Zum Geschäftzfübrer ist bestellt die! Die seitherlge Inhaberi ũ Buchhalterin Ida unverehel. Danzi D Can ige üer, ee daher, lin Sesamtyprolura Rleckede. 215 22 ö ; 36 r a 53 e e e e, 3 8 — Eingetragen geraume l- — mn -= pi en nęiecher -er. Sechles. . hutfabrilallon und · Machetel, versiegelt, R275, 236, dars, 5279, 5280 und 3277, nisse, Sutzfrist 3 Jabre, angemeldet am] mittags 10 Uhe, vor dem unterzeichneten us dem Sesellichaftsvertrage wird noch Fanmann in PRäabenoburg, il erfrag n. ; 2 ie Firma zu zeichnen. Nr. 8. Landwirtschaftliche Vezugs. Georg. An sesne Stelle n Jer, Ala In unsetem Genossenschaftsregister, ist Flächenmuster, Fabriknummern 8801 bis Schutz yrist 3 Jahre, angemel et am 20. Juli 3. Augufs I9lI5, Nachmlttags 3 Uhr. Jerlchte Termin anberaumt. Allen Per- , , , . , [. 6 ? * * . k 915 8 * 8 e 5 9 4 9 — — — 22 * — SFiolgen durch Amtsrichter Dr. Groß. 9 Kissingen ist erloschen. . Care en en 27 8 ,, den 3. August 101 1 * B. O eingetragen werden; * 11 Ubr . — , n * Gion. Am isgericht. 8 1, e , e . Leivzig, am 5. August 1915. Rietberg. Setauntmachung. 315685 . 215. pflicht. Sitz in Dum storf. Statut 8. Alete, n, 19lz. Die Veitretungebe u gnis der elzut Nr. 12 657. Firma Graphische Kunst. Frankfurt a. Main, 1 Umschlag mit senwaraenher, vachsen. Ils! aufgegeben, nicht; an den Gemein· Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. In unser vandelgregister Abteilung B Amtsg Registergericht. bom 21. Juli 1915 Gegenstand des r datoten 6 m und August anstalt Ern st Klein in Barmen, Um 1 Muster für ein Kunstblatt, versiegelt, In dag Musterreginter ist eingetragen.; schuldner zu verabfolgen oder zu Mer, , ssisse ist am 31. Jul 1915 eingetragen worden; Selters, ester n aid. 31576 Unternebmeng: gemeinschaftlicher Bezug Landshut. Bekanntmachung. Denham nm n 1 1 . clag mit. 8 Mustern für Etikeiten, Beutel, Flãchenmuster, Fabriknummer o281. Schutz J. Nr, zzz. Bie Firma Theodor lessten, auch die Verr lichtung auferl gt, Veröffentlichung 21 E9ir. . Rornbrannutwein, Brennerei In unser Handelgreglster A ist beute landwirischartlichr Bedarssstoffe, geacin- Tine mam iter m m, ng rn, m,, hl.. den 3. August Cscher, Fernhalre, ver segelt, Flätke. ft, s ee. auge meldet am äs Jäl Ficker inn Schwarzen ern, me, d, denn BDefitze der Sache und von din aus e Har eon e gister. Dũdeltugen ¶ Gesellschaft mit be-. bei der Firma H. N. von Lohr in en Absatz landwirtschastlicher Er⸗ Gewerbebauk Landshut 2 1915. gonigliches Autegertcht 6 it 1 168 D466, 1912. Mittaes 12 Uhr 20 Minuten. hlessene⸗ Umschlas, enthalte nd 20 Stück Forderungen, är welche sie aus der Sache B Ne 8. Basaltwert Rhein. Na fsau fert Haftung n Rleuentirchen, Warmen soigendcc eng ragen raden; ; fe. Die Hetant tmachungen erselgen gene Genossenfchäaft min besch. 1 abus eit: Zabre, angelt h 16 Zulil Rm. h mm, n sen , go. Muli. dan ae welten gr oh, , renden Hesctcdc ang mn, pb G. m. b. S. zu Limburg. Der bis⸗ Kreis Wiedenbrück in Westfalen. Die Firma hal ihren Sitz nach Max. hier der Firma in der Hannoverschen Naftpflicht. Sitz: Laudah: rn sanlfeld, Saale. 31518 198 8/ Vermttiags 11 Uhr 33 Minuten. in Frankfurt am Maln, 1 Umschlog n At der Ausführung derselben, Muster nebmen, dem Ronturedermalter bis zum herige sicllberttesende Jeschẽfts führer Gegenstand des Unternehmens ist der sain verlegt. Die Zweigniederlassung Land. und Forstwirtschaftlichen Zeltung. Stelle des aus dem Vorsta at. Za das Hen ossenschaftsregister in heuiẽ Rur. iwc, Firma an Bier ling; ,, Kiafler. bete, ocean n, bre, ü, Flägenerten griff. e elt mn As. Augus , Margie mn, e en. , Kauf und Vertrieb von Brennereierjeug. in Marxsaln besteht nicht mehr. Die Vorstandsmitglieder: Wilhelm Radel, schiedenen Georg Thel 4 — ane ei der Damp smollere Mel ad e hong. in Barmen, Umschlag mit 23 blait, verstegelt. Flachenmuster, Fabrik. 5315 bie s 54, Schug frist .? Jabꝛe, Föͤnigliches Amtsgericht ju Honnef, bat feln Ämt nicbergelezt nissen, der Grwerb oder die Anlage und Firma lautet daher: O. R. von Lohr in Mücklingen, Karl Burmester, Dahlem, sitzer neu gewählt: griediich En . h. mr, u. S. in Achelstädt ein getra 8 Hastern fär Befatzartikel, verfiegelt, nummer 107, Schutzfrist 3 Jahre, ange, angemeldet am 3. Juli 1915, Vormittass in Hann Münden. Qrn bulg . germ n gelegt. der Betrieb einer Brennerei in Düdelingen Maxsain. Paul Gerhus, Dumstorf. Die Willens. Fahrikdirektor in Landshut chu w eme Flächenmuster. Fabliknummern gig bis meldet am 30. Juli 1915, Vormittags IL Ubr. 2 — ; ö. Königl. Amisgericht. ferner der Kauf und Verkauf von Gru, d= Selters, den 2. August 1915. erklärungen. deg Nor llands erjolgen durch Landgut, s. Aughusi jbls nen Stellyertreter des durch seine Ein⸗ glas, Schatzftinl 3 Jahrs ngemelzet am 10, sibr, Minuten. IJ. Itr. 333 Die Firma Angemeine Mer me- Gouturs ver fahren. lz ide * J stücken und die Beteiligung an gleichen Königliches Amtsgericht. mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung KI. Amis gericht Landeh ö Im Deercsdtenst * behindert 20. Juas 1915, Vormittags 11 Uhr Nr. 289. Firma August Osterrieth Deut che Atuminium ; Kochgeschirr, Ueber das Vermögen * Wirts Linz, Rhein. 131562) oder ähnlichen Unternehmungen steele 6 geschieht, indem zwei Mitglieder der 2 —* m e. . z , 2 20 Minuten, in Frankfurt a. Main, die Schutzfrtft sabrit Guido Gnüchtel in Lauter, ein Fritz Fromme in Herne, Steir meg Y, Bekanntmachung. Daz Stammkan tal beträgt 2, oog c. In unser Handelsregister Ab lzlsst! immg. ire Ra mens nnierschrit be fügen, Laubach, Hessen. zz — 6 er, kn den — ** Nr. 12 569. Firma A. u. L. Feld. det am 23. Juli 1913 binterlegten Meter Umschwärter Umscktag, entbaliend ein ird bert. mn 4. muhst s. BVor⸗ In unserem Handelsregister B ist unter Geschäfte führer sind der Kaufmann Peter ist fol * 3 ß e ner * A 93 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Für die zum Heeregdtenst einben In start 838 ckardt in heim in Barmen, Umschlag mit Nrn. 3167.6 31936 3195 b, Iig9 b, Muster eines, Flaschenkopfes aus Blech, mittag? U] Uhr, dag Konkurgverfabren Ne 9 ber ber Firma Bafalt. Actien. Winkelhausen zu Neuenkirchen bei Klet= Joh l Ar de , Firma während der Dienfistunden des Gerichts Vorsandemitglieder des Vorsh Zaalf än ale, den 4. August 1916 zz Wustern für Besatzartikei, Perstzgelt, ld be see und ddl. it um weiterö is me, Tell, rel nlet, är plastich. Toff aei. Der Jastigz at dielmn, gesenschaft zu Linz a Rhein heute berg und der Brauerelbesitzer Georg Ditt. J 1 reutzer Nachfolger zu Steele jedem gestattet. Bleckede, 29. Juli 1915. ereins zu Taubach . G. i 9 d 24 34 * w. kn ern, d. Flächenmufter, Fahriknummern 13563 bis fießen Pahre verlängert warden. Brkeuanisse, Fabsikrummer g. Schuß derne min, dn, r , . , 5 chm 7 Westfalen. ; . g. Juli 1916 Königliches Amtagericht. nämlich Direktor Hamburger nd de, ö . 2 33, r em mmm, e . . . — * , e. 1. Naufmann Willem Marinus Noeloffs Dem Kaufmann osef Dieckmann zu J — ; 1 trolleur Schmit, find als Steller Uslar. szi519) angemeldet om 28. Juli 1918, Nach⸗ J. Maubach n Eo, G. m. b. S. in Venmittgzè r. . jum 11. Septembrr 18310 bei dem e i hre aus Honnef ist aus dem Vorstand aus— Düdelingen, Großherzogtum — — * , , , . ĩ L603] gewählt 2 ! s Sieltreng In das Genossenschaftsregister ist J mittags 123 Uhr, 28 Minuten, d Frankfurt a. Main, die n der . III.. Nr. 326. Die Firma Simon anzumelden. Es wi'nd zur Beschluß· geschieden. ist Prokura erteilt. Stettin. 31577 We n. * chaftsregister ist bei Nc. 109, 1) Friedcich Sommerkorn, Krelestin Nr 4 Spar⸗ und Darlehn kasse, ein⸗ Ne* 10 774. Firma Ernst Schwartner an 31. Juli 1912 hinterlegten rei Muster Junghans in Rittersgrün, Feldpost. fassung über die Beibehaltung des er= Linz a. Rh., den 28. Jull 1915. Bie Gefenschaft ist eine Gesellschafft In das Handelsregister A ist beute bel m. b. 5 r . . G. n, d,, geirageue Genoffenschajt mit un ße . arms: Fiege ie stesne res (Grikertcn) Jirn. 16s, 445, 4631 ist Karten aus zappe, deren Boden und nannten oder die Wahl eineg anderen Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. Nr. 2009 (Firma „Johann Reimer“ in Fur , orf. eingetragen; 2) Heinrich Günther, Rentner von h schränkter Daftpflicht in Adelebsen Muster Nr. 462 (Unschlagetitett um um wenlere sieben Jahre verlängert worden. Deck- mit Vorzeichnung versehen ind, Perwalters fowie über die Bestellung eines Lüdenscheia. 31663 Der Gefellschaftsvertrag ist am 19. Junk Stettin) eingetragen, Dem Ernst Gramm 6 Höfner Cl * Vor tan domltalieh Eintrag im Genoffenschaftztegister folgendes eingetragen: Jahre verlängert. Frankfurt a. Main, den 3. August 1915. um Autschneiden von Pappeeinlegejohlen, Jlaubigeraußschufses und elntretenden falls 19156 feslgestesin. in Stettin ist auch Einzelprokura erteilt. gewählt: S n Stems, Ghersdors, neu erfolgt. . Förde ernstelnfegermelster Sonnen. Nr. 1g T5. Fismq, Adolf Tönungen, Röni cheg Amtsgericht, Abi. i. Naster fär Plast liche Grzeugnisse, Schutz. über die im § 132 der Kontursoru— 1 — Hofbestzer Diedrich Bardenhagen, Laubach. den 5. August 1915 berg ist verstorben und an seine Stelle der Bes. mlt beschr. Daftung in Barmen: frist J Jahr, angemeldet am 21. Juli nung beieichneten Gegenstände und zur
Betanntmachung. Jeder Geschaftsf̃ ⸗. aeg. äftsführer ist berechtigt, Stettin, den 5. August 1915. ; . 1916 ̃ ; 22 8 . 2 *. beute alsein die Geseklschaft iu k chtig 6 in e l git. . k . ; Großh. Amtsgericht. Müäblenpächter Friedrich Sporleder in den Die Schutzftist ist für das Muster Hamnut. Bekanntmachung. 31653 1915, Nachmittags 5 Uhr. ; Prüfung der angemeldeten Forderungen 3 1 * rma Thera⸗- Rietberg, den 31. Juli idis. 8 ——ᷣ— . * ade, den 4. August 1915. — Voistand gewãolt. Nr. 156 um 2 Jahre verlängert. In das Musterregister sind eingetragen: Schwarzenberg, am 2 August 1915. auf den 18. September 194153, Bor- e Induslrie Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. ,. 31578 önigliches Amtsgericht. Lutter, Rarenberg. szlgz Uslar, den 3. August 1915. Nr. 10 823. Firma Barmer Teppich Nr. 1807. Firma: Ochs u. Bonn Königliches Amtsaericht. mittags 11 Uhr, vor dem unter ieichneten . In das Handelsregister Abteilung B Christhurg. . 31508, Im hiesigen Genoffenschaftsreglste Königliches Amtsgericht. Fabrit Vorwerk u. Co. in Barmen: in Daunau, 10 Modelle, verschlossen in ia. a2000ο— Gerichte, Bahn hosstra ße. Zimmer 8, Teruin — — Die Schug frist iff' für die Muster Ane Umschlage, für vlaftische Erzeugnisse Stelbert; lmneinli., lzo3 o] anberaumt. Ahlen Persdnen, welche In Ja das Musterregister ist beute bei der zur Konkurgmasse gehörige Sache in Be⸗
beschräulter Haftung in Brügge i. W. ¶C SS] e eingetragen: Sie Vertretungsbesugnis der Rotenburg, Fulda. 1316516] wurde heute bei der Tuma „Wereinigte In unser Genossenschaftsregister ist bei ee uh 26 Firma „F ausum Veren weissenfels 31520) Nrn. 12 1264 2 R Astfeld, ein ene G z i 8. 31520) Nrn. 12636, 12642, 12645, 1265 1 Fabri r 40 5, 1407 3, X ; getragene Genossensa 3 0 12645, 12653 un Fabriknummern 1404, 1405, 1407, 1408, Fila William Pehm G. m. Bb. S. li Habe orrr ur e fursmaßse etwas
Liquidatocin ist beendet. Die Firma ist In d * 2 ] ͤ sendet. as Dandeisregister Abt. Al ist am Serhats Werke. Attiengesellschaft! der Geuoss
j . ] enschaft Christburger Spar⸗ 1 a. ; , . ; eng e en en g auann 1816 30. Jult 1915 unter Nr. 74 die Firma ,, . 34 30 T Erngetragen; und Darlehn a kafsen verein ! En. mit beschränktter Daftvflicht“ (Ii. In, das Genossenschaftstegister Ne. 13 3 Jahre verlängert. lalL3, 1414, 14165, 14165 1417, 1418, Stolberg Nhl. folgeades, eingetrage * ; e ne, än. alt . 8 Brandes in Rotenburg a. F. ein⸗ Vor stand eufang ist durch Tod aus dem burg folgendes eingetragen worden;: folgendes (iagetragen: Lãndliche Spar und Darlehns⸗ Königl. Amtsgericht Barmen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 2. * rg e . N r n 6 1 shuldig sind, wird aufgegeben, nichts an . . Slelle 3. ier g und zan deffen 3 urch Beschluß der Generalversamm⸗ Durch Beschluß der Gengralversam lasse Taucha. C. G. — 4 8 Falte fg , ; 1915, Vormltiggs 11 Ubr 10 Minuten. en. gi 6 Jult 1827 besdꝰ 6 e Gemein chu dne hn vers esel gen a Mag deburæ. Ilz los] Inhaber der Firma ist der Kaufmann 5 er Industrtelle Ernst Servais zu lung vom 28. Mat 1915 ist der § 5 der lung vom 31. Januar 1915 ist an St in Taucha — ist am 29. Juli 1915 ein. Rremem. 31200] Nr. 1808. Firma: Heinr. n. Aug. 11 mrlängent.! m. leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Bei der Firma „Schumann & Frie- Moses Brandes in Rotenburg a. F. . 6 Trier zum stellvertretenden Satzung dahin abgeändert daß in den des Hüttenarbeiters Wilhelm Drohne / getragen: An Stelle des verstorbenen Die Firma A. Segnitz Æ Eo. in Bruüniug in Danau, 5 Muster, ver Stolbe g, zi, i 20 Zul 1915. erlegt, von dem Besttze der Sache und nitz“, hier, unter Nr. 1405 der Ab- Fönigl. Amtsgericht. Rotenburg a. J. n . ant li gemäß 3 bes tan gh Jereint ben rt Ki in sterberg auf senommen Ati. den Satilermeister Wilhelm R Dermann Meß net ist der Flesschermeister Sremen hat fül das ünter Nꝛ. S3 eins. schlossen in einem Umschlage, für Flächen Kꝛonigliches Amtsgericht. don den Forderungen, fär welch; st ar urch den Äufsichtgrat mit der Be⸗ wrd.“ in Astfeld in den Vorstand gewählt. Albin Fritzsche in Taucha in den Vorstand getragene, jetzt offen in einem Kuveit vor. erzeugnisse, Fabriknummern 28326 28327. der Sache adgesonderte Besriepignns in gewählt. liegende Muster eine Verlängerung der 28328, 28329, 28330, Schutzrist 3 Jahre, mn Anspruch nehmen, dem Conkursverwalter bis zum 28. August 1915 Anzelge zu
teilung A des Handelsregisters ist heute Saarbrücken 3 ĩ
; J J. . 31569) stimmung bestellt d d . ; s eingetragen: Dem Erich Bendix in Magde Im hiesi ; ĩ 1 aß er er Christburg, den 31. Jali 1915. Lutter a. Bbge., den 3. August 16 . ] lie . e il 263 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 10664 mächtigt ist, die Gesellschaft entweder ge⸗ Königliches n icht. ; Herzogliches Amtsgericht. Amtsgericht Weißenfels. ,,, um weilere sieben Jahre an— n eg het am 36. Jul 155, Vormittags * ꝛ amtprokura des Eri endix und Wil⸗ ö * ö ö . ui ö gemeldet. 11. Uhr. Urs eam, d, ü. ö nr ern, fis e ger, r . J Seen mn? 22 gebar Hör ober ni cinem Prokuristen Dingelsthkat, Eins eld. IzI584] * In das 1 6 sKoukurle Röhl tes uta ger bt in Herne.
- ; u zu vertreten. In das Genossenschastsregister ist bei In das Genossenschaftsregister N.. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. 6. . . ever. Gontursverfahr Königliches Amisgericht A. Abteilung 8. Saarbrücken. Dem Otto Büche, Archit oni ; 36. ; Fürhölter, Obersekretär. Ueber das Vermögen des Schneider eder ton , , ,, . ain nn,, , . . ᷓ , , ekt Königliches Amtsgericht. Abt. 7. zität · Bezugsgenoffenschaft Eilber⸗ 1 eingetragen meisters Johannes Wedel in Berlin, Ueber das Vermögen des Kaufmanns
218. 31564 ¶ . j d i; . ausen, ei t henossenschaft mit q nltr ĩ schau. 3157 ö ta gister is
Harl in iänfhausen il Cl Sas ze e, l sé. le. nnn, , deren Cöbaers bel, (ie als bissscn zr herben enen H een wü zl. cs nmnser M tetreülten it club ttatei eh se, bann gseh ä, lessen e, üb, Es wurde . eingetragen: Königliches Amtsgericht. I7. Im hiesigen Handelstegister A Ent kaufen hente n 23 12 worden: An Stelle des verstorbenen Han unter Leipzig veröffentlicht.) Rr. 684. idr nu seslf 23 Re 563. Firma Gebr. Metzler u Verlim. Mirte das Konkurgberfahren er. dag Konkursverfahren eröffnet. Ver. . ! z sio Gtzold X Klesßting A. . in Leitels⸗ Srtloff in Ilmenau, 1 Umschlag, ver— J . . m . Band V bel der Firma Filature de Im hiesi 386 b i s. j 77 5 . ,, af O Schmi Be in Waddewarden Offener Arrest mit ? 8. gen Handelsregister A Nr. 386 ; zu Hachborn in den Vorstand gewaäͤhli. P j hal bei Crimmitschau, ein Umschlag, enlbaltend 24 Stück photo- Kaufmann Oito Schmidt in Berlin, demarden. Vene , laine peignee de Cernay (stamm. wurde heute 6 . Geb. Hofer , Peter Hüveler jr. zu leitung ju inge stäht, K ö Bua feng ier , n ge ö ö. . r . e , , , ie, . 1 gi ö ö ; .,. ö Din ĩ 8 ; oöͤnigliches ; ; ee, ,, Kartong, Eüuke Plakate und r ‚ ö ꝛ 22 gesei schaft *. Scunheim: Die . * . e gen Hofer ö. 3 . gelstädt (Eichsfeld), den 20. Juli ö gliches Amtsgericht Georg Gerson in Aschers leben ein⸗ , a. ; . . 3713 915. Erste Gläublgerversammlung am Erste Gläubigerversammlung am 3. Sen⸗ ft abgeändert in RKantmgarnspinnerei änderk worden. ; ge geschieden. Der Kaufmann P. Püpe ler Königliches Amtsgeri Mülhausen, Els. I3löll ; ) z 20 z 120 217208, 21210 5131 * 3717 , g. Zeptelnder E85, Vormittags tember 1915, Vorm. AO Üitzr. All
. senior zu Uerdingen führt das Geschäßst õnigliches Amtẽgericht. Genossenschaftsregister Mülhausen bhlag, enthaltend angeblich? Muster zur 31333), ö 2 , . . 3 **, 3724 3, o r. Prüfungstermin am 23 8
Fr, ; : erz ü Beuteln, R 212365, 21251, 2121 21260, 21262 3722, 3723, 3724, 372 r. Hrusung in am 6 z * ; Artikel 3 der Statuten hat eine ent, storben. An seine Stell Frben: Fi ⸗ ; . 1. Els. Verzterung von Düten, Beuteln, Falt— 36, z, b, ? 3, ch er g nn men nnen no, ut, lenmber 1515, Korn. AO uÜhr.
i n seine Stelle sind seine Erben: Firma fort. Dle Prokura der Eh Bei d . f Es ĩ ĩ :
sprechende Fassung erhalten, a. seine Ehefrau Margareta geb. Henniges, Peter Hüveler junior . J . 9. er ing un grem Genossenschafts· . & wurde heute eingetragen in Band! FJabrlkauinmern Vhtz, 2zg7, Flächen 231255, 21292, 21296, 21257, 21299 Schutz . n,
ö . — . eler junior tit erloschen. register unter Nr. 12 eingetragenen Spar- Nr. 103 bei Laudwirtschaftskasse, Syn ki e , m. . 8 iaͤl e n. 71530], 3 21504, 1399, 71516, ; straße 13/14, 1II. Stockwerk, Zimmer 1606. Großherzogliches Amte gericht. I. r n ne nn, ,. Saarbrücken, in die Gesellschaft Königliches Amtsgericht upffcuschaft mit in beschrän rer Daft. uossenschaft mit unbeschräutter vr 6. 5 Dffener Arrest mit Anieigepflicht bis Carlarnhe, G adνm. 31744
h getreten. . ' ö J ⸗ 2rH351, 2135 363, 21365, 2137 z er g rn e ne, es . pfllcht! zu hilt Mliniannsdborf in dente pflicht, in Oiringen;: In Stelle der d wi n , . sls. 3 . . . Verlier, den 5. August 1915. odcllcers nt ern, Gens e n unter Zwangsverwaltung gestellt der Gesellschaster? ö m hiesigen Handelsre B 42 is —⸗ j 3 ö, i gg3 , Miu in e, ; und der Forstmeister Karl Zwilling in e, . aan? g . . gister B 42 ist Juliuz Bartsch in, Gallenau auß dem Und Landwirt Alfons Wittig in. Olin armen. 31657 , n . O ftrenhbach, Main. 316556, gertchtz Derkm. Mitte. Abteilung 8. beute, am 6. August 1915, Vormittags aft Friedrich · Alfred Hütte Zweig 8 un 2 n . ; 111 9 das Konkursperf hren eröffnet.
. Nr. 206 des Gesellschaftsregist Snngerhnusen 3 1572 Zweig. Stelle der Guttbestzer Josef Bölkel in Mülhgusen, den . August 1916. getragen: 11 Uhr 30 Minuten. tragen: Ueber den Nachlaß des am 19. De— h e, n nr .
„ Nr. 2 es Gesellschaftsregisters n 21 worden: ; 2 Firma Salomon L. Gold 3 15 hier. Anmeldefrist: Bis 20. August Frauke ste in, den 21. Juli 1916 ! : ; ch tse Fi mon X. zember 1914 in Niederneukirch ver. hieß; nu st: Bis jum 20. Augun
ö 1 2 2 . l h 21. * . — — in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern Königliches Amtsgericht. schmidt zu Offenbach a. M., verstegelt, storbenen Kaufmanns acob Linn n, , ö; , n,. Aus germ n ,, nne, Richter, Körner ist erloschen. liches Amisnt . 6 . t pfastische E zeugnisse, Gelch-⸗Nen. 26249, e, e, 26 6. e drs, Vor. sammlung: Dienstag, den 2E. August
e envorftand sind ausgeschieden der erialien - Daz bisherige stellvertretende Vorstands. Friedland, Rn. Oppeln. I31509 66. . ,, , . ist hen Flächenmuster, Fabrikrummern zl 23s, Hresden. Kö 6 1915, Vormittags 11 Uhr. Prüfungt⸗ hansön, und der Kommerzienrat Gustav ders Inha ber der Maurer, und Zimmer ist zum ordentlichen V ; r , e,, e, ö, , dd,, gr Lb ore eh, wens Musterregister ist eingetragen 341 (ich gh istz; Johr singemeldet röffhet. Konturs dermalter; Der. Nechts; ;
, Esse erzienr ustab neter , zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Ceutralmolkerei Lan sdorf einge- , J ; 9 . am 3. Just 1915, Vormittags 115 Uhr. anwalt Dr. jur. Strübig hier. Anmelde— 19153, Vormittage R Uhr, vor dem
ö 3u i en telle dern sind worden eingetragen ö. di d 44 st tragenen euoffenschaft mit 6 aer an, . 69 * Vormittag? 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 7365. Ge schäftsfũhrer Louis j ; 6 z Sr. Amtagericht in Karlsruhe. n
80 ; d meu San erdingen, den 4. August 1915. schräukter Saftpfli ; . 3 1 tragene Geno! Nr. 12649. Firma w. G. Grote Friedrich Eberhardt in Dresden, ein vlastische Erzeugnisse, esch Nrn. 103, termin am L. September 19ES., Wor- Arrest mit Frist: bis zum 1. September gewählt der Berghauptmann Michael Sangerhausen, den 3 August 1915. Königliches Amtegericht. am 3. ier j n, ist 66 . beschräntter Hastpflit G. m. b. S. in Warmen, Umschlag] ümschlag, offen, enthaltend drei Packungen 33339, 2333 2. 2 23345 direktor Erich von Be in Berli get'agen Si in Reufst, eingetragen werde, mit 45 Mußsern für Damenhutborten, für Zinnsand Vogelsand und Kiystall⸗ 25215. 23565, 233604. 25354 1, Schutzfrit . Dttober 19185, Vormittags Karlsruhe, den 6. )
Mülhausen den . jn k A Nr. 190 k. 23 Amtsgericht Waiblingen 9) ,,, . Becher J. gestellt worden, de g' lz me mr, zz = 334 ih, Geschäft ; Z Jahre, angemeldet am 7. Juli 1915, RO Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts A6.
2. De ö ‚ r. 190 ist be Im ö . 9 in Korpltz — 32 e . ö ; R 36 — 53409, 33411, 33413—2ᷓ 19, eschäfts nummern [ ö ö . . Handelsregister für Gesellschafts⸗ pitz an Stelle dez ins Feld ein Gegenstand des Unternehmens ist: 6 33417, 334178, 33418 - 334353, 33435, drel Jahre, angemeldet am 30 Juni 19165, ; * 4734. n. , , . Ceslu⸗ Bischofswerda, den 6. August 1916. ere s em den Leg Kürschwmers laumburg, Saal. 131565) eingetragen; Die Firma ist erloschen. gettaͤgen: Die Fi . in Lamsdorf als Vorstand für r, , . =. J oldfabrit Schreiner Æ Sievers. mn Königliches Amtsgericht. M. et Ceibi' zu“ Koblenz, Löhr—
In dag Handesstegtster B ist bei Rr. id Sangenhausen, den 3. August 1916. r* Ha led r este, . Wi ne e . . ,. Ucbernahmme von, A besten und k zza49, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. B66. Baugewerkensehekrau 8 heey n ,, 31489) n , n, ,,, 6 z etrib ungen für gemelnsame Nechnung; 6. Juli 1915, Vormittags 11 Uhr. Agnes Helene Syymank, geb. Pater, Figur'n, Gesck- Nrn. 1542 bis 145 in. e . nen den . 8. Küugust 19164 Vormttags 0M, lib!
esellschaft mit beschränkter Haf. Sanger Schuhwarenfabrikati 7. , . ; j — ; ĩ ö g x . , . 1c Ahr, i , n en nö sen n,, . . ga g 3153 Sr bre, . Friedland, Ez. Onhelm. 31510) festgesetzt. Die Beteiligung eines 6 arftast ruft Klein in Garmen, Um- haltend 1 Packung für Spmanks Blüten- 8. Juli 191 fe, we. rn, nn,.
Fi Dandelsregister tr. 85 unter 4 ronnu, Zweignieder ,. In unserem Genoss. zregiste nossen ist auf höchstens 10 Geschäftzant! , ,. ũ ; a. E M für Flächenerzeug⸗ Nr. 4735. F J Ewald ist heute, am 5H. August 1915. Vormittaga Sa dnnn . der Firma F. Harnisch in Riestedt be lassung in Winnenden, Teilhaber: Georg Groß , Ser eng ster des aeslerte lt re e ssü mm. a ö. gi mit 5 6 für Etiketten und Honig, Ersatz, Müster für Flächenerzeug⸗ Ne. 4732. Firma Jllert Gwald Je hlte, ag Konkulsberfahren gröffne stellung“ dargetan hat. Der Geschälo— aumburg a. S, den 30. Juli 1916. ir Naier eschi e. Hölsche ĩ , rfer Snar⸗ und n He schäftgemkeil 306 ttraͤgt M riefbogen, versiegelt, ß Sie . . 3 . dar z ff n en 3 triebene Materialwarengeschäft ist auf den Hölscher und Eugen Diener, Kaufleute in Darlehnskassenvereins, eingetragene seden Geschäftganteil zo0 . ; Fabriknummern 4774 - 4778, Schutzfrist Jahre, angemeldet . . Junt 1915, , eschingen ist' zum Konkursverwalter er wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗
69 ö h . 39 85 jttaat z 43 * ö . 2 en, Yes Nrn. 76 bis 77 ö. b 6be 1 1 — 186 allt . . Ro . k 66 e ng, n . 6 ö i * 2 — 2 Haftpflicht ist am 3. August 1916 fol ö gezeichnet van mindestent 2 Ir Mittags 12 Ühr n, mn, n,. et ketten, Gejch irn, sg, biz, b enn, „chen unckberist bis zum i. Sch. kuzcsordrungen find bi zum 23. August
Das unter der Firma duard h, Harnisch. Kaufmann in Heil- gendes eingetragen worden: — ”standsmitgliedern, beziehungsweise ben Rr. 126 Firma Xii 2 fi : Ni sedlit a 47 S0, 4781, 4782, 4784, 4788, 47530 ö Diez ud Cigareen. ie e n, Launer hauen. 3 d l ust 1919. nn . . 9 a6weil Rr. 2 651. Firma Fischer u. Linden für Kunstdruck in Niedersedlitz, ein . 6 6. V9. . . i lun Prüsch tern e, wd itiäwoch wird zur Heschlußfaff ung über die Be Import. NekƷiten⸗Vertrieb zu Neisse Königliches Amtsgericht. 6 * Zweigniederlassung in Winnenden Rennersdorf ist als Stellvertreter des ing Genossenschaftsblatt. Willenserklä für Militärfpaten mit plafüischer Aftzung, bildungen von j Ane ,,, , ee. , . Abteilung A) Sangerhausen. 31574 Den . Auagust 1916 Feld einberufenen Vorstande mitglieds Paul . . erfolgen durch min verssegelt, Muster für plastijche Frzeng⸗ zwecken, Muster fur Flächenerzeugnisse, 12625, L273, 15735, 12938, 13199, 19 uhr. ff ner Arrest und Anzeige W elf erh es Gf nb gerhugschusfes und
zende Handelsgeschäst ist auf den Kauf Das unter der Firma Otto Engel. Landgerichtgrat Be , in Rennersdorf für die Zeit des Mitglieder; die Zeichnung geschieht, nssse, abriknum mer 93, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriklummern oS87 e, d, e, oS96 a b, 134356, 1z2hh, 2 13929, e, bis zum ]. e , ,, 2 e n li über if . ie Firn Y ift gcand ; . ; ,,, Hie gel gen hin, 3 Litglie der erlitzummeigzgee zol, gos, Göoz, ißgäl, hös, Pzgb, 14don noa vranechingen, art igls. fintrften gen h laun befez ef nete! egen. rma ist geändert in „Eduard wHandelsregisters A — hier bestehende Ge⸗ Wiesbaden. 31619 Königliches Amtsgericht Friedland O. S. ,,, Jo 12 Uhr 15 Minuten. ̃ J k *.
; 3 rstands mitglieder sind:; John Nr. 12 652. Firma W. Weddigen 6636 65537. Schutzfrift drei Jahre, an. 10. Juli 1916 Nachmittags 4 Uhr. Grimmn 31742 Korde 552 8
. ; ; . ; t Nr. 12 60. 9 2 : . ; ͤ as er ! . e . derungen auf Mittwoch, den . Sen⸗ ,,, kö ,, es ,, 6. das hiesige Gengssenschaftgregister Krächel, Sattler und Polstcrer zu Mie st 75 Must rn für Bea gartikel genidet an 6. Full il, NRachmittass n 1s; Firma Eenuioibwerke ber das Vermöggn, der = Prutz ieäaten. e n fn, Ber r irtags 10 —
. ? . ite „Kar einri ort e aft der qönig st zu Nr. 6: 5 e, 5 t 52 mit 26 Mustern für Besatzartikel, ver— K X ö, 5 . ⸗ . ä ilt ; Hannoversche Haftpflicht- Die Einsicht der Liste der Gengfen siegelt, Flächenmüuster, Fabriknummern Nr. 36s? Fabritant Karl Zimmer · zu Offen dach a; W., versiegelt, plastische Grimma, Leipziger Straße 1. wird heute, rr. 2), Termin anberaumt. Allen Per- Pansa. 316165) ein etragen. und Schlangenbad Gesellschaft mit eingetragene Genossenschaft mit un⸗ jed st . Dresden, ein Umschlag, offen, Erzeugnisse, Stehauf Hindenburg „Gesch. am 7. August 19ih, Vormittags 18 Uhr, onen, welche eine zur Konkurs masse Auf Blatt 112 des hiesigen Handel. Sangerhausen, den 5. August 1915. beschränkter Haftung“ mit dem Sitze beschränkter Nachschußpflicht he . e 36 Eestattet. ö ; melbet am 13. Juli 1915, Nachmittags enthaltend eine Packung für das er te . ger but. Fei 1 1, eute Neust, den 5. August 1915. 12 Uhr 10 Minuten. Dresdner Ei Pulver, Muster für Flächen weiß rot · gelb, Gesch. Nr. 3491, Fingerhut verwalter: echtganwalt Abam in Grimma. Konkurgmässe etwas schuldig sind wird Batteriefabrik. Gesellschaft mit be.; sechöninzgen. 31617 . ‚ *. J. Parcus A. Miesle ist aus dem Vorstand ausge e. 8 im ch u fi , gh n 28 . mit? deutscher und. österreichischer Flagge Wahltermin und Prüfungstermin am aufgegeben, nichts an den Yemeinschuldner . msta zum stellvertretenden schleden. An seine Stelle is ⸗ 6. Söhne in armen, mschlag mit frist drei Jahre, angemelde am 26. Juli ad t Dh. 2st, fgel nich 3
heute eingetragen worden, daß der Ge. Blatt 248 Spalte 7 ist bei der dort ver Wies bad n , want 1916 ) e ist in der Ge, Offenburg, Raden. Ilöls 13 Mastern für Klöppelspitzen, versiegelt, 1915, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Wir stehen fest‘, Wesch' Nr. 492, Finger. A0 Rr. Anmeldefrist und offener Artess die Verpflichtmg cuferlegt, von dem che
; ö. en, den 4. Augu Mauxermeister Ernst Kö a * . . : ; ; x ᷣ ; del . de ,. z. . s rnst Köhler in Linden D. 3. Landwirtschaftlicher Consumn 00a 5b, 0σιταο S2, aοοσο , 0021, Mechaniker in Dresden verlaͤngert bis 1 en,, 6 . . e,, . unn 6 welche fie aus der Sache abgesonderte Be—⸗ ausa, den 6. August 1915. Der E . e. . Hannover, den 2. z abre Nr. 3493, Schutzstist 3 Jahre, ange dönigliches Amtsgericht. friedigr in Anspr hm m Kon⸗ Königliches Amtsgericht. ö Genossenschaftsregister arg iicht⸗ geas ft s. getragene Ben offenschaft mit. hub. 26033 3,“ * 4661737. zöbä7 sls, Bei Nr. Kih, u ldet . . friedlgung in Aaspruch nehmen, dem Ken
. ge ö e n n m f ö ler. mtsgericht. 13. schränkter Haftpflicht in Oxrteuber) 400473 32, Schutzsrist 3 Jahre, ange mann in Dresden verlängert bis auf ü1tz Uhr; 6 Hann. Mündemt. 31525 Rares mu machen.
Zum HMndelsr aister B . g 13h , . ö. Jul 1915. . . 22 des Reichs genosse lg f Betrtanutmachung. geschieden und an seine Stelle lan 6 Uhr Dresden. den 4. Augqust 1915. ,,, . Königliches Amtsgericht in Koblenz. , i,. , r. . Derzogliches Amt gericht. . 1 Bautzner Spar ⸗ und it 6 rn , n,, . a , ö. L. Feldheim Königliches Amtsgerlcht. Abt. III. erzeugniffe, Zigarren⸗ und Weinetiketten, Drogisten Kurt Kluge zu Haun. HKEnnigshütte. O9. S. 31493 eschränkter Haftung Schrimm. 157 auverein, eingetragene Genossen⸗ heute bei der Genossenschaft „Gemein, den on and gewählt. in n. Umschlag mit 11 Mustein ö 31575 h 9 9 sse ty, ein Offenburg, den 3. August 19165. . D mitel n gn Fltchenmusset, rank Fart, Mai m. 31655] verlängerung um 2 Jahre angemeldet 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ , . . in Bismarckhütte, ̃ ; ; j s Blücherplatz, z. Zt. Landstarmmann in
burg ist Einzelprokurg erteilt. Die Ge. wurde heute die Firma Frau Emilie meinschaftlich mit dem Vorstandsmitglied — ö Marburg, Ez. Cassel. III5n Brermen, den 4. August 1915. Danau, den 2. August 1915. nern Magdeburg, den 5. u w ü f s ; * : e 316 6 gr den 6. August 19ls QOito Büche, Emilie geb. Sütterle, in Trier, den 2. August 1915. der unter Nr 16 engetrage nch Giettri' ist bel der Genossenschaft, Et odorhn Musterre ister n, . — — EImenam. 31529 ö , , , . 9 9 'dlbꝛs) Draniensr. 159, ist heute, Vormittags Julius Naundorf in JIrwer ist heute, in Ebsdorf, eingetran * 35 * — — ist he H. 3966 ; w . . ] ter: Re as steil 5 ĩ Unter Nr. 238 des Gesellschaftsregisters Saarbrücken. 3lb70] in , n, der Genossenschaft er. rich Preiß ist, der Landwirt Heinrich Cl Ascherslevpen. 31627 Fffnet. 181 X. 211, 19182.) Verwalter: walter: Nechnungestelle Gustg'. Albers 8 folgen fortan in der Eichsfelder Volks- Marburg, den 20. Juli 1916 N Fi f ück. Mus fũ r . g, . . r. 419 folgendes Muster der offen, mit 44 Stück. Mustern für Um. l . . ackdefrift bis Seytembe garnspiunerei Sennhein) Attien⸗ in Saarbrücken eingetragen: Uerdingen ist aus der Gesellschaft aus⸗ solg uste i mn der Konkurzforderungen bis 1. Oktober Anmeldefrist bis 10. September 1916. getragen worden; ein verschlosener Um Sennheim. ö ⸗ . gemeiner Prüfungstermin am 25. Seyp⸗ Der Geselischafter Karl Hofer ist ge. als Einzelkaufmann unter der bisherigen Frankenstein, Schkes. Iö3Ii555 fön hic 56 ite, g fl ö. i264, 71766, 21567, s1374, 21377, . re ler? fh: Unter Nr. 176 des Gesellschaft t achteln, Plakat'n, Reklamepapteren 2c, 31364, 316, 336, 31597, zig, rer n, , n,. r iam gerichte gebäude, Reue Friedrich. Jenerg ö. August 1915. nter Nr. 176 de esellschaftsregi — ja z gisters b. seine minderjährige Tochter Ilse Hoser, Uerdingen, den 3. August 1915. und Darlehnokaffe, eingetragenen Ge. und Darlehns kaffe. eingetragene Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahr 231323, 21324, 21325, 21333, 21349 28 ) 6. —— 199, 29 *., 9— 9, ⸗ 1999, 1949, . * ö 3 Haftung in Mülhausen. Die Gesell. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Ver dingen 31580) 2. September 1916. Ueber den Nachlaß des verstorbenen J = etung der Gesellscha nur 4 315 ĩ . 5 s ö id, fi g, oe alls, 3 eingelragen worden, daß der Hausbestzer geordneten Joe Wittig ist, der On Der Herch tech eiber des Königl. Amte, älegt wohnhast in Frarisrube, wurde ö 3 ö J . Aktieng ese l ⸗ ? ; ö ñ 6 — Müälhausen zum staatlichen Verwalter Ton ie chez Ante derkähr!, T. ; Vorstand ausgeschieden und an seine zum Vorstandsmitgliede gewählt won⸗ In unser Musterregister wurde ein angemeldet am 8. Juli 1915, Vormittags! In unserem Musterregister wurde einge. B ische swerda, Sacusem. 3 1524 — — niederlassung Bliersheim eingetragen Gallenau getreten ift Kaiserliches Amtsgericht Nr. 12 648. F H. A. Sch C it fch 31. Juli 191 3 Konkursberwalter: Kaufmann Karl Nagel, ö ; 2. h —ͤ : z x rt ; e ͤ Nr. 1 Firma SH. A. Schmitz rimmitscham., den 31. Juli h. Nr. 4732 Band VII bei der Firma Gemerkschaft In unser Handeleregister A ist heute! Die Prokura des Ingenleurs Hugo Königliches Amisgericht Xouss Ilg für Bes d ikel si n , n nr, z . 3 ö ö 36. 316 ür Besatz. und Putzartikel, versiegelt, . = 's. J n d Da. 131634 26250, 26251, 26252, 25100, 2340, mittags 11 Uhr, das Konkuri verfahren Bergwerksdirektor Karl Weber in Mül. handlung in Holdenstedt, und als mitglied Dr. Ing. Carl Wendt zu Essen In unserem Genossenschafisregister der Firma Sattler & Volsterer⸗Einkanß J . , ö a. . 4 rer⸗Einkau frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1915, worden: Nr. 733. Diefelbe Firma, versiegelt, srist bis zum 20. September 1315. Wabl⸗ kö j j 233353, 23341, 23343, 233495, ͤ Pißsunastermir 1915. Braubach in Straßburg und der Bank⸗ Königliches Amtsgericht. Wai iin o. zins 1 rden! 9 t äber, 30 mittags 10 Uhr. Prüjsungztermin am August 1915. — 31581 Das Statut ist am 18. Juli 1915 verstgeit, Flächenmàü ter, Fahrifaummern Alun nsr, Muster sür en, ,, ö m n —— ae 4, 5 und 6, Schutzfrist Vormittags 11 Uhr,. Fflicht biz zum 25. August 1915 r 5 D 6 Kalferliches Amtsgericht. . ; ö ĩ ist ; pfl r gust 1a oO blem. Ron urs verfahren. 31637] . der Tir ange gi nhter n' Doldenstebt fire Harder Welt wurde Keute rn, Herzen. Nittfrchts esigerz Gegrg Kutcche nenschnezt Gsntauf det hne, äzteb, zz 5 Jzaß3z S343 z, zal bis Vormittags 16 Uhr 16 Mönuten; . ü Offenbach a. M., veirsiegelt plastische frre, ; . ; i e ö 3 ; aße 17119 wohnend, wird heute, am Firma Friedrich Matthes Erben Koͤnigliches Amtsgericht einer Schuhwarenham ; Konigli : i ng. = ; ; ubwarenhandlung en gros und Konig, iches Amtegericht Friedland O. S. Der Geschäftsanteil ist auf 300. — Nr. 126 ü 88 in U f slich, Schutzfrist 3 Jab g ? . 3 2 . Nr. 12 650. Firma Graphische Kunst⸗ in Borsberg. ein Umschlag, offen, ent⸗ schließlich, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ; ö - 3 gere, , e. , z 82 I fa machers Leo Löhle in Riedöschingen das Konkursverfahren eröffnet, da er seine am 8. Juli 1515, Vormittags 11 Uhr, ö schingen ehlan ze nsäbizteit und Zahlung? in. 21 16 w ft ann 5 Fri s 6 Groß Sieir z der elt, Flächen⸗ ? ß ; 1 , bäft. i : Flächenmuster, nisse, Geschäfts nummer 1, Schutzfrist dei zu Groß Siein heim, versiegelt, Flächen rler, Tren che n Fonau, mann Pöaltßzias ? Gräff in Koblenz , , , . Kaufmann Paul Harnisch in Riestedt über. elbronm. . Die Zweigniederlassung in Genoffenschaft mit unbeschränkter Bekanntmachungen erfolgen untzr 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1916, Rr. 7367. Fi senschaft schließlich, 1161, 14364, 4767, 4763, 47 3 3 ö ; — Nr. 7367. Firma Atiiengesellschaft schließlich, 1451, 1464, 4767, 4768, 4779, ant, 1h eldg git izubfrbersammmz. r errungen g er when melden. Gz nn, ist P:okura erteilt, welche sich auch Der Mühlenbesitzer Josef Scholz in Vorsitzen den des Aufsichtgrats, im Deutsth brrg in Barmen, Umschlag mit 1 Modell Pakei, versiegelt, angeblich enthaltend? 1 Ab · ; lunß And benen ern gn s, rm 9 ' 3 Ner 6 260 306 807 ; 3 8 2 * 2 2 . 2 h . Bildwerken zu Reklame. 18090, 4806, 4807, 41808, 4809, 4811, bann heren Verwalters fowie über die 13200, 13781, 13773 : ; 34 mann Josef Jonas zu Neisse übergegangen. Karl Weinri . tem jwel Mitglieder der Firma int meld Jull Tl5. Ma ö . . die in 8 132 De ne ch Nachf. Nr. 109 des J 8 angemeldet am 9. Juli 1915, Nachmittag 575 f, , b, i. K, 6600, 6hol, 6615, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Gerichtsschreiberei Gr. Amtegerichis. , ᷣ a chfolger, Cigarren ⸗ und schäst ist auf den Kaufmann Karl Weinrich In unser Handelsregister Abteilung B Hannover. 31511] Roscheck, Barihel Ritschel, Wilheh G Umschl ringen anf r ittm; 23.2. ̃ ; . el, zilhem m. b. H. in Warmen, Umschlag ĩ 3 Uhr 20 Minuten, Gohl X Wenn enroth G. ni. b. H. geschäftsinhaberin Marie Zänter ; n n i Amtsgerlcht N 1 fů 3 5 . 2 * 5 3 Uhr 9 nhaberin' Marie Zänker in vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim mer gericht Neisse. 3l. 7. 15. furt, Hicglust hehter um Häntekerehist '. Vreuftischen Bäder Langenschwalbach genoffenschaft der Saugemertsmeister während der Dienststunden des Gerit ig 2 7. Schutz ftist 3 Jahre, ange. hackel in n es Gerth 24692 - 21717, Schutzfri Jahre, auge⸗ ( 7 ; s t Konigll . an Wie sad Nr. si1I2, Fingerhut, geringelt schwarz. das Konkursverfahren eröff net. Konkurs⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur z * ö ] ö 9. ö 3 ) ; h 2 he . 2 t e d . rgisters, die Sirma „ Bogtläudische onigliches Amtẽgericht. n, , , . Ingetragen worden: Der, Draurermessier Königliches Amtsgericht. Nrdr 12 5653. Firma Ed. Molineus erzeugn sse— Geschäftẽ nummer 267, Schutz. ) Sf * 2 2 — n Miu schr i 5 8 Mes * 4 ⸗ J schräntter Hastung in Pausa betr., ist In daz hö'sige Handelsregister Band J Geschästsführer bestellt. neralversammlung vom 28. n Kt 6 gegen Sit 'der West . Schtember 8E, Warmisfag: se. deraßflgen ster n sleistens Zn ite er r ; ralver ng vom 28. Juni 1915 nag, wr, , mene. ö KRloh] ! 6 y ; * 5 fer . ; ; — ; ĩ schäftsführer Fürchtegott Albert Heinich zeichneten Firma Gebr. Schäfer heute Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 8 ö. 9 Juni 1915 der . Genossenschaftsregistereintrag Flächenmuster, Fabriknummern 4004038, Bei Nr. 6605. Firma Hugs Keyl hut mit aufgemallem eisernen Kreuz und mil Änzesgepflicht bis zum 26. August 1J9Ib. der Sache und bon den gerderungen, fur 1 6 . n j ew ö 2 . - 3 g gewã und Absatznerein Ortenberg z6 4 5s, 6b Cs, 106d ad, 16645 44, auf zibn. Jahrg. 8; ö . i 15157 Voimittage — Schäfer, Marta geb. Hellwig, in Schö— Firma Ludwig Küntzel, meldet am 17. Jull 1915, Vormittags 8282 ien nate ,n Gz. Alu gust 1s Hildeshęim. al5i21 Karl. Berg ist aus dem Vorstanz 1d H. Jal 1915, RNachmitlags zehn Jahre, sibel ö melket am 15. Jull 1916, Nach ö e zu Groß Steinheim, versiegelt, Flächen, Ueber den Nachlaß des verstorbenen Berg. Wagnermeister in Drtenberg, ! Ny. 12 6654. Firma A. u ; ; und — 1 ,, ; . ul 4 bezüglich Gesch.⸗ Nr. 12176 Schutzfrist! Minden wird beute, am 5. August Ueber daz Vermögen des Kaufmanns eingetragen: Durch Beschlu In das Handelsregister A aft mit beschränkter Haft in nütziger Bauverein. e. G. m. b. 1 ist beute. he . ae, n n 6 . Großh. Amtsgericht. Fabriknummern 13651 13661, Schutzfrist Nr. 3011. Firma W. Gon u. Go. am 14. Juli 1915, Vormittags 11 Uhr verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt
der Gesellsch after vom 17. Jul J9oiß ist Nr. lol — M. Kiofowskt? Bautzen be iu Sarste dt ides einget = . 1 Inh. J en betr. ist heute eingetragen worden: Sarstedt“ solgendes eingetragen: us j ñ f , ,,. aufgelöst und der bisberige Klosowska in , n. . Mit der Vertretung 39 . , An Stelle des zum . . — 64 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli s9lb, in Frankfurt am Main. 1 Umschlag 15 Min. ö Justꝛtrat Bahrdt in Hann. Münden wind der 3. , Landstumminfanterie⸗ . fta fübler Gaston Matt in Zürich Die Firma ist erloschen. * dienst einberufenen Vorstandsmitgl leder Vorstandsmitgliedes Wilhelm Scheda ist Parchim. lzloij Nachmitlaas 12 Uhr 20 Minuten. mit einem Muster einer Prelsliste (acht= Offenbach a. M., den 2. Augzust 1915. zum Ronkursverwalter ernannt. Konkurs, ersgtzbataillon Neisse 2, wird heute, am zum Liquidator bestellt, Schrimm, den 18. Juli 1915 Hermann Sommer und Albert Schumann, M dessen Stellvertreter bis zu seiner In un er Genossenschafts eiter it. Ir, naß. Firma Bartels, Die seltig) für Gum müabsätze und Gummi⸗ Großherzogliches Amtsgericht. sorderungen sind bis zum 26. August 4; Äugust 1915, Nachmittags 3 Uhr, das ar ls, en . Königl. Am lsgericht. pen ,, find der Riempner⸗ k k Hermann Lindert in ger. r,, n. wiener n richs u. Es. mit peschränkte? Saß. ecken, pes se, , . Fabrik · an n, . ö bel De n ft. ,, ö , w,, Hroßh. Amtägericht. a4. n,, meister Moritz Schulz und d is arstedt in den Vorstand gewählt. nassenfchaft, e. G. m. u. S. 4 wlan mit 27 nummer 19, Schutz hist 19 Jahre, ange- astatt. 31528] wird zur Beschlußfassung über die Belbe, walter Gemein esekretär a. D. Max Ribka Rnuvenspurg— lzossi) , 31618) Karl Curt e k Hildesheim, den 13. * . Rom“ heute eingetragen, daß der Gld a senn , und meldet am 18. Juni 19165, Nachmittags Musterregisterentrag Band 1 Q. 3. 61: haltung des ernannten oder die Wahl in Bismarckhütte. Konkursforderungen ft. Amtsgericht Ravensburg. n, , J ,, somit einstweilen zu Vor⸗ Königliches Amisgericht. J. achter Johann endt zu Paarsch zug! Hutugcherct, derfigelt. Flächenm iste . * r,, ; 3 ke . Uaiserm;, wude Sicken, Hr, ndern ge, n cet mal 6 . 3 * Im Handels reglfser wurde bei der Firma lager ⸗ Werke Fichtel f Kugel ftandgmitgliedern auf die Vauer des Krieges Kemmten. i,, . Vorstand ausgeschieden und der Erbrachl Fabriknummern S574 –- 8890. Schutzfrist Nr. 3042. Firma Tlimsch' s Druckerei, rieiderfabrik Albert Hilbert Gr. Hof⸗ Bestellung eines Glauhigeraus schusse⸗ und Gericht anzumelden. Erste Gläͤubiger⸗ ftarl Reupr fer iin er, . e en * ö. u. Sachs“ in bestellt worden. Genossenschasts aa gere 316131 Karl Mever in Gischow in den Vorstmm 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli folß, J. Maubach 13. Co., G. in; b. H. in lieferant, Rastatt, ein offenes Paket Iinlretendenfalls über die in s 132 der bersammsung den L. September 1915. 3. 8 ein⸗ einfurt. Dem Oberingenieur Franz Vautzen, am 4. August 1915. lehenataffenn 2 ereintrag. Dar- eingetreten ist. Vorn gz Uhr 50 Minten. Frauffurt . Main, Umschlag mit mit einem flammensicheren imprägnierten Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ . erein Mariathann, ein ⸗ Parchim, den 2. August 1915. ö. Nie 12 656. Firma Dieselbe in armen, Mustern für Etiketten und Reklamekarten Schutzlleid, nämlich ein Ucberroqd, eine und zur Prüfung der angemeldeten Forde zeichneten Gerichte, Zimmer 66. Allge⸗
getragen: Winkler und dem Inge ĩ a, . id dem Ingenieur Hans Eich— Köntgliches Amtsger J S m glich gericht. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Großherronlschez Ant ggericht. uchi eh mib eb Nuslern sir Damen rungen auf den 4. Septe ber 19 EB, Vor- meiner Prüfungstermin den 27. Oftober
versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1 Kapuze und eine Hose, plastische Erzeug
. . . . * , , , = ü. z 1 —᷑ —— —