1915 / 186 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

w j 8 1 9 22 e * * ö Die Meannschaft bestehend aus zehn Mann, ist von Gegenangriffe auf. Heute früh schlugen wir die Angriffe Ueber: Sternschnuxpen und Feuerkugeln! Dampfer „Oro“ an Bord genommen. Die „Vanadis“ des Feindes zurück und brachten ihm erhebliche Ver⸗ Dr. F. S. Archenbold am Mittwoch, Abends r mit Grubenholz beladen. luste bei. Wir machten einige Soldaten und Offiziere zu Ge⸗ 1 9 Sternwarte der Om . fangenen. Bel Sedil Bahr schoben wir einen Teil eines Grabens Tach, Fichttilzer. shhcchen, Der Vortragende mird eien, FS 1 g 2 hx schobe . us schnitte beßandeln: Die Stermchnupven in Sage und Hie Er Ee e 1 a 1 e

London, 9. August. (W. T. B.) Nach einer Lloyds⸗ f Ai dei

meldung sind der schwedische Dampfer „Malm land 2 n em. rechten Flügel etwa 40 een den Feind vor, Höhe ihres Ausieuchteng; Vie Beschaffenheit unserer mn. .

Tonnen groß, aus Belfast und der Fischdampfer „Ocean fruchtlosen Angriffen gegen diesen Flügel 2000 Tote vor AÄnjahl und Gechwindis keit; Das Photographieren R nan UI en en el S8an el er und onig ren . en un anzeige

Gu e en c ver fen kf nerden ih = fund ede. den Gräben ließ. Am 7. August wiesen wir drei lange und schnuppen und Feuerkugeln; Die Schweisbildangen; Ven.

Demnach ist anzunehmen, baß der Dampfer „Malmland⸗ heftigs, aber frucht lose Angriffe zurück die der Feind zen Keuerkzgeln, mit Leucktzaleten im Scküähsraben, 3 ; August 1915

Bannware geführt hat. . ; gegen diese Schützengräben und in Massen gegen unser Zentrum Vortrag wird ein neuer Film vom Kriegsschauplatz renn 83 18G. Berlin Montag den 9. August . e. und gegen unseren linken Flügel unternahm. Wir trieben Mit dem großen Fernrohr werden die Vega“ und der * ? . d

Wien, 7. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: den Feind vollständig in seine alten Stellungen zurück. Nicht beobachtet. 1

Das am 5. d. N. früh durch eines unserer Unterfeeboote ver! zufrieden damit, diese wiederholten Angriffe zum Scheitern ge⸗ ; z bracht zu haben, drangen unsere tapferen Truppen in einen Hohenheim, 8. August. (W. T. B) Gestern mazn Amtliches.

senkte italienische Unterseeboot war „Nereide“. Das 6 Juni. auf gleiche Weise vernichtete Torpedoboot Teil der feindlichen Gräben ein und richteten sie gegen den 64 nach 1 wurde Von den Instrumertten der Hes! : J ,,, . 4. x nebersicht

chen Münzstätten bis Ende Juli 1913.

ein Fahrzeug auf eine unserer Minen gestoßen und in die Luft ĩ schlã *. i ĩ Mir ; ßen un L der Albanien. Die Ausschläge der Instrumente waren v geflogen, ohne daß man damals wegen stürmischen Wetters 9 i h ̃ . are n, ze 9 : e unst und Wissenschaft. bedeutend wie beim Erdbeben von Messina, lassen jedoch n ĩ ü ĩ erkunden konnte, welcher Art das Opfer war. Nun hat sich . it sse sch f 6 störungen in den betreffenden Gegenden e 1 ? der Prägungen von Keichsmänzen in den deut mit voller Bestimnmtheit ergeben, daß es daz italienis Eine beachtengwerte Anregung gibt in der. Deutschen Medizi⸗ berechnet sich auf 1230 Km (vgl. . Mailand . me,, mn Unterseeboot „Nautilus“ war . 4 r der Aunbrsrekögs Drofessor' Br. Buschan, Ker berechne , 56 . Goldmünzen . 2 2 r, wel n jurzeit alt Marineoberstabaarjt im Kieler Marinelazarett Dienst tut. . K Fm m , , 2. das 3 wel k hin, daß die sast 2 Millionen Gefangenen, die der ; 3 8. August. n. T. B.) In einem Stein ) Im Monat Juli 1915 sind Doppel en,. Fünf Drei Zwei Ein Fũnnig —— Zebn⸗ Fũnf⸗ Zwei⸗ ; Ein: t . 3 ; . R. as erei ge⸗ Krie n un e 2 f ö. oberha aro ? d das 5 t ö ö z 8 * * 1 rtivat⸗ 6 el 4 w Ug⸗“ 9 n ö; e me,, . 5 1st 5 migstü 7 nigstũ e meldete Torpedoboot 1 O. S.“ mit der ganzen 85 ar dns n, 3 262 1 geprãgt worden in: kronen Eren rechnung · ) martstůcke martkstücke markstücke martstũcke¶ pfennigftscke fen igffacke pfennigsticte ere , n 36 e. g mannung unseren Minen zum Opfer gefallen. 36 r 2 ziehen lassen dürfte. Beinahe alle . 10 z 4. . 9. 4. 4 16 ? . . . Flottenkommando.. assen der Erde sind unter den Gefangenen in reinen Exemplaren 3013 ; 3 79 994 ö 8 e g l . ö ; 8 vertreten. Es wimmelt von Mingreliern, Grusiniern, Udinen, Berg— Berlin. - 3 olz 200 5 199 002 1 0 & bo 8 00560 06 = = Konstantin opel, 8. August. (W. T. B) Das Haupt⸗ juden Koreanern, Letten, Esten, Basken, Bretonen, Walisern, nicht München do 000 , ; ö 4000 quartier teilt mit: Ein feindliches Unterseeboot versenkte ü, rechen von Afrikanern und, Asiaten. Die anthropologischen r, , ; 2 ö, . 2 heute früh das Linienschiff „Barbaroß Hajreddin“. Messungen, die mit diesen anzustellen wären, beziehen sich im wesent Stuttgart: . d ö 38 89 * * . ö Ein großer Teil der Besatzung ist gerettet. Der Untergang . auf die Feststellung der Schädelmaße, auf Haar- und Augen. ——— 1 a. 1 Doo ö. des „arbereß . fr wehen m, n döerftzenn, een nere an farbe, Brust. und Beckenbreite. Größe des gesamten Körpers und Bu dapest, 7. August. W. T. B.) Die Stadt ist al , ; 2 ö TM = DT v; übermäßig auf; nur daß er das Starkeverhältuis unserer ,, an we e, . 2 3 2 1 * 1 . . ; a, , , ö. . nur. r da ' ; t ologische Wissenschaft einen großen Nutzen für sich aus n den Hauptstraßen we i garlschen Schiffe zu ben feinttichenß ie eng rn er ee stet n r, nn gene , mln, mnen groß ; n n n, m,, ,, , n n,, waren geprägt * .. . 4653 106 230 2 a6 35Mkior 7 iss4 bs 330 aM Len os so ilE6ig 334 sss e 13s 61 ig 3 ds chischen, schen und türkischen Farben. Um 11 Uhr hy)! Vorher geprag ĩ 255 Gesamtausprãgung TD di bf. Te ö dorsodr d sr is 83 sid 331 8B dot se] 110 e 6. 580 20 2 Fier T - s Viss Io 5838 15 7233 8033 331

heben no r 6 her; m, * : ; ch hervor, daß unsere übrigen Schiffe dieselbe Tätig⸗ nuten traf das Thronfolgerpaar auf dem Ostbabnhof ein. I 39 . h Hiervon sind wieder eingezogen 111165 0801 67 340 340 244 805 19 9560 330 784 1 153 854 30. 26 ITF d dvi öl 7 499 681 520 62380 682 30 (e. 114 098 580,80 . 24773 025,89 .

; Silbermünzen Ai geln ünz en K— Q ö

4 77 340 70 37 233 873 70 2 1l3 QS QλοꝘOSσ FT R f F Trion 35 De. oss ũ

856 5e 8 40 33 452 30 348 2 40129 3

2 ——

lei entfalten werden, und daß ihre von glühender Vaterlands— fand, lein offizieller Empfang statt. Der Bärgermelsten Bar , , , w r nm,, , , , , , , = dm ,,,, wiffen werden, wie ihre Kameraden. fuß ag Die w e den e lan geg , we ge gf, min n. en. llnser hraben Te dee k— 4 K n,, , , d, , n, , d, J rh ee er hh alt gelen er ern euren er zerfällt nunmehr in drei Gruppen. Vie ersse um faßt die außerordentlich sei kläglich zusammengebrachen. Die Italsener hätten nach Trin ) . 4 e. . J K i des Reick t ,, e. . 9 ö . 3 nnn . 1 en,. n kr. an g. Berlin, den 7. August 1915. enn, 6 ysschatzamts. musilalische ultur von der, Kirche ausging, besißzt. die wonnen. Sodann folgte die hrt?“ . 56 *ich r. =

Konstantinopel, 7. August. (W. T. B.) Berich 3 Bibliothek all f

' 7. August. T*. B. ht aus ibliothek allein 5009 Manuskripte. Unter ihnen haben die ö . dem Hauptquartier. An der Front im Kaukasus setzen wir Cborbüchtr, der baperischen . die so ö von hervor— 2 unter den begeisterten Huldigungen einer, dlelin

zie Verf ig ve in. auf dem rechten Flügel wirksam wre den 3 3 27 ö 9 lange di Lasso geleitet . . . . 1 Berli August. Bericht über Speisefette von Gebr : , Ar großen Zapfenstreich und die Fr den Paketen und auf den Paketkarten sind unzulässig. Der Privat- er lin . Auge, t , , g. Pie zieht sich nach Kössedagh und weiter westlich 96 sindet sich guck, Enter, der Literatur für Orgel. und Sten mail ö 1 262 Warschꝛu Statistik und Boltswirtschaft. r. ist 14 6 en. von Galizien wieder zugelassen, Gause. Butter: Die Marktlage für Butter ift 1 i ; manches kostbare Stück. Die Gruppe der gedruckten Musttalien * J,. a. er raf . k end; hach Zur Arbeiterbewegung. der im Ssten begkenzt wird durch die Linse Sandomierz, Jaroslau, deutschen Zufuhren . un ö 99 , 24 ü 0 n teilnahmen. er Zu ö; z w. G Sirvs. Slani zo cze. zoch im Preise, ie beutigen io . alt: ( ig Nach einer vom . W. T. B. wiedergegebenen Reutermeldung Przemyss, Ehyroͤw, Sambor, Stryj, Stani lau, Kolomena, Zalucze Ha fen e nr dee * 8e 1505 193 16, do. IIa Qualität

ö ö . An den Dardanellen hat unsere Artillerie am umfaßt etwa 15 o Bände mit außerordentlich wertvollen Schätzen. bee w n ide, , , ü ee, ? ad rch einen fünf Kilometer langen Stn r . , Fr, nn eh, gn mn mr, , nnn. d 55 „181 S. Schmalsũ: Die Nachfrage ist sehr lebhaft geworden, räle nur schwer zu ihrer Deckung aus.

6. August auf einem Transportschiff des Feindes, das von Die besondere Sorgfalt gilt der Ergaͤnzung der Gruppe von Werken ; * zug zur Hofburg. Fahnen zeigten die Farben Ungarns, Oe alf sem eln en Aus tand erhiärt. Gs g . j Schwe dis verwaltung dürfen daß die vorhandenen Vor Nach einer Mitteilung der Schwedischen Postverwaltung sodaß orhand kesclgürssen Tte6 fester Tendenz dn.

Torpedobooten beschützt wurde, einen Brand verursacht und der modernen Tontünstler. In der dritten Abtellun ie Musi ! huß n r J g, die die Musik⸗ ö ; vor Ari Burnu eine beladene Galeere versenkt. Die Trans, (tbęorie umfaßt, sind ctwa 5660 Veröffentlichungen musikasssenschaft, ichs und der Verbündeten, die Mußsilkabellen spielien inn] ningtor wert. den

ichen Charakters vorhanden. Auch der große Krieg der Gegenkbatt Vattgngllieder sowte „Gott erhalte; und die Wacht am file kent keine ünruße. Die ürsache des Auestands sind Lohn. Kon setzt ab Waren, deten Ausfuhr aus Schweden ver reichen. Die Preise zogen i Deutschland und der Türkei wurden große Ovationen bers] fordtrungen. boten ist, auch im Durchgang durch Schweden mit der Post Speck: fest.

portschiffe entfernten sich darauf nach Norden. In der ig ; Gegend! von Ari Bummi entrißl u —ᷣ 2 spiegelt sich in der neu eingerichteten Krlegemusiksammlung, die f 5 Feinde durch plößlichen , 34 ,,, ö kern, befreien g n nenne. e, , ne,. n , zu lassen, seine Kraft zu sammeln oder Verstärkungen heran⸗ Thronfolger, indem er für die Liebe und edi gif e t der . unter denz Chrenpyaͤs dium rf Genefals elmar cho ls nen ändern 99 8 ie ; Theater und Mufik. . Ration dankte. Er jagte dabei: „Ich sowohl wäe die Gren mme sich die Nationalgabe“ gebildet, um der National- Handel un ewerbe. Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. 6 c Dinterbliebenen 2 im Kriege Gefallenen. wenere (uz den im Reichsamt des Innern 1 London, 6. August. (W. T. B) Privatdiskont 45, Silber

** . * . 2

———

r;

23 . r . 25 W

2

zuführen. Der Feind flüchtete und ließ über 300 Tote zurück Am ) ; i Fei . 1 . ̃ zn , Am Nachmittag näherte sich der Feind nach langer und heftiger Chorschule der Königlichen Oper. Das neue Unter⸗ , . kundgegebene Königstreue in nnn ationaigabe sst: Jacen nn 0. ge stellten Nachrichten für Handel Indust ri . 1 q . . 6 46 * 21 *. g ö X. * 3 . 1 96 ö , ; = t ö . , asten der Na ö und Landwirte chaft“) m ue on, 7. August. (W. T. B.) 2d MM. Engl. Kon olß 6s sie⸗

rn f e . ir Artillexievorbereiting vom Lande und von der See her richtsjahr beginnt am 1. September d. J. Aufnabmeprüfungen K bey nd ! n ö . 57 t z r * ö 2 a F aus Br. Delbrück, Vize⸗ int en. 5 o/ Argentiner von 1886 984, 4 00 Brasilianer von 18885 91 Argent in 4 9 n, . von 1899 65, Zoo Portugiesen —— 5 og Russen

in wiederholten Angriffen einem Graben auf unserem Finden statt: Sonntag ĩ ĩ der ĩ Sonntag, den 22., und 29. August, Nachmittags 2 bis : , r , di ,,,, , e 3 ,, 8 Segen r einen großen Teil wieder un . uche um Ue ung von ; 9 ö. .. ie gegen r ; is Durck Gesetz Nr. D662 vom 8. Jun 83 hinderten durch unser Feuer den Feind daran, sich auch nur Aufnahmebedingungen sind schriftlich bei dem Königlichen Chor— 2 eines zur , n,. gehören den Fischdampfe des von . . , . ,, , e,, e hen fs den, Baltimngte n, Dio * Canadian ke Iba, in dem kleinen Teil, den er besetzt hielt, eine gebeckte r e er fesse Hugo Rüdel, Charlottenburg, Knesebeckstr. 72573, * er ah, . re ö he are. . Dag geschãfts⸗ dh cr ssebtcarkenlet? sder' unbearbeitet, auch in Form von ö 2. . 3. ,, . 1 8 . Stellung zu schaffen. Am selben Tage warfen wir bei Sedi g . k , ner General abgebrauchten Gegenständen oder Atfällen; Eisen und , 2 , . . ö Für die am Sonnabend, den 14. d. M., im Theater des 6 . . 6 . . im Sinne, der Anklige Stahl, Kupfer, Zinn, Blei, Zink, Aluminium, Antimon De r. 9, . 1 ,, , e langer Vorbereitung durch Artillerie! und Jufanteriefeuer , r nnn . . Andersen ! von dem . nls en, ach asfitteit för schawhig befunden 1 Innern, Selberg. ,, 33 ö ien. zxn J ̃ ü uns Srꝗ uf . , , , na . 8 edbal und des Liederspiels Am Wörther See“ von Thomas —; ; vort Brenje, Lötmetall, Messing und Gelhmetall; 22712. . . sere Gräben a 5 dem rechten Flügel südlich von Seghindere Koschat wurden Hermine Herma, Oskar Braun, Karl Schroth 2 9 ; ö e ,,. ist Direktor Auf Draht. Nadeln; Näh., Strick- und Stickgarn; Webegarn; . St. Pot ers bug g, . Nuqust, (W. 1582 578 6 Vzr⸗ angegriffen hat. Ebenso wiesen wir einen zweiten vergeblichen Berthold Rose, Theo Körner, Heinz Alexand ; Lond en, 8. August. W. T. B.) Auf der Great-⸗Easten benndet' . in geführt Thinlsche' Erzeugnisse, Millisnen abel. Attwwa; szesta hd n 8 ,,,, An geiff bes Feindes eh' Cine Taft eusened en eerseer gehen, Pär bel chien. Heniz Alexander und Kari Wals ais Bahn kat fein Cin ßah nun nfakl bei bel tand K nfelk kefndet sich in Charlottenburg, Joachimsthaler Straße 1. ' ö. . , re n e 8. e Erzeugnihse, poche, Gold im Ausland 0,1 (ooo), Silber Und Scheidemünen 4 eine Zeitlang zwischen unserer und der feindlichen Linie , J worden. nen g nn, o ta iich Sustrumenie zum äritlichen . ö 5 n ,, Schließli e ; 2 waer er. Midland Q mit I9g93 Tonnen ; . il aerãte Heilmittel; S472), Vorschüße, sicherg urch Wer ga pierte Schließlich nahmen wir am Abend alle Stellungen durch Mannigfaltiges. gestern gesunken. Die Besatzung , nn,, , . K. . . 1 * , hig Erzeugnisse für Vorschüsse, i n,, k 6a ai f * Hiltswerkes eine Postkartensammlung über den Krieg ? e, n sc., y 6. ff .: stalten des kleinen Krediis 978 (9686). „Vorschüsse an. Kande Pos Apotheten oder gewerbliche Zwecke; Farbstoffe, Farben, ,. 9 636) erf ef n Jedi eic 16 (3), Gathaben

,, die diese Gräben zu halten ver— ö . ; ö , . t . Von beteiligter Seite wird dem W. T. B. mi 8 Lyon, 8. August. (W. T.? zvublicain Bld des ganzen Krieges bieten soll, In. Reiben von Neal ichti ie Verbote g. teilweise, 9. i , 5 t ö. , T, mitgeteilt; S. ust, CG. B.) g- Republicain. meldet berden Fern Krieg, die Heerführer, die derschieientn Trupöenggttungen, ö ,, , ,, . , 8. enn. . , Diss,

affen ve lagen 28.6 (30,9), laufende Rechnung des Staatsschatzes 381, (384,

9 8 —2* 2 ö —=— . . ö . 5 * An den übrigen Fronten nichts von Bedeutung. wohl die Interessen der Landwirtschaft als auch die Erfahrungen, die Madrid: „El Mundo“ berichtet, daß vor einigen Tagen 79 3

T. B.) Bankausweis. In

66 1 * 1 . 14 ö. 1 / 1 . . ] ö . 21 . 1 1 ö 1 J 1 2 [. 41

——

ö in verschiedenen Genesungshelmen gemacht wurden, ließen eg seit Uaterseshoot während der Nacht vor der Käst e be Sclachtjeltei die Städte und Pönfer, ump ie gerät aur; : ti ss ̃ f titut des g . ; J . J ̃ J heim ema seß (. le ? er Küste von Asturs ; j ö Die Resierung wird veranlassen, daß das chemische Institut de 58 ö ; 2 6 ** Konstantinzgpel, 8. August. . (W. T. B.) Zu dem im einiger Zeit wünschenswert erscheinen, in Erwägung zu ziehen, . kaeunte. Eine mit Neugierigen gefüllte Barke, die am ih at Leben binter der Front and in. Schützengraben, lee. ,, Nationalen er nb brenne die pharmazeutischen Erzeugnisse her- laufende Rechnung der Privaten 778.0 (. 72,3). e, e,. erwähnten Kampf bei Sedil f V größerer Zahl zur Ernte— . . e, ,, . näher seben wollten, mußte g ,, ö, . haben stellt, deren Anfertigung erforderllch wird, weil es daran im Lande ö. ö Auauft. (ckluß) (B. T. B) An der teilt das Große Hauptquartier ergänzend mit: Wir e, namen auch zur Obsternte herangezogen werden könnten efe es Uaterseeboo ls umkehren. Das Untkersecbock in, Zen mer, 3 ö ee. . gelt New York, J. August. ( K ö 2 . . . ß * ĩ 32 6 ö s ö 2 f n Cx . ö . z 4 ) 4 von mangelt. . . j 5vrle e ĩ⸗ iter an. in 94. Kampf 60 Engländer zu Gefangenen, ,,, haben ö günstigen Er⸗ . 4 t . h war ein anderes deutsche . ö , Sn Für die mit der Aussübrung des 35 e , . n r e n,, 3936 1 Im einen Major und zwei Leutnants Die Gefangenen . a riegsministerium 9 die dorthin eeboot in den Gewässern von Concha de Artedo A Hreunßenpilt?“? Y ; * Die V tre tun sind 100 000 Papierpesos (etwa 1,80 A6) aus den allgemeinen Staats⸗ 9 er . 1oan un Realisationen und starken rr m, . 9 p . g gelangten Anregungen weiter verfolgt und im V An schlenen. breußen hilfe, München, Weinstraße J, zu richten. Pie Ter 8 inkü ief Beri 1 n Generaltonsufatz in weiteren Verlauf schritt die Spekulation zu Nealilalionen . . . daß 46 a. Regimentern. die an diesem Hgeiegenbeit vor kurzem die , k 1 sir den Buchhandel bat J. J Lehman gs Verlag, München, Paul- K K Abgaben, Unter deren Druck die Kurse hr; Gen inn, Kienen 1 me , ,, n zaben, nur dreißig Soldaten am Leben darauf hingewiesen, daß gegen eine Beurlaubung genesender Matland, 8. Juli. (W. T. B.) Nach dem ‚Secolo“ wi heyse⸗Straße 25, übernommen. Die Postkarten sind auch in allen . ö mußten. Avuch in Eisenbahnwerten war das Angehot ,. . geblieben sind. n e, aus den 5 zur Erntehilfe, insbesondere bei der gestern nachmittag ein leichtes ellen form igès Si ben hä, Papier: und Postartenhandlungen iu haben. Bulgarien 6 ie . 3 . nnn , , ,, Obsternte, unter bestimmten selbstoerständlichen ? das sich in kurzer Zeit rafch wiederholte. i e,, mn ; Steel . Akunen stellten sich um e mern, n, . ] j chen Bedingungen zer Zeit rasch wiederholte, in verschledenen Stäbt— Land⸗ und Forstwirtschaft. Ausfuhrverbot. Durch Verordnung vom 15. 28. Juni 1915 pepiere verloren bis 11 Dollar; dagegen waren im, ist die Wiederausfuhr von Sennesblättern und Sennes⸗ Sbares um . . . 66. , ,, 1 ö 3 olliculi S ) ve en worden. verände leiben werde. Umgesetzt wurden 52 . früch ten (Folia Sehnnas, Felliculi nne) verbaten mord . 96l auf 24 Stunden Durchichn . Zins

*

6 5. z 6 8 Or 3 * Q 2 * 11 . ,, 8. August. (W. T. B.) Das Haupt⸗ nichts einjuwenden sei. Im Zusammenhang damit soll Süditaliens beobachtet. . 5 ö. . . 13 1 2 ö k . ö n , n,, a , nr, ö . 3 (. August unter dem = sei Flot ! ! nur arbeitzverwendungsfähi 1 3 s J ; . 63 ft ãgni i / f ; s ĩ ; einen Teil frischer Streitkräfte in der Um nutze seiner, Flotte den Gesatztruphentellen entlaffen sind. Yat lich nm 7 vi ann O Kan stangin vel 8. Augut. (B. J. B), Die ven g L ds beg cht vam . Wh weich, zs Gerth nien, e . (Desterreichisch . Ungarische Konsular · Correspondenz) für, Geld: pm mel 8 = 2X r Streitkräfte in der Umgebung von Karat— ahl derartiger Sold 1 . ur die Aus—⸗ eutschen Kagiser für das Grabmal Sala Eddinz M Eschätzt: Wetzen 44,0, Roggen 12,365, Gerste 13, Hafer 12, 08 1 m., Geld auf 24 Stunden letztes Darleben nom, Wechsel auf schali im Norden des Golfes von Saros gelandet, den Rest an . , sein. ann as ü gestiftete arakische am pe, isf, in der bergan Hinioͤnen BHteterzentner gegen 44.3; beim. 20 beim lz hf, eden zo arc Förs, Cable Transfers 47665. Wochsel auf wei Orten nördlich von Ari Burnu. Wir vertrieben den bei die Durchfübrung diefe . k ö 6 w zom dentschen Konftel lh ergzb en nat] Kis Mähltznn Meterzenin nach dem ler ran genen 27 Versicherungen der Got baer Lebeng. Parlz au. Sicht „6 do, Wechzel auf rel lingzuf iht ,, J 4 ö gelgndetęn Feind vollständig. Er floh und ließ Pilitärbebörden mit den bffen lichen Arbeitgnackwesfen . Den er . ini n ä bunderßt Kazdeckn siatt, an malen eben, für Glementarschäden ungefahr noch ein Preöent in Ab— w Gotha . 1öfa „u 0 M, Fär Bullion 73, 3 osa Northern Pacifie Bonds 825 . . 24 etwa 20 Tote zurück. Die nördlich von Ari Burnu gelandeten wittschaftskam mern so fehr beschleunigt werden, um noch vollen Nutzen f teilnahmen? a und die Vertreter der hoöchsten iürkijchen Behän ug ju bringen ist. Siteiberälle wurden 28 7 757 Æ darunter 2808 9223 für Kriegs, . ,, . ß rr, ; Verkehrswesen. sterbefälle und für bei Lebzeiten der Veisicherten zahlbar gewordene bio Sog, mn . . k . ̃ P 2 FM St. 82 Jener u. Rio Grande 5H, Illinois Rach eng alles Abgänge. NMilwautez u St. bal wdr New Jork Central Zh,

Truppen rückten unter dem Schutz der Flotte am 7. August ein für unsere Ernte daraus zu ziehen. s. ö 8. 56 s6 2 ö ; 2 ; 83 In dem besetzten Gebiete von Polen nehmen alle Versiche ungs summen 9 337 369 fällig enen tfhz u Sagi u Nan Fbille. 105

wenig vor. Am Abend hielten wir das feindliche Vorrücken durch ͤ h (Forts lich i . 6. ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bei s : . . . ,, ö. ö r Veilage/ r re zin. Czenst Malisch, Kolo, Konin, belief fich, der Versicherungébestand am Ende de a JRiorfolt u. Western 106. Penn svlvanig 1084, Reading 130, Drte der Kreise Bendzin, Czenstochau, Kalisch, 1191 705 313 3. Der gefamte Verwaltungs aufwand konnte auf w— ö , ö . kae en n,,

—f e . r ᷣQ—KiKiK—iy ,, „„„„„„„„„„„„„„„„„„ /// 22 Lodz, Nieszawa Lask⸗Pabianice Sieradz Slupca, Turek, 5, 180 28. innah ebalt zerden. Der 5 9 n . , e , , e . 6 vodz, ) zawa, X . z . dem Satze von 5,180, der Jahreseinnahme gehalten werden. ; s . S ratio 2 ref. 1121. n. ** Pie sun und Wloclawek aàn dem Postverkehr mit Deu tsch⸗ 3 . betrug *r zor e, hterbel find die bis Ende Mining 9 United Siates Steel Corporation 723, do. pref 1

Theater. Cessingthenter Diensta z / . . 8 6. a . ; ; ; g, Abende Theater am MNallendorfplatz. itung) Schwank in drei Akten von Ve und ; ng gegiibe r , gn ü 28 i tspi 1 ö rehel icht: m „A5 land teil. Für Orte ohne Postanstalt vermitteln die deutschen April d. J. angemeldeten Sterrefalle aus 1914 voll dem Jahre Deutsches Künhllertheater, in. ö einzige Frau. Lustspiel Dienstag, Abends zJ Uhr: Immer fesie Deich grn Gerter. von glich nid e r ne n Postämter 8 . eu Verkehr; nach dem Kreise bine. ö . hbergerstr. 70 71, gegenüber dem Zoologischen in dei Akten von Julius Magnussen. druff! Vaterländisches Volkzstück in vier Mittwoch und folgende Tage: Eine (Magdeburg) Slupca b die Vermittel das Postamt in Konin nach Rom, 8. August. (W. T. B). Das Amtsblatt veröffentlicht . . 254 zer Garten.) Sommergast viel der Direktion Mittwoch und folgende Tage: Seine Bildern bon Hermann Haller und Will verflixte Annonce. G eft o rb * Hr. Wirklicher Geheing 6 6. ö d . n fh 6. dem Kreise Nieszawa einen Erlaß des Reichsverwesers, durch den angeordnet wird, daß die Kursberichte von auswärtigen Waren mar e n. Victor Holländer. Dienstag, Abends einzige Fran. Wolff. Musik ven Walter Kollo. Oberreglerunghrat Bokar von Jepreli⸗ das. rg uren 2 26 hn ssch rift der Sendungen ist ftets Lebensversicherungsgesellschaften, die durch Erhebung von London, g. August. (W. T. B) Kupfer prompt 713. 3 Ubr: Der Sonnenvogel. Operette —— Mittwoch und folgende Tage: Immer z Aschhausen (Würzburg). Sr. Orc der in Wloclamel. In der Ausschrif , Sonberprämten für Kriegsge ahr bersichert haben, oso pieser Sonder ; erer wol, S Uuzu fit. (B. T. B) Bau m walhte. Umsatz in zwei Atten und einem Nachspiel von . feste druff! Trianontheater. (Georgenstr., nahe bahnhofsvorsteher a. D. Fran kt er Name des Kreises anzugeben. Sen eren mente rn dee, g, ndelegesstes ankegen ue. Sooo Herre olg enstzo Bin Börde, n en. . Georg Otontowski und Rudolph Schanzer. Schillertheater. Charlottenburg. Bahnhof Friedrichstr) Dienstag, Abends Pape (Breslau. Frl. Cecllie re Ferner wird bestimmt, daß auslänotsche Versicherungsanstalten, die kanischée Baumwolle. Für August September sus, für Oltober- Mustt von Victor Holländer. Dienstag, Abendtz Uhr: Alt -⸗Heidel. 38ö! Uhr: Hanne manns Nachfolger., Kripzanowska (Bartnig). Artitel 230 des Handelsgefetzes nicht erfüllt kaben, in Italien keinerlei Robember 349. Amerlkan ich, Bigfilianische und Indische Mittwoch und solgende Tage: Der berg., Schauspiel in fünf Akten von Lustspiel ; 9 Schwank in drei Akten von Bernhard Der Priva tpaket verkehr mit Tirol ist nunmebr arc auf BVersicherung übernehmen können. Für Versicherungegesellschaften, die 5 Punkte böber, Aegrptische 10 Pantte Höher. ; Sonnenvogel. 6 Mever . Förster. Diensł en,, 236) Buchbinder und Pordes. Milo * Orte der ,, , , 1 . . ihren Haupisitz im Ausland i. y,. ö ö, , Glasgow, 5. August. (W. T. B.) Robeisen für Kasse ittwoch und ; . Dienstag, Abends r: Herrschaft⸗ Mittw . . ombardo ausgedebnt worden. Do nd nur Paktte an . a Gandererdnet' der Erlaß, Laß Versicherungsvollcen, die in 6tz sp. 1'd. ö Deutsches Opernhaus. (Char ö nd folgende Tage: Alt sicher Bien eth aefuacht!7*. . rn. = ö Tage: Hanne⸗ Verantwortlicher Redakteur: leute uren Fir andere Pes fonen bestimmte Priwatyakete werden pi r . rg nn Ungland auf Inleresfen in. Italien aus. aa port, J. Augrst. CB. T. 8). Sctus̃ ee n 282 a ge , k . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur ben der Bestimàmungevostanstalt zurüggesandt. Schristliche Mit. gestellt werden, keine Gültigtelt baben, wenn sie, nicht vorschriftß. Ioko mibrlin?? , = do. für August F, 19, do. für September 9 30, do. für n , Stigße 34 37. Taufstein. = lellungen in Ten Paketen und auf den Pakettarten sind verboten. erden vent ener ilalienischen Fillale oder einem ilalienischen Darter Bin dlh sh, Fier rim do, ists muidhiing 85. . e,. . Br Tn ., Theater des Westens St ti . r, . folgende Tage: Derr K /// / ( k der Erpeditlon (10 eingetragen werden und. die nötige Deckung haben. Refined (in Cases) 97h, do. Standard nbite i New Vork *. do. FKomische Drer in dici Akten von F Zeü t Etation: schaftlicher Diener gefucht .... IJ. V.: Mengering) in Berlin. jetzt New Jork. 5. August, (W. T. B) „In, der „vergangenen in Tanks 406, do, Credit Balanges at Dil City 1,35, Schmalz . . en von, Zell Zoologischer Garten. Kantstraße 12) . . . Druck der Norddeutschen Buch m Nach folgenden weiteren Orten Dalmattens sind von jetz Woche wurden 1301 000 Dollar 6 old und 43 000 Dollar Stlber prime Wessern 8, Gez, do. Rohe u. Brothers 8, 90, Zucker Zentrĩfugal . . r . Sonnabend. 14. Mnguft J Familien nachrichten. ö lagsans . 9 . e, de, (cb Posspat eie bis 5 kg wieder zu gelgssenz Arbe, Benkodac, eingeführt; ausgeführt wurde kein Gold, jedoch Sbh 000 Dollar Silber. 49, Wellen für August de, für Septem her 117, do. für De. ittw nd Freitag: Hoffmanns Abends 74 Ubr. Zum ersten Male: erlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 8 enn Borgo Grizzo, Brevilacqua, 6 , zember . i .. 3 * n , trvenik, Filip Jatopv Cjeverske, Ir Veliki, Kriltan!e n . elears 6, 10, Getreidefracht na wveryoo Kaffee ; . n,, lofo 73, do. für September 6,62, do. sür Dezem

Erzählungen. ö *. Ihulinthentur (Pirektßan.- Verlobt: Marie Else Gräfin Kevser— ; Donner te und Sonnabend: Der D . n , ,, . . lingt mit Hrn. Major d. 3. 69 Vier Beilagen M d ö ja, Novigrad, Obrova ber 6 61, do. für Januar Bettelsludent. Vor rn n W g, ih. age; Ander sen. Schönfeld. Dienstag, Abends 8 Ubr: Diezelsky. Chottschow (Schloß Neustadt⸗= sowie die 6235 ; e utter, Nadin, Nong, Novalja, Nopigraz, e e mg, s i sel . er: r See. Eine verflixte Annonce. (Duich die! Chottschom). n ,,,, Ratti Pasman, ),, , . een mfr 6 31 Berlin, 9. August. Produktenmarkt. eh, Kupfer Standard loko—=—, Zinn 34,621. er li en. ta V . z 1 2 cMa, on, . /. 2. 1 yz. ar 3263 z 8 6. dar, n ö Zegar, Zemun jk, Zioselg. Wertangabe, Der Markt war geschäftslo Bestellung vurch Ellboden, Sperrgut sowte schriftliche Mltteilungen in

7 ; ö P . . = . . / ; j ; ö . . *. 9. ? ö ; e, e