1915 / 191 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

**

ane, w 2 * 2 z

t

2053

2802 2808

337 355 445 456 475 488 570 583 586 604 671 672 691 693 799 821 g5öß 1110 1698 1714 1824 1849 1886

D. Reihe 16, Stücke a 1000 . 2189 2201 2253 2281 2367 2404 2411 2426 2463 2561 2575 6542 2648

1 2865 2869 2882 2924 2976 3013 3050 3077 3114 3115 3164 3308 3377 3380 3664 3703 3790 3804 3828 3834 3845 3902 3922 4006 4014 4028 4094 1535 4360 4424 4127 4471 4551 4602 3 4747 4803 4820 4852 4887 5176 5240 5619 5648 5653 5692 5716 5729 5778 5823 6178 6243 6325 6383 6493 6523

e Reihe L 7, Stücke a 5900 46.

Nr. 7004 7045 7052 7167 7210 7301 7317 7349 7365 7616 7644 7669 7671 7677 7717.

; *; . ; 316 0 9ige Anleihescheine

Reihe 18, Stücke à 5000 66.

Nr. 19 82 110 215 244 246 321 418 1472 1512 1838 1884 1971 1987.

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerte der Anleihescheine Anweisungen bejw. Erneuerung scheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen durch die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf stattfindet.

1287 1328 1479 1529 1593 1598 16567 Nr. 2009 2015 2044 2045 2054 2608 2542 2680 2694 2716 2739 2848 3100 3109 3365 3405 3418 3488 3513 3681 3915 4032 4044 4101 4181 4190 4333 124 4613 5340 5411 5433 5445 5548 5613 5821 6618 6735 6750 6824 6900 6983. 7 7398 7472 7541 7554 E. 31 8. Ausgabe. 453 487 610 665 784 1182 1270 1391 den Inhabern mit dem Bemerken hierdurch und gegen Rückgabe derselben nebst den vom 1. Oktober dieses Jahres ab Der Betrag der etwa feblenden noch

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.

209779

.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Robert Kirschbaum,

z Kaufmann zu Cöln, infolge Todes aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden ist. Berlin, im August 1915.

Preußische Treuhand⸗ und Reyisions⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

326221

Gemäß S 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats

Herr Senator Alfred Michabelles

am 10. Auguast d. J. verstorben ist.

Hamburg, den 12. August 1915.

Die Pirektion der

Hypothekenbank in Hamburg.

326271 Bekauntgahe. Wir geben hiermit bekannt, daß das Aufsichtsratsmitglied Herr Volentin Fröblich II. von Escherndorf am 23. Juli 1915 verstorben ist. Volkach, 12. Auaust 1915.

Creditverein Volkach A. G.

2773 Vas Mitglied unseres Aussichtsrats Geheimer Kommerzienrat Georg From⸗ berg sst verstorben. Berlin, den 13. August 1915.

Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft. Jantzen. Bloch.

32620 Oberlausitzer Zuckerfabrik Ahtiengesellschast

zu Löbau in Sachsen.

Zu der Donnerstag, den 16. Seytbr. 1515, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Weittner Hof in Löbau Sa. statt⸗ findenden Generalversammlung werden unsere Aktlonäre hiermit ergebenst ein⸗ geladen. Die Legitimation für den Zutritt bat durch Vorzeigung der Aktien oder der Bescheinigung darüber, daß die Akiien vorher bei der Fabrikkasse, bei dem Bankhause G. E. Heydemann, Löbau, Bautzen oder Zittau, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dreeden, hinterlegt wurden, im Versamrilungs⸗ lokale zu erfolgen.

15 Minuten nach 3 Uhr wid letzteres geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Ge— schästsberichts für 191415. Antrag des Aussichtsrats, gemäß § 135 der Satzungen für die Jahresrechnung Entlastung zu erteilen.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.

3) Ergänzungswahl für die gemäß § 12

132771 Papierfabrik Baienfurt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zur Teilnahme an der Montag. den

27. September, Vormittags 11 Uhr,

jm Hotel Kaiserhof in Ravensburg stant -

findenden ordenil. Generalversamm lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Bilanz, Beschlußfassung über Verwen⸗ dung der Rückstellungen vom Vor⸗ jahr, Neuwabl des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Paul König.

32793 . z

Bierbrauerei Kleintrostitz

CF. Oberlünder, Ahtiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 114. Sept. d. J. Nachm. 32 Uhr, im Geschäfte nimmer des Herrn Notars Justizrat Klang in Delitzsch statifindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordaung:

1) Vorlegung des Geschastsberichts und der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftejahr 1914115.

2) Genehmigung der Bilanz wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstauds sichts rats.

4) Geschãaͤftliches.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalperpersamlung teilnehmen wollen,

haben gemäß 5 13 des Gesellschafte vertrages

hre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Niederlegung derselben bei einem deut schen Notar, hei der Allg. Deutschen

Ereditanstalt zu Leipzig oder bei dem

derzeitigen Borsitzenden des Auf⸗

und Ver⸗

und Auf⸗

279

Außerordentliche Generalversa mm- lung der Rosbeimer Mechanischen Bunt⸗ weberei Aküiengesellschast in Rosbenn am 1 September 1913 in Straßburg i. G., Ghristof Deerstraße 5, Nachmittags

5 Uhr. Tagesordnung: 1) Neuwabl des Aufsichtsrats. Rosheim, den 109. Auqust 1915. Der Aufsichtsrat der Rosheimer Mechanischen

Buntweberei A. G. A. Mayer.

327831

l Die Aktionäre der Zuckerfabrik Sobho⸗ wi weiden hierdurch zu der am Diens« tag. den 81. August E915, Rach⸗ miütags 2 Uhr. in Beratungszimmer der Fabrik in Sobbowitz stattfindenden orden lichen Generalversammiung er⸗ gebenst eingeladen. x

Tagesordnung

I) Geschäftebericht der Direktion unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verkustrechnung nebst den Be merkungen des Aussichtsrais und Be schluß uber die Verwendung des Rein— gewinns. .

2) Bericht der Revisoren über die statt. gefundene Prüfung der Bilanz und Entlastung der Direktion und dez Aussichts rats.

3) Wahl zweier Reyisoren und zweier Stellvertreter zur Prüfung der nächst— jährigen Jahresrechnung.

4) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Gemäß S 26 des Gesellschaftegertrags

muß jeder Aktionär, der an der General= versammlung teilnehmen will, seine Aktien oder die Bescheinigungen darüber späte⸗

Ce

32776 hrengstofffabriten Hoppecke Aktien⸗Gesellschaft.

Bei der am 10. August ds. Irs. statt⸗ efundenen planmäßigen ersten Aus⸗ sosung der für das Jahr 1915 zu tilgen— den Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: M1009. Nr. 50 88 167 169 188 206 210 2238 268 307 359 385 3938 zoß 457 458 478 561 596 653 684 734 783 820,

2 M200, Nr. 1001 1002 1093 1004 1005.

Die Auszahlung des Nennbetrags dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1918 ab bei dem Rheiner Gant verein Ledebser, Driefsen Æ Co. in Rheine i. W. und bei unserer Ge⸗ sehschaftskasse in Cöln gegen Ausliefe⸗ rung der vorbejeichneten Stücke nebst Er⸗ neuerungkscheinen und Zinsscheinen Nr. 8 bis 20 einschl.

Die Verzinsung dieser ausgelosten Teil- schuldverschreihungen hört mit dem 31. De⸗ jember d. Irs. auf.

Cöln, den 12. August 1915.

Der Vorstand. Berkenfeld.

327849 Prignitzer Eisenbahngesellschast. Zur Generalversammlung am Frei- tag, den 109. September ds. Je. Nachm. I Uhr, zu Perleberg im Hotel doffmann werden die Aktionäre unserer Zesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht der Direktion über den Stand

des Unternehmens.

2) Feststellung der Bilanz, des Rein

ewinns und der Dividende sowie Erteilung der Entlastuna.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind nur diejenigen Akiionäre befugt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Perleberg, bei der Kür⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnetasse in Berlin W. 8, bet öffentlichen Justituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats und Kommunalbehörden und „kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen äber die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Berlin, den 12. August 1915.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Doerfel.

ä Große Leipziger Straßenbahn.

M

65 1 483 540 1094 1180 1466 1472 1948 1961 1964 2446

2298 2305 2349

160 535 1200 1529

172 589 1206 1566 2011

2429

249

. Bei der am 2. August 1915 unter Zuziehung eines Notars stattgefundenen

Auslosung unserer Obligationen sind gezogen worden:

n. E56 Stück über je Æ 1900, —: . ;

376 446 954 1390 1805 2139 2665

343 833 1381 17864 1787 2105 Aon 2594 2645

201 3 3 341

771

325931

Bilana ver 30.

Juni 19185.

Aftiva.

Zugang

Kassakonto

Avalkonto

Soll.

An Grundstũckkonto. Gebãudekonto .. Abschreibung

Maschinenkonto

Abschreibung

Mobilienkonto .. . Utensilienkonto. .

Effektenkonto .. K Warenkonto . Kontokorrentkonto

ann,,

. . 4646.48 Torr 7

464.75

mit Bank. a 14 814 -

Debitoren

1 * 75 O00 34 300

418273

524918 49 250 220 210 18

186 44636

Per Aktienkapitalkonto⸗ Obligatlonenkonto (49 able) ; Gesetzl. Resewwefondskonto Konjunkturreservekonto .. Reservefondskonto 2... Delkrederekonto Obligationeminsenkont Oblig. . 3s.) . Kontokorrentkonto, Avalkonto

1 1

(uner hobene

Kreditoren ; 234 16

mit 100 0 rd.

ü . 1 . e ,

14 814. -

29 456 53 18 000 35 000 21 49082

2

so zd 6s

Gewinn und Verlustkonto: 16ę( ( Betriebs gewlnn ...

3918,75 354 445 45

Abschreibungen ...

SZ 358 364,20 1164,75

.

357 199 45

Gewinn⸗

add und Verlustrechnung ver 30. Juni 191*.

87a a0 40 Saben.

Gewinn

Generalunkosten Abschteibung auf Anlagewerte. Zuwendung zum gesetzl.

1 ,,, , j dd ; 25 322 80 Außerordentl. Abschreibungen: Gee ; 2 Maschinenkonto .... Ueberweisung an Beamten und Arbeiter⸗ un l ndfonnnn ,, Neberweisung an Rotes Kreuz! .... Dlperse Reserven. w Zur Verfügung des Aufsichtsrats ... Vortrag auf neue Rechnung....

Tantiemen

n.

Reservefonds .

Vertellung:

55643 47 351 6505 38

35 000

74999 34 299 418173

10 000 5 000 65 50918 S4 000 1334427 3601 605 98

3 m 155 387 33 116475 .

3657 199 45

I sr ss

Per Gewinnvortrag Warengewinn .

60. 3 391875 509 832 83

513 751 58

stens bis zum 28. Auagust d. Is. bei dem WVorstand hinterlegen.

Zuckerfabrik Sobbowitz.

P. Schuntermann. Carl Pagen.

Ludwig Schedel. Frz. Klühspies A. J. Schli

.

Königsberg⸗Cranzer

sichtsrats bis spätestens Freitag, den

EG. Sept.,, Abends 6 Uhr, bei der

Gesellschaft kaffe einzureichen.

Fleincroftitz, den 13. August 1915. Der Vorstand.

der Satzungen aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Herren Geb. Deko- nomterat Ad. Steiger Kleinbautzen, Oekonomierat Ed. Held⸗Cckartsberg, Sparkassendirektor B. Auerbach. Lzbau i. Sa. sowie Ersatzwahl für

richt fälligen Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem 1. Oktober ds. Is. bört die Verzinsung der durch die aus⸗ gelosten Anleihescheine verschriebenen Kavitalbeträge auf.

Werden diese Anleibescheine binnen dreißig

2900 2983 3029 3306 3403 3407 3962 3965 4007 4425 4434 4457 4903 4943 10005 10471 10489 10499

3046

3434

4044

4463 4476 44 10012 10021 10078 10651 10732 10751

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung wurde von der Generalversammlung am 7. August da. Js. genehmigt und kann die zur Ausiahlung kommende 10 0 ige Dividende gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 fofort an der Gesellschaftstasse oder bei dem Bankhause Gebr. Röchling, Saarbrücken 1, erhoben werden.

Saarbrücken 1, den 11. August 1915. n Rheinische Leder werke A. G.

3194 3804 4325 4758 10219 10905

3145 3163 3636 3680 4295 4630

10156

10898

Jahren nach dem Zahlungstermine nicht zur Einlösung vorgelegt oder ist deren Aufgebot und Kraftloserklärung innerhalb dieser Frist nicht beantragt worden, so werden dieselben nach Ablauf der gedachten Frist zum Besten der Rheinprovinz als getilgt angesehen.

Zugleich wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß von den in früheren Jabren ausgelosten Anleibescheinen der Rhein propinz 3., 5, 6. und 7. Ausgabe folgende Stücke noch

Rüchstündig sind: Von der . Ausgahe

Reihe 5 Nr. 565 1761 1835

500 ,

Reihe 6 Nr. 4044 à 1000 6,

ausgelost am 6. Avril 1914,

Reihe 5 Nr. 210 à 500 ,

ausgelost am 21. April 1911. Von der 5. Ausgabe

Reihe 9 Nr. 31 48 769 1741 4192 4195 4288 4239 à 500 A6,

Reihe 10 Nr. 6203 7432 à 1000 6,

Reihe 11 Nr. 11122 à 5000 M,

ausgelost am 6. April 1914,

Reihe 9 Nr. 55 à 500 M,

ausgelost am 30. April 1904, Reihe 9 Nr. 1274 3946 à b00 Reihe 10 Ni. 7458 à 1000 , ausgelost am 22. April 1913. Von der 6. Ausgabe Reihe 12 Nr. 1679 à 500 4, Reihe 13 Nr. 6389 à 1000 , ausgelost am 22. April 1913. Von der 7. Ausgabe Reihe 15 Nr. 149 852 à 500 , ausgelost am 6. April 1914.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf die bezüglichen Bekanntmachungen vom 9. Mai 1904, 27. Ayril 1911, 29. April 1913 und 22. April 1914 ver- wiesen.

Bezüglich der 30,0igen Anleiheschein 9. Ausgabe, der 3 igen Anleibescheine 4., 24. bis 27. Ausgabe, der 370 oigen Anleihescheine 22. und 23. Ausgabe und der 40/9 igen Anlethescheine 32. und 33. Aus⸗ gabe wird bemertt, daß zu deren plan- mäßigen Tilgung für das Jahr 1915 solgende Summen angekauft worden sind:

den 3 0 igen Anleihescheinen Ausgabe 109 500 6, = den Z igen Anleihescheinen Ausgabe 98 500 , den 3 igen Anleihescheinen 22. Ausgabe 116 600 , von den 34 o igen Anleihescheinen 23. Ausgabe 112 400 4, von den 3 o igen Anlelhescheinen 24. Ausgabe 192 000 4, von den 35 o/ igen Anleihescheinen 25. Ausgabe 173 000 , von den 3 igen Anleihescheinen 26. Ausgabe 215 500 M06, von den 34 igen Anlelhescheinen 27. Ausgabe 215 500 4, von den 40½ igen Anleihescheinen 32. Ausgabe 131 500 A, von den 400 1igen Anleihescheinen 38. Ausgabe 200 000 .

Eine Auslosung zum Zweche der Tilgung sindet somit bezüglich dieser Ausgaben von Anleihe— scheinen in diesem Jahre nicht

statt.

Düffeldorf. den 30. April 1915. Der Direktor der Landesbanh der Rheinprovinz:

Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat.

2354

1900

Eisenbahn Gesellschaft. Auslosung der zu tilgenden Scheine unserer vierprozentigen Anleihen vom Jabre E900 und 1909 erfolgt Dienstag, den 31. August 1915, Vormittags LO Uhr.

in unserem Bureau hierselbst, Fuchsberger Allee 18 1.

Königsberg, den 10. August 1915.

Die Direktion.

32526

Wegen Behinderung des Vorstands konnte die Generalversammlung am 10. August nicht statifiaden. Wir laden also hiermit von neuem die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung für den 21. Sey. tember, Nachmittags 3 Uhr, nach Duishurg · Ruhrort, Hotel Cleve scher Hof, erg. ein.

Die

. Tages ordnung: 1) Genehmigung der Bilanz pro 1914. 2) Vorlage des Geschãfteberichts. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. ) Verschiedenes.

Schieferberghan - Aktien- gesellschnft Limburg a. d. Lahn. Der Vorstand.

C. J. Landsman.

327941 ö 222 12 2 * Aktiengesellschaft der Cäln— Bonner Kreisbahnen.

Am Samstag. den 18. September ds. Is., Nachmittags 5 Uhr, findet im Senatssaal des Rathauses zu Cöln die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt, zu der letztere hleimit eingeladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ibre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasfse in Cöln, Ubierring 11, hinterlegt haben und sich durch eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen. An Stelle' der Aktien genügt auch die Einlieferung von amtlichen Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden und Kassen so⸗ wie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Tages ordnung :

1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verbältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr.

Bericht des Aufssichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ anteile).

4) Entlastung: a. des Vorstands,

b. des Aufsichtsrats.

5) Wablen zum Aussichtsrat.

Der Geschästsbericht des Vorstands, die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung sowie der Bericht der mit der Prüfung beauftragten Mitglieder des Aufsichtsrats sind gemäß den Vorschrlften des § 263 des Handelsgesetzbuchs in den Geschästs⸗ räumen des Vorstands, Ubierring 11 hier⸗ selbst, zur Einsicht ausgelegt.

Cöln, den 10. August 1915.

Der Aufsichtsrat der Aktie ngesellschaft der Cöln Bonner Kreisbahnen. Der Vorsitzende:

Wallraf, Oberburgermeister.

den verstorbenen Herin Wllhelm Jockusch⸗Bautzen.

Die Bllanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäßstsbericht des Vorstands nebst Revisionsbericht des Auf— sichtsrats ꝛc. liegen von heute ab zur Ein⸗ sicht der Aktionäre im Geschäsftslokale der Gesellschaft aus. (G38 260 und 263 des Handelsgesetzbuchs, 19 der Satzungen.)

Bilanz und Geschäftsbericht werden den Teilnehmern an der Generalversammlung vor Beginn derselben gedruckt überreicht werden.

Löbau i. S., den 12. August 1915. Oberlausitzer Zuckerfabrit Attiengesenschaft.

Der Aufsichtsrat.

P. Reichel, Vorsißtzender.

132624

Die Generalversammlung vom 31. Mai 1915 hat beschlossen, daß unsere Aktionäre aufgefordert werden sollen, uns freiwillig ihre Aktien bis zum 15. Juni 1915 mit der Maßgabe zur freien Verfügung zu überlassen, daß die Aktionäre von je 3 ein gereichten Aktien eine Aktie zurückerhalten, während die anderen Aktien der Gesellschaft zur freien Verfügung verbleiben. Soweit eine Einreichung zu diesem Zwecke nicht erfolgt, soll das Grundkapital bis zu 132 600 in der Weise herabgesetzt werden, daß je 3 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.

Nachdem diese Beschlüsse in das Han— delgregister eingetragen sind, richten wir in deren Ausführung an die Aktionäre folgende Aufforderung:

1) Ihre Aktien mit Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen für 1915 ff. bis 5. Juli A915 einschl. bei uns oder bei der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank in Dessau gegen Quittung in einer Anzahl von 3 Aktien oder einem Mehrfachen hiervon zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Von je eingereichten Aktien werden je zwei Aktien zurückbehalten, die dritte dagegen dem einreichenden Aftlonär mit dem Vermerk:

„Gültig geblieben gemäß General—

versammlungsbeschluß vom 31. Mai

1915 zurückgegeben.

Soweit die von den Aktionären einge— reichten Aktien die zur Zasammenlegung erforderliche Anzahl nicht erreichen, sind die Der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Von je 3 mit dieser Bestimmung eingereichten Aktien wird eine Aktie durch den vorgenannten Stempelaufdruck als gültig geblieben erklärt und in öffentlicher Versieigerung für Rechnung der Be—⸗ teiligten verkauft.

2) Aktien, welche auch innerbalb einer Nachfrist bis zum 25. September 1915 nicht eingereicht oder im Falle des vorhergebenden Absatzes nicht zur Ver⸗ fügung überlassen sind, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle von je 3 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben, welche für Rechnung der Beteillgten in öffentlicher Versteigerung verkauft wird.

Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis auf die beschlossene oben angegebene Herah⸗ setzung des Grundkapitals und die Ein—⸗ tragung dieses Beschlusses unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Unterneissen, 14. August 1915.

Mitteldentsche Flanschenfabhrih

32521

Vormittags zur Ausgabe. . ; Hamburg, den 12. August 1915.

Sausa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in

Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Hamburg.

Die neuen Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien gelangen hei der Bereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der Anweisungen (Talons) mit geordnetem Nummernverzeichnis von heute ab

in den Geschäftsstunden von 9—– !

Hamburg.

326265 Die §§ 2,

Der Bundesrat hat am 31. Mäcz 1915

schen Staatsanzeiger vom 5. August 1915

erfolgen. zulässig.

Gründen kann

erhalten oder mit denen wird, die Entlassung dieser Beamten, die zulagen und

§8 20 Adbs. 2 ist Gesetz auch andere dazu befagt sind, und Gesellschartsblättern. zu welchem die Anmeldung der

zurechnen ist. Die Tagesordnung bekannt zu geben.

versammlung sind Aktien spätestens am dritien Tage vor melden. Bei der Anmeldung müssen die

weis zu führen. ; Der Staatssekretär des Reiche justizamts.

; Nr. 2810 J Auf das Schreiben vom 3. Februar 1915

n Q 1

Genehmigung zu

Eurer Exzellenz veranlassen.

Vas Protokoll vom 2. März 1914 sind wieder beigefügt.

von Inbaberpavieren auch bei

März 1914 beschlossenen

Ausgabe Aktionäre am 2. r Berlin, den 7. Juni 1915.

2 Beseler.

daß das Ptivilegium der

Berlin, den 7. Juni 1915. Der Justizmiaister. In Vertretung:

Ahtiengesellschaft. Der Vorstand.

Höhle.

M ũ ge I. Der JFinanzmin ster. Lentze.

Landwirtschaftliche Snpothekenda nk, Abf. 3, 11, 18 Ziffer 5, 20 Abs. 2 und 2! = sind durch Beschluß der Generg versammlung vom 2. März 1914 abgeändert worden.

änderung des F 2ist bereits in dem Deutschen

Ss A Ass. 3 ist wie folgt geündert: di ĩ des Gründkapitals kann nar nad Maßgabe der Bestmmungen des Handels gesetzbucht Die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren als den Nennbetrag

3 11 ist wie folgt geändert: Beamten der Bank. Zur Ernennung und in Beamten bedarf es der vorberigen Genehmigung des Aufsichtz raig. ligt der Vorstand dlese Beamten unter sofortiger Mitteilung an den Auf⸗ sichtzrat einstweilen ihres Amtes entheben.

§ 18 Ziff. S ist wie folgt geũnudert:

Tantiemen, die Festsetzung und Freigabe ihrer Kautionen. wie folgt geändert: Di utung den versaminlung erfolgen durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand, soweit nicht

z 21 Abs. L ist wie folgt geändert: all⸗ Aktionäre berechtigt, welche die von

hinterlegt werden, oder ist die Hinterlegung bei einer anderen in der Elnladung et angegebenen Stelle oder bei einem deutschen Notar erfolgt, so

Frankfurt a. M. Abf. 1 der Satzungen

Genehmigung daju erteilt. Vie A6 Reichsanzeiger und Königlich Preußi= bekanntgemacht worden. f

Eine Erhöhung oder Herabsetzung

seine

Der Vorstand ernennt und entläßt ki Entlassung der in S 18 Ziff. 5 genannten Aus wichtigen

Die Anstellung der Beamten, dir

mebr als 6 3559, festes Jahresgehalt beriehen, die Prokura oder Dandelso⸗

eine längere als dreimonatige Kündtgungsfrtst vere

Festsetzung ihres Gehalts, ihrer Gehalt Die Berufung der General.

jwar durch einmaliges Ausschreiben

Das Ausschreiben muß mindestens 17 Tage vor dem Tage, bh

Aktien stattzufinden hat, erschienen r Tag der Berufung und der letzte Tag der Frist zur Anmeldung der Aktten nicht mit: der Generalversammlung ist bei su

1 * bel wobel

sein,

deren Berufung

Zar Teilnahme an der Genernn— ihnen zu vertrete der Versammlung bei der Gefellichait an.

ö ? g. aft zu vertretenden Aktten bei der Gelellg

48on ..

ist hierüber der Nat

ü rlin W., den 20. April ße Nr. 4. C 79316 2 Anlagen. ir 1915 beschlossen, 2 zu der von der ossenen Aenderung der S5? des Hypothekenbantgeseges die

8 2 1 5 1 das Weitere?

ea sse; stellen,

und die Bescheinigung vom 17. März 19!

Tis eo. . An den Königlich preußischen Herrn Minister für Landwirtschast, Domänen und Forhten Ermächtigung. Die zuständigen Herren Minister werden hierdurch ermächtigt, ö daß das Priwvileglum der Landwütrtschaftlichen Hypothekenbank zu Frankfurt a. M..

zu genebmiger,

den don der Generalersammlung iht

Aenderungen der Satzung in Kraft

blelbi⸗

Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät des gõnigs. Das Staatsministerium. Freiberr von Schorlemer. An den Herrn Justizminister, den Herrn Minister für Landwirtschaft, Don Forsten, den Herrn Finanzminister, den Herrn Minister des Innern. Genehmigung. Auf Grund der von dem Staatsministerium 16. August 1914 ausgesprochenen Ermächtigung vom 7. Tandwirtschaftlichen Hypothekenhank in R r zur Ausgabe von Inhaberpapteren auch bei den von der Grneralversammlur gen Aktionäre am 2. März 1914 beschlossenen Aenderungen 1 z vorausgefetzt, daß die Eintragung der Beschlüsse in das Jandeleregister erfolgt.

von Loebell.

mänen und

Lentz e.

gemäß Aller kchsten Erla sse n Juni 1915 genebmigen n, Frankfurt a.

der Satzung in Kraft bien

Der Mianister für Canwirtschast⸗ Domänen und Forsten Freiherr von Schorlemer. Der Minister des Innern. von Loebell.

r C EFS S ISS

10976 11193 11253 11258 11263 1 5061 5449 6162

28942 6643

5107 5467 6165 6209 6657 6710 7235 7321 7788 7816 8141 8151 8609 8617 9023 9057 ͤ g454 9596 9712 9752 11647 11661 11667 11895 1 12329 12373 12391 12454 1 2727 12746 123818 1 13090 13106 13134 13151 13228 1 zahlbar am T. Januar 1916 ge neuerungsschein bei

5159

10 94598

5170 5518 6318

5185

9090

der Allgemeinen Teutschen Credit Anstalt, Leipzig, Bräbl Nr. 76, und deren Abteilung Becker & Co., Leipzig, Hainstraße Nr. 2, der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft

der Dresdner Bank

der Baut für Handel und Industrie s

Herrn S. Bleigröder Da Kasse

und der ͤ Die Verzinsung der zu

* ö tilgenden B

fehl 894 23n58s 9 vv ö 8 . 2 8 . 6 fehlende Zinéscheine wird der Betrag am Kapital gekürzt.

früheren

Ziehungen sind no

29 Stück zu

1424 1559

1577 1576 25175 2512 2623 263?

. 28025

12 3350 10229 10713 10862

65 Stück zu

5756 7366

8939

5905

93 12063

965 . *

P᷑P

P

n. REG6 Stück über

der Gesellschaft Leipzig.

10820 1294 11317 11458 11465 je M 5 527 5346 5364 557 5866 6476 7002 7626 7964 8381 8858 9312 9908

5391 5871 6477 7099 7634 8055 8416 8880 9326 11548 12214 12548 12951

9160 9786 1920 2466

11940 12500

12094 12506 2851 12859 12888 3309 13397 13452 1: gen Rückgabe der Schuldscheine nebst Er—

in Berlin,

1 eträge hört mit dem 31. Dezember 19515

ch nicht zur Einlösung vorgezeigt e M 1000, —: 1606 1695

224156 212 3246 83515

2010 2022

, 5

500, —: 6340 7604 9955

12388

6794 7989 11769 12849

6796 8027 12003 12909

6682 7797 11672 12520

5 O

Weber.

32 132

Aktiva.

irt . Bilanz der 5e. ö . Spar⸗ u. Darlehns⸗Kasse A. G. zu Steinbach, Krs. Gießen,

am 31. Dezember E914.

Vassiva.

. . 6 *. IN) Ausgeliehene Kapitallen, und zwar: a. Gegen gerichiliche Obligationen und Schuldscheine . h. Gegen Güterkaufgelder FKassenvorrat... k Mobilien .. 17,40 100, Abschrel⸗ bung. 1470 1570 ** ö. 5) Immobi ien ö 36 364 34 ) Gerichts kosten. ... 200 * 572 721 81 Mitaliederzahl der Aktionãte Steinbach, am 10. August 1915.

432 290199 58 462 06 1991066 25 478 06

Der Vorstand.

M6 4 I) Aufgenommene Kavitalien 569 665 06 2) Stammguthaben der

Mitglieder. ; 3) Reservefonds 16 2754,46 Zuweisung aus dem Reingewinn pro 1913 . 101,68 4) Nachlässe von noch nicht fälligen Güterkaufgeldern ) Zu mildtätigen Zwecken 6) Reingewinn .....

5 O00

2 856 14

2900 20 228061

329.

Einnahme.

n. *

23 5127

von ausgeliehenen

, ;

Nachlässe von angekauften Güterkaufgeldern:

a. Vortrag für 1914

MS 1 500,

b. Einnahme in

1914. 2494,74

R ju]. 46 3994, 74 Vortrag für 1915 . 2900,

Sonstige Cmnadmnen .-.

199474 24 612 40

Geminn⸗ und Berlustrech nung.

Ausgabe. 3

I) Zinsen von aufgenommenen Kapitalien ö Verwaltungskosten .... Sonstige Ausgaben. Formularien u. Drucksachen

5) Abschreibung auf Mobilien Zu mildtätigen Zwecken .. Reingewinn...

20 809 36

20 226061

Der Vorstand.

Louis Heinrich.

832777 Attiva.

Bilanz am 31. März 1915.

Passiva.

Zugang Zugang Zugang Zugang

Zugang

Zählerkonto:

Zugang

Kassatonto

Soll.

An Grundstückskonto:

Stand am 1. Aprll 1914 k 9776 763 Gehäãudekonto: 36

Stand am 1. April 1914.

Maschinenkonto: Stand am 1. April 1914.

Schalttafel u. Apparatekonto: Stand am 1. April 1914

Tranzformatoren/, Kabel⸗ und Freileitungs konto

Stand am 1. April 1914 Alkumulatorenkonto ....

Stand am 1. April 1914.

*

Konto vermietete Anlagen . Werkzeugkonto: Stand am 1. April 1914 Zugang.

Abschreibung . y Inventarkonto:.

Stand am 1. April 1914.

Zugang.

Abschreibung Fahrzeugkonto:

Stand am 1. April 1914.

Abschreibung ..... Schuldnerkonto... . Effektenkonto

Waren und Materialkonton. Anleiheunkostenkonto: Stand am 1. April 1914. h schteiungg- Konto für Vorauszahlungen.

b

3997

2 623 473 33

; 196 32667 28198

206 598 06 21 451 94

2 500 - 292 67 T I F 792 67

6 000 590 86 6 590 85 1090385

4 500 1000

936 276 48

9 9 , .

Sa.

. 3650 -

780 850

79 600

3 500

S3 700 -

16 000 4 16927 467193813

8 Für Aktienkapitalkonto ....

Reservefondskonto: Stand am 1. Avril 1914

Zuwelsung aus 1913.14

47 Anleihekonto: 1020/9 K Abschreibungskonto: Stand am 1. April 1914 Entnahme 191415 ..

Zuweisung 1914,15 .. Glãäubigerkonto:

Straßenbahngesellschast

b. Verschiedene ... Anleihezinsenkonto .... Divdidendenkonto:

rückständige

scheine . w Rückstellungꝛ konto... Talonsteuerrücklagekonto:

Stand am 1. April 1914

Zuweisung aus 1913/14

Reingewinn ......

00

1286 97 16 30

rückzahlbar ab 1920 mit

a. Darlehn der Sächsischen

Dividenden⸗

Sa.

n

40000 7066

———

220 go9 63 g

23 7 ß - 60 003 94

700 9000 ; 284 22627

6 500 3000

w 2 000 000 -

47 000

1250 000

338 500

984 22672 147037

110 10001

9500 17896 26

. 467193813 Saben.

Zinsenkonto .

.

An Betriebsausgaben Gejahlte Kriegsunterstützungen Abgaben an Gemeinden ...

Werk ieugkonto: Abschreibung .. Inyentarkouto: Abschreibung .. Fahrzeugkonto: Abschreihung ... Anleiheunkostenkonto: Abschreibung Abschreibungs konto: Zuweisung ..

Relngewinn....

Bergen i. V., den 31. März ; ; Vogtländisches Elektrizitätswerk mann nnn, e

Nach den heutigen Wahlen besteht der

Dr. Stoeßel, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ Büchern übereinstimmend gefunden.

Bergen i. V., den 16. Juli 1915.

Gewinn⸗ und

. 2 792 67 109085 1000— 5 000 60 003 94

8

9 9

1915

Der Aufsichtsrat.

Verlustkonto am ZI. März 191.

9 77 180 938 22 Für Gewinnvortrag .. 6 718 14 Betriebseinnahmen, 7206 29 Gewinn auf Waren⸗ 113 28416 /

o 88746 12896 26 303 g30 oz

einschließlich und Material-

. 3 36 454 35

357 47618

Sa. ..

er Vorstand.

Wüllenweber.

Richard Hille, Direktor der Elektra A. G., Dresden.

Bankier Adolf Paderstein, Fabrikbesitzer Paul Körner,

Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Dregden, Vorsitzender, Plauen, stellverttetender Vorsitzender,

Fabrikbestzer Hermann Böhler, Plauen, Rentier Cduard Herrmann, Leipzig,

Direktor Albert Lange, Dresden.

Bergen i. V., den 11. Auaust 1916.

Vogtländisches Elektr

Der Vorstand.

Sarfert.

izitätswerk Aktiengesellschaft.

Wüllenweber. Sarfert.

IId J s

und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten