1915 / 188 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

86

——

7 . 82

.

8128

Deu tiche Ver lustltsten.

(Pr. 299.)

Qansen, Peter (9. Tomp.) Bunte Ball Mädler, Kurt (9. Komp. : t Becker, Willy (9. Komp.) Adler, Johann (9. Neumann, August (11. Gefr. Jürgen Wie ck

Dill r . itü1IImann, Wilhel

Komp. chim gefallen.

* 15 gesailen. o 5alle gefalle

ö 1 So n 2 Wünsche Il, Rudolf (10. K omv.) Bockel gemeldet, gefallen.

211 * Br ö t. 1 92 Blankenburg, rich (10. Komp.) Neumünster bish

allum, Tondern gefallen.

förde, vermißt Gzef 283 kk. . Wr, ; Gefr. Anton Eich Ers. Ball) Freiweinbeim, Bingen F an seinen Wunden Vereinslaz. v. Rot. Kreuz Mainz. B

bisher vennißt

ö In fanterle⸗Lelbregiment Nr. 117. Wolf, Karl (6. Kemp.) Falkenstei Faatz, Georg (8. Komp.) Erbach . S. leicht verwundet.

ein, Obertaunus leicht verw.

12. August 1913.

Shovohl, Josef Lichtenau Büren lelcht verwundet. ü cke, L edenbrück leicht verwundet. Adam Landenau, Bensheim leicht verwundet.

Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Rr. 118.

n.

ger, Karl Bremen schwer verwundet.

; Landwehr⸗Infanterie⸗RNegiment Nr. 118. Wirth, Andr. (7. Komp.) Oberrad, Frankfurt gefallen.

Balter, Wilbelm Steinfurth, Friedberg leicht verwundet. Dorn, Paul Oberjahmsdorf, Munsterberg schwer verwundet.

Zielinski, Peter Zalecie, Tuchel schwer verwundet.

er Infanterie⸗Regiment Nr. 129.

Rosna, Sigmaringe

. r berw. W Otto (6. Kom )

essa, Bruno (6. Komp.) Danzig bish. schwer verwunde in einem Festgslaz .

T . Komp) Ga bisher verwunde

* . 2 z 32 z

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. S7. Utffz. Anton l Schubert, Josef (9. Komp.) Kremer, Karl (9. Komp.) Leonhardt, NMathelin, Johann (9. Komp Akringen, Diedenhofen 3 1111 1 6 12 n,

Lenderot h, Ludwig (11. Konn J ö 1 Karl (12. Kon

mann 9. R omy

Louis (9 on vEluUls 1s.

; fallen. Weyand ud Berichtigung frliherer Angaben. 490 . ; ; 5 Löwer, Gustav (9. Komp.), Halver, nicht vermißt. son —ĩ . D G,. Komp.), Valver, nicht vermißt, sond. a . Boll, Jakob (12. Komp. , Mf e oe gf . ] . Müller, Arthur (12. Komp.

vund * Tost as MGi Bom k wundet, F Festgs. Laz. Viedenhosen.

Gen

nr) Heggen, Olve leicht verw. Res. Laz. K , Brendlorenzen, Neustadt, schw. verw.

Gr. Krotzenburg, verw. dxomp. ) ö orn nterte eicht V.

omnp.] Innau, Oberwesterwald leicht v.

nicht vermißt, sond. gefallen. usbach bisher schwer ver⸗

las 1 des XVII. A. K. Komp.) Witschenski bish. verw ankenh. Dessau.

Czarnecki, Stan

roia Niles

Kautz nicht Keutz],

. laz. 3 des XVII. A. K. Nogalla, Jos.

seinen Wunden Feldlaz. 1 des TVIL A. K.

Friedr. (3. Komp.) Jaßtzingen F Feld⸗

(19. Komp.) Gr. Ottern bish. vermißt, an

ö zruschkewski, Johann Mocker, Thorn leicht verwundet : Hilsenheim, Schlettstadt gefallen.

Weber, Josef ;

t, Tellendorf, Richard Freiburg i. Schles. gefallen. h, Ernst Gamnitz, Rosenberg gefallen.

t, 8. Kompagnie.

R. Eduard Philip sen leicht verwundet.

„Lin. d. R. Wieb schek verwundet und in Gefgsch.

w. Lt. Franz Marschall Elbing in Gefgsch⸗

Iz. Will P!ramschtefer Rügenwalde, Köslin leicht v.

fr. Ernst Biallas Heidersd orf, Oppeln schwer verwundet.

Alfred Vogt Riegersdorf, Frankenstein in Gefgsch.

Josef Baranski Doruchow, Schildberg in Gefgsch.

. Infanterie⸗Regiment Nr. 131.

3. ckva, Jesef (2. KFomp.) Saarbrücken schwer verwundet.

Al 1e 8. Phil. (4. Komp.] zerkirchen, St. Wendel verw.

Wollenschnei der, Joh.

ö vermißt. nd ler, Andr. (J. Komp.) Hirzweiler, Ottweiler leicht v.

3 6 n

9 1

* ö 7 296 R 1 2 . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 87. Gefr. Karl Ha wlitzki (13. Komp.) Offenburg schwer verw Thurn, Karl (14. Komp.) W chwer verwundet

1 ö Wiesbaden

r Sig inri * 5 8 7 1 =

SP eier, Heinrich (15. Komp.) Villn Oberlahn gefallen leicht verwundet.

lh recht, Jos. (9. Komp.) Suff lenheim, Hagenau l. verw A! f, Karl (19. Komp.) Majanswo, Strelno vermißt.

A 5 Trion ri J D 5 3. A lves, Friedrich (10. Komp.) Bredenbeck, Essen . verwundet

n 66 Wunden Feldlaz. 6 des XXI. A. FR. Becker, Joseph (12. Komp. Freisen, Trier verwundet. Kamiensk

Fin s, Leopold (15. Komp.) * Saarlouis 88.

2 1 h . Inanterie⸗Negiment Nr. Gehring, Heinrich Lgaz. Königshütte i. Ob. Schles. Mülhausen

Sagꝛz 9 93er; den nf

. . Taz. * Berlin-Tempelhof.

Wäl de, Fritz (6. Komp.) ; Krgg. Laz. 56.

8 8 7 3 161 F )

Hofmann, Martin 7. Komp.), Kitzingen, bisher vermißt, verw.

Josef (5. Komp.) Gemünden bish. verw., bisher verwundet, Res.

Lahr i. B. bisher verwundet, F im Rn

—. Berichtigung früherer Angaben. Aleth nicht Ahlet]!, Wilh. (9. Komp.) Ausleben verw.

(6. Komp.) Saaralben, Forbach

Beo Beor 1: 1.1 Becker, Georg (12. Komp. Willerwald, Forbach an seinen

v, Bruno (Maschgew. K.) Kolmar i. P. gefallen.

ODenckel, Ferdinand Hamburg leicht verwundet. Dürksch, Ernst Nakel a. Netze leicht verwundet. Gardenowskt, Ludwig Springe leicht verwundet. chmidtke, Otto Kussen, Pilltallen schwer verwundet. 3pies, Alois Königshofen, Mosbach leicht verwundet. Stern, Hermann Gilversberg, Ziegenhain leicht verwundet. Schilder, Paul Mahlen, Trebnitz leicht verwundet. Klösener, Bernard Westetloh, Paderborn schwer verwundet. Peter, Johann Schüren, Hörde leicht verw., b. d. Tr. Warn ke, Heinrich Bockhorst, Achim schwer verwundet. Reschke, Willi Berlin leicht verwundet. Niemeyer, Karl Obernkirchen, Schaumburg leicht verw. Naß, Michael Friedrichsdorf, Briesen leicht verwundet. Kampinski, Anastasius Krapitz, Thorn leicht verwundet. Lieber, Philipp Bärenthal, Saargemünd schwer verwundet. Roll, Albert Altpfirt, Altkirch leicht verwundet. Grießer, Georg Oberbeerbach, Bensheim leicht verwundet.

ö . Infanterie⸗Regiment Nr. 136. Theunissen Ferdin. (4. Komp.), Wachtendonk, Geldern, vermißt. lke, Karl (8. Komp.) Gassel gefallen.

50 Lum e August (8. Komp.) Haspe, Hagen gefallen.

Loffmann, Ftitz Berlin leicht verwundet. Schneider, Fritz Neuhaldensleben leicht verwundet. Kurth, Friedrich Weimar schwer verwundet.

Gm rich, Heinrich Lampertheim, Bensheim schwer verw. Kühn, August Neugablau, Landeshut gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗RNegiment Nr. S8. ; Milk? 8 * e § ; Enders, Wilhelm Augustin (4. Komp.) Elters, Fulda Fan ö seinen Wunden. Ste ib, Paul (8. Komp.) Nierstein, Oppenheim Wunden Feldlaz. 4 des VI. A. K.

; Greaadier⸗Regiment Nr. 88. N nw 1 I d 6, Herm. 9. Komp.) = Hohenfelde wundet ch.

1.

P an seinen

bisher leicht ver⸗

in Gefg

Infanterie⸗Negiment Nr. 91. Bolenins, Karl (1. Komp) Jever verwundet und in Gefgsch. Neserve⸗Infanterle⸗Regiment Nr. 92. ⸗. * 27 7 8d * 2 771 Ellermann, Josef (1. Komp. Rheine, Burgsteinfutt verwundet, z. Tr. zur. Infanterie⸗Negiment Nr. 93.

Becket, Gustav (. Komp.) Dessan f infolge Krankheit Krgs. Laz. D des II. A. K.

bisher verwundet,

Reserve⸗Jnfanterie⸗Negiment Nr. 93. Joachim v. Kunow (2. Komp.) Frankfurt a. O. F an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Infanterie⸗Negiment Nr. 84. 2 1 5 2 . 8 ö . Bräunlich, Mar (3. Komp.) Irchwitz bisher verwundet,

f Feldlaz. 5 des XI. A. K.

Hptm. a. D.

Infanterie⸗Negiment Nr. 88. 9 24 1yIi Ex 8 8 8 2 * 1 Riesener, Willl Herm. (9. Komp.), Hessen, Wolfenbüttel, vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗NRegiment Nr. 99. Offz. Stellv. Friedtich Hübner (15. Komp.) Ebergwalde nicht f, sondern beim Etrs. Batl.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 103. 991 Max 7 5 S* a* ' Wielandt, Max (7. Komp.) Karltztuhe nicht , war ver— wundet, z. Tr. zur. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1098. M; . c z - F Dietner lnicht d er, Franz (11. Komp.) Balschweiler bisher vermißt gemeldet, gefallen. Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110. Knödler lnicht KuedlerJ, Richard (9. Komp.) Banzenmühle

nicht gefallen, sondern b. d. Tr

Infanterie⸗Regiment Nr. 111.

9 . f . ; (6. Komp.) Basel

ie ser, Hans gefallen.

tegler, Heinrich (9. Ko]mp.) Mannheim leicht verwundet.

rmbruster, Karl (12. Komp.) r Wolfach gefallen.

Ernold, Konrad (12. Komp.), Friedrichsfeld, Mannheim, gefallen.

Gärtner Karl (12. Komp.) ĩ erg schwer verwundet.

Maier, Otto (12. Komp.) Ber nicht Bemau] bisher an seinen Wunden in Gefgsch.

vermißt gem., *

ö

87 9

Infanterie⸗Regiment Nr. 112.

Lin. d. R. Ludwig Reichenbach (1. Komp.) Ichenheim, Offen⸗ burg leicht verwundet. Melcher, Wilhelm (I. Komp.), Ziegelhausen, Heidelberg, J. verw. Eichelsdörfer, Hans (1. Komp.) Mannheim, Baden l. v. Nüb ling, Hugo (2. Komp.), Denzlingen, Emmendingen, schwer v. Graf, Friedrich (3. Komp.) Rüppurr, Karlsruhe gefallen. Volk, Kuno (3. Komp.), Jöhlingen, Durlach, aberm. J. v., b. d. Tr. Schöpperle, Hermann (3. Komp.) Unterlenzkirch, Neustadt leicht verwundet, b. d. T *

Un.

Xr. 6 ch wan der „Hermann (4. Komp.), Birsfelden, Schweiz, gefallen. Pfund, Alfred (4. Komp.) Berlin gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 114. Ltn. bisher Fähnt.] Leopold Frhr. v. Edelsheim (1. Komp.) Hannover hish. schw. v., F Res. Laz. 4 Bonn.

Infanterie⸗ Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 118. Boppert, Heinrich (4. Komp.) Gießen gefallen. Scheer, August (4. Komp.) Gleimenheim, Alsfeld gefallen. Rascher, Philipp (4. Komp.), Elmshausen, Bensheim, schwer v. Weber, Heinrich (4. Komp.) Willofs, Lauterbach gefallen. Braun, Karl (4. Komp.) Gießen leicht verwundet. Burk, Anton (4. Komp.) Ob. Mörlen, Friedberg leicht v.

Reservr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 116. Aeugle, Wilhelm (10. Komp.) Heidenheim, Wiürttbg. F Frgs. Laz 2 des XVIII. A. K.

XdUz.˖ Abt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 137.

tn. d. L. Wilh. Inicht Mar Liemer (. Komp.), Berlin, gefallen. Gefr. Gustav Finke IJ (L. Komp.) Schale, Münfler = gefallen.

/

Bra Arth J . Bräm er, Arthur (1. Komp.) Werne, Bochum gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 141. 6 II. Bataillon. Maj. v. Keiser (Stab) leicht verwundet. . . 5. Kompagnie. Hytimn. Hans Stude schwer verwundet. Utffi. Max Hoffeins Blumsdorf, Strelno gefallen. Defr. Franz Kanarek Falkenhorst, Schwetz gefallen. FGefr. CZmil Berlet Schwerte, Hörde schwer verwundet. GSefr. Paul Griep Bergland, Stolv leicht verwundet. Gefr. Friedrich Jordan Maten, Dortmund gefallen. Gefr. Adam Schneider Bensheim leicht verwundet. Gefr. Johann Frank Unter Spiesheim, Unterfranken J. D. Gefr. Johann Kühnappel Parpahten, Stuhm I. v., b. d. Tr. Krause, Friedrich Lölken, Pr-⸗Eylau leicht verwundet. Nitschinski, Otto Engelsfelde, Graudenz leicht verwundet. Ewers, Hermann Driburg, Hörter schwer verwundet. Dellweg, Wilhelm Avenwedde, Wiedenbrück gefallen. eck, Johann Offenbach a. M. gefallen. Ahlem eyer, Otto Böckendorf, Hörter gefallen. Dietz „Johann Eich, Worms schwer verwundet. Qack, Josef Fliedern, Fulda schwer verwundet. Schmidt, Jobannes Stolp i. P. schwer verwundet. Leutner, Bernhard Hörde schwer berwundet. Deer, August Lüttringhausen, Lennep schwer verwundet. Zipperling, Bruno Rummelsburg schwer verwundet. KRngpe, Franz Gr. Rosenberg, Calbe schwer verwundet. Reschke, Konrad Sommin, Bütow leicht verwundet. Verzog, Paul Wickendorf, Strehlen schwer verwundet. Bruns, Franz Sandebeck leicht verwundet. Hahn, Otto. Altena leicht verwundet. Fischer, Friedrich Ober Ramstadt, Darmstadt leicht verw. Volte, Josef Erwitzen, Höxter schwer verwundet. Otto, Heinrich Ullersdorf, Glatz leicht verwundet. Schauer, Otto Pielburg, Neustettin schwer verwundet. Korte, Wilhelm Hörde leicht verwundet. Henke, Frledrich Hedersleben schwer verwundet. Völlinger, Ignatz Oberbimbach, Fulda schwer verwundet. Hoffmann, Wilhelm Berlin schwer verwundet. ; 6. Kompagnie. Gefr. Max Jahn Landsberg gefallen. Gefr. Dit Fischer Klocken, Norg. schwer verwundet.

[

)

Gefr. Paul Schröder Schönthal, Graudenz schwer verw. Gefr. Vinzenz Matuszewski Schlehen, Posen schwer v. Gefr. Ott Koch Harzgerode, Ballenstedt leicht verwundet. Wo pp, Otto Graudenz leicht verwundet.

Nisch, Albert Schwerin leicht verwundet.

Postert, Wilhelm Attenhausen, Höxter leicht verwundet. Both, Mar Bresin, Schwetz schwer verwundet. Leckebusch, Ewald Langerfeld, Schwelm schwer verwundet. Thiede, August Hamburg gefallen.

Spata, Wilhelm Tscherbeney, Glatz gefallen. Godziewski, Wladislaus Laszewo, Strasburg gefallen. Schroeter, Ernst Langwaltersdorf, Reichenbach gefallen. Otto, Paul Berlin schwer verwundet.

Gorny, Paul Boianice, Gnesen schwer verwundet. Wittig, Paul Petschkendorf, Lüben schwer verwundet. Müller, Georg xLangenbielau, Reichenbach schwer verwundet. Rösner, Christoph Soldau leicht verwundet. Sommerfeld Il, Julius Friedheim, Wirsitz leicht verw. Kugel, Hermann Grünental, Lennep schwer verwundet. Sorsch, Adolf Döllern, Guben schwer verwundet.

Jacob, Franz Ilbenau, Jerichow leicht verwundet.

thor Straten, Lorenz Nord Risum leicht verwundet. Schmidt, Franz Stolp schwer verwundet.

Kriener, Franz Westerwiehe, Wiedenbrück gefallen. Bittner, Josef Ober Waldenburg leicht verwundet. Wodarz, Anton Grabschock, Oppeln schwer verwundet. Brewka, Thomas Flatow, Konitz leicht verwundet. Potthoff, Fritz Strickherdicke, Hamm leicht verwundet. Hirseland, Paul Berlin schwer verwundet.

7. Kompagnie.

Fahnj. Utffz. Hans Joachim Fanke Ibenin, Konitz schw. v. Utffz. Hermann Fey Cottbus gefallen.

Utffz. Rudolf Schluckebier Lippstadt gefallen.

Gefr. Peter Jaynme Rohrbach, Dieburg gefallen.

Gefr. Albert Schmidt Azendorf, Calbe leicht verwundet. Riefe, Wilhelm Athenstadt, Peine gefallen.

Faubel, Georg Wendelsheim, Alzey gefallen. Wenigrodt, Hermann Barmen gefallen.

Ruscher, Peter Elmshausen, Bensheim leicht verwundet. Krüger, Paul Techlin, Rummelsburg leicht verwundet.

Gehlich, Hermann Harburg a. G. in Gefgsch.

Müller, August Rußland in Gefgsch.

Renninghoff, Gerhard Allen, Hamm verw. u. in Gefgsch. Que st, Ftitz Berlin verwundet und in Gefgsch. Leinrich, Franz Klausdorf, Teltow verw. und in Gefgsch. Sträter, Friedrich Werl, Soest verwundet und in Gefgsch. Johannhannsmeier, Josef Liemke, Wiedenbrück I. v. Lottermann, Johann Abenheim, Worms leicht verw. Kobiella, Johann Kositzkau, Karthaus leicht verwundet. Jankowski, Wladislaus Lissewo, Kulm leicht ve᷑mundet. Meyer, Anton Gehrden, Warburg in Gefgsch.

Finke, Heinrich Kirchborchen, Paderborn gefallen. Hoppe, Otto Berlin in Gefgsch.

Blume l, Heinrich, Krainhagen, Schaumburg, verw. u. in Gefgsch. Zablonski, Brundo Bausen, Marienwerder in Gefgsch. Wollandt, Franz Wionkowo, Schwetz gefallen. Göckel, Georg, Spachbrücken, Gr. Liebenau, verw. u. in Gefgsch. Franke, Ewald, Drensteinfurt, Lüdinghausen, verw. u. in Gefgsch. Wallbaum, August Krainhagen, Schaumburg in Gefgsch. Plenger, Heinrich Hamm in Gefgsch.

Mühlhoff, Robert Siepen, Altena in Gefgsch. Albrecht, Ernst Hamburg gefallen.

Husmann Heinrich Hannover in Gefgsch.

Kruppa, Valentin Hoheneiben, Tuchel in Gefgsch. Freikowski, Gustav Danzig in Gefgsch.

Lipka, Karl Gogolau, Rybnik in Gefgsch.

Machowiak, Franz Rawitsch verwundet u. in Gefgsch. Kapp, Wilhelm Bingen gefallen. Maschinengewehr⸗-Kompagnie.

Utffz. Erich Suschinski Graudenz lescht verwundet. Penony, Paul Gelsenkirchen, Schalke gefallen.

Streich, Rudolf Ledaha, Wladimir gefallen. Lildebrgandt, Eduard Kleinsach, Cassel schwer verw. Dehne, Karl Hullersen, Einbeck leicht verwundet. Gröning, John Hamburg gefallen. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 212.

Offz. Stellv. Hermann Wiese Genzien, Altmark gefallen. Utffz. Fritz Kaiser Herne, Westf. schwer verwundet. Quäschling, Karl Berlin leicht verwundet.

Bisschoni, Aloys Lammersdorf, Aachen gefallen. Dresen, Ambrosius Paustenbach, Montloie schwer verw. Nailis, Julius Dvifat, Malmedy schwer verwundet. Etienne, Josef Warsche, Malmedy schwer verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: Beerscht, Rich. (6. Komp.) Kreuzberg Res. Laz. 64.

Berichtigung früherer Angaben.

Bona, Paul (6. Komp.) Kulm bisher verwundet, f Feld⸗ laz. Z des XVII. A K.

Wilgoß lnicht Wil sjoß], Joh. (7. Komp.) Lippe, Obornik nicht verwundet, sondern gefallen.

Schenkel, Ferd. (8. Komp.), Pachollen, nicht verw., sond. gefallen.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 142.

Gefr. Eduard Reble (5. Komp.), Eutingen, Karlsruhe, gefallen. Schaub, Adolf (5. Komp.) Freiburg bish. vermißt, verwundet. Sulzer, Jak. (7. Komp.), Galberg, bish. verwundet gem., gefallen. Müller II, Jos. (J. Komp.) Oberweiler bish. vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Gefr. Georg Gelz (8. Komp.) Hockenheim bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Vzfeldw. Alfr. Wisch len (10. Komp.), Westhalten, Gebweiler, vermißt.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 169.

II. Bataillon.

b. Ko mpagn te.

Utffz. Albert Moldt Parchim leicht verwundet.

Gefr. Hermann Draeger Samotschin, Kolmar leicht verw. Marschallek, Aug. Neurode, Gr. Wartenberg gefallen. Kempa, Michael Wemitten, Allenstein gefallen. Thürlings, Paul München⸗Gladbach gefallen.

Nuge, Ernst Hamburg gefallen.

Klara, Rudolf Gr. Nauschken, Drtelsburg schwer verwundet. Sontowski, Johann, Tamb. Zablonowo, Osterode l. v. Kazmarczvyk, Nikolaus Oschitzko, Rosenberg leicht verw. Trollau, Max Altona leicht verwundet.

Amtenbrink, Wilhelm Hagen leicht verwundet. Michalski, Friedrich Pustnick, Sensburg leicht verwundet. Dügel, Nikolaus Binningen, Saargemünd schwer verwundet. Fischer, Nikolaus Karlingen, Forbach vermißt. Braukmann, Ant. Gladbeck, Recklinghausen leicht verw. Fath, Robert Mombronn, Saargemünd gefallen.

Ltn. d Utffz. Utffz. Wi

Den

t iche Ver iu stli ste m.

( Pr. 299.)

12. August 1915.

Fi Hermann Barkmann Schadeborn, Stormarn 6 m en Fritz Etz es set Bialvgrund, Ortelsburg schwer verw. fr. Peter Mandel Bramberg leicht verwundet.

n ger, Friedrich Warweiden schwer verwundet. rmen schwer verwundet.

186* eschonowitz, Ortelsburg leicht verw

Ysterode IICILL

; 1 7 X, * 13 * urpinski, Otto Thurowen, Johannisburg leicht verw. ö

eb

Gottlie ibben, Sensburg leicht verwr

Mohrungen leicht verwundet.

neberg schwer verwundet. leicht verwundet.

leicht de

sSIau, Hermann Heepen, Beielesel leicht verwundet.

hm , Wilhelm, Tamb. Nönigsberg N. M. leicht verw. „ram, Franz Allenstein schwer nicki, Leo Gr. Lensk, Nei Joseph Krickbausen,

leicht verwundet. tödlich verunglückt.

T.

Neustettin, verw., z. Tr ̃ 2

fr. Ferdinand Wilhelm Richard Wir sing, Frankfurt a. Heinrich Franz Essen schwer verwundet.

. 7 1 8 Bor 105 R vorvyvs 189

RFasser, Leo Rosenwalde, Braunsberg leicht verwundet.

uffz. Albert Franz Lange,

T 2 8 8 2

8

8. Ko mpag ie.

nder

ß, Otto Wiese, Mohrungen schwer verwundet. z, Gustav Bitsch, Saargemünd leicht verwundet. ke, Aug. Joh. Christian Wankendorf, Plön gefallen. ert, Max Breslau vermißt. Erns Schö nwiese, Pr. Eylau leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. . ; Ratayzak, Stanislaus 5. Komp.) Buer⸗Erle bish. schwer . verwundet, verwündet und in Gefgsch. Spill, Josef (6. Komp.) Tollak schwer verwundet, Res. Laz. tenh Westerwelle lnicht Weste

W . dun

1 861

' n Yve 111 *

6. Komp.) Sieker bishe t

Meißner, Erich (7. Komp.) Lichtenberg mißt, war verwundet, z. Tr. zur. . ;

Willy (7. Komp.) Berlin bisher vermißt, war im

bisher ver⸗

Leber,

Ms —— 8 .

G6

4. , . , =/ , n nm ne, ann Kirsch, Friedrich ohenofen, gauterbach = gefa Hartmann, Johann Gichenbach, Gersfeld gefallen. Heil, Amand

2111 zur. cheer,

Ruf, Rudolf

Hassinger, Heinrich (Gefasck 9 9 CI gl Conty, Al

2 1 M . nenn 1 Hasenau, Albert (4. Komp.) Müß

8 5rngl 8 * 9

Mudols arm le 2 1 *

ob Eusdorf, Saarlouis

*

3. Kompagnie. d Meißner Bornhagen, Burzeila Olschienen, Orte Franz Essen leicht verwund CGöln-Kalk leicht verwu

1

n 1

82

*

18 L111

Wütgenstein lei? Wilhelm Hombruch, Hörde 4. Kompagnie. Karl Ablrich Leiha, Querfurt z. Heinrich Thamer Längelbach, tffz. Ernst König Ronsdorf leicht ve zustav Maßner Krav, Essen ge

Serrig, Trier gefal

erer =*

16 f5asle

111

verwundet.

schwer verwundet.

Johann Bedburg, Ber gel, Nikolaus Fraulautern, 8 2 J i

er, Paul Siegen i. W. g, Otto Lohnweiler, Kuse en Peter w

. Hein kngls 1111 11

nn, Paul

Swvß z Philip

verwundet. verwundet.

J Freudenbi c rg leicht verwundet.

II. Bataillon. lfred (6. Komp.) Urbach, Rappoltsweiler vermißt. Berichtigung früherer Angaben. ü bisher verwundet, f.

ü 1 11r Laz., z. Tr. zur.

3 Laubsch, Karl snicht Ernst Hermann! Lewandowski, Bernh. (8. Komp.) wor ,, ur, Infanterie⸗Regiment Nr. 151. Jung, August (1. Komp.), Niederwallweiten, bish. vermißt, verw. TJongwitz, Aug. Joh. (5. Komp.), Wolla, Neidenburg, vermißt.

14a,

), Berlin, schw. v. targard nicht t,

Infanterie⸗ Regiment Nr. 168. Hildebrandt (2. Komp.) Reichwalde i. Ostpr. gefallen. ö . Utffz. Karl Prott lnicht Pfnrodde] (6. Komp.), Rimbeck, vermißt. Niem öhblmann, Paul (6. Komp.) Altenessen bisb. schwer verwundet, R in einem Krgs. Laz.

Feldw. Lt. Aug.

Infanterie⸗Regiment Nr. 160. Rr fer, When, 2

Utffz. Karl Hitz endeg en (4. Komp.), Offenbach a. Queich, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 161.

Maj. Fritz Weißig (Stab des J. Batls.), Trachenberg, a. s. Wund. S

Butz, Josef (5. Komp.), Plaidt, nicht in Gefgsch. bleibt vermißt Lin. d. JR. Casimir Weisweiler (11. Komp.), Cöln, in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 164.

Gefr. Ernst August Heinecke (3. Komp.) Blumenau, Neustadt a. Rbge. schwer verwundet.

Gefr. Wilhelm Lübke (4. Komp.) Waltringhausen, Schaumburg Pachürka, Ignatz Strzvzewko, Jarytschin in Gefgsch. Czeczor, Eghard Prensowitz, Großstrehlitz in Gefgsch. ü Katzikowski, Bernhard Lusin, Neustadt vermißt.

schwer verwundet. äh . Ru ste berg, Aug. (4. Komm) Scharzfeld, Osterode gefallen. Burlage, Gerh. (4. Komp.) M= Esterwegen, Hümmling = I. verw. Meyer, Friedrich (4. Komp.) Bakede, Springe leicht verw.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 165. Utffz. Willi Bornemann (6. Komp.) Cattenstedt, Blanken⸗ burg leicht verwundet.

Diecke, Hermann (6. Komp.) Torgau schwer verwundet. Stackfleth, Otto (6. Komp.), Neu Bertkau, Osterburg. schwer v. Krüger, Hermann (7. Komp.) Moritzdorf, Nügen l. verw. Keller, Wilhelm (7. Komp.) Probzig bisher schwer verw., Fin einem Feldlaz. ; Barner, Karl (8. Komp.) Hornburg, Halberstadt leicht verw. Breidt, Johann (3. Komp.) Mitlosheim schwer verwundet. Reit mann, Max (8. Komp.) Rothenditmold, Cassel l. verw. Kröger, Karl (8. Komp.) Ahle, Herford schwer verwundet.

H e

Infanterie⸗Regiment Nr. 172. l. Bataillon. 1. Kompagnie.— Utffz. Heinrich Witt sie ve Altendorf, Hattingen leicht verw. Gefr. Fohann Broschell Lumpönen, Tilsit leicht verwundet. Gefr. Jermann Tönnies Bragunschweig leicht verwundet. Blazejewski, Wladislaus Krotoschin, Schubin. gefallen. Schsppner, Philivx Tenne, Lndinghausen leicht verwundet. Krolig, Augüst Grägersdorf, Neidenburg schwer verwundet. Czisia, Kurt Mohrungen leicht verwundet. Rahier, Johann Stetternich, Jülich schwer verwundet. Loth, Hermann Erfurt leicht verwundet. Korn meier, Artur Appenweier, Offenburg leicht verwundet. Wichelbaus, Wilhelm Steele, Essen leicht verwundet. Struck, Karl Hamburg leicht verwundet, Engel, Philipp Ovenhausen, Höxter leicht verwundet. ö Klaas, Karl Heisterberg, Dillkreis leicht verwundet b. d. Tr., dann abermals leicht verwundet, b. d. Tr. Wachter, Karl Neuhaldensleben leicht verwundet. 2. Kompagnie. ; Utffz. Carsten Hanssen Ackerbroe, Husum==— leicht verwundet. Utffz. Fritz Zim mat Pagelienen, Insterburg schwer verw. Alt, Hugo Barmen leicht verwundet. Stam mel, Philipp Cöln a. Rh. leicht verwundet. Wulkau, Ernst Tangerhütte, Stendal leicht verwundet. Triebeler, Friedrich Annen, Hörde leicht verwundet. Kie mes, Makhias Schwarzenholz, Saarlouis leicht verw. Adler, Siegmund Felsburg, Cassel leicht verwundet. Feldmann, Johann Laufersweiler, Simmern 3 Ff an seinen Wunden Feldlaz. 12 des XV. A. K. Dorn es, Albert Neuenkirchen, Ottweiler leicht verwundet. Hassel, Nikolaus Pieard, Saarlouis leicht verw., b. d. Tr., dann adermals leicht verwundet. Riele, Ernst Berlin-Pankow leicht verwundet b. d. Tr. Schloßer, Ludwig

Gimbsheim, Worms leicht verwundet. Ulrich, Friedrich Kaltendorf, Neuhaldensleben leicht verw. Herd, Heinrich Langenbergbeim, Büdingen gefallen. Zwer, 6 Burbach, Saarbrücken leicht verwundet. Rose, Wilhelm Börninghausen, Lübbecke leicht verwundet. Stt, Franz Froschbausen, Hessen leicht verwundet.

Reetz, Paul Rosenfelde, Deutsch⸗Krone leicht verwundet. Grebe, Georg Dörnberg. Wolfhagen leicht verwundet. Hektötter, Wilbeim Aldendorf, Qalle schwer verwundet. Müller, Friedrich Gr. Apenburg, Saljwedel gefallen.

Zienicke, Otto (65. Komp.)

Gefr. Karl Rubbert Hamburg in Gefgsch. von Pich-Lipins ki, Felix, Ad! Briesen,

Utffz. Robert Fisch Danzig gefallen. ; Get. Johann v. Lo ns k! Prondzonna, Schlochau gefallen.

Gefr. Julius Matt hiesen Hamburg gefallen. Hoffmann, Franz Cöln fan seinen Wunden.

Reum ann, Hans Altona gefallen. KressFe, Erns

8 5 RNehmsdorf i der R ö Seiler, Hugo Rehmsdorf, Zeitz vermißt

Frenzel, Max Tetta,

Infanterie⸗Regiment Nr. 1785.

II. Bataillon. Jüterbog schwer verwundet. III. Bata il lon.

9. Kompagnie. Schlochau, gefallen. ö j . (—cBlockau aefallen Kudzinski, Roman Tipnitz, Schlochau gefallen. Kurt Dresden gefallen. z, Alfred Lübeck gefallen. er, Wilhelm ) gefallen. II, Paul Lauenburg gefallen. ; Altenburg gefallen.

Ba Ba

10. Kompagnie.

Kielpins ki, Anton Schwetz gefallen.

Schweda, Johann Luboezyn, Konitz gefallen. st Zangenberg, Zeitz gefallen.

Hein, Fohn Neufahrwasser, Danzig . gefallen. . Rim m er, Alfred Gr. Helmsdorf. Weißenfels gefallen. Milezewski, Paul Böhnhof, Stuhm gefallen. lein, August Dilldorf, Gssen gefallen. Häbner, Georg Steele, Essen gefallen. Erkens, Bruns Mülheim a. d. Ruhr Meier, Willy Aschersleben gefallen. Flle, Albin Goßra, Zeitz gefallen. ; Pandel, Johann Zalenze, Oppeln gefallen. Schulz, Stto Labenz, Pái⏑˖ra vermißt. ö Schulz, Richard Tempel, Oststernberg vermißt.

gefallen.

Tlbrecht. Ernst Gr. Stellin, Stolx vermißt. Voß, Ernst Birkow, Stolp vermißt.

Fuchs, Anton Cöln vermißt. ö Gundlach, Emil Helle, Danzig vermißt.

Jo st, Gustav Kirchlinde, Dortmund vermißt. Runkel, Paul Hochstrieß Danzig vermißt. Janz, Richard Kuckow, Stolv vermißt. . Foehtler, Hermann Alt Rübnitz, Königsberg vermißt. Haak, Gustav Thorn vermißt.

246

M

18

26 57 *

=

ö

3067

* 8

G7

6

GoGo

Kompagn!

* c 9 ga A2 ' . z. Josef Brosk Allenstein

. z. Willi Wollm

2

41

8 g

N na glotz Vinzens Meier 3581czak, Nikolau iner Golezat, Nitolaus Jleleneyn, 2 ? . S* 1 Steing räber, Hans 8

Paul Kgl.

rschollek, chhäker, Friedr 6 l

Dler,

gangert, Hermann V Sakraschinski, Nowak, Brung Moraws ki, Höppner, Friedrich

8 oha

9

rx ich

schwer verw. ndet.

in,

Jufanterie⸗Regiment Nr. 184.

Hennecke, Josef (1. Komp.), Kirchli ide, Willberg, Gustav (4. Komp.)

[

Nordmann, Paul (4. Komp.)

Preuß, Ernst (10. Komp.)

chwer verwunde Wilh. Tromm lnicht

haven = schwer

lin bisher Wilhelms⸗

Feldlaz. 88.

Gefr.

Reserve⸗

Weber, Paul (1. Komp.) Berlin Bischkopf 6G 1

Feldlaz. 4 des IX. A. K. Wagner, Bruno (12. Komp.)

Paul

Jufanterie⸗Regiment Nr. 205. bisher vermißt, i. Laß. infolge Krankheit

e .

Berlin bisher vermißt, i. Laz.

Reserve

Utffz. Franz Biegalski (1. Komp.)

J

Feldlaz. (zZ.

Knötzlein, Paul

krankheit Res.

Infanterie⸗Regiment Nr. 207. . an seinen Wunden Res. 59

. F . 11 ö d 6. Komp.) Jatznick, Ückermünde Finfolg

elIblaz. (*

Rob d'e, Rudolf Gischkau, Danziger Höhe vermißt. Lichtenberg, Heinrich Essen Rüttenscheid gefallen. 12. Kompagnie.

Gefr. Friedrich Schulz Ger Gefr. Richard Win ger Ols gefallen. Ewald, Alex Flensburg gefallen. ; Weißenburg gefallen. Jefchke, Gottlieb Sagejewka, Rußland gefallen. Göodzit, Johann Klonowo, Tuchel gefallen. Bartkowiak, Stephan Jersitz, Posen vermißt. Thürmer, Oswald Zörbig, Bitterfeld vermißt. Goldmann, Emil Neuendorf, Karthaus vermißt. Althoff, Johann Bitonig. Pr-Stargard vermißt. Garbe, Herm. Wobesde, Stolp vermißt. van Bellen, Friedr. Essen vermißt. Sander, Willy Aschersleben schwer verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Wascheck, Theophil (10. Komp.) = Smentopken, F Et. Laz. Neidenburg. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Dietrich PGos lg pe (9. Komp.), Wehldorf bisher vermißt; ö? v. Kopp, Ernst (9. Komp.), Katernberg, bisher vermißt gem. gesn en. Dan nsowski, Otto (8. Komp.), Schäferei, bisher vermißt l. v. RFonnhoff, Fofef 9. Kemp J Laer —bigher vermißt, l verw. Rutfchewskr, YRudolf (9. Komp.) Kal. Dombrowsken nicht gefallen, sondern leicht verwundet.

Marienwerder

Fahnenj. Utffz. Werner Klemp, Ekkartsbergg, Merseburg, gefallen. kiff. Linus Kert f cher Wildenbörten. Ronneburg schwer v. ; merdorf, Marienwerder gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 176. l. Bataillon. 21 3 6 . Sergt. Paul Maiwald Breslau schwer verwundet. 5 * Meyer Altona schwer verwundet.

W

Reserve⸗

Hörner, Friedr. (5. Komp.), f inf.

Infanterie⸗Regiment Nr. 208. . inf. Krankh. Feldlaz. 4 des IX. A. K.

7

Kraft, Aug. (Maschgew. Zug), s inf. Kranth.

Schuhmann, Jose elle, Karl (1.

2 7

Schulze, Ernst (3. Komp.),

J

hahes,

Kahlmeyer lauch Kallmeyerl!, Fritz (3. Komp.) S bisher vermißt, verwundet. Pu sa, August (3. Komp.)

erichtigung früherer Angaben.

(1. Komp.), Strehutz,

= 3 vatßbrinbagel omp.) KQKathrinha

Wilh. (2. Komp.), Braunschweig, bisher vermißt, vern

1

ö 6

Sellessen bisher schwer verwundet,

fin einem Krgs. Laz. . Braunschweig, bish. vermißt, i. Laz.

6 . yr schbkebme 38h 2 6 perw. Stadtkus, Albert (3. Komp.), Traun ischkehmen, bish. vermißt, verw

B

W

W

B W

5 —— 8 ——

GGG!

* 1

—— 8 22

5

Drescher, Georg (. Komp) Lenzkirch i.

Paak, Hugo Herm. (9. Komp.),

S

uhr, Friedr. (4.

rede,

Komp.) Sommer, Günther (4. Komp.), Petschtendors, bi Ih Völtz, Erich (4. Komp.) Braunschwe g bisl Hermann (4 Komp.), Braunsch bis Wilktfe, Friedr. (4 Komp.) Grasleben bish. Woltermann, Johann (4. Komp.)

bisher vermißt, i. Laz.

3h. vermißt, verw.

Sülze 154

* ( 1 *

ish. vermißt, i. Laz. hweig, bish. vermißt, i. Laz. verw. z 1

Gr. Wolderfeld bish.

*in if vermi

vermißt, i. Laz.

e stp hal, Rober eiser, Ernst C6. ie

sSczeczyns ki, Constantin (69. Komp.) Kro vermißt, i.

ullschläger,

II. Bataillon. . t (5. Komp.), Wolfenbüttel, bish. vermißt, ve ĩ 5 . evi z Komp.), Neuwarmbüchen, bish. vermißt, i. Ea ztoschin bish. Laz.

Wilh. (5. Komp.)

Q8rl!l

vermißt, i. Laz

tanze, Karl (5. Komp.) Braunschweig i

eminiewski,

vermißt, verwundet.

1IIw ock, Wilh.

etz ste in, Wi ölter, Wilh. (8

tar k Franz (1

e * . Wittler, Wilh. Weber, Georg (10. Komp.) Wiehe, Fritz (10. Komp.),

Weise, Richard (l

Wilkens, Wins ker, Herm. (11. Komp.)

bish. vermißt, verw. Stanislaus (5. Komp.) Pleschen bisher (5. Komp. J, Trzebiatkow, bisher vermißt, verw. Si bisher vermißt, verw. bish. vermißt, i. Laz. bisher vermißt, i. Laz. ißt, verwundet Komp.) Lehrte bish. vermißt, verwundet. III. Bataillon. . bisher ver wundet, F in einem Krgs. Laz. . ldesheim, bisher vermißt, verw. 0. Komp.), J bisher vermißt, i. Laz. 10. Komp.), Bielefeld, bish. vermißt, perwundet. Hildesheim, bisher vermißt, i. Laz. Moritzberg, bisher vermißt, verwundet.

Harburg, bisher vermißt, verwundet.

Dil eim,

1. Komp.),

Wilh. (II. Komp.), Wilhelmsburg, bish. vermißt, verw.

Sorau bish. vermißt, i. Laz.

Sikora, Franz (11. Komp.) Wilhelmsburg, bisher vermißt, verw.

Swen son, Leo (11. Komp.) Neuhof

bisher vermißt, verw.

Soltmann, Otto (11. Komp.), Kl. Heide, bisher vermißt, verw.

Ernst (11. Komp.) Eltze

tille, Wilh. ( chu lz, Karl (12. torr, Heinr. (12

bisher vermißt, verwundet. 1. Komp.) Harburg bisher vermißt, verw. Komp.), Satemin, bisher vermißt, war i. Laz. „Komp. Berlin bish. vermißt, verwundet.