1915 / 187 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

* 8. . * 1 * ö . 22 8 . 2 = e,, * 22 * 8 ö K r

( 3

J. . .

82 ——

K 2 33

.

Nnater Nr. 4614 dle Firma Friedrich] t

i inget worden: I wn S, m, n , der Gesellschafterver · Papier. und Schreibw arenbandlung.

und als Inhaber Kaufmann Friedrich Böning in Hannover. s Abteilung B. Constantin Attiengesellschaft: An Stelle s⸗ IJ. Februar 1913 ist laut Gesellschafter / beschlun vom 258. Mal 1915 ein neuer l Gesellschafts vertrag getreten.

Worte und in die Aktiengesellichaft mit Aktiven und Passiven mit Wirkung vom J. Januar 1913 und zum bilanzmäßigen Betrage von 2 745 600 eingebrachten! fortgefallen. ; Haunover, den 5. August 1915. Königliches Amtsgericht. 12.

Nei delberꝶ.

Handelsregistereintrag Abt. A Band III geschieden. st O53. i3: Die Firma „Joseph Sur derw. Förster, geb. Brüchner, in Läbau ist zweig: alleiniger Inhaber; ihre bisherige Prokura ist erloschen.

in Heidelberg ist erloschen. Heidelberg, den 5. August 1915. Großh. Amtsgericht. III.

Herborn, Dillkr. 31795 Bei der „Westerwälder Tonindu— strie“ Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Breitscheid (Dilltreis) ist gestagen bel den

beute im Handelsregister eingetragen

worden:

Geschäftaführer bestellt. Herborn, den 2. August 1915. Königliches Amtegericht.

Herne. Bekanntmachung.

Im bies. Handels register Abt. A Nr. 352 haber sind. ist heute die offene Handelsgesellschaft in hat am 24. Oktober 1914 begonnen.

Firma stuntz Lippmann mit dem

Sitz in Herne und als deren persönlich dodeleben“ in Niederndodeleben, unter

hastende Gesellschafter die Kaufleute Ru

dolf Kuntz und Gustav Lippmann, beide Hermann Schünemann in Ochtmersleben

in Herne, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1906 begonnen. Zu ibrer Vertretung sind beide Gesellschafter ermächtigt. Der Ehe⸗ frau Kaufwann Rudolf Kuntz, Johanna geborene Hirsch, in Herne ist Prokura erteilt.

Herne, den 2. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Itrehoe. Bekanntmachung. 31797) In das Handelsregister A ist bei der Firma Th. Janß in 6 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 4. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Itrehoce. Betanntmachung. 31798 In das Handelsregister B ist bei der Firma Norddeutsche Netzwerte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Itzehoe eingetragen: Dem Kaufmann Alexander Steidtmann in Itzehoe ist Prokura erteilt. Itzehoe, den 5. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.o

Karlsruhe, Waden. 31799

Die im Handelsregister A Band Ill, O.⸗Z. 352 eingetragene Firma Wilhelm Barth C Sohn in Karlsruhe (In- haber: Wilhelm Barth, Kaufmann in Karlgruhe, zuletzt in Durlach) soll von Amis wegen gelöscht werden. Die Rechte⸗ nachfolger des * Inkabers werden auf⸗ gefordeit, ihren Widerspruch gegen die Löschung innerhalb 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.

Karlsruhe, den 6. August 1315.

Großh. Amtsgericht. B 2.

Karlsruhe, Kaden. 31800

In das Handelsregister Band V O. -Z. 2 ist eingetragen: Firma und Sitz: Imanuel Barth. Karlsruhe. In- haber: Tmanuel Barth, Kaufmann, Karls ruhe. Margarine Depot und Backofenbau. geschäft.

starlsruhe, den 6. August 1915.

Großh. Amtsgericht B 2.

Kiel. 31801 Eintragung in das Handelsregister an 2. August 1915 bei B Nr. 96: Kaiserbrauerei, Aktiengesellschaft, Kiel. Victor Westphal ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann August Christian Gabriel in Kiel zum Vorstandsmitgli⸗d bestellt. Königl. Amtsgericht Kiel.

Kiel. (3 1802) Eintragung in das Handelsregister am 3 Auaust 1915 bei der Firma: A Nr. 996: Heinrich Thomsen, Knochenslfabrik. Oelraffinerie und Farbenfabrik, Kiel. Die Prokura des Max Dabmke in Kiel ist erlosch'mn.

Königl. Amtsgericht Kiel.

Kiel. 1318031 Eintragung in das HSandelsregister am 4. August 1915 bei B Nr. 48: Bal tische Aktiengesellschaft für Licht- Kraft, und Wafferwerke, Kiel. Die Firma ist erloschen.

Königl. Amtsgericht Kiel.

——

Königsee, Thür. 31804 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firm Albert Kühn, Giacslederfabrit in Königsee (Abt. A Ne. 161) heute ein. getragen worden: Nach dem Tode des bisherigen Inhabers Albert Kübn in Königsee ist die Witwe Olca Kübn, geb. Huischenreuther, in Fönigsee Inhaberin der Firma. Königiee, den 6. Auqust 19315. Fürstliches Amtsgericht. Linz, Rhein. 31808 In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 21 bei der Fitma Ballas und

Direktoren Paul Endriß, R gierunge bau.

885 : jr meister a. D. und Alfred Nautenberg, beide . u 3 a. Fibein, zu Geichäfte führern er. Męeimintzem.

des Gesellschaftgzvertrages vom nannt, nachtem die früheren Geschäfts.

Vabel sind Roeloffs zu Papendrecht (Holland) ihr beim Gegenstand des Unternehmens die Amt niedergelegt haben.

Löban, Sachsen- Auf dem Blatte 135 deg dandelstegister Męinimtz sn. für den Stadtbezirk Löbau, die August Förster in Löbau betreffend, Abt. A ift beute eingetragen worden; Franz Cäsar

31794 lebens aug. l Förster in Löbau ist infolge Ab . selbst eingetragen

Magdeburg.

Wähich Donmbe ist als Geschsftsfährer itt n!? hn . ausgeschieden und Hans Karl zum alleinigen erteilt.

Ni. 2436 derselben Abtellung, daß Fräulein 317961 Rentschler, beide in Maadeburg, jetzt In—

er Haftung., in Linz a. Rhein fol

ammlung vom 39. Juni 18910 sind die

übrer Kmisleute Willem Marinutz Roe

Linz a. Rhein, den 25. Jull 1915. Königliches Amtsgericht.

31809

trma

Johanna

Frau

Löbau, den 6. August 1915. Das Königliche Amtsgericht.

31810

In das Dandelsregister ist heute ein⸗ irmen: 1) „8. A. C. Müller Cie hier.

3) „Fritz Kierbusch“ hier,

Frida Hofer und Fräulein Pauline

Die offene Handelsgesellschaft 3) „Actienzuckerfabrik zu Niedern⸗ Nr. 90 der Abteilung B: Der Gute besitzer

sst zum Vorstandsmitgliede hbestellt. Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Vorstandsmitglieds Johannes Raecke ist beendet.

I) „Fried. Krupy Actiengesell ˖ schaft Grusonwerk! hier (Hauptnieder⸗ laffung in Effen unter der Firma „Fried Krupp Actiengesellschaft!) unter Nr. 125 derselben Abteilung: Das bisherige stell⸗ vertretende Vorstandemitglied Dr. ing. Fart Wendt in Essen ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt. Die Prokura des Hugo Körner ist erloschen. Magdeburg, den 6. August 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8

Wai nz. 31811 In unserem Handels register wurde heute die Firma: Friedrich D'heil in Mainz gelöscht. Mainz, am 2. August 1915.

Gr. Amtsgericht.

Nannheim. (31812 Zum Handelsreglster k Band XI D. 3.7 Fitma „Oststadthaus. Gesellschaft mir beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Heinrich Hemmerdinger ist als stell ver. tretender Geschäftsführer ausgeschieden. Lculs Kahn jr, Mannheim, ist als stell. ö Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt.

Mannheim, den 6. August 1915.

Gr. Amtsgericht. Z. JI.

Nannheim. (31813 Zum Handeleregtster A wurde heute

eingetragen:

15 Band V D. ⸗3. 81 Firma „Fr. Eckert! Mannheim. Das Geschäst ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma von Friedrich Christian Eckert auf Maria Johanna Eckert, Ludwigshafen a. Rh., als alleinige Jahaberin über gegangen. 2) Band VI O.-3. 192 Firma Moritz Dinfelspiel“, Mannheim. Elias Frank ist gestorben, das Geschäst samt der Firma auf die zwischen seiner Witwe, Adele geb. Dinkelspiel, und ihren Kindern Ida Frank, Nellv Frank, Meta Frank, Jakob TFeank, Ernst Moritz Frank und Paul Frank fortgesetzte allgemeine Gütergemeinschaft übergegangen. Zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma ist Elias Frank Witwe, Adele geb. Dinkelspiel, allein berechtigt.

3) Band UI O.-3. 2 Firma „Carl Bauer“, Mannheim. Emma Bell, Mannbeim, ist als Prokurist bestellt.

4 Band 1X O..-3. 3 Firma „M. Eichtersheimer“, Mannheim. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. August 1915 aufgelsst und das Geschäft mit Attiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Karl Eichtersheimer als alleinigen Inhaber übergegangen.

5 Band 1X D.. 3. 84 Firma „M. Sterner“. Mannheim. Das Geschäft ist mit Aktien und samt der Firma von Erich Kirchberg auf Hugo Sterner als alleinigen Inhaber übergegangen.

6) Band 1X O.-3. 153 Firma „Leu⸗ vold Weill“, Mannheim. Die Pro- kura des Josef Haas ist erloschen.

7) Band XVII D. 3. 132 Firma „Neckarauer Brasil ˖ Tabak- Fabri kation Groß C Darant“ in Mann⸗ heim⸗Neckarau. Die Firma ist geändert in: „Neckarauer Brasil · Tabak · Fabri⸗ kation Joseyh Groß“. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1915 auf⸗ gelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Joseph Groß als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der Firma Neckarauer Brasil⸗Tabak Fabrikation Joseph Groß! weiterführt. Die Prokura des Johann Harant ist erloschen.

3) Band XVII O.-3. 1718: Firma

Abt. A ist zur Firma „L. von Enes

offs zu Honnef a. Rhein und Jan Willem * Johaunes Schrecken⸗ Wall aufm Kampe, geb. Stein, daselbst als Prokuristin eingetragen worden.

Frühauf“ in Meiningen und als In. haber der Kaufmann Felt Frühauf da—⸗

Fersebursg.

die Firma * Ki Artiengesellschaft, in Körbisdorf, ist

geschieden und an seiner Stelle Fabrik. unter wählt.

24, 7. Inbaber ist; Jaeobine Grohe, edig, Mannheim. Geschästsjweig: Buch

Mannheim, den 7. August 1915. Gr. Amtsgericht. 3. J.

I318165

Unter Nr. 46 des Handelsregisters

Meiningen beute Frau

Meiningen, den 6. August 1915. Yerzogliches Amtsgericht. Abt. J.

31814 des Handelsreaisters

Unter Nr. 287 ̃ Firma „Felix

ift heute die

worden. Geschãäfte⸗ Großhandlung mit Leder und Sch uhmacherbedarfe artikeln. Meiningen, den 6. August 1915. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 1.

31816 In das Handelsregister B Nr. 1 betr. Zuckerfabrik Körbisdorf.

heute folgendes eingetragen: Direktor Karl Brandes ist aus dem Vorstand aus

direktor Hans Schiebel ing Körbisdorf ge⸗

Mer seburg, den 4. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.

Metz. Handelsregister Metz. 31817] In Band 17 Nr. 74 des Gesellschafts. reglsterß der Firma Lothringer Eisen⸗ betonbau Metz, Kleppel und Elbs in Metz, wurde heute folgendes eingetragen: „Bie Gesellschaft ist aufgelsst. Liqui⸗ datoren sind die beiden bisherigen Gesell⸗ schafter Ingenieur Friedrich Elbs und Ärchitekt Paul Kleppel in Metz.“ Metz, den 6. August 1915. Kalserliches Amtsgericht.

Militsch. 31818 Ja unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 24 eingetragen worden, daß die irma Emil Tohrmann. vorm. Otto eyer, Militsch (Inh. Kaufmann Emil Dohrmann in Militsch) erloschen ist. Militsch. den 3. August 1915.

. Köaigliches Amtsgericht.

MUohrungen. 31819) Bekanntmachung. Bei der in unserim Handelsregister Abteilung A unter Nr. 2 eingetragenen Firma „J. Jakmuß Mohrungen“ it heute folqendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mohrungen, den 2. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.

nülhausen, Els. 131916 dandelsregister Můlhausen i. Els. Unter Nr. 864 des Firmenregisters Band IV wurde heute bei der Firma High life Jules Blum in Colmar mit Zweigniederlassung in Mülhausen eingetragen: Bie Firma ist abgeändert in Julius Blum.

Mülhausen. den 5. August 1915.

Kaiserliches Amtsgericht.

M- Gladbach. 318201 In unser Handelsregister ist unter Nr. 1258 die Firma Franz Wefers aus M.⸗gladbach und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz Wefers aus M.⸗Gladbach eingetragen.

M. Gladbach, den 31. Juli 1915.

Königl. Amtsgericht.

Cgebra. 318231 In unser Handelsregister Abt. B ist bet der unter Nr. eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zucker⸗ fabrik Vitzenburg, Reinsdorf bei BVitzenburg am 25. Juli 1915 einge- tragen worden, daß der Fabrikdirektor Robert Aumüller als Geschäftsführer aue⸗ geschieden und an seiner Stelle der Fabrik. direktor Oekar Pillhardt in Vitzenburg jum Geschäftssührer der Gesellschaft be—⸗ stellt ist.

Königliches Amtsgericht Nebra a. U.

Veumünster. 131824

Christine Dehn, geb. Hargens, in Neu—

von Grundstücken. Königliches Amtsgericht Neumünster.

Veuruppin. Bekanntmachung.

ruppin, heute folgendes Neuruppin ist Prokura erteilt. Neuruppin, den 2. August 1915. Königliches Amtsgericht. eu wied. 31826

Ne. 74, betreffend die Gesellschaft mit be

worden:

22. Juli 1915 ist Statutenänderung be schloffen dahin, daß der Sitz der Gesell schaft verlegt wird nach Oberueisen Amtsgericht Diez a. Lahn.

O tendach, Main.

Eintragung in das Handelsregister am 31. Juli 1915 bei der Firma Heinrich „Dehn in Neumünfter: Der Ehefrau

münster ist Prokura erteilt mit der Be— fugnis zur Veräußerung und Belastung

31825) Saarbrücken folgendes eingetragen: In unser Handelsregister A 34 ist bei der Firma Carl Tourueau, Neu-⸗ dator.

( eingetragen worden: Dem Fräulein Luise Grauert in

In unser Handelsregister B ist unter

schränkter Haftung „Nassauische Kaolin die werke“ in Bendorf a. Rh., eingetragen

In der Gesellschafterversammlung vom

GSet᷑anntmachung.

1915 zu Bilo7 betr. die zu Neu Isen⸗ burg errichtete Zweigniederlassung der Firma Mitteldeuische Gerberei und Riemenfabrik Gesellschaft mit be- schränkter Haftung ju Wetzlar wird nachgetragen: Das Gesjellschaft beträgt M 168 0090

Großherzogliches Amtsgericht.

PIauen, Vogti. 31828 tragen worden a. auf dem Blatte der Firma Gustav Cramer Nachfolger in

aufgelöst; Carl Heinrich Ferdinand Leh— mann und Paul Ernst Wolf sind ausge—⸗ schieden; der Kaufmann Wolf in Plauen ist Inhaber, seine Pro⸗ kara ist erloschen; die Prokura des Kauf⸗

bleibt bestehen; b. auf dem Blatte der Firma Vogtländische Glasnlederlage Gebr. Tregler in Plauen Nr. 2083: Andreas Clemeng Trexler ist infolge Ab lebens ausgeschleden; Emma Ottilie verw. Trexser, geb. Henker, in Plauen ist in die Gesellichaft eingetreten; C. auf dem Blatte der Firma Herold Co., in Piauen Nr. 2534: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der Kommandltist ist ausge schleden, der Kaufmann Carl Otto Herold in Plauen führt das Handelegeschäft unter der hisherigen Firma allein fort. Plauen, den 6. Auzust 1915. Königliches Amtsgericht.

Reinhausen. 31829 In dos hiesige Handelsregister B ist heute zur Firma Zuckerfabrik Obern⸗ jesa eingetragen;

Hofbeßsitzer Wilhelm Fischer, Obernjesa, Hofbesitzr Carl Asche, Niedernjesa, Guts⸗ besitzer Hans Reibnein, Lemshausen, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle sind die Gutsbesitzer Fritz Spötter, Ballenhausen, Karl Dunig, Riedernj⸗sa, Theodor Zimmermann, Obern. sfa, zu Vorstandsmifgliedern bestellt. Reinhausen, den 24. Jali 1915.

Königliches Amtegericht.

stemseheid. 7131830 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Abteilung A Nr. 218 bei der offenen Handelsgesellschgft Wirminghaus * Funcke in Remscheid am 10. Juli 1915: Dem Kaufmann Emil Kochenrath in Rem scheid ist Prokura erteilt. Nr. 201 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Tacke & Rittinghaus in Rem scheid am 3. Auaust 1915: Dle offene r,, ist durch den Tod des isherigen Gesellschafters August. Tacke, Buchdrucker in Remscheld, aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Adolf Rittinghaus, Buchdruckereibesitzer in Rem⸗ scheid, fortgeseßzt. Nr. 139 bel der Kommandi gesellschaft Schmidt Ziegler in Remscheid am 3. August 1915: Der persönlich haftende Gesellschafter Georg Ewald Schmidt unior, Kaufmann zu Remscheid, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; eine Kommanditistin ist eingetreten. Remscheid, den 3. August 1915. Königl. Amtsgericht.

Runkel. 831831 In unserem Handelsregister steht der Kaufmann Abrabam Löwenherz in Runkel als Inhaber der Firma Abraham Löowen⸗ herz eingetragen. Nach den angestellten Ermittelungen ist 2c. Löwenherz gestorben und die Firma erloschen. Die unbekannten Rechtsnachfolger des Inhabers der Firma werden ö daß die Löschung der Firma im Handels register von Amts wegen erfolgt, wenn nicht innerhalb Z Monaten bei dem unterzelchneten Gericht gegen die beab⸗ sichtigte Löschung Widerspruch geltend ge— macht wird. Runkel. den 5. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Saarhxiÿck;ken. 318331 Im hiesigen Handelsreglster A Nr. 1001 wurde heute bei der Firma David Hirsch in Saarbrücken folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Ludwig 4 in Heppenheim ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 2. August 1915. Königliches Amtegericht. 17.

Saarbrücken. 31832

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 195 wurde heute bei der Firma Dampf⸗ baggerei Gesellschaft m. b. S. in

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Ammon ist Liqui—⸗

Saarbrücken, den 2. August 1915. Königliches Amtsgericht. 17.

Saarburg, Bz. Trier. 31834 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist bet der unter Nr. 3 eingetragenen Firma J. O. Wagner zu Beurig heute eingetragen worden als neue Inhaberin der Firma Witwe Josef Heinrich Wagner, Mathilde geborene Irsch, obne Stand zu Beurig. Die Prokura des Kaufmanns J. Bernard und des Buchhalters Ferdinand ESchuhler, beide zu Beurtg, ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen und von der „Erwerberin dem August Wagner, Kauf— mann zu Beurig, neue Prokura erteilt.

In das Dandeigregister ist heute einge⸗ 1915

Paul Feltr Gesellschaflsfirmen wurde

31827] bindlichkeiten ist bei dem Erwerb Geschäfts durch die Witwe Wagner

Zur Bekanntmachung vom 19. Juli geschloss

en. Vorfstebende Veränderungen gelten

vom 16. Au zust er. ab.

Die von der Firma J. S. Wag

betriebene Sektkellerei ist nach Sen verlegt und wird dort von dem bisher Stammkapital der Inhaber unter der bereits eingetra⸗ . Firma Weingut und Schaumn Offenbach a. M., den 6. August 1915. kellerei Schloß Saarfels In Adolf Wagner zu Serrtig wa geführt.

Saarburg, Bz. Trier, den z. In Königliches Amtegericht.

Plauen Nr. 49. Die Gesellschast ist Saulgau.

lk

Kai. Amtsgericht Saulgal. In das Handelsregister en, eute hej Gesellschast m. b. H. Juvalidenha Sct. Josef in Altshausen eingenm

manns Carl Friedrich Schwarz in Plauen daß an Stelle der verstorbenen M

Oberin M. Wilfrlda Walzer in

in Reute, O. A. Waldsee, und an 9 der Geschäfte führerstellvertreterin M. wia Kohnle, Oberin in Alishausen, Schwester Oberin M Bertranda in Altshausen, als Stellvert tern Geschäftsführer bestellt wurde, um der Geschãsteführerstellvertreter Paul Schäfer in Altshausen seinen sitz nach Ravensburg verlegt hat. Saulgau, den 6. August 1915. Bberamtsrichter Schwar.

sSehwelm. Befanutmachung. I In unser Handelsregister Abtelln ist bei der unter Nr. 25 eingenmm Firma: Maschinenbau ⸗Anstalt ß mann, Gesellschaft mit beschrän Haftung in Langerfeld heute getragen worden, daß der Gesellt dertrag durch Beichluß der Gen versammlang vom 20. Jull 1915 ge worden ist. Schwelm. den 2. August 1916. Königllches Amtsgericht.

Solingen. z Eintragungen in das Handelsreg Abt. A Rr. 465: Firma Carl? Meis, Wald, Mangenberg: Buchhalterin Elise Meis in Soll Mangenberg ist Prokura erteilt. Nr. 817: Firma David Söhne, Solingen: Der Fabrikant! Röttgen zu Solingen ist aus der 6 schaft ausgeschieden. . Nr. 1350: Firma Wenck 4 Recklinghausen mit Zweigniederh in Solingen. Inhaber ist der mann Ferdinand Moizesko in Ri bausen. Der Ehefrau des Kaup Johann Mathias Moskopp, Clfrin borene Wenck, in Solingen ist Zwelgniederlassung in Solingen M erteilt. Solingen, den 4. August 19156. Königliches Amtsgericht.

gStralsundè. . Oeffentliche Bekanntmachun In unser Handelsregister Ableil ist heute bei Rr. 92: Flrma „In Wiechmann“ elngetragen. Der Kaufmann Otto Wiechmm durch Tod aus der Gelsellschaf geschieden. Die Gesellscheft ist aufgelöst. Die verwit wete Frau an Oito Wiechmann, Loulse geb, Sorn der Kaufmann Robert Wiechmann, in Stralsund, sind in die am ls 1912 neu begründete offene Dandeß schaft „Johann Wiechmann persönlich haftende Gesellichafter ein Stralsund, den 2. August 1915 Königliches Amtsgericht.

Stralsund. 1 Bekanntmachung

In unser Handelsregister Abtell ist heute bei Ne. 10 Strals Bogenlampenfabrik. Gesellsche beschräntkter Haftung die n frau dez Kaufmanns. Weißenborn, geb. Hering, zu Stralsund erteilte eingetragen. ö Stralsund, den 3. Auaust I9gl5⸗ Königliches Amtsgericht.

strasshurz, Els. Dandelsregister Strassburß Es wurde heute eingetragen. In das Gesellschafisregister Band XIII Nr. 3 die Firma A. Cie. in Straßburg: KUom gesellschaft. Persönlich laftende schafter ist der Reisende Aldert Y Straßburg. . Ein Kommanditist ist bet lich Die Gesellschaft hat am 12. u begonnen. J Angegebener Geschäftöjweig; . und Heiftellung chemischer Produ Strasburg. den 3. August 0 Kaiferl. Amtsgericht.

Strassburg, Els. dauvelsregister Straßburg Es wurde heute eingetragen;

In das Geselschaftsregiste Band XIII Rr. 16 bei de

GCiataufs · Vereinigung Si

Gefelschaft mit befchrantter dj

(Socieẽts d ο s · Sud

xrespbonsabilits Iimite

dem Sitz in Straßburg: 4 An Stelle des Protursst

Gotthard hier ist der Dandel leh⸗

Stiegler in Straßburg auf 6.

Bekanntmachung des eichs lan s⸗

treffend die zwangeweise Verwalt

9

Neuwied, den 28. Juli 1915.

RNoeloffs, Gesellschaft mit heschräunk⸗

„Jacobine Grohe“ in Mannheim,

Königliches Amtsgericht.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Rechte und Ver⸗

zösischer Unternehmungen, vom r 1914 zum Zwangsverwalter bestell

die Matter Oberin M. Reinharda Sy

In das Firmenregister:

Band X Nr. 317 die Firma: Sieg D

fried Valfer in Straßburg, Inhaber 3 Mitglieder, d . ist der Kaufmann Siegfried Valser in . 9

Straßburg. Straßburg, den 5. August 1915. Kalserl. Amtegericht.

Torgau,

andelagesellschaft.

treten. nuar 1915 begonnen. Paul Flinth ist erloschen. Torgau. den 3. August 1915. Königliches Amtsgericht. Warstein. Bekanntmachung.

In unser Handelt re zister ist unter Nr. 7 nebmens;

folgende neue Firma eingetragen: Reckhammer,

Warstein. der Herstellung

arbeitetem

ö Zustande 170 000 M,

wovon der

Maschinen, Zubehör und Einrichtungs- gegenstände im Werte von 30 000 t ein⸗ 3 6. bestellt: Hubert Brokerheff in Warstein. Der Gesellschaftsvertrag ist am 309. Juli 1915 ahgeschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolzen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. War stein. den 31. Juli 1915. Königliches Amtsgericht. Wert tim. 131843) In unser Handelsrenister B ist beute bei. Nr. 5, Konsortialgesellschaft mit beschränkter Haftung in Brachwitz, eingetragen: Der Direktor Friedrich Schoene in Halle 4. S. ist für die Zeit vom 6. August 1915 bis 5. August 1916 zum Stellvertreter des bebinderten Ge— schäftsführers bestellt Wettin, den 6. August 1915. Königliches Amtagerlcht.

Genossenschaftsregister.

Anf ch. 31876 In unser Genossenschaftareagister ist unter Nr. 19 bei der Landwirtschaft⸗ lichen Meliorations, und Betriebs. genofsenschaft Modorlage, eingetra⸗ genen. Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht, in Moorlage folgende! eingetragen: Die Kolonisten Heye F. Rademacher in Bülte und Jann T2. M. Ehmen in Aurich Oldendorf sind aus dem Vorstand autgeschieden und an ihre Stelle die Kolonisten Focke M. Heven in Moorlage und Hermann J. Rademacher in Aurich⸗ Oldendorf in den Vorstand gewählt. Aurich, den 6. August 1915. Königliches Amtsgericht. III.

Rolilzenbur, ERB. (318771 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Konsum⸗ Verein für Boizenburg und Um gegend, e. G. m. b. H., zu Bolzen⸗ burg“ folgendes ein etragen worden:

In der Generalversammlung vom? Juli 1915 ist an Stelle des infolge Ein— berufung zum Heere aus dem Vorstande entlassenen Geschäftsführers Turban der Werftarbeiter Heinrich Marschatz zu Bolzenburg als Geschäftsführer in den Vorstand gewählt.

Boizenburg ( Elhe) den 31. Juli 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

H ophpard. 31878 Eintragung in das Genossenschafts—. register Nr. 10, Spanner Winzerverein eingetragene Kengssenschaft mit un. heschränkter Haftpflicht zu Obersnay: An Sielle des ausscheidenden Johann Noll ist Johann Adreas Volk in Nieder spav als Vorstandsmitglied gewählt worden. Boppard, den 5. August 1915. Königl. Amtsgericht.

EBraunfels. 31879 Bekanntmachung. .

In unser Genossenschaftsregister ist am 3. August 1915 eingetragen: RNaiffeisen, Syhar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. zu Leun. Gegenstand des Unternehmens ist Be—⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten au die Mitalteder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschafilichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1) der ge⸗ meinschaftlich: Bezug von Wirtschaft?« bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des Jandwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf aemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge— mesnschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Mit- glieder des Vorsfands sind: 1) Wilhelm Süß III., 2) Wilhelm Boch, 3) Wilhelm Habn, 4) Konrad Hartmann, 5) Wilbelm Schütz, sämtlich zu Leun.

ist vom 25. Juli 1915. Die Bekannt⸗

machungen der Genossenschaft erfolgen im Genossenschaft mit

Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in

Neuwied, sie sind, wenn sie mit rechtlicher mann Höslin, Schallstadt, ist zufolge Ab⸗

Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vortstands

2 unn *

8 , , , , Abt. 68. unterschrier beifügen, ei der Firma Gustav Rei = ; ; folger in Torgau 533 dee Gerichts Jedem gesta tien r ; Der Kaufmann Paul linth in Torgau ist in das Geschäft alg persönlich haftender Gesellschafter einge= Die Gesellschaft bat am 1. Ja⸗ Die Prokura des

319171 mit unbeschränkter Haftpflicht zu

Gesenkschmĩiederei, Gese Ischaft mit , enn

Die Firma befaßt sich mit wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins und Veräußerung von Gesenkschmiedessücken in rohem und be— 2 bes ir ndr ch * ztltche n getz : Gesellschafter des landwirtschaftlichen Betriebs und des Wilhelm Bergenthal als r ländlichen

Zum Geschäftsführer ist gegenständen auf gemelnschastliche Rechnung

Die Sotzung O.⸗3. 7

durch den Vorsland allein zu zeichnen. er Voistand hat mindestens durch

en Stellvertreter, seine Willens. erklãrun. en kundzugeben und für den Verein zu zeichnen in der Weise, daß die Zelch⸗ nenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstanss ihre Namens⸗ m ifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Tienststunden

Braunfels, 3. Auaust 1915. Königliches Amtsgericht

Eraun gels. 31880 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist am 3. August 1915 eingetragen: Obern⸗ dorfer Spar und Darlehnstassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft Oberndorf. Gegenstand des Unter⸗ t Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmitiel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der

beson ere ]) der gemeinschaftliche Bezug von Wittschaftsbedürfnissen, 2) die Her— stellung und der Absatz der Erzeugnisse

Gewerbefleißes auf aemein⸗ schaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗

zur mietweisen Ueberlassung an die Mit- glieder. Vorstandsmitglieder: Jobannes Dau!, Heinrich Velten J., Friedrich Schmidt, Karl Knoth, Jakoh Marr II., sämtlich zu Oberndorf. Die Betannt— machungen der Genossenschaft erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch dn Vorstand allein zu zeichnen. Die Willengerklärungen erfolgen durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsteher oder selnen Stellvertreter. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Braunfels. 3. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. 3138811 In unser Genossenschaftregister Nr. 87 ist bei der Spar⸗ und Darlehnékasse Eingetragene Genaffenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Kaiegnitz am 4. 8. 1915 eingetragen worden: Vor—⸗ stand: Ausgeschieden die Gutsbesitzer

Staroste und Adolf Müller, faͤmtlich in

Kniegnitz. Amtsgericht Breslau.

R retten. 318821 Bäuerliche Bezugs⸗ C Absatz⸗ genossenschaft Büchig e. G. m. b. S. in Büchig. Die Haftsumme ist auf l00 M erhöht durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. März 1915. Bretten, den 29 Jult 1915. Großh. Amtsgeikcht.

Cassel. 31317 In das Genossenschafisreglster ist zu Spar und Dar lehnékasse des Wirte. Vereins von Cassel und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränlter Haftpflicht zu Cassel am 2. August 1915 eingetragen:

Wilhelm Kramer, Auaust Frebse, Adam Wilhelm und Heinrich Cöster sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Heinrich Holjzhauer, Heinrich Glbbardt, Adolf Heinemann und Heinrich Nickel zu Cassel sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Königliches Amtagericht Cassel. Abt. 13.

PDPonaueschingen. 131883 In das Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Landwirtschaftlichen Consum⸗ C Absatzv⸗rein Döggingen e. G. m. u. H. zu Döggingen ein⸗ getragen: Als Stellvertreter sind Paul Merk, Karl Minzer und Friedrich Held, alle in Döggingen, in den Vorstand ge— wählt.

Donaueschingen, den 5. August 1915.

Pæes den. Auf Blatt 63 des registers, betr. die Genossenschaft „Eigen⸗

31884) 1

eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftuflicht in Briesnitz ist heute eingetragen worden: Edmund Müller,

sind nicht mehr Mitglieder dez Vorstande. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt d der Beitragskassierer Max Heinrich Oskar Winsmann, der Staats babnschlosser Fritz e Guido Meerstein und der Staatsbahn— tischler Paul Gustav Kühne, sämtlich in B iesnitz. n Dresden, am 6 August 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III. d

Freiburg, Rreisgan. 318851 u In das Genossenschaftsregister Band J wurde eingetragen Milch⸗ agenossenschaft Freiburg, eingetragene s unbeschränfter Haftpflicht in Freiburg betr.: Her⸗ 1

lebens als Liquidator ausgeschieden. Freiburg. den 29. Juli 1915.

für den Verein bestimmten Form, sonst

Richard Schöljzel, Reinhold Göllner und Umgegend,

Richard Schmidt, gewählt Stellenbesitzer schaft mit unb räntte⸗ frpfli Ernst Häusler und die Gutabesitzer Gustad ,. n,, , ,,,

standemitgliedes Ernst Rühle.

HMHam bag.

Einkaufs genossenschaft

Ham hurg.

RNohlensäure⸗ Gesellschaft.

Heil bronm.

heute eingetragen:

Gr. Amtagericht. J. An igung G. G. m. b. H., Heilbronn:

Genossenscha ts Richard isters, . Metzgermeister hier, zum Vorstandsmltglied heim⸗Siedelung Briesnitz⸗ Dresden“ gewählt.

August Voigt und Johann August Gever MHers feld. ö

folgendes eingetragen worden:

Konrad Schwarz von Obergels sind aus wirte Johannes

in den Vorstand eingetreten.

der Genossenschaft Beamten. Wohn nun gs⸗ Verein zu Itzehoe e. G. m. b. SH. in

Lreiburg, Kreisgaun. In das Genossenschaftsregister Band II

Dilsskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräutter Daftpflicht. mit Sitz in Freiburg (Breisgau) betr. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Jali 1915 aufgelöst.

Alfred Danner, Kaufmann, Freiburg, und Emma Stoch mar Witwe, geb. Köpfle, Pensionsinhaberin, Freiburg, sind als Vquidatoren ernannt.

Freiburg, den 31. Juli 1915.

Großh. Amtsgericht.

Freystadt, Viedersehles. 31887 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 20 eiggetragenen Elek⸗ triziitsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrantter Saft pflicht, ju Leffendorf., Kreis Fren— stadt, eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Paul Härtel und August Nitschke der Lehrer Ernst Jähde und der Schuh— machermeister Hermann Bielitz, beide in Lessendorf, zu Vorstandsmitgliedern ge— wählt worden sind. Amtsgericht Frey⸗ stadt, 5. 8. 15. .

Gemünd, Eigel. Getanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde, den Sollerath⸗Ramscheider Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. betreffend, eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande aus— geschledenen Michael Frauentron zu Ram—⸗ scheid ist Matthias Nikolaus Pützer zu Ramscheiderhöhe in den Vorstand gewählt worden, und zwar als stellveriretender Vereinsvorsteber.

Gemünd (Eifel), den 2. August 1915. Königliches Amtagericht.

Greifenberg, Pomm. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 21 verzeichneten Mol⸗ kerei Wendisch⸗Pribbernow, eingetr. Genossenschaft mit un heschränkter Haftpflicht eingetragen, daß der Land⸗ wirt Friedrich Sell in Wendisch⸗Pribbernow zum Stellvertreter des zum Heeresdienst einberufenen Vorstandsmitgliedes Landwirt Ewald Gaedtke bis zu dessen dauernder Rückkehr gewählt ist. . i. Vomm., den 2. August

(31838

131889

31886)

DO. 3. 4 wurde eingetragen: Breisgauer

neu gewählt.

Itzehoe, Rönigliches Amtegericht

Kamenz, Sachsen. Auf Blatt

den 4. August 1915. Abt. IV.

Ftameng einge l tagen worden. Das S gestellt.

der Königlichen Kamenz abzuschließenden Verträge das ge⸗ samte im Bezicke dieser Amtshauptmann⸗ schaft erzeugte Getreide aufzutaufen, die im Bezirke ba findlichen Mühlen nach Be—⸗ darf mit Mahlgetreide zu versorgen und das übrige Getreide an die Reichsgetreide⸗ stelle in Berlin abzusetzen, gegebenenfalls auch den Bezug und die Verteilung der Futtermittel für den erwähnten Bezirks⸗ verbaad zu übernehmen.

Die Hafisumme eines jeden Genossen beträgt für den Geschäftsanteil 10 000 4. Die böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 20 bestimmt. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch dos Amtsblatt der Amtshauptmann. schaft Kamenz in der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und den Namen jweler Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aussichtsrate ausgeht, init dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden.

Beim Eingeben dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung die Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle.

Das Geschäfte jabr läuft vom 15. August des einen bis zum 14. August des anderen

Jahre.

WVorstandsmitglieder sind a. Gustav Bombach, Kaufmann in Kamenz, b. Oe kar Hillig, Geschäftsführer in Dresden, und

Max Emil Schöne, Kaufmann in

Kamenz. Willenerklärungen und Zeich— nungen für die Genossenschaft sind ver⸗ bindlich, wenn sie durch zwet Vorstands—« mitglieder, die der Genossenschaftsfirma ihre Namen hinzufügen, erfolgen.

Königliches Amtsgericht.

¶C COOssenhain. 31890 Auf Blatt 21 des Genossenschaf s— registers, betreffend den Spar⸗, Kredit und Bezugs ⸗Verein Zabellitz und eingetragene Genossen⸗

Gustad Rüble, Wirtschantsbesitzer in Zabeltitz, ist Stellvertreter des durch Ein— berufung zum Heere behinderten Vor—

Großenhain, den 7. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Eintragung 131891] in das Genossenschaftsregister. 1915. Juli 5. der Tabhak⸗ und Zigarrenhändler in Hamburg⸗ Altona, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen G. A. Krasky ist Ernst Carl Juliuz Laue, zu Hamburg, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Amtsgerlcht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Eintragung [31892 (in das Genossenschafteregister. 1915. August 6. Einge⸗ traaene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Liqui- dation ist beendigt und die Firma er— loschen. Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung sür das Vandelsregister.

318931 K. Amtsgericht Heilbronn. In das Genossenschaftsregister wurde

Zu der Firma Häute⸗ und Fellver⸗

In der Generalversammlung vom 3 Mai l5 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Wegenast Andreas Stegmaier,

Den 6. August 1915. Amtsrichter Ott.

31894

in e. G. m. u. S. zu Obergeis heute

Der Landwirt Valentin Knott, Schmiede⸗ ieister Konrad Pippert und Landwirt

em Vorstande ausgeschieden. r Dippel, nd Valentin Relffert von Obergels sind

Hersfeld. den 5. August 19165. Königliches Amtsgericht.

tzeh oe. Betanntmachung. [31895 In das Genossenschaftsreagister ist bei

Großh. Amtsgericht.

Itzehoe eingetragen:

MHedingen. 31901

m. u. H. in Bienenhüttel. 8 Kaufmann H. Germeck in Bi üttiel; wählt: irt A. Ire le d Gerossenscbaftereg igel re sel för, tt g ach, g. er unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ Z. August 1915. schaft Obergeiser Darlehnskassenver. Medingen.

Memmingen.

Verein e. G. m. u. H. Sitz Pleß. Die Land. Ausgeschieden; Benedikt Hempfer. Neu August Pfaff i, Johann Werdich, Oekonom in Pleßñß.

Mergentheim.

bei dem Darlehenskassenver in Neu⸗ bronn e. G. m. u. S. in Neubronn

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kamenz, den 7. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Hehl. 31896 In das Genossenschaftsregister wurde zu O 3. 24. Firma Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein Neumühl, e. G. m. u. SH. in Neumühl, einge⸗ tragen: Raischreiber Weber ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Holzhändler und Landwirt Jakob Geyer in Neumühl wurde für ihn in den Vorstand gewählt. Kehl, den 5. August 1916. Großh. Amtsgericht.

Königsee, Thi. 31897

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 bei dem Konsumverein „Sparsam⸗ keit“ Herschdorf bei Königsee, e. G. m. b. H., in Herschdorf heute ein— getragen worden:

Der Drechsler Oskar Tischer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Schuhmacher Berthold Ebert in Herschdorf in den Vorstand gewählt worden.

Rönigsee, den 6. August 1915.

Fütstliches Amtsgericht.

Lökban, Sachsen. 31899

Auf dem Blatte 4 des Genosfenschastz⸗ registerz, die Molkereigenossenschaft Kittlitz eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Kittlitz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Johann Penther in Georgewitz aus dem Vorstande geschieden und dafür Otto Gießner in Wohla stellvertretendes Mit glied des Vorstands geworden ist. Löbau, den 5. August 1915.

Das Königliche Amtsgericht.

Medingen. 31900 Spar⸗ und Darlehuskafse, E. G. m. u. H. in Altenmedingen. Vor stand: Ausgeschieden Kaufmann Heinrich Schwabe in Altenmedingen, neu gewählt: Schneidermeister Heinrich Müller in Alten⸗ medingen. Eingetragen am 2. August 1915. Königliches Amisgericht Medingen.

Spar- und Darlehnskasse G. G. Vorstand:

ättel. Gingetragen am Königliches Amtsgericht

31902 Genossenschaftsregistereintrag. Plesser Spar u. Darle henskassen⸗

Memmingen, den 6. August 1915. K. Amtsgericht.

31904 K. Amtsgericht Mergentheim. Im Genossenschaftsregister wurde heute

Der Telegraphensekretãt Franz Hörner Der ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Oberbahnassistent Hein⸗ und rich LZimm in Itzehoe in den Vorstand Gehringer,

tatut ist am 29. Juli 1915 fest—⸗

Gegenstand des Unternehmens ist, in Auf Ecfällung der mit dem Bezirkeverbande verein. eingetragene Genossenschast Amtahauptmannschaft mit beschräutter Saftpyflicht in Könige

bei Nr. 15 Darlehnskasse Reinkenhagen, e. G.

stelldertretende Verelnavorsteher Johann Hachtel, Bauer in Neubronn, das Vorstande mitglied Friedrich Schuhmacher in Neubronn, sind aus dem Vorstand ausgeschleden.

Als Vorsiandsmitalieder wurden neu⸗ gewählt: Johann Baßmann, Bauer in Neubronn, und Johann Dauch, Bauer

31898] und Gemeinderat in Neubronn. 17 des Genossenschafts⸗ registers ist beute die Genossenschaft unter wurde der Firma Getreideeinkauf Kamenz. eingetragene Genossenschaft mit be gewählt. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in

Zam stelloertretenden Vereinsvorsteber das seitherige Vorstandsmttglied Friedrich Preuß, Bauer in Neubronn,

Den 6. August 1915. Landgerichts rat Abel.

Nitt wei da. dem den Spar⸗

(31903 und Credit⸗

hain betreffenden Blatte 9 des Genossen⸗ schaftsregisterJ ist heute eingetragen worden, daß der Privatmann Heinrich Rager aus dem Vorstande ausgeschieden und der Handschuhfaktor Linus Schubert in Königs⸗ hain zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands bestellt worden ist.

Mrs. Bekanatmachung. [31905] In das Genossenschaftsresister ist bei Nr. 15: Landwirischaftliche Bezugs⸗ genoffenschaft, e. G. m. b. S. zu Capellen bei Mörs eingetragen worden, daß I) Dletrich Bullerschen, 2) Hermann Rentmeister, 3) Konrad Blefang, alle in stellvertre tenden

Mörs, den 5. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen. Els. Genoffen- 31976 schaftsregister Mülhausen i. Els. Unter Nr. 80 des Geaossenschafts—⸗

registers Band III wurde heute bei der

Firma Molkerei Genossenschaft ein ˖

getragene Genossenschaft init be⸗

schräntter Haftpflicht in Altpfirt ein⸗ getragen:

An Stelle der im Felde stehenden

Bischoff Janaz Roll und Karl Zwper

sind fär die Dauer des Krieges Josef

Ortscheid und Alois Antony Sohn, beide

in Alipfirt, als Vorstandsmitglieder ge⸗

wählt worden.

Müthausen, den 5. Auqust 1915.

Kalserliches Amtsgericht.

Naumburg, Quis. 31907 Pastor Georg Lehmann ist aus dem Vorstand der Elekirizitäts⸗Genossen⸗ schaft Gersdorf ( Queis) e. G. m. b. S. in Gersdorf a. Qu. ausgeschieden; an seine Stelle ist Pastor Manfred Bunzel gewählt. Amtsgericht Naumburg ((Queis ), 4. 8. 15.

Oberstein. 319081 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Mörschieder Dresch⸗ Genoffenschaft e. G. m. b. D. zu Mörschied Nr. 24 folgendes ein getragen: Jultus Dalhelmer, Landwirt zu Mör— schied ist aus dem Vorstande ausgeschteden und dafür Karl August Schmidt, Land⸗ wirt und Achatschleifer daselbst, in den Vorstand gewählt. Ober stein, den 26. Juli 1915. Greßherzogliches Amtsgericht. Preussisch Holland. 131909 Bekanutmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Grünhagener Darlehne kassen- verein, e. G. m. u. H. in Grünhagen Nr. 6 des Registers heute fol gentes eingetragen worden: Der Besitzer Wilhelm Potrafki ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hauptlehrer Ludwig DVietzow in Grünhagen getreten. Pr. Solland, den 2. August 1915. Königliches Amtsgericht. Rasgnit. 1319101 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wohnungsbauwverein Ragnit e. G. m. b. H. in Ragnit folgendes eingetragen: Das Votstandsmitglied Karl Griggel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Hugo Kreutzberger in Ragnit in den Vorstand gewählt. Ragnit, den 23. Juli 1915. Königliches Amtegericht. Hi stringem. 31911 In das Genossenschaftsregister des Amis⸗ gerichts ist heute zur Raugenossenschast Daheim e. G. m. b. H. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschledenen Karl Eckermann der Bautechniker Albert Onken in Rüstringen in den Vortstand gewäblt ist. Rüstringen, den 3. August 1915. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. JI.

Saaxhriÿck;en. 31912 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 5 wurde heute bei der Einkaufsgenossen⸗ schaft der Grube von der Yeydt, e. G. m. b. SH. zu von der Heydt folgendes eingetragen: ö Duich Beschluß der Generalversamm

lung vom 12. Juni 1915 ist der 5 4 des Statuts geändert worden.

Saarbrücken, den 3. August 1915. Königliches Amtsgericht. 17.

Stralsund. Bekannimachung. 31913]

In unser Genossenschaftsregister ist heute „Ländliche Spar und

eingetragen:

35 . ) . ö . . . ? ; ——— ö ? = ? . ö ** 2 er ö

m. b. S.“ das Ausscheiden des Gutzez=

. . ; ; 1 m