1915 / 184 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

26760

Die Attiengesellschaft Katholisches Gesellenhaus in Frohn hausen ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden bierdurch aufgefordert, ibre An⸗ sprüche anzumelden.

Dierdurch laden wir die Herren Aktto⸗ näse unserer Gesellschaft zu der am 2E. August. Nachmittags 61 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Hornberg sattfindenden Generalnersammlung ein. Die Tagesordnung ist folgende:

N Genehmigung eines Pachtvertrages.

Vorlage des Geschäftsberichtes.

3) Vorlage der Bilanz und Genehmi—

gung derselben.

Die YPerren Aktionäre müssen min⸗ destens 3 Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskafse in Hornberg oder bei der Rheinischen Creditbant in Mann⸗ heim gemäß § 13 des Siatuts hinterlegen

Schwur jmülder Steingutfabrih

A. G. i. E. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Leo Stinnes, Kommerzlenrat. 31213 „Hohenzollern“ Versicherungs-

. ! 1 Aktiengesellschaft in Cöln. Aus dem Aussichte rat sind ausgeschleden die Herren Schmelzer in Magdeburg und

Nicolaus in Bremen.

Neugewählt wurde Herr Justizrat Dr. Baumert in Spandau, sodaß der Auf- ichtarat nunmehr aus folgenden Herren besteht:

Rechts anwalt Dr. Georg Fuchs, Cöln,

J. Vorsitzender,

Peter Chrysant, Mltglied des Reichs— tegs, Bonn, 1I. Vorsigzender,

Dr. Otto Arendt, Mitglied des Reichs tags und des Preußischen Abgeordneten hauses, Berlin,

Heinrich Beythien, Generalsekretär, Han—⸗ nober,

Dr. Eberle, Bürgermeister, Nossen,

Dr. Hermann Hartmann, Atzt, Leipzig,

Johannes Janssen, Stadtverordneter, Barmen,

Hermann Ilgen, Kaufmann, Handels richter, Munchen,

Moritz Liebald, Direktor, Braunschweig,

Ernst Reimbold, Kaufmann, Handels— richter, Rodenkirchen,

Peter Schlack, Verbandsdirektor, Cöln— Mälheim,

Paul Josef Winter, Cöln. Lindental,

Justizrat Dr. Georg Baumert, Spandau.

Brauereibesitzer,

300982] Gebrüder Lutz A G.

Maschinenfabrik und stesseischmiede, Darmstadt.

Bilanz am 30. April 1915.

. 443 784 34 54 030 02

I Vermögen. Immobilien . Maschinen u. Fabrikgeräte Veizungs- u. Beleuchtungs⸗

anlage. ö Modelle und Zeichnungen Patente und Versuchskonto Bureaueinrichtungen Drucksachenkonto Brennmateriallen .... Betriebs materialien Im voraus bezahlte Ver—

sicherungsprämien . 239387 Im voraus bezahlte Talon

steuer 5 Kasse und Guthaben beim

Postscheckamt V4 Wechsel abzügl. 50 / g Die kon Effekten w Außenstände .. ö Zweifelhafte Außenstände Moꝛbstoffe

Wa: en und

1160

1423 65 1031232 1350 3 060 98

15 813 122 969 01 7000

66 6h 8 495 275 85

1287 41012

Vermietpark

) Ver bhindlicht eiten. Veipflichtungen bei Banken Buchschul den Transitorische Passiva . . . Cypotheken w

3) Einlage. Yttient ind ö . . k

4 Vortrag. Gewinnvortrag aus 1913/14

Ueberschuß Ende April 1915

380 190 42276 35 15 951 82 56 410 58 97 000

650 000 18 541 22 992

4047 1287 41011: Verlusi⸗ und Gewinnkonto

Soll. 4 44 An Abschreibungen .. 49 31267 Generalunkosten (Ge⸗ hälter, Steuern, Zinsen, Handlungaunkosten, Be⸗ triebsunkosten ꝛc!) Gewinnvortrag aus 1913/14

4 22 99227 Gewinn 191415 .

404771 150 006 44 Saben. er Bilanztonio, Vortrag ,,,, Bruttogewinn in 1914 15

2299227 ö 12701417 150 006 44

Kebrüder Lutz A. c. Maschinen sabrik und Kesselschmiede, Darmstadt.

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

31176

Die Eintragung des Rechtsanwaltes August Memmer in Annweiler in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuae⸗ lassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden.

Annweiler, den 3. August 1915.

K. Amtsgericht.

311777 Bekanntmachung.

Der am 1. August 1915 verstorbene Rechtsanwalt Justizrat Poppe ist heute in der Liste der bei dem Landgericht in Erfurt zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Erfurt, den 2. August 1915.

Der Landgerichte präsident.

31178 In der Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Justij⸗ rats Ollmann in Greifswald gelöscht worden. Greifswald, den 2. August 1915. Königliches Landgericht.

9) Bankausweise. 31220 S 3 d

Württembergischen Notenbank

am 31. Juli 1915.

Aktiva. Metallbestand. M 10 016989 23 Reichs u. Darlehens kassen

d 3090 387 - Noten anderer Banken 3 go2 180 Wechselbestand .. 15 322 359 39 dombardforderungen 16532 39635 J 4 696 589 Sonstige Aktiva. . 10 452 183 65

Vassiva. Grundkapital... Reservefonddz ... Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗

dd An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ 1 51 783 35 Sonstige Passia .. 1382738 51 Eventuelle Verhindlichkeiten aus welter ˖ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 592 016,40.

9 000 009 1745417 20 958 100

28 085 045

X 16 * * 10) Verschiedene Bekanntmachungen. 30278 Die Deutsche Bromkonvention G. m. b. S., Leopoldshall. Staßfurt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- schaft werden aufgefordert, sich zu meiden. Leovolde hall, den 2. August 1915. Willy Marwitz, Liquidator.

30579 In der ordnungsmäßig berufenen Ver— sammlung vom 360. 7. 15 wurde die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts fährer ernannt. Magdeburg, den 31. Juli 1915. Deutsche Industrie Maschinen · Gesellschaft m. b. H.

7433

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma

Kurgarten⸗Hotel Friedrichshafen, G. m. b. H. in Friedrichshafen,

72 von heuie ist das Stammkapital von

S 640 000, um e 464 000, auf 6176 000, herabgesetzt worden. (Gleichzeitig erfolgte Wiedererhöhung des Kapitals auf S 300 000, durch Bar⸗ zahlung von S6 124 000, —).

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gesetzlicher Vorschrift gemäß aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Friedrichshafen, den 25. April 1915.

Rurgartenhotel Friedrichshafen,

G. m. b. S. Winz. 30745

Nr. 333 des Handelsregisters des Königl. Amtsgerichts Berlin Müte, betr. die Firma Wäsche Industrie Berlin G. m. b. S. zu Berlin 0 2, Neue Friedrichstr. 59. Geheimer Kommerzienrat Joseph Schloß mann hat sein Amt als Vorsitzender niedergelegt.

Die Geschäftsführer: Mühlpfordt. Rau.

29357) Bekanntmachung.

Die Bank für Dandel Schiffahrt Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Mülheim⸗Ruhr ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Ich fordere alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

, den 26. Jul 9. Der Liquidator: Julius Leverkus.

29358) Bekanntmachung.

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Schröter in Mül— heim Ruhr ist aufgelöst und in Liguidation getreten. Ich fordere alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Mülheim Ruhr⸗Broich, den 26. Juli 1915.

Der Liquidator: Julius Leverkus.

30286] Betkanutmachung.

Es wird hierdurch zur Kenntnis gebracht, daß die Gesellschaft „Sauerländische Fruchtsaftpresserei Gebr. Friedrichs G. nm. b. S. zu Meschede aufgelöst ist.

Gleichzeitig fordere ich etwaige Gläu— biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.

Meschede, den 1. August 1915.

Der Liquidator der Sauer ländischen Fruchtsastpresserei Gebr. Friedrichs G. m. b. S. in Liquidation. Anton Friedrichs.

309881 „Admiral“ Deereslieferunge-Gesellschast m. b. S.

Unter Bezugnahme auf die in der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 3. Junt 1915 beschlossene Liquidation fordern wir hier- mit die Gläubiger ebiger Gesellschaft auf, etwalge Forderungen unverzüglich bei uns anzumelden.

„Admiral!“ Seereslieferungs⸗ Gesellschaft wit beschräukter Haftung in Ligundation.

Martin Cohn, Bismarckstr. 105.

30972 Dem Aufsichtsrat unserer Geselli⸗ gehören It. Beschluß vom 19. Januar ij folgende Herren an; 1 2 Moll, Hamburg, Jungfen tig Nr. 7, 2) Robert Götz, Hamburg, Adel brücke Nr. 9. . 3) Rechts anwalt Liedtke, Berlin, Bling Hof 12. ; Neue Berliner Grundstücksvermer tungs Gesellschaft mit Beschränlu⸗ Daftung. Berlin W., Potsdamerstt.

30971

Gegenstand

im einzelnen

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1914.

Betrag in Mark

Gegen stan im ganzen

d Betrag in Mart

im einzelnen im ganzen

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Voriahre: 1) Prämienreserven 2) Prämienüberträge: 105315 rungen 7975 Reserve für schwe—⸗ bende Versicherungs⸗ fälle a Reservefonds .. b. Sparfonds ... c. Stiftungs fonds und Hilfsfonds . d. Reserbe bei Ab⸗ teilung II.. Prämien: / 1) für Alters ꝛc Renten⸗ versicherungen: a. laufende Beltrãge K,, 253 08093 215 735 45

Abt. II. bbo 60 h7

Abt. III b. Kapitalien

109 31687

5 683

13 340 25 21719 88 1455 545 22

2i2 z29g 3 16222096

.

1

2) für Invaliditãts ver⸗

sicherungen der Abt. 1 und II:

a. laufende Beltrãge

b. Kapitalien...

3) für Versicherungen

von Witwen⸗ und

Waisenrente in den

Abt. J und II

4) für Sonderversiche⸗ rungen von Heil— verfahren in den e n ,

Policegebühren (Ein⸗ trittẽgelder): Abt. 1. Abt. II.

8 iii, . . Kursgewinn: Abt. 1. Abt. II.

Sonstige Einnahmen: 1) zum Reservefonds. 2) zum Hilfsfonds .. 3) zu den Stiftungs—

16,

14 426 98215

1) geleitet ?) zurückgestellt pflichtungen im (Vensionen):

1) geleistet ...

von Abt. II nach

i . Verwaltungs kosten:

Abt. 1 Abt. II K,,

Kurtverlust: Abt.

Geschäfts jahres Abt. II

VIII. Reservefonds IX. Sparfonds 868 D.. XII.

Stiftungs fonds und Sonstige Ausgaben stützungen ꝛc.):

2) 3

650

Abt. III

boy 185 12 1723

Gesamtausgaben . ....

165 321970

Gesamteinnahmen .. J

6 481 276 65

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914.

E. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Ver⸗ sicherungs fälle der Vorjahre:

k

. Zahlungen für Versicherungsver⸗ Geschãftẽ jahre

1) geleistet (abgehoben). 2) zurũckgestellt (nicht abgehoben). a. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen bei der Abt. II:

2) zurũckgestellt. b. Kapitalien, die übergeführt sind

der Benutzungsbedingungen der

Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres: Abt. 1... . Invaliditätsversicherungen. ... Sonstige Versicherungen .... Prämienüberträge am Schlusse des (Vorausgezahlie Beiträge): Abt. 1 ..

Invaliditätsversicherungen . ...

Allgemeiner Reservefonds b. Abt. IIl Hilfsfonds

I) aus dem Hilfsfonds Kurs verlust von 28 .

aus den Stiftungsfonds einschl. Kursverlust 99,25 64... Ausgaben für Heilverfahren b.

Gesamtausgaben .. C. Abschluß. Gesamteinnahmen .....

Ueberschuß der Einnahmen ..

33102

655 847 *

14 620 670 4655

50 993

Abt. 1 (8 33

2 417860

22 441 69 826269 1921157 Tv g

230

499158 3140

I2 588 598 3 100907076 37 302 10 2477

1

4 1 . * *

21 198 1676 6745 31 2429 214 1363

(Unter⸗ einschl.

31 6683 16 12761

,

16 481 2786 16 105 51 D So ll

.

k

Gegen stand . im einzelnen

Betrag in Mart

im ganzen

Gegenstand

Betrag in Mark

in einzelnen im ganzen

A. Aktiva. J. Hypotheken: einschl. Stiftungsfds. ,, ö

Wertpapiere:

I) mündelsichere: Abt. J einschl. Stiftungsfonds . k .

)) sonstige: Hilfsfds.

Rückständ. Beiträge:

Abt. 1.

Abt. II

Abt. III

Rückständige Zinsen Bankguthaben ; Sonstige Aktiva Vermögen d. Flamm⸗ schen Vermächtnisses, der Stiftung einer ungenannten Dame und der Meta Heinzel⸗ Stiftung .... Verlust

Gesamtbetrag .. J

Abt. ] 11759 200 1037 000

185 000 1

1046 10728 ih 163 5 os 750

20 688 75 100 699 49

86 31 1]

2

VII.

2 981 200

549 50 *

5 654 *

Reservefonds

§ 262 H.“ G. B.)

Prämienreserven: . Abt.

Sparfonds, Abt. II Allgemeiner Abt. 1II

runge fälle (nicht

178 21941 Pensionen)

1701117 26 zi i

1 ufs fond;

Heinzel⸗Stiftung

79 996 48 6 Vn eee,

EE. Passiva. (8 37 Pr. V. G. .

Invaliditätsversicherungen. ... Sonstige Versicherungen .

Reservefonds

Prämienüberträge: Abt. ! ... 8378 ; , 3 .

Invalid. Versicherungen ... k Reserven für schwebende Versiche—⸗

Bleichröder Stiftung.. Jubiläums Stiftung .

Flammsches Vermächtnis ...

Stiftung einer Ungenannten

2) Großmannsche Stiftung.

Gesambetrag ..

21 71985

12 588 598 33 100907076 57 J03 16 . 13 635 2189 16766745

31 2424 17596

abgehobene 213512)

Hilft. und Stiftangs fonds:

107 406 85 8 840 15 0612 36 334 73 24 163 60 ! 19 498 15 214136

öl 606 l

* . 1 . 1 1 . 15 654 207 *

Uebersicht über den Stand der Abteilung IAI.

A. Eiunahme.

I) Ueberträge aus dem Vorjahre:

.

Allgemeiner Reservefonds ..... 2) Beiträge:

a. eingegangen

b. rũckstũãndig .. 3) Zinsen:

a. eingegangen.

b. rückstndig ..

9

Gesamteinnahme . Berlin, den 20. Mai 1915.

2 I) Prämienreserve 377 298,2 15 920,06

.

; 2 ; 3

1 3 775,40 a. einmalige b. laufende.

sS 107596, 05

Der Vorstand der

2) Ausgabe für Heilverfahren w Allgemeiner Reservefonds .. 526 ö 4) Verwaltungskosten:

H. Ausgabe.

10090707 13 071 31 242,

2 4963 14 7168

Gesamtausgabe . M 1077 696 τ

Allgemeinen Deutschen Pensionsanstalt für Lehrer und Lehrerinnen.

Dr. von Bremen.

Die Richtigkeit der dargelegten Rechnungsergehnisse und der Bilanz wird auf Grund elner Vergleichung mit der ber— gelegten Jahresrechnung, den Geschäftsbüchern und den Akten der Anstalt hiermit bezeugt.

Berlin, den 2. Junt 1915.

W

. . 8

Der Aufsichtẽ rat. Dr. Engwer.

z * z *

) i n 8 J ern P D nen,. ä„ää„ä ä / // /// /// ///

,

184.

Dritte Beilage

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins-,

Das Zentral pslabholer auch lb tabt

e 32, bezogen werden.

straße 32

Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

Zentral⸗Handelsregister für d

8 6 Das 464 ]

Bezugspreis betr Anzeigenpreis für

Aarons Fa 83 M indelsregister für das 66 SO 8 das Vierteljahr.

fur

8

Einzelne

le 30 5.

den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszei

Warenzeichen,

dem Titel

Deutsche Reich. cn. 181)

che Reich erscheint in der Regel täg

tãglich. Der kosten 20 4.

Nummern

handelsregister.

ilduns em. 311031 unser Handelsregister A ist zu bei der Firma Gebruder Katz ndern heute eingetragen: Die z erloschen. e ae ungen, den 27. Juli 1915. silicheß Amtegericht. Abt. II.

ders. 31104 handelsregister wurde beute einge⸗ be der Firma „Franke Ficken n Bamberg: Bisher Einzel— set 1. Jult 1915 offene Handels⸗ sf infolge Eintritts des Kauf- ZJosef Kronacher in Bamberg als Hiigter Teilhaber.

berg, den 4. August 19165.

R. Amtsgericht.

n. 311071 mier Handelsregister Abteilung B ist angetragen worden: Bei Nr. 1271 Deutsche Verlagsgesellschaft nieder lassung Berlin, Zweig⸗ sung der zu Stuttgart domizi⸗ ö It gef icin in Firma: Deutsche Verlagsgesellschaft: Feller in Stuttgart, bisher Pro⸗ der Gesellschaft, ist zum stell—⸗ den Vorstandsmitglied (stellver—⸗ n Direktor) ernannt und er⸗ t, die Gesellschaft in Gemeinschaft m Vorstandsmitgliede, ordentlichen bertretenden, oder einem Prokuristen ten. Seire Prokura ist erloschen. ndler Thedor Freund in Stutt⸗ nscht meh Vorstandé mitglied der haft. Nr. 13 394. Theodor raeber Aktiengesellschaft mit ze zu Berlin: Prokurist: Walter rger in Rerlin. Derselbe ist er f. in Geneinschaft mit einem der . Piokuisten die Gesellschaft zu

lin. d 2. August 1915. liches intsgericht Berlin⸗Mitte. Ibteilung 89.

31106 ndelsregister B des unter⸗ ts ist heute folgendes ein⸗

en: M3791. Deutscher land hhaftlier Formular⸗Verlag Ge⸗ haft beschränkter Haftung. Berk Wilmersdorf. Gegen⸗ des Urnehmens: Druck und Ver⸗ landsschaftlicher Formulare und er. Sinmkapital: 20 000 Æ. Ge⸗ piübre Dr. Georg Wiladorf, Tier⸗ zrekto Berlin⸗Wilmersdorf. Die ischaftst eine Gesellschaft mit be⸗ kler ͤftung. Der Gesellschafts⸗ na istn 25. Juli 1915 abgeschlossen. mehr Geschäfts führer bestellt, so t d Vertretung durch zwei Ge⸗ kühl oder durch einen Geschäfts⸗ E insemeinschaft mit einem Pro⸗ Ln. 53 nicht eingetragen wird ver⸗ lichtHeffentliche Bekanntmachungen jeseßaft erfolgen nur durch den scheleichg anzeiger. Bet Nr. 3567 Inke, Gesellschaft mit be⸗ uk Haftung: Oberingenieur der in Berlin . Wilmersdorf ist Fhäftsführer bestellt. Bei z Choralion Compauh mit riter Haftung Dem Johannes Bender in Charlottenburg und zen Zimmermann in Berlin⸗

ist Gesamtprokura erteilt. 4833 Europäitscher Verband Fchenfabriken, Gesellschaft mit Ikter Haftung: Dem Karl Rade Ecekretär zu Düsseldorf, ist Pro⸗ lt. derart, daß er mik einem der hührer Dr. Victor W. Storz fL Kutschka oder mit dem stell⸗ den Geschäftsführer G. Dam— bie Firma rechts verbindlich zu berechtigt ist. Bei Rr. 6118 örfer Rundlaufmaschinen Ge— t mit beschränkter Haftung: na äst gelöscht. Bei Nr. 6532 1dler, Gesellschaft mit be⸗ er Haftung: Die Firma sst er— Bei Nr. 6808 Dr. Ehrlich Er Vereinigte Werke, Ge mit beschränkter Haf⸗ 'r. Curt Ebrlich ist nicht mehr kführer. Avotheker Ernst Schreiber n öist zum Geschäftsfübrer bestellt. Ur, II76 Ciaarettenfabrit Gelellschaft mit beschrũnkter : Dem Alfred Mettchen in st Prokura erteilt. Bei Berliner Exportbrauerei chränkter Saftüng: Die Ge⸗ 2st, durch Gesellschafterbeschluß * 1915 aufgelöst. Liquidator 0 erige Geschäftsführer Brauerei

l Uhlemann in Berlin. e 16 Seeresausrüstungs, ast mit beschränkter daftung:

Rentier Leopold Domker ist nicht mehr Geschãfte führer. Bei Nr. 13520 Restaurations Betriebs · Gesellschaft Sardenbergstraße 29 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist in: Betriebs⸗Gesellschaft für Aus⸗ stellungswesen mit beschräukter Haf⸗ tung geändert.

Berlin, den 2. August 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

Eernburg. 31108

Bet der Firma „A. von Krosigk'sche salkwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Hohenerzleben Nr. 40 des Handelsregisters Ab- tellung B ist heute folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. April 1914 um 218 000 60 herahgesetzt und be⸗ tiägt daher jetzt nur noch 252 000 4A.

Bernburg, den 31. Juli 19165.

Herzogl. Anhalt. Amtegericht.

Rreslau. 31110

In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 2100, Firma MaxͤNeßel, hier: Der Frau Martha Golla, geborenen Meißner, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 4386: Die offene Handels⸗ gesellschafut Heymann K Apfelbaum, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 5573. Firma Leo Apfelbaum, Breslau. Inhaber Kaufmann Leo Apfel⸗ baum ebenda.

Nr. 5574. Firma Georg Heymann, Breslau. Inhaber Kaufmann Georg Heymann ebenda.

Breslau, den 30. Juli 1915.

Königliches Amtsgericht.

n reslau. 31109 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 309 ist bei der Kunzendorfer Parkettfabrik Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung hier Zweig⸗ niederlassung von Kunzendorf bei Steinau a. O. heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Breslau ist aufgehoben. Breslau, den 30. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

Ræreslanu. s3 11117 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4447 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Lanczek C Bandlow in Ligu hier heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Breslau, den 31. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

Cres lau. 31112

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 3039, offene Handelsgesell⸗ schaft Lepke K Wiegandt hier: Dem 3 Peuckert, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 4672, offene Handelsgesell⸗ schaft Jung C Riemann hier: Die Prokura des Gurt Lindner ist erloschen. Dem Otto Bauer, Breslau, ist Prokura erteilt.

Breslau, den 2. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Eiÿm3nde, west. 1311131

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 14 ist bei der Firma Westfälische Fleischwarenfabrik Wolf C Ce Aktiengesellschaft, Bünde i. W., heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 8. Mai 1915 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. ö

Das bisherige Vorstande mitglied Caspar Faupel, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.

Bünde, den 2. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Culm. 31114 In unser Handelsregtster A ist beute unter Nr. 98 eingetragen, daß der Bau⸗ gewerkameister Friedrich Fießel aus Damerau auz der Gesellschaft ausgeschleden ist und daß der Besitzer Emil Fießel aus Damerau das Geschäft unter der Firma „G. Fießel, Friebrichmühle“ weiter⸗ führt und daß der jetzige Inhaber des Geschäfts bei Uebernahme desselben sämt⸗ liche ausstehende Forderungen und Ver—⸗ bindlichkeiten mit übernommen hat. Culm, den 2. August 1915. Königliches Amtsgericht. Dresden. [30866 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö a l) auf Blatt 10 639, betr. die offene Handelsgesellschaft Koch * Sterzel in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Dtto Wolf Schilling und dem Oberingenieur Franz Josef Fischer, beide

in Dresden. Otto Wolf Schilling darf

die Gesellschaft nur mit einem anderen Prokuristen vertreten. Franz Josef Fischer darf die Gesellschaft nur mit einem der Prokuristen Gustav Erhard und Otto Wolf Schilling vertreten. Die bisherige Vertretungsbestimmung der Prokuristen Fritz Kohl und Gustav Erhard ist auf⸗— gehoben. Fritz Kohl darf die Gesellschaft nüär mit einem der Prokuristen Gustavb Erhard und Otto Wolf Schilling ver⸗ treten. Gustav Erhard darf die Gesell⸗ schaft nur mit einem anderen Prokuristen vertreten.

2) auf Blatt 13 913, betr. die Firma Emil Schorsch, Dresden⸗ A. 14, in Dresden: Die Firma lautet künftig: Emil Schorsch, Dres den⸗A.

3) auf Blatt 13 761, betr. die Firma Cigarettenfabrik „Venetia“ Peter Siebenmorgen in Dresden. Die Firma und die dem Kaufmann Peter Sieben⸗ morgen erteilte Prokura sind erloschen.

Dres den, am 2. August 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. 31115

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

I) auf Blatt 13 564, betr. die durch Konkurs aufgelöste Gesellschaft „Moden⸗ haus zum Schloß“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Firma ist erloschen.

2) auf Blatt 13 596, betr. die Firma Carl Schärf C Co. in Dresden: Der hisherige Inbaber, Kaufmann Theodor Edmund Blechschmidt ist ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Schubert in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ atündeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhaber tz.

3) auf Blatt 11 623, betr. die Firma Brechelt C Co. in Dresden: Der bis⸗ herige Inhaber, Kaufmann Karl Heimich Uhlig, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Robert Zickner in Dresden ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im He— triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in diesem Betriebe be— gründeten Forderungen nicht auf ihn über.

Dresden, am 4. August 1915.

Königliches Amte gericht. Abt. III.

Dülken. Bekanntmachung. 31116 Gemäß 312 des Handelsgesetzbuchs und § 141 des Gesetzes für freiwillige Gerichtsbarkeit sollen folgende im hiesigen Handelsregister eingetragene Firmen dem« nächst von Amts wegen gelöscht werden:

Handelsregister A Nr. 246: Gehlings C Go. in Süchteln,

Handelsregister A Nr. 188: Max Horst in Süchteln,

Handelsreglster A Nr. 86: F. Dericks in Dülken.

Dle ihrem Aufenthalt nach unbekannten Inhaber dieser Firmen bezw. die un⸗— bekannten Rechtsnachfolger derselben werden hierdurch von der bevorstehenden Löschung benachrichtigt und aufgefordert, ihren eventuellen Wlderspruch bis zum 1. De⸗ zember 1915 bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.

Dülken, den 2. August 1915.

Königliches Amtgericht.

Düren, Rheinl. 311858

Zur Firma Continentale Isola Werke, Aktiengese llschaft, Düren, sind heute als Gesamtprokuristen der Ingenieur Eugen Sichtermann und die Handlungs— gehilfen Erich Vengke und Peter Schlegel, sämtlich in Düren, eingetragen. Je zwei zeichnen und vertreten die Firma gemeinsam.

Düren, 31. Juli 1915.

Königl. Amtsgericht.

Eckartsberga. 31117 In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 35 verzeichneten Firma S. Lerchs Nachfolger H. Gittner, Eckartsberga, eingetragen: Die Firma ist in Hermaun Gittner, Sckartsberga, geändert worden. SEckartsberga, den 31. Jult 1915. Königliches Amtsgericht.

KEIbexr feld. 31156

In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen worden: ;

I. am 28. Juli 1915:

1) unter Nr. 530 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Wilh. Muscheid Co.., Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Paul Muscheid ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Fritz Raeder in Elberfeld ist Prokura ertzilt. . ö. .

2) unter Nr. 2766 bei der offenen Han- delsgesellschaft C. August Speth Schraubenfabrik und Fassondreherei, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ewald Speth ist alleiniger Inhaber der Firma.

II. am 30. Juli 1915:

1) unter Nr. S890 bei der Firma Bingen E Co., Elberfeld: Die Prokura des Bernhard Plesser ist erloschen.

2) unter Nr. 1777 bei der Eugen Weyland, Elberfeld: Prokura des Otto Bümming ist erloschen. 3) unter Nr. 2066 bei der Firma Oskar Krafft, Elberfeld: Die Prokura der Frau Oskar Krafft und die Firma sind erloschen.

4) unter Nr. 2910 bei der offenen Han⸗ delsgesellschasut Deutsche Ferrosan⸗ Gesellschaft Wohl C Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Elberfeld.

Flensburg. 31118 Eintragung in das Handelsregister vom 30. Juli 1915:

Firma und Sitz: Central Aussteuer⸗ haus Wilhelm Boljahn, Flensburg.

Firmeninbaber: Kaufmann Wilhelm Eduard Boljahn in Flensburg.

Flensburg, Königliches Amtsgericht.

EIlensburg. 311191 Eintragung in das Handelsregister vom 2. August 1915:

Firma und Sitz: Carl Flensburg.

Firmeninhaber: Kaufmann Carl Petersen in Flensburg.

Die Firma betreibt ein Kolonialwaren⸗ geschäft.

Flensburg, Königliches Amtsgericht.

Friedeberzg, Queis. 31120

Im Handelsreaister A ist am 4. August 1915 unter Nr. 104 die Firma: Schwerdtner C Busse's Nachf. Dpitz C Sohn, Holzwarenfabrik in Geb⸗ hardsdorf, und als Inhaber die Fabrik⸗ besitzer Owald und Paul Opitz daselbst eingetragen.

Amtsgericht Friedeberg ( Queis).

31121

Firma

—1 Vile w—1 *

Petersen,

Geestemünde. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A Nr. 506 ist heute eingetragen die Firma Deutsche Heringsbörse Adolf Hinze in Geestemünde. Geschäftszweig: Spezialgroßhandel in Salã heringen. Geestemünde, den 2. August 1915. Königliches Amtsgericht. VI.

Geislingen, Steige. 31189 K. Amtsgericht Geislingen. n das Handelsregister wurde heute a. in die Abteilung für Einzelfirmen: Firma Leonh. Hagmenhyer in Geis⸗ lingen mit Zweigniederlassung in Böhmen⸗ kirch. Inhaber: August Väcker, Kauf⸗ mann in Geislingen. s. Gesellschafts— firmenregister. b. in die Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zu der Firma Leonh. Hagmener in Geislingen, offene Handelsgesellschaft: Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter August Häcker, Kaufmann in Geislingen, übergegangen. s. Einzel firmenregister. Den 2. August 1915. Amtsrichter Dürr.

G ottesberęg. 31122

Im Handelsregister B ist bei Nr. 1 Schlesische Attiengesellschaft für Bier⸗ brauerei und Malzfabrikation zu Laudeshut (Schles.) und Zweignieder— lassungen zu Gottesberg. Hirschberg und Rudelstadt, Kreis Bolkenhain heute das Erlöschen der Prokura des Oskar Renner eingetragen worden.

Amtsgericht Gottesberg, den 28. Jult 1915.

Halle, Saale. 31124

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2498 ist heute die Firma Friedrich Böttger, Eisleben, mit Zweignkteder— lassung in Halle S., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Richard Hoffschmidt in Eisleben eingetragen.

Halle S., den 31. Juli 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hallo, Saale. 311231

In das Handelsregister Abt. B zu Nr. 24 ist bet dem Braunkohlenwerk Golpa⸗ Jeßnitz, Aktiengesellschaft zu Halle S. heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1915 und des Aufsichtsrats vom 24. und 27. Juli 1915 ist der Gesellschaftsvertrag neu er— richtet. Die Firma ist in „Elettrowerke Aktiengesellschaft“ geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung von Energiequellen, inshesondere unter Benutzung von Elektrizität. Zu diesem Zwecke kann sich die Gesellschaft auch an anderen Unternehmungen in jeder

Form beteiligen. Alle die Gesellschaft ver⸗

pflichtenden Erklärungen müssen entweder von einem Mitglied des Vorstands oder von zwei ordentlichen Mitgliedern des Vorstands oder von einem ordentlichen Mitgliede des Vorstands in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Mitgliede oder mit einem vom Vorstand mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats ernannten Prokuristen abge⸗ geben werden. Der Aufsichtsrat bestimmt, ob ein Mitglied des Vorstandes und welches zur selbständigen Vertretung und Firmenzeichnung berechtigt sein soll. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen mit der Firma als Unterschrift und der Unterschrift des Vorstands oder der Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder seines Stellbertreters unter den Worten: „Der Aufsichtsrat der Elektro⸗ werke Aktiengesellschaft“ rechtsgültig durch einmalige Anzeige im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger, soweit nicht das Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt. Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder Vorstand durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung be⸗ rufen.

Halle S., den 31.

Königliches Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 78 bei der offenen Handelsgesellschaft Sal. Gumperz in Haitingen ein— getragen:

Der Kaufmann Ferdinand. Gumperz ist am 1. Januar 1915 in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter mit der Befugnis zur alleinigen Verttetung der Gesellschaft eingetreten.

Hattingen, den 29. Juli 1915.

Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. Handelsregistereintrag.

Abt. A Band II O.⸗3. 282 zur Firma Gebrüder Wißler“ in Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Albert Wißler, Kaufmann in Heidelberg, nun— mehr alleiniger Inhaber der Firma. Der⸗ selde hat seiner Ehefrau, Elise geb. Thoma, Prokura erteilt.

Abt. A Band 17 O.⸗3. 65 Firma „August Dehoff“, Heidelberg, und als Inhaber August Dehoff, Kaufmann, daselbst.

Heidelberg, den 2. August 1915.

Großh. Amtsgericht. III.

Juli 1915. Abt. 19.

31157

31125

Heilbronn. 31190

Ff. Amtsgericht Heilbronn.

In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute zu der Firma Friedrich Kteller's Nährmittelwerke eingetragen: Auf Grund rechtskräftigen Beschlusses der II. Zivilkammer K. Land⸗ gerichts Heilbronn vom 9. Juli ds. Is. wurde das Wort „‚Nährmitielwerke“ ge⸗ strichen.

Den 3. August 1915.

Amtsrichter Ott.

Ibbenbüren. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr.7 eingetragenen Firma Wil⸗ helm Niebuhr Hörstel heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ibbenbüren, den 9. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

Insterburg. 311281 In unser Handelsregister ist in Abt. A bei Nr. 553 offene Handelsgesellschaft G. Wilk K Poetschkus in Inster⸗ burg eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelösst. Die Firma sst erloschen. Amisgericht Insterburg, 2. August 1915.

Iserlolin. Bekanntmachung. 311291 Handelsregister A Nr. 424. Bet der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Hülter junior in Iserlohn ist eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Stadtmüller ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Fabrikant Gustab Lindner in Iserlohn ist jetzt alleiniger Inhaber. Iserlohn, den 31. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. 31130] H.⸗R. A 197 die Firma Rudolf Knips in Iserlohn ist erloschen. Iserlohn, den 3. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Jarotschin. ; 31126 Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 1 des Handels registers B eingetragenen Gesellschaft Zuckerfabrik Jarotschin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wita⸗— schütz, ist heute eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschtedenen Geschäfts—⸗ führermitglieder Alcxander Goetze und Paul Carst sind der Fabrikdirektor Walter

31127

Grundmann in Witaschütz und der Ritter⸗