r Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
87. Berlin, Dienstag, den 10. August 1915.
31983 Lebensversicherung fũůr deutsche Forst⸗ beamte e. G. m. 6. S. in München. Unsere dlet jãhrige Saup iwer sammlung ist laut der unseren Mitaliedern za. gegangenen Nachricht Nr. 32 vom 4. Mal J. J. auf Mittivoch, 25. August d. J., Vormittags 8 Uhr, nach Erfurt, Erfurter Hof, einberufen worden. Bie Tagesordnung umfaßt, wie in Nachricht . 3 vom 77. Juli d. J. be⸗ kannt gegeben worden: ö I) Erstottung des Rechenschaftsberichts für 1914 durch den geschäftsfübrenden Vorstand und Antrag desselben auf Entnabme eines Betrags von Mark 56 149,57 aus der Dividendenreserve in Gemäßheit des § 45 der Satzungen zur Deckung des Fehlbetrags der Bilanz für 1914. 2) Vorlage und Genebmigung der Zabres⸗ rechnung für 1914 und der Bilanz vom 31. Dezember 1914 3) Entlastung des geschãsts führenden Vorstands wegen dessen Geschäfis⸗ führung und des Gesamtvorstands wegen dessen Gesamtverwaltung. 4) Beschlußfassung über die Deckung des Fehlbetrag; aus dem Johre 1914. 5) Genehmigung einer Abänderung des mit dem Bneauvorsteher, Herrn Simon Graeff, abgeschlossenen Ver⸗ trags. ; 6) Antrag des Herrn Landes vorstands für B VI auf Uebernahme der Kosten deg. Aufgebotsperfabrens für den Ver⸗ sicherungs chein B VI 480. 7] Wahlen und Ergänzungöwahlen. 8) Beschlußfassung über Ort und Zeit der Hauptversammlung im Jabre 1916 Jahresrechnung und wilanz liegen, wie in Nachricht Ny. 33 mitgeteilt, bis zum 15. August d. J. in unserem Geschäfts⸗ ren n Wwaß 24 , 9. August 19165. Burch Gesellschafterheschluß der unter· Der geschů sis rührende Varstand. 4 . n, . 8 9 1. V. ese ll 65 ö. ö K ö mit Sitz in Freivurg i. B;, vom 31947
In Beand⸗ und Cinhruchschadenkasse des
27. Juli 19165 ist das Stammkapital der
Post. u Tel Gesellschaft von 3000099 ½ auf 200 000 Verbandes der unteren Post⸗ u. Tele. graphenbeamten, Vers. Verein auf
herabgesetzt. Die Gläubiger werden Segenseitigkeit in Berlin. Am
aufgefordert, sich zu melden. ; Gonnt pen ZZ. AUugust Freiburg, k Onn a 14 , z ' . e 5 füh Nachm. um Eu? fiadet in Kellers vg. nn, nr Festsälen, Berlin, Bergstr. 69, Saupt⸗ 3 versammlung statt.
Tagesordnung: 1) Eröffnung und
30744 Bekanntmachung. .
Die Gesellschaft „Unternehmen für Geschäftsbericht. 2) Wahlen. 53 Be— ratung der Anträge des Vorstandes.“)
Belon⸗Æ Gisenbetonbau Fuchs König Gesellschaft mit beschräafter 4) Verschiedenes. . Berlin, den 27. Juli 1915.
Haftung“ zu Saarbrücken ist auf⸗ elöst. Der Vorstand. ö Die , . , werden ie Neube gefordert, sich bei ihr zu melden. 1 4 den 3 6 16 Antr s i des Unternehmen fü ) Anträge: I) 5 9 Abs. I die Worte Der Liquidator ; w jährlich im voraus eingezogen“ zu Beton⸗ 3 mine,, . streschen und dafür zu setzen; ‚sind jährlich Fönig G. m. 53 . im voraus zu zahlen.. Y die beiden letzten Ludwig Fuchs. Zeilen des S Y sind zu streichen. 3) dem J Abs. IV des Art. 15 sind hinter 400 6
31703
t Die lEaumwnversareibuugern Nr. 21 44 66 84 97 sind zur Rückjahlung am I. Owtftober 1918 ausgelost. Geserke, 6 August 1913.
Geseher Kalk- n. Cementwerke Mongapol A. G.
wäblt und die hierzu erforderlichen Vor. aussetzungen rechtzeitig erfüllt, erbält seine Aktie demnächst mit dem Vermerke uurũck: Guͤltig geblieben als Vorzugeaktie gemãß eschluß der Generalversammlung vom Juli 1915“. ? 28 Falle der Zuwerfũgungstellung er⸗ hält der Aklionär von jeweils zwei ein⸗ gereichten Aktien eine Aktie mit dem Ver merke zurück: „Gültig geblieben gemãß Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1915“. 86 Aktien, auf die Zuzablung in Ge⸗ mäßbeit des vorstebenden Beschlusses ge. leistet wird, sowie die der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung zur Verfügung ge= stellten Aktien erbalten den Charakter von Vorzugsaktien, und zwar mit Dioidenden— berechtigung vom 1. Januar 1915 an. Die Vorzughaktlen erbalken aus dem Jahres- gewinn vorab eine Dipldende bis zur Höhe pon 6o/0 mit der Maßgahe, daß ein in einem Geschäftsjahre mit Bezug auf diese Dividende festgestellter Ausfall aus dem Gewinn der folgenden Jahre vor jeder weiteren Dividendenverteilung nachgezahlt werden muß. Der verbleibende Reingewinn wird unter beide Aktienarten gleichmäßig verteilt. Im Falle einer Liquidation der Gesell schaft erbalten die Vorzugsaktien zunãchst bis zu 11000 des Nennbetrages. Was hiernach verbleibt, fällt an die Stamm⸗ aktien bis zur Höhe ihres Nennbetrages. Gin etwaiger Rest wird gleichmäßig ver lt. te der Gesellschaft zur eigenen Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellten Aktien werten? mit dem Vermerk verseben:; Gültig geblieben als Vorzugeaktie gemäß Beschluß der Generalversammlung vom J. Juli 1915. ? * Das Grundkapital der Gelell⸗ schaft wird bis zu dem Betrag, um welchen es gemäß Beschluß zu Je herabgesetzt werden wird, jedoch nicht über den Betrag von II 00 M hinaus, erhöht, und zwar durch Ausgabe neuer, auf den In— haber lautender Aktien über je 1000 , denen die erwähnten Vorzugsrechte ein⸗ geräumt werden dürfen. . ; Der Begebungspreis wird auf mindestens 105 0 zuzüglich 4 0ͤ , Zinsen vom J. Januar 1915 an festgestellt. Bei der Zeschnung der neuen Aktien sind min. Fdestens 25 oso bar einzuzahlen. Alle Kosten und Stempel trägt die Gesellschaft. Das e Bezugsrecht der Aktionäre wird ausggeschlossen. Bic Geht un ge des Grundkapitals gilt innerhalb der oben bestimmten Höchst grenze alz bis zu dem Betrage erfolgt, bis zu welchem Attien vor Ablauf der vom Aufsichtsrate uur bestimmenden Frist ge— chnet sein werden. —; w fordern wir hierdurch unter e, n an den Beschluß zu JI die Attionäre auf, ö bis zum 15. November 1915 eiuschlieszlich
30973
: De G r elschatt „Verlag deutsche Lebenetunst Ges. m. b. D. st in Liquid atio a . *. , . verd gefo dert, zu me , August 1915. O. Michel.
0565 Bekanntmachung. ö e! ansa⸗ Automobil- Centrale Sanburg mit beschrnnkter Daftung in Samburg ist aufge löst. Die Gläu⸗ viger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden unter der Adresse des Liquidators: Bremen, Paschenburg⸗ straße Nr. 5. r 31. Juli 1915.
Der Liquidator
der Sanfa. Automobil-⸗Centr ale Samburg mit beschränkter Saftung: Butt hoff.
30974 Bekanntmachung. . t Die im Handelsregister des⸗ Könlal. Amtsgerichts in Leipzig eingetragene Firma Aug. Meiselbach Nachf. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Leipzig⸗ Ziadenau ist aufgelöst worden, Die Glãubiger der Gesellschaft werden aufe for det 2 . . eichneten Liquidator auizun ber —; ir, rn, 4. Auguft 19165. Rug. Meiselbach Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Felix Herchner, Liquidator. 30274 . ; Die Dampfbaggerenges. m, b. S. Saarbrücken 2, ist It. Beschluß vom 571. 7. 15 aufgelöst. Von Amts wegen ist der Kaufmann Gustav Ammon, Saar⸗ brücken 3, zum Liquidator ernannt. Die Gläubiger werden ersucht, etwaige An⸗ träge dem Genannten betannt zu geben.
30987 J . Uummgarnspinnerei M. Gladbach
in M. Gladhach.
Bei der am 1. Juli d. J. bewirkten diesjäbrigen Auslosung der A0 / oigen Teisschuldnerschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
X. Aus der Auleihe vom
26. Januar 1897 (Serie I)
35 64 104 103 125 134 140 155 168 181 239 254 304 318 339 368 369 425 465 502 565 622 655 667 675 697 758 7638 811 814 S820 S855 912 945 1015 1022 1037 1061 1075.
KE. Aus der Anleihe vom
28. Zuli 1905 (Serie II)
12 55 159 142 157 256 301 311 413 431 561 577 595 606 615 646 680 742 796 828 853 875 886 900 959. .
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 2. Januar 1918 bei der Bexagisch Mättischen Bauk Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld und den übrigen Niederlassungen der Deutschen Bank in Aachen, Barmen, Berncastel Cues, Bielefeld, Bocholt, Tonn, Kablenz, CErefeld, Kronen- berg, Düffelt orf, Düsseldorf ⸗Wehr hahn. M. Gladbach. Hagen i. W., Samm i. W., Cöln, Coöim. Mülheim, Nehrim, Neuß, Paderborn, Rem⸗ scheid. Rkeydt, Saarbrücken, So- lingen, Trier, und den Depostten. kassen der Deutscher Bank in Goch, Adar, Langerfeld, Lippstadt, Mörs, Opladen. Ronsdorf, Schlebusch, Schweln, Sorst, Velbert, Wald und Larburg und bel der Wangus CEM Graie Helge in Verviers gegen Aushändigung der Teisschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per J. Juli 1916 u. ff. zur Äuszahlung. Etwa feblende Zinks ⸗ scheine werden am Kapital gekürzt.
Mit dem 2. Januar 1916 bött die Ver⸗ zinfung der ausgelosten Stücke auf.
Von früheren Auslosungen sind noch rückständig die Nummern 25 50 138 150 187 265 2265 308 351 41 0 485 2357 572 636 642 888 9265 N77 der zwelten Auaaabe.
M. Gladbach, den 1. August 1915.
Der Vorstand. Otto Rosenberg.
131710) . /
Bernburger Maschinenfabrih
Ahtiengesellschaft.
In der ordentsichen Generalversamm lun vom 9. Juli 1915 ist nachstehendes beschlossen worden: .
J. a4. Das Grundkapital der Gesell⸗ sckaft witd um einen Betrag bis zur Höhe von 1200 000 M werabgesetzt, Die Jussührung der gib z erfolgt dadurch, daß die Zabl der Aktien, deren Inhaber nicht von dem Rechte der Zu— sablung oder der Zurverfügurgstellung
51
0 ö , s 2 — — = m , g 1. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts⸗,, Vereins-, Genossenschafts= Zeichen⸗ tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 135)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, zilbelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
t Landsberg. r 31763 In unser Handelsregister A ist bei 67 Firma Ale Waugh Dahl⸗ tz Hoppegarten eingetragen worden: e Firma ist erloschen. Alt Landsberg, den 3. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
nmnaberg, Erzgeb. Im Handelsregister ist den:
) auf Blatt 994, die Firma C. Wil⸗ im König in Buchholz betreffend, tie Handelsntiederlassung nach Anna ig verlegt worden ist. auf Blatt 724, die Firma Schwarz Meister in Annaberg betreffend, CEilöschen der dem Emil Schmidt in maberg erteilten Prokura. Annaberg, den 6. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
erlin. 31765 In das Handelsregister B des unter— neten Gerichts ist beute folgendes ein— magen: Bei Nr. 5889 Wulff X Co. sellschaft mit beschränkter Haftung: uch Beschluß der Gesellschafter vom Jult 1915 ist der Gesellschafts— trag hinsichtlich des Geschäßsts— fes (5 3), hin sichtlich der Ver⸗ ung der Mitglieder des Aufsichtsrats lo) geändert. Bel Nr. 6073 heodor Zeunert Gesellschast mit chtänkter Haftung: Die Firma ist Iöscht. — Bei Nr. 7853 Paul Weyrich sellschaft mit beschräntter Haftung: ch Beschluß der Gesellschafter vom Juli 1915 ist der Gesellschafts vertrag sichtlich des Geschäftsjahres geändert. Ber Nr. 11 725 Norddeutsche Eisen⸗ R Metallhandlung Gesellschaft mit chränkter Haftung: Siegfried Nathan nicht mehr Geschäftsführer. — Bei 13526 Utile Grunderwerbsgesell⸗ ast mit beschränkter Haftung : Nach Gesellschafterbeschlusse vom 9. Jun sist jetzt Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, die Verwertung und Ver⸗ lung der zu Berlin⸗Schöneberg, Hohen⸗ senstraße 33 und Viktoria ⸗Luise. Platz 9,
31702 ; Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat Bũxenstein, zurzeit im Felde, fein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft nieder · gelegt hat.
Berlin, den 6. August 1915. Automobil · Verkehrs
und ebungs Straße Antien-
ge sellschaft. Der Vorstand. Meye .
2 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3 ezugs preis beträgt 1 A6 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern fkosten 20 J. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 20 3.
in Chemnitz? Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav Paul Jacob in Chemnitz. 4) auf Blatt 3116, betreffend die Firma M. Posner in Chemnitz: Der Pfeide— händler Mever Posner ist als Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Joseph Salomon Posner in Chemnitz ift Inhaber. Die für den Kaufmann Sally Posner eingetragene Prokura bat sich erledigt. 5) auf Blatt 321, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Julius Gehlert Nachfolger in Chemnitz: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Marie verw. Starck, geb. Gehlert, in Chemnitz ist ausgeschieden. Der Kaufmann Arthur Leopold Starck in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Chemnitz, den 4. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung B. Cre feld. 31805 In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden bei der Firma Glaw⸗ bacher Fabriklager Gustav Gompertz Nachf. in Crefeld: Der Ehefrau des Kaufmanns Leonor Abt, Henriette geb. Bornheim, in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 2. August 1915. Königliches Amtsgericht. Crefeld. 31806 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Felix Laurentius in Crefeld: Dem Kauf— mann Wilhelm Willmen in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 3. August 1915. Königliches Amtsgericht. Dresden. 31777 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: I) auf Blatt 3528, betr. die Firma Richard Selbmann in Dresden: Die Ptotura des Kaufmanns Max Emil Bell— mann ist erloschen. 2) auf Blatt 5275, betr. die Firma Carl Streubel in Dresden: Der bis. herige Inhaber Frledrich Carl Bruno Streubel ist ausgeschieden. Inhaberin ist die Kaufmanngehefrau Kamilla Thekla Streubel, geb. Martin, in Dresden, an
S8 3. 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 und Karl Sichler, Bauunternehmer, Frei⸗ und 17 in Gemäßheit des Protokolls über burg.
die Gesellschafterversammlung vom 18. Juni Die Gesellschaft hat am 1. August 1915 1915 abgeändert worden ist; begonnen. Der Uebergang der in dem bei der Nr. 1273 eingetragenen Firma Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗
„System Company mit beschränkter rungen und Verbindlichkesten auf die Ge—
Haftung“, hier, daß durch Gesell sellichaft ist ausgeschlossen.
schafterbeschluß vom 15. Januar 1915 die Band 11 DO. 3. 19. Firma G. F.
Firma abgeändert wurde in „Organi. Kobe, Freiburg, ist erloschen.
sations. Gesellschaft Braune mit be. Freiburg, den 5. August 1915.
schränkter Oaftung, Fabrik zeit ⸗ Großh. Amtsgericht.
gemäßer Bureau · Ausrüstungen, k
Bremen“, und der Gesellschaftsveitrag Freystadt, Viederschles. 31790
dementsprechend geändert ist; ferner daß In unser Handelsregister A ist heute
dem Heinrich Hermann Wille zu Bremen eingetragen worden: unter Nr. 89 die Firma
Prokura erteilt ist. Kgl. Prin. Löwenapotheke Karl
Amte gericht Dũsseldorf. ö a , n. nn
ö — — „sn baber der Apotbeker Kar rich in Frey⸗ Dũsseldors. 31782) Nd. Schles. Amtgaeri j
Unter Nr. 4349 des Handelsregisters lan 17 Schles. Amtsgericht Fre stadi. wurde am 6. Auqust 1915 eingetragen die offene Handels gesellschaft in Firma „Festag Greifenberg, Pomm. 31791 W Schaefer“ mit dem Sitze in Düssel. Bekanntmachung. dorf. Die Gesellschafter der am 27. Juli In unser Handelsregister Abtellung A 1915 begonnenen Gesellschaft sind die ist heute bel der unter Nr. 20 verzeichneten Kaufleute Erich Festag und Friedrich offenen Handelsgesellschast „M. Brilles Schaefer, beide hier. zu Greifenberg i. Pomm.“ eingetragen,
Amtsgericht D ß die Geses schaft durch den Tod des mam . 7781 aufmanns Moritz Brilles aufgelöst und
In das i n fte B ale s der bisherige Gesellschafter Kaufmann
amn . Richard Brilles jetzt alleinig habe Ne le diz Fi mg Arne Wolf * Cg. Teichz de tiles jet ger Inhaber Gesellschaft für Industriebedarf mit i, e . ; beschrantter ] Vaflung ! n i, e nm, i. Bomm. , den 2. August betreffend, eingetragen: 26 Dem Kaufmann Louis Haage zu Duis— burg ist Einzelprokura erteilt. Duisburg, den 5. August 1915.
Königliches Amtsgericht. Eis seld. 631 783 In das Handelgregister des unterzeich. neten Gerichts Abt. A ist unter Nr. 66 — Firma Heinrich Böker Nachfl. in Eisfeld — heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eisfeld, den 5. August 1915.
HVerzogl. Amtsgericht. Abt. I. Ergurt. 131784 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 59 verzeichneten Zweigniederlassung der Internatio- nalen Transportgesellschaft Gebrüder
daß er mit einem Geschäftsführer die Ge⸗ sellschaft zu vertreten berechtigt ist.
Bonn, den 3. August 1915. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
Bremen. ö 131770 In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 3. August 1915. Ludwig Bischoff, Bremen: Johannes Ludwig Bischoff ist am 6. April 1914 berstorben. Seitdem setzt dessen Witwe Wilbelmine Amalie geb. Gimbel das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Lindewirth, Uhmeier C Spiegel. Bremen: Die an Johann Friedrich Armbrecht und Heinrich Friedrich Wil helm Busch erteilte Gesamtprokura sowie die an Gustav Habermann erteilte Prokura ist am 31. Juli 1915 erloschen. Am 31. Juli 1915 ist an Ernst Friedrich Wilhelm Buck Prokura erteilt. Tarl Dammann, Bremen: Die Firma ist am 27. April 1915 erloschen. dermann Lauge Co.: Am 3. August 1915 ist an Diedrich Theodor Gustab
Müller Prokura erteiit. Am 4. August 1915. Carl Bastian, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: An Carl Bastian Ehefrau, Thekla geb.
Gerke, ist Prokura erteilt. Bremen, den 4. August 1915. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretäͤr.
CE reslau. 31771 In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5222, Firma Carl Tuch⸗ scherer Speztal⸗Baugeschäft hier: Die Gesamtprokuren des Emil Scholz, Josef Gottlein und Fräulein Else Aß— mann sind erloschen. Dem Fräulein Else Aßmann, Breslau, ist Prokura erteilt. Nr. 5575. Firma Heinrich Twar⸗ dow eki, Breslau. Inhaberin verwitwete Kaufmann Cäcilte Twardowski, geb. Stee⸗ mann, ebenda. Nr. 5576. Firma Leo Freund, Bres⸗ lau. Inhaber Kaufmann Leo Freund ebenda.
Breslau, den 3. August 1915.
o/o igen
folgende Nummern gejogen worden:
37 Stũck Ver yflichtun ga sche ine An⸗ leihe L885 (ausgegeben 1885 827): Nr. 70 80 130 147 151 164 165 156 206 257 263 292 303 325 343 365 132 137 467 493 544 545 561 609 629 643 685 691 730 780 820 878 897 910 955 M75 991, rück jahlbar am 1. Oktober 1918. —
830 Stuck, 1 ausgegeben 18! t Nr. cht 1dr , , gaz 19044 1051 1054 1055 1095 1109 1118 1119 1145 1171 1208 1216 1218 1254 1302 1313 1361 1415 1458 1467 1480 14182 1508 1514 1524, rückzahlbar am 2. Ja⸗
nuar E g1G. 13 Stück, 6 ausgegeben E892 923): r ef; 1537 1654 1655 1743 1754 1823 1907 1934 1933 1976 1990, rückzahlbar am R. Ottober 1913. 103 Stück, Anleihe A895 (aus gegeben 1825): Nr. 2004 2645 2047 2057 2071 20865 2089 2094 2101 2108 2110 2126 2146 2163 2164 2156 2175 2185 2206 2218 2236 2240 2242 2250 2254 2263 2273 2280 2285 2298 2302 2305 2313 2315 2529 2355 2359 2377 2387 2401 2406 2415 2424 2434 2439 2446 2384 2501 2512 2514 2531 2557 2593 2614 2616 2626 2627 2628 2639 2663 2672 2573 2674 26534 2699 2739 2751 2769 2775 2790 2793 2 2823 2827 2833 2847 2852 2863 2873 2555 2393 2885 2896 2902 2930 2951 2955 2958 . 51 . rũck⸗ ahlbar am 2. Januar . ̃ 6 Verzinsung dieser 133 Stück Ver⸗ pflichtungsscheine bört mit dem 1. Oktober
131764 eingetragen
22
üsseldor f.
2076 — 2124 2178 2244 2287 2333 2410 2495 2596 2642 2720 2820
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Eintrag
31792 ungen in das Sandelsregister 1915. August 5.
Bolhardt . Möller. Gesellschafter: Max Heinrich Bernhard Bollhardt und Heinrich Claus Franz Möller, Kauf— leute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
II. August 1915 begonnen.
Ernst von Spreckelsen Modehaus. Prokura ist erteilt an Ehefrau Emma von Spreckelsen, geb. Heckel.
Saggau K Wiechers. Diese offene Hande sgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesell⸗ schafter Saggau mit Aktiven und
2
3178
8
307431 Durch Bef
luß der Gesellschafterver.
Ver⸗
—
Gebrauch machen, in dem Verhãältnisse verringert wird, daß immer von je iwei Aktien eine Aktie vernichtet wird.
D. Die Aktionäre, deren Aktien nach a zusammengelegt werden, haben ibre Aktien und Gerwsnnanteil⸗ und Erneuerungesscheine innerbalb einer vom Aufsichtsrat festju⸗ setzenden Frist einzureichen und erbalten demnächst von je 2 Aktien eine mit dem Vermerke: „Gültig geblieben gemäß Be— schluß der Generalbeijsammlung vom 9g. Juli 1915, zurück, während eine Aktie zurückbebalten wird. .
Sewest Aktien, die von Altionären ein, gereicht werden, die zum Eisatze durch abzustemvelnde Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je 2 Aktien eine vernichtet und die andere durch den gedachten Stempelaufdruck für gürtig geblieben erklärt. Die letzteren werden um Börsenpreiß und in Ermange⸗ lung eines solchen durch öffentliche Ver— fei gerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten anteilmäßig zur Veifügung gestellt. U
c. Zusammenzulezende Aktien, die bis zum Äblaufe der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erlatze durch abzꝛustempelnde Aktsen erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt, an Stelle von je zwei für krafllos erklärten Aktlen wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktten sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nech Verbältnis ihres Attienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
J. Der durch die Herabfetzung erzielte Gewinn ist jur Vornahme von Ab— schrelbungen bezw. Rückstellungen zu ver- wenden
6. Das Grundkapital gilt um
8 de
n Be⸗
trag berabgesetzt, der durch die tatsãchliche
Zusammenlegung entstebt. II. Jedem Attionär wird das Recht ein.
ibre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bei einer der nach · ssehend bestimmten Stellen einzureichen, ãmll — 3 bei dem Bankhause A. Buffe E Co, Att. Ges., W. 8, Behrenstr. 30, ; in Bernburg bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Filiale Bernburg. ö in 2 beit dem Bankhause Gottfried Herzfeld, bes dem Bankhause Max Meyer⸗ ste in. Leipzig bei der Khgemeinen Deutschen Creditanst alt. Diejenigen Aktionäre, die nach dem De schlusse ju II von dem Recht der Zu— jablung oder Zarverfügungstellung Ge= brauch machen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewlnnanteil und Er— seuerungẽscheinen z . I. September 1915 einschliesilich bei einer der oben benannten Stellen einzureichen und sich dabei darüber zu er
Sal.
in
Rangue Luxrmburg.
dz. Jg. bezw. 2. Januar 1916 auf. ; Dleselben gelangen zur Einlösung bei unferer Kasse in Kohlscheid oder bei folgenden Bankb Sppenheim jr. Æ Co. Cöln, . 2A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln und Gonn, A. Levy in Cöln,. Deichmann Æ Ca. in Cöln, ; Direction der Dis eonto⸗Gesellsch aft in Berlin, Frankfurt am Main, n, a. d. Ruhr und Saarbrüůcken, Deutsche Effekten ⸗˖ und Wechsel bank in Frankfurt am M Dresdner Bank in Frankfurt am Main, ; . Rheinisck⸗Westfälische Disconto Gesesschaft in Aachen, Eschweiser Bank in Eschweiler, Enternunt i onnuk
äusern:
Nũͤckstãndig
aus früberen Verlosungen:
Main,
in
in
klären, ihnen machen wollen. zuzahlen will, festg⸗ zahlung von 500 M für jede
zustehenden Rechten ebra Wer von den Aktionäre hat die festgesetzte
1915 innerhalb der gedachten Frist be zufügen. Gleichzeitig ford auf die beschlossene register eingetragene Grundkapit i schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Alfeld a. L., den 9. August 1915. Bernburger Maschinenfabrik Akliengesellschaft. Der Vorstand. Max Meyer. Heinrich Daus. w HFammonig Stearin Fabrik. Die Aktionäre unserer werden hierdurch zur
und in Herabsetzung
geräumt, die Zusammenlegung seiner Aktien auf eine den 3.
durch Zuzablung von 500 4
Generalversammlung September 1915, 12 Uh
in welcher Form sie von den Gebrauch
Zu⸗ Aktie zu⸗ züglich 40,9 Stückzinsen ab 1. Januar
fordern wir unter Hinweis im Handels⸗ des als die Gläubiger der Gesell⸗
Gesellschaft ordentlichen auf Freitag,
Nr. 6 1821, fällig am 1. Oktober 1913, Nr. 316 763 989, fällig am 1. Oktober 4 10. 1003 1132 1416 2155 2167 2344 2349 2351 2632 2544, fällig am 2. Ja- nuar 1915. — Kohlscheid, den 30. Juli 1915. Der Vorstand. Sch oꝛnste in. Losch
n
i⸗
6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
31993 Bekanntmachung
Meisterschaft E. G. m. unb. H.
1915, Abends G Uhr, Restaurant Zimmermann,
r, straße 36137, eine
der König ftädtischen Schorasteinfeger
Am Dennerstag, den 18. August findet im Stralauer außerordentliche
die Worte hinuzufügen für den Verlust von Bargeld höchstens 100 M).
Y) Niederlussung ꝛc. bon Rechtsanwalten. 31948
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Suhre von hier, früber in Neumark wohnhaft, elngetragen worden. . ; Löbau Wyr., den 4. August 1915. Königliches Amtsgericht.
31949) Bekanntmachung. l Rechtsanwalt Gideon Klingelhöfer ist auf seinen Antrag am 4. August 18915 in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht. Königlick Preußisches Amtegericht Frankenberg, Hessen ˖Nassau. 31950
Der Rechtt anwalt Dr. Rosenthal in Hustschin ist heute in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtegerichte zugelassenen Rechttanwälte gelöscht worden, Amtsgericht Hulischin, den 6. August 1915.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
31668 . Die Fa. Deutsche Kunststein In—⸗ dustrie Gebr. Stuion Fabrik fugen⸗ loser Fußböden G. m. b. H. ist auf⸗ elöst. . geginnidator ist Kfn. Sally Joseph, W. 30, Schwäbischestr. 11, bei dem Forderungen anzumelden sind. 31685 Die Gesellschaft für Metallindustrie G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Giäu⸗
f
beschr ö auf 45 000 1M herabgesetzt worden. Gläubiger der Gesellschaft werden auf— fordert, sich bei derselben zu melden. Grenenbroich, den 31. Juli 1915.
9
abrik B. Cohnen, Gesells
ö
Textilmaschinen / Fabrik GS. ö 2 b. S
*
31669
gilanz zum 31. März
sammlung vom 27. Juli 19165 ist das
Stammkapttal der Textilmaschinen⸗
ch aft mit
ankter vaftung in Grevenbroich,
Die
Cohnen
Windrath.
1925.
Aktiva.
Grundstück. ... Gebäude....
* 6
Rohrleitung.
Maschinen —ͤ Brunnenanlage .. Entelsenungsanlage ... Mobilien und Werkzeuge. Kossakonto. .. Bankguthaben
Verlust .
Passiva. Kapltalkonto Gemeinde Ludenberg
Mb 3 9 boo = 19500 — 23 500 — 4300 — 8 000 - 4 000 250 — 752 68 219271 3 50461
— —
75 00 -
— —
10 000 6
35 000 —
75 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ö
Soll. Vortrag aus 1914 Grundstückskonto. Gebãudekonto Rohrleitung konto Maschinenkonto. .. Brunnenanlagekonto .. Entelsenungsanlagekonto Mobilien⸗ und Werkzeugkonto Zinsenkonto Unkostenkonto
* * . 7 6 1
. .
9
Haben. Wassergeldkonto Verlust.
genen Grundstücke. — Bei Nr. 13 785 mnier Bedarfs Gesellschaft mit be⸗ Georg Tolle ist
ränkter Daftung:
weiteren Geschäftsführer bestellt.
Berlin., den 5. August 1915. ͤ
bnigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
rrlin. 31766
fn unser Handelsregister Abteilung B
weute eingetragen worden: Bei Nr. 1518: tschland Lebens Versicherungs⸗ lien Gesellschaft zu Berlin mit dem iu Berlin: Dr. Anton Scheye in lin. Derselbe ist ermächtigt, in Ge—⸗ nschaft mit einem anderen Prokuristen wenn mehrere stellvertretende Vor- demitglieder vorhanden sind, auch in meinschaft mit einem stellvertretenden landsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ n. — Bei Nr. 13538: Deutsche hhaut˖ Attiengesellschaft mit dem Un Berlin: Direktor David Diegel Ferlin ist nicht mehr Vorstande mitglied Gesellschaft.
berlin, den 6. August 1915.
zniglichez Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 89.
ngen, RR heim. 31767 Bekanntmachung. in das Handelsregister wurde bet der i Deuische Weinkellereien Ge— shaft mit beschränkter Haftung zu beeheim eingetragen: hem Kaiserlichen Bankassessor Hermann iin Kreumach ist Prokura erteilt. Elbe zeichnet die Firma zusammen mit der Geschäftsführer. dingen, den 3. August 1915. Großh. Amkegericht.
aum. Bekanntmachung. 31768] e der Firma Cruismann C Co. süschaft mit beschränkter Saftung guidation zu Riemke soll von wegen eingetragen werden, daß die nation beendet und die Firma erloschen Die Gesellschafter bezw. deren Rechts. holger werden hiervon benachrichtigt ibnen gleichzeitig eine dreimonatliche
Königliches Amtsgericht. reslau. 31773 In unser Handelsregtster Abteilung A ist unter Nr. 5577 die Firma Brunner E Seiz in Breslau und als deren In— haber der Schneidermeister Albert Brunner ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 5. August 1915. Königliches Amtsgericht.
KRreslau. 131772 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 587 ist bei der Schlesische Land. post Gesellschaft mit beschräntter Daftung in Liauid. hier heute einge— tragen worden: An Stelle des General⸗ sekretärs Kurt Daerr zu Breslau ist der Rechtsanwalt Wilhelm Groll zu Pleß O. S. zum Liquidator bestellt. Breslau, den 5. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Ereslau. 31774 In unser Handelsregisser Abtellung B Nr. 31 ist bei der Schlesische Elektri⸗ citäts- und Gas⸗Actien ⸗ Gesellschaft hier heute eingetragen worden: Dem Friedrich Heinicke, Chorzow, Kreis Katto⸗ witz, und Hans Bergmann, Gleiwitz, ist Gesamtprotura dahin erteilt, daß jeder von ihnen zur Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem von mehreren Vorstandsmitgliedern befugt ist. Breslau, den 6. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister. 131775) Am 6. August 1915 ist eingetragen: Zu A422 F. W. Schoppach, Cassel. Dem Kaufmann Otto Schultze in Cassel ist Prokura erteilt.
Königl. Amtsgericht zu Cassel. Abt. 13.
Chemnitz. 131342 In das Handelsreglster ist heute ein getragen worden:
Iauf Blatt 7144: Die offene Handels- gesellschaft in Firma Gebrüder Heil in Chemnitz. Gesellschafter sind die Tri⸗ kotagenfabrikanten Ernst Ehristian Heil und Christian Bernhard Heil, heide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am
die der Verwalter im Konkurse zum mögen des bisherigen Inhabers das Han⸗ delsgeschäft unter des letzteren Zustimmung zur Fortführung der Firma veräußert hat. Die Erwerberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des bisherigen Inbabers. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fried⸗ rich Carl Bruno Streubel in Dresden. Dresden, den 7. August 1915.
Königliches Amtegericht. Abt. III.
Düssel dor. 31779 Unter Nr. 1364 des Handelsregisters B wurde am 4. August 1915 eingetragen die Gesellschaft in Firma „Baugesellschaft Ratherbroich, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf⸗Rath. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Juli 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Er— werb, die Bebauung und Veräußerung von Hausgrundstücken jeglicher Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 C6. Die Gesellschaft wird vertreten: a. wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen;
Gondrand (Société anonyme inter- nationale de transports Gondrand freres) zu Basel in Firma Inter- nationale Transvortgesellschaft Ge⸗ brüder Gondrand Akfktiengesenschaft Filiale Erfurt in Erfurt eingetragen: Der bisherige Präsident Francois Gondiand ist aus dem Verwaltungsrat ausgeichieden und an seiner Stelle zum Präsizenten und Delegierten der bisherige Vtzeprä— sident Arthur Robert von La Chaux de— Fonds (Schweiz), wohnhaft in GClarens, zum Vizepräsidenten aber und Delegierten Emile Nessi von Locarno (Schweiz), wohnhaft in Lugano, gewählt. Diese führen namens der Gesellschaft die rechts- verbindliche Einzelunterschrist. Erfurt, den 26. Juli 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ersurt. 317851 In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1671 verzeichneten Firma Paul Junker in Erfurt einge— tragen: Kaufmann Paul Junker in Erfurt
b. wenn jwei oder mehrere Geschäfta führer bestellt sind, entweder durch zwei Ge— schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Zum Geschäfts— fübrer ist bestellt der Architekt Peter Wiemer in Ratingen. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht anzeiger.
Amtsgericht Düsseldorf.
Diüsseldors. 317801 Unter Nr. 4348 des Handelsregisters A wurde am 5. Augqust 1915 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Dr. Westhoff R Beckers mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 3. August 1915 begonnen Gesellschaft sind der Hütteningenieur Dr. Franz Westboff und der Zivilingenieur Arnold Beckers, beide hier.
Nachgetragen wurde bel der A Nr. 4267 eingettagenen Firma „Gustav Hirsch⸗ land“ in Düsselvorf⸗Heerdt, daß dem Hugo Hirschland, hier, Prokura erteilt ist.
Ereiburg, Kreisgau.
getragen:
ist jetzt Inhaber. Die ihm erteilte Pro—
kura ist erloschen. Der Frau Lina Junker,
* Weisheit, in Erfurt ist Prokura er—
teilt.
Erfurt, den 5. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Falkenstein. Vogt. 31786 Auf Blatt 307 des hiesigen Handels— registers, die Firma E. Otto Schüler in Falkenstein betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Karl Paul Friedrich erloschen ist. Falkenstein. Vogtl, am 6. August 1915. Königliches Amtsgericht. Flensburg. 31787 Eintragung in das Handelsregister vom 4. August 1915 bet der Ftrma Hans P. Schmidt in Flensburg: Der Ehefrau Marte Stütz, geb. Frenke, in Flensburg ist Prokura erteilt.
Flensburg, Königliches Amtsgericht.
, R reis (31789) In das Handelsregister A wurde ein
Wernle Co.
Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma
fortgesetzt. Ascan Möller. Die Firma Bezüglich des In—
loschen.
Johannes Schenck. habers Schenck ist durch einen Vermerk auf eine am 31. Juli 1915 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Max Friedr. Becker. Prokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Elisaberh von Becker, geb. Schröder.
August 6.
Hamburger Buchdruckerei und Ver— lagsanstalt Auer X Co. Die an T. F. R. Bérard erteilte Prokura ist
erloschen. Carl Schroeder. Die an O. G. Dudy mit be⸗
erteilte Prokura ist erloschen.
Konservenfabrik „Elbe“ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juli 1915 aufgelöst worden.
Liquidator ist Otto Uugust Parten heimer.
Albert Schmiel. Prokura ist ertellt an Ebefrau Regine Elisabeth Wilhelmine Schmiel, geb. Verron.
Singer Co. Nähmaschinen Act. Gef. Der Stellvertreter elnes behinderten Vor⸗ standsmitgliedes, Karl Martens, ist
durch Tod aus dem Vorstande aut geschieden.
ist er⸗
Lager⸗ und Speditions Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Prokura ist ertetlt an Heinrich Richard Lührs und Moritz Marcell Holier; jeder von ibnen ist mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Fuhrgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers H. Schroeter ist beendigt.
i Prokura ist ertellt an Hans Georg August Wier.
Die an C. A. W. Schwaegermann und H. B. Ahrens erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.
Amtsgericht in Hamburg. Abtetlung für das Handelsregister.
H . eines Wlder⸗
mne gesetzt.
uuchum, den 3. August 1915. Königliches Amtsgericht.
an. 31769) iunler Handelsregister Abt. B ist dei Nr. S3. = Rheinische Eletrtro⸗ werte, Gesellschaft mit be⸗ nter Haftung in BonnDotten«
Band V O.3. 392: Firma Luise Schramm, Freiburg. Inhaberin sst Luise Schramm, ledig, Damenschneiderin, Freiburg. (Geschäftszweig: Damenkon⸗
fektion.)
Band. I O.⸗-3. 2651: Firma Guft. Würslin, Freiburg, betr. Friedrich Würslin Ehefrau, Else geborene Koster, Freiburg, ist 63 Prokuristin bestellt.
Band 1V 2: Firma Franz
Generalversammlung statt. Ta ges orduung : 1) Verlesung des Proꝛokolls Versammlung. 2) Abftim mung über die Annahme der geänderten Paragraphen des Statuts. 5 Veschledens. Köni stãdtischen — —— n 2 , , ut r . ö n, * Als Liquidator von Fischer, Jung Co., G. m. b. H., mache eingetragene Genossenschaft mit ich hlermit betannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. 66 unbefschräukter Saftpflicht. . 60 , d, ,. sordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sih h 23 Vor gender. Gesellschaft zu melden. 312 2 ö, 3. . Breslau, den 3. August 1915. Reinhold Jung. Rendant. Schriftführer. . m, n . an
Aktie zumüglich 0 Zinsen vem 1. Ja sim Geschäftslokale der Norddeutschen Bank
ießen, in ingelad usr 19815 an oder dadurch augzuschließen, in Hamburg eingeladen. 2 ö Tagesordnung:
daß er von jeweilz jwei Aktien eine Aktie n 2 ʒ zum Zwecke der Ver, 1) Rechnungęabschluß über das ver⸗ 1 ö flofsene Geschäftsjahr und Bericht
der Gesellschaft 3 . e ger 6 ̃ . 22 über dasselbe sowie die der Verwaltung 1 68 zielen eller des Auf ; ,, e rr n r , e l Hamburg, den 9. August 1915. Der Aufsichtsrat.
Bei der B Nr. 143 eingetragenen Ge— sellschaft in Firma Pauspapierfabrik „Transparent“, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, hier, daß Alexander Lohmann als Liquidator abberufen ist. Amtsgericht Düsseldorf.
PDũüsseldorss. 31781 In dem Handelsregister B wurde am 5. August 1915 nachgetragen bei der Nr. 1104 eingetragenen Firma „M. Masius, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung“, hier, daß der Gesellschaftsvertrag in den
1. Juli 1912 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation feiner gerippt gestreickter Wäsche.) 2) auf Blatt 6412, betreffend die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Deutsche Vatentweberei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid. in Chemnis: Der Fabrklk— direktor Carl Wilhelm Matthes, jetzt in ingetragen worden: Pirna, ist als Liquidator abberufen worden. m Kaufmann Engelbert Düren in 3) auf Blatt 6556, betreffend die offene sst Prokura erteilt in der Weise, Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Riess
diger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Cöthen, den 4. August 1916. Carl Lotze, Paul Schultze, Liquidatoren.
93
— 0.
Hannover. 31793 In das htesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A. Zu Nr. 2086, Firma Böning Milz Buch und Steindruckerei, Rabatt markenyverlag: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. ; Zu Nr. 3249, Franz Hallbaum Æ 2 2 6 in Hannover ist inzelprokura erteilt, die Gesamty
desselben ist erloschen. e
Ludenberg, den Juli 1915. Wasferwerd Ludenberg een, m. b.
ri
der letzten
.
cke.
——
Xaver Sichler, Freiburg, betr. Offene Dandelsgesellschaft. Gesellschafter sind Fritz Flückiger, Bauunternehmer, Frelburg,
fu ung Ausübung der Wahl muß unter Ein— sichts rate. eine eiwaige Zuzahlung geleistet in Samburg verabfolgt.
Derjenige Aktionär, welcher Zuzahlung!
*
0 **
z ; . . = ; ; z . ; 8 . 2. ö ; 4 ö ö. . ö ; j ? . 1 . . . J ö . 9 ö
— ? . ö 55 9 h = 1 ö = . ö . 2 6 . ( . . . — f ꝛ— r ( ] ; 5 B — . ö J = 3 — 2 ; ; . h . ö ö 0 ö. . . . * ö ꝛ 26 . . j . I . 3 ! . 2 = * ! 262 ö * . * *. ; . g [ 9 . ö . ĩ ) 2. J . . . i ö ö * . . ö ö ; 1 ; f . ä 9 . 2 * J ö ĩ ö ; J ! n,. 36 . & * ö 3 ö . ; ö ; ; . . . ö 6 = ö 5 2 . ö ; 14 ) =
21 D ; B a en, e 664 ; na 232 2 ö ö l 2 — r „l ä ä /// // „ä äää „ / /
'; ( z J J ; 21 ö ? ꝛ ; ᷓ J ) * ‚
ö 7
. . . J z J . 861 *. , . ö . . 2 if k *. r „äääää/„/ä„/„ä////// / ä /