1915 / 188 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

e . .

.

a

8134

Deuntsche Ver lustlisten.

(Pr. 29

95 12. Auguft 1915

Beschorner, Josef (4. Est. f infolge Krankheit. Gefr. Bruno Sansel (5. Esk) Schadewintel, Neumarkt JI. v.

Franzke, Richard (3. Eck) Kaiserewaldau, Goldberg . v.

Kürassier⸗Regiment Nr. 2Z. Est. ), Vansin, Saatzig, vermißt.

2

Utff; Wilhelm Bandemer

Kleine, Karl (3. Battr.) Löderburg, Calbe schwer verw.

Jungnickel, Otto (3. Battr) Schönebeck, Calbe schw. v.

Ltn. d. R. Reinhold Me ver zu Berten (5. Battr.) Grier Culm schwer verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 20.

*

Posen in Gefgsch.

Woznins ki, Anton (2. Mun. Kol. der II. Abt.) Krzeslica,

Atffz. Max Nigma nn (5. Battr) Seefeld, Weststernberg leicht verwundet, b. d. Tr. ; A 5 4 x ö z mn ker (5. Battr. Stettin leicht verwundet. Gutmann 65. Ba Ziezeneff, Belgard leich

Draganer⸗Regiment Nr. 13. Am (4. Esk.), Lünom, bisher vermißt gem., gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 36.

Neubert, Karl (5. Baur.) Dirschau bish. schwer verw., t.

verwundet, b. d. Tr. w a . Petermann, Robert (5. Battr.), Pölitz, Stettin, J. v., b. d. Paulisch, Herbert (5. Battr. Biadfi, Krotoschin abermé

Husaren⸗Regiment Nr. S.

ilian (1. Ek.), Heinrichswalde, Frankenstein, JI. v. ner (2. Est.) Nechausen, Mansfeld l. v. Est.) Berlin leicht verwundet. L. Esk. Berlin leicht verwundet.

Husaren⸗Regiment Nr. 8.

efr. Tranz Szamocki (Stab) zefr. Gustav Narock (Stab) Eberstein, Rastenburg 1. vew. Stolp leicht

15

Günther v. Althen Esk.) Kriwan b 7 Tr 9 8 2 X 266 LEtn. Hans Varald v. Er under * ; 8

Rubbe ö Del,

95 2 3 z KIA f aller Dommercning t ? „Schlawe, gesallen. Ltn. Angust v. Wühlisch (2. E n schwer o

1 2 erw. wachtm. Ernst Kästner (2. Esk.) Gutendorf, Weima schwer verw. * schwer verw.

. emtendol

„Rummels burg leicht verw. Ip abermals J. verw.

leicht verwundet.

Pargow, Randow

8

Est.) Leslen, Grünberg

Thorn leicht verw. Rettkewitz, Lauenburg

2

Fam m sch (4. . schwer . ärchen (4. Esk.) Mirdorf, Lübben schwer v. emasche ͤ t Gr. Letznau, Stras⸗ schwer verwundet. 3f., iau, Königsberg, gefallen. Natzmershagen, Schlawe, gefallen. Wilhelm (4. p, Recklinzhausen l. v.

„Otto (4. Esk.)

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. S. Otto Rother (2. Esk mnowitz schwer verwundet. vitz, Mähren schwer verw. rspe, Altena schwer verw. Solingen schwer verw. ö Esk. Neu Lappienen, Niederung schwer v. Straßen, Felix (3. E Bockwitz, Meckl. leicht verwundet.

37 rie dri S1 4

U i -=

Husaren⸗Neginent Nr. 11.

Gefr. Hermann Radtke (l. Esk.) Ewaldshof, Neustettin verwundet und vermißt.

Bohnen, Walter (1. Esk.) Biebrich vermißt.

Beck, Wilhelm (2. Esk.) Hagen gefallen.

Graues (2. Esk.) Hattingen, Arnẽberg schwer verwundet.

Schmitz, Adolf (3. Esk.) Barmen in Gefgsch.

Gefr. Herm. Janssen (4. Esk. Maäterborn, Cleve gefallen.

Rolla (4. Est.) Friedrichshorst, Wirsitz schwer verwundet und in Gesgsch.

Husaren⸗Regiment Nr. 13.

6

Staub, Jakob (1. Esk.) Dudweiler bish. vermißt, z. Tr. zur.

90

Husaren⸗Regiment Nr. 15. Fischer, Walter (4. Esk.), Königsberg i. Pr., schw. v. u. i. Gefgsch.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 12. Utffz. Gustar Ebelöing (4. Esk.) Loccum, Stolzenau gefallen. Utffz. Hans Tim me (4. Esk.) Hannover gefallen. Gesr. weorg Asche (6. Est.) Gassel gefallen. 25 Gefr. Haan. Fick (5. Est.) Altenkirchen, Westerwald gefallen.

Kavallerie⸗Negiment Nr. S6. Gefr. Emil Jochim (3. Esk.) Zeyer, Elbing

1

vermißt.

J. Laundwehr⸗Estadron des Ü. Armeekorps. Fischer, Paul Jatznick bisher vermißt gemeldet, gefallen. Ä 2

J. Garde⸗MNeserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Offz. Stellv. Bruno Ręddmann (3. Battr.), Alt Vorwerk Graudenz, . Marienwerder d. Sturz m. d. Pferde verletzt.

Gefr. Fritz Behrend (. Berlin leicht verwundet. Ruczynski, Bernard (3. Batkr.), Kl. Lehwalde, Osterode, J. v.

2

5 * Battr. )

3. Garde⸗Nmeserve⸗Feldartillerie⸗Negiment. J. Abteilung.

Maj. Karl v. Tochow (Stab) Lübnitz, Belzig leicht verwundet. Sergt. Hermann FJaedtke (Stab) Köllming, Pr.⸗„Holland leicht verwundet, b. d. Tr.

Oblt. Paul Kersten (1. Battr. Marienwerder I. v., b. d. Tr. Utffz. Ottomar Haumann (2. Vattr.), Bernsdorf, Eckartsberga, l. v. Borgers, Herm. Jos. (2. Battr.) Ochtrup, Steinfurt l. v. Heßmann, Aug. (2. Battr.), Langendreer, Bochum, l. v., b. d. Tr. Hptm. d. S. Walter Schrader (3. Battr.) Hergisdorf, Mans⸗

feld gefallen. Vzwachtm. Martin Niebaum (3. Battr.) Herford schw. v. ltfft Gerhard Füchtm ann (3. Battr), Epe, Ahaus, l. v., b. d. Tr. Bender, Ernst (3. Battr.) Biersdorf, Coblen; F an seinen Wunden. Bahro, Wilhelm (3. Battr.) Treppeln, Guben gefallen. Elze, Hermann (3. Battr.) Möst, Bitterfeld leicht verw. Leifenheimer, Joh. (3. Battr.),, Jugenheim, Bingen, schw. v. Reinhardt, Heinrich (3. Battr. Gronau, Ahaus gefallen.

NReserve⸗seldartillerie⸗Regiment Nr. 1. Fittkau, Bernhard (1. Battr) Katzen bisher verwundet, Res. Laz. 2 Nürnberg⸗Ludwigsfeld. . Hermann (5. Battr.) f infolge Krantheit Res. Laz.

Mikuteit, s Seebad Mariendorf.

Landtwehr⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 8. l. Abteil ung. Gefr. Ernst Zimmermann (2. Battr.) burg schwer verwundet. Gefr. Wilh. Hackbart (27. Battr.) Adl. Dr

vermißt.

Hochfelden, Straß⸗

akheim, Neustettin Krause, Johannes (2. Battr.) Berlin leicht verwundet. Geise, Heinrich (2. Battr.) Soest leicht verwundet. Beus, Otto (2. Battr.) Braunschweig leicht perwundet.

7 Verbst schwer verw.

Utffz. Herm. Giese (3. Batti) Twens, ͤ Lange, Otto (3. Battr.) Leopoldsl all, Bernburg schwer v.

Gr. Schliwitz, Tuchel gefallen.

Allenstein l. v.

Feldartilterie⸗ Regiment Nr. 38. Friedrich Beermann (1. Battr. Altona J. v. R. Georg Schwieger (2. Battr.)

Lin. Bernhard Palleske

. 2 Rr 3 ra M ) T. 1 211 11 16 ingabe

Angaben bereits gemeldet).

Berlin gefallen (i. V. S. Nr. 28 ohne nähere Angaben hereits gem.). Tinke, Felir (2. Battr. Crimmitschau, Zwickau gefallen. . attr. , Marienburg Westyr., gefallen Bärwolf, Robert (3. Battr.) Andisleben, Erfurt schwer ; ngaben bereits gem.). 8 Battr.) Prillwitz gefallen (i. V. L. r n bereits gemeldet). tn. d. R. Karl Cäfar Hasse (tz. Battr.) Budowannie, Lauen⸗ ur gefallen Ji. V. 2. Nr. 131 ohne nähere

ö . leicht verwundet, b. d. Tr. Ltn. Enno Metger (6. Battr. Sprottau schwer verwun

1

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S5.

Gefr. Karl Zielonka E. Mun. Kol.) infolge Krankheit R Laz. Drveln.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 66.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 40. II. Abteilung. Gefr. Hermann Tiedge (Stab) Wendischbrome, Salzwedel durch Hufschlag leicht verletzt. Gefr. Karl Töfge (Siab) chöne fuß, Ernst (Stab) 11

D. L. Fritz 2

verwundet, b. d. Tr. * „Karl (4. Battr.) Erxleben, Osterburg leicht verw. . verwundet, b. d. Erich Harte 1 (5. Battr.) ö. verwundet, b. d.

8 . * verwundet, b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben.

schwer verwundet, Feldlaz. 3.

Rogäsen, Jerichow leicht verwundet. . n 1 Hornhausen, Oschersleben I. v. Tromp. Utffz. Gustav Holter (L. M. K chard (4. Battr.) Milow, Jerichow leicht Ludwigslust R seinen Wunden Feldlaz. z.

Friedrich Kohler (4. Battr.) Ludwigshafen bisher

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 57. N * 8 Naburtowitz, Oskar (2. Battr.) Berlin aberm. u. zwo schwer verwundet.

d. J. Abt.), Tews⸗Wor Lin R. Ernst Frö 38 27 9 X

Lin. d. N. Ernst Frömsdorf (4. Battr.) Leutmannedor

Schweidnitz gefallen.

Arno Ft Tfchk'e G. Battr) Falbe a. S. leicht Gefr. Erich Schwaxrz (4. Battr.) Frauenwaldau, Trebnitz

leicht verwundet, b. d. Tr.

t, Calbe leicht Lindner, Wilhelm (5. Battr. Breslau bisher verwundet

F Feldlaz. 6 des VI. A. K.

Friedrich Harte II (5. Batir.) Loburg, Jerichow leicht Sergt. Carl Kunisch (6. Battr.) Dollenchen, Luckau leicht,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58. 8 1 26 2 M ö E 3 Bongard, Oswald (3. Battr. d. 2. Ers. Abt.) Dedenbom Montieie durch Hufschlag tödl, verletzt. Hubert (3. Battr. d. 2. Ers. Abt.) Kettenis, Eupen

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 44. J. Abteilung. Vzwachim. Wilhelm Kramer (l. Battr.)

Tam schick, Friedrich (1. Battr) Geierswalde leicht verw. ( . abermals u. zwar leicht verwundet. Utffz. Walter Hu schte (2. Battr. Guben gefallen.

Stiller, Otto (2. Battr.) Berlin schwer verwundet.

Ltn. d. ? 6

.

Tietz,

Li Mi Wilmersdorf III. Abteilung.

Abt. 58.

Brauer, Gotthold (1. Battr.) Neuendorf, Frankfurt . D. Otto, Walter (3. Battr.) Sernow,

' CsSaunæ M 4653 6 z 14 * 6 3c ßt v Uffz. Haus Bum cke (2. Battr.) Landsberg a. W. leicht v.

Rübe, August (2. Mun. Kol.) infolge Krankheit Krgs. Laz. A

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 45.

Gefr. Hermann Koch (2. Battr.) Persanzig, Neustettin I. v.

M; Wintgens,

beim Baden ertrunken.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 658.

wa Spandau . verm. St. Arzt d. R. Oskar lnicht Otto! Erttmann (Regts. Stab) Gefr. Stanislaus Slliwinski (1. Battr.), Gnin, Grätz, schwer v. Gefr. Paul PJa vel (1. Battr. Neumarkt, Breslau l. verw.

Guttstadt, Heilsberg gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62.

. ; . Zerbst gefallen.

Utffi. Wilh. Ba ars (5. Battr.) Eversten, Oldenburg Lv. Gefr. Willi Garbe (6. Battr. Hannover leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 62. Wilhelm Raapkeę (Stab der J. Abt.) Rohrsen . Hameln schwer verwundet.

Klages, Otto (. Mun. Kol. der J. Abt.), Hohenhameln, Peine, L. 5 i n e,. ö z 9 T 5 ) Weiße, Ernst (2. Mun. Kol. der J. Abt. Torgau schwer)y Szwadzyniack, Paul (. Mun. Kol. der J. Abt.) Lubasch Czarnikan leicht verwundet. ͤ ö Feldartillerie⸗Regiment Nr. S3. Ltn. Karl Breidenbach snscht Breitenbach! (2. Battr) ö . Darmstadt gefallen. ; . ö Ltn. d. R. Eduard Merkel (5. Battr. Essen gefallen (in

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 46.

abermals und zwar leicht verwundet.

* 1

büttel schwer verwundet.

Utffz. Rudolf Creydt (4. Battr. ) Harste, Göttingen I. verw. Ltn. Kurt Frese (5. Battr. Hannover leicht verwundet.

schwer verwundet, F Res. Laz. Merseburg. Gefr. Herbert Herwig (5. Battr.) Svelgönne, Altona J. v. Stümpel, Johannes (L. Mun. Kol. d. JI. Abt.) Eschers⸗ hausen, Holzminden gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 46. Teldw. t. Paul Steinert. (4. Battr.) Jauer I. v., b. d. Tr. Offs. Stellv. Vzwachtm. Herbert Jaenicke (4. Battr) Braun— . (schweig leicht verwundet, , Vzwachtin. Heinrich Tietzen (8. Battr.), Treptow a. Rega, gefallen.

. . . burg leicht verwundet. r Gefr. Hans 3iegenbein (58. Battr. Lübeck schwer verw. Reich, Richard e8. Battr.), Groß Kryszahnen, Seckenburg, gefallen.

Sanit. Utfff; Wilhelm Hangarn (. Battr) Osnabrück Vzwachtm. Ludwig Stiddien (2. Battr.) Bleckenstedt, Wolfen⸗

tn. d. R. Karl Korham mer (4. Battr.) Rotterdam I. v.

Utffz. Heinrich Märtens (5. Battr.) Heiligendorf bisher

Sanit. Utffz. Willi Messer (8. Battr. Bockelhoop, Rends⸗

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 47. Utffz. Heinrich Strecker (4. Battr.) Elmshorn, Pinneberg . . leicht verwundet, b. d. Tr. Marciniak, Valentin (5. Battr.) infolge Krankheit.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 48. Herbst, Karl Heinrich (7. Mun. Kol. d. JL. Abt) * Krankheit Württbg. Feldlaz. 6. Gefr. Wilhelm Win and (9. Battr.), Barmen, inf. Krankheit.

infolge

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 52. I. Abteilnng.

Uiffz. Franz Junker (Stab) Halle a. S. leicht verwundet. An. d. R. Max Ru ffmann (. Battr. Königsberg l. verw. Kreßler, Fritz (1. Battr.) Rosenberg schwer verwundet. Thews, Gustav (1. Battr.) Grappendorf, Oletzko schw. v. Gefr. Adolf Rzesak (2. Battr.) Gusken, Johannisburg l. v. Woywod, Robert (2. Battr.) Stabunken, Heilsberg I. verw. Naräusch, Franz (2. Battr. ) Schakunellen, Heydekrug L. v. Rom ahn, Bruno (2. t Königsberg leicht verwundet. Glodschei, Fritz 2. Battr. J Wehlau leicht verwundet.

e

Il. Abteilung. Gefr. Fritz Haffke (5. Battr.), Neuhufen, Königsberg, schwer verw. Lehnhard, Paul (5. Battr. Elberfeld 6 verwundet. Kailus, Julius (6. Battr.) Kallwellen, Ragnit leicht verw. Luft, Heinrich (6. Battr. Sterkrade, Dinslaken abermals und zwar schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 52. Lämmerhirt, Otto (1. Battr.) Tennstedt, Langensalza durch Unfall verletzt. Hytm. d. L. Kurt Specht (7. Battr.) Karlsruhe I. v., b. d. Tr. Utffz. Wilhelm Bauer 1 (7. Battr. Karlsruhe gefallen. Kirner, Jakob (7. Battr.) St. Hubert, Kempen leicht verw.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 58. II. Abteilung. Hptm. Max Koebke (Stab) Plonkowo, Hohensalza L verw. Höhnke, Karl (4. Battr.) Schneidemühl, Kolmar i. Pos. leicht verwundet, b. d. Tr.

Kamienno, Kalisch

Zom m, Alfred (3. Battr.) Bachhausen, Braunsberg l. verw.

V. L. Nr. 87 als Lin. Christian Merkel ohne nähere Angaben bereits gemeldet). Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 68. Gefr. Kaspar Bläser (4. Battr.) Lendersdorf, Daun J.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 70. Blase, Wilhelm (6. Battr) Maßen, Hamm schwer vemm. Nikal, Walter (E. Mun. Kol. d. II. Abt.) f infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74.

Qom ag k, Friedrich (4. Battr.) Kirchhain, Luckau schw. d Schumann, Otto (L. Mun. Kol. d. JH. Abt.) 3scherndor, 83 to )

Bitterfeld schwer verwundet.

/ Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 860.

Westendorp, Wilhelm (4. Battr.), Crefeld, verw. u. in Gefgsck. Batzler, Kornelius (5. Battr.) Philippsburg, Bruchsal L* Beeser, Wilhehnm (5. Battr. Latum, Crefeld I. v., b. d. Tr

32. u'. Deutsche Verlust

Preußische Verlustliste Nr. 299.

(Fortsetzung von Seite 8134.)

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 18. zefr. Fritz Seibert (3. Battr.), Batz low, Landsberg, schwer verw Stricker, Wilhelm (3. Battr.), Ippinghausen, Cassel, schwer verw⸗ eubner, Karl (3. Battr.) Stotternheim, Weimar gefallen. [ußgnug, Friedrich (3. Battr.) Karlsruhe gefallen.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 20. killer J, Otto (Mun. Kol. d. J. Batls.) Visselhövede, Roten⸗ burg tödl. verunglückt. sterwold, August (Mun. Kol. d. J. Batls.) Lauenburg durch Unfall verletzt.

Mörser⸗Bataillon Königsberg. uf. Max Lichten ste in (1. Battr.) Berlin schwer verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

heft. Gustav Bu dn ick (. Uberplanm. Scheinw. Zug) Schwen⸗ tainen, Ortelsburg leicht verw., b. d. Tr.

II. Pionier⸗-Bataillon Nr. 3. n. Hans Teuchert (2. Res. Komp.) bisher schwer verwundet, * Res. Laz. Naumburg. . Fru m m, Karl (2. Res. Komp. Aahorst bisher verwundet, F Res. Laz. Gelsenkirchen.

8135

n.

I2. August 1915.

ttusch, Georg Berlin gefallen.

cher, Rudolf Apolda i. Thur. gefallen.

chunke, 6 Charlottenburg vermißt.

36 aschen, Fritz Ottenhagen, Potsdam vermißt. Boeke, Georg Berlin vermißt.

Laenisch, Otto Drossen, Oststernberg vermißt. Rippelmeyer, Wilhelm Gelsenkirchen leicht verwundet. Gliemann, Erich Berlin leicht verwundet.

Lau, Otto Neubof, Teltow leicht verwundet. Eriedemann, Willi Grabig, Frankfurt leicht verwundet. Schrödter, Ernst Stegen, Marienwerder leicht verwundet. Trank, Albert Berlin leicht verwundet, z. Tr. zur. Säbsch, Otto Berlin leicht verwundet, z. Tr. zur. Wegner, Karl Staffelde, Soldin leicht verwundet. Friedrich, Julius Berlin leicht verwundet.

Ti schmeyer, Otto Berlin leicht verwundet.

e

u

'

; s

co *

3

ters, Hugo Berlin vermißt.

hulze, Richard Spandau leicht verwundet. eller, Wilhelm Wlozlaweck, Rußland gefallen. zel, Wilhelm Kl. Rüdde, Potsdam vermißt. Iz, Walter Netzow, Potsdam schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 (Weber). Pionier-Kompagnie Nr. 20 (Sachs).

Krug, Bruno Dt. Nettkow bish. leicht verw. gem., vermißt.

Loos, Ernst Crefeld bisher leicht verwundet gem., vermißt.

Meßner, Johann Bous bisher leicht verw. gem., vermißt.

Peschon, Rudolf Berlin bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Schnit ger, Hans Hamburg bisher l. verw. gem., vermißt.

5 .

G

53 SS =

x *

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 6. 2. Kompagnie.

ff. Robert Tie lscher Breslau leicht verwundet. zefr. Robert Do b schall Pombsen, Jauer schwer verwundet. Fßesa, Franz Grabe, Guhrau leicht verwundet. art ini, Anton Menstirchen, Bolchen leicht verwundet. Fieczorek, Iefan Gr. Döbern, Oppeln schwer verw. zahn, Fritz Breslau leicht verwundet. zärtner, Karl Charlottenbrunn, Waldenburg leicht verw. höbel, Gustav Arnsdorf, Wohlau schwer verwundet. saniuth, Valentin Heine, Großstrehlitz schwer verwundet. Echendera, Paul Gollawietz, Pleß leicht verwundet.

LI. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. 5. Feld⸗Kompagnie.

zefr. Philipp Carl Raab Neurod, Wiesbaden schwer verw. Fefr. Erich Reymann Hamm leicht verwundet. eir. Bernhard Wie meyer Unterbach, Düsseldorf leicht v. Fefr. Heinrich Niem ann Kutenhausen, Minden leicht verw. Fefr. Reinhoid Schwämmlein Mupperg, Sonneberg l. v. hüm m ler, Franz Frettelt, Großenbaum leicht v., z. Tr. zur. hütz, Sebastian Frechen, Cöln schwer verwundet. kackroth, Carl Schlotheim i. Thür. 4 an seinen Wunden

Feldlaz. 9 des VII. A. K. Fiebold, Josef Düsseldorf leicht verwundet. . uh l, Peter Gutenthal, Berneastel leicht verwundet. hart mann 1, Wilhelm Haspe, Hagen gefallen. küer, Carl Jerxheim, Braunschweig gefallen. fohnen, August Wegberg, Aachen leicht verwundet. zahn, August Crefeld leicht verwundet. Sch ul ze, Friedrich Erfurt leicht verwundet. kim mer, Peter Hürth, Cöln leicht verwundet. Deiß, Richard Goldlauter leicht verwundet. . frenger, Hugo Cöln-Mülheim leicht verwundet, z. Tr. zur. Faer, Josef Wollesheim, Aachen schwer verwundet. engler, Carl Höfchen, Trier d. Unfall schwer verletzt. zak ob s, Nicol. Gusenburg, Trier d. Unfall leicht verletzt. Esser, Seraphin Düren gefallen. Hdässe, Carl Rhünda, Melsungen leicht verwundet. Rünkten, Heinrich Lobberich, Düsseldorf J. v. ̃— Engels III, Herm. Mondorf, Siegkreis leicht verwundet. Schäfer II, Earl Rheydt, Düsseldorf leicht verwundet. unte, Conrad Hövelhof, Paderborn gefallen. . Engels J, Peter Stommeln, Cöln leicht verw., b. d. Tr. Hooke, Wühelm Gelsenkirchen schwer verwundet. Hunke, Josef Essen a. d. Ruhr gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. SZ.

Utffz. Hermann Vo org ang (J. Battr.“ Wilsenroth bisher schwer verwundet, J Feldlaz. 6 d. VIII. A. 6.

Deyer, Peter Math. (1. Battr.), Mülhausen, Kempen, gefallen

Welter, Paul (1. Battr. Cöln gefallen.

Breuer, Wilh. (1. Battr. Thorr, Bergheim schwer verm.

Frangen, Karl (1. Battr.) Elvekum, Neuß schwer verw.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 218. Hartung, Wilhelm (3. Battr.), Athensleben, Calbe, J. v., b. d T. Fußartillerie

Regiment Nr. Z. Gefr. Hugo Kelm (3. Battr.) Stettin gefallen. Gefr. Friedr. Berndt 11 63. Battr) Anklam IJ. v., b. d. N. Gefr. Walter Du in (3. Battr.) Emden schwer verwundet. Adam i, Siegfried (3. Battr. Emden gefallen.

(3. Battr. ), Amelinghausen, Lüneburg, gefallen

Schröder, Herm. (?

1

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 3. Johann Lederer (1. Battr. Frankfurt a. M. R infolhte Krankheit in einem Feldlaz. Utffz. Karl Günther (5. Battr.) Gersfeld gefallen. dlaucke, Karl (6. Bratt. Freienohl, Arnsberg gefallen.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. G. dw. Paul Herrmann (6. Battr.), Radellau, Trebnitz, gefalll

, Vzfel

Landwehr ⸗Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. G.

Obgfr. Alois Heisig (3. Battr.), Deutsch-Kasselwitz Neustadt. l. Gefr. Johann Simka (4. Baottr.) Studinitz, Pleß dung Unfall schwer verletzt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 11. .

q. Arzt Christian v. Mengershausen (Stab des J. Balle Celle leicht verwundet. .

gfr. Albert Beetz (1. Battr.) Spandau leicht verwundet. tffz. Heinr. Hu l sch (2. Battr.) Oker a. 9. schwer bern. Albert Schutkowski (2. Battr.) Peterswalde, Osterotr

gefallen.

Obgfr. Ernst Bünsow (2. Battr.) Osseg, Grottkau I. derm. Ke sst in, Paul (2. Battr.) Zauchwitz, Belzig leicht verwundel

(Fortsetzung siehe Seite 8135.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗AUnstalt, Berlin SW Wilhelmstraße Nr. 32.

Stolz, Stto Radwonka, Bromberg leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. 1. Feld- Kompagnie. . gef. Emil Voßg e rau, Scharnhagen, Eckernförde, J. v., b. 8. Tr. Loder, Fritz Breslau leicht verwundet. * Schröder Ii, August Altenbochum leicht verw., b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Jaum ann, Gustav Friedrich (1. Feld⸗Komp.), Merseburg, schw. v. ertweck, Wilhelm (1. Feld⸗Komp.) Haueneberstein, Baden an seinen Wunden in einem Feldlaz. Näünch, Karl (1. Feld⸗Komp.) Ne ckarwimmerẽbach, Baden leicht verwundet, b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. 5. Feld⸗Kompagnie.

9 98

de

olz,

erpeet, Mülheim 4. d. m

berhack, Heinrich Ottlieben vermißt.

osins ki, Richard Berlin Jeicht verwundet. eifert, Hugo Luboschesnitza, Pen verwundet. Lutschmidt, Otto Germendorf, Potsdam = verwundet. ternberg, Max Berlin. schwer verwundet. Dobrowolski, e D ere. e, n,. de,, ,, Teuer, Karl Erkner, Brandenburg ven ; Degen . Verner Blankenburg, Magdeburg I. verw. Traufe, Heinrich Stolzeng, Glatz leicht verwundet. ank, Mar=— . ichn .

Kersta'n, Artur Berlin schwer verwundet,

3raß 9 Karl Kiaßnick, Potsdam schwer verwundet. Waldt, Franz Potsdam leicht verwundet.

Czech, Franz Dammratsch gefallen. ö

Schubert., Gustav Scherlanke verwundet. . Schorler, Max Crimmitschau leicht verwundet. Lange, Rudolf Berlin leicht verwundet.

Seppelt, Karl Berlin gefallen.

d **

ö

206

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

Vöfeldw. Fritz Bittner (2. Feld⸗ Komp.) Glatz leicht verw.

Utffz. Gust. Templin (2. Feld⸗Komp.) Kgl. Buchwalde leicht verwundet.

Utffz. Joh. Rzeppa (2. Feld⸗Komp. ), Rahmel, Westpr., schw. veww.

Raczkows ki, Miezeslaw (2. Feld⸗Komp.) Trzianno, Westpr.

leicht verwundet.

Schator, Franziskus (2. Feld⸗Komp.) Peterswalde, Heilsberg

leicht verwundet.

Ltn. d. 2. Paul Beyer (5. Feld⸗Komp.) Buchholz, Deutsch⸗Krone

leicht verw., b. d. Tr.

Pionier⸗Regiment Nr. 18. Stief, Theodor (1. Feld ⸗Komp.) Sommerfeld, Crossen Fan seinen Wunden Feldlaz. 6 des VI. A. K. Müller, Gustav (1. Feld- Komp.) Seulingen, Hann., l. v., b. d. Tr. Fritze, Jakob (2. Feld Komp.) Breuna, Wolfhagen l. verw. Pedroll, Bruno (2. Feld Komp.) Sölde, Hörde gefallen. Hoberg, Ewald (2. Feld⸗Komp.) Schladen, Goslar l. verw. Flügge, Gustav (2. Feld⸗Komp.) Hohenwutzen N. M. I. v. Offz. Stellv. Karl Hesse (4. Feld⸗Komp.) Straßburg bisher schwer verw., F Festgs. Laz. 1 Straßburg i. E. Anton, Julius (1. Ers. Komp.) f infolge Krantheit Vereins—⸗ lazarett 1 Bischofsgrün. Thun, Otto (2. Ers. Komp.) Berlin fan seinen Wunden.

II. Pionier⸗-Bataillon Nr. 21. . Friesenhagen, Ernst (6. n,. Eiserfeld, Siegen l gefallen. Koslswski, Franz (6. Feld⸗Komp. ), Lichtfelde, Stuhm, gefallen.

Pionier ⸗-Regiment Nr. 23. Vifeldw. Paul Hübscher (1. Res. Komp.) gefallen. Gefr. Franz Knöfel (1. Res. Komp.), Görlsdorf, Luckau, J. v. Gefr. Paul Noack (1. Res. Komp.), Wernsdorf, Beeskow, gefallen. ster, Karl (1. Res. Komp.) Herford schwer verwundet. Weber, Max (l. Res. Komp.), Kleinovitz, Tharandt, aberm. l. v. Höhne, Paul (1. Res. Komp.) Vietz, Landsberg gefallen. Ütffz. Jul. Frei ter (2. Feld⸗Kmomp.), Holm, Marienburg, I. v.ä Geft. Gottfried Hoffmann (2. Feld Komp.) Pomehrendorf, Elbing verletzt, b. d. Tr. Lettau, Gustav (2. Feld ⸗K‚omp.) Mehlendt, Pr. Holland verl. Sikoll, Fritz (2. Feld⸗Komp.) Lenzen, Elbing leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr.

Reimer, Hermann (2. Feld⸗Komp.) Elbing verl., b. d. Tr. Gefr. Bruno Zutz (4. Feld⸗Komp.) Seeheim, Wirsitz abermals und zwar schwer verwundet.

Beyer, Gustav (4. Feld ⸗Komp.) Staßwinnen, Lötzen gefallen. Reichwein, Heinr. (6. Feld⸗Komp.) Ob. Zeuzheim, Limburg

leicht veiwundet, h. d. Tr. Bürger, Johann (5. Feld Komp.) Borbeck, Essen schwer v. Herrmann II, Rob. (65. Feld⸗Komp.) Wolgast, Greifswald schwer verwundet.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

3. Feld⸗Kompagnie. echner Kiel schwer verwundet. schwer veiwundet.

Büssow, Frankfurt

Freyer, Hermann

Schu ster, Gustav

Eidem ann, August Bremen leicht verwundet. Sch wier, Heinrich Seteln, Minden = gefallen. Breu stedt, Rudolf Hamburg leicht verwundet. Relken, Ewald Lär, Bochum leicht veiwundet. Bartsch, Bernhard Darkehmen, Gunibinnen leicht verw. Kindler, Fritz Gerswalde, Mohrungen vermißt.

Kutz, Wilhelm Lipowen, Lötzen schwer verwundet.

Me y'se r, Hermann Winkenhagen, Mohrungen schwer verw. Konitzko, Friedrich Erben, Ortelsburg schwer verwundet, üÜnvericht, Alfred Reichenbach, Schles. 42 schwer verwundet. Ahlers, Arthur Wilstedt, Stormarn . leicht verwundet. Buttler, Gustav Przvroscheln, Johannisburg schwer verw. Müller, Fritz Schneidemühl gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. S2. Jaryez, Otto Sandersleben, Anhalt abermals leicht verw. Piesk, Otto Alt Döbern, Calau leicht verwundet. Haupt, Heinrich Sand, Wolfhagen leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗ Kompagnie Nr. 80. Gefr. Max Wels Berlin gefallen. Butfker, Paul Foist, Sorau leicht verwundet. Ehrist, Paul Weißenspring, Lebus vermißt.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 107. ffz Paul Wiesner Posen leicht verwundet, ö. fz. e Dietrich Schwersenz, 6 leicht v., b. d. Tr. fr. Heinrich Franke Strehlen gefallen. Andreas Dietrich Salz, Lauterbach lleicht verwundet. Wanfart, Peter Diersdorf, Neuwied gefallen.

Alfred Aufhalt, Frevstadt gefallen. Otto Alsleben, Mansfeld gefallen. k, Stephan Poln.⸗ Psary, Wreschen ke, Johann Chorzymin, Bomst leicht aul Schweidnitz schwer verwundet.

leich

Krawezyk, Wilhelm ; Sasse, Ernst Küstrin leicht verwunde Kube, Gustav Polkwitz, Lüben leich Knote, Martin Giebichenstein, Halle leic Strauch, Karl Tarnowko, Obornik leich Skowrons ki, Joseph Rogalinek, Schrimm Nikolei, Johann Pietrowka, Kempen d. Unfall

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IEE. Armeetorps. Trunsch, Karl Pollenzig, Crossen schwer verw é. rneᷣᷣ—ᷣᷣ—VUQVKuͤiKiKy , , e 472277 7020 20220 7207 2000200000 730 7 Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 8.

Gefr. Heinr. Ke he Stadthagen, Bückeburg

Festungs⸗Eisenbahn⸗Baukompaguie Nr. 8. Gefr. Albert Willeke Paderborn schwer verwund Hempel, Kurt Droßdorf, Borng leicht v Klingenberg, Aug. Barbis, Osterode a. Röttger, August Caternberg, Essen leicht Armee⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 5.

Gefr. Otto Peters (5. Zug) Weimar d. Unfall sch

Fernsprech⸗Abteilung des LV. Armeekorps. Utffz. Max F i s ch 8 Weißenfels 5 Allen.

Gefr. Paul Eyring Gräfenthal, Saalfeld

Festungs⸗Fernsprech⸗Abteilung Lille.

Kaffenberger, Joh. Obergersprenz, Hess. r

Feldfliegertruppe. Rittm. Deodat Graf v. Oriola vom Drag. Regt.

dorf, Reichenbach tödlich R. Helmut Culin Hamburg

13 * z 1n wom won Umgann pom gion. z

R. Ernst Tr Münden tödlie ohne nähere A Ltn. d. L. Henrique St oldt. Coli Steinle, Herm. Scherzingen, Baden Gefr. Erich Schädler Berlin tödlich abg Reiche, Arthur Seena, Merseburg tödlich g t. een, . nn,. * 2 Artillerie⸗Munitionskol Nr. S des Landwehrkorps. Gefr. Johann Galla Wengern, Oppeln infolge Krantheit. Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. J. Löwenberg, Wilhelm Teltow schwer verwundet.

U e NM

2

7

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 17. Schmidt, Emil Elberfeld leicht verwundet. Landzettel, Karl Darmstadt leicht verwundet. Schierp, August M.⸗Gladbach leicht verwundet. Frey, Wendelin Ettringen, Mindelheim leicht verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 118. Gefr. Karl Anthes Wicker, Wiesbaden leicht verwundet.

Reserve⸗Feldlazarett Nr. S8. Voigt, Hermann, Trainsold. Berlin⸗Mariendorf Krankh., gemeldet vom Kommandeur d. kolonnen und Trains des XX

Fortifikat gi. Salomon (4. Komp. Arm. Batls. Nr. Memel R an sein. Verletzungen

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 33. 2. Kompagnie. Pohl, Gustav Külpenau, Grünberg schwer verw Stolp, Paul Bauhof, Strelitz, Meckl. Fan se in einem Feldlaz. Baese, Rudolf Merz, Potsdam gefallen. Sternsdorf, Karl Berlin gefallen. Hoffmann, Paul Königsberg gefallen. Schönwälder, Paul Berlin schwer verwundet. Hallstein, Ernst Friedrichshof, Jüterbog =— schwer ver Tschöpke, Friedrich Lippen, Freystadt i. Schl. schwer 3. Kompagnie. Bothe, Albert Schweinitz, Grünberg Nix, Wilhelm Poln. Nettko gefallen. 4. Kompagnie. Gallasch, Gustav Kuckädel, Crossen leicht verw. Göldner, Artur Bergisdorf, Sagan schwer verwi Jahn, Otto Frankfurt a. O. leicht verwundet, b. d. Lindner, Wilhelm Sternberg leicht verwundet, b. d 5. Kompagnie. Berlin schwer verwundet. Müller, Erich Berlin schwer verwundet. Mattheus, Bruno Bernau, Niederbarnim Zorn, Bernhard Potsdam schwer verwundet. Lem ke, Franz Goldap schwer verwundet. Bataillon Nr. 34. el, Franz (5. Komp.) Zabitz, Cöthen

gefallen.

Krefft, Otto

Baherische Verlustliste Nr. 21 E. Infanterie⸗Regiment, München.

9. Kompagnie München schwer verwu

Gefr. Aol Paukner z. Infanterie⸗RNegiment, Augsburg. l. Compagnie. Utffz. Otto Gnandt Reichenau, Sch Gefr. Josepnh Baader Augsburg §S J 3 32 1 9 . Espert, Johann Dottenheim, Mittelfr. Blank, Sebastian Gebsattel, Mittelfr. 2. Kompagnie. Gefr. Martin Sig! Holzkirchen, Oberb. Straubinger, Bernhard Gundremmingen Roßkopf, Blasius Tagmersheim, Schwaben Härtl, Korbinian Forstinning, Oberb. s