1915 / 188 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

w , , Dm,

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 299.)

12. August 19135.

. Lingen gefallen. lotibet. Pi nneber 144 verwundet. orf, 2 ** ro dich ee . le icht verw. 3 Springe leicht verwundet. Leman.

2 al

Dig ankf eld

en fchw er ve rwu leicht verwundet flotten hr leicht verwundet. Ischn zer verwundet. 6 schwer v. * appste Dt.⸗Krone J. v how . schn ver verwundet. * Ada leicht verwundet. verwundet. er erwundet. Neustadt leicht verwundet. M.⸗Gladbach leicht verwundet leicht verwundet.

9 If 11

fred Kompagnie ĩ Plettenberg, Altona schwer verwundet

leicht verwundet.

. Le 1.

ge f allen

16

Röhl r 1

Duftaꝝ H olz

Paul Neugebauer Auguft Henschki Vanl Etrner Sa gstedt, lte ee f

Bun sch jost

HVerm.

2 3 8:1 * Löding,

Sievers, 1 eindt,

vin nb.

Zarde⸗

heuer, Alb. (6.

Ludw. (6.

Rich. P

(6. Komp.

Rich. 6.

*

Ewal 1d g 7. Komp.

Imp.)

silier⸗Regiment. M aller Vf,

debrandt II, W Fr O. gefallen.

Trampenau, guide 3 u 23 6 te in ke, Sto gCuppen; . gefallen. Schippig, Hans Char lottenburg, Potsdam gefall

nthin, Ka * Tee D Ern bach gefallen. Mom bäche heahren gefallen. Kleiben Inrad Gruner t, da. Grünwa 1d

Grape

gefallen. ber dam gefallen. Lleinitz, Waldenburg 6 gefalle n. gefalle n. Jansen, Wilhe Im Freund, ł leicht verw. Meißner, Franz Sennewi leicht v. Boecke, Paul Damsdorf,. Kös zin = 6 verwundet. Wiencke, Gustav Rostock schwer verwunde Kurz, Friedrich Schöningen leicht verwundet. Fiene, a Großendorf, Minden schwer verwundet. n. Kipitten, Königsberg schwer verwundet. Alois Groß Beken, Münster schwer verw. ö Wilhelm Berlin⸗Schöneberg leicht verw. Prießen, Luckau schwer verwundet. Scher Frankfurt a. O. leicht verwundet. n off nung t hal Cöln gefallen. n Ober Entau, Liegni tz gefallen. f Neuba] chow, Oppeln vermißt.

Bataillon.

5. Kompagnie. ö . L ũ 323 Neunkirchen, Ottweiler schwer 22

s, vermißt.

reicht verw.

Unf. JI. verletz

Berlin M leicht verwundet. b. d. Br. Derschau, Ruppin gefall en. mann Fehrbellin, Osthavelland

verwundgt,

er verwundet, Gefr. Stuminius Nix Soden, S . leicht 2 8 : 2 hwer

z ) z - 1 verwundet, eiden, Ke Hamburg lei yt zerwundet. ch ö Bres eicht verwundet.

18 verwundet.

ei fahr verwundet. verwundet. leicht verw. Ludwigslust

wrwortrrd verwundet,

4 leicht

21 8 572 7 int els heide, V e gefallen.

Meyer, Wilhelr Gr. Laffe rd e, Peine leicht 2 ndet. Klätke, Ernst men leicht verwundet, b. d. T

Hüllein, Peter eicht verwundet.

Knobloch, Adam Riech Sichen leicht verwundet.

Hansen, Willy leicht verwundet.

6 J. ch 2 o rn, Heinr. Thomas Immenstedtholz, Husum . v. Schüß Augu Tollen, Pillkallen gefallen.

Gr. T an Charlottenburg leick ht verwundet. Heinr. chöningen, Helmstedt gefallen. 2 dorf vermißt.

eicht verwundet. eicht 8

ann,

leicht verwundet. Blumenthal leicht verwundet. ; i Stade leicht verw. Franz Gr. Lenst, Neidenburg gefallen. ö früherer Angaben. ramer, Wil (4. Westgaste

5 des Garde⸗K. Matthte B. Komp.) Nichtsfeld

bisher schwer v.,

bisher verw.,

Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment

Utz.

ltffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr Gefr.

efr. Gefr.

(Gott

R ttschal

Heinrich,

j van Dhannes

5

11

7. Garde⸗Infanterie⸗ Regiment (früher 2. Garde⸗Ers. Regt.) II. Bataillon (früher 4 Garde ⸗B rigade Ersatz⸗Bataillon).

Gefr. Heinrich Wolff (5. Komp. Duisburg schwer verw.

8

ataillon

1üu1 11 Ul.

Garde⸗Jäger⸗Bataillon. Komp.) Fitzbek, Rendsburg * an seinen Wunden Res. Taz. Colmar. (Z. Komp.) Halle a. S. 4 an seinen Wunden Res. Laz. Colmar. 29 3. Komp.) Eppstein, Taunus P an seinen Wunden Res. Laz. Co zlinar. Theodor (3. Komp.) Kl. eu gn Neustadt seinen Wunden Res. Colmar. er (Radfhr. X) Forsth. ow an seinen Wunden Res.

Waltersdorf, Laz. Colmar.

Kannenberg, Mar (Radfhr. K Pankow F an sein 1 1 en Wunden Res. Laz Colmar. Schmidt, Karl (Radfbr. K. F nin, a. M. 4 an seinen Wunden Res. Laz. Colmar.

2 Nr. 2.

II. S m . Oblt. d. 2. Rud , Utffz. Stefan Glapa (9. Komp.) Riechoro, Wreschen vermißt Pinnow, Hermann (9. Komp.), Spohnbrügge, Saatzig. l Dornbrack gen. Schalge, Wilbe m (g. Komp) Gram Meckl. leicht verwundet. 10. 1 Offzj. Stell. Otto Schwarz Stettin leicht verwu Utffz. Otto Schlanert Losentttz, Rügen leicht dern Utffz. Wilbelm Seeck Koserow, Usedom⸗Wollin lei Utffj. Albert Sielaff Zuckez, Rummelsburg leicht Gefr. Karl Graumann Schwerinsburg, Anklam lei Gefr Ernst Völlschow Angerode, Grimmen gern n. Spiegel, Konrad Stargard leicht verwundet. Bischoff, Richard Hannover leicht verwundet. Rynkowski, Roman Snesen leicht verwundet. Adam kiewiecz, isl Spizewo, Witkowo leicht Grams, Gustav K rattun leicht verwundet. Tlem ming, w 5 euendorf, Rand ow leicht . Streufert, Gerhard Zudar, Rugen leicht verwunde Hohn, Heintich Bülow, Malchin schwer verwundet. Hackbarth, Franz Marzdorf, Naugard schwer verwundet. Eck, Wilhe . Brudorf. Waren lech verwundet. Lewinsohn, Hans Schivelbein ichwer verwun * Schröder, Julius Greifswald re. zerwund Basins ki, Stanislaus Mietschisko, Wongrowitz sck Win kel, Ferdinand Rossblusche, Libertow schwer ver R einke, 1 Elvershagen, Regenwalde leicht Bu genhagen, Otto Lubmin, Greifswald schwer ve A n hof, Ludwig Trendelburg Cassel schwer vemwwundet. Tarnowski, Stanislaus Schellejewo, Znin schwer Wolffgramm, Wilhelm BVudendorf Nane gard leicht Becker, Ernst Domie, Grimmen leicht verwundet. Skowronek, Martin Fllen, nberg = leicht verwundet. o nne nrg, Clemens Rose, Dt.⸗Kron leicht verwundet. chmidt, Hermann Dactz a. d. O. leicht verwundet. Stange, Richard Rofsow, Prenzlau leicht verwundet. Grabowski 5 Altenessen, Essen schwer verwundet. Koster, . Hessenburg, Franzburg vermißt. Kunde, Eduard Sponbrügge, Dramburg leicht verwundet. Bednarek, Joseyh Karlsbach, Wirsitz vermißt. Gruß, Hans —— gefallen. 5 Sosnowski, Johann Rospeek, Schubin gefallen. Lakens, Stanislaus Zabhitcsine, Wongrowitz gefallen. ö 6 rms, Emil Greifswald gefallen. Saß, Karl Waren n, Nowack, Anton Bartschin, Schubin gefallen. 1L. Kompagnie. Ltn. d. R. Karl Laß Stettin verwundet. Utffz. Friedrich Kindschuh Unteralba, Eisenach schwer verw. Utffz. Paul Reetz Dargen, Bublitz schwer verwundet. Nfz Arthur Wulff Wusse enth in, Anklam leicht verwundet. tffz. Albert Ulrich Fahrenholz, Malchin leicht verwundet. Utffz. Paul Hanschke Sorowßi, Lublinitz leicht . Utffz. Gustav Luberch Schwane berg, Prenzlau leicht ve Gefr. Jermann Hentler Neu Collatz, Vel gard leicht . Dy me k, Sylvester Eiszkowo, Cjarnikau leicht verwundet. N oldenhauer, Gustay Amalienhof, Kammin . v. Schwerdtfe J er, Gustas Wobrow, Kolberg⸗Körlin l. Srenfing, * Otto Stolzenhagen, Randow leicht verwundet. Fürst, Rudolf Gützkow, Greifswald schwer verwundet. Liske, Karl Pakulent, Greifenhagen schwer verwundet. Rex, Willy Berlin leicht verwundet. Manthey, Johann Schönlanke, Czarnikau leicht verwundet. Lem ke, Fritz Stettin leicht verwundet. Sobzak, Franz Lagowo, Kosten leicht verwundet Ru sch, Gustav Karow, Regenwalde leicht verwundet. Weiß, Johann Watten scheid, Gelsenkirchen leicht verwundet. Zeitz, Karl Putbus, Rügen leicht verwundet. Breitkreuz, Wil hel Gr. J. Filehne leicht verw. Reichheim, Karl Jarmen, Numin schwer verwundet Bruhn, . Ste lin zerwundet. Böttcher, Will Hoh d tandow leicht verwm Spru . n, Julius t schwer verw zundet. in ke, Richatd Passenthin, Belgard leicht verwund Jom, Walter * erem;, Köslin leicht berwundet. rling, August Peters hage n, Kolberg gefallen. rmel, Max Ste ettin leicht verwundet. a rich, Michael Farienhagen, Ortelsbu em b n ti. Aleraner zadtk irsi ldebrand, Hermann Selchowh ammer, Filehn a se, Ed uardb = Gr. Wis: ewe. Flatow lei 3 verwun S * eunem ann Franz Bulgrin, Belgard r Loszyns ki, zosef Oizandwo, Schubin 91 Kompagnie 59 Fritz Wi pf Plöwen, Randor eicht verw. Karl Wudtke Neudorf, Bublitz gefallen. Ge 9 Franz Toren; Usch, Kolmar schwer verwundet. Geft· Theodor Kaspar Bulgrin, Belgard schwer verwundet 5, Albert Jarmbon Usedom⸗Wollin leicht verwundet. er, Karl Großsilber, Saatzig leicht verwundet. it Friedrich Kar hewmüb lle Waren leicht verwundet. Otto Mathesdorf, Hindenburg cht verwundet. Iwka, Andreas Mathes dorf, Hindenb urg leicht vew. 635 *. Franz Schwenz Kammin leicht verwundet. Erich Tutzow, Köslin leicht verwundet. deve Karl Neu fol enonm Anklam leicht verwundet. Ren . 6 j Arnsmühle, Dt.⸗Krone gefallen. Bor J O Otto Warni m, Belgard gefallen. Grotsch U ß, Edmund Büto mw. Waren schwer verwundet. Lübke, Friedrich Bernsdorf, Neustetti , schwer verwundet. Gaul, Albert Damedorf, Bütow schwer verwundet. Stavel, Gustav Lüttmannshagen, Kammin schwer verw. te! ke, Paul Warthe, Dt. Krone schwer verwundet. Willy Luckow, Ückermünde schwer verwundet. irsch auerwiesen, Dirschau leicht verw. ; schenhagen, Kammin leicht verwundet. u mm, Hermann il Flatow leicht verwundet Schwerin, Willi Pos itzd orf 26 n gefallen. Leisschow, Theodor Büssow, Kolberg leicht verwundet. Adolf Rose Gion s chwer verwundet. Bernhard Neu Bauzen, Kös l n vermißt. „Karl Leinebach, Mansfeld vermißt.

52 2 6 . 9 n

1

2 6

2

265

854

4

ton

ews, Johannes

An

Reservoe⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. ttmer, Heinrich (1. Komp.), Hetzwege, Rotenburg, JI. v., b. d. T! at ne August (5. Komp. Sammenthin, Arnswalde infolge Krankheit.

Grenadier⸗Regiment Nr. 5. 8 u . Paul (9. Komp.) Oberg ogan, Neustadt vern VW ie rei Johann (9. Komp) Leboschewitz nicht seondern in Hefgsch.

12. August 1915.

Deutsche Berlu stli

i st en.

(Pr. 299.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. Bataillon.

Rudolf (1. Komp.) Aplerbeck, Hörde leicht verw. . (1. Komp.) Stablacken, Ir leicht v. stav (2. Komp.) sberg leicht veiw. Komp.) leicht verw.

6

nete mn,

Hugo (3. Komp.) helem ay, Franz Emil (3. Komp.), Paul Ehl ent schwer verwundet ; ermann R a de 17a a wundet August Vier t us Trzebiatkow, zuto v wer verwundet olzin Bi r ich 9 Buchheim

pr ot * Franz Gerulat, Friedrich ir

1 . 44 = Wunden bei der Sanit.

einrich Bucht al

Spirginnen, Gumbinnen Komp. Nr. 16 Calau leicht verwu

1

schwer verwunde

3 gefal leicht verwundet. Karthaus ⸗—

schn

36 1 Berlin

56 ** de ve, Ernst Gohlsd ga, Franz Ornontowitz, . Gestorben infolge Krankheit: Feißner, Alfred (3. Komp.) Neuhal l Frochnow, Ernst 6. Komp.) eusener,

S cle

2x ; lchwer derwunt

241

ar, me m r mn. Regiment Nr. Jose f (10. Komp.)

Eugen 10. Komp.)

Grenadier⸗ Regiment Nr. T. Zuchbo li Max 6. , Neu Gersdorf, O Grüne watt, F He er == 8 (2. Ers. Bat!) beim Baden infolge Herzschlages.

218

berbarnin berbarnim,

Berichtigung früh erer Angabe n.

Mn n Richard * K omp. 7.

gemeldet, gef . m 3 asi 1I1* Tomp inn, . Müller, Wilhelm (1. Kom Pieske isher nr. .

Fritz Schmidt (8. n,

vermißt

ge melken, gef = * . u er, Paul (8. Komp. 8 echt etschmer, Wilm Romp. gemeldet, gefallen.

6 Mil erm t, Willy (8. Komp.) de

wundet, dler, Karl (8. Komp.) Berlin bish.! ry czak lnicht Lambrvtschak!, Valentin (8. Kom Schl 1iwno bisher bermißt, 236 verm 6 Laguna, Joh. (8. Komp.] Gri iben bisher vermißt, schwer v. Thamm, Georg (8. Komp.), Schweidnitz, bisher vermißt, l. verw. Ruks, Joh. (8. Komp.), Starsynv, bisher vermißt gem., gefallen. Gefr. Ewald Lom berg (11. Komp.) Wallmi chrath bisber vermißt ewe gefallen. ; Joseph 1 8 = z .

Komp.) Leubus b ermißt ge⸗ . in meldet, gefalle ; 1.

(

Schmid

Komp.)

591Ilorm

Neserve⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 7 Komp.) Berlin leicht verwu 21 Rr Ga 31 1 ö 01d nicht Leipo vermißt. . Brausewetter (7. Komp.) 1 5 . 2 * berg * an seinen Wunden Nich (Maschgew. K.) Yi

Dieder mann, Pilgre Davnau

schwer verwundet.

Guder, Friedr. ider. w. K.) Liegnitz

mn, , n, , = Nr. S.

Nr.

Reserve⸗Infar

1

iter ie⸗Regi ment Nr. 11.

ht verw.

Ersatz . ufanter ie Regin ment Nr. L. Bataillon (t om b Ers.⸗Batl. der In f. ⸗Regtr.? gef Peter Gajd a (6. Komp.) Kl Lagiewnit, osak, F n 6. . Buslawitz, Ratibor szak, Stanislaus Komp.) I Fittor ( R . al!Ia, heim (6. G ustav (8. Komp.) Josef (8. Komp.)

Leib⸗Gr r, ma. Reg iment

Gefr. Anton Uminski (5. som] seinen W Geppert, Friedrich (5. dötke, Otto (6. Komp.) lias, RNarl (6. Komp) gt ohr, Albert 6. Ko: nh [ ( ͤ r it irsch „Adolf (6. Komp.) Straußeney, Glatz lei Ei. cht, Wilbelm (6. * Vogtei griedeherg leicht verw der, Adolf 5 1 lstein, Bomst schwer verw. Wilhel Komp. 2 zilbeimshöke, Konitz l, verw. ze, Otto H. Gon) WM eltow = leicht verwundet. hüt, Karl (7. Komp.) ber be Karl (8. Kor ö 6 en, Dam!lack (11. ' z (12. Kom Fram o (12. Fon) Schönbe Berichtigung früherer hristoph Pozschka 9. t verwi ind * Komp. 0 bisher ve elm 66. Kom

4 TIlnIaz . Feldlaz.

Komp.) wundet, f

rhausen,

barnim Noßyt * ebue

m I

er ?

Neuruppin schw. v. cht verw. 6

Zands sturm-Infanterie Regiment Nr. 9

II.

Bataillon.

23 alling

oll.

2

Wen Q 11

uthen,

—— ——

* * ** 6 227 Landwehr⸗Infanteri

igun 19

ruh

frühere I

erer

Angaben

Angaben.

bi⸗

de ; wundet Wunder 37* schw. v.

. en.

* verw.

schwer ver⸗

bisher

wer ver⸗ her vermißt, ver⸗

verw. u. vermißt.

U. Klosterschümpt

8.

nißt, R in Gefgsch.

Reserve⸗

. 53usfantt

h. 2

8e

be * ge

ow 1.

18. ge fęnen .

emvundet, gem., allen. bish. vewundet