Anlaaen . Mobilten Patente Debitoren
3h bb 7
les 739 ö Ostpreußische Handelsmühlen
Soll. a, 9 4 3 . ö 38 85 92 Farbrechnungskontoüberschuß 178 304 17 Neumühl Actien⸗Gesellschaft.
Haben.
Vortrag ver 1. Janr. 1914 Dandlungsunkosten .... Zinsen
Talonsteuer
Abschreibungen .....
9 oo oM 110 479 2i 5e go.
l *) . lzz363] lz 3 Atsiva. Bilanz ver 31. Dezember 1014. Vassiwa. au Yeschluß der ordentlichen General. ] Die a4. ordeutl. Generalversamm.- 9) Bankausweise. 1 im, mm,. versammlung vom 3. August de. Irg. sind lung wird Montag. d. 320. August 79 Si d 317 320 5 Attienkavital 4 000 an Stelle der ordnungsmãßig auescheidenden 1918, Apends 7⁊ Uhr, im Ratskeller lõꝛo o 2 1 reren . Mitglieder des Aufsichtarats, Herren hier abgehalten. Tagesordnung: Vor— é * ma 1dr n tellungen if i383 5 2 Meer. — — 6 chts und 2 Württembergischen 8 6 . un ndr r. emann, Segeberg, a sses. prechung un nt⸗ ö B nm 1 diefelben Yerren ais Au ffichtgrate mit. lastung. Anträge. Attienübertragung. Neu⸗ Notenbank D T* 1 t t Ee Ee 1 I 1 9 e 34 30 — 2 m, * * 2 —— w — 6.10. . ac am 2. August 1913. 1 * * . 2 — b 1 35 8353 übeck, den JI. August 1915. asausta geln b. O. Ges. ö — D t NR fl d * l / ts 3 , am . 2 um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Des Antien · Gesellschast. lass rn Reiche. 1. Darlehens lassen⸗ n n 190 ; — . = . 3 Derember 2 2Acti usch 1 . e m, 31 den nien enn n. 636 834 * Berlin, Freitag, den 13. August 1815. inhorst C Schultes Actiengesellschaft. men ,, far ü a, mn, fe, n, nm,, Tacken. m . 2 . 1 —— M., = . 417 848 92 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gu z3⸗, Vereins⸗, Genossenschafts j f 7 zseintragsroll er Warenzeiche tte S ; . 22173480 ; * 1. m ndels⸗, Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, . . * * J * . . hau. u 2 aus . 6. . ee i patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der it. , n. erscheint auch in einem besonderen 6 unter dem Titel ö ; —— — — egensburg, 1I. Augu , onstige Attiva. 16 l65 33 9 t 1⸗ 85 d 18 9 . . ziege büitge, Hann hans . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 100 73 943 11 Verlust bb 69 8d j l. ᷓ run 1 ; n 1 853 411 E- - vorm. Zahn A. G. Reserve fonds : Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 450 — 1535. Septbr. 18, 4 Uhr Nachmittags, ? ; Umlaufende Noten sir 6 ö durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 M 86 3 für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern fosten 20 3. — 2 9160 fin Königsberg . Pr. im Bureau des Perrn J 32366 * fo Verbind⸗ Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 30 5.
2
—
. 1 . *, 3 5 ö / J ! (. ö
ö ..
.
. J . ‚ 1
— —
e,,
—
—
145 27404 Crefeld, 31. Dezember 1914.
Minhorst K Schultes Actiengesellschaft.
Otto Stoclkhausen.
T. s]
1323521 Attiva. Haupt. 6 63 Bauratenzablung an die Lübeck-Büchener Eisen⸗ bahn · Gesellschaft ... Konto für Hinterlegungen Konto für Grunderwerb Bau. und Exrichtungs konto Wertpapiere Bankguthaben...
Saupt
1180000 — 5 000
66 460 95 21 784 05 492750 501 82750
To css -
Der Vorstand. Dr. E. Wallroth.
Vorstebende Bilanz ist von uns revidiert und richtig befunden.
Lübeck, den 1. Juli 1915. Der Aufsichtsrat. Dimp ker, Vorsttzender.
Bilanz (im BVau) am 31. März 1915. Vassiva.
kuch? Aktlenkapital 1 780 O00
No dooõ' -
Lübec⸗Segeberger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
2 Arnheim, Brodbänkenstraße 13, tatt.
Der Geschäãftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen fr unsere Aktionäre bel Herrn Justizrat Arnheim, Königsberg i. Pr., sowie in unserem Geschäftslokal in Neumühl aus.
Der Eintritt in die Generalversamm⸗ lung ist nur denjenigen Aktionären ge⸗ stattet (5 22 des Statuts), welche ihre Aktien spätestens bis zum 13. Sep⸗ tember 1915, 12 Uhr Mittags, in unserem Geschäftslokal in Neumühl sowie bel der Firma J. Meyer, Königs⸗ berg, deponiert haben.
Tagesordnung :
I) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bilanz und der Ge⸗ winnverteilung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Ersatzwahl für ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitgltieder.
Bartenstein, den 10. August 1915.
Der Auffichtsrat. Isaak Meyer, Vorsitzender.
323651 Aktiva.
Neue Augsburg
er Kattunfabrik.
Bilanz ver 30. Juni 1915.
assiva.
980 491 97 2249 01750 259 998 09
1377966563 757 7I5 is 14 764 40 1627 a6 j
Immobillenkonto ...
Einrichtungskonto
Walzenkonto
Vorräte an rohen, halbfertigen, fertigen Waren, Farben und Materialien...
Wechselkonto
Kassakonto
Debitoren
, oJ 389
Soll.
Aktienkapitalkonto .. Prioritãtenkonto. .. Verloste Prioritätenkont
Obligationgcouponskonto, unerhobene Oblig. Zinsen .. Dividendencouponskonto, unerhobene Dividende Amortisationskonto ...
Unterstützungskassakonto ..
Reservekonto
Kreditoren J
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag per 30.6. 1914 . Gewinn per 30.6. 1915 .... . 205 624, 35
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 100 000 - 25 000 - 25 000 - g60 - 1204 2177 09119 220 933 57 78 689 85 126 000 — 1446 76507 .. 0 166 2265,63 361 8490 8 7 267 409 89 Haben.
Fabrikationgkosten, Frachten, Versicherungen, Steuern, Zinsen, Amortisation, Tantiemen ꝛc. ...... Gewinn abo per 30/66. 1818880
Bruttoerträgnisse pro 1914/15. .... 1490399 Gewinnvortrag vom 30. 6. 1914...
36 dis d 1 852 A9 10
169602357 156 225 53
T3, T i
Laut Beschluß der beutigen Generalversammlung gelangen der im Vorjahre zurückgestellte Dividendencoupon Nr. 10 pro 1913 / 14 sowie der Dividendencoupon Nr. 11 pro 91A AS mit je (e A0, — von morgen ab bei den Bankhäufern:
Friedr. Schmid Co., hier, und Gebrüder Klopfer, hier,
zur Auszahlung.
Von unseren 4000 Partialobligationen wurden heute statutengemäß verlost: 21 Stück Lit. A 35 56 94 107 136 155 201 275 297 317 450 533 575 740 754 781 800 857 S864 920 945,
8 Stück Lit. R 27 52 114 135 176 251 277 322.
Dieselben gelangen mit den im Vorjahre ausgelosten und zur Heimzahlung in diesem Jahre bestimmten: 21 Stück Lit. A 31 81 83 1253 161 209 302 411 443 459 462 483 568 5365 659 739 805 17 924 952 970,
8 Stück Lit. R 49 82 111 128 210 230 351 395
am E. November a. c., mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Bayerischen Diskonto⸗ * Wechselbauk A. G.,
Augburg, zur Einlösung. Augsburg, den 11. August 1915.
Neue Augsburger Kattunfabrikt.
Der Vorstand. Dr. W. G. Clairmont.
M. Rothballer.
I32360
Bilanz am 31. Dezember 1914 für den
Attir. Heerdter Gemeinnützigen Bauverein Aktien Ges. Düsseldorf⸗Heerdt. Valũva.
1) Miethäuser: a. Baukosten Davon sind abgeschrieben I) i. d. früheren Jahren 18 170,86 2) im letzten Jahre 3 355,39
423 505 66
21 526
401979 b. Grunder werbe kosten. ... 29 550 431 b30
2) Restkaufgelder 3797 3) Rückständige Mieten 2959
4) Verlust pro 1914... ö 105016
Soll.
I) Geschäfteguthaben der Mit⸗
2) Reservefonds; a. gesetz licher Reservefonds .. 300 b. Hilfsreservefonds 100
3) Hypothekenschulden: Ursprünglicher Schuldbetrag. davon gelilat: a. in den früheren Jahren
b. im letzten Jahre 10 362,47
. 42 600
7400
342 500
33 436,62 298 700
4) Kändbare Anleihen... 5) Nicht erhobene Dividenden . 600
DJ 77 Gewinn⸗ und Verlustabrechnung.
90 936
439 337 Saben.
1) Abschreibungen 2) Geschäftsunkosten .. 3) Betriebsunkosten:
a. Steuern
C. Wassergeld d. Reparaturen
4) Zinsen
I) Gewinnvortrag aus 1913 .... 5 9 2) Mieten . ⸗ 3) Verlust .. 1207 b. Kanalisations⸗ und Versicherungsbeiträge ... .
9 r . 551760 6. sonstige Unkosten 563
23131 10650
Tr ss
Eine Dividende kommt in diesem Jahr nicht zur Verteilung. Laut Beschluß der Generalversammlung soll der dies—⸗
jährige Verlust aus dem Hllfsreservefonds gedeckt werden.
Seerdter Gemeinnütziger Bauverein Aktien Gesellschaft.
Der Borstand. Burg.
Der Auffichtsrat.
geschieden ist.
32363
Bilanzkonto ver I. Dezember 1914.
BGanhyerein für Schleswig · golstein Aktiengesellschast.
Gemäß § 244 H.-G. B. machen wir
hiermit bekannt, daß Herr Kaufmann
Gustav Thorn in Neumünster aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
Neumũünster. Nendaburg. den 11. August 1915. Der Vorstand.
Wiebach. Lürig. Meier. Gosch.
Hermsdorfer Boden⸗Aktiengesellschaft.
Gelände in Hermsdorf .. Lessingpark 1— Kaiserin Auguste Victoria⸗
ö 7 Hausgrundstũcke ... Nestlaus gelber 1 Debitoren.
Bankguthaben und Kasse . Kautlons⸗ 0 Kautions⸗
Aktienkapital .... 1 Kreditoren. Kauttonen Neue Boden⸗ A. G. Gemeinde
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Aktiva. 16 3 111 219 14
quelle k 1 — Bergwerkgeigentum .. 1—
221 224 15
64 837 - 1898 188 71 403 74 240 23
8 1658 54
Muhentae. Bureaumobillar
effekten .. 74 000, —
bypotheken . 1655 129, —
3 584 554 Passiva. 2000 000 1279 567
7380 297 164
vpothekenschulden ... ;
Kauttonen:
155 129, — Hermsdorf
Gewinnvortrag aus 1913 39 243,73 Verlust in 1914 38 792.25 451 48
VI ss 7
Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1914.
Hypotheken⸗ und Kontokorrent⸗
Steuern Verwaltungskosten Prozeßkosten .. Reklamekosten. .
e Wertzuwachssteuer . Bilanzkonto:
Gewinnvortrag aus 1913 Grundstücksverkäufe ... Pachten und Mieten Hypothekenzinsen.
Debet. .
1662346 564772 18 751 32 5 729 27 90610
3 54327 578 — 4469 99 7 000 —
.
ursverlust auf Effekten...
Gewinnvortrag 06 aus 1913. 39 243,73 Verlust in 1914 38 792,25 451 48
88 WMW S6I
redit. 39243 73 16 313 37 416659 1X6 45 58 70061 Berlin, den 11. August 1915. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Cassirer, Dr. Neumann. Stadtrat. Zorn.
7) Niederlassung ꝛc. von
325531
Starke ist heute in die Liste der beim Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
32552
gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Rechtsanwalt Dr. Jultus e, n, zu Oberglogau eingetragen worden.
chm itt.
Rechtsanwalten.
Der bisherige Gerichtsassessor Dr.
Salle a. S., den 6. August 1915.
Königliches Landgericht.
In die Liste der bei dem hlesigen Amts
Oberglogau, den 10. August 1915.
Markgraftums Oberlausi
159 288 95 h
? 27 283 405 53 An Kündigungsfrist ge⸗ — hunde ue Ger n rf. keiten * 6 * . * * 5 783 35 Sonstige Passia . 1 378 003 6 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter. begebenen, im Inlande jahlbaren Wechsein S421 304,44.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
l32349] Bekanntmachung.
Der Kommunallandtag des Preußischen verleiht pro 1915 aus der Stiftung des Herrn J. Gottlob Erdmann von Nostitz auf Ruppersdorf ein Stipendium für Militärpersonen in Höhe von 463,50 4.
Nur wer Offizier oder wenigstens Fähnrich ist und dies durch Atteste seines Vorgesetzten nachweist, kann dasselbe er⸗ alten. Genußberechtigt sind vorzugt weise die aus den Oberlausitzer Häusern oder Familien abstammenden von Nostttz, welche mit dem Stifter verwandt sind (unter welchen die näheren Verwandten die entfernteren ausschließen), sodann als Oberlausitzer anzusehende andere aus dem von Nostitzschen Geschlechte, endlich auch sonstige Oberlausitzer Adelige.
Meldungen sind mit den erforderlichen Zeugnissen bis 1. November d. J. an den Herrn Landeshauptmann der Oberlaufitz, hier, zu richten.
Görlitz, den 9. August 1915.
Die Landstände des Preusischen
Markgraftums Oberlaufitz.
32150
Die dreizehnte ordentliche General⸗ versammlung der sammgarnspinnerei Liebschwitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liebschwitz a. d. Elster wird Sonnabend, den 21. ö . 1915, Nachmittags 32 Uhr, Hotel Carola, Chemnitz i. Sa., abgehalten.
Tagesordnung
Rechnung gabschlusses für das Geschãäfte⸗ jahr 1914 1915.
2) Antrag auf Genehmigung des Geschäftg⸗ berichts und Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Aussichts⸗ rat und Geschäftsführer.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinng.
4 Aufsichtsratswahl.
r, m, a. d. Elster, den 10. August
Kummgarnspinnerei Liebschmitz Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Neumerkel.
29357) Bekanntmachung.
Die Bank fũr Handel & Schiffahrt Gesellschaft mit beschräutter Sastung in Mülheim⸗Ruhr ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Ich fordere alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
n nm nei. den 26. Juli
Der Liquidator: Julius Leverkus.
29358) Bekanntmachung.
Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Schröter in Mül⸗ heim Ruhr ist aufgelöst und in Liquidation getreten. 5 fordere alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. , , den 26. Juli
Der Liquidator: Julius Leverkus.
30277 .
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden.
Westdeutsche Verkaufsgesellschaft m. b. O. zu Dortmund.
Der Liquidator: E. Bover mann.
319751
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juli dss. J. ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Gustav Alten burg & Co. Stettiner Moebelindustrie G. m. b. SH.“ in Stettin aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich bet dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Stettin, 6. August 1915.
Der Aufsichtsrichter.
Siegfried En gel, Frauenstr. 46.
I) Vortrag des Jeschäftsberichts und des
Handelsregister.
nerlin. Handelsregister 132443 des stõniglichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung A.
In das Handelsregister A ist heute ein- getragen worden: Nr. 43 811. Firma Arthur Zerkowmsgki in Charlotten⸗ burg. Inhaber: Arthur Zerkowgki, Kauf⸗ mann in Charlottenburg. Der Frau Grete Zerkowski, geb. Cussel, in Char⸗ sottenburg ist Prokura erteilt. — Bel Nr. 41 851 (stommanditgesellschaft Men⸗ delssohn Bartholdn K Co. in Berlin): Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Kaufmann Ludwig Heim junior, z. 3. im Felde, und der Konkursverwalter Br. jur. Gustav Nabrath. — Bei Nr. 962 (offene Handels. gesellichaft Julius Springer in Berlin): Die Gesamtprokura des Carl Grosse ist erloschen.
Berlin. den 31. Juli 1915.
Königlicheg Amtsgericht Berlin. Mitte.
Abteilung 86.
Berlim. Sandelsregister [32440] des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist 2 ein
getragen worden: Nr. 43 824. Firma:
dugo Wiesengrund in Berlin. In— baber: Hugo Wiesengrund, Kaufmann,
Berlin. (Alg nicht eingetragen wird
bekannt gemacht: Geschäftszweig: Werk.
stitte zur Bearbeitung von Marmor und
Granit. Geschäftslokal-. Reichenberger
Straße 79 80. — Bei Nr. 4234 (Firma
Meyer Æ Co. in Berlin): Dem Paul
Heine zu Berlin ist derart Gesamtprokura
erteilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Ge⸗
neinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Die Gesamt—˖ nrolura des Paul Retzlaff ist erloschen. —
Gelöscht die Firma Nr. 39734 Gustav
Rochlitz in Berlin.
Berlin, den 7. . 1915.
Königliches Amtegerlcht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
verlin. 32441] In unser Handelsregtster ist am 7. Auaust Mö eingetragen worden: Rr. 43 825. ludwig Cronheim, Berlin. Inhaber: adwig Cronheim, Kaufmann, Berlin l nicht eingetragen wird bekanntgemacht: zeschãftszweig: Damen mãntelfabrikations⸗· Fchäft, Geschäftslokal: Beuthstraße 9. — Bel Nr. 5023 F. Grobe X Go., berlin: Die Prokura des Friedrich grobe ist erloschen. — Bei Nr. 7286 Franz Thiele, Berlin: Die Firma ist mindert in: Berliner Drehrollen fabrik Franz Thiele. — Bei Nr. 7759 S. Frenkel, Berlin: Die Gesamtprokura *, Ernst Reinhardt ist erloschen. — W Nr. S679 Dampf Waschanstalt Victoria (Hugo Roch) Berlin: Fett offene Handelsgesellschaft, welche am . August 1915 begonnen Fat. Der Kauf⸗ mann Dakar Menke in Frohnau ist in * Geschäft als persönlich haftender Ge— lschafter eingetreten. Zur Vertretung r Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ Hoster gemeinschaftlich ermächtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Charlotten⸗ urg verlegt. — Bet Nr. 10435 G. runs, Wüste fei, Berlin: Dem nz Bruns. Wüstefeld, Berlin, ist gin ielprokura erteilt. — Bei Nr. 11 673 dopp * Joseyh, Berlin: Ver Elsa end, Charlottenburg, ist Einzelvrokura k. — Bei Nr. 21 185 Atelier Elite! Command Ges. Rosenberg ö Co.: Die Firma lautet jetzt: Atelier ite Zacharias Mannheimer. In— aber jetzt Zacharias Mannheimer, Kauf— wann, Frankfurt g. Pt. Der Uebergang * in dem Betriebe des Geschäfts) be= deten Forderungen und Verbindlich⸗ ien ist bel dem Erwerbe durch Zacharias annheimer ausgeschlossen. — Bei Nr. 690 Ferdinand Eisert, Berlin: Der mine Eisert, Berlin, ist Prokura er. * — Bei Nr. 25 435 Gehr rthur Meyer, Berlin: Dem Max r schner, Berlin ⸗ Schöneberg, der Frau lbaring Meyer, geb. Samuel, Berlin, der Frau Käte Gehr, geb. Wolssohn, darlottenburg, ist dergestalt Gesamt⸗ * ura erteilt, daß je zwei von ihnen ge⸗ uschaftlich zur Vertretung der Gesell. lt und Zeichnung der Firma ermächtigt . Bei Nr. 34 303 Norddeutsche naelichtzentrale Huge Jonas, Ger⸗ * Die Firma ist geändert in Kunst. walt Globus Sugo Jonas. — Bei . 36577 Afbest. X Gummi. Gesell⸗ Haft Burgschweiger Co.. Berlin: it Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma äeloscken. — Geiöscht Rr. Sa Feix aiser C Co., Bersin. Der iin den 7. August 1915. Fönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
Rerlin. 32442
In unser Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden;: Bei Nr. 12 142 Robert Fabig GSesellschaft mit beschränkter daftung? Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Zuni 1915 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des Geschäftsjahres, über den Auf. sichtsrat und über die Uebertragung von Geschãftsanteilen abgeãndert. — Bei Nr. 12035 Deutsche Schweiß maschinen⸗ Bau * Bertriebs Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung ; Kaufmann Gustav Claus in Berlin ist nicht mehr Geschäfts— führer. — Bei Nr. 11539 Grundstücks. gesellschaft Spanheimstraße 13 und bei Nr. 11540 Grundstücksgesellschaft Shanheimstraße 12; Kaufmann Paul Schmidt ist nicht mebr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Feld in Berlin— Lichtenberg ist zum Geschäftsführer be— stellt. — Bei Nr. 11058 Blinzlicht Gesellschaft mit beschränkter Daf, tung: Kaufmann Wilhelm Ackermann ist zum weiteren Geschättsführer bestellt. Der Käthe Geilen, geb. Vehlen, in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß sie in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 9584 Oscar Daniel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung! Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Jull 1914 ist das Stammkapital um 12 0060 ½ auf 24 0090 A herabgesetzt. — Bei Nr. 5238 Gintüchenhaus Gesellschaft der Ber⸗ liner Vororte mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 1492 Alfa ⸗Laval Separator Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Waldemar Lindner ist derart Pro— kura erteilt, daß er allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bel Nr. 871 Quisisana⸗Automatenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Mai 1915 ist die Firma geändert in: Conti- nentale Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Berlin, den 9. August 1915.
Königllcheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 152.
eo cholt. Setanntmachung. 32565 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 267 eingetragenen Firma Anton Belting zu Bocholt folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bocholt, den 28. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Gocholt. Bekanntmachung. 132562 In das Handelsregister A tst beute unter Nr. 294 die Firma Heinrich Back- mann zu Bocholt und als deren Inbaber Hein ich Backmann, Kaufmann zu Bocholt, eingetragen. Bocholt, den 28. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
KEocholt. Bekanntmachung. 32561] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 295 die Ficma Johann Bothe, Bocholt und als deren Inhaber Johann Bothe, Kaufmann zu Bocholt, eingetragen. Bocholt, den 238. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Eocholt. Bekanntmachung. 32564
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 296 die Firma Heinrich Terstegge, Bocholt, und als deren In— haber Heinrich Terstegge, Kaufmann zu Bocholt, eingetragen.
Bocholt. den 28. Juli 1915. Königliches Amtsgerscht. Bocholt. Bekanntmachung. 132563)
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 297 die Firma Franz Behnen, Bocholt, und als deren Inhaber Franz Behnen, Kaufmann zu Bocholt, einge⸗ tragen.
Bocholt, den 28. Juli 1915. Königliches Amtsgericht. RHocholt. Bekanntmachung. 325661
In das Handelsregister A ist heute als Inhaberin der unter Nr. 158 eingetragenen Firma Wilhelm Reygers, Bocholt, eingetragen:
Die Witwe des Apothekers Wilbelm Revgers, Auguste geb. Tacke, zu Bocholt in fortgesetzter westfälischer Gätergemein- schaft mit ihren Kindern: 1) Elisabetb, 2) Julius Albert, 3) Karl Wilhelm Albert, 4) Aifced Alois Maria, 5) Ernst Franz. Bocholt, den 29. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
orna, Rz. Leipzig. 32444 KR Auf Blatt 171 des hiesigen Handels⸗ registers, die Gewerkschaft Viktoria in Lobstädt betr., ist heute eingetragen worden:
Der Maler Johannes Siebert in Magdeburg ist aus dem Grubenvorstande ausgeschieden.
Borna, den 10. August 1915.
Das Königliche Amtsgericht.
randenburg, Havel. 32445 Im Handelsregister B bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma „Potsdamer Credit · Bank Filiale Brandenburg vormals O. Toeypffer jr.“ ist vermerkt: Die Prokura des Fritz Storbeck ist erloschen. Brandenburg a. S., den 6. August 1915. Königliches Amtsgericht.
E ruchsal. 32567
Im Handelsregister A Bd. II O.. 3. 49, betr. die Firma Peter Schwaderlapp c Co. Bruchsal, wurde heute ein getragen: Johann Peter Fries, Hotelier in Wirges, ist ausgeschieden. Das Geschäft ist mit Attiva und Passiva auf Kaufmann Carl Schwaderlapp in Bruchsal über⸗ gegangen, der es unter der bisberigen Firma fortführt. Die Prokura des Carl Schwaderlapp ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Peter Schwaderlapp in Bruchsal ist Prokura erteilt.
Bruchsal, den 4. August 1915.
Gr. Amtsgericht. II.
Cassel. 32446 Handelsregister Cassel.
Zu Hassia Gas- und Elektricitäts⸗ Betriebs⸗GSesellschaft mit deschrankter Haftung, Cassel, ist am 9. August 1915 eingetragen: Gustav Plaut und Michael Pulvermacher, Cassel sind nicht mehr Ge⸗ schaͤfts führer. Die Kaufleute Ogcar Heck mann und Wilhelm Gerkens, Cassel, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Cassel. 132447]
Dandelsregister Cassel.
Am 10. August 1915 ist eingetragen:
1) Zu B 146. Licht⸗ und straftwerke Harz, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Cassel: Gustav Plaut und Michael Pulvermacher, Cassel, sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oskar Heckmann in Cassel ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
2) Zu A 799. Leiser Kaufmann K Comp., Cassel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Kaufmann in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro- kura der Frau Betti Kaufmann, geb. Levy, Cassel, ist erloschen. Die dem Kaufmann Leiser Kaufmann, Cassel, erteilte Prokura ist durch Uebergang des Geschästs erloschen und ihm vom Inhaber wieder erteilt.
3) A 1622. Friedrich Gruelmann, Cassel. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Gruelmann in Cassel.
Kzl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Castrop. 32524) Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abtellung B ist bet der unter Nr. 4 eingetragenen Aktien- gesellschaft in Ftrma Rütgerswerke Aktiengesellschaft Berlin Zweignieder⸗ lassung in Rauxel am 9. August 1915 eingetragen worden: . ie Prokura des Karl Typke in Char— lottenburg ist erloschen. Königliches Amtsgericht Castrop.
Colmar, Els. 32448 Handelsregister Colmar i. Els. In das Gesellschaftsregister Band VIII
wurde bei Nr. 25, Haffner Cie. in
Markirch, eingetragen: ; Der Ehefrau Benjamin Peter Haffner,
Johanna geb. Steinmetz, in Marktirch ist
Einzelprokura erteilt.
Colmar, den 9. August 1915. Kaiserliches Amtsgericht.
Cre feld. 32449
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Adolf Rehmaun in Cre⸗ feld eingetragen worden;
Der Firmeninbaber Adolf Rehmann ist gestorben. Seine Witwe Emilie Reh⸗ mann, geb. Merten, in Crefeld führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Dem Kaufmann Hans Rehmann in Crefeld ist Prokura erteilt.
Erefeld, den 7. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dieburg. Bekanntmachung. 32568
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 80 bei der Firma Wilhelm Heil zu Dieburg am 7. August 1915 folgendes eingetragen worden:
Hermann Frohmann Il. zu Reinheim ist in das Geschäft als persö lich haftender Gesellschafter eingetreten. Es sind sonach persönlich haftende Gesellschafter:
1) Wilhelm Heil zu Dieburg,
2 Hermann Frohmann II. zu Reinheim.
Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft bat am 23. Juli 1915 begannen.
Die Firma ist geändert in Wilhelm Seil & Co.
Dieburg, den 7. August 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Dillenburg. 32450
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nummer 26 die Nassauische Bergbau · Aktiengesellschaft in daiger“ eingetragen worden. Ferner:
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Betrieb von Nassauischen Bergwerken, Benutzung und Verwertung der selbst⸗ gewonnenen oder sonst erworbenen Berg⸗
werkgerzeugnisse und Nebenprodukte, als
Erz, Kohlen, Kalkstein, Ton, Handel mit diesen Erjieuagnissen sowie Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, endlich An⸗ und Verkauf von Immobilien, Kuxen und Wertpapieren.
Grundkapttal: 1 000 000 . Vorstand: Ingenieur Franz Ermert und Kaufmann Karl Vahlensieck, beide in Dillenburg.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Aktiengesellschaft. Der umsprüngliche Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1881 festgestellt. Durch Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 4. November 1882, 20. Juni 1885, 21. Dezember 1895, 21. Dezember 1899, 28. Dezember 1899, 22. Juni 1912, 27. Februar 1914, 27. Mai 1915 sind die Statuten nach Maßgabe der bezüglichen zu den Register⸗ akten eingereichten notariellen Akte ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitaliedern, so erfolgt die Zeichnung der Gesellschaft rechtegültig in der Weise, daß entweder zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten. Die Vertretung kann auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich erfolgen.
Dillenburg. den 6. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dobrilug k. 132451]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 26 die Firma Franz Stolze in Dobrilugk und als deren Inhaber der Bahnhofs⸗ wirt Franz Stolze in Dobrilugk unterm 7. August eingetragen worden.
Das Geschäft umfaßt den Betrieb einer Bahnhofswirtschaft und einer Kriegever pflegungsanstalt.
Dobrilugk, den 7. August 1915.
Königliches Amtegericht.
Dortmund. 32452
Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nummer 1864 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Emil Wiegand zu Dortmund ist heute folgendes ein getragen worden:
Der Ehefrau Fabrikbesitzer Heinrich Wiegand, Anna geborene Schlüter, zu Dortmund ist Prokura erteilt.
Dortmund, den 5. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Pres den. 1324531
Auf Blatt 13916 des Handelsregisters ist heute die Aktiengesellschaft Erdöl⸗ Verwertungs⸗Akttiengesellschaft mit dem Sltze in Dresden und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Gesellschafts vertrag ist am 10. Sep⸗ tember 1914 festgestellt und am 2. No— vember 1914 und am 1. Juli 1915 ab⸗ geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung des zu übernehmenden Ver fahrens zur Gewinnung von Kohlenwasser— stoffen nach der Erfindung von Dr. E. Graefe und Professor Dr. Freiherr von Walther sowie der Betrieb von Fabrika— lions. und Handelsgeschäften auf dem Gebiete der Mineralölindustrie.
Das Grundkapital beträgt zweihundert. fünfzigtausend Mark und ist zerlegt in zweihundertfünfzig Aktien zu je tausend Mark.
Willenserklärungen des Vorstandes für die Gesellschaft erfolgen., wenn der Vor- stand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglled und einen Pro— kuristen.
Zum Vorstand ist bestellt der Direktor Heinrich Brückmann in Charlottenburg.
Aus dem Gesellschaftsvertrage und den eingereichten Schriftstücken wird noch be⸗ kannt gegeben:
Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren). Sie werden vom Aufsichtsrate bestellt.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekannt- machung, welche mindestens zwanzig Tage vor dem Tage der Versammlung erscheinen muß unter Angabe des Zweckes, und zwar der ordentlichen durch den Vorstand und der außerordentlichen durch den Vor⸗ stand oder den Aufsichtsrat. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und zwar einmal, sofern das Gesetz nicht mehr- malige Bekanntmachung vorschreibt. Be⸗ kanntmachungen des Aufsichtsrats sind in der Weise zu vollziehen, daß zu der Firma
der Gesellschaft die Bezeichnung „Der
Aufsichtsrat!“ und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellrertreters hinzutreten. .
Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden, sowelt nicht Sacheinlagen be⸗ dungen sind, zum Betrage von je 1050 6 ausgegeben. Diejenigen 125 Stück Lklien, für welche Sacheinlagen gewährt werden, werden zum Nennbettage ausgegeben. Professor Dr. Freiherr Reinhold von Walther und der Chemiker Dr. Edmund Graefe, beide in Dresden, legen auf das Grundkapltal in die Gesellschaft ein das von ihnen gemeinsam erfundene Ver⸗ fahren, betreffend die Gewinnung von leichten Kohlenwasserstoffen, namentlich Benzinen, aus schweren Kohlenwasser⸗ stoffen, auf welches den genannten beiden Erfindern in Rumänien ein Patent unter Nr. 4078 erteilt ist und auf welches von ihnen in folgenden Ländern Patente angemel⸗ det sind: in Deutschland unter Nr. G. 40169 IV 23b, in Amerika unter serial S802 499, in England unter Nr. 25 510 13, in Holland unter Nr. 5561, in Oesterreich unter a 6098 14, in Ungarn unter Zahl 2276514, in Mexiko unter noch unbekannter Anmeldungsnummer. Auch wird der Ge⸗ sellschaft das Recht übertragen, weitere Patente auf dieses Verfahren oder dessen Verbesserungen oder Ergänzungen im In⸗ und Auslande anzumelden. Als Entgelt für die vorbezeichnete Sacheinlage gewährt die Gesellschaft den Einlegern 125 Aktien, und zwar 63 Stück an Herrn Dr. von Walther und 62 Stück an Herrn Dr. Graefe.
Die Gesellschaft übernimmt die Ver⸗ pflichtung aus folgenden von dem Dirertor Heinrich Brückmann für die Gesellschaft abgeschlossenen Lieferunge verträgen unter Anerkennung der nachstehend aufgeführten Preisvereinbarung.
1) Vertrag mit der Firma Gebrüder Marz in Friedrichs hagen, betreffend die Lieferung von Baulichkeiten zu einer Benzingewinnungsanlage für Fürstenwalde nach Kostenanschlag vom 11. Januar 1915 und Auftrag vem 3. Februar 1915 zum Preise von S6 5000 und der im Kosten⸗ anschlage vom 14. Mai 1915 aufgeführten Arbeiten zum Preise von S 547,72.
2) Vertrag mit der Firma Julius Pintsch in Berlin, betreffend die Lieferung der in der Zusammenstellung v. 14. Mat 1915 aufgeführten Gegenstände zu den dort angegebenen Preisen und, soweit Preise niht angegeben sind, zu den billigsten kundenüblichen Preisen gemäß der Er⸗ klärung vom 21. Mai 1915.
3) Vertrag mit der Firma Julius Pintsch in Berlin gemäß deren Erklärung vom 3. März 1915, wonach die Firma Pintsch verpflichtet ist, der Gesellschaft mindestens auf die Dauer eines Jahres den Platz für die Versuchsanlage unent⸗ geltlich zur Verfügung zu stellen.
4) Verträge mit der Firma Volkmar Hänig C Comp. gemäß der Rechnungen vom 30. September und 19. Dezember 1914, betreffend die Lieferung der dort aufgeführten Apparate und Arbeiten zu den dort aufgeführten Preisen.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
I) der Kommerzienrat Ferdinand Roß⸗
kothen in Dresden,
2) der Konsul Johannes Mühlberg in
Dresden, -
3) der Fabrlkbesitzer Dr. Volkmar Klopfer
in Leubnitz⸗Neuostra,
4) der Professor Dr. Freiherr Reinhold
von Walther in Dresden, ;
5) der Chemiker Dr. Edmund Graefe
in Dresden. ö
Die Gründer haben die sämtlichen Aktien übernommen.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind die vorgenannten fünf Gründer.
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von den Prüfungsberichten des Vorstands, des Uufsichtsrats und der Re⸗— visoren kann bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer zu Dresden Einsicht genommen werden.
Dres den, am 10. August 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDũsseldorxtf. 1325251
Unter Nr. 1365 des Handelsregisters B wurde am 6. August 1915 eingetragen die Gesellschaft in Firma S. C. Schütz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Ge⸗ sellschaftgverirag ist am 27. Juli 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Eisenbahnmaterial sowie Handel in Roh⸗ stoffen für die chemische und metallurgische Industrie. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen, welche ähn⸗
liche Zwecke verfolgen, zu beteiligen. Das
.
n, r. * 6.
1
36