.
Wetterbericht vom 8. August 1915,
Vormittags 981 Ühr— Name der e m e , mn Beobachtungs⸗ . station
Barometerstand auf 0“, Meereg⸗ niveau u. Schwere
* — daß C Nr. 5661 5730 6590 7254 h. * Oeffentliche Zustellung. err e an die Kligerin den Betrag 31569) Ceffentliche Zustelung, ö J * 9 ö. ee 5) Kommanditgesell gon Uma Frida verebel. Gäntber, von 2260 * nebst * Ilnsen von Der Dili. und ander mender — un ran e , H, zs z2l3 3307 und s aften auf Aktien und Di chmann, in Doberschan. Prozeß ⸗ 1109 6 jeit dem 12. August 1914, von Verlin in Berlin C. 2, 1 . . 1 * d er: Rechtsanwalt Dr. Weiß. 1151,70 4 sᷣrit dem 15. Ser tember 1914 Proleßbevollmächtigter: Justwrrat 109n- 359 * ** Nr 1562 und 5919 über Aktiengesellschaften. * klagt gegen den Elektro. und von 830 4 seit dem Tage der Klage. sohn in Tborn, klagt ge en den — 1 5 44 m , 3 u Heinrich Einst Günther, früber zustellung zu zablen, 2) da; Urteil gegen Garl Strahl. früber in —— * — 9. — « . gtermin 1. April 1913. zus) . wen chu, jeFt unbekannten Aufent. Sicherbeitẽ leistung är vorläufig Lo litreck. siraße 6. t unbekannten 6 is. * 7 * te mir , mm, g.. * gen blerdurh belgnat, Laß nac g dem Antrage, auf Grund von bar zu erklären. Die Klägerin ladet die unter der Bebauptung, daß dessen Ebesrau Ru — 6 3 377 er 3d Who ir ge eä r erke mu den noch . 13.2 bes B. G. B. die Beklagte zur mündlichen Verbandlung des Anna Strabl, geborene Zeit, gebore; — 3 n 2 . — 1 — chen Teilschuldver= er Par keien ju scheiden. Die Klägerin Rechtestreits vor die 19. Iwilkammer des 1. Sttober 1579 in Seer. , n, . . 6 *r or barz und oi n bungen unferer 40 gigen Anleihe 9441 Beklagten zur mündlichen Ver. Königlichen Landgerichts 11 in Berlin, Niederbarnim, sich wegen Geistes kran ther 3. 95 4 a . 3 schrei — ne neue Reihe Zine⸗ ben n, des Rechtsstreits vor die zweite Hallesches Ufer 20 31, Immer II, auf den selt dem 16. Juli 1913 in der Irrenanstalt 1. 1 1009 hr. A5 über Soo A von jetzt 'eene, 1h Jabre nebsi Gr. ner des Königlichen Landgerichts 8. Stiober 1515. ,,,, . een l d 4 f ĩ ff inen bei 3 A etragen, seit dem 1.2 be E Nr. 18 d sch e ͤ Zar den L. November 1915, 10 Ur, mit der Auffordetung, einen bei 320 6 betragen len s. 2 , 1 aeneben wird. r ee fig Uhr, mit der Auf⸗ dem en 6 fel en; . 3 —— 3 . * 2 7 e . 25 ac erer Guan talen in . — * ; 2 Erne. i i dies s ꝛ m Zwecke der öffentlichen 309. Funi 1 . enn 2. o — Vie E wreitiger Uebergabe u 1 — e , e en ie; 6a n, dieser Auszug der Klage 2298,10 4 ausmachten. Beklagter als vom Jahre r scbeine bt 1 — — ,, , 1 , i — r den 4. Auaust 1915. Berlin, den 26. Juli 1915. Antrage auf Za 2 eine krags in, 38 Nr. 12 — 2 . m lich mir rn erfolgen. ache * — 5 bees, is T ö Nachts Niederschl. ö 1 — — — gautzenʒ ichts a [ler, Gerichtsschreiber Döbe don 605 nebst vier vom Hundert je , . 4 535 1210 Ausgabestell nn, mois. ae,, d, , n, ,, , , , , .. * , an , e , , r an. . id , ,, , , 17 , Hannover 75623 W L bedec 13 57 — 0 Nachts Niederschl. Christiansund 759,1 Windst. bedeckt 3 — — — * . = — —— — Klage. Zur mündlichen Verbandlung des 1222 und 2 220 4. leihe Maschinenft u 4 — — — — — “ .ꝙ—*— z / , — — ; Krakau öl, 613 ; 31602] Oeffentliche Zustellung. ; ts wird der Beklagte vor das e. ige Schõneberger Stadtanlei & & E & Sohn. * 2 85 n , e Te n , ella demberg 865 kä'lragre. Bots Gytthhb iner lg Srl , te n Where, en, de, , . vom Jahre 1908 vorm. J. S. Schwalbe C Sah resden 8 SSW s dedeckt 5 95 . Schauer — 8 — . *
. ö j 8 68 . ö ü Eörmnn, Sofie geb, Merk. in Straß. Habinghomst, Danngmannstraße 14 Proe. 3. November 19613, Gormittags . . Brer lan 67 NW J woltig 13611 Gewitter 27.33 NW 1 heiter . 19 Bromberg 75094 W hereckt ;
atür sius
in Celsi
Mitterimas- . 4 Witterungẽ Name der
. . ich ung, verlauf 1 Wetter
1116 rf
Beobachtungs
tunden mm Barometerstand in tusenwerten *)
tunden mm
emper
der letzten * 24 Stunden station
S S
Var ometerstand auf O0, Meereg⸗ Stusenwerten))
Nieder schlag in 2 niveau un Schwere
21
in 465 Breite 1
Niederschlag in
21
8
BVarometerstand in
Meeres- chwere
* * 8
*
88
1168
1 ö - — 0 I 1
ederschlag in
1 Stunden mm
. Bare
meterstand in
senwerten
Maadebura — 7618 WSW 2 bedeckt 15 9 9] möeist bewölkt . GrũnbergSchl 7609 B 2b deck 147 0 Gewitter ; . ᷣ ⸗ Mãalbansen. d. or SW J beit I = J Vorm. Niederschl. Gagian
. W 1 bededt 16 9 9 meist bewölkt FIriedricheba;. 6860 SW T' balb be. 18 d ] meist bewölkt s Keitum 60 RW B bedeckk 15 1 ] Nachts Niederschl. Bamberg 63648 betet 16 1 Nachts Niedersckl
Barometerstand
Temperatur
1
niveau n
Floren
114
Ostende 53 I bedeckt ö . — ** 7 * 8 2 üri 1Lbeiter Damburg 769,8 WN Wa wolkig 17 1 — Schauer Rĩgenwalder. ̃ ̃ sien . * * —
8 606 . — r ̃ I wollen. 1 Swinemünde 7584 WNW wollig 16 26 0 Gewitter mũnde 758.3 A wolkig 1 O anbalt Niederschl. . * i s Neu sahrwasser 586 NW J wollig 18 16 0 Gewitter Vlissingen I63, 0 WS Wo wolkig 9 *
5 3 Tp— = r VSKBw 2 r Ulabtwalle 128.9 . . 2 — Sã 586535 W 6 Nebel Memel 75738 SO NT halbbed. 21 5 O xjemlich heiter Helder 2, 1 I bedeckt . 2 E 13 0
I
— 0
1
6 — — 1 * RN 5 in Karls. in Castrop, klagt gegen den Bergmann 2 August 191 Buchftabe C Nr. 8289 über 1000 . 31692
588 I WW 3 wolkig 15 8 2 1 rs. Nachmann u Homburger in Kar in Castrop, klagt geg Bergmnen Thorn, den 3. August 1916. ; ä Kon fz. i316 ö
85 1 RG eder is 13 I desina 62,4 2. be, klagt gegen ihren genannten Ehe Adam Jankowiak, jetzt unbekannten Auf Der Gerichts chreiber Berlin⸗ Schone berg. den 31. Juli 1915. Emil Marold Anktiengesellschaft 98
—— —
* Brssssel 7635 „, Prozesßbevoll mächtigte: Rechls anwälte bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Böse g uhr, geladen. —7 CG 18715. gůndigungẽe termin 1. April 1913. 16 13 anhalt. Niederschl 6 .
Meg n BSW bene Us 8 G meist bewöltt Gwrenkagen
* . ) Aenderung des BSarometers (Jarometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nag unn, früher zu Karlsruhe, jetzt unbe⸗ enthalts, früher in Habinghorst, Hanne des TRöniglichen Amtsgerichts. Der Magistrat. ,3 ON O 4 halb bed. 20 6 96 . folgender Stala: 0 — 00 bis 94 mm; 12 0,5 bis 14 mm; 2 — 15 bis 24 mm; 8
, — *** , , . 23 unten Aufenthalts, auf Grund des mannstraße 14, auf Grund der Behauptung, ; , , n B ,,, n, , mn , , , ,, , ,, = Kaas n, wd inbogen. , T, e,, eren ai Mu chen 765 W 5 bedekk 17 3 G Nachts Niederschl. Hhaparanda 556 IS 1 dedei Ji d -= 5 negatioen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. heidung der 16 7 * 1 26. Mär bis 26 April 19614 16. 8 zu NRentenbriefen. ; 6 . * . 26 ZJugsnißze!·— 6 Ra , er, , d Hachtz Nikerscht Wietn walter n S0 Cin Hoch chetiet fte; zer n för zes, gen,, , dhl enen de süsrlf ö sul ih einn , Verlosung ꝛc. von . w G, d ne, gn den d,, nnn ons, Wllbelmebar 751,6 SWI dedek 15 I Hiachts Niederschl. Narlstad 5756 S 2 Regen r 8 a , , 9 i n,. restreits vor die J. Ziwilkammer deg 1914 geJebenes Darlehen 50 M schulde daß Wertpapieren. — 3 — 1 1 Vormittags 11 Uhr,; n. w * Kiel 6d RW = bededt 153 1 Schauer Dammerhus ID834 WNW Dunst 16 1 0 . bis Polen. 22 In Deutschland ist M roh. dandgericht c n an u. 9 er erer am 21 April Lzl4 pon dem . ;. f Nor sus⸗ . die neuen Zine scheine Dertn Justtzrate —
fffrow, M. 15 3 8 Gem stter Livorno —— — — Welter bei vorwiegend schwachen westlichen Winden zlemlich tri. ienstag, den R9. Ottober A918. qutkahen des Klägers dei der Söädtischen Die Bekanntmachungen über den Perlust stattfindenden außerordent!
2 n eka 1 Berlult Reihe A Nr. 1 bis 16 nebst Erneuerung? eraebenst eingeladen.
— ; * . — — — —— —— 8 — 55 ; ze, KPormittags 9 Uhr, mit der Aufforde · Sparkasse in Castrop widerrechtlich 1000 M Fon Wertpapieres- befinden sich ausschließ⸗ schei 20. Cktober 1915 ab ralversammlung ergebe mg
K 323 1 5 . . . si ö . een ah . . ,, nn, m, ung, sich durch, inen bei diessm Gerichte gbgeboben habs und damit verschwwundzn 3. lich in Unterabteilung 2. 6 dabei folgendes zu beachten: Tages e mn, n, ausge 762, NW 1 Regen 12 3 60 Nachts Niederschl. Wien 762 1 Regen 18 — Schauer . gi adm , ginlieserung der Erneuerüngs. Neuwahl der durch Sie us ge
s ; ancaffenen Rechtsanwalt als Prozeß. fei, mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ un rm e ff gan, . r ᷣ zur Empfangnahme der neuen schiedenen Aufsichtsratsmitglieder.
Franffurf. MN. 763,3 BSWwJ wolli 25 d JG melst bew öllt Stock bolm * SW J halb bed. 26 0 5 nemlich heiter Hernösand
66 zu Berlin. —w— — — 631479] Bekanntmachung, n Konturs.
5 5
4 — 2 4 )
569 35
7 9 ? ĩ
wanne htigten ert etz! er streckbare und ke en. n eng 31480 1 f scheine Berlin, den 9. Auguft 1915 Karlsruhe, den 5. August 5. des Beklagten zur Zahlung von 600 M Bekanntmachung, betr. den Ankauf ingschei Meihe 4) kann bereits erlin, den 9. August 1915. 8 —— M 1 herichtsschreiberei Großh. Landgerichts, nebst 400. Jinsen seii dem 31. April 1414 von Berliu, Schöneberger Stadt 9 6 an erfolgen: Der Vorstand. Untersuchungssachen.
; . . JJ ᷣ JJ , ; . an Verbandlung des Rechts- ĩ Tilgung szwecken. in feibst Geschafig⸗ Mar Schmidt. . 22 . 4. J sgenosse aften. 31593 liche Zustellung. Zur mündlichen ö 2 an anleihescheinen zu Tilgu 983 . a. in Berlin selbst in den Geschast w/ Aurfgebeke, Rerlust, und Fund fachen, Zustellungen u., derl. —ͤ . itli CE An ei 2 r nm . k cen, — geb. m 2 n Von den na e e iet . räumen der Rentenbanktasse 6. ist , en * ö ünfaht. ind Indallbittt. . Bersicherma. keen e wel, Vwninstrahße e Breseß. liche ß miegerct irnlas? nd id, Wehen der Stadägemeinds Erle, Kichkerstraße . 1. Bonis engdob? ü'Gas. und Eleluricitätswerke Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren, Bankausweise. vollmächtigter: Rechtsanwalt Geh. vember 1 9 Schöneberg sind die zur, — i 12 Uhr, gegen Empfangsbescheinigung oder . ⸗ 4 6 . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften« Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. zuttzrat Lange in ö ihren 3 8. 8. a i 1915 iges, nenn , , n en J b. . . . . , 2 Nassan n. 23 2 5 ). . Fbemann, Arbeiter Niels Gauderup, 83 ern schreiber Siu get . er Adresse der unterzeichnete enten Die 16. ordentliche Gene = . 2 76 . * N lber i el, Stadif 7, jetzt der Gericht schreiber I) Von der 3! co igen Schäneberger bankdirekilon. . unf Gesellschaft findet am N unterfuchnngesachen. r , ,, , n d des,, ,, d, m , n,, ,,,, , e,, ,, , h, berlin bree , dr, g ,,, 95 In de ersuchun ger K ; elten n. * ᷓ Der dere erer 7 en mich Ju 296 000 , Nachweis stehendem Vorbild 3 in den Räumen der Elektrizitäts- 314760 Steckbrief ,,, . . set 2 ö. 20, Brur nenplatz, den e,, . den 9. Jult 2 . . 1. , ,, e w. j i wenne 1 e 8 in 3 ben?“ der 40oigen Schöneberger nn, r, 5 , . k den gl . 3 ö Pri 4. 8. 79 in Schiltigheim, Wagner, zuletzt 26. Marz . Janus‘ Hamburger Versicherungs. Aktien. spätestens in dem auf den 17. März * 36. ⸗ ; 3 . 2 ; J Jahre 1904 1I. Ab⸗ . ö Act ien⸗ Gele . i ᷣ Gegen den unten beschriebenen Re⸗ „n j * ñ sall 9 ⸗ z Be t dem Antrage, die Danzig, Domintikswall 3, Prozeßbevoll. Stadtanltihe vom Jahr druck sind genau zu beachten. iclen e rn ffurt a. HM. Fiatt. . 6 hee, . e ö hnenflucht, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Gesellschaft. 1916, Vormittags I Uhr, van ** Beklagien, mit de age Danzig, Domini . zeß 57 . 3 & Co. in Fentfurt 4. servisten Martin Maciejewski vom daselbst wohnhaft, wen, on, *r n. Abteil ; . ! . dische P tei bestehende Ehe zu z ter: Justizrat Fabian, bier, klagt teilung 192 000 , 2 Die Vordrucke werden vom 15. Sep⸗ T gsordnung: a. ; seehr ird S§ 69 ff. A 6. anne e ,, . dem unterzeichneten Gericht anberaumten wischen arteten d ju mächtigter: Justizrat. , . oM Schöneberger * 8 ⸗ age 1. Ersatzbataillo fant iments wird auf Srund der 8 69 ff, des J litãr dn. 24712 zeich ⸗ z Nen York;. 3) von der 490 igen õ . J. ab von der Rentenbank Heschartskerichts. Nr 140 welcher . rene frafgesezh ache one zes e, ,,, ,, i Hine e e , e der von uns Nufgebotste nine in ful den, widrigen alt eden en r er ern olg flag, Ce e, ,, , er tg vom Jahre 1904 1II. Ab— ner e, don sa ne ttichen Kreis affen 2 e. . Bilanz fuchungshast wegen Fahnenfiucht im Felde strafgerichtsordnung der Beschuldigte sür 31288 Aufgebot. auf daz Leben de8 * Faufmanng Herrn die Todeserklärung erfolgen wird. An all. n . Beklagten zur mündlichen , der. kü n. Carl Möller in teilung 123 000 6, . ber Provinz unentgeltlich verab olgt. 2) , He lu strechnung verhängt. Es wird ersucht, ihn zu ver— fahnenflichtig erklart. 2 Der Pripatmaun Alfred Schultz zu Josexh Kroner in Reichenfiein unter helch, Auskunft über eben oder Tod le. Behandlung des Rechtsstreits vor die Danzig aus der Rückbürgschaft, welche 4) von der 4009 1gen Schoneber er 3) Bei Einsendung der Erneuerung ür das Geschäfte jahr 1914115. haften und in die Militärarrestanstalt Strast burg i. Eis., den 2. Uugust 19165. Berlin, Passauerstraße Nr. 24, hat das dem 30. März 1906 ausgestellten Police Ver schellenen * erteilen dermögen, erg Fiilkammer B (h) des Königlichen Land- letzterer für die Bürgschaft des Klägers Stadtanleihe vom Jahre 1907 1. Ab⸗ scheine durch die Post erfelgt innerhalb 3) Gewinnvertellung. in. Bromberg oder an die nächste Militär Ger t e, mn mr, . uszgol ger are lich e ntbhieten tien zin zös zi swileh6eeshhheltetsi Ker, ö efcbderuhg, shätesfne m munen, meier fafkken dn Rörerrber Klee nn d, Hastzaoeh, , leihnng sz 2p . ; Wochen auf demselhen Wege die Zu. 35 Gutlastung des Borstands und Auf— behörde zum Weitertransport hierher ab⸗ 99 Nr. 7 437. und Nr. 30 213 des Phönix, Herrn Veisicherten abbanden gekommen. ten,, 86 Alntege zu müchet ois, Vormittags 10 Uhr, mit der 6 der Nolddeutschen CEreditanstalt in 5) von der 40219en Schöneberger sendung der neuen Zinsscheinbogen unter nn zuiiefern. 31472 Beschluß. Attiengesellschaft für Bergbau und Hütten. Der gegenwärtige Inhaber des Hinter— Vilbel, den 23. Jul 18. ick * ufsorderung sich durch einen bei diesem Danzig gegenüber übernommen hat, mit Stadtanleibe vom Jahre 1907 1I. Ab⸗ Angabe des vollen Nennwert der Zins ) Wahlen zum Aussichtsrat. Beschreibung: Alter: 28 Jahre, Größe: In der Unter suchungs ache gegen den betrieb mit dem Sitz der Verwaltung in segungoscheins wird Jie rmit 82 Großherzogliches Imtsgeric 2 Berichte zu selaffenen Rechtzanwalt als dem ÄAntrage auf kostenpflichtige Ver= teilung 93 600 4, ĩ ö scheine, falls nicht beantragt wird, daß die Diejenigen Attionate, welche an der 1 m2 em, Hacre: blond, Gesichte fare: Neservisten Johannes Jolepnh Müller Hörde, lautend . über Gigtausend Mark, sich innerhalb G Monaten bel ung zu lz1851] D IYfgedor. r ebe ö ten vertreten zu lassen. Urteilung des Beklagten zur Jahlung bon 6) von, der 40igen Schöneherger Sendung uh0nder geringerem Werte oder see dummlung teilnehmen wollen, e, Sprache: e i a polnisch. ö, 3 . . . . melden, widrigenfalls der verlorene Hinter, Dag aer M. amburg hirn G k m. 5 . 95, ig 3 9 nebst 40,9 Zinsen seit dem Tage e e n. ener g. . (Unter urch Einschreiben ˖ rn mig é. e,. 5365 . i. ᷣ. ondere Kennzeichen: lahmt. Te, m, , he ; J ö , bean. Die zu den en gehorigen le sschein fü d t ö ⸗ * inwilligung in grundbahnanleihe) 21 200 , 4) Sind Erneuerungsscheine abban 2 ersammlungs⸗ Bromberg, * 5. August 195. fluchtserklärung vom 3. Juli 1915 zurück! Dividendenscheine tragen außer dem Er— Runge schemn für hraftlos erklärt und an folgendeg Aufgebot erllassen Der Gerichtsschreiber der Klagezustellung und Einwilligung g J m fg. Tage vor dem Vers g
Büuürger⸗
; . ö de j Fnkali = j i Meyer 7) von der 40 9igen Schöneberger get en, so müssen die betreffenden echnet Gericht der Landwehrinspettion. gengmmen, da der Beschuldigte frgriffen it. neuerungeschein die N. 34 65 (19 Siück! 2 . . 3 . e. . . n i ö S uc ie vom Jabre 1912 251 206. a, . mit fun Anschrelben . w ß K . randenburg; diedez hauht'dlö. Der Jnbater der Urkunden wird, auf. Berlin, den 2 Juli i916. Hteunlann, nämlich Margareiha bone nr Oeffentliche Zustellung; Ke Sollerngn lden KRiäzer ud Ver. Eine Auslosung zum Zwecks der Til, noch ver dem 20. Ottober 0A Nartonalbank, Kommandit. Ge⸗ L31474 Gericht der stellv. 12. Inf.⸗Brigade. gefordert, spätestens in dem auf den Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche— Vteumann und Friedrich Gottlieb Men Die Ehefrau Robert Frey, 2 geb. ee ng des Beklagten zur Zahlung der gung findet somit für die vorbe eickneten eingereicht werden, um die etwaige Ab⸗ sestfchast auf Attien. Der hinter dem Ersatzreservisten Paul 31473 JR 19. April 1916, Vormittags rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. mann, vertreten durch die hiesigen Rechte— zuchs, Fabrikarbeiterin zu 1 r Kosten Les Arrestverfahrens 1La. G. 59 15 Anleihen zu 1ñ— 5 im Monat Juli ds. 2 hebung der neuen Zinsscheinbogen auf in Naffau a. L. bei dem Solenskt eilafsene Steckbrien ist erledigt, ' Celexigt ist die unt 1. Mai 1915 1 n er. . unter echten Ge. P. Thon, Dr. Utech, anwälte Dreg. Hallier, Blobm und srnzeßbevollg Khtigter: , . bell dem Amtsgericht Danzig. Zur und zu 7 im Monat Dezember d6. IS. Grund der Erneuerungsscheine durch Un— e . Ti, ne chu ee ln gäees „etrtgtitt; itz unten ne el T akersuhte Kurzer rr Generalhiretter. Gepercieictior. Siber geen ai miachiassininern, mn, filmen ien mündlichen Verbandiung des Fechtesttelte nicht statt. ᷣ 4 berechtigte zu herhindern. zu ketrlczen oder bel einer dieser für 1914. * R. Gerich * an we 1 vFettion Rechte anjumelden und die Urkunden vor— 2471 dee, n,, am 29. August 1862 in Uerdingen ge⸗ Chemann, Mobert Frey, Tagner, früher wird der Beklagte vor das Königliche Von den zu früberen Terminen 9. 3) Sind Rentenbriefe abhanden ge Stellen die Hinterlegung bei einem deut- Gericht der Landwehrinsp.ktion Breslau. , en. i , ö. zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ar Deffentliches Aufgebot, borenen und in Hamburg am 26. Ann Mülhausen, etzt, ohne e n Amtsgerichf in Banzig auf den 21. De- kündigten Stücken der , , kommen, so ist uns hiervon unter Ein. falten Lurch lebergabe des Hinter ö Landw. II des K. Ben -Kdos. 1 München der Urkunden erfolgen wird, und damit Die von uns am 15. Juli. 1968 aus- 91h verstorbenen? Profesfors Sr. Enn Wohn, und Aufenthaltsort, auf Grun nr , ü s, Vormittags 9! uhr, anleihen vom Jahre 1904, 1907 un reichung' der entsprechenden Erneuerungẽ. an ngeschetnes nachsuweisen und dagegen 31471] Fahnenfluchtserklürung Wilhelm Franz — aus Osseg er— auch der Anspruch aus den noch nicht gestellte Police Nr. 82 188 auf dag eben Friedrich Wilhelm Meumaum aufge— des 8 1567 B. G.⸗B., mit dem Antrage, fee. — ö. sind noch nicht eingelõst: — scheine bis zum 20. Oktober d. J. * Ein rrürngkarte n Empfang zu nehmen. n,, mm ag. las f . n ,, . * n n , ee gn r rdert ihre Forderungen bei zer Gerit. ,, r,. Danzig, den 27. Juli 1915. a. A 0 ige Schöneberger , . 9 Anzeige zu machen, um der Ausreichung Bllanz, Gewinn. und. Verlustrechnung In der Untersuchungssache gegen den m, den 3 August 1915. ; haher erlöschen wird. Scholten in Friedrichs bof, früher Heinrichs ⸗˖ schreiberet d j Amtsgerichts scheiden, den Beklagten für den allein Eisschreib s Köntglichen Amts, vom Jahre 1901 11. Abteilung der Zinsscheinbogen an die unrechtmãßigen , Ge ästsbericht sür das Geschäfts- Reservisten Josef 5 ** Komp. K. Gericht der stö. 53. Inf-Brigade. Hörde, den 3. August. 19315 hofft in. Ver let, geraten, Wenn iun r. rel er Kr gif m en gs. , Bädigen Teil; Erklären und ihm e, , da e , Te fer ear. Kündigungstermin L. April E90. InFaber Ser Rentenbriefe vorzubeugen. e n,, dom 17. Auqust de. Is. nne, ü s, scale, ür e, has beter mdr der Zrbeb. er siähbelne lhs welten, , des, his zur lt arts, e dds, ee Karten r. s5 ber boch „, Inga den Ki eintchiscßlih 1. Stiober sibtl Mm g ' afl det Geelsschaft Ruß, Kreis Molsheim, Elsaß, wegen nn m mmm. e , . Dolies sich nicht bei uns meldet, gilt die ber in dem ant Freitag den 6. Ny. en. Die Klägerin ladet den Be⸗ ( I31598) Oeffentliche Zustellung. ; Buchstabe O Nr. 3964 über 1990 *, 1915 ausgelosten Rentenbriefen werden zur Cie stcht det Aktionare auf. Fahnenflucht, wird auf Grund der Ss 69ff. . d Aufgebot. lrtunde für kraftlos. vember IdI5, Vormittags i] Uhr, aten zur mündlichen Verhandlung Der Rechtsanwalt. Otto 1 . Buchstabe ) Nr. 2493 über 399 56e neue Zinsscheinbogen nicht verabreicht, Raffau a. L. Gas, und Clekticitäts- des Militärstrafgesetzbuchs Jowie der S 356 Das Fräulein Eveline Scholt in eng, en oz Julhr ls. anberaumten Aufgebotzternine, Stu. * Rechtästreits, vor die Zipillgmmer Iserlehn als , 69 w. Buchstabe R Nr. 3247 3293 3398 3737 Pie Grneuerungsscheine sind vielmehr bei wert? Nassau a. L. A. G. 360 der Militärstrafgerichtsordnung der 2) Aufgebote Verlust⸗ U Breslau, Wäldchen Nr. 13, vertreten Wilhelma in Magdeburg Allgemeine hof, Kaifer Wilbelm . Straße Nr , des Kaiserlichen Landgerichts in Mülhausen Vermögen der Firma F. W. 9 inghans über je 200 66. Einlösung dieser Rentenbriefe an die Der Vorstand. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ( a. durch den Rechtsanwalt Dr. Julius Cohn Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. I. Stock ¶ Treppen) Zimmer Nr. 2, an. . Els. auf den L6. November 101358, G. m,. b. O; in Letmathe n, ,. stũndigungstermin 1. April 1911. Rentenbankkasse mitabzuliefern. / / / erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ Fundsachen Zustellungen in Breslau JI, Blücherplatz ss7“, bat das [31601] Aufgebot. zumelden. Die Anmeldung einer Forde⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde. mächtigte: Rechtg anwälte liigtat 989 en? Buchftabe B Rr. 2637 und 2838 über 7) Schließlich machen wir nech darauf fis! . findliches Vermögen mit Beschlag belegt. eig Aufgebot des angeblich abhanden ge, Der Kaufmann Georg Goeddaeus in rung hat die Angabe des Gegenstandes tung, einen bei dem gedachten Gerichte und Sommer in Hagen Weste ). klagt je 20090 (6, 216 ö aufmerksam, daß die Rentenbankkasse Die Herren Aktionäre unserer Gesell- ö den 3. August 1915. U. dergl. kommenen, vom Reichs bnkdirektorium in St. Goar hat das Aufgebot zum Zwecke und des Grundes der Forderung zu ent— jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum gegen die Firma. Baryta Lid. in * Juchstabe O Nr. 3529 und 3610 über Berlin auch die Aureichung der Zins— hiermit zu der ordentlichen Hericht der 30. Inf.⸗-Diobision. 2
ö schaft werden h ß . ö. 4 . ö 33 ne, , Street, London E. C., unter e Jo bri der Hef uf Samstag Berlin ausgestellten Zwischenscheins der der Ausschließung d b . B ad m wecke der öffentlichen Zustellung wird 5. Moergate Street, Lon / ie 1009 nt, 64 30 357 scheinbogen zu Rentenbriefen Generalversammlung au = 31586] Zwangsversteigerung. hoo ber cr ,,, von dem , n, . e r t en ig r en ah! kicer Auszug der Klage bekannt gemacht, der Bebanptung, daß die Vel hte ihm *. Buchstabe E Nr. 3324 3530 3575 und übrigen Reutenbanten kostenlos nach den 1. September 1915, Veor⸗
; ö 7 . schen Meichs chat anwgisung und. orig ; ; i ̃ z zi. Hen ben, zg3 el tadfe go ü. r. benen Ve⸗ wach Freiburg i. Gr. 31470) Fahnenfluchtserklärung. Im Wege der Zwangevollstreckung soll 1914 Serie VI Buchstabe K Nr. 11530 Gruntstücks St. Goar Band 12 Artike t ö önnen, Mülhausen, den 4. August 1915 aus dem Miettr rtrag rom 24. 3633 über je 2004 ; Maßgabe der vorstehend angegebenen Be mittags 10 Uhr, nach Freiburg i In der Untersuchungssache gegen den am 10. Januar 1916, Vormittags über 200 ½ und . be Wer nn III ** 1 2 g i r en, nm, Ver ⸗ Der Gerichte schreiber 1. Juni 1912 den. Betrag . =. . Kundigungstermin 1, April ö stimmungen vermittelt. in die Geschäftsräume der Rheinischen Musketier Martin Josef Eder, 8. Komp. A0 Uhr, an der Gerichtsstelle. Berlin, treffs desselben beantragt. Der Inhaber Cron, Elisabeth geb. D' Avis, Rentnerin bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechlen, Ver⸗ des Kaiserlichen Landgerichts. schulde, mit dem Antrage, . ie Buchstabe 9 Nr. 3037) über a * Berlin, den 30. Juli 1913. Greditbank, Filiale Freiburg i. Br., ein⸗ Inf-Regmts. 143, geb. 12. 4. 18591 in Neue Friedrichstr. 13.14, 11II. Stockwerk. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Oberwesel, aus der Obligation vom mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zn lzl5g5] fostenpflichtig zu verurteilen an 6 63. Buchstabe D Nr. 1557 und 1886 über Königliche Direktion der Rentenbank geladen. Töin a. Rh., wegen Fahnenflucht, wird Zimmer Nr. 113, versteigert werden das in dem auf den 2. März 19I6, 10. Februar 1830 eingetragenen, zu 41 o werden, von den Erben nur infoweit e K. Landgericht Ravensburg. 2009 G6 nebst 5 v. g i einn! er ie soo. gοe, , 3743 über 200 * für die Provinz Brandenburg. Tagesordnung; ; auf Grund der S5 698 ff. des Militär in Berlin, am Köllnischen Pak 4, Ecke Vormittags 11 Uhr, vor dem unter, verzinelichen Restdarlehnztvpoikef von friediging verlangen, als sich nach de. In der Rechtssache der Trina Bau. I. Juli 1918. zu zahlen. ir . Buchstabe H Nr. 3743 i 2 1) Vorlage der Bilanz nebst . strafgesetzbuchs sowte der 5 356, 360 der Brandenburger User, belegene, im Grund zeichneten Gericht, Neue Friedrich 10 900 n gemäß § 1170 B. G. B. be- friedigung der nicht ausgeschloffenen Glän,. mann, geb. Saar, in Plauen i. V., ladet die Bellagte ö 3. dritte stũndigungstermin 6 ʒ ö und Verlustrechnung sewie des Ge⸗ Miliiaärstrafgerichtzordnung der Beschuldigte huche von der Luisenstadt Band 76 straße 13/14, 11II. Stockwerk, Zimmer 143, antragt. Die Gläubigerin wird auf, biger noch ein Ueberschuß ergibt; auch stlägerin, Prozesßbevoll mächtigte; Rechts⸗ handlung des Rechtsstreits . ern Buchstabe A Nr. 8 h zo 3 Provmz schäftsberichts des Vorstands und der hierdurch für fahnenflächtig erklärt. Blatt Nr. 3487 eingetragene Eigentümerin anberaumten Aufgebotstermin eine Rechte gefordert, spätestens in dem auf den baftet jeder Erbe nach der Teilung de; anwälte Dr. Schorpp und Hänle in Zivilkammer des ea m n, m, . Buchstahe B Nr. 3182 = . . Bemerkungen des Aufsichtsrals.
D. St. D., den 4. August. 1915. am 19. Oktober 1914, dem Tage der anzumelden und die Urkunde vorzulegen, E89. November 1915, Vormittags Nachlassesz nur für den seinem Eibteil Ravensburg, gegen ihren Ehemann Karl in Hagen (Westf) auf den . Buchstabe O Nr. 4575 über 6,
j inz ist ei 2 4Fiußfaf über die Genehmigung ̃ , , ‚⸗ . J ö zuch 3 633 * (Für jede Provinz ist eine besondere 2) Beschlußfassung über die Gen bmigung Gericht der 30. Inf⸗Division. Eintragung des Versteigerungsvermerks: widrigenfalls die Kraftloserklärung der 10 Uhr, von dem unterzeichneten entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Fir ermann Baumann, Stlckmeister in 1915, Vormittags 95 Uhr, mit der Buchstabe D Nr. 1300 und 2036 über Nachweisung einzureichen.) der Bilanz und über die Verwendung
; 6 —e ; ᷣ ü ᷣ utsprec Verbin 2 . ff ine dem gedachten ; sꝙzfts. ifts⸗N Berliner Kriegerheim G. m. b. H. in Urkunde erfolgen wird. Zugleich wird Gericht — Zimmer Nr. 2 — anberaumten die Gläubiger au steilsrechten, Ver. Brisbane, Queensland, Australien, Be. Aufforderung, (inen bei je 00 CJ,. . ? ö Geschãfts⸗ Nr. Geschãfts⸗ Nr. 131469) Fahnenfluchtserklärung. 3. Nonnendamm (bei Spandau), dem Aussteller, dem Reichsbankdirektorium . ihre Rechte anzumelden, uch ffn! und nnn . für die llagten, Ehescheidung betreffend, ist infolge Gerichte zugelassenen k ; Buchstabe E Nr. 3029 und 3291 über In der Untersuchungssache gegen den Siemensstr. 28) eingetragene Grundstück: in Berlin, verboten, an den Inhaber des widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Gläubiger, denen die Erben unbeschräntt Nageergänzung der auf 23. September Zum Zwecke der öffentlichen; je 200 6. am 7. 6. 1897 in Weinsberg geb, zuletzt Vordereckwohnhaus mit Hof, Saalgebäude vorbezeichneten Papiers eine Leistung zu Recht erfolgen wird, m. dort wobnhafteu, led., ep, Humoristen mit Hof, Gemarkung Beilin, Karten- bewirken, insbesondere die Reichsschatz, St. Goar, den 3. August 1915.
des Reingewinns. . Zu den umstehend verzelchneten Renten⸗ 3) , * i Telhe briefen, nmlich von Vorstand und Aufsichtsratn! haften, rltt, wenn fie sich nicht melden, lbls vor die J. Zivilkammer des K. Land. ird dieser Auszug der Klage bekannt p. 4 0 ige Schöneberger Se rer lend. r ö Lt... n o =... ‚. . . . . . . e , 26. e en,, 4 W., den 4. August 1915 n . . ir rn ng. . . — .. Zur Teilnabme an der ,, . (trüher Schreiner und Zigarrenmacher) blatt 43, Parzelle 2782 199, 27 a 83 qm anweisung selbst herauszugeben. Königliches Amtsgericht. lbnen nach der Teilung des Nachlasses nu andlung des Rechtsstreits anberaumte Hagen i. . * Ger h le hreiber Kündigungstermin, z nber 500 . WJ 36. . sammlung sind. dieß nigen Altionẽre ö Christian Friedrich Sanselmann, Kriegs« groß, Nutzungswert 108 300 41. Berlin, den 2. August 1915. 31590 e , für den feinem Erbteil entsprechenden Teil Teimin verlegt worden auf Donnerstag, Heving. A fre, e chen Buchstabe ö ir. 9. 6 6 . JJ ö i , , , , , an nien,, . D n 2 n . der Verbindlichkeit haftet. den 28. Oktober 1915, Vormittags des Königlichen Landg Buchstabe B Nr. 365 s * Lob3 ber . 6 . am Mittwoch. 1. September 1915. cht, wird auf Grund der 55 69 6. Kon gliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 164. . 3 n , nn nnr, Samburg, den 10. Fult 1915. uhr. Hierzu ladet die Klägerin den Be 31596] Oeffentliche Zastellung. 1 . C Nr. 11566 und 1 zu = Sir mer e . 6. die : ; . f ö ; s ö 88 96 l 87. 87. * 19. — , * . . . 91 1 1 1 2 e * 2 . 9 — 2 59 0 2 . * d R ein en ꝛ r rf e , nn. * Jö ö 31665 Aufgebot seines verschollenen Vaters, des Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. lagten unter Wiederholung ihres früheren . Per Vorschußverein, eingetragene Ge- je mi kasse, oder der Rh
— ; 96 2 8 11331 über 1 . 95436 Pe 2 f f i s ve x. . Üntrags und der Aufforßerung zur An— schäse uit kunbeschräͤnkter Haftpflicht. Buchstabe E Nr. 11118 und sind nen die Zinsscheine Nr. 1–16 und Fisiale Müülhausen zu Nülhausen Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig (1702 Zwangsversteigerung. Abbanden gekommen seit Dezember 1914: 3m 30. August 1334 in Isingen geborenen [30766] gosenschof 1 Elf. oder der Bank von Mülhagusen
f n 2 — walt tl ustellung d sbepollmächtigter: Rechts, je 2090 6. . , . erkiãrt. Im Wege der Zwangshollstreckang soll Péee'Pprenßt(she! Vybottefenpfandbriele Ri ulf tz. wohn hasten Bauern Jako Dutch Aueschl̃ußurteil des unterjeichnet . st ed rn if ! 3. 3 n n,, 46. gegen den C. Age Schöne berger Siadtanleihe Ernenerungoscheine r, 2 zu VMiüthausen i. El, oder der Rhei⸗ Div. St. Or, den 5. August 1915 das in Hermsdorf belegene, im Grund⸗ von 1905 Nr. 3607 zu 1000 M6 und K ö . n 41 8 , . 1 Den 3. August 1915. Il nerniann Josef Baron, früher in er ., , ar n nn r n sesnaüsteffh K nischen , 2 . 3 s ' 8 ; ö de ! 6 als Sparkassenbu er reissparkasse In 8356 zr S 5 ; ö 3, Kündigun 21 . 2 ; ĩ ö . Frei Br., oder e . 7. (K. W.) Landwehrdivision. ö gn n, , n, . e , hi-, =, Hauptstr. 14 Koblenbergwerksaufseher in New Weston Bitburg Nr. 8. 5097 über etwa 2418,32 4 . & Landgerichts sekretãt Hä u ßer mann e e., ,, . in,, B Nr. 3759 und 4110 über (Name und Stand des Einreichers:) iu Freibur . , Versteigerungsvermerkg auf den Ramen des den 7. August 15315. 9: 14, (Westmoreland) tödlich verunglückt Der ausgestellt für den Mathiag Vaiztillin i642] Oeffentliche Zustellung, 1 mm 1
e n, ,. — —
Notar hinterlegt haben. —— . . ; in sel vom 15. März 1914 je Woge, G Nr. 5234 530 66: Von heute an Üiegen Bilanz, Gewinn- 31478) Fahnenfluchtserklärung Zimmermeisters Reinhold Küchhold in Robert Hanske. Verschollene wird aufgefordert, spätestens Hermegsdorf, für kraftlos erklärt worden. . , ,. , , . . 53. . am 15. Jun 1914, Duchstabe ( ir 5234 5630 5662 und 1 ur ,,,, e', . und Beschlagnahmeverfügung. Berlin Wilmersdorf eingetragene Grund⸗ in dem auf Montag, den 21. Februar Bitburg, den 31. Juli 1915. amtersght Markt os6, e * stizrat noch 132. schulde, mit dem Antrage, 0565 über je 1000 4 Avprit A011 . , ufer er In der Untersuchungisache gegen den stück am 3. September 1915, Vor⸗ 26994) 2 Vormittags 8 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. . ; Nechtganwälte Ge jti n nn ben“ Beklagten zu verurteilen, an den gtündigun gestern in ) 6 * — anne n eetungan des Musfichtzralg ss⸗ . Kähonter Hans Schmidt vom Ersatz mittags A0 Uhr, durch das unter,! Der von der Lebens u. Pensiong-⸗Ver—⸗ . chnften Herichte zuberaumten Auf, 31251 ern,. k nr klagt Kläger 182, „6 nebst 6 v. X. Zinsen Zuchstabe ö ur 13 Loos n. Nr. Betrag finde Rll wut dem ,,,, bataillon Fußartl-Regt. Nr. 20, geh. am zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle sicherungs-Gesellschaft Janus in Ham— 9 . amin sich zu e . widrigenfalls 1 Fer! von W. Sesselberg in Grimma . Berlin X. , , Garn nkn sett dem J. Januar 1815 zu zablen und Buchstabe B ers) 23 ö * J 4 ö kde ur Gin cht auf x 1. 1. 83 in Beftoft, Kreis Hadersleben, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer burg am 25. November 1880 ausgestellte— 3 . 1 , erfolgen wird; ausgestellte, von S. Winner, Licht pie. * e, , ,. ern ri in Berlin, bie Kosten des Rechtsstreits zu, tragen, und oh 3 über h „6tz:? 5735 6445 über ] gelber Br. den ö Augn 161. Preußen, wohnhaft in Nieder Jersdal, Ur. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Hinterlegungsschein Versicherungsschein ** . e. 9 k, die von seinem Leben oder haus Grimma Nikolasstraße af zepllert⸗ each eonie von Seidlitz, 7. , . Auf. auch das Urtell für vorläufig vollstreckbar Buchstabe C Nr. 5665 . *. 85 Wi 5 6 wegen Tahnenflucht, wird auf Grund der Das in Hermsdorf an der Roonstraße, Nr. 26 646 über M 3000, lautend auf das . . , . können, dies eben—⸗ Wechscl vom 3. August 1517 sallig an n, m. 19, jetzt en, ba; zu 'erklären. Zur mündlichen Verhand. je 1009 , 3 6 ; . 60o . j le. . S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs so⸗ Ecke Schulzendorferstraße, belegene, als Leben des Herrn Heinrich Louis Schiller 24 f. . anf geben. . Sktober 1914, über 119 , ift auf vie 2 9 auf Grund den 2 Waren im kung des Rechtoöstreits wird der Beklagte Buchstabe , 39 88 538* 1 — *gg gese jaft mit d Sin wie der 33 356, 360 der Militärstraf. Holzung bezeichnete Grundstück umfaßt die in Finsterwalde, wird als verloren ge— e. 3 gen 1 lugust 1915. Antrag des Kaufmanns Johannes Ntzsche 69 2 von , . entnommen vor? das Königliche Amtsgericht in Kosel 333 en h 9 oM? A231 und 62a? 3. ĩ ö eo 3 nl han en - Hur meiler Ell. gericht ordnung der Beschuldigte hierdurch Parzelle 2113 194 des Kartenblatts 1 von meldet, und es ist Neuausfertigung bean⸗ 883 , r,, . in Leipzig, Tauchaerstr. 4, durch Ausschluß⸗ nd th eg anno Scheck über 1100 c auf den 9. Oktober E915, Vor ⸗ m ö Nr. 400 4253 X ö 3 6 8 ; z . . . jabnenflächtig erklärt und sein im Ja 52 dim Größe und ist in der Grund. tragt worden; es werden daher alle, welche w . 96* urteil des Königlichen Amtsgericht! und 1** 5 24 ben habe, die aber mittags 9 Uhr, geladen. . 6 r adlermin 1. Aprit 1012. ö. 22 . 3. 6. Br. utschen Reiche befindliches Vermögen steuermutterrolle des. Gemeindebezirks Ansprüche an dieses Dokument zu haben 131389 Aufgebot. Grimma vom 14. Juli 1915 für kraftlos nicht c eff 66 wodurch S830 n RKosel, den 2. Auaust 1915. Kin n s g. 3 id s8 ter 56 75 nber Sima. DVöõ Der aich are mit Beschlag belegt. Hermsdorf unter Artikel Nr. 595 mit vermeinen, hierdurch aufgefordert, diese bei Der Eisenbahnarbeiter Ferdinand Grätz erklärt worden. Drnts . öf 6. *. scien mlt dem An Nowak, Amtsgerichts sekretãr, Gerichts · 6 e d z ü , Neubreisach, den 3. 5. 1915. einem Reinertrage von (05 Talern ver. Vermeidung des Verlustes aller Rechte in Qber Eschbach hat beantragt, den ver— Königl. Amtsgericht 3. p hen Here len m gl i Tg ber en k Gee. ö zeichnet. Der Versteigerungebermerk ist! sofort, spätestens jedoch bis zum l schollenen Heinrich Grätz von da, ledig.. Grimma, den 4. August 1915, ; e g
*