—
—
——
R
*
rr
— . — 2 — * ö ? 5 — * * * * —— — — — — — e — 38 i n, n ,,,. ö
2 . 2 e * — * .
—— — — — — 1 —— . * 8 — . — 2 i e ö 5 — 2 6 — — = 4 ö — 1 2 ; . 2 m 3 — — . =* i
Oberrheinische Eisenbahn⸗Besellschaft A.-G., Mannheim.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 21. Sepiember 1915, Nachmittags 1 Uhr, in Mannbeim D. 3. 14. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das Ergebnis des ab gelaufenen Geschäftsjahres unter Vorlegung der Bllanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 1
2) Genchmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowte Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Die Anmeldung des Aktienbesitzes hat spãtestens am 189. September 1915 bei dem Vorstand der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim zu erfolgen.
Mannheim, den 3. August 1913. Der Vorstand. Bühring.
1241] Aftien⸗Gesellschaft „Erholung“ Arktiva. 1. Bilanz vro 31. März 18918. 117 600 — 2400 —
31431
13 in Essen.
Vassiva.
1) Aktienkapital
2) Anleihe Arens
11878 501 3) Reservefonds
2510 741 4 Abschreibungskonto:
fũr Immobilar 7 600, —
für Mobilar 162
265) Reingewinn
Summa... 134 389 24 Summa. II. Gewinn und Verlustrechnung
pro 1. April 1914 bis 31. März 1915.
—— — — — —
1) Verwaltungskosten
2) Steuern und Versicherung ..
3) Unterhaltung der Gebäude
4) Desgleichen des Inventars vakat
5) Zinsen
6) Für Abschreibungen — auf Immobillenkonto 600, — auf Mobilienkonto 0. —
7) Dividende und Reservesonds
8) Allerhand
9) Kassenkonto
1) Immobillenkonto .
2) Mobilienkonto
3) Sparkasseneinlage ... 4) Kassenkonto
2628 50
9 250 — 2310714 134 389 24
1) Uebernommenes Kassen⸗ konto 2 2) Miete der Phönirbrauerei S7 233, 34 3) Desgl. der Gesellschaft Erholung 1 G0. 4) Sparkasse Essen laut Buch 250110 63 633 u. 68 527 Zinsen 52 60 251074 11085 28
Bilanz per 30. April 1915.
Summa ..
31429
. Aktiva. An Konto der rückständigen Einzahlungen Erfindungskonto:
Bestand 1. Mai 1914
— Abschreibung Beteiligungs konto:
Bestand 1. Mai 1914
— Abschreibung Immobilienkonto:
Bestand 1. Mai 1914
Abschreibung Mobilienkonto:
Bestand 1. Mai 1914
— Abschreibung Maschinenkonto:
Beftand 1. Mai 1914
Zugang
— Abschreibung ....
Utensilienkonto: Bestand 1. Mai 1914 ...
Zugang — Abgang
— Abschreibung
Werkieugkonto Kassakonto
Kontokorrentkonto: Bankguthaben Steuerguthaben — Abl chreihungg.. ꝛ—
Diverse Debitoren abzügl. Dubiose Verlust
1a zos 1s . 1 6 166141 .
7o 199 53
28 Al 43
D 263 31 .
oo oo = 10. 263 8 or 73 8
Per Aktienkapital Kreditoren
Idar, den 30. April 1915. Deutsche Edelstein⸗Gesellschaft r Sermann Wild, Attiengesellschaft.
Wild.
Saben. K 242 37
7 59a 89 25 11 a
Soll. Gewinn⸗ und
a, kos . ö 86 trag 1914
Handlunggunkosten ' . ewinnvortrag
Reklame ö. a . Warengewinn ...
Zinsen und Provisionen 7473 40] Verlust
Betriebsunkosten 23 996 19
Abschreibungen: Erfindungs konto .. Beteiligungs konto. Immobilienkonto. 8600,
915.
Mobilienkonto .. Maschinenkonto .. Utensillenkonto . Debitoren ( Dubiose) 2000402
76 348 69
2 684,97
Idar, den 30. April 1915. Deutsche Edelstein⸗Gesellschaft 83 ö Wild,. Attiengesellsch aft. V — s
Wir haben vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den von uns gleichfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern sowie
den Belegen in Uebereinstimmung gefunden. Cöln, den 30. Juli 1915. Westdeutsche Treuhand ˖ Gesellschaft. R. Peus
Wir erlauben uns, zur Kenntnis zu bringen, daß unser Aufsichtsrat aus
folgenden Mitgliedern besteht;
1 Herrn Direktor Dr. Rothe, Bitterfeld, 2) Herrn Direktor Dr. Wiens, Bitterfeld, 3) Herrn Direktor G. Kurrer, Bitterfeld,
45 Herrn Dr. F. Lohmann, Berlin, 5 Herrn Geh. Rat Prof. Dr. Miethe, technijcher Beirat. . Deutsche weinen oesen rn vorm. Hermann Wild Act. ⸗Ges.
Berlin ˖ Charlottenburg,
31266 ( 1. November 1919 nach den Anleihe⸗ bedingungen zur Rücklahlung gelangenden Anteilscheine unserer K o und
bypotbekarischen Anleihen sind die folgen den Nummern auagelost worden;
89 590 599 658 700 704 7285 730 791
. wollen,
76 348 69
Bei der beutigen Ziehung der am 4100
1) Von der 4049 Anleihe von 1890: 2 Anteilscheine à M 10000 Nr. 71 34. 3 Anteilscheine à M 5000 — Ni. 179 198 215 262 311 413 439 476. - 20 Anteilscheine à M 1000 — Nr. 348
1057 1101 1115 1181 1209 1234 1261 1277 1428 1496.
2) Von der 41 660 Anleihe
von 1895:
30 Anteilscheine à M 1009, — Nr. 6 lol 181 260 318 323 332 445 541 547 605 637 707 713 754 766 832 879 899 920 952 1105 1120 1135 1140 1158 1207 1261 1281 1323. Die Rückjahlung dieser ausgelosten Anteilscheine erfolgt am LI. November 190185 gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine bei den Derren Beruhd. Loose Æ Co., Bremen; die Verzlnsung der genannten Antellscheine hört mit dem 1. November 1915 auf. Bremen, den 2. Auqust 1915.
Norddeutsche Wollkämmerei Kammgarnspinnerei.
31232 Die am 23. Juni stattgehabte Versamm⸗ lung unserer Gläubiger aus den 5 Y igen hypotbekarisch sichergestellten Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1911 war nicht beschlußähig. Infolgedessen laden wir hiermit die Besitzer dieser Teilschuld verschrelbungen zu einer neuen Ver— sammlung ein, welche am Mittwoch, den 25. August, Nachm. 8 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) zu Hannover stattfindet. Zweck der Versammlung ist:
1) Bewilligung einer Hlnausschiebung
des Beginnes der Tilgung der Anleihe. 2) Stundung der während des Kriegs
zustandes fällig werdenden Zinsscheine. 3) Bestellung eines oder mehrerer Ver—
treter der Gläubiger gemäß § 14 des
Gesetzes. Nach 5 10 Abs. 2 des Gesetzes, he. treffend die gemeinsamen Rechte der Be— sitzer von Schuldverschreibungen vom 4. De⸗ zember 1899, werden in der Versammlung nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben. Die Kosten der Hinterlegung werden von uns erstattet. Die Bankfirmen:
Stern Co.,
Gebr. Dammann,
Niemack Co.,
Seinrich Emden Æ Co.,
Franz Hallbaum Co.,
Albert Scheiberg Co.,
sämtlich in Haunover,
haben sich bereit erklärt, bei rechtzeitiger Einreichung der Stücke ohne Zinsbogen die ordnungsmäßige Hinterlegung kostenfrei zu übernehmen. Steinförde, den 4. August 1915.
Kaliwerk Steinförde, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
31444 Spitzen⸗Appretur Plauen Aktiengesellschaft, Plauen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 209. August 1915, Vormittags II Uhr. im Sitzungssaale der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. V., Weststraße 2. stattfindenden sechsten ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfisberichts und
Beschlußfassung über die Genebmi—⸗
gung der Bilanz und der Gewinn—
und Verlustrechnung. 2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnebmen haben ihre Aktienmäntel späte⸗ stens bis einschließlich den 25. August 1915 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftékasse in Plauen i. V.. der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. V. oder bei einem Notar big jum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.
Plauen i. V., den 6. August 1915.
Der Aufsichtsrat. Fr. Meyer, Vorsitzender.
31409
Deutsch⸗Belg. Cristall⸗
Eis⸗Fabrik A. G. zu Cöln.
Die für den 10. Mai d. J. anberaumte
Jahres versammlung
konnte nicht stattfinden und findet nun⸗
mehr mit derselben Tagesordnung
* 13. Sept. ds. J., Vorm. 10 Uhr, tatt.
Cöln, den 4. August 1915.
Der PVorstand.
Hvpothekendebitoren... Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren.. ..
Amortisationen Inventar einschließlich Kartenmaterial Verlust .. ö
— Talonsteuerreserve Wertzuwachtsteuer — Kreditoren Kontokorrentreserve
Kreditoren:
Attiva. Kassa, Reichsbank ⸗ und Postscheckguthaben. . Wechsel Grundstũcke Beteiligungen und Effekten Debitoren:
. an erste Firmen
orderungen an Terraingesellschaften, an beteiligt sind Konsortialdebitoren .. Vorschüsse auf Effekten
deren Erschließung wir beauftragt sind Straßenbauten für eigene Rechnung .. Angefallene Zinsen und Mieten.. Diverse Debitoren
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Hypothekenreserve
Zinsenreserve
Bankkreditoren Konsortialkreditoren . Angefallene Zinsen und Mieten he t uuf geldẽ
Kurzfristige Kreditoren
Diverse Kreditoren
Svpothekenkreditoren ; Kreditoren aus Grundstücksgeschäften
Aval⸗ und Bürgschaftskreditoren. ... Kautionen
Soll.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
e, n. Verlustvortrag aus 1913 . 41 85213 Geschäftsunkosten ... 126 1614 Steuern und Abgaben .. 19 869 41 Pypothekenzinsen J 32 340 34 , 108 228 64 KBeamtenbersicherung. 5 955 24 Abschreibungen auf Beteili⸗·
gungen und Debitoren. 80 6h50 09 135 1671
vpothekarisch und sonst gesicherte Forderungen.
BVorschüsfe für Straßenbaukosten auf Terrains, mit .
606 708 973,49
46 708 973,49
fr das Geschäftsjahr 19
Kontokorrentreserve ... is 87 70
Gelsenkirchen, sind aus dem Aufsichtsrat Essen⸗Ruhr, den 30. Juli 1915.
Essen⸗Ruhr.
4 *
430 77314 1739912 793
oö 485 - 1308387 25 109 32171
denen wir
210223 22 640 55 358313
4 944 661 40 854 59 6715 535 h00 36 841 42 334571
600 000, —
Provlsionen .
Verwaltungsüberschüsse eigener Grundstücke und Gutachten
Verlust
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt Carl Gottschalk Die Herren Bankdirektor August Hoffmann,
ausgeschieden.
Der Vorstand.
zess Rheinisch⸗Westfälische Bank für Grundbesitz, Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 21. Dezember 1914.
3 8 x
a g85 Gl
lab R=
8 3h hy
4 667 1
12733455 1151510 3 FR
3 ooo oo
149 1819 250 006 185 597 * 10 000 24 5h0 & 128 ol
6 698 1437
1016768 140 ..
11 500
1151510 3 14. Haben.
16 4 68 16
22999 1273 345
1343 8271 ist gefall
Gssen. und Kaufmann Ernst Bischeff
51238 Aktiva.
Fabrik in Strasburg (Uckermark). An e,, . rund⸗ u. Bodenkonto Kassekonto Effektenkonto. ... Depotkonto j Versicherungskonto .. Wohlfahrtskonto . Geschäftsanteilkonto Kautions konto. ... Vorräte Fabrikgut Ravensmühle Debitoren
6
1057080 113 5577 14616 16605 54 530 3347
2 3388 500 — 26 300 — 1353 848 74 203 53661 78 569 99
,
Fabrik in Prenzlau. Fabrikanlage . ahrikplatzkonto ... 63 308 10 Kassekonto 473615 Effektenkonto. ... 320 — Fabrikvorrãte. 1333 71381 Versicherungskonto .. 9 708 97 Wohlfahrtskonto ... 177180 Tandwirtschaft .. 832 211 60 Landwirtschaftliche 96 768 41
i fu J andbrieftilgungs⸗ 2674587 12227167
fondskonto os ss s
Debitoren Gewinn ⸗ und
ol 7h 9 h2
Debet.
Zuckerfabrik Straßburg U. M.
Bilanz am 8380. April 1915.
Fabrik in Strasburg (Uckermark). Per Hypothekenkonto ... Kautionskonto. ... Zinsenkonto.. ... Akzeptekonto Kreditoren Fabrlk in Prenzlau. Hypothekenkonto ... n — abrik Zinsenkonto Landwirtschaftliches Zinsenkonto Schnitterkautionskonto Frachtkonto. .... . Insgesamt. Akttenkapitalkonto . Reservefonds konto .. Zur Schlußtechnung gelangen von: Zuckerfabrik Strasburg (Uckermark) M0 I06 995,94 Zuckerfabrik Prenzlau 81 82562
Verlustkonto.
Vassiva. 1
327 12300 9b 2650 006 2 472 666!
7 8öoh 306 20 2
3 86 1955. 17m goh gl
1621 900 380 475
b 2516 589 2 566 886
173 937
60 000 65 000
Betriebsausgaben in Stras⸗ burg (Uckermark.... Betriebsausgaben in
Prenzlau. Landwirtschaftliche Unkosten in Prenzlau... Abschreibungen in Stras⸗ burg 1 Abschreibungen in Prenzlau Zur Schlußverrechnung ge⸗ langen von: Zuckerfabrik Strasburg (Uckermark) ¶ 306 995,94 Zuckerfabrik Prenzlau.
ol 825. 62 338 821 686
Gewinnvortrag aus 1914. Betriebseinnahmen in Strasburg (Uckermark) . Betriebseinnahmen in Prenzlau Landwirtschaftliche Ein⸗ nahmen in Prenzlau ..
n
H. Graf von Schwerin⸗Wolfshagen. ⸗— Der Vorstand. H. Boldt. M. Stentzel.
Willems.
er Vorstand. H. Wild. 4 V.: Cullmann.
M. Wilcken. Vorstehende Generalbilanz nebst Gewinn⸗ 1915 habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern 3. Zt. Prenzlau⸗Strasburg ü.M., den 19. 22. Juli 1915. M. Avellis, gerichtlich vereidigter Bücherrepisor im Landgerichtsbez öffentlich bestellter beeideter Büchersachverständiger
Der Aufsichtsrat.
Satow. A. Tavernier.
—— — 576023 J. Men
Die Revisionskommisfion.
F. Rohde. H. Sch midtz und Verlustrechnung p. 30. übereinstimmend befunden.
irk Stettin der Stettiner Kaufmannsch⸗
Bilanz ver 21. Mai 1918. . Fabrilanlage. 381 694 Rassebestand .. 17938539 Zuckervorrãte. 161 39480 Naterialien ; vorrãte . 24 215 95 Im voraus bei. Talonsteuer 2 32320
Aktien kavital . Svpothek. .. Anleihe ö Reservefondt Kreditoren
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ konto.
Vortrag von 160. 1913 14 ö 780, 92 Zucker u. Melasse 577 675.60 578456 52
ab Ausgaben snr⸗ Rüben und Rübensamen 318 455,35 Betriebsunkosten 149 089,52 Abschreibungen 20 763 03 48830790
z6 000 — 34 228 85 1604434
go 148 62 71 421 84
. Immendorf, den 28. Juni 1915.
A ti 3 e, ,. * 9. . Caaclins rf Immendorf.
5. Niehoff. A. Brüggemann Au J Chr. Bode. Ad. Aug. Johns.
Die NRevistonot omni fsffson. * re, Dr , Herm. Beutnagel.
Der Aufsi = Alb. Johns. H. ren
ue, . mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein
aul Suchel, gerichtlich vereid. Bücherrevisor, Braunschwelg.
Il *39] Attiva.
Bilanzkonto ver 31. März 1913. Vassiva.
856 d ̃ Goo * 1 — Per Aktienkapitalkonto .. 3 500 000 — Reservefonds konto S7 188 65 48 , hypothekarisch sichergestellte Schuld⸗ verschreibungen, rück⸗ zahlbar mit 1030/0 k ö valkreditoren M02 Beteiligungs konto y Altzeptkonto a . 250 000 — Talonsteuerkonto⸗. Gewinn 13 681 37 Fautiong. . Borschuß . J N .,
An Anlagekonten .... RKaserneninventar⸗ Mobilien ⸗, Pferde- und Wagen, Uten« silien · u. Gerãtekonto EGffektenkonto Avaldebitoren A 21 500 Debitorenkonto.
1292 000 — 20 474 55
Doss 3M 7 Kredit.
ö * .
. 397 126 93 Per Vortrag aus 1913/14 697 52 13 681 37 . Kohlen⸗ und Brikett⸗
verkauftkonto.. 404 11040
410 808 32
dss 3757 Gewinn- und Verlustkonto ver 31. März 1913. dd
Debet.
An Abschreibungen .
Gewinn
To sds J Helmstedt, im Mat 1915.
Norddeutsche Braunkohlen⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.
C. Liestmann. Haubner. Genehmigt Magdeburg, den 5. Jult 16* Der Aufsichtsrat. . Moritz Schultze, Vorsitzender. n Auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung bestätige ich hiermit die e, . . ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung der ? ; unkohlenwerke en Gese t per 31. März 1915 m ordnungsmäßlg geführten Geschäftsbüchern. a 3 Helmstedt, im Juni 1915. Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor.
31430 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. An ; 35 6 Kw
Fabrikanlagekonto: 4 Buchwert am 31. De⸗
zember 1913 , . 161 554, 0a Zugänge... 8317,53 . To id Abschreibungen 14 564,42
Beamten und Arbetter⸗ wohnhãuserkonto: Buchwert am 31. De⸗
zember 1913 12 000, — Abschreibung 2650, —
Pferd⸗ und Wagenkonto: Buchwert am 31. De⸗ zember 1913 3316,30 bgänge 2 750, — Bürgschafts kontdö Effektenkonto: Hinterlegte w k 1 Debitorenkonto . Indenturbestände: a. Waren, ganz u. halb⸗ fertig. . I46 181, 16 b. Materialien 34 988,73
Gewinn ⸗ und? , Wenn r nd Verlusttonto:
Per Aktienkapitalkonto .... Kreditorenkonto Wohnhäuserhypothekenkont⸗ Beamten und Arbeiter⸗ j 552 Wohlfahrtskassekonto. .. Reservefonds konto .... Spezialreservefonds konto. Akttenrückkaufs konto... Delkrederekonto: Stand am 31. De⸗ M zember 1913 . 1500, — Eingänge auf frühere Ab⸗ schreibungen Neue Zuweisung
11343 06 2000 — 782413
13 000 - 3 000 -
oö68, 33 65.16 2 623,49
ab Verluste 112349
Bürgschaftskonto 3
Dividendenkonto: Nicht ab⸗ gehobene Dividende.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913 ...
175169
1222662 117 12269 417 12269
Fürstenberg a. d. Weser, den 31. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
e Kredit. An .
Per M6 Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten, Bllanzkonto: Vortrag aus einschließlich Gehälter, Reisen, 1915 1197 1 r cherung und Zinsen ... Fabrikationskonto: Gewinn 72 832 bete rversscherzungekonto. kö Miete⸗ und Landpachtkonto 1266 evaraturenkonto . ...... Betriebsverlust 18 128 fenerneuerungs konto. .... Delkrederekonto: 6 Verluste 1914... 1123,49 Eingãnge aus 1913 bog. 33
2400 — 14 564 42
93 424 06
Fürstenberg a. d. Weser, den 31. Dezember 1914.
Der Uufsichtsrat. Der Vorstand.
d Eine Dividende kommt für das Geschäftsjahr 1914 nicht zur Verteilung, agegen wurde beschlossen, den Verlust aus den vorhandenen Reserven zu decken.
Herr Bankdirektor Leo Lehmann in Hildesheim wurde in den Aufsichtsrat wieder gewählt.
Fürstenberg, Weser. Juli 31. 1915.
1 Arheiterwohn⸗ häuserkonto: Abschreibung. ..
I I g
an, . eu Döberitzer Schwimmbad
Aktien Gesellschaft.
Zu der am Montag, den 30. August 1915, Nachmittags I Uhr, im Bureau, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 60 II, stattfindenden Generalversammlung mit der Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstandz und Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilanz für 1914,
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats, z
3) Wahl neuer Aussichtsratsmitglieder, ladet hiermit die Aktionäre ein Der Aufsichtsrat der Neu Döberitzer
Schwimmbad Aktiengesellschaft.
Max Steinschneider, Vorsitzender.
31253 Ahtiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation zu Aschassenburg.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. Juni 1915 ist folgendes beschlossen worden:
1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um S 6009000 durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 2:1 herabgesetzt. Die Ausführung der Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die Zahl der über je 4 300 lautenden Aktien um 1875 Stück, die Zahl der über je MS 1500 lautenden Aktien um 625 Stück und die Zahl der über je M 1000 lautenden Aktien um 4500 Stück ver⸗ ringert wird.
2) Die Aktionäre haben zum Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen innerhalb einer vom Aussichterat fest⸗ zusetzenden und in den Gesellschaftg. blättern bekannt zu machenden Frist einzureichen und erhalten demnächst von je zwei über denselben Nenn— betrag lautenden Aktien eine mit dem Vermerk:
Gültig geblieben gemäß Beschluß der eneralversammlung vom 22. Juni 1915 zweite Aktte Bei der Auf⸗
zurück, während die zurũckbehalten wird. forderung zur Einreichung sind die Bestimmungen der 585 296 Absatz 2, 219 des Handelsgesetzbuchs zu beachten.
Soweit die von den Aktionären ein⸗ gereichten, über denselben Nennbetrag lautenden Aktien die zur Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, sind sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung zu stellen. Von je zwel mit dieser Bestimmung eingereichten, über denselben Nenn⸗ betrag lautenden Aktien wird eine Aktie durch den vorgenannten Stempel⸗ aufdruck als gültig geblieben erklärt und zum Börsenpreise, in dessen Er—⸗ mangelung durch öffentliche Verstei⸗ gerung für Rechnung der Beteiligten verkauft.
3) Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht worden ind, sowie eingereichte Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung überlassen sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten, über denselben Nennbetrag lautenden Aktien wird eine neue Aktie über diesen Nennbetrag ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaft ist auch be⸗ fugt, an Stelle neuer Aktien eine entsprechende Anzahl der ihr nach Ziffer? verbleibenden, über den gleichen Nennbetrag lautenden Aktienurkunden abgestempelt wieder auszugeben.
4) Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn ist zur Beseitigung der Unter⸗ bilanz und zu Rückstellungen zu ver— wenden.
5) Der Vorstand und der Aussichtsrat werden ermächtigt, alle zur Durch⸗ führung der vorstehenden Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
6) Der Aufsichtgrat wird beauftragt, nach Durchführung der Zusammenlegung dem ersten Absatz des 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags eine Fassung zu geben, die der geänderten Höhe des Grundkapitals und der Zahl der nach der Zusammenlegung noch vorhandenen, über die verschledenen Nennbeträge lautenden Aktien entspricht.
Der Beschluß ist in das Handelsregister
der Hauptniederlassung Aschaffenburg am
30. Juni 1915 und in das Handel register
der Jwelgnlederlassung Memel am 23. Juli
1915 eingetragen worden.
Als Termin, bis zu dem die Aktionäre
spätestens ibre Aktien zum Zwecke der Zu⸗
sammenlegung einzureichen haben, ist vom
Vorstand und Aufsichtsrat der 10. No—⸗
vember 1915 bestimmt worden.
Demgemäß werden die Aktionäre unserer
Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre
Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗
vember 1915 bei
1) der Baherischen Handelsbank, München, und deren Filiale Aschaffenburg,
2) der Deutschen Bank, Berlin, und
rungsschelnen bis spätestens 10. No⸗ KR
M der Direellan der Disconto Ge- selllchafst, Berlin und Frankffurt
a. M., ;
4) der Ostbank sür Handel und Ge— werbe, Königsberg i. Pr., und deren Filiale Memel,
5) C. G. Trinkaus, Düsseldorf.
6) L. 8* Wertheimber, Frantfurt
a. M.,
7) der Kasse unserer Gesellschaft zum Jwecke der Zusammenlegung einzu· reichen.
Attien, die bis zum Ablauf der festge=
setzten Frlst nicht eingereicht werden, sowie
eingerelchte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur
Verwertung zur Verfügung gestellt werden,
werden für kraftlos erklärt.
Gleichzeltig werden die Gläubiger unserer Gesellschaft unter Hinwels auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapltals aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Aschaffenburg, den 3. August 1915.
Attiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation. Der Vorstand. Dr. Hasterltk. R. Ilgner. Staebe.
6) Erwerbs⸗ und Wirt schaftsgenossenschaften.
31408 Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung des Bürgerlichen Spar und Darlehn Verein eingetr. Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht zum Dienstag, den 24. August 1915, Abends 8 Uhr, im Patzenhofer, Turmstr. 25 26 (Weißer Saal). Tages. ordnung: 1) Genebmigung eines Ver— gleichs mit dem früheren Vorstandsmit . gliede Herrn Jacob Gabbe. 2) Ver— schiedenes. Berlin, den 6. August 1915. Der Vorftand. B. Atlas. J. Gabbe. Der Aufsichtsrat. C. Hertell, Vor⸗ sitzender.
7 Niederlassung 2c. bon Rechtsanwälten.
31397) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Christian Gewinner in Augsburg wurde heute in die Liste der bei dem K. Oberlandesgericht Augsburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Augsburg, den 4. August 19165.
Der K. Oberlandesgerichtspräsident:
v. Braun.
1313951 Rechtsanwalt Dr. Starke ist heute in die Liste der bei dem biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Halle S., den 2. August 1915. Königliches Amtsgericht.
313991
Der Rechtsanwalt Fritz Helfft, in Berlin, Wilhelmstraße 45, wohnhaft, ist auf seinen Antrag am 3. August 1915 in der Liste der bei dem Landgericht Ul in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Charlottenburg, den 3. August 1915. Königliches Landgericht II in Berlin. 31398) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Kurt Hampel in Ostrowo ist verstorben; er ist in der Liste der bei dem Landgericht Ostrowo zu— gelassenen Anwälte gelöscht worden. Ostrowo, den 3. August 1915.
Der Landgerichtspräsident.
31396
Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Dahl⸗
mann, früher in Wiehl, jetzt in Wermels⸗
kirchen, ist in der Liste der Rechtsanwälte
bei dem hiesigen Amtsgericht gelöscht.
Wiehl, den 1. August 1915. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
31107) Bekanntmachung. Konservenfabrik „Elbe“ m. b. S. — DSamburg — Claus Grothstraße 36. Auf Grund des Beschlusses der am 29. Juli d. J. stattgefundenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 4. August 1915.
Der Liquidator: Otto August Partenheimer.
30274 . Die Dampsbaggerelges. m. B. S.. Saarbrücken , im 11. Beichluß vom 71.7. 15 aufgelöst. Von Amts wegen ist der Kaufmann Gustav Ammon, Saar- rücken 3, jum Liquidator ernannt. Die Gläubiger werden ersucht, etwaige An⸗ träge dem Genannten bekannt ju geben.
302751
Alg Beauftragter der Erben des am 7. November 1914 gefallenen Kaufmanns Fritz Grau aus Endtkiuhnen. in Firma J. W. Welter in Eydtkuhnen, erdere ich alle diejenigen, welche dem Vorstorbenen etwag verschulden oder von ihm etwas u fordern haben, hiermit auf, ibre Schuld der ibre Anfvrũche bis zum LS. August 1915 bei mir anzumelden.
Stallupönen, im Juli 1915.
Dr. jur. Passauer, Rechteanwalt und Notar.
30565 Bekanntmachung.
Die Sansa⸗ Automobil Centrale Hamburg mit beschränkter Saftung n Hamburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ higer der Gesellschaft werden aufgefordert. fi bei ihr zu melden unter der Adresse des Liquidators: Bremen, Paschenburg⸗ straße Nr. 5.
Hamburg. 31. Juli 1915.
Der Liquidator
der Sansa. Automobil Centrale
Hamburg mit beschränkter Haftung: Buttboff.
30743 Dh Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 27. Juli 1915 ist. das Etanimkapital der Textilmaschinen- fabrik B. Cohnen, Gesellschaft mit beschränkter Oaftung in Grevenbroich. au 15 00MM M herabgesett worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dersel ben zu melden.
Grenenbroich, den 31. Juli 1915. Tex ilmaschinen · Fabrik B. Cohnen
G. m. b. S. Herm. Windrath.
30973
Ils Gesesschaft „Verlag deutsche
Lebenskunst Ges. in. b. 2.“ tst in
Liquidation getreten. Die Gläubiger
werden aufgefordert, sich zu melden, Berlin, 7. August 1915. O. Michel.
30974] Bekanntmachung. *
Die im Handelsregister des Könial. Amtsgerichts in Leipzig eingetragene Firma Aug. Meiselbach Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig⸗ Lindenau ist aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche dem unter- zeichneten Liguidator au zugeben.
Leipzig Lindenau. 4. August 1915.
Mug. Meiselbach Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.
Felix Herchner, Liquidator.
30744] Bekanntmachung.
Dle Gesellschaft „Unternehmen für Beton⸗ und Eisenbetonbau Fuchs Fönig Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Saarbrücken ist auf— gelõöst. .
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Saarbrücken, den 2. August 1915. Der Liquidator des Unternehmen für Beton. Æ Eisenbetonbau Fuchs t stönig G. m. b. H. in Liquidation:
Ludwig Fuchs. 7433 ; Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Kurgarten · Votel Friedrichshafen, G. m. b. S. in Friedrichshafen, von beute ist das Stammkapital von SS 640 000, — um S6 464 000, — auf „S 176 0066, — herabgesetzt worden. (Gleichzeitig erfolgte Wiedererhöhung des Kapitals auf S½ 300 000, — durch Bar⸗ zahlung von S 124 009, —).
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gesetzlicher Vorschrift gemäß aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Friedrichshafen, den 25. April 1915.
sturgartenhotel Friedrichshafen,
G. m. b. S. Winz. 309881 „Admiral“ Seereslieferungs⸗Gesellschaft m. b. S.
Unter Bezugnahme auf die in der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 3. Junt 1915 beschlossene Liquidation fordern wir hier⸗ mit die Gläubiger obiger Gesellschaft auf, etwaige Forderungen unverzüglich bei uns anzumelden.
„Admiral!“ Heereslieferungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Martin Cohn, Bismarckstr. 106.
30666 Durch Beschluß der Gesellschaft
herabgesetzt worden. Die Gläubiger der zu melden.
Mosler.
Gesellschaft zu melden. Breslau, den 3. August 1915.
Fürstenberger Porzellanfabrik. Der Vorstand.
deren Filiale Frankfurt a. M.,
Hermann Klinke & Co. G. m. b. H. Andreasstr. 32 vom 19. Juni 1915 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Zwanzigtausend Mark
Gesellschaft Die Geschäftsführer:
werden aufgefordert, sich bei dieser
Winterberger.
Als Liquidator von Fincher, Jung c Fo. 6. m. b. 5. mage ich hiermit bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der
31243 Reinbold Jung.