gesellschaftern unter unberãnderler Firma] Haftung in Kaldenkirchen. Die Ver. Bin Kaufmann, Oldenburg 286 m 186. 2581212 Hugo Retzlaff Am 2. Augnst 1915: sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Danis. 2 308641 mindestens zwei Geschãftẽfũbrer oder durch Die & 21 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ sortaesetzt frerungebefugnis des Kaufmanns Josef Hermann Jahnke, Kaufmann, Oldenburg Loewenberg ausdelchlollen., a n —ᷣ 2 * 8 Mo ** ö . s I ? . n — — . J 8 . 5 yr — 51 . 9 5 . 55 2 2 2 1 . — 1 — 1 72 ö 2 N ö f 1ann mz LVoewenberg in 222 — U ( Dormmund lleerweg 78. j 334 bes rer Firn Barmer Berg- Reichganzeiger. — Bei Rr. JBoss. Sieg. In unser Handelsregister Aßteilung B einen 4 4 und einen Prolurinen . * durch Beschluß der General. J. E. Mindermaunn. Diese Firma ist Dahm in Kalden tichen ist erloschen. An i. ö. U Wulbel — wn n 2 Und, Xell 1Iweg XJ. 8 3 7) 1 2 m * 7 * d . 1 267 9 2 Xa Im 9 m. * wmnaeßs 182 Du 2 3 ö * z 8 . d 28 1 1 l * 2 6 m eu V P P tuta erlietlt. 3Tamlr s ä ,, Rttel, Camera. bahn, Attiengeselischaft in Barmen; mundshos. r. 13 Grundstüds ist ü Nr. 8. betr., ie See , . * e, m,, allarlung vom 2. März 1914 abge- erloschen. Siell. dem Dabm ige g der 6 2 — 2 2 — m den 2. August 1915. 14 h Fadbriꝛt t Peigeordneter Carl Curschmann ist durch Vacht und SErwerbsgesellschaft mit in Firma „Sucker⸗Rafsinerie Danzig, helle zu E gen it Drotura mit der Maß- daumlung. Gegensland des Unter S. Æ E. Matthias. Gesamtprokura ist Heinrich Ruhfus zu Gssen an der Ruhr Jacobsen, Fernandus Bünz und Verm Gee, ,, — — 1 — ain . 28 . 14 7 2 4 Vorstand aus geschieden beschränkter Daftunn. Tulius Hirsch Gesellschaft mit beschräünkter Daftung“ gabe erteilt, daß er im Gemeinschaft mit dert * — 3 inlãndischer n erteilt an Wilbelm Friedrich Auaust jum Geschãfisfũhrer bestellt. 8 n in dle Firma als persönlich Königliches Amtsgericht Abt. 4 — n g — gl. Amis ericht Bäemen ist! nicht mehr! Geschäftzfübrer an in Danzig am 31. Juli 1915 eing' tragen, emem. Geschäfte führer verttetungsberech. buen 14 ? Mencke, zu Wande ber je wei aller Dem Wertmeister Paul Wende in ten esellschafter eingetragen; a, ,. mr eri e 0n 1 NA., Wu . . n m . 1 — r* 2 ö 9 — ⸗ 2. 2 . * 2 9. 2 ce 22 — . * 14 2 = z ? 2 ꝛ 8 M * 489 CX 1 — * J 1 9 * 2 Tie 1 ar 6 83 ö C gap- — — arm leine Stelle ist Hermann Silberberg daß der Jabrifdircktor Hubert Werwach tigt iste : amdtus.- Desamiprokaristen sind zusammen zeich⸗ Kaldenkirchen ist Prokurg erteilt worden. Kaufleute Juling und. Bilbelm Strommherd; nme 8. 4 1 2 KR erlim. ; döls zum Geschäftsübrer bestellt. — Bei als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Weiter wird bekannt gemacht: Die Be— vil und nungẽberechtigt Lobberich, den 22. Juli 1915. zersen sind aus der Gesellschaft ausge⸗ In das Vandelsregister Abteil ur vert. Malchinenlabrit Rhön. G. In unserm Handeloreglster A ut am Nr, ggg Wääschinen? Indästrie uud Königl. Amüiegericht, Ahr. Io, in Danzig. lanntmachungen der Geseuscaft erfolgen . 6 Peahst. Diese offene Handele— Königliches Amtsgericht. chleden. . beute bel der Firma. Gebrüper im b * Dortmund. . Tul 1941 in getragen vorden: inen 8sn 1 9 . ch d R hs zeiger P Aug ust Pra . V ele Offene 4a 821 b 8 . 1 Al ust 191 ) cell NRheindö nder hũůtte 218 r J n, P aefellschaft ist aufgelöst worden: das Ge⸗ * Olden ar it G . inden . at 15. celli, Nhe r re d Ger Sin 8er 8 1 ar — . a er Far sburg. 30876 Königliches Amtsgericht. 8 Drfene Handelsaesellichaft, welche am Vaftung. Der Sitz der Gesellschaft ist In unser Handelsregister Abtetiung B Essen., Ruhr. * l , schäft ist von dem Gesellschafter Carstensen m ö 7 udwi . 6 onigliches mtẽgerich u. des Vertreters. Y ri? ih ego en Bal. Hesell, Bd , ef, Sch eber, ele, , f del tr. henresfend die Hesen cat In das Handelsreglster des König ö! munebu mit Attiwen und Passinen übernommen ; Amts ßericht, n he ft Recklinghausen. 30882) Rhemböllerbätte ist erlosch 25a. 198 597. Die bie herigen Ver⸗ ] 5 1 0: Paul Küescht⸗ . Jnnungs * Ne, 1067. Nie metz straste . in Firma „American Automatic Photo — * 8 2 worden und wird von ihm unter unver, Im — — fan 2 *. Sctaunimachung r in 2 ah ö challer ind; we Tr, Snnunge Genndstücks Gesellschaft mit e⸗ . mr in ü änderter Firma fortgesetzt firmen wurde heute be er Firma *. 12 ; 24 63 ö 1 treter baben die Vollmacht niedergelegt meister, Berlin Siegfried Guttmann 5 = ** is, Eo. mit beschräntter Haftung in . ie zu anderer irme geleßzt. ; —— j f In unser Handelsregister B 87 bei der Königliches Amtsgericht. 289b. 228302, 238 303, 2502831. — 6 harlottcnklg Wilbelm Ruß, schräurter Faföung; Durck HPeschuss Danzig am 30. Zult 1915 eingetragen, 2461 , ercbit bei e Cauchosol Werte Gesellschaft mit Jieg les. *ñ 28 2 ** Firma „Westische Kleinbahnen, Ge⸗ — Jetziger Vertreter: R. H. Forn, Pat. / 5 B. . 7 2 Jun daß die Liquidation beendigt und die Effen, und' als 83 ne,, Die Bank kann fich ). , , Die Liqui- — — 3 6 er senschast mit beschränkter Hajstung, TIUSIt. Bekanntmachung. 30857 Anw Berlin SW. 11 ** ; 551 . 2 9 G8. 195 1 er Siß der Gesellscha nach Firma erlof en ist. * 1 4 . 95 ü 9 Vermittlung der redit⸗ ation ist beendig Un ie Firma er⸗ 2 2 6 14 1 . ist beute folgendes einge⸗ 2 6n 0 ister Abtanlur X nw, X in 8d MW. 1 treti ich ( De⸗ 2 J 21 M 188 8 J ufma IM * er — ö . 32 Gdeg CSS 9 1711 5 n ist eute solgendes ! ( er J ö 9 4 —2— Sas Sas. Die Vertreter sind in i*sung , a. Berlin verlegt. Bei Nr. 11 466 PRonigl. e,, Abt. 10, in Danzig. Jamsen, Kaufmann, Ftanklurt a. M. pe n im Rahmen der vom loschen. Die Prokura des Leo Sträter, Kaufmanns In , n. ö w a. Wegfall getommen. 8. n n em,, dor Rnbiug junior Souis Jessei, Gesellschaf. mit be. 30865 Forst, Lausity ᷓ tizrat festgesetzten Beleihungsgrund. August 2. in Biertabeim ist erloschen. Surth, H. Betkiebsleiter Hermann Uhlig, M does unter er Firma J. Renlaender 122. 256 259. Jetziger Vertreter: (t. 3. . a. Th 1g lune schränkter Haftung. Her Nechtsanwalt Dirschaa, , b l' * ,, . zelgreglster B il uh enen.“ Beleibungen umfang. Edm. Romberg, d Sohn. Prokura Den 23 Jul 1912. Buchhalter Daniel Brock, sämtlich zu . ohn in Tilsit, Döhe Siraße 6? * *. . 8 . Ce , ,. Pat. Anw . . . 8 Ant 19 Vans Imberg II. in Berlin ist gemäß Im Handelsregister A ist bei der Firma ö Im , X andelsregister B ist unte sätze ** bjctie in Großstãt ten sind aus-· ift ertellt an Eduard Ernst Gustap Ger. Ass. Grünenwald. ee. 3 8 — dan dan Sohn in t, Voh. 1 * Dipl.“ Ing. XW. Feblert, Fal- Mani, junior, abrikant, Neukölln. — Nr. 43809. 2 29 V 8 3 2m ste sInertretenden G Willy Klink 11 Dir sch au eingetragen Nr. 26 einge ragen: erer O dIerl . ‚. . * Ve . eratt PrDhbur eilt, daß (Inbaber: E . . nder), estehend Beriin Sw. 61 1. wan? * lim 5. SG.-G. zum stellvertretenden Ge⸗- * — * ch, engeren gen, den,. na. 6 r J Halbrock, zu Dockenbuden. ‚ aaa e, ber, been erflaenamnten mit dem , ö Wi. Deinrich, Dinezman in Gerlin,. scäftzfährer zum Jvecke der Entgegen. daß der Frau Charlotte Klink, geb. Bur. rio Mielisch. Gesellschaft mit be⸗ igsolbns,ihung und die Ausgabe von Oito Desse. Prokura ist erteilt an Mas debug. , ,. ede . ewe er e fn vm rind 6) Nichtigkeitserklärung. Wilmersdorf. Inbaber; Mares Heinrich nabme er Zusteslang des Schuidtiels meister, in Dirsckau für diese Firma schränkter Haftung ju Forst (egusitz, Dir schteibungen erfolgt gemäß den Hudoiph Heinrich Ferdinand Braun. wk ae der Tenn Dalffean in Paris ge. Dinerman, Kaufmann, Berlin. Wilmere. vom 22. Mäc 1915 und zur Vertretung Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Der Gesellichaftsvertrag ist am 2. Jun Echuldverlchrelbung. . ee, , ,, mann s. Söhne“ hier, unter Nr. 1456 der Ab zeichnet. ö Das dem, Jean kane in, Tas ger, dorf. — Bei Rr. 7a Dermqann Gustav Seel ch r wars ire Dirschau, den 2. Anaust 191 1915 festgestelli asheisten des Hynothelenbantgescßes, Kontor ie inen , z tälung A des Handelsregisters, ist heute Recklinghausen, den 26. Juli 1915. börige Patent 215 672, Klasse 22g, be⸗ Til, j aerstn Ferm Gcustar Runk, der Gesellschaft im Zwanqsversteigerung?. Dir / / . 3 ns ist Mal r seihbung darf 26, des ermittelten Friedrich Müller. Diese Firma ist 11m 1 zmrasiches ÄAmtèaerscht. ef nd Verfairn mr Heri tellzn , ven i . i nn 164 Dun, und Zwangavollstreckungs verfahren über püsseldort 30915 n des . iit Walten . innerhalb eines Bundeg. geändert in Kontor⸗ Bedarf C. eingetragen: . Sen r ted ö mu . 99 w nr , a RisiBurren“ st Surck! Berlin, und der Martba Funk, geb. Tag Grundstück Berlin Wedding ; 3 ö ö d etieren von Stoffen, insbesondeie a ,. tft f u o us der Gesellschaft aus— 3092 Silbertin kiur gus Fischschuppen. it r e m. un Le jst * Pro ah 29. . Wedding Be In dem Handelsregister B wurde am . . r, 3 ln er un 6 Beleihung landwirtschaftlicher Friedrich Müller. u m n an eden . Rheinha en. 002. rechts kräftige Entscheidung des Kaiserlichen — *ab d n,, 1 Blatt 3294 bestellt. 30 Jul 1916 aetrage k der d is 24 des Wertes gestattet raross, Par fümerieGroßhandels⸗ * ; J gi . . ö n gz fur nichtig teilt, daß sie nur gemeinscha tlich zur Berlin, den 239 Jult 1915 30. Juli 1915 nachgetragen bei der der Firma Otto Mielisch besnthend bis z des W ges Va 9 s P f * Pal enũldũkHlld LM * 1 9 8 4 z * — 6 —
ö uß 5 n das Handelsregister A ist unter
6 schaf er ö f f i z f Magdeburg, den 2. Augqust 1915. In, elsre⸗ * 1 eten.
2. r e, nee,, n,, . Nr. I62 eingetragenen Gesellschaft in * 8 n , . nie nicht überschreiten. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- * . Ye Efe, 8 Nr. 130 beute die Firma Peter Gils⸗ er,, .
i . o den nnn, der, rm Tönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mi Nr. 62 eingetragenen Gelelllchast in hig Aöyr Otto Miclisch * z ᷣ ran ter Daf. Sninlkbeg Amts t A. Abteilung 8. N elbe führt d rige Firma fort. 6 ist hierd ne sen — . fie. ; Paul . i 46 Firma Expreß⸗ Zeitunge - Vertriebs- 3 ee gr r n e chu Sew kypothekarischer Darlehen in tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Königliches Amiegericht . Abt 8” dorf, Rheinbach, und als deren nun f r cw IsaBwetert 2533 6438 s hie 1 rechtigt D. — OD 71 18 — 9 24 d 6 ö 2 0 Eausik ehor er Vu ite 11 22 . 4 353 a0 ö Cx H- 9. Gx rann Mi — Das Zusatzvatent 233 648 ist hierdurch ] Abteilung 122. ellschaft mit beschränkter Daftung upretae., Ban Stimm avita em, ten bfandbriefen der Bank gemäß Hamburg. a mere . zos s lig? n e den Taran sr slihne r.
— y —
5) Aenderungen in der Person . S533. ztieschte Eo. in Berlin. Technit Gelellschaft mit beschränkter wanzis. 30863
——— 0 —
igen Ute 9
ir ĩ 30. Juli 1915. . ; 1 6882 5 , 19 es r gen . . 8 zuigliches Amtsgericht. imnem I Bsi3nbig maten geworde Flei chhauer in 6 harlottenburg: 12 29 ⸗ 9 7 * 75 . s s f ö 5 setz ̃ ᷓ — is z üpp 8 tecke . l s s . . ö. zu einem selbständigen Patent geworden. Mieder , erlin Wil mers urf,. Berlin. Saudeigrenister (3 860 in Düfseldorf, daß die Gesellschaft durch 28 6500 4. 3u Geschãftsfahrern sind be. I des Hrpothetenbantgesetzes ist zul ssig. ; Der rn, ,,, . 9 am Zum Handelsregister B Band 3 IJ Fürver aus Meckenheim gu getea n n . . Löschungen. Bei Nr. 14 511 Ernst C Co.,, Wagen. des ftöniglichen Amtsgerichts Beschluß vom 23. Jult 1915 aufgelöst und stellt-: Appreteur Oito Mielssch, Tuch, Frankfurt a, M., den 30, Juli 1915. 27. Juli 1916 y. losfen wor ö d O73. 11, Firma „Südbdeutsche Eisen. Uebergang der im X een, , , Tönnin. 30838 lge Nichtzahlung der fabrit in Berlin: Niederlasung etzt Berlin, Mitte. Mhotetlting 4. der Ftaufmann Michard van den Bergb sabrikanien Paul Bewier, Vermann Räher Kön glichez Amtegerlcht. Abt. I Gegenstand des Mntzrnebmens ist ger vahn, Geselischaft“ in Mannheim als begründeien Rechte und ökindlihkeiten Ja daz hiesige Hande lsregister Aà Mir. 4. Herne . . Berlin Wilmersdorf. Bei Nr 23891 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ senior zu Düsseldorf zum Liquidator be · Otto Strauch und Willibald Sen fileben tern ere erm, szo9gi7 , er ,, n a Zweigniederlassung mit dem Hauptsitz in 4 dem Erwerb des Geschäfts aus⸗ sind bei der Firm Berußarr Thom 1 — n n ,, e, , me, sss ö e reiber g. z ᷣ ö wandten Artiteln jowte die Bermittlung D stadt, wurde heute eingetragen: geschlossen. 922309. 38: 218204. 4e: Seinrich Ron Æ Co. in Berlin: Dem getragen worden: Nr. 13 808. Firma; st . j ö zu Forst (Lausitz). Die G sellschaft wird ö * ma ; e,, n, m arm . 1 . gelch ᷓ gan 7iGlz. Sn: Fräulein Charlotte Lebenheim, Berlin, Sidonie Weisz Lederwarenfabrik in el der Nr. 341 eingetragenen Gesell⸗ ; ol des Handelkregister die derartiger Geschäfte, Sigmund Nettel, Eisenbahnottektor, diyeinbach, 1 . delene Thoms
. 2 i 28936 Auf Blatt en 2 durch mindestens jwei Geschäfisführer oder ⸗ 9 ; 91 e , n, fem g a. Helen ö j . Mannheim, ist aus dem Vorstand aus— Königliches Amtsg . X
—
9 Info
d 9 1 1 z Peter W
1
21 . in Tönning als Inhaber eingetragen — * — 1 * 142 2 . 6 , . nhaße ü - ] * H nn Mäcke in Freiber Das Stammkay der Gesellschaft 224580. 9: 128996. und dem Fräulein Helene Berger, Berlin, Berlin. Inhaber: Fräulein Sidonie schafst in Firma Sedtfeld C Baur, durch einen Geschäftssühter und einen n Herma * 9 Das Stammkapital der Gesellsche . geschieden.
; des t 5 sie W Berli D Sach ft mi i ercffend, if tte eingetragen worden, zat R 20 000 za: 201 361. Eb: ist derart Hes mitprokara erteilt, daß sie Weis, Berlin. Dem Hans Sachs zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Prokuristen vertreten. le Dauer der ir fa lt beet gn eme eiste . te ; 2a: 201 2 866 . ⸗ 9 ö 4233 Nr 43800 n Due daß die Ve ungas ⸗ . 3 = . ; l der bisberige G sellschaf ler Baumeister Geschäftsfübrer ist: Jacob Wertheim —⸗ . a. lm ide, äs: 77 1405. Rd: nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Berlm ist Prokura erteilt. — Nr. 43 819. in Düsseldorf, daß die Bertretungsbefugnis Fesellschast ist auf die Zelt bis zum wa, Mäcke in Halle infolge ere, ne,, 2. eim, Mannheim, den 31. Jull 1615. Auf Blatt 353 des hlesigen Handels,. Tönning, den 31. Ju 255 167 2011 275 672 Firma ermächtigt find. — Bei Nr 34 309 Tirma: Robert Werner in Neukölln. des Liquidators und dte Liquidatton beendet, j. Dezember 1918 bestimmt. Die Be mann . in ud e nme, , ,,. . emacht: Die Gr. Amttgerickt 3. . r . 1 9 hene das Grloschen der Ficma Königliches Amisgericht. Ba: 206 6. 2 21301 Q 6 — = i e, , , 1 . . = 1 [ 2 Merner , s 19 N; erlosch⸗ 354 91. mw 718 el im 2 6 VDe⸗ sebens aut ede st, da esser 89 e wird hbekanntgema— . D . egiste jeu das chen d icma f l 1 As 205. 21e 2374553. Fuhrgeschäft Werner u, Co, in Inbaber; Robert Verner, Maschinen. sowie 2 , de, 6. x kanntmachungen der Gesellschaft ertolgen 4. . verw. Mace, geb. Al vers 55 l en 1 Ge Medebach. 30879] I Biumenihal Nachf. in Schneeberg . ö 227271 241476 Berlin- Reinickendorf: Die Firma lautet bauer, Neukölln. Als nicht eingetragen Amtsgericht Düsseldorf. im Deutschen Relchsanzeiger. Die Gesell= 3 ö ee minderjãbrig⸗ Heinz Mãcke i in a Deutschen Reichs. In das Handelsregister Abteilung A int Angetragen worden. Txaunstei m. ,, 3 , ing 2 r , eig. masseidort. 30014] schaft haftet nicht für die im Betriebe der . und e ber nin dersahrtge Sieg ˖ 6 7 . ech, fes der Firma Gebrüder Dauber in Schneeberg, den 3. August 1915. ; Vekauntmachung. 129 232: Inhaber jent: Albe zerner Fuhr⸗ Mechanische Werkstatt und Dieherei. — ö ö * 58 . n e ur de erjaorig nzeiger. der ð h ,,, gr. 2 i Heute wurde im Handelsregister ein 2h. 1e e,, derben, . beer ie gf ö. in want na , h z In Rem Vandelsregister wuůrte, ani Firma Syte Mieltch begründeten, Her. iet Mäcke in Halle an Stelle des Erb- Amtsgericht in Hamburg. Winterberg, Nr. 12 des Registers, am Königliches Amtsgericht. . i , nn, w, wn ieee ben ef fen gun, mr, , ,. . Zull 1915 nachgetragen bei der ä kinglick site, Te Fotterun gen der Firma „erg und als Erben zu ungeteilter Hand Abtellung für das Handels register 14. Juli 1915 eingetragen worden: 3 kö ö tragen die ossene Vandelsgelenlchast: 25 31h 257216. 2a: Handelzgeselischit it. aufgelöst. — Schuster Ar. in Berlin. Düin Firma Nr. Jz69 ciʒngetragenen offenen Handels. Srto Mielisch sind auf sie nicht über. ters chaltais underänderh und irn, . Die Geseilschaft ist ausgelbst. Die sehwarrnrenberg, Sachsen, 30701]! Dominitus Esierbauer, Militär- 279 029. 308: 266 609. Bei Nr. 38 769. Albert Dob bertin ist geandert in: Rudolph Schuster gesellschaft in Firma Siegfried Falk in gegangen. * * bigherigen Firma fortsetzen, und Hannover. 30871 Firma ist erloschen. Auf Blatt 540 des hiesigen DVandele· Effetten⸗ Sattlerei Burgha i mit 301: 259 885. 310: in Berlin Schöneberg: Der Inna ur e ene, . Bei Nr. . n. Düsseldorf, daß dem Max Speier in Kgl. Amtegericht Forst (Lausitz), e drel Eiben von der Vertretung In das hiesige Handelsregister ist heute! Medebach, den 14. Juli 1915. registere, die Firma Viktoria Metall! dem Sitz in Burg hauen Begien: z Ci: 354 915. 3E*: Dobbertin, geb. Mössinger, Berlin Schöne, Dandelsgesellschaft Maschinenfabrit eu, Franffurt 4. M Gesanmtprokurd erteilt 27. Juli 1915. „Gesellschaft ausgeschlossen sind. folgendes eingetragen: Königliches Amtagericht u. Hammerwerk mir beschräutter 1. Januar 1915. Gelells after. Do— — 9441 2776208. 358: berg, ist Pꝛc'kura erteilt. — Bei Nr. 4 148 mann * ganae 13 — Dem ist in Gemeinschaft mit emem der be— — — chr erg. am 2 August 1915 Abteilung A. — Daftung in Bernsbach betr., ist heute minikas Ester bauer, Settlermeister in 5 55 786 5* in N 5 Illn :! Sin Teo Sckoe J z Neu I 3 r 27 . 3 12599 2. E . ; ö 4 nn,. ö . 360990 1 * ⸗ Miurakausen gser M Sypediter 666 Ilz zit. 39: 255 86. Chrbardt e Co. in teur; Teo, Schoen hal ö Neukölln, ist Prokura stellten Prokuristen David, Jacoby und Frankfurt, Main, lzào zl 9 Kön liches Amisgericht. Zu Nr. 4504, Firma Ernst August My slowitz. ö ö eingetragen worden . Burghausen, Joses X Spediteur 0b; 271 348. 4 2iz0bs. 4341 letzt: Berlin. Bet Dir, ia ss3. Ses. ttt. Hei fir e oi (Fitma Spes. Grundmann; Verõffentlichung niir m . Schulz: Der Gbefrau Elisabeth Schals, In unser Handelkregister ist be I) durch Generalversammlungsbeschluß dort. ö 216 6 lz; 4 zi. 22 210310. hoid Fischer Co. in Berlin: Die hoda Æ Co in, Berlin): Dem Mar bei der B Nr. 63 eingetragenen Ge— aus dem Handelseegister. elsenkirehen. 30869) geb. Vecver, in Hannoder ist Prokura Firma A216 Karl Letocha, Muse vom 16. Jult 1915 hat sich die Gesell Traunstein, 31. Juli 15a: 269720. 225 375 259 833. Gesellschift ist aufgelöst. Die Firma ist Fritsch in Katscher und dem Anton sellschaft in Firma Glertro. Sandels. A. 4742. Tabak Manufaktur In unser Handel aregister Abteilung A erteilt. ; . worden: Die Firma ist er schaft aufgelöst; K. Amtsgericht Traunstein. 6 2 1 ea . , gesellschaft mit beschränkter Haftung, „Vard as“ J. at, S. SBertheimer. st bei der unter Nr. 543 eingetragenen Unter Nr. 4613, Firma Adolf Frens loschen. 28. 7. 2) der Kaufmann Guido Mäller aus ; . Bills. nnr Rr e ö. 91. 2 e,. 8 . . ur er r, hier, daß durch Beschluß vom 29. Jul Die offzne Vandelsgesellschaft ist auf⸗ rng Kaufhaus Adalf Prinz in dorff mit Niederlassung Hannover 1815. Oberpsannenstiel ist nicht mehr Geschafts rr , nr. , . . w . in,, i ersos Dre. söls die, Ccäeselschast. augeiblt bnd der geist. Dag Han ele ge bäst ist auf de Belsenkirchen heute folgendes eingetragen und als Inhaber Kaufmann Adolf Freng⸗ zn. tano ii fuer. gad estent d 9 R ls begonnen bat, Tes muffnann lle, Harze Hark Canem ar its cbeeis, büeherige Mätgercbätts ihrer Johann Josef settierigen Gesellichastet Sigmund Wen. Wann: . dortff in Bannopher— Nenmark, Mead. Glzdden ) ju Liguidatoren find bestelt, der sZuckerfqghri . nan nurn, w. 181 976 182955. 62 439. Schoch int in das Geschäst als verlöhsih 8elöscht diegz amen enn sbs elt Martin, auch Jean Cwald in Cölin zum beimer übꝛrgegangen, welcher Es unter Der Ehefrau Kaufmanns Adolf Prinz, Abteilung B. Die im Handelgregister A unter Ne. 22 Kaufmann Dugo Feller, aus Bꝛrlin⸗ ift mit beschräutter Daftung in V ,, , , , 6 23 lä ss Liquidator bestellt ist. unveränderter Firma als Einielkaufmann channa geb. Wolf, zu Gelsenkirchen ist Zu Nr. 536, Firma Klein-Buchholz, eingetragene Firma Lueian Vetter in Schöneberg und der Fabrikbesitzer Ewald St gen: An. Stelle des ** ö 26 Her 9Ror rn MHetrte Be be 51 5 ö P n⸗ * h *r . h F 5 5 5 ö 12 1 , dl 2 . 1 9 * e n,. jzst or 5 9r 11 4 ö 2 3 naß J Tat ); 2* ( Hans So e n 8 trau * an , , , , en ,,,, e, de, , n her g. n , . we. 3 Etegin. Amtegericht Düsseldorf. weiterführt. Der Ehefrau Thekla Wert« prokura erteilt. Grundstũcks ⸗ Gesellschaft mit be Neumark. Wesl ur, ist erloschen, Albert Korb aus Bernsbach * irektorẽ Vans Schiebel , , , n. sd: 135 453. 68: 257574. 684: degründeten Fardesnngen und Verbindlich. Berlin, den do. Iui 6. z jz , . a099 181] heimer, geb. Bloch, ijt Einzelprokura helsentirchen, den 30. Jul 1915. schränkter Haftung: Per Architekt Neumgrk, Westyr., en 31 Juli 1515. Sie dürfen die aufgelöste Gesellschaft furt und des Oclonomiergts Andtens 257 075 263056. 688: 219 353. 68e: keiten auf die Gesellschaft it ausgeschlossen. Kön!gliches Amtegericht Berlin-Mitte. PDüsseldor. 4 30916 erteilt. Königliches Amtagericht. Gustav Rühling ist als Geschäfteführer Königliches Amtagericht. nur gemeinsam vertreten und zeichnen. Troch in Ganglofssämmern sind der Do⸗ Rö be, n, , ,, n, n le m,, , n, mn ,. 36 dem Handelßregister wurte am * X. sztzl. Metropole, Cigaretten— z auggeschieden und an seiner Stelle der ö 30691] Schwarzenberg, am z0. Juli 1910. mänenrat Georg Schulze in Ichtershanlen 991 242452. 895: 2531895 SLke K Leuy in Berlin ⸗Wilmersdorf. Berlin. . 30861 K nachget ragen nn,, fabriken Stern Gebrüder. Die Ge⸗ elsen k irehem. — 60 des Diplomingenleur Hans Rühling in Halber⸗ re, , . das Handels ' ister Königliches Amtsgericht. und der Kaufmann Fritz , n , , robe. selüschaft ist gufgelöst. Der bisherige Bhunser Handelgregsstzz Abteilung A statt zum Geschäfts führer bestellt. wm, ; 30883 Erfurt zu Geschäns führern bestellt er 229 909 in Berlin. Nr. Z6 66. Anigator, jft heute elngelragen worden: Bel Nr. zs62: dorff iche Dof. Buchhandlung (Hof- (Hhesellschafter Hans A. Stern zu Franl= bel der unter Nr: 239 eingetragenen Zu Yir. S5, Firma Edo Schuh. Co. n 2, Juli 19313. Siegen. Lz0883! Betriebsleiter Wilbelm Ahrens in Strauß⸗ . Infolge Verzichts. Schuh- Daus Georg Cohn in Berlin. Ziegel Transport - Attiengesellschaft Buchhändler Halt ger Peters), hier, furt a. M. ist alleiniger Juhaber der unn „Grnst Müller Buch. unn 6. a d an ro n Suster ne e da er r. l, Inhaber en. unter Nr. I ö — 2 2 1 5 — . j (. 86 . 2 2 * . ? 2 * * 5 9 24 264 D. * 2 218 36 120: 263572. 21D: 376 608. a5: Berlin, den 25. Juli 1916. . nit dem Sitz zu Berlin: Das Auf. daß der . Gertrud Firma. . sunsthand lung in Gelsent᷑irchen Carl Gugen Wernigk ist als Geschäfte⸗ handlung, Gesenschaf mit . Abteilung A des hie igen Han dels e ht ters führer esielit. ů . 219 588 30: 241 315. 5a: 272 819. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. sichtgratsmitglied Fabrikbesitzer Hermann geborene Deckers, hier, Einzelprokara er— A. 6479. Feuerbach und Nuhl. sente folgendes eingetragen worden; führer ausgeschleden. ter Haftung, Neumünster. Gegenstand eingetragenen Firma e m, rr, . Weißen see i. Thũr., den 2. August 1915. 5 La: 256 507. Abteilung 980. Häarkort in Berlin Dahlem ist auf die teilt ist; 63 aun Der Ehefrau Franziska Feuerbach, geb Der Chesrau Bechbändler Ernst Müller, Ddaunover, den 31. Jult 1915 des usterne img J, 5 Sietßen sind hente di Witwe . Königliches Amtegericht. Abk. J. 2 2* I ; * 5 8 ; ) 9 s P ** getragen 4 * . * roh, eu a 90 E 8 6 ö f 5 ö 3 6 . . . J. ö ö stav Thorn in Stötzel Mere d, und dere Kinder 2. Infoige Ablaufs der gefetzlichen lere 30675] Dauer von sechs Monaten seit dem 256 6 83 eing tragenen Werner, zu Frankfurt 4. M. ist Einzel Mars geb. Scharvenseel, zu Gelsentiichen Königl. Amtsgericht. Abt. 12. des unter der. irma Hu n , nn. geb. Berkenfel K . Dauer Rerlin. Handelsregifter I 5] 25. Jali 1915 als Stelloertreter des Firma Geck Rinneberg, hier, daß prokura erteilt st Prokura erteilt. — ——— Neumünster bisher betriebenen Geschäfts: Margarete, Ilse und Karl, Geschwister etnlar. 30703 — 11 1 1257 1 . 1 * ö 118 1 I ö 83 f 3E 2. 2 1 6 . ö f 423 . J 1 3 1 — * 82 1 — . * 8 J 35 . 226: 125895 des Kbriglichen 1 Berlin⸗ durch Militärdtenst behinderten Vorstands⸗ der Ehefrau Oskar d, wer, Hedwig A 6674. Arthur Blaut. Unter dieser Gelsenkirchen, den 30. Juli 1915. Hirschberg, Schles. 30872) Handel mit Daumateriallen und damit Stützel, sämtlich in Siegen, in ungeteilter Die von den Kaufleuten Hubert Water⸗ * * —— 979 099. ö ö 1 r ö . 1 z 9 2 9 8 z f r — . . * 6 * * 1. . 82. 17vy1 8 1 2 * 9 2 . nude i s⸗ in ra 1 ö w 2 391 ; Metz lar an, ,, , . zn u Ritte; elbteilkngsez, e ein. mitgltczeg Wilkeim Voigt in Heriin aus seherfgse Steffen, hier, Cinzelprokura er. Firmng betreibt der jn Frankfart a. H. Königliches Amtsgericht. Wei der Schtenschen Atgtien gelt. verwandten rtftelß Fetrzat 60 0 „6. Krbengemein schaft;, einge trahf, meyer und Dermann Selbst zu Weßzlar Raiserliches Ratentamt. In unser Handel sregzster it heute ein. dem Aussichisrat in den Vorstand ab— teilt it: ⸗ 2 wohnhafte Kaufmann Arthur Blaut ein zrlit 30681) sch aft für Bierbrauerei und Malz ⸗ Das Stammkapital beträgt 60 C0 . Siegen, den 37. Juli 1915. geit Ftrmenbezeichnung „Hundert Robolski Iz093 1] getragen worden: Zei Rr. 1 oll. (Firma geordnet. * Bei Nr 13 38: Kriegs. Hei der B Nr. bh eingetragenen Firma Handels geschäft als Cinzelkaun fmann 1 ist . re fabrikatian zu Landeshut, Zweig! Geschästsführer sind Kausmann Gustay Königliches Amtsgericht. Watermeyer“ ist in „Watermener u. Robolski. Carl Reining Nachfl. in Berlin): meta il Aktien gesellschaft mit dem Si „ Westdeuische Metallwarenfabrik. 4 65 ztaff ce Diut eu bur . n unser Dandelbregister 3 ist heute rn, . in ' sen, Oö el, Thorn mn ztannjniann Kenst Hinterrohl, War . Der Frau Pauline Brinkmann geb. zu Berlin. Mitte: Kaufmann Fenr Sesellschaft mit beschräukter daf. mann Heil. Unter dieser . . inn. , , Katz zenlster H rr 2, ist ein getragen, dag die beide in Neumünster. Der , , . h , Seelenbran dt, „n, Karls herst ist Prokura Ztrauß in Frankfurt a. M. ist nicht me tung“, hier, daß die Vertretungsbefugnis 1 . f. , , . Inu Nr. 128, betreffen e Fi . m Sgcar Renner in Hirschb ilte vertrag ist am 21. Juni 1915 festgestellt. nter Nr. 133 der Abteilung B unseres Ser Mia nn, 7 es gien, g Strauß in Frankfutt a. M. ist nicht mehr 1e, dh ne ,,,, ,,, treibt der zu Fiankfurt a. M. wohnhaste 89 N. 5 kaufs“ dem Oscar Nenner in Hirschberg erteilte vertrag it ann 4. nn . , ,, , dr n, , en,. M2 28 erteilt. — Bel Nr. 37 923 (irma aul Vorstandsmitglied der Gesellschaft. des Liquidators und die Liquidation be⸗ fraffeewirt und Kaufmann Dermann Heil J NR umann, 2 . — 2 ; Prokura erloschen ist. Königliches Amtsgericht Neumünster. Dandelsregisters ist beute bei ae. 9 Han elõre⸗ ister Taeger, be lin en,, n, Deen, d d, ,. endet und die Firma erloschen itt. in Gꝛndelg. ihn ain nenn, Heselschaft mit beschräukter Haftung: Pre chberg i. Schl., den 30. Juli 1915 . , Schneider Æ Holdinghausen, Gesenl- Han nen , ,, . Jicrander Ghring zu Veckin, Schönberg Sefa es n lgss ht Berün-Mitt Amis erich Düsseidorf. ein Hö elegs dt sl nel tna, wunmnann ärttzut Paschmrann n his Oirsch een ieder ihföult lo. Omenpbagh- ain. lzohz4! schaft wit beschränk ier. Daftung in men Aunsnuręg. Detanutrachung. soso it Prothra crit, Bei Fr. a3 b3t Königliches , merlin. Mitte k ö. „ bc. Sar Dinenburger. Unter wenne en bestellten Se ctäste on li gericht. . , ,,. 6 ö Handele register wurde am (Firma Emil Piepenhagen in Berlin): . Duispurg-Runrort. 130867] . Firma betreibt der zu Frantsurt ührein zum Geschäftsführer bestellt und ; 8 * ö . ; ö ; * ; 63 — f 2 262 1 0h haste Kal Sa on 6 Ra 21 z ö s * 3 317 5Juli 1915 eingetragen: Der Fanny Pievenhagen, geb. Fuchs, zu Bielefeld. Bekanntmachung. 30362 Betauntmachung. 2. M. wobnhaste Kaufmann Sally Dillen.˖ st berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten
ĩ 9 s ö 55 31 5 . R R 5 ger andel? eschẽ . 13 Finzel- ö = ñ 1 I Bei Firma „Brauerei Lorenz Berlin ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A In unser Handelsregister ist eingetragen burger ein 86 chäft als Einzel nd die Firma zu zeichnen.
im J. 1941 1
Schnee ber g-Veustädktel. 30923 helm Thoms, beide in 6 ;
915.
? h 7 1 57
Gesell⸗
.
E A enderu ng
30884]
eingetragen. in Hubert Watermever geführte Ge— t wird unter der Firma „Water⸗ eyer u. Selbst“ ohne Aenderung des zeschäftsverbältnisses weiterhetrieben. Wetzlar, den 22. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
731 d ĩ gregister ist eingetragen dars Ri Fmil Schneider is . Hirschberg, Schles. 30873) In unser Dandeleregister ist eingetiͤagen. Karl. Viktor Emil Schneider ist als In unser Fandeszreglster A ist bei wörden unter Blgs die Firma Hammer- Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner laufmann Ehefra Martanne No 353 (Firma Drogerie zum gol⸗ stein Hofius G. m. b. H. zn sffen⸗ Stelle, der Betriebsleiter Ernst. Forn,herg 1 560 8 116 16. 1 — . S8 J 9 . ufmé 2 Ver Che J Mattann — 365 5 1 9 r Stötter, Attiengese f Augs. Berlin, den 29. Juli 1315, ist bei Nr. 740 (Firma Gustav Bartling worden: 9 Stötter, Aktiengesellschaft in Augs erlin, ö 9
z l Görlitz, den 28. Juli 1513. 2 st Grü ö M. Gegenstand des Unter⸗ in Niederschelden zum Geschäftsführer ̃ Abtei Fi Dillenburger, ge hn, ist ꝛprokura 3 6 5 denen Becher August Grüttner Nachf. vach a. g in Niedersch z schäftsf vurg*“;. Jen Stellheltreih des. Vor. Königliches Anasgericht Verlin, Mitte. in Gieleseld) heile folgende eingetrgsen (äbteilungs sens Na, abet e , ö k nigliches Amtgericht. zu rn hr, . worden, daß nehmens ist der Handel gind vert etungs- bestellt. ö In unser Handelsregister ist bei der stands ist durch Aufsichtsratsbeschluß vom Abteilung 86. worden: Der Kaufmann Gustav Bartling Wm. S. Müller *. Co. in Duis burg⸗ ‚. . 83677 Gu ftav Scheel nnter alle. Saule 30685) der Frau Kaufmann Anna Stüwe, geb. weise Vertrieb pon Schran en und Muttern Siegen, den 29. Juli 1915. Abf. A Nr. 213 eingetragenen Firma w J zos . Herself , . , , . . . dieser gir ma bet eibt da z F . fun 138 9 9 hi . Handelgregister abt A Pohle, zu Hirschberg für die gedachte Drehteilen aller Art, Metallfedern und Königliches Amtsgericht. Waren as Ze autfart G curn avi Diesel in Augaburg nach s 248 H.-G. BS. Cerlin. 130674) Bielefeld, sind infolge Erbgangs in das Kaufmanns Gustav Peinrich Gottfried ? Firma hetrer er zu Frantsur In das hiesige Handelgregif ;
8. 11 12 ö 9M
J hnhaf Tauf 3 Fi ü eilt ist. von sonstigen Gegenständen der Metall⸗ . wan in Wetzlar“ folgendes ein etragen: ern wésteres Jahr, alss bis 15. August! In das Handelsreglster B des unter- Geschäft als versönlich haftende Gesell. Müller und seiner Erben, nämlich selner M. wohnbafte Kaufmann Gustap er Mol, betr. die Fhima Karl Sennicke , 35 1 August 1915. anche so bie die Be elligung von anteren spandau. ö. 3060s) . 215. n melee; . 1 „gu! zeichneten Gerichts ist beute eingetragen schafter eingetreten. Die dadurch be. Witwe und seiner Tochter Lolte Ema Scheet ein Handelsgesckäst als Eintel— Lach, Halle S., ist heute eingetiggen: Hirscherg e zj ⸗ Gbenfo wird die Firma In unserem Handelsregister Abt. A ist ,,,, e.
I. , 19 91 994 3 14 M? 214 Davidsohn, Agnes geb. Robow, in Wetzlar
tr. 137 6 . f ᷓ f iberin ist jetz e e ⸗ Königliches Amtsgericht. Unternehmungen. sso wi kr ere an ister. Ab : A Bäte Riema „Emil Deschler“ in vorden: Nr. 13 790. Nate Mock Ge. gründete offene Handelsgesellschaft hat am Emilie, die Ehefrau Kaufmann Anthony kaufmann. 2 ; r nhaberin ist jetzt die Eberau des 6 . ö einige Artitel selber fabrizieren. Ing. bei Nr. 166, betreffend die Firma Max sst Prokura ertesst ; Auracburg; Hebe ebanh, urn Bren. Cl cht iir eit becher gef, Win geshen, Heorge Kräller, Helene geborene Mäller, B 402. Snditatfreie Koßlenrerr, e Wülbem Heise. Elösabeth geb. Ir. DSandelsregister betr., l30918] Fefondere bezweckt die Gesellschaft die Heffe, Spandau, folgendes eingetragen nn Wetzlar. den 33. Juli 1916 Artgsbus g; Te feere nnn ned, Sitz Berlin. Gegenstand des Unler⸗- Bielefeld, den 0. Juli 1915. im Haag als Gesessschafterin eingetrelen ist. Fin ig ung, Ge lellsch alt mit beschräntter ted, in Halle S. Der Uebergang der „Wontläudsche Wehgeschirr. und Fortführung der bisher von Ernst Hofiuz wo. den: Die Firma, ist aelöscht; *r g gn faliches Rmtggerich. er , re . . ö x 9 36 r g is . tell s⸗ e 3 5 * h ö . 1 — 5rrrg? I I 17 9 25t⸗ ) s 25 ) 2 2 1 8 B — * T — * ch 7 h 91* ) 1 Gin rel pretuta “nehmens ist die Herftellung, und zer Ver— Königliches Amtsgericht. Abteilung A. Nr. 544 bei der Firma Lastaug. Durch Beschluß der Mit n dem Betriebe des Geschäftz . Blätterkabrik Klotz u, Cos“ in Hof: in Offenbach a. M, und der Firma Carl Spandau, den 237; Juli 1915. 2 E , am 2. August 1915 trieb von Konborutensilien jeder Art, ins— ꝑreslam a mmm , 30419) Johann Liesen Ww. zu Dulsburg⸗ kö. . * in 1. . 16 . Der Kaufmannsehefrau Clara Sörgel, geb. Wilhelm Hammerstein in Stuttgart be⸗ Königliches Amtsgericht. witten ö h , gage . l 0 Vervielfältigungs⸗Kopier⸗ i , . . 26 99 * j sz die offene He lsgesei siad die 8 5, 8, 13, 17 un 8 des Ge⸗ dem GCrwerbe des Gescha urch Frau . s Pr z e , w. Besqhzftz.— Y lebernabme . ö ö ö . 3 ; . K Amtsgericht. besondere von Perdielsslteanngs-Kbohßier, In unfer Handelsreqister Abteilung Vteiderich, zaß die ostene Handelt gelen a rn, , e, . Flisabeth Heise hh soßrn? ern Groß, in Hof ist Prokurg erteilt. triebenen Geschäfte, Die Uebernabme Spandau. Bekanntmachung. 30695] Bei der im Handelsregister A unter J, maschtnen und deren. Zuber, Das ist heute eingetragen worden: schaft aufgelöst und die bisherige Gesell⸗ eu!s '. , e. ,, . 2 ö. 1 Ibeth Heise ist ausge chlo en. e. Hof, den 3. August 1912. der beiderseitig vorhandenen Debitoren und * Ei nn 5 delar ster Abt. B Ni. 145 eingetragenen offenen Handels⸗ 3 0* — 1 ö 3 9599 82 12 6 1 6 * e ? . 2834 31 1 8 1 — 154 . * 9m V 1 * 2 — 3 1 a 23 26 1 6 . E e ) r* . 7 I. z N — 41 eingetragen ffe He dels⸗ ü n. lee ennnegbe n d n, , de,, m, rn, e, rer n,, ,,, en einig; , hz en, , . zelm Heise in Halle S. ist Prokura Kal. Amisgericht. Kreditoren ist jedoch ausge chlossen werden. ' , b ler . Ztädtisches Eesellschaft Friedrich Beuder GEie zu s ? l f l ĩ schäftsfüh ist Nale Mo Direkto ö. V, a .. . 3 J schssftsführer Be ö . . rn ' * ist heute be a S 8 gesellschaft Fr r ; ; 3 In unser, Sandelereglfter wurde einge. shäst hrt, it. alehenrec, äellor, hier: Has Geschct lit unter der bis. Intaberh ker Mirmma, it Ist, nur fin Gäschstsführer hestellt st ü, Das Stam mkapltal beträgt 6 20 060. — Nr b it ken ö ñ 1—
Wetzlar. 30704
1 5 1 2. d c — — 9 * 22 3 34 7 5 2 8. s 1 9 519 undes 8 ö a0 n: tragen am 28. Juli 1915: . Berlin. Der Magda Marten zu Berlin⸗ berigen Firma auf ben Kausmann Eugen Duisburg⸗Ruhrort, den 30. Juli 1915. dieser allein zur Beitretung der Gelel dalle S. den 29. Juli 195. Kempten., AlI8äu. 30874 Ver Gefellschafts vertrag ist errichtet am 16, . X 2365 die Kommanditgesellschaft Steglitz ist Prokura erteilt. Die Gesell. Freund ' Breslau aber: gangen. 9 Königliches Amtsgericht. haft berechtigt. Sind meh rere Geschäfte. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Handelsregistereintrag. „Anton Zald. s. Juli 1515, geändert hlusichtlich der schaft mit i n, unn ist du ch Tod aus ber Gefell schast ausge- Dunsche R Co, in Barmen, Süd- schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter . . 2 6 ö , führer bestellt, so wird die Gesellschast lalle, Saale. 30684 auf!. Unter dieser Firma betreibt der gz J und 7 am 22. Jult 1915. — Die Sha ndau‚ einge tagen morden; ö , . ᷣ sõnl f haits ag ist . Humm dr die ier Zeichm bon 36 39 käsefabri Anton Baldauf Schei D. en th aft wi . Direktor Karl Bohnenberger ist alleiniger schieden und ist an seine Stelle seine Haß, i, und als deren versönlich baftender Haftung; Der Geselichatteverttgg ist zm grestau. Inbäberin ver-belicht, Kauf. Ezren, Re nm; Tznsal urch, die Jemelnschaftliche Zeichnung don In daz hiesige Handelsregister Abt. B Käsefabrikant ntan Balzaufs in. Schi; Gesellschaft wird durch einen oder mehrere ge t,, n deb; sesschaft * Witwe, Halda' geß. Winkelmann, zu Gesellschafter die Ehefrau Buchbinder. 10. Zuli 181 e , ,. 2 ict mnann Anna Viersch, geb. Aabiꝶz. Brez lau A 8. i m ,n e nir lee r , , mn, an, r dor betr, Triumnh, Automat Ge— * ö. Käsckandel, Gelckästt fis ist gar der e sellchaft ener sammlung 6 8e , n, ul hij Billen in lor fa eber westfalischer Güter. neister Hunsche, Emma geb. eingetragen wird veröffentlicht Al Ein. Pem Eugen Pieisch, Breslau, fit Prokura Amtsgerichts een istnam s. Jun ]! dem ird, de e, nen dur le ge ellschaf schrů * eidegg. . Beschäfts führer vertreten. die Ver , , h , n, a , mt, ,, ,, a, wn mne Der ch aus, pi Gesellschaft lage auf das Stammkapstal wird in die . (Eugen Pieisch, Bres lau, ist Prokura eingetragen gemäß Ges h schasts vertrag vom meinschaftliche Zeichnung eines Geschäfts⸗ 2 . Rempten, den 31. Juli 1915. k der Geschäftsfübrer wird Königliches Amtsgericht. n . El tfran Rar n, , Juli 1910 begonnen. Es ist Kesellschaft eingebracht vom Gösellschafter Nr. 5h71. Offene Handeltgesellschaft 1 3 e unter fürers un eineg Prokuristen verpflichtet. hehlofen ist zum stell vertretenden Ge K. Amtsgericht. bet der Ernennung festgesetzt. Die Zeich⸗ Stettin. 308356] Keren. ͤ . . manditist beteiligt. Dem Buch⸗ Mock das von ihm unter der Firma Nate Poß 20. dariniaun Breglan; 6 Nr. 466 die Gesellschaft mit bel chränkter B 9715. DOvel, Automobile Vertaufs- schastz uhrer besiellt. ——— — z0onlz ung. der Firma geschteht in der Weise, In das Handelsregister R ist heute bei 6 t b, n h s Mock betrietzꝛ· , im Handelzfegl ger des zonen am?. Hönn 198g Herfßn lich Kastung, nter derne nm, wltei—ḿ Fesentcheft mitzksschränkzer Haftung, dalle S., ven 29. Juli 1915. k ke la] daß die Zelchnenden ju der geschriekenen Nédz63 (Ffrma „KBulcgn derte Sam, efenEehl Fer irnnerenzelizt cn! e, , l ,, ,, , ,, , r ene, , ,,,, , ckäe e een, , , ,, ,, ,,,, , ,n, ,, ,,, , e,. B 71 bei Firma L Tietz, teilung A unter Nr. 43 425 einge⸗ Wien ednet , De ae schrän tung, Gfsen. Gegen schäftsführer ausgeschieden. . , . , . ᷓ er Gesellschaft ihre Namengunter.· Stetti iederla JJ , u n , Ws. A1 bei der. Firmg Leonhard Tietz g Aktien , ß und Erich Hartmann, stand des ünternebmens ist die Anschaffung ! KB Jiol. gi. 6. Merkel. Gesellschaft alle. Sani Bobs] rheinischrn Brauerei Al cfien geses, 6. er e r üschaft w, ,,, r , , n, ,, sich . ö Vertretung der Gesell⸗ Bärten ella zl erlessen, Köln: Unt, Pafstzzn. Jnctsan tte aut bi; ketzf in s. Flau. ss, u gersdorfer ind, Wetehwerchserung sänflihen Fröeug: mit zeschränföer Hafrnng. Der ss. ieras lesige Handeleregistz ast, schaft n Kahlen mit, sh einiederlassung 0 besteült: Jarl Wöhelm Faumęr teiẽn, bazndt e Ster ist ir bie Jweign ieder. ich rer cht gt. Jul 191 Durch Generalbersamml ngzbeschluß vom Rechte, welche dem Gesellschafter Mock Chzamottevfenfabrit? ertha Stuhn, nisse, des Vergbzues, der Transport, und des. Gesellschagftshnertrages ist darch Be, I 6l6., betr. die Firma. Reinhold in Andernach n. des alleinigen Kaufmann zu Stuttgart, und Cinst Hofius, lassung Stettin derart Prokura erteilt, daß a ĩᷣ Amiggericht 25. Jun 1915 ist der Gesellschaftsdertrag aus dem Abkommen zustehen, welches m en. Inhaberin verchelichte Sfen⸗· de Lagerung dieser Erzeugnisse sowie der scluß der Mitgliederpersammlung. vom och Hof-⸗Musikalienhandlung vorm. Während . nn. i. Raufmann 'zu Offenbach a. M, — Jeder er die Gesellschaft gemeinsam mit elnem oᷣnlgl. Amt ger cht. dezüishich der Vertretung der Hesesch r. s am o; Janhat ils nit bert done, breath, eä hs ,,, biermit in Zusgmmenhang äg. Juli 1913 grsndert, Die Gesellschft bar mrodt che Musikaltenhandlung, Vorstandemitgliede des im Felde befind- derselben ist berechtigt, die Firma allein Vorstandsmitgliede vertreten kann. wWollstein, Bz. Hosen 308901 des Vorstande bes Aafsichtsrats, der Ge. Gefelsschaft. mit beschränkter Haflung zu Bert Vanda hdg, ftebenden, Dandeisgeschäft Um, diesen wird durch zwei Geschistsführer vertreten. dalle S. ist heute eingetragen: Die Pro, lichen Direktors Hermann Haßmann, zan ur tartretelt, „Pie Bekanntmachungen Brent ben 31. Juli 1916. J . alderfammlung und ins wihng Berlin geschlofsen Hat. wehnrh Jbàm? der Frzßlat, Dem Otto Stahn, Bretlau, Zweck zu erreichen, ist die Gesellschaft Neben d blsberigen Geschäftsführer, ura des Walter K in Halle S. ist der Ausübung seines Amtes ist durch Be: zu erh f , Ah In unser Handelsregister Abteilung B w . ö a fe ö. I ec 3r ist. Hrolura erteilt. defugt, gleich irttge oder . ee fan irn e n ß . rloichen. 6 schluß des Aufsichtsrats vom 16. Juli der Gesellschaft i, . ,, . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ist beute bei Rr. 2 — Vereinigte bgeändert. gesamte Vertrieb dieser Gelellschast mit 8 n 27 Tul 1915 efugt, glet ig er he Unter⸗ Fritz Engel, sen Ehe—⸗ schen. ͤ 46 416. ser Deutschen Reichanzeiger. ö ? J 399g! * 2 ö 83e adeeendert n 29 Juli 1915: ber Meaßgaße übertragen worten, ist, daß mn, , , . nehmungen zus erwerben, sich an frau, Frau Elise Helene Engel, geborene dalle S., den 30. Jult 1915. 1915 der Kaufmann . , in Ilg ng; at mn ** 6 n 1916. Stettin. 130d , A ToQ2 bet der Firma L. Langewiesche ihm von dem Gewinn die gleichen En— , solchen Unternehmungen zu beieiligen Enders, in Fiankfurt. a. t. zum Ge— Königliches Amtsaericht. Abt. 19. Andernach als weiteres Mitglied des Vor. Großherzogliches Amtsgericht. In dan Hande llt ea ter 6 ,. , e, kan! g gelen in Barmen; Der CGbefran Crich Lange,. nnbwen mute g, lolltn, die er bienhabnn Freren; „ PBeblg! kind, Zh igntekerlafsus gen, zu, errichten. schästsürer bestellt, ö Hamburgg. 30870 stands bestellt e, , li 1915 w Nr. 1628 Firma „Franz * ,,. f . 3 en. in Rane an wiesche, Helene geb. Benninghoven, in als Geschäfteführer der Ronco. Gefellichast In das hiesige Handelsregiffer lit ure Dal Stammlapital betlägt 309 900 Ü.. Jeder dleser Geschäftzführer ist für siͤch Lintragun gen in das Dandelsrégister. mern, , An. , oldenbuns, Inne im. ae,, . 6 En fe , . stel herr e nden Barmen ist Prokara erteilt. mit beschränkter Haftung bezogen hatte, eingetragen worden bei der Firma Wil, Geschäftsführer siad: Walter Spindler, allein berechtigt, die Gesellschaft gericht Fön 3. Juli 31 Königliches mtẽgericht. . Bekanntmachung. Firma ist jetzt die Ehgfrau . Kaufmanns 5 te i 9 Kauf . 13 4 f Am 30. Juli 1915: s heißt ein wöchentliches Gehalt von helm G. Abels in Willich: Die Firma Direktor, zu Essen, Hans Schlüter, Di⸗ Lich und außergerichtlich zu vertreten. Die zoh. C. Henschen X Co Aus dieser Lobhberieh. 30875] In das Handel register A ist bei Nr. 22 Franz Loewenberg, Alwine geb. Stein- 9 ,, 33 A 5872 bei der Firma Gebr. Dissel ⸗ 480 und eine Umsatzprovision von ist erloschen. . rekter, zu Mülbeim Ruhr, Amtsrichter Bestellung der Geschäftsführer kann nur offenen Sandels chr Me jst der Ge, Handelsregister B Nr. 19. Domnicksche (J. Jwersen, Oldenburg) eingetragen: hardt in Stettin. Der Uebergang der in in Wollstein zum stellvertretenden Ge— kamp in Barmen: Der Witwe Ginst 2 H. Der Wert des eingehrachten 2 . 2. erloschen. 8 e. , 66. n ee, m n ö 9 e Diffelkamp, Johanne geb. Malsch, in Geichäfts wind auf 19000 4 festgesetzt. refeld. den 26. Juli 19135. Muhr. Sind mehrere Geschäststührer be- 12635. Tandwirtschaftliche Hypo⸗ Gesellschaft wir verbleibende Barmen ist Prokura erteilt. ö effentliche Bekanntmachungen der Ge— Königliches Amtsgericht. siellt, so wird die Gesellschaft durch thekenbank. sellschafst wird von den verbleibenden
36
Attiengesellschaft, 3Zweigniederlassung in tragene Geschäft mit allen
2M
aft , 8 . Spalte 3: Wilhelm Jacobsen, Kauf. dem Betriebe des Geschäfts begründeten schã te führer hestellt ist. Vo nstein, den Ii g lter Böning anegelölhe, di. —— . Oldenburg i. Holst, Fernandus Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei 31. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
4
.
K——