1915 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

*

*

8 . ** v = . 34 2 2 D ee , , D m ma , a g

**

*

r 2 .

** J (. H H . 33 H 1 . k * 4 161 . 35 ) H 1 4 . . 8 T s ö . ö J 5 1 *. . 7 ö 5 ö 3 3 5 21 1 . 2 1 . . . 9 ö K 9 1 9 54 61 . * 5* 14 4 . 1 69 1 1 ö 3. * J J * . ö .

ö.

n,. a, 1 9 2

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

32537

120 900 kg Pflaumenmus in Blechdosen zu 5 kg sollen verdungen werden. An- gebote auf Teillieferungen können berück⸗ sichtigt werden; ebenso sind Teillieferungen erlaubt.

Zuschlagsfrist längstens 10 Tage. Ver⸗ schlossene Angebote mit der Aufschrift Angebot auf die Lieferung von Pflaumen⸗ mus“ sind nebst 3 gleichen Proben bis zum 1. September 1915, Mittags Ez Une, einzureichen.

Die Bedingungen liegen auf Zimmer 94, Adolfstraße 14 20, aus und können auch gegen Einsendung von O50 4 (Brief⸗ marken zu O10 M) von der Intendantur bezogen werden.

iel, den 9. August 1915.

Kaiserliche Marineintendantur.

Verlosung 2c. von Wertpapieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust

lich in Unterabteilung 2.

32330) Bekanntmachung.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 16. v. Mts. heute geschehenen öffent⸗ lichen Verlosung von Rentenbhriefen der Provinz Brandenburg sind fol⸗ gende Stücke gezogen worden:

I. 3 „ige Rentenbriefe:

Lit. F zu 3000 8 Stück, und zwar: Nr. 334 468 1048 1337 1397 1454 1633 1777.

Lit. G zu 1500 M 3 Stück, und zwar: Nr. 81 173 186.

Lit. H zu 300 S 3 Stück, und zwar: Nr. 309 434 561.

Lit. J zu 75 ½ 4 Stück, und zwar: Nr. 13 209 214 243.

Lit. K zu 30 M 1 Stück, und zwar: Nr. 65.

EHI. 4 Uοige Rentenbriefe:

Lit. HH zu 300 S 4 Stück, und zwar: Nr 1 7389.

Lit. J.J zu 75 S 1 Stück, und zwar: Nr. 2.

Lit. KI zu 320 M 1 Stück, und zwar: Nr. 14.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefordert, diese, und zwar die 300 igen Rentenbriefe Lit. F bis K mit dem dazu gehörigen Erneuerungsschein, die 40,0 igen Rentenbriefe Lit. EH bis KR mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 14 bis 16 nebst Erneuerungeschein, bei der hiesigen Reutenbankkaffe, Kloster⸗ straße 76 I, vom 3. Januar 1916 ab an den Werktagen von 9bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1916 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf; wegen ihrer Verjährung ist die Be— timmung des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 5 44 zu beachten.

Die Einlteferung ausgeloster Renten⸗ briefe an die Rentenbankkasse kann auch durch die Post portoftei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschiebt dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 0 durch Postanweisung. Sofern es sich um Summen über 800 S handelt, ist einem

solchen Antrage eine ordnungsmãßige Quittung beizufügen.

Berlin, den 7. August 1915. Königliche Direktion der Rentenbank

für die Provinz Brandenburg.

1323791 Bekanutmachung.

Bei der beutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Oannover zum 2. Januar 1916 sind folgende Nummern gezogen worden:

I. von B 7 Rentenbriefen der

Vrovinz Sachsen.

Lit. F zu 2000 S Stẽãck Nr. 423 441.

Lit. G zu 1500 Stuck

tr. 20. H zu 300 S Stück zu 78 Æ 2 Stud

II. von A 0 Rentenbriefen der

Provinz Sachsen.

Lit. FF zu 3000 Stãck Nr. 361.

Lit. GG zu 1500 4 2 Stöäck Nr. 6 103.

III. von 3 09 Rentenbriefen der

Provinz Hannover.

Lit. F zu 3600 Æ 2 Stück Nr. 457 516.

Lit. G zu 1500 Æ Stück Nr. 130.

Lit. H zu Nr. 410 4384.

Lit. F zu 783 4AÆ 2 Nr. 325 658.

LIV. von 1060 Rentenbriefen der

Provinz Dannover.

Lit. EFF zu 3000 M 1 Stück Nr. 45.

gi D, mu Te , 141 G tück Nr. 42 114 204 238.

Lit. Kk zu 30 4 1 Stück Nr. 1038.

Die vorbezeichneten Rentenbrlefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt vom 2 Januar E916 ab bei den Königlichen Reutenbankkaffen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormlttags gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zablbaren Zins— scheinen mit Erneuerungsschein.

Vom 2. Januar 1916 ab hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aug⸗ zablung vom Kapitale in Abzug gebracht.

Die Einreichung der Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Magdeburg, den 19. August 1915.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. 32378 40. Obligationen von 1912 der Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die am 1. September 1915 fälligen Zinescheine obiger Anleihe gelangen vom K5. August er. ab zur Einlösung außer an der Kasse der Gesellschaft in:

Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz und Disconto⸗ Bank,

bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank,

München bei der Bayerischen Ver⸗

einsbank,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank,

bei der Deutschen Bank, Filiale München,

300 2 Stck Stück

Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Bank, Filiale Frankfurt.

öl ee. Mitteldeuischen Credit⸗

ank,

bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellifsen,

bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern.

bei dem Bankhause E. Ladenburg,

bei dem Bankhause J. Dreyfus Æ Co.,

Samburg bei der Commerz⸗ und Dis conto⸗Bank,

bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg,

Elberfeld bei der Bergisch Märki⸗ schen Bank Filiale der Deutschen Bank,

bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten E Söhne, Rheinischen

Mannheim bei der Creditbank, bei der Süddeutschen Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft, A. G., Nürnberg bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg, bei dem Bankhause Anton ohn.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapiere; befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

(2377 ö Stahlwerke Rich. Lindenberg

Ahtiengelellschaft.

In der am 3. August 1915 stattaehabten Verlosung unserer A Y½o0 Teilschuld.˖ verschreibur gen vom Jahre A919 sind folgende 42 Nummern gezogen worden:

4929 61 838 257 286 296 324 330 348 354 431 466 567 576 763 790 794 §I5 846 917 950 9g54 991 395 1114 1223 1245 1285 1292 1298 1313 1321 1322 1354 1421 1451 1477 1494 1766 1795.

Die Rückjahlung der gezogenen Teil- schuldverschreibungen erfolgt vom 15. No⸗ vember 1915 ab gegen deren Aus— lieferung mit einem Aufgeld von 2 Oso, also ½υ 1020, für jede Teilschuld⸗ verschreibung über Æ 1000, —, außer an der Gesellschaftskasse

in Berlin bei der Berliner Hand els—⸗

Gesellschaft. bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Schickler C Co.

Von den im Jahre 1914 ausgelosten Teilschuldverschreibungen siad bisher nicht zur Einlösung gelangt die Nummern:

15 und 678.

Delbrück,

31463 Uhrfedern⸗Labrih von Malndrie A. G. vormals Pierson K Co.

Maladrie · Saarburg i. L. Herr L. Thiry, Kaufmann in Saarburg i. ., ist aus dem Aufsichiscate aus— geschieden. Maladrie⸗ Saarburg i. L., den 9. April 1915.

Uhrfedern Fabrik von Maladrie A.⸗G. vormals Vierson C Co. Der Vorstand.

A. Daniel.

132591] Aktina.

Rilanz vro 31. März 1915.

Vassiva.

32592

Gemäß § 244 des S. G.-B. geben wir hiermit bekannt, dag unser Aufsichts⸗ ratsmitalied Herr Gustav Riedinger, Rentier in Augsburg, am 31. Mär 1915 mit Tod abgegangen ist.

Augsburg. den 12. August 1916.

Johannes Haag, Maschinen. und Röhrenfabrik Ahtiengesellschaft.

J. Birlo.

32594 Einladung zur 5. ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung des Westfälischen Volksblattes. Attiengesellschaft. Pa⸗ der born, auf Die ne tag, den 1. August cr, Nachmittage 4 Uhr, im Konserenz⸗ zimmer des Geschäftshauses, Paderborn, Rosenstraße 132. Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos. 3) Festsetzung der Dividende. 4 Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Paderborn, den 12 August 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Jos. Schöningh.

32595 Trusebahn Ahtien · Gesellschuft

Wernshansen gerges · Vogtei.

Generalversammlung am Montag, den 27. September d. Is., Vor-. mittags 10 Uhr, im hiesigen Landrats—⸗ amtsgebãude.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichigrats und des Vorstands über die Lage der Geschäfte.

2) Abnahme der Jahrestechnung für 1914.15.

3) Vorlage der Bilanz vom 31. März 1915 und der Gwinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1914 15.

4) Aufsichtgraismitgliederwahl.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 23. September d. Is. bei dem hiesigen Kreisausschuß zu erfolgen.

Schmalkalden, den 16. August 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

vagen.

32596

Die Aktionäre der Holzstoff⸗ und Helz⸗ pappenfabrik Limmritz · Steina werden hier⸗ durch zu der Donnerstag, den 16. Sep- tember A915, Nachmittags 3 Uhr, im Hause des kaufmännitschen Vereins in Leipzig, Schulstraße 5, stattfindenden dies⸗ jäh tigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver— lustkontoß auf das Geschäftsjabr 1Juli 1914 bis 30. Juni 1915. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Erteilung der e, an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns für das Jahr 1914 1915.

4 Aufsichtsratswahl.

Die Geschäfts berichte können vom 23. August 1915 ab bet der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt, Abteilung Becker X Co. in Leipzig, Hainstraße Nr 2, entnommen werden, die auch als Hinterlegungestelle nach 59 des Gesell— schaftsvertrass hiermit bezeichnet wid.

Leipzig, den 11. August 1915.

Der Aussichtsrat der Holzsloff⸗ und dolzpappenfabrik Limmritz⸗Steina. Dr. Röntsch, Vorsitzender.

Immobilien.... ab bisherige Amortisation Amortisation 191415 .. Einrichtung... ö ab bisherige Amortisatio Amortisauon 1914/15

3031236

5 Sor 47 114

61

768 205 86

518 547 49

Mobilien J ab bisherige Amortisation. Amortisation 1914/15

21 96535

T7

2391891

Waren

Vilfs material Kassa und Wechsel Effekten Barkautionen Avalen Bankguthaben Debitoren

Soll.

201356

205 149 50 162198081 ö 3 621 449 78 Gewinn⸗ und Verlustkonts.

Aktienkapital

Obligationen 1 Sparkasse der Arbeiter Pensionskasse

Delkꝛedere .

Unerhobene Dividende Obligationszinsen

Gesetz liche Reserve

Spe zialreserve

Apalen

Kreditoren

j Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

M6 4 1600000 557 000 12259 67 174 36413 0 760 0 9 680

6 170 110 326 39 165 000 87 662 638 722 02 5 000 - 224 505 55

3 621 44978

An Materialverbrauch Betriebs und

Gehälter ꝛcc. . Amortisation pro 1914 15 „Gewinn

Verkauftespesen, Passivzinfen, Sohne,

ö 16 53 2057 832 68 162038909

42 898 40 224 505 55

3 945 62572

Augsburg, den 12. August 1915. Johannes Saag, Maschinen. Röhrenfabrik Aktiengesellschaft.

J. Birlo.

Per Vortrag von 191314 Fabrifations konto

3 889 91718

3 945 625 72

Nach Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung wird der Dinidendencoupon Nr. 17 mit 10, von heute ab bei der Deutschen Bank Filiale in München und bei Herrn S. Rosenbusch in Augsburg eingelöst.

Augsburg, den 12. August 1915.

Der Aufsichtsrat der

Johannes Haag Maschinen⸗ K Röhrenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende: Franz Baptist Silbermann.

325587

Hierdurch lade ich die Aktionäre der Continental · Sotel · Aktiengesellschaft, Wies baden, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 13. September 1915, Vor⸗ mittags 8 Uhr, in den Württemberger Hof zu Nürnberg ein, und zwar mit folgender

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjabr 191314 sowie des Prüfungsberichtes des Auf⸗ sichtsrats, die Beschlußfafsung über die Bilanz und die Behandlung des Verlustes.

2) Entlastung des Vorstands.

3) Entlastung des Aufsichtsrais.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

5 Besprechung der Lage der Gesell⸗ schaft; Beschlußsassung über allen⸗ fallsige Anträge.

Bezäglich der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 17 des Statuts verwiesen. Die Aktien können außer bei den gesetzlich vorgeschriebe⸗ nen Stellen bet der Bayerischen Dis⸗ conto- und Wechselbank, A.. G.. Nürnberg, sowie bei der Firma August Stein ' scher Nachlaß, G. m. b. S., Düsseldorf, Schadowplatz 12, hinterlegt werden.

Continental⸗Hotel A.⸗G. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Lipp.

32597 Emil Heiniche Ahktiengesellschaft.

Die Akt onäre der Gesellschaft werden biermit zu der am 321. August 1915 Mittags 12 Uhr, in unserem Ge- schäfte gebäude, Königgrätzersir. 72, statt-⸗ findenden 4. ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Ta ges ordnung:

1) Geschãftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 191419135.

2) Beschlußsassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aussichterats.

4) Neuwahl eines Aussichteratsmitglieds.

5) Beschlußfassung über Aenderung des §z 2 der Statuten.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ versamlung teilnehmen wollen, baben ibre Aktien ohne Dividendenbogen oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausge stellten Depotscheine spätestens bis zum 28. August 19135 bei der sFasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Berlin, den 12. August 1915.

Emil Heinicke Attiengesellschaft.

Gu stav Korytowski. Hermann Korvtowski.

32586

Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere ordentliche Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung Montag, den L 3. September d. J., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft ju Cbemnitz - Furth, Chemnitztalstr. 38, stattfindet, und laden unsere Aktionäre dazu ein. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind statuten-⸗ gemäß nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindeftens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftekasse in Chemnitz⸗ Furth oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei der Löbauer Bank in Löbau (Sachsen) oder bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen oder bei Herrn G. E. Deydemann in Bautzen, Löbau und Zittau oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Gegen Vorzeigung der Depotscheine

werden Stimmzettel eingehändigt, auf

welchen die Stimmenzahl, zu welcher sie

berechtigen, angegeben ist. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsbertchts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1914.15.

2) Antrag des Aussichtsrats auf Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses und Enitlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Chemnitz Furth, den 12. August 1915.

Baumwoll spinnerei und Warperei Furth (vorm. Hg. C. Müller). Der Vor stand. Posselt.

lz2080)] Aktiengesellschaft Hellerhof.

Bilanz ver 1 März 1915.

Attiva. 43 Immobilien . 4248 323 90 Debitoren 14024476 Barbestand 660 77 Mobilien 1 44 000 4433 220 43 Vassiva. 900 Aktien à M 1000, 900 000 3400 Obligationen à Æ 1000 3 400 900 Kreditoren . 715 29 Noch nicht erhobene Obli— gationszinsen 100. 120, 40 09aus M 3400000 Obligationen v. 16. 1914 bis 31. 3. i315 68 0 68 120 - Reservefonds . 20 255 50 Rückstellung für Talonsteuer 7 800 36 329 64

Gewinn 4 433 220 43

Geminn . und Verluftkonto.

So sl. 60. 3 00J aus M 3 405 000 Obli- gatsonen vom 1. April 1914 bis 31. März 1915 . Allgemeine Ugkosten und / Steuern. Unterhaltunge kosten der Häuser Baniprovision Kursdifferenz papiere Gewinn

136 000 - 25 ois 23 474 43

od 0ᷣ 428150 36 339 8a 25 1 40

Gewinnvortrag aus Jahre 1913/14

Vereinnahmte Mieten

Vereinnahmte Zinsen

225 747 40 Frankfurt a. M., im Jult 1915. Aktiengesellschaft Hellerhof. Der Vorstand. Behrends. Kölle.

Die Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft.

Frankfurt a. M., 26. Juli 1915.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats:

Heinr. Flinsch. S. S. Wormser.

1 ,, gumbsah

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. j 1 L Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ]

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ESffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 326 4.

3 ö Zweite Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin,

Freitag, den 13. August

1915.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ͤnfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich

in Unterabteilung 2.

2361

Aktiva. Bilanz per 28. Februar 1915.

Vassiva.

Werkanlagen und Grundst. 360 337 52 Aktienkapital

Fasse und Debitoren...

Lagervorrãte

porausbej. Prämien 1280 46 Reservefonds Erneuerungskonto

Reingewinn...

II [ Gewinn ˖ und Verlustrechnung.

Debet.

19291 04 Anleihe und Kredit. . .. 12 835 09] Vorträge und Kaution.

140 000 11610922 193 335 63 8093124 -. 97 000 ; 13 96802 394 44411 Kredit.

Betriebs kosten und Zinsen . ... Abschreibungen

Reingewinn .. 13 268 02

46182736 14 Bremen, Juli 1915.

Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat.

1m. ———— 59 268 12 Vortrag aus 191314 9 500 ] Betriebseinnahmen ..

4 893 9 81 81237

,

Carl Francke jr.

Geprüft und richtig gefunden: Kaie r, Bücherrevisor.

Der Dividendenschein Nr. 17 wird bei der Disconto⸗ Gesellschaft in Bremen, der Internationalen Bank Luxemburg, Filiale Metz, und im Geschäftslokale, Bremen, 4 am Seefelde, mit 46 S0, eingelöst.

Gas⸗ und Elektricitäts Werke St. Avold A. ⸗G.

32373

Aktiengesellschaft Marienhaus Heidelberg.

Aktiva.

Abschlußbilanz ver 21. Dezember 1914.

Vassiva.

sdy noao

16 93 175 100 1) Aktienkapital 159673 2) Kreditoren 16247613 Reservesonds 4) Dividendenkonto

75 XJ IJ

I) Hauskonto .. Debitoren 3) Kassenvorrat

Aktiva.

5) Gewinn⸗ u. Verlustkonto

83

13 og = 157 366 2

3 56 si 1333 K 78 21 ap)

/

Gewinn und Verlustrechnung für 1914.

Vassiva.

g 3 I) Gewinnvortrag pro 1914. 478 858 1) Zinsenkonto . 2) Zinsen und freiwillige Zu⸗ 3236

K 16566— 3) Bilanzkonto ..

2 436 88 Heidelberg, den 31. Dejember 1914.

2) Steuern und Unkosten

Attiengesellschaft Marienhaus Heidelberg.

Theodor Gätschenberger.

46 3 825

T 383

Ludwig Maier.

30782

Besitzteile. Jahresabschluß für 31. März 1915.

Schuldteile.

6 3 Grundstücke und Gebäude, 71 675 01 Aktienkapital Einrichtung

Bestände und Vorrãte ..

157 499 68 Pfandschuld Verlust . . 1

L580 6, Gläubiger 79 330 g

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 31. März 1915.

6 —— Betriebsaufwendungen

Abschreibungen 9 798 62 Betriebsergebnisse

D Do J

ͤ .

48 575 60] Gesetzliche Rücklagen...

25 260 099 183523 153 330 55 123 331 436

179 330 94

113 681 70 Gewinnrest 1. April 1914.

3 3 386 62 118 513 05 1580 65

123 480 32

Von den turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern wurden die 1. Franz Weigand, Privatier, und Dyonis Hanshans, Chirurg, beide in Münner—

adt, wiedergewählt.

Äls Ersatz für die frelwillig zurückgetretenen Herren Adolf

Blkard, Privatier, Konrad Stetter, Fabrikoirektor, Dr. Richard Gaiser, Direktor Heinrich Ruby und Georg Krug, Privater, wurde vorerst nur Herr Engelbert Fuchg

aus Thundorf als Vorsitzender gewählt. Münnerstadt, 25. Juli 1915.

Adlerbrauerei A.⸗G.

Anna Gaiser.

lzꝛz ba Debet.

Gewinn und Verlustkonto am 30. Juni 1913.

Kredit.

Ribenronto K— abrikationskosten .... ldo (Reingewinn) )J. ..

1469 883 06 Zuckerkonto 436 164 48 Trockenschnitzel

7333 446 02 Der Reingewinn verteilt sich: Abschreibungen

Tantiemen Zur Verfügung der Generalversammlung

he 4er 398 a3] Vortrag aus dem Vorjahr 5

7112593 30 216 141 72

IJ Ts d

126 164,48 0 000,

wie oben

3 Attiva. Bilanzkonto am 1. Juli 1915.

436 164,48

Vassina.

Aktienkapital 104975108 Reservefonds 2 129 052 Diepositionsfonds 31 757 93 Kreditoren SI4 233 51 Dividende 20060...

, Der Aufsichtsrat und Vorstand der

Bauliche und maschinelle

Debitoren

1300000 325 000 455 140 19

1684 664 33 260 000

41024794 52

Zuckerfabrik Culmse e.

C. v. Krie s. F. Hoeltzel. F. Brandes. W. Fischer. 8 ö R. Bremer. 3 Hohner.

Th. Körner. M. v. Sczantecki.

R. Witte. Dr. Jacob son.

Vorstehende Bssanz slimmt mit den von uns geprüsten ordnungsmäßig

geführten Geschäftebüchern überein. Culmsee, den 14. Juli 1915. ö Die Revisionskommisfion. W. Klug, Ernstrode. Peters, Papau.

Carl Beck⸗Bromberg.

ger. vereidigter Bücherrevisor.

32355

Die heutige General versammlung beschloß den ihr zur Verfügung gestellten Betrag von M 260 000, zu einem Gewinnanteil von 20 Prozent Æ 160, für eine Aktie zu verwenden.

Die Gewinnanteile werden von heute ab gegen Ablieferung der Gewinnanteil⸗ scheine für 1915 an unserer Rasse gezahlt.

Culmsee, den 9. August 1915.

Zuckerfabrik Culmsee.

32356

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats, die Herren:

Amtsrat H. Donner in Steinau,

Th. Körner in Hofleben,

F. Brandes, Weidenbof, einstimmig wiedergewählt und für den Herrn Oekonomierat H. von Wegner auf Ostichau, der aus Gesundheitsräcksichten sein Amt niedergelegt hatte, wurde Herr Rittergutebesitzer Kurt Feldtkeller in Klee⸗ felde einstimmig in den Aufsichtscat gewählt.

Culmsee, den 9. August 1915.

Zuckerfabrik Culmsee.

32135 Graunkohlen Industrie⸗ und Handelsgesellschaft.

Die Generalversammlung hat am 15. Juli er, die Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Anspräche anzu⸗ melden.

Berlin, den 15. Juli 1915.

Der Liquidator: Vielttz.

32368

Bei der heute stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 3 61 63 86 97 169 162 180 212

Die Einlösung erfolgt ab 2. Januar 1916 an der Kasse des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A. G., Filiale Crefeld, Crefeld.

Crefeld, den 9. August 1915.

Krefelder Teppichfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

26061 3 Deutsche Steinwerke C. Detter Ahtiengesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaktt vom 24. Juni 1915 hat beschlossen, das Grundkapital von S 1 400 000, auf S 700 000, herab- zusetzen, und jwar duich Zusammenlegung der 1400 Stück Aktien im Verhältnis 2:1.

Beschlußgemäß fordern wir die Besitzer von Attien unserer Gesellschaft hiermit höfl. auf, ibre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 31. Oktober 19E5 bei der Gesell⸗ schaftstaffe in Eltmann a. M. in einer durch 2 teilbaren Zahl einzureichen. Für 2 Stück fristgemäß eingereichte Aktien erhält der Einreicher nach Durch führung des Kapitalsherabsetzungsbeschlusses 1 Stück mit dem Vermerke: „Gültig ge—⸗ blieben gemäß Beschluß der General versammlung vom 24. Juni 1915. zurück,

Aktien, welche in der festgesetzten Frist überhaupt nicht oder welche nicht in der vorschriftsmäßigen Zahl eingereicht und der Gefellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden unter Beob⸗ ochtung der in 5 260 H.-G. -B. gegebenen Vorschriften für kraftlos erklärt.

Für eingereichte einzelne Aktien, welche der Gesellschaft zur Verwertung für Rech— nung der Beteiligten zur Verfügung ge—˖ stellt worden sind, und für die für kraftlos erklärten Aktien werden für je 2000 4K Aktien 1000 6 Aktien geschaffen. Die Nummern dieser reihen sich an diejenigen der zusammengelegten Aktien an. Die so geschaffenen Aktien sind mit den gültig gebliebenen Aktien gleichberechtigt.

Die aus den kraftlos erklärten Aktien und aus den Spitzen neu geschaffenen Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten durch die Gesellschaft in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft und der Erlös dieser Aktien den Beteiligten ab— züglich der Kosten ohne Zinsvergütung ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, für die selben binterlegt.

Gleichzeltig fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grund. kapitals in Gemäßheit des 5 289 H. G. B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Eltuaun a. Main, den 12. Juli 1915. Deut sche Steinwerke C. Vetter A. G.

Der Vorstand. Hant Vetter. Ludwig Zettler.

323761 gejogen worden, die am 1. Oktober In der am 29. Juli d. J. stattge⸗· d. J. zur Ausjablung gelangen. : fundenen Auslofung unserer A 6 igen Von dem genannten Tage ab hört die Teilschuldverschreibungen vom Jahre Weiterverzinsung auf, E888 sind die Nummern: . Andernach, den 8. August 1915. 22 5 5 . 5 2 9 ⸗— ö 2 re, wre ls cho 4, es, Mittelrheinische Brauerei A. 6. 568 576 635 727 761 A. Dörnfeld.

32370 Nachdem Herr Dr. Friedrich Graf von Brockdorff Berlin sein Amt als Mit- glied des Aufsichtsrats der Kaliwerke Salzdetfurth, Aktiengesellschaft zu Salzdetfurth, niedergelegt hat, wurde in der am 7. August d. Is. zu Berlin stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung für ihn ; a. Herr Verwaltungsoberdtrektor Dr. Emil Hölscher / Berlin gewählt. Der Aufsichtsrat besteht demnach jetzt aus folgenden Herren: Bergrat Paul Neubauer, Halle a. S. stello. Vorsitzender, Graf Adalbert von Francken. Sierstorpff Berlin, Kommerzienrat R. Besserer Groß Lichterfelde, Carl Fr. Ferber / Zehlendorf, Oberbergrat Gante, Leopoldshall / Staßfurt, Bergrat Groebler Wetzlar, Verwaltungtzoberdirektor Dr. Emil Hölscher / Berlin. Salzdetfurth, den 9. August 1915.

Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft. 8

Rösemann. i. H. V. H. Priester.

336

Aftiva. Bilanz per 31. Januar 1915.

Grundst. und Werkanlagen Kasse und Debitoren ... Lagervorrãte

Avalkonto w Anleihebegebungskonto ..

477 745 60] Aktienkapital 24 196 166 Vorzugsaktienkapital ... 15 436 88 Anleihe und Kreditoren .. 500 Vorträge für Zinsen ꝛc. 3 224 72 Reservefondsd ...... unbegebene Anleihe ... 96 000 Spezialreservve .... Verlust abz. Vortrag... 2080 45 Erneuerungs konto

606 622 183 81 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

316 a9 34 1561 417 10 =

16 9660 s 206 =

.

Fredit.

9 191 36 310 3

u 7

Dehet.

Betriebs kosten und Zinsen 5 7 gol 73 Detriebe einnahmen Abschreibungen. ...... 109000 = Verlust .. 57777 Bremen, im Mai 1915. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Herzfeld, Kön. Baurat. Geprüft und richtig gefunden: Kaier, beeidigter Büͤcherrevisor. Gas⸗ und Elektricitäts Werke Devant les Ponts (Metz) A.-G.

lässt! Gasbeleuchtungs Aktien Gesellschaft

in Oberfrohna i. Sachsen. Bilanz am 30. Juni 1915.

9 . 24 hh 65 98203 Töss v en 2183 38 Dividenden Fm XF T reservefondskto. 5 359 12 790 40 Kautionskonto

3 Kreditoren. Rohrleitungsanlagekonto . 25 456 17 3. Abschreibung

Attiva.

a

Immohbilienkonto .... Abschreibung

Betriebs anlagekonto ... Abschreibung

Passiva.

160 * 36 000 7200 7 000

54 243 73 1850 3 807

22 064 33

Per Aktienkapltalkto. 23 568 60] Reservefonde kto. Erneuerungsfonds

23 189 8

Werkzeug⸗ und Utensilien⸗ konto 1934 Abschreibung 193 40 174060

Vermietete Gasuhren 18 28716 Abschreibung

17 950 04

3 lol 48 5 ö

135802 151 62

4 5606 23 100 2 0606 1850 1736 33

132 155 0s 137 165 os Gewinn und Verlustkonto. Kredit.

1060 7 Per 6 3 1131327 3insenkonto .. 1825 21

25 290 90 Materialienkonto 9710 82 3 662 93 Kotskonto ... 16455 924 2 968 69 Gaskonto 60 226 73 3 gö50 37 Teerkonto ... 314830 13 877 46 239 0z 22 064 33

Rohproduktekonto Beben Abschreibung Bankguthaben Effektenkonto ... Sypothekenkonto Darlehnkonto Kautionskonto. Kassabestand. ....

Debet.

An ohlenkonto Handl. und Steuernkonto Reparaturkonto .... Gebalt⸗ und Lohnkonto Abschreibungen Reingewinn Zu vertellen: Dividendenkonto .. 2064,33 Entnahme v. Divid. Res. Fondskto. 13 3567 odd. 1. 1 y 367 l 367 - Nach stattgefundener Ergaäͤnzunggwahl besteht der Aussichtsrat aus folgenden

Mitgliedern: . Ernst Kretz schmar, Vorsitzender, Christian Sterzel, Gustav Neuhaus.

Eduard Kühn, Stellvertreter, Ernst Wintler, Protokollant,

Schließlich wird noch bekannt gemacht, daß die Dividende von 150, per Aktie gegen Rückgabe des Dwidendenscheins Nr. 45 ab 11. Wugust 1913 bei unserer Kasse erhoben werden kann.

Oberfrohna i. Sa, den 10. August 1915.

Der Auffsichtsrat. Ernst Hugo Kretzschmar, Vorsitzender.

Der Vorstand. Georg Gräfe, Vorsitzender.

, r n. mmm 8 ern, ,, .

36

.

1