1915 / 183 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

bannes Wiemker, zu Hamburg, bestellt worden. Zum Stellvertreter des behinderten Voꝛrstandsmitgliedes O. M. B. F. ten Hompel ist Dr. Peter Relntgen, zu Wohltorf, bestellt worden. Samburger Gartensiedlung am Heer⸗ 1 weg Vierlanden, eingetragene Ge- Herzogl. S. Amtsgericht. 4. 6 mit r Daft —— ire flicht. um Stellvertreter des be⸗ pez sendor. 30821] Finverten Vorstandsmitgiiedeg H. M. Berauntmachung. B. F. ten Sompei st Dr. Peler In das Genossenschaftgregister für Relntgen, ju Wehltorf, bestellt worden. Arastorf wurde heute bei dem „Dar—⸗ Zum Stellvertreter des behinderten leheustafsenver ein Emmersdorf. e. S. Votstandemitaliedes A. . Schmiede m. unbeschr. O. in Emmersdorf. kind ist Julius Lund, zu Kl. Flontbek eingetragen: Relchermeier, Josef, ist aus = Festelll worden —̃ dem Vorstand ausgeschieden; in diesen ist Amtsgericht in Samburg. neugewählt: Maier, Josef, Krämer und Abteilung für' das Zandelgregister.

Oekonom in Emmersdorf. Deggendorf, den 31. Juli 19135. Höchst, Odenwald. 30658 Bekanntmachung.

K. Amtsgericht Registergericht. ee, m In unsec Henossenschaftsregister wurde

Deg gend or. heute bei der „Spar⸗ und Darlehns.

Bekanntmachung. kaff ?. e ? . w

schajtlichen Au, und Verkaufs ere in auegeschiedenen . g Volk .

Viechtach, e. G. m. un gescht. H. in Johannes Old VII, beide zu Hainstadt,

Viechtach,“ eingetragen: Dag Statut ist sind Landwirt Jobannes Elbert III und

in den 55 8 Ziff. 1 und 24 Abs. 3 durch Böcker Georg Schwinn, beide zu Hain.

der Generalversammlung vom stadt, gewählt worben.

1. Juli 1915 geändert. . döckh st f O. den 27 Juli 1915 Deggendorf, den 2. August 1915. Groß herzogl. Auise erichi.

K. Amtsgericht Registergericht. Möchst, Main 2 ö 2

ma e,, an I30823 Veröffentlichung

. e r, , mnier ür aus dem Genossenschaftsregister. ,, N Hirter? Syar · und Darlehn skafse⸗ einge⸗ mit beschränkter Daftpflicht in Löf⸗.

= . nr 1 tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ fiagen eingetragen: Direktor Anton Amte gericht Vandshurg.

genossenschaft Mödlsbach, e. G. m. ö ; 9h 6 . mte gericht Vandehßurg, ear Te, mr rd lodächd“ Ting; (rn . , M . ö. aus, dem n . 6. den 2. Tuzust 1915.

a , * Un Stelle des versiorhenen Vorstands- schieden. Das Vorstandsmttaligd Viltor ern, , , 5. 2363 . . . Be. mitgscches? Landwirt Micaei Georg, zläge le warde nun bete, hberufen. Wett ; . Hhluß der Generalversammlung vom Lorbach i. T., ist, der Fabrikarbeiter Durch Beschluß der Gʒencraloersammlung In, unler Senossen chaftsregiste ! n 25. Juli 1915 geändert in Die von der Tadroig Neos in Lorsbach i. T. zum Vor- vom 15. ger war hl nrden als! Vor, bei der unte i, ü eingetragenen Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten 1 ,. öffentlichen standemstalied, beslellt. siande mite leder bestellt: Rtupert Heptinz, schaft. . Weng lsr . Braune lf Generalpersammlung im Deut schen Reichs · r, ,. d er. unter der Höchst a. M., den 29. Juli 1915. Landrolit! in sin zen, als. Birektor, fumgeren eingetza ger. C&hast an zeiger. ; 5. der , , von göönigliches Anitegericht. Abteilung 7. Rupert Wehrle, Landwirt ebenda, als Waft. nut beschräuntter Haftpflicht! Bie Willenzerllärung und Zeichnung J ar tand mitgliedern, ab 1914 in der , Stellvertreter. Wetzlar“ eingetragen worden, daß für die Genossenschaft muß durch jwel 8 . ĩ Krotoschin. l30945] Neustadt im Schwarzwald, Baden Stelle des ausgeschiedenen Vorstin Vorstandsmitglieder erfolgen, die Zeichnung Eagznn orf; den 2 Alugust 1916, . Gekanntmacgung, den 31. Jui 1315. . mitglledz, Kaufmann Felix Paul, in der Weise, daß zwes Voiflandsmit' K. Amtsgericht Registergericht. In unser Gengssenschaftsregister ist heute Großh. Amtsgericht. Kaufmann Franz Diener zu Wetzlat n glieder der Firma der Genossenschaft ihre Gleimita. 0832 bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge— Vorstandsmltglied gewählt worden it. Namensunterschrift hinzufügen. In 'unsct Genossenschaftsregister bel zassenschalt Vorschus. Verein zu Kröte. , . Wetzlar, den 27. Juli 1915.

ekanntmachung.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist Nr. 7: „Spar⸗ ; a6 schin, eingetragene Genuossenschaft Königliches Amtsgericht. ssen ist Nr. . „Spar. und Darlehngkafsen. it unbeschlänkter Haftpflicht slgendes Im Genossen schast greg ster i am 27. JZull .

An Stelle der zum Heeresdienst eln⸗ berufenen Vorstandsmitglieder Joh. Reinh. Carl und Stephan Herdan sind für die Dauer des Kriegs gewählt: Der Landwirt Johannes Höllein in Großgarnstadt zum Vereins porsteher und der Landwirt Pankratz Brückner daselbst zum Beisitzer.

Coburg, den 31. Juli 1915.

Wriezen. 30891 Die in unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A unter Nr. 150 eingetragene Firma Eduard Nohn ist erloschen. Wriezen, den 29. Juli 1915. Königliches Amtẽgericht. Teller eld. 30892 Im biesigen Handelsreglster Abteilung A Nr. 165 ist heute zu der Firma Julius Teichmüller in St. Andreasberg ein⸗ getragen: Die offene Handelagesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Zellerfeld, den 20. Jull 1915. Königliches Amitgericht.

Gen offenschaftsregisse.

Achim. 30819 In das hiesige Genossenschafte register ist heute die Laudwirtschaftliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ geiragene Genossenschaft mit un be- schränkter Haftpflicht, in Fischerhude unter Nr. 21 eingetragen worden.

Gegenstand des Unternebmens sind:

1) der gemeinschafiliche Bezug land wirischaftlicher Bedarftstoffe,

2) der gemeinschaftliche Absatz landwirt⸗ schafllicher Erzeugnisse zwecks Förderung des Etwerbs und der Wirtschaft der Ge— nossen.

4. Juli 1915 wunde die Annahme eines neuen Statuts an Stelle des bisherigen beschlossen. Hiernach ergeben sich u. a. folgende Aenderungen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit—. gliedern I) die ju ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, ?) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt- schaftlichen Erjeugnisse und den Bezug bon ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und sonstige Gegenstände des land⸗ wirtschafilichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für die Genossenschast geschleht rechtzverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft außer der Berufung der General- versammlang werden auch fernerhin, ge⸗ zeichnet von mlndestens mitgliedern, in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Neuburg a. D., 28 Jali 1915. K. Amtsgericht, Reg. Ger.

Veustadt, Schwarz wald. 30830

Zum dlesseitigen Genossenschaftäregister Band 1D. Z. J wurde unterm 31. Juli 19615 zur Firma Moltereigenossenschaft Löffingen eingetragene Geuossenschaft

in den Vorstand

'

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich Eellstabhol er auch durch die Königliche Expedition des

Etraße 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage * . 1 * 2 , n,, w zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 6 3 1 Stelle in! 1 * solches der Gutsbesttzer Narl Schunn z 5 7 5 e en, , ,, , 83. Berlin, Donnerstag, den s. August 1915. zrsesschee aer, . Juli lin . r ·· , . —— ü e, Haren eiche mr em w- , Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts“, Vereins, Genossenschafté, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Warenieichen, Thorn. . 12x ecbraãchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel d 39 . e n fer 5 , 22 1 er Firma Cszezednos oasum en. ; . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cm. 1636) noffenschaft mit beschränkter 3. pflicht in Thorn eingetragen, kann durch alle Postanstalten, i ĩ is ö ĩ Regel täglich. D 6 n Torn, agen, en, in Berlin Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er Vorstandsmltglieder Dr. Edmund ) Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträßt 1 4 So 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 . Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 30 „.

kowiak und Ignatz Adamcjewgli *, schleden und Malermeister Jacob . und Redakteur Johann Krysan mn? * in den Vorstand gewählt sind. * Thorn, den 22. Jult 1915. Königliches Amis gericht. Treptow, Resa. ; Berichtigung zu der Bekanntmin betreffend die Molkerei Gummin, Gin, tragene Genossenschaft mit dejch ter Daftpslicht in Gummin vom 8 aug n . 1915 in der Nummer 16211915: Das] chßfrist der Muller Nr. 76561, geschiedene Vorstand?amttglted heiß sfiäz um je sieben auf zehn hard Wittenburg. 3 angemeldet am 30. Juli 1915, Treptow a. R. den 31. Jul on 16 Üübr 39 Mhuten. Königliches Amtsgericht. ttzen, am 31. Juli 1915. gönigliches Amtsgericht.

Ne. 282 mit 5 Mustern für Tepriche und Möbelstoffe, Fabriknummern 708, 711, 722, 723, 756, Flãchenerzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli

schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftenummern' 6501 6050, Schutzsftist Nachmittags 15 Uhr. 1. 5 Uhr 40 2 Zahre, angemeldet am 8. Juli 1515, Nr. 11406. Blanck Æ Cie., Firma Waldenburg, den 31. Juli 1915. Nachmittags 15 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Königliches Amtegericht. 1915, Vormütags 11 Uhr. Rr. iL 30. Bianck Æ Cie., Firma 509 Mustern und Abhildungen von Ma⸗ br . Nrn. II09, 1109. Dieselbe Firma. in Blauen, 1 offener Unschlag mit ichinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗· Zittau. ; . 30856 zwei versiegelte Pakete Nrn. B83 und 284 59 Mustern und Abbildungen hon Ma. schaftsnummern 79301-9130, Schutz eist In das Musterregister ist eingetragen mit 4 bej. 10 Mustern für Terpiche und schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1915, worden: ĩ Möbelstoffe, Fahriknummern zu Nr. 1109: schäfts nummern Goo 1 = 6160, Schutzfrist Nachmittags 45 Uhr. Nr. 1649. Firma Mechanische We⸗ og, 710, 726, 721, zu Nr. 110: 704, 2 Jahre, angemeldet am 8. Ill 15d, Re. iLl 407. Biauck & Cie, Firma berei, Akttiengescuschaft in Zittau, ein 715, 738, 739, 740, 741. 744, 745, 757, Nachmittags 35 Uhr. in Blauen, 1 offener Umschlag mit versiegeltes Pater mii fünfrig Mustern 75g, Flãchenerzeugnisse. Schutz frist Jabre, Nr. 11391. Blanck Cie., Firma 09 Mustern und Abbildungen bon Ma. Faumwollener Kleiderstoff mit Kunstseide, angemeldet am 27. Jult 1915, Voit in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Fabriknummern 20101 bi 20150. tagz 412 Uhr. 30 Mustern und Abbildungen von Ma schäftsnummern gölt— 0109, Schutzfrist Nr. 1630. Dieselbe Firma, ein ver- Delsnitz,. am 31. Juli 1915. schinensickereien, Flächenerjeugnisse, Ge- 2 Jahre, angemeldet am 20. Jun I5lß, siegeltes Paket mit fünffig Mustern aum Königliches Amtsgericht. schäfts nummern 6101 - 6150, Schutzfrist Nachmittags 5 Uhr. wollener Kleiderstoffe mit Kunstseide, 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nr. 11108. Blanck Cie., Firma Fabriknummern 20151 big 20200, Nachmittags 15 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Nr. 1651 Dieselbe Firma, in ber- In das Musiterregister ist eingetragen Nr. 113982. Blanck 4 Cie., Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma siegeltes Paket mit drelundiwanzig Mustern worden; in Plauen. I offener Umschlag mit schmenstickerelen, Flächenerzeugnisse, Ge. baumwollener Kleiderstoffe mit Kunstseide, Nr. 11376. Blanck * Cie., Firma 59 Mustern und Abbildungen von Ma schäftanummern 99151 99300, Schutzfrist Fabriknummern 20201 bis 20223. 1 in Plauen, 1“ offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnifse, Ge. 2 Jahre, angemeldet am 20. Jul ois, Saäͤmtlich Fiächenerzeugnisse, Schutzstist 50 Mustern und Abbildungen von Ma. schäfts nummern 6 [51 = 6200, Schutzfrist Nachmittags 15 Ubr. - . drei Jahre, angemeldet am 8. Jult 1916, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1515, Nr. 11409. Vlanck Æ Cie, Firma Mitt. 1 Uhr. schäfts nummern 52501-52850. Schutzfrist Nachmittags 30 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Zittau, den 3. August 1915. 2 Jahre, angemeldet am 8. Jul i5i5, . Rr. 11393. Blauck Cie; Firma 50 Mustern und Abbildungen von Ma— Königliches Amtsgericht. In. 2 s. Nachmittags 15 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ . ggendorf. den 31 Juli 1915. Rr. 115377. Blanck Æ Cie., Firma 59. Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schäftsnummern obo gh1 - 006000, Schutz⸗ Umtegericht Registergericht. in Plauen, 1 pffener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerseugnißg, Ge- irlst 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli R 50 Mustern und Abbildungen von Ma schäfts nummern 6301 -* 6 250, Schutzfrist 1915, Nachmittags 45 Uhr. Konkurse. seldort. 30943 schinenstickerelen, Flächenerzeugnisse, Ge. 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, . Nr. 11410. Blanck & Cie., Firma es Musterrezister sind folgende Ein schafts nummern 52851 2 52900, Schutzfrist Nachmittags 165 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Briesen, Westnr. En, erfolgt. 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli solö, . Rr. 11584. Bianck & Cie, Firma 1 Mustern und Abbildungen von Ma— stonturs verfahren. III. Eenst Welau, Bezirks Nachmittags 5 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Ueber das Vermögen der Firma Stefan or 1 , Rr. 11378. Blanck Æ Cie., Firma 50. Mustern und Abbildungen von Ma schäfisnummern 1505 1536, . Klimek ö 1 , ,. entbaltend eine Yietlameposttarte, 8 fe ns r sirtenssickereien, Rlächenerzeugnisse, Ge- Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Stefan Klimek in Briesen, wird beute, am Ert hdr als Cebengretier, Ge— in Plauen, 1 offener Umschlag mit schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Schutzfrist hre, g K das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Bernhard Templin, hier, wird zum

Keramik auf 3 Jahre, angemeldet am

2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1915, mik angemeldet. s 30. Juni 1915, Nachm. 5 Uhr 40 Min.

Musterregister.

305351]

ten. R 8 Musterreglster ist eingetragen

30822

In, gol, Füma Gebrüder in Bautzen, Verlängerung

8 1 N J. 88 drei Vorstands⸗

Vandsburg. 306 In das Genossenschaftsregister i Nr. 5, Rolnif, Sinkau fe. uad Abs verein, e. G. ä. b. H.. Vandshun eingetragen: Der Kaufmann Rabat ist aus dem Vorstand ausg und an seine Stelle der Diplomkaufan Miecislauz Klog in Vandshurg

K ä n Musterregister ist eingetragen: m Bahyerische Krystallglas⸗ en vorm. Steigerwald Aftien⸗ schaft in Ludwigethal 2 Muster sere in Malerei und Gravüre auf

aller Art, versiegelt,

Vorstand:

1) Landwirt Johann Sch'oo,

2) Landwirt Claus Blanken,

3) Baumann Johann Brüning,

4) Landwirt Johann Hinrich Blohm,

5) Müller Hinrich Oltterstedt,

sämtlich in Fischerbude.

Statut vom 23. Juli 1915.

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Voistandsmlt. gliedern, im Achimer Kreisblatt. Beim

Plauen, Vostl. 30855 30729]

30845

30823 . . 0 Mustern und Abbildungen von Ma schäftsnummern 6251 = 6300, Schutzfrist 20. Juli 1915, Nachmittags 15 Uhr. . ö schinenslickereien, Flächener eugniffe, Ge. 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1515,

schäfts nummern 52h01 =- 62930, Schutzfrist

NM. 1411. Blanck & Cie., Firma

Nachmittags 35 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit

.

,

*

= . c . 9 J . e / .

wãhrend der Dienststunden gestattet. Achim, den 31. Juli 1915. Königliche- Amtsgericht.

AuzSbur g. Bekanntmachung. 30708]

In das Genossenschaftsregister wurde am 31. Juli 1915 eingetragen:

1) Bei „Molkereigenossenschaft Sofstetten, eingetragene Genäassen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hofstetten: In der Generalversamm lung vom 2. Mai 1915 wurde der Gütler Michael Mösl in Hofstetten als 2. Ersatz⸗ vorstandsmi:glied gewählt.

2) Bei „Dar lehenskassenverein Rinnenthal, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ in Rinnenthal: An Stelle des agusge⸗ schiedenen Thomas Frauenknecht wurde der Gütler Johann Funk in Rinnenthal in den Voistand gewählt. 3) Bei „Pöttmesser Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ sjchaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Töttmes: An Stelle des verstorbenen Valeniin Herner wurde der Melber Peter Wernhard in Pöttmes in den Vor— stand gewählt.

Augsburg,. am 2. August 1915.

KR. Amtegericht.

amber. (30925 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Redwützer Syar und Dar lehenskassenvere in, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ in Redwitz a. N., A. G. Lichtes fels: Georg Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieben und für ibn bestellt Adam Bauer, Oekonom und . in Redwitz a. R., Hs. Nr. 48. Bamberg, den 2. August 1915. K. Amtsgericht.

Neorlin. 30820 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 547 (Charlottenburger Bund, Daushesitzerkreditbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg) eingetragen: Die Ver⸗ frier n gsbe aonss der Lquidatoren ist be⸗ endigt. Demjufolge in die Firma im ler ee . n. den 24. Jult 215. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Hitte. Akt. e H Ri schofstein. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Sturmhübel⸗Plausener Spar⸗ und Darlehnsékassenverein, eingetra⸗ gent Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sturmhübel folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mal 1915 ist an Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstebers Guts⸗

28830

besitzers Hugo Rohfleisch in Johannisruh.

der Gutebesitzer Johann Boenig in Sturm⸗ hübel in gleicher Eigenschaft, an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Be- sitzets Franz Feierabend J, in Plössen der Besitzer August Geriak in Plössen als Bessitzer in den Vorstand gewählt worden. Bischofstein, den 16. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

Covurg. 30944

In das Genossenschaftsregister ist zu dem Groftgarustadter Spar⸗ ER Dar⸗ lehne kassen. Verein. e. G. m. u. S., in Großgarnstadt eingetragen:

verein e. G. m. u. H. Groß⸗Gieral⸗ towitz“ ist heute folgendes eingetragen worden: Spalte 66: Der Bauer Anton Mryka ist durch Tod ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Johann Koziollek in Gieraitowiß gewählt.

Amtegericht Gleiwitz, den 27. Juli 1915.

Gotha. 30824 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsumverein für Gräfenhain⸗ Nauendarf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gräfenhain eingetragen worden: Gustav Walther in Gräfenhain ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied (Stell⸗ vertreter des Kontrolleurs) bestellt worden. Gotha, den 30. Juli 1915. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Gotha. 30825 In das Genossenschaftsreglster ist bei der „Ob stverwertun gs. Genofsenschaft für das Herzogtum S. Gotha, ein— ßetragene Genänssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liguid.“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Gotha, den 30. Juli 1915.

Herzogl. Sächs. Amtegericht. 3. Gotha. 30826

In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs Verein zu Malschleben, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liqui.“ mit dem Sitze in Moischleben eingetragen worden; Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschaftspermögenz ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Gotha, den 30. Jult 1915.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Hamburg. Eintragungen 30833! in das Genossenschaftsregister. 1915. Juli 31.

„Terraingesellschaft Volksdorf ⸗Lan⸗ geuhorn“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräunkter Daftyflicht. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Samburger GSartenlandgesellschaft hei der Erdgasquelle, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Das stellvert etende Vorstands⸗ mitglied Heinrich Maria Bernhard Friedrich ten Hompel, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen A. A. Schmiedekind ist Julius Lund, zu Kl. Flottbek, zum Vor— standsmitgliede bestellt worden.

Zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitgliedes H. M. B. F. ten Hompel ist das Aufsichtsratsmit glied Franz Hunold, zu Wandsbek, be— stellt worden.

Samburger Gartenlandgesellschaft an der Dee Elbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Die Stell vertretungsbefugnis des Aussichtsratsmitgliedes Beran ist

beendigt. Zum Stellvertreter des behinderten

Vorstandsmitgliedes A. A. Schmide⸗

eingetragen:

worden. . Krotoschin, den 31. Juli 1915. Könlgliches Amtsgericht.

Lan kbar.

löscht worden. Lauban, den 30. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

Himbach, Sachsen. Auf Blatt 20 des hiesigen Reichs genossen⸗

betr.,

stands geworden ist. Limbach, den 31. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

LELICEK.

Verkaufs⸗Genofsenschaft Lyck e. G

behinderten Vorstandsmitglieder Mühlen— besitzer Moritz Kohtz und Müblenguts—⸗ besitzer Alfied Schulz Christian Kehlmann aus Glinken bezw. Franz Aschmoneit aus Oratzen zu Stell— vertretern für die Dauer des Krieges bestellt sind.

Lyck, den 29. Juli 1915.

Königliches Amtsgericht.

Mülhnusen, Els. (29960 wen n,, Mülhausen i. Elf.

Es wurde heute eingetragen in Band TV Nr. 64 bei der Genossenschaft Konsum« verein Eintracht, eingetragene Ge⸗ us fenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Brunstait: Der Kamlll Hantz ist als Vorstands mitglied ausgeschieden, an dessen Stelle wurde der Julius Welßenberger in Brun⸗ statt gewählt. Mülhausen, den 27. Juli 1915. Kaiserliches Amtsgericht.

Vehbra. 303829) In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Konsumverein für Burg scheidungen und Umgegend, einge⸗ aetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftyflicht,“ eingetragen worden: Gustav Boehme ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist Friedrich Grune in Burgscheidungen gewählt.

Nebra, den 28. Juli 1915.

Königliches Amtsgericht.

Nenburg, BHonau. 30713 Darlehenskassen verein Sollenbach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Hollen.

l

kind ist das Aufsichtsratsmitglied Jo—

Kürschnermeister Gustab Müller ist für die Zeit bis zum 30. Juni 1916 zum Vertreter der Vorstandsmitglieder gewählt e. G. m. b. S. in

(30834 In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei Nr. 21 „Schönbrunner Bäckerei, e. Genossenschaft m. b. H.“ eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Tiquidatoren beendigt ist, die Firma ist demzufolge im Genossenschaftsregister ge⸗

30827]

schaftsregisieis, den Spar- und Bau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschrünfter Haftpflicht in Kändler ist heute eingetragen worden, daß der Baumeister Max Bruno Spitzbarth in Pleißa aus dem Vorstand ausgeschieden und daß der Lehrer Rudolf Bernhard Meinunger in Kändler Mitglied des Vor—⸗

130857] In unser Genossenschaftzreglster ist bel der unter Nr. 20 eingetragenen An und

m. b. 5. zu Lyck eingetragen, daß für die

die Gutsbesitzer

Gr. Dallenttzin: Hauptlehrer Gustav Marks und Renten—⸗ gutsbesitzer Albert Beilfuß, beide zu Gr. Dallenthin, sind zu Vorstandamitglledern bestellt. b. Bei der unter Nr. 10 ein⸗ getragenen Ländl. Syar und Darlehas. kaffe e. G. m. b. H in Flackenheide: Frau Luise Piepenstock zu Flackenheide ist zum Vorstandsmitgllede bestellt. König liches Amtsgericht Neustettin.

Oelsnitz, Tot]. 30402 Auf Blatt 1 des Genossenschafts. registers, den Vorschußverein zu Oelsnitz i. V., eingetragene Ge— nofsenschaft mit beschräukter Haft. pflicht, in Oelsnitz i. V. betr., ist heute eingetragen worden: a. der Schlossermeister Albert Hugo Eichhorn in Oelsnitz i. V. ist aus dem Vorstand ausgeschieden, b. der Drechslermeister Emil Undeutsch in Oelsnitz i. V. ist Mitglied des Vorstands und Voisteher. ö Oelsnitz i. V., den 30. Juli 1915. Kgl. Amtsgericht.

gsiü nn August

30831 Rantzan b. HKarmstedt 1. . In unser Genossenschafteregister ist bei der Meierei⸗ und Müllereigenossen. schaft Ellerhoop, e. G. v1. u. S. heute eingetragen worden: Die Landleute Otto Timm in Ellerhoop und Fr. Vähling in Hemdingen sind aus dem Vorstand aus— geschieden. An ihre Stelle sind neu gewählt: Landleute Joh. Wiekhorst in Bevern und Johs. Kröger in Ellerhoop. Rantzau, den 30. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

Snaaxgemũü nd. 30664 Am 30. Juli 1915 wurde in das Ge⸗ nosseaschaftsregister Band II bet Nr. 214 für den Konsumverein Zinzingen und Umgegend, eingetragene Genosseu⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Zinzingen eingetragen:

Laut Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. November 1914 sind die Mitglieder Schneidermrister Joses Alle— mang und Maurer Johann, Karmann, beide in Zinzingen, aus dem d ausgeschleden. In denselben wurden wählt: Josef Weiskard, Maurer, Mt Schriftführer, Dantlel Flauß, Maurer, als Kafsierer, beide in Kinzingen. Der zum Vorsitzenden bestellte Nikolaus Dahlem Rappsn, Maurer daselbst, wurde wieder in den Vorstand gewäklt.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Stolp, Fomm. 30665 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Molkereigenofsenschaft Kl. Gluschen. S. G. m. B. H., einge tragen: Rittergutsbesitzer Wallenius in Grapitz ist als Vorstandsmitglied aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Rititergutspächter Bochert in Pottangow in den Vorstand gewäblt worden. Stolp, den 30. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

Sitolp, Pomm. 30366 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 50 GS. G. m. b. H.

Stolpmünde ein⸗

1915 elngetragen: a. Bei der unter Nr h eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Ma—⸗ schinengenosseuschaft Gr. Dallenthin

in

Wreschen.

308 Vekanntmachung.

In das Gerossenschaftsregister ist; der Genosßenschast Et amk Ludo

16364

Miloslaw, Eingeagene 8

noffenschaft mit unbeschrünkter H pflicht, folgende?

Der Kaufmann Joseph Wrontewic durch Einberufung zu den Fahnen n dem Vorstande ausgeschieden und an sch Stelle der Kandidat der Nafionolökonon Johann Kropacz in Mloslaw getreten. Wreschern, den

eingetragen:

3. en 30. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

e

nummer erzeugnisse, angemeldet am 5. Juli 16h Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, Altenburg, am 31. Fuli 19165.

a. 3

Musterregister ausländischen unter Leipzig veröffentlicht.)

Muster wel

Iten bur, .- A. ö In das Musterregister ist heute getragen:

Nr. 194. Spielt᷑artenfabr ien Attiengesellsch⸗ Abteilung Schneider & Co. in Aitenburg,

Vereinigte Stralsund Aitenburg, ho r ma

194, Muster für

Herzogl. Amtsgericht.

309i

In das Muasterregister ist eingetrah worden:

1957. Firma Heinr. Wilh. Gutben in Buchholz, ein versiegeltes Paket, geblich 33 Master von geprägten Wm faschen enthaltend, Fabriknummern & bis Ss 0, Vlastische Erzeugnisfe, Sch frist 3 ; 1915, Vorm. II2 Uhr.

1955. Dieselbe, ein verstegeltes Pal angeblich das Muster artlkels enthaltend, Fabrlknummer 4. plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jil angemeldet den 12 Uhr. Königliches Amtsgericht Annaberg.

Anerbach, Vogt. In das Musterregister ist elngetra worden:

Nr. 665. Firma Gebr. Schneider Auerbach zehn Paket, und Kissen, Fabriknummern 1457, latzz, 1469, 1475, 1481, 1487, 1493, erzeugnisse. gemeldet am 8. Juli, Nach mistags 1316 Auerbach (Rogtl. ), am 31. Juli In

Jahre, angemeldet den 6. J

eines Neklam

6. Juli 1915, Ven 3066

(Bogtl), eln versieze enthaltend 42 Muster von

1454, 16 1461, 16 1467, 143 1473, 14 1479,

1458, 1464, 1470, 1476, 1482, 14858, 1494,

1459, 1465, 1471, . 1477,

1469, 1466, 1472, 1478, 1483, 1484, 1485,

1489, 1490, 1491, 14 1455 und 1496, Flach Schutzfrist 3 Jahre, *

Königl. Säͤchs. Amisgericht.

Moltexeigenossenschaft,

—1

bach. In der Generalverfammlung vom getragen: Ritterguttbesitzer Leo Kratz ist Ver

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbut

Verlag der Expedition

(J. V.: J

. . n Merlin J. V.: Mengering) in Berlin.

sa 199

er Norddeutschen Buc rei nn r Norddeutschen Buchdruckerei *

gsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße *

e, bemalt, 1879194, A 522/31,

riI0 Minuten, Schutzfrlst 3 Jahre. 772. Michael Röttgen, Möbel. . er, und Anton Hartmann, ter, beide in Düfseldarf. ein

Umsschlag, n lastischen Modells für einen Bilder⸗ mebesondere für Photographien, tz nummer 145, plastisches Erzeugnis, ldet am 22. Juli 1915, Nach⸗ E12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist

rk. sseldorf, 2. August 1915. Königl. Amtsgericht.

itz. [30636 unser Musterregister ist am 11. Jult olgendes elngetragen worden: mer 479. Gebrüder PVutzler, bättenwerke, Gesellschaft mit be⸗ lter Haftung, Penzig OL, ein 'lter Umschlag, enthaltend 8 Muster ckoren für Körper, bemalt, 14213 19 Muster von Dekoren für

2 Muster von Dekoren von n, bemalt, 16756 63, 1676567, 2A, A H34 42, die vorgenannten sind unter den angegebenen Num— in die Geschäftsbücher eingetragen, r für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist sihre, angemeldet am 9. Juli 1916, lttags 10 Uhr 15 Minuten,

igliches Amtsgericht zu Görlitz.

enberg, Sachsen. 30817 daz Musterregister ist eingetragen

gel, Ernft Hermann, Holz- fabrikant, Kühnhaide, 1 Schieß. (Kinderspteljeug), plastisches Er⸗ ö, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet . Juli 1915, Vormittags 12 Uhr. zrienberg, am 31. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

awer. 30655 Musterre gistereinträge.

R. Ne. 4524. Elektuo- Vulkan⸗ Theodor Brügel, Firma in

berg, 1 Muster eines Enkettbildes,

nmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre,

eldet am 1. Juli 1915, Nachmittags

R. NR. 4525. Wolfrum btmann, Firma in Nürnberg, ter von Wandsprüchen, Nr. 1950, 4. Muster von Etiketten, Nr. 1959, 765, 1978, 1 Muster einer Falt.˖ l. Ne. 1961, 2 Muster von tenbezügen, Nr. 1968, 1980, 6 Muster orjellandekors, Nr. 1174, Flächen⸗ dersiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, ldet am 3. Juli 1915, Nachmittags Nr. 4526. Sixt Leorhard, anstaltsbesitzer in Nürnherg, äster eines Kriegs⸗Gedenkblattes, knmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, reldet am 260. Juli 1915, Vor⸗ 6916 Uhr. rukerg, den 2. August 1915. Amtsgericht Registergericht.

enitr, Togis. zor 2 6 Masterregister ist eingetragen 18. . Firma Koch C te Kock

enthaltend Zeichnung 27

2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmitt gg 5 Uhr.

Nr. 11579. Blanck Æ Cie, Firma in Blauen, 1 offener Umschlag mit 7 Mustern und Abbildungen von Ma— schinenslickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 79601 - 79027, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 11380. Blanck X Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 28 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 75075 791600, Schutz frist ? Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. II 381. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 21 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge- schäftz nummern 791015119, 79133 bis 5 I 41, 79149, 79150, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags

5 Uhr.

Nr. 11 382. Blanck E Cie, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 34 Mußstern und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge= schäfts nummern 79151 = 79155, 76159 bis 79188, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Just 1915, Nachmittags 5 ÜUhr.

Ne. II 383. Blanck K Cie,, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 26 Mustern und Abbildungen don Ma— schinenflickereien, Flächenerzeugnisse, Ge— schäftsnummern 79207 - 79231, 79250, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 11 383. Blanck & Cie.,, Firma in Plauen, 1“ offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickerelen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfte nummern 79551 79390, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags 15 Uhr. .

Rr. 11385. Blanck K Cie,, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit ho Muftern und Abbildungen don Ma⸗ schinenftickereien, Flächenerzeugnifse, Se schäfts nummern 79301 - 79350, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1916, Nachmittags 35 Uhr. .

Nr. 11 5336. Blanck & Cie,, Firma in Plauen, 1“ offener Umschlag mit ho Bussern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickerelen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftẽ nummern 79351 79490, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags 15 Uhr.

Rr. 11357. Blanck * Cie.. Firma in Plauen, 1“ offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickerelen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 5901 5950, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags 15 Uhr.

Rr. 11388. Blauck Æ Cie., Firma in Plauen, 1“ offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma—⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 5951 - 6009, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 11389. lauck Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit

Nr. 11 395. Blanck Cie., Firma in Blauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mufsern und Abbildungen vgn Ma schinenflickereien, Flächenerzeugnisse, Ge—⸗ schäftsnummern 6501 - 6350, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags 15 Uhr. Nr. II 396. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offener Unmschlag mit 30 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenflickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 6351 64060, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags 15 Uhr. Rr. 11 357. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1“ offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerieugnisse, Ge⸗ schäftenummern 99401 - 994560, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags 15 Uhr. Rr. 11 358. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schnerstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 99451 99600, S chutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags 45 Uhr. Rr. 113559. Blanck Æ Cie, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 25 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. schäfts nummern 005101 - 095166, 006137 bis 605155, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags 15 Uhr. Nr. JI 400. Blanck & Cie., Firma in Blauen, 1 offener Umschlag mit 34 Muftern und Abbildungen von Ma⸗ schinenflickereien, Flächenerzeugnisse, Ge schäftznum mern o0b00 -= 006321. 006839 bis 005856, Schutzfrist 2 Jahre, an-. gemeldet am 8. Juli 19165, Nachmittags

5 Uhr. .

Nr j1 401. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1“ offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickerelen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftenummern 005851 - 00600, Schutz. sfrift 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1915, Nachmittags 15 Uhr. .

r. II 102. Blanck & Cie, Firma in Plauen, 1“ offener Umschlag mit 5 Nufstern und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 00b901 - 00696, Schutz⸗ frist ? Jahre, angemeldet am 8. Juli 1315, Nachmittags 15 Uhr. .

Ri. II 103. Blanck & Cie, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit o Mustern und Abbildungen bon Ma⸗ schlnenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäflgznummern 2951 - 53000, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1915, Nachmittags 35 Ubr. ;

Nr. 11 404. Blauck K Cie,, Firma in Blauen, 1 offener Umschlag mit 50 Muftern und AÄbbildungen von Ma⸗ schingenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 53001 - 53050, Schutz frist 2 Jahre, n n . am 20. Juli 1915, Nachmitiags 15 Uhr.

Nr. 11405. Blanck & Cie.. Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 0 Mustern und Abbildungen von Ma⸗

30 Mustern und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnssse, Ge⸗ scäftsnummern 1551 1600, Schutzfrist 2 Jahrt, angemeldet am 20. Juli 1915, Nachmitiags 35 Uhr.

Nr. 11412 Blanck Æ Cie., Firma in Blauen, 1“ offener Umschlag mit 50 Mastern und Abbildungen von Ma—⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge chättsaummern 6iol( --= 6450, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1916, Nachmittags 15 Uhr. r

Rr. 11413. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1“ offener Umschlag mit o Musfern und Abbildungen von Ma—⸗ schinenflickereien, Flächenerzeugnifse, Ge⸗ schäfts nummern 6451 - 6500, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Jult 1915, Nachmittags 75 Uhr.

Rr. 11414. Blauck R Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 360 Mustern und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 6501 - 6660, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 26. Jult 1916, Nachmittags 15 Uhr. .

Rr. IL 415. Blauck Æ Cie,, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit zo Rustern und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 6551 6690, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1916, Nachmittags 15 Uhr.

Rr. 11416. Blauck . Cie,, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 30 Muftern und Abbüdungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 660 = 6650, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 20. Juli 1916, Nachmittags 15 Uhr.

Rr. 11417. Meinhold * Sohn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 21 Mustern von Gardinen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 5393, 5402, ha04, 5406, 5408, 540g, 5410, 5411, 5414, 5415, 5416, 5417, bal8, 5419, 5420, 5421, 5422, 5423, 5424, 5425, 5426, 5427, 5428, 5430, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1915, Vormittags II Uhr.

Plauen, den 2. August 1915.

Königl. Amtsgericht.

waldenmburg, Schles. 30816 In unser Musterregister ist eingetragen; Rr. 367. Porzellanfabrik Karl

Krister in Waldenburg, eine , .

Kiste, entbaltend 1 Kaffeekanne, 1 Tee

kanne, 1 Zuckerdose, 1 Sahnkanne hoch,

Sahnkanne nieder, 1 Tasse, 1 Schüssel

opal, 1 Ragoutschüssel rund Form 70 —,

geschützt für plastische Erzeugnisse der

Keramik jeglichen Materials, seglicher

Arlikel, jeglicher Größe und. Stärke in

ganzer oder partieller Ausführung auf

brei Jahre, angemeldet am 22. Juli 19165,

Vorm. 81 Uhr. ö Nr. 341. Dieselbe Firma, Verlänge⸗

rung der Schutzfrist bezüglich der Flächen-

mufter Nrn. 2664, 2505, 2506 auf 3 Jahre pom 20. Juli 1915, Vorm. 9! Uhr, ab.

Yir. 365. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend eine Kaffee

kanne mit Flächenmustern 3663 und 3664,

Ronkursverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 16. September 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Släubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 133 der Konkurtordnung be⸗ zeichnelen Gezenstände auf den 31. August LE8EF, Vormittags 9) Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. September E915. Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichle Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konfurgmaßsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Röenkurgderwalter big jum 16. September 1915 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht in Briesen, Wpr. Exromberg. 30846 Konkursverfahren. eber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Max Fenster in Bromberg, Wallstraße 18, ist heute, Nachmittags Uhr 46 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Tausmann Rudolf Jacobl in Bromberg, Friedrich. platz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1915 und mit Anmelde⸗ frift bis zum 16. September 1915, Erste Gslaäͤubigerversammlung den 21. August E915, Vormittags E Uhr, und Prüfungstermin den 28. September 1015, ecm tags 12 Unyr. Bromberg, den 3. August 1915. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gunzlan. 308421

Ueber daz Vermögen der Firma Mox Timm's Nachfolger in Sunzlau, In⸗ haberin Frau Martha Scherling in Bunz⸗

jau, und das eigene Vermögen der Frau

Martha Scherling ist heute Nach⸗ mittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Paul Pfeiffer in Bunzlau. Anmeldefrist ßis zum 13. September 1915. Dffener Krrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1915. Erste Gläubigerversammlung den 26. August 1915, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 35. September E915, Vor⸗ mittags 10 ühr, im hlesigen Gerichts—⸗ gebäude, Zimmer Nr. 10. ! Amtsgericht Bunzlau, 2. 8. 15.

Dortmund. 130841

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Masthoff in Dortmund, alleiniger Inhaber der Firma Best— fälische Möbel⸗ Vertrieb sgesellschaft Gebrüder Masthoff in Dortmund l, Kampftraße Nr. II, ist heute vormittag I ühr 47 Min. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann S. Segall zu Dortmund, Schwanenmall Rr. 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

schinenstickerelen, Flächenerzeugnisse, Ge:

elsnitz i. B., ein verfiegeltes Paket

0 Mustern und Abbildungen von Ma.

schästs nummern bzb 1 = H3I00, Schutzfrist

geschützt als dekoratives Erzeugnis der

bis zum J. September 1915. Anmelde⸗