1915 / 191 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. Ing. R. Goldschmidt ĩ j zis g ; Gu sufe e 6 e * 1 4 ——— 16. AI 14. H. 67 624. Norwegen 10. 10. wan Sack. Chemnitz i. Sa. II. 6. 14. Sũnthrer. rar burg Gisenhammers 158. 631 428. Jolinderanordnung für ] maschinen. Paul Dietrich, Delmenhorst, verwendbar. Wilhelm Pelkmanu, Op⸗ 841i. 634481. Aus Stempeln hber⸗ 28e. S634 680. Vorderjange mit 21. 287 AI8. Anordnung zum Küblen Rraße 63. 7. 7. 14. R. S9 4365 132. 287171. S . it Etũ * * 2. 7 6. 6. 38 335. 11 Dogendruckmaschinen. Vogtländische Ma- Bismarckstr. 3. 26.3. 14. D. 27 050. laden, Rhbld., Kaiserstr. 833. 10. 5. 15. gestellte Schulbankseite, deren Ecken durch dor peltgefübrtem, beweglichem lemm⸗ elettrischer Maschinen mittels achsialer 344. 287 168. Zur Erscugung von bod. Fr 28 . 8 9 2 it itz 1c. 287 110. Vorrichtung jum An 3a. 6312219. Vorrichtung jum schinen / Fabrik (vorm. J. C. Æ D. 21f. 6321 781. Taschenlampenbülse P. 27 205. umgreifende Kaprenwinkel verstärkt sind. backen für Hobelbänke. Edwin Wettstein, Kanäle oder Rippen. Deutsche Elertri. Wellen in der Badewanne . Brett 19071 , * 7 iel⸗ Heikendorf. schrauben von Gummiabsaßen an Schuh. stärken dez Knopflochteiles an Vorbe = Dietrich Att. Gef., Plauen i. V. mit mehrfacher Verriegelung und Plemben. 305. 633 5323. Tisch für heil A. W. Remy Cie, Neuwied a. Rb. Ermatingen, Schwei; Vertr. Divl -Ing. zitäte. Werke zu Agchen Garbe, Lah. Paul Rückert, Gera, Reuß. 22. 15. 45e. 282 6s3 Ruyvl near er. Julius Bahnsen. Kalserslautern, Waldemar Klen, Damborn. 29 6 23. 7. 185. V. 13 243. sicherungs. Vorrichtung. Josef Kgessel, gymnastische Apparate. Bernhard Schädel, 22. 7. 15. R. 41437. Fels, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 29. 3. 15. meyer Æ Go. Att. Gef., Acden. R AI G6. * 256 * r * 8 *** Hahn Pirmasenserstr. 4. 8. 10. 14. K. 66 605. k 158. 631 802. Unterlageblatt für Kiel. 21. 6. 15. K. 66 42. Leipzia, Georgtring 6b. 8. 6. 15. 241. 838 717. Lese. und Sveise. W. 45 558 c L 1. 14. D. 30112. 3141. 287 128. Anschlußvorricktung Prov. Posen 12.53 ft 6 , , num 72*⸗ 414. 1 Za. 634 78 4. Strumpfhalter. Edi Schablonenblãtter. Nate Mock. Berlin, 215. 634 791. Eleftrische Glühlampe. Sch. 55 292. Pult. Fa. Alvert Roseahain, Berlin. 4c. 634 827. Militarkopfbedeckung zur. 87 13 Berfabren jut Rege. il grůmstsag zen, erm, dr, dem, m. 41 * * 8. a. 287138. Seradezugperschluß mit hofer Æ GBraum, Heubach 2 Kochstr. 32. 24. 7. 15. M. 53 832. Carl Langbein. Curedorf, Schw⸗Rud. 305. 634 320. Elektrische Brause. 30 6. 13. R. 41376. aug Fil. Dermann Glockner, Freiburg lung der Drehzahl und Kompenlation der Dresder, Zwickauerftr. S0. 8. 65. 1 Lehnert. Verf sig b. ö ** 2 Drehriegel für Militär gewehre. Fa. Adolph 6 7. 15. S. 36 936. 42 158. 6314 503. Unterlagsblatt für 24. 7. 185. L. 36595. Karl Friese, Berlin, Französischestr. 465 346. 634 659. Einrichtung für Bade i. Br., Kaiserstr. 75. 18.3. 15. G 37 936. Phasen verschtebung von Brehsfrom. Serien. F. 313621. k 142 14 Saurer, Arban,. Schweiz; Verirr· D. 36. Ga4 569. Veinschutzhélle. M. Schablonenb atter. Naie Mock, Berlin, 214. 624 4309. Wasserkühlröhre. 14 7. 15. . 33 305. wannen. Dorotkea Schilltug, Liegnitz, Ic. 631 680 Schußäberzug für kollektormotoren mittels Doppelbürsten. 341. 287 129 Hosenstrecker, bei dem se. 287 102 Strob ur Hand r *. Stort u, E. Herse, Sternberg, Elberfeld, Barmerst Kochstr. 32 24. 7. 15. M. 53 833. BVolyyhos Elertrizitãts· Ges. m. b. S., 30f. 6234 355. KGlopfmassage- und Victoriastr. 21. 8. 7. 15. Sch. 55 424. Milttärmützen. Dr. Hang Bernhard sätzen. Siemens -Schuckert Werke G. eine für das untere Bein lin gende be⸗ bindung Gebrũder en . 1 Berlin SW. 61. S. 5. 13. 24 7. 15. St. 26 352. . 158. 634 613. Schwingendes Lager München. 26. 7. 15. P. 27 3659. Elektrisiervorichtung. August Lwowski, 34k. 634 864. Zusammenlegbares Jacobi. Eisenach 27. 7. 15. J. 16275. „Stemenestadt b. Berlin. stimmie wagerechte Saltcklemme mit zwei büttel.“ 28. 12. 13. GS 1 2c. 287 132. ar, rige. Faustbandschtz mit Puffer für die Paplerfuübrunggspindeln 218. 6834 433. Einrichtung, zur Hamburg, Humbeldtpassage Yaus 7. Gummiwaschbecken mit innen oder außen Ic. 634 777. Helm, und Hutform. S. 31 470. in der Höhe einstellbaren berabhängenden 5. 289711. Selbste fen it * 83 . Fabrbares Geschätz mit Gise von Bagenski. geb. Klemm an Rosationemaschinen. Jakob Auler, Röntgenstrahlenerzeugung. Reiniger, 21. 7. 15. 2. 36888. angebrachtem Selfenbebälter. Deutsche Salemer Talwerke Jaksb Treß, 2d. 287 144. In kreisrunden Füb. Bägelfaltenklemmen verbunden ift. Dr. Gardᷣenbandschreider 6 * 6 Seitenricht feld, dessen Lafetten. Liegnitz, Körnerffr. 5. 231. 6515. B. 1 CGöln, Plankgasse 52. 24.7. 15. A 21723. Sebbert Æ Schall Att. Ges. Beriin. 308. 634 534. Beutel für getrennt Gummiwaren Fabrik Franz Au Æ Salem, Baden, u. Heinrich Achenbach, rungen befestigte Schleihringe fur elekttisch Disbelm eil, irlin Scher ner! harr, Ser re e bn. . 363 3 lam, kaärper zwei gegenüber der Radachse unab⸗ 3b. 624 667. Als Wiclelgama n 159. 631 670. Druckstempel für Feld. Erlangen. Erlangen. 4. 2. 14. R. 38 2320. auizubewahrende Materialien, insbesondere von der Yalben, Berlin ⸗Weißensee. Nußdorf. b. Neberlingen, Bodensee. , r 2 7504 4 1 ütz, Mecklbg. ö pa von einander schwingbare Seiten, benutzbare Binde. Witt toy ** 1 postsendungen. Theodor Röttgen. Elber. 218. 634 508. Röntgenröbre. Vol für Brausepulver. Fa. Otto Reichel, 21 J. 15. D. 28 856. 12. 5. 15. S. 35 806. * Cie,. Baden, Schwein; 221. 287 166. Jahlvlatte. Paul 1855 287 069. Treibhaus fenst 8 . 6g. ric; Run Act, Ses. Vielefeld. 2. 3. 15. B. a5 955. E. seld, Vereinstr. 14. 24.7. 15. R. 41 459. phos Elettrizitäts . Gesellschaft m. Berlin. L 6. 15. R. 41293. 341. 634 709. Selfenlieferer für Ge 2b. 634 447. Maßstab aus Zellu⸗ er Rotert Bovertß,. Mannheim. Rückert. Gera, Reuß. 16. 2. 15. R. aI686 Sol mit Rute in d an, . Een · Ruhr; 4. 16. 13. K. 6 324. 2b. 834779. Deckenstoff, zwisck⸗ 135. 634 200. Handstempel mit die b S., München. 26. 7. 15. P. 27368. 309. 634 547. Vervackung für legenbeitswaschtäume. Stanislaw v. By⸗ lold zum direkten Ablesen von Ent⸗ Käferthal. 13 12. 13. A 25068. 10a. 287 078. Mechanischer Roͤst. Rabmentẽilen * gem iesmn ng, 6 282738. Fabrbgres Geschüttz dessen äußeren (oberer und unterer] Et Stempelfläche siets senkrecht gegen das 219. 634 687. Dochsvannunge kon. Gummiwaren, insbesondere für medizinlsche licki, Krakau, u. Karl Waller. Berlin- fernungen auf Gencralstabskarten. Herbert 2Id. 287 1415. Deltrane formator. ofen mit horisontalen, im Querschnitt scheiben unn Il 3 r ?? = —— Sr nla ft Friedr Kruyy Att. lagen aus festgeschlossenem Gewehe 2 Papier o. dal. fährendem Griff. Curtis densator mit beim Imprägnieren an die Zwecke. „Bulkan“ Gummiwarenfabrit Johannisthal; Vertr.; Dipl.Ing. Glo. v. Perbandt, Düsseldorf, Rheinbaben⸗ Gesellschaft für elekteische Industrie, unten stark und oben schwach Zewolbten b Sambur 314 3 . u Ses⸗ Esfen. Ruhr. 6 2. 14 K. 57 753. Stofflage aus losem, Tuftzellen bildenden Fugene Sayhder u. George Oansen, Träger angeklebten Metallfolien. Deutsche Bei: Baeßler. Leiprg Lindenau. wacki, Pat Anw., Charlottenburg. 13.4. 15 straße 2. 5. 7. 153. P. 27317 Wien; Verrr: Dr. B. Aleran der, Ratz u. Muffeln. Attiengesellscaft für Jin. 12 6 o ne. 9 W s? Un d. Fielvgrrichtung zum Gewebe angeordnet ist, Angust! Ten South Valley, Grafsch. Dtsego, St. New Telenphonwerke G. m. b. S., Berlin. 18 7. 15. . 13 235. B. 724581. 124. 632 472. Durchsichtige Libelle Dipl. Ing. E. Bierreth, Vat. Anwälte, Indu trie vormals Kr elm e Gern, . 3 * . —— 3 Schießen von einem festen Punkt aug auf vetter, Neurode, Grafsch. Glatz 66 Jorf. D. St. A; Vertr. Sr. Ing. 23. 7. 15. D. 28 857. 301i. 684 543. Feuerung für Dampf 3 41. 634 524. Brötchenröster. Theodor mit schräg zu den Außenflächen ange⸗ Berlin SW. 48 24 10. 13 G. 40213. n. Wilbelm æchefezik, Hamborn. 26. 9. 13. Göttin = * R. en artor * Cin ein bewegtes Ziel im Raume. Gesen · 3. 6. I5. T. 17991. m J. Friedmann, Berlin S. 68. 13. T 14. 219. 6231 988. Sochspannungskon. Desinfektionsapparate mit zwangläufiger Stockmann, Berlin- Wilmersdorf, ordneter Kammer. Emil Busch Akt. Oesterreich 268 10. 1912. A 24669. z . S gf, eender Chaussee 75. 14.1. 13 2 fur nautische Instrumente G. 36. 8342 780. Wickelgamasche Fa S. 34 332. ; densator mit beim Imprägnieren ange⸗ Führung und verlängertem Weg der Mainzerstr. 25. 20. 2. 15. St. 20 961. Ges.. Optische Industrie, Rathenow. 2Ad. 287146. Anordnung zur Er. 40a. 2s7 079. Rührarm für Röst. 6d. 28 122. Aetzvorricht it * d 23 Kie!. 156. 13. G. 38 429. Max Günzburger. Memmingen, Sar? 151i. 624 474. Schablonenblatt zur klebten Meiallfolten und Kopfleiste aus Feuergase. Fa. A. Rößler, Juh. Max 241. 634 632. Küblvorrichtung. Karl 20 7. 12. B. 73 020, regung von Gleichstromgeneratoren. Fried. öfen, bestehend aus zwei in einander be⸗ in der bewegt A 36 6 4 == , , . 149. Visiereinrichtung für 17. 5. 15. G. 38 353. 7 Vervielfältigung von Schreibmaschinen. Isoliermasse an der Seite der Anschluß⸗ Rump, Berlin. 16.7. 15. R. 41 426 Grünwald, Oamhurg, Eppendorferland⸗ 2c. G34 473. Libelle mit Queck⸗ Krupp Att⸗Ges.. Essen⸗Ruhr. J. 3. 12. findlichen und am ahßeren Ende in einander Druckylatt n 6 1 56 E m Meägdangshgrtiont und, höhe; geltgene 26. G63 788. Knieschoner. Joss schrift u. dg. Nate Mock, Berlin, Koch. streifen. Deuische Telephonwerke G. 208. 6234 332. Scheidendehnspüler. Iraße 54. 10. 1. 14. G 35 406. silberkugel an Stelle der Luftblase. Emil K 506 534 inn , 41 ahne, FJabzik ele; Zus. 3. Pat. Bs Rheinische Lucas, Düfseldor, Ludwig Ldoeweda straße 32. 20. 7. 15. M. 53,96. m. b. S., Berlin. IJ. 7. 5. D. 28 s88. Robert Kühn. Berlin, Andreasstr. 75. 341. 624 635. Aus Drahtgeflecht be. Busch Att. Ges., Ontische Judustrie, 2Id. 287 147. In Längsrichtung Co., New York; Vertr;: Pat. Anwälte 3. 6 * 8. 6 Sog pparate, Leipzig. , e,, ,. und Maschiuenfabrik, 21. 6. 15. X. 36 792. 36 17c. 931 732. Sxeiseschrank mit 219. 6341 689. Hochspannungekon. 4 6 15. K. 66 332. stebender Christbaumschmuck. Paul Boffe, Rathenow. 20. 7. 15. B. 73019. aufgeschnittene Isolationshülse zur Iso. Dr. R. Wirth, Dipl Ing. C. Weihe Br 50c 282192 Ri ähle mit: üsselderf. Derendorf. 8. 15. R. 38491. 3b. 634 789. Blusenhalter un Wasserkühlung zum Aufbewahren von densator mit beim Imprägnteren ange 306. 634 533. Taschen-Inhalier⸗ Oberschöneweide b. Berlin, Deulstr. 14. A 2c. 68 75. Entfernungsmesser. lierung elektrischer Leiter. Siemens. H. Weil, Frankfurt 2. HM. Dipl Ing. liegenden err e = * X. innen 21. 287 124. Mechanischer Zeit. Rockträger. Selma Meltzl von Lomn j Nahrungä mitteln. William D. Franken. klebten Metallfolten und äußerer Band, apparat für die Nase. Hans Behrend, 19. 6. 19. B. 72866. Fa. Carl Zeiß, Jena. 21. 7. 15. Schuckert Werke G. m. b. O. Siemens. T. R. Koehnhorn u. W. Dame Balm Pfeiff K n 2 de, ere mne, änder; Zus. 3. Pat. 285 958. Carl Puff, geb. Bedens von Scharberg, Wen Fein. Freiburg i. B, Roßkopfstr. 2. bewicklung. Deutsche TelephouwGerke Berlin Wümere dor, Johannisbergerstr. 5. 341. 634 676. Deckelständer zum 3. 10413. N. feier, Katserslautern. 20. 5. 13. Spandau, Sedanstr. 8. 29. 11. 15. Vertr. Dugo Licht, Pat. Ans, Rh. 39. 7. 156. J. 3 534. G. m. b. S., Ver lin. 29. 7. I5. D. 23 856. II. 5. IS. B. 73 S822. Aufbewahren von Topfdeckel. Theodor 2c. 634 608.

2 ** v ö 1 666 ar. . ——— . . 2 * 2 8

. . 5 , 6 ——

33 334. Höhenwinkelmesser

stadt b. Berlin. 31. 5 13. S. 39 1833. Sw. 68. 3. 7. 14. N. 15443 St. ] 7 3. . 218. 2871213. Einrichtung zur Amerika 4. 2. 15. V. Et. 4 108. Fliehbkraftsiaubsamml 1 14 ̃ ; SW. 11. 25. 7. i5. M. 55 83. *in 175. 631 769. Röbrenapparat für 21h. G34 429. Elektrücher Brenn. 306k. 634 544. Atmungefilter für Beste, Nebeim. 25. 7. 15. B. 73 0940. mit unmittelbarer Ablesung der wagerechten Küh ung der Wicklungen elektrischer 404. 287 080. Verfabren jum Be mit einem in halb ine ftügubsommler 721i. 287 4413 Mechanischer Zeit A4. G34 420. Notlampentrãger fir Wärmeaustausch. De. Otto Zimmer., stempel. Allgemeine Elektricitäts. medizinische Zwecke. Ernst Götz, Ham. 341. G34 793. Zerlegbarer Feld- und senkrechten Entfernung bei bekannter Maschinen mittels acksialer, von der betzen von Oesen für metallurgtsch? Und Hebäu nerhalb eines trommelartigen zinder mit Gewichtgantrieb. Dr.- Ing. Lofomotivfignallafernen. Julius Pintsa mann, Spezialfabrit für möhren. Gesellschaft, Berlin. 24.7. 15. J. 24714. burg, Im Tale 1. 167 15. C. 38336. tocher. Anton Wiedemann, München, Luftlinienentfernung. Dr.Ing. Adolf einen Seise der Maschine bis zur andern der gleich . . ; 1guch? und Yebauses auf einer Achse angeordneten Arthur Junghans, Schramberg, Würtibg. Akt.“ Gzes., Berlin. 23. 7 I5 P. 27 6 ate, dwigs haf Nö. 12. 11. 14 21h 531509 Momentschalter für 30* 631 56G. Spritze mit Glas⸗ Weißenburgerstr. 18. 24. 7. 15. W. 46012. Ludin, Forbach, Baden. 23. 7. 15. Seite verlaufender Küblluniführung. ö, me n, D,, m , , , . Cie. . 2. 135. J. 13438. ; La. 634 623. gRhoilampentt ic. . gn mm, 29 elektrische Schwelßmaschinen. Bernbard vlinder und aufgeschranßtem Sartgummi⸗ 3542 622 693. Türverschluß. Gon. L. zt Sa. 5 . Siemens ⸗Schuckert Werke, G m zgießerei und Maschinenfab it Deff Cis. 15. 8) j3 rn , dedihofen, 36e. 287177. Glockenspinnmaschine Fübrerhaus- Deckenlaternen. Julius 20oc. 634 673. Schutzkasten für Eiselt, Ober Cunewalde, Sächs. Ober boden und -⸗Spitze. „Vulkan“ Gummi = fried RBuckenhofer, Oettingen. 31. 10. 13. 42. 634 60. Peilschelbe. Werk⸗ b. S., Siemens stad! b. Berlin. 13. 8. 13. 10. 1. 13 P. 30120 ö 6 38 * * 66 mit besonderen, neben den Glockenspindeln Pintsch Akt. ⸗Ges., Berlin. 237 1 Tesseiwagen Waggon · vabrit A. G lausitz. 2. 7. 19. E. ZI 952. warenfabeik Weiß C Baeßler, Leipzig. B. 66283. stätten für Präzisione⸗Mechanit u. S. 758 ni Gausband ' inn , 4 ** KRorrichtuna ann, ,,, r,, . locken trag spindeln. Be P. 27 375. 2 e e iber 16 79 W. 16 023 21h. 634 579. Vorrichtung zur Her⸗ Lindenau. I6. 7. 15. V. 15231. 266. 634 550. Reflektor für Gas. Optit Carl Bamberg., Berlin Friedenau. 2e. 287 120. Verfahren zum ge⸗ führung des Verfahrens zum Entschwefeln Wiedmer greibare 6 De ü , . n,. LVrogeß Gompaut, 4b. 624 1403. Schein werferstatit, 29. 634 681. Türpuffer. Fa. Tr. beisührung des festen und aleichfsrmigen 2 Rc. 634 651. Coquillenform. Stahl- hetzöfen. Bamberger, Leroi & Co., 25. 7. 15. W. 46 029. ö 32 rf wee mne eth. und u sammgn fllt enn en nen mm fen, 989 . . . 9 * , , , n,. . * 11 2 7. 165. 3. 1040. Wilhelm Groote, Plettenberg i. W. Anschlusses der Heizwiderstände von i. . zin , 1 1 6. 19 ö. . 3 . due. ** ar , n=, nisses von Meßwandlern, besonders von pulverigem Gut durch Verbl iter G6 Blasins? z ,,, , 8 . . einwerfergehause. 28 7. 15. G. 38 379. trischen Delworrichtungen an den Koch⸗ Pirna a. d. Elbe. 20. 5. 15. St. 20 257. 362. 4564. Noppelwandiger Koch. braucht ⸗Kontroll, und Sparapparat für Stromwandle n. Siemens. Schuckert Verhinderung der . ( gin 1 ** 14 78 211. . Fa. Carl geiß, Jena. 20.7. 15. 3 id . 20e. 634 6223. Förderwagenkupplung kessel u. dgl. Thermos Akt. Ges., Rc. 634 652. Coquillenform. Stahl- kessel. Mügchner FKochherd. u. Ofen. Heizungsanlagen aller Spysteme. Reinhold Wäerte G, m. b. d.. Siemensstadt b. teischen; Zu. 3. Zußf. Bat. 259 723. Metall. Cr. Frantè ! u? Ge,, Sb rd, rn, Ted. ann,, Spulmaschinz ur 4b. 631208. Schein werser nn mit einem unmittelbar am Zugband des Berlin. 5 12. 14. T. 17731. werk zu Pirna, Hermann Hunger, fabrik F. Wamsler, Munchen. 23. 7. I5. Marx, Baden-Baden, Erwinstr. 2. Berlin. 13 3. 153. S. Io am! kant und wicin iin. wiscr rsen fern, emen rn erg Füscfrzd,, Patz. Kerst zg scheibenförmiger Faden pulen Stati, Fa. Cari Zeiss. Jena. 7! Wagen eufge ban gten Rur velzltzs. Wil. 2a. 8a 4 To. Untensgtz für eltktrische Pirna 3. d. Zibe. 29. 5. 15. Si. 26 3.5. M. S5 8s7 19. 775 153. He. sz do. 2IAf 287121. Regelwerk für Bogen. Att. GGes., Frankfurt a. M. 15. 1. 14. J. 25 239 ö . 1 , . und Stickma schmen. Z. 10 a0. beln Kohlus, Plettenberg' J. Westf. Bügeleisen u. dal. mit selbstiätiger Strom. 3 Ec. 684 683. Coqulllenform. Etahl. 364. 624 226. Verstellbare Rohr. ze. 631 638. Scheihenwassermesser. lampenelektro en. Augemeine Elertri. M 54 818. 5 1c. 282107. Sp ir TmriTern, Porshhach Schweiß; Bertt: 38. S344 406. Scheinwerfer. Fa 30. 1. 14. K. 61 868. schaltung. Weintraud Æ Co., G. m. werk zu Pirna, Hermann Punger, klammer in Metall für Radiatoren. Fa. Tiemens c Halske Akt. Ges., Sie⸗ gitäta-Gesellschaft, Berlin. 6. 2. 14 40a. 2827 122. Zinkmuffel aus Ton Streschfnst —Sxrannoxrichtung für Riyl-Ing.. G. Benjamin, Pat. Anm, Farl Jeiß., Jend. 26 7.15. 3. 10 40 20e. 68 634. Förderwagenkupplung b. O., Offenbach a. M. 1. 8. 14. Pirna a. d. Elbe. 20. 5. 15. St. 20 356. Franz Brechenmacher, Franksurt a. M. mentstadt b. Berlin. 21.3. 14. S. 33 249. A 25 380 . 0, . Sinkmusffel aus Ton Streichtnstrumente,. Derbert Stephen Berlin SW. II. 3. 65. 14. . 42 171. Z. 631 S i, mn , ö 261 e e,. 3 gn j * int ** , e m , , 425. 6834 538. Brief- ortte⸗ 8 und feuerfestem Material. Celludin Eo. Min s, Ebhicago, V. St. A; Verir. Fr. 77 2827 . 2 701. Selbsttätig arbeitende mit unmittelbar am Zugband aufgehängtem W 44581. EC. G34 758. Einrichtung zum Süd. 17. 7. 15. B. 73 001. z 2f. 538. Brief und Sortie 21f 287 127 Einrichtung und m. b. S.. Berlin. 5. 9. 13. G. I9 a5. Neffert u. Dr? X. Sell, Pat 3 ; 6, O79. Vorrichtung zur Einrichtung zum fortgesetzten Schließen Haken und am Haken hängender Oese. 22h. 634 603. Teerkochkessel. N. Gießen von Hohltörpern in ungeteilten 268. G34 446. Luftkühlung für rungs wage. Merseburger Wagen⸗ Schaltung von Regulicrmotoren für Licht. 424. 267 096. Fernrehr für Kanonen Berlin Sw. 88. . Pa Anwälte, Ausnutzung des für die Sebschlitze fei, und Seffnen don Gas eitungen. Ehrich Wilhelm Kohlus, Plettenberg J. Westf. Ammann, Langenthal, Schweiz; Vertr.: Dauerformen. Hermann Dittmar, Haspe Ventilatorenlagerungen. Ernst Daune fabrik A. Dresdner, Merseburg. 30. 6. 16. hogenbetrle de. All emeine CEleitricitäts. nd geodätische r . Marie 'nen Fern ie 26 3. 9 M. 54 130. gelassenen Raumes als Tragfläche bei Graetz, Verlin. 23.7. 14. E. 21273 3571. 14. R. 6I 365. . A. Lorinser, Mannheim, Rheinvillenstr. 4. i. Westf. 30. 7. 15. D. 28 893. berg, Berlin, Frankfurter Allee 76. M. 53717. Gesellschaft, werlin. 18.11.14. . 26553. Pasing b. München. 11.1. 13. H. 6 G55). 5318 w 8 6. richtuna fu Flug ugen. Gothaer Waggonfabrit 8. 634 682. Gasanzünder mit leicht 20e. 631 625. Förderwagenkupplung 19. 7. 15. A. 24 691. Schwe 8. 6. 15. Za. 62 227. Zusammenschiebbarer 3. 7. 15. D. 28310. 420 634 438. Linsenzielfernrohr. 21g. 287 088 Einrichtung zur Er. 2c. 287 0927. Noni ur Fein. mean ssa St . won chtung für Act. Ges.. Gotha. 18.7. 13. G. 39 42. auswechsel. und völlig verbrauchbaren mit einem unmittelbar und allseitig be. 285. 634 594. Rührer zum Rechts Schirm. Wilhelm Schmitten, Elberfeld, 368d. 634 476. Deckenfächer mit ge. Dr. Walter Gérard, Charlottenburg, kugung und Aufrechterhaltung' einer be. ablesung an Längen oder Kreieteslungen. Jakts R . inkttumente. Dans 31h, 287 0714. Flugzeug mit um. Jändftein. Paul Buder, Sprembet weglich am Zugeisen des Wageng aufge⸗ oder Linköbewegen der Selfenmisse in Bandstr. 453. 17. J. I5. Sch. 55 457. 1Irennter Motor. und Flügellage rung. Fraunheferstr. 1819. S. 3. 15. G. 37387. stimmten Pbaienbeztehung zwischen einem Rud Werfel Zürich, Schwer 4 r, . 3 6 urg, Böhmen; Vertr:: llappbaren Traaflächenenden. Deutsche N.. 2, Schloßftr. 2. 28.7. I5. B. 73 0 hangten Haken Wilhelm Kohlus, Pletten. Apparaten zur Herstellung von Sesten. 336. G34 423. Auflage Verzierung Isaria-Zählerwerke Akt. Ges., Mün⸗ 12h. 634 467. Justierung für galilei⸗ periobischen Strome und dem ÜUmlaufe P. Rrö eiman n. Fat . 3 zertr:: Vip Ing, gie Fehlert. S. Loubier, F. Flugzeug Werte G. m. b. S, Lin den. e. 68 675. Schutz fafsung für Gluß, ber i. Westf. 27. 3. 14. K 62 100 pulver. Weber Teeländer, Helm für Geldtaschen u. dgl. in Gestalt eines chen. 21. 7. 15. J. 16265. sche Fernrobre. Fa. Ernst Leitz, Oytische ,, nn, ne,, ,,, , n w, n. , . Di ehh 6. , us Or- dal. b. Leipzig; 3. 2. 13. D. 28 336. FTörver aus Oxryden. Julius Puunsch ö äs d. Fördern ze fuhhlung kedtet 2g. 8. f5. W. s, Rss. Saͤbelkoppelschlosfes. Fa. Richard Weck. 305. 632 316. Luftbefeuchter mit Werte, Wetzlar. 189. 7. 5. C. 36 886. Schall Att. Ges., Berlin. 12. 10. 13. A2. 287167. Entfernun omesser 85 61 je un e n ker k O75. Verfahren der Her· Akt. Ges.,. Berlin. 26.7. 16. P. 27 365. mit einem unmittelbar und allseitig be. 24a. 634 666. Verbesserte kom mann, Berlin. 30. 6. 15. W. 45 933. selbitätigem Wasserabschluß. Gustav 26. G34 528. Von dem wechseln⸗ R. 38 993. Adolf Hahn, Pasing b. München 19. 1 13. 318 287 1275 . n tisch ellung dampfgeharteter, wärmeisolierender Se. 634 109. Schurzholzrahmen fir weglich am Zugeisen des Wagens aufge⸗ binierend wirkende Kohlensparfeuerungs. 23e. 634 417. Haarklemme. Hans dolf Schüller, Venusberg i. C. 18. 1213. den Luftdruck unabhängiger Druckmesser. 22a. 287 071 Verfahren zur Dar S. 61 145“ . ; Va hischastd icht ; romaghet be Formlinge aus Kiesel gr, und Kalk mit Minenstollen. Jof. Wagner, Andernach. bängten, getellten Kuppelglted. Wilhekm vorrichtung für Flammrohrkessl. Carl Boller, Berlin, Oranienstr. 139. 1.7. 15 Sch. 59 992. Schäffer C Budenverg G. m. b. S., stellung von diazotie baren Baumwoll. 424. 287 168. Entf Ererfickt unge für, mfchaische der ohne Zusatz von Faserstoffen. Arm. 32 7 i3. W. 46 5 Kohlus, Pletrenberg i. Westf. 27. 2. 14. Fenste. Stettin, Jageteuffelstr. 4. B. 72 905. 8e. 634 5B. Akkumulierender Bade⸗ Magdeburg. Buckau. 23. 4.15. Sch. oh 155. disazorarbstoffen. Farbwerke vorm mit Justleru ngo ein cichtun nt . n en, mit zwei oder mehr Spiel⸗ strong Cork Company, Pitts burg, sd. 634 684. Selbsttätiger Türöffner R. 62 401. z i. 2 *. J. Ji5. F. 33 zis. 3c. 634 4419. Verstellbarer, dicht ofen mit elektrischer Beheizung. All. 421. 634 587. Manomekter für Kraft⸗ Merster Lucius . Brüning, Höchst stalt E. P. h oerz An G3, , Jade n gn. , mr, me, m,, . X. St. A3. Vertr.: Mar Mossig, Pat. und Türschließer. Max Jaschonowetit, 20e. 684 70. Gelenkige Verbindung. 2 4b. 634 414. Misch. und Zünde schließender Schutzbehälter, insbesondere gemeine Glektrieitäts - Gesellschaft, fahrzeuge u dal. Schaffer Æ Buden⸗ a. M. 1. 12. 12. F. 35593. Friedenau 13. 3. 4. S. 96533 A6 am . * * Söhne Anw.. Berlin SW. 29. 12. 65. 12. Deuisch Pietar, Kr. Beuthen D. Schl. EGrnst Deich mann, Lembach b. Borken. Muffel mit Luftvormärmung. Fa. Edward zur Aufnahme von Toileftegegenständen. Berlin. 29. J. 185. A. 24730. berg, G. m. b. S., Magdeburg⸗Buckau. Da. 287072. Verfehten zur Dar 2c s s S5. * del m itrument . 6 a. HY. IJ. 5. 14. A. 23 305 735. 7. 18. J. 16377. 23. 3. it. D. 28 53333. Gere mit fte rng. . Cztwad Läbe ebm, wnellegsenschnet, zm gz ds d. döhketlfsch kehenster *r. iz. c, is stellung von Polvazofambstoffen für Baum. Dermann Ritter von Wi ; 317 28 SOb. 287 085. Verbundbaukörver aus Ta. 631 611. Maschinell angetrieben 20e. 684 714. Selbsttätige Eisen⸗ G. 38361. Akt. Kes., Hannover Linden. 12. 7. 1I5. Badeofen. Allgemeine Elektricitäts, 2u. 634 654. Modell zur Damen⸗ wolle. Farbenfabriken vorm Friedr. Flosterneubur kr Mean. , * vs 7 108. Pneumatischen Blatt · einem vollen oder hoblen Betonblock mit Rohrwalze. Franz Seiffert . Ca, bahn wagenkuppfung. Paul Tucholte, 25 b. 6248 423. Aus Fadenpaaren Gesellschaft Berlin. 29.7. 15. A. 24 733. schneiderei mit für jede Figur passender Bayer K Co.. Levertufen b. Cölh a. Rb. Böllne, rg Señ 3. ttz; 1. 8. 5 Anton Straube, Chemnitz, einem bei feiner Herstellung mit ihm ver— Att. Ges.. Berlin. 24.7. 15. S. 360. Danzig KFaschubischer Markt 8. 15. 6 15. zusammengesetzte Maschinen« Filetspitze. 6234 448. Feld- Eßbesteck. 37a. 634 512. Dachreiter. Wilhelm Maßeinteilung. Rosa Czillag⸗ Weber, 4 9. 13. F. 36451. , ö . , nl tz St. 18861367 bundenen Verkleidungskörper; Jus. J. Pat. Sb. 631 608. Verbesserung an Ke T. 18 635. Rittershaus c Sohn, Barmen. Ritters. Gustav Kistner, Ohligs, Rbloö., Hoch. Chriftian, Herne i. W 15.7. 15. C. 12031. Jeb. Weber, München, Gläckstr. 5. 22f. 287 149. Verfahren zur Her. W. 44 657 Sen. ich K . 8 . Maschine zum Durch= 2I8 476. Adolf Ackermann, Berlin. jür Spann. und Trockenmaschinen. Emm 201. 634 690. Aufhängung für elek.! hausen. 23. 7. 15. R. 41 438. straße 44. 5. 7. 15. KF. 66 505. 376. 634 417. Mauerplatte zur Her. 21. 5. 15. C. 11931. stellung kupferhaltiger Pigmente in Sub. Tze, 282 50 s rei. ls sie *rheiten von Kakag, und Schokolademassen Wilmergdorf, Trautenaufir. 17. 22.5. 14. Geßner. Aue i. S. 21.7. 15. G. 3835. trische Fabrzeugmotoren. Allgemeine 254. 534 149. Gummiersatzband. 38. 634 480. Aus Messer, Löffel ssellung von stabllen dopvelwandsgen 426. 624 583. Halter für Meß—⸗ stanz. „Sieg wer k⸗ GEhem gang. Finden mh einem du , , . in. 3 dg ga. Carl Lostranecty, Dresden. 1. 26 497. 8d. 634 732. Vorlagetisch für al Elektric tts zesellschaft Berlin. Max Moses, Berlin, Klosterstt. 91. und Gabel bestebendes Eßbesteck. Otto Isoliermauern. August Scheidgen, instrumente. Cecil Ihie, Berlin, Cuvry— ratoriuii G m. B. D. Siegburg. Denni d mm em 6 gie e. . Pe dl 8; Sa. 287? 155. Mit Heijdampfrohren Mangelmaschinen verwendbare Wrirg 29. 7. 15. J. 24732. j J. 5. I5. M. 53 589. Niekerke. Merscheid b. Solingen. 2.7. 15. Bonn, Koblenzerstr. 91 4. 22. 7. 15. siraße 5. 20. 2. 15. J. 1605. w 1 k , 2s 75. Clnrichtung zum Er, rerschener Schachttrockner für Hetreide. maschinen. Fran; Füfctich? GClbene, Zia. 634 574. Schaltapparat zur 266. 631 525. Lampe. Jakob N. 15243. Sch. 55 474. 184. G34 767. Geldrollenzählhalter. 296. 287 073. Verfahren zur Her. Ltur. New r ie, ij ö Pius . . Licht ieklamen ber Tage an mit Ciseuwerk (vorm. Nagel * Kaemp) Aue 17. 19 7. IS. BS. 65 827. Veränderung der Wellen bei Groß⸗Sia,. Kranohl, M. Gladbach, Wallstr. 6. 338. 634 557. Vorrichtung zur Ver⸗ 3 7b. 634 51A. Nietloser Zwillinas. Dtto Landau u,. Otto Brahl, Mölln, stellung on Kunstseide, Fünstlichn Fäden B' Peterfen, P nn, . ö . trischen Glühlampen oder sonstigen 2... Hamburg. 4. 7.13. J. i5 315 5. 63a 678. Zusammenleg bare Zahn⸗ fionen der Frahtlofen Telegravhie' Ge. 25 2. 15 F. 65 785. ankerung von Zelten. Fröhlich . Wolff, blechträger aus zwei Trägerhälfien mit Lauenburg. 30. 3. 14. P. 25 777. oder Films aus primären , . ren 34. öh , Berlin 8wW. II. k beleuchteten Unibersalbich 4a. 2867 112. Semmtor für Schiffs. dürfte. Hermann Bull, Berlin. Score, sellschaft für drahtlofe Telegraphie 268. 834 4279. Filtrationganlage für Cassel. 21. 7. 15. F. 33 315 nach innen vorspringenden, zusammen⸗ 4356. 624 646. Streichholzautomat. RJ, 1 ö. . . . 3. 56 Ziffern gebilden. Walther schleusen; Zus. 3. Pat. 274 998. Max berg, Akazienstr. 8. 26. 7. I5. B. 73 062. m. b. H, Berlin. 6 5. 14. G 36 528. Beagid Lampen sowie zur Reinigung des 338. 634 558. Stelloorrichtang für stoßenden Auskröpfungen. Franz Scherrer, Walter Hödtke. Rakwitz i. Pl. 23.7. 14. Tempelhof, Blumenthalstt. 21. 12.6. 13. korn ge und vulberfgrni eki , en Te * 5 , Kaiserdamm . Buchholz, Groß Plebnendorf b. Danzig. E18. 634 401. Anordnung zur Ver 2LHa. 634 691. Tisch - Fernsprech⸗ Acetylengases im allgemeinen. ran Zelrabsegelungen. Fröhlich C Wolff, Bonn a. Rh., Humboldtstr. 18. 12. 3. 12. H. 67706. D. 29 058. mens. Schuckert Werne 5 J,. 1 . Ja,. 287 176 16 a 2 5. 12. B. 2 222. vollständigung von Büchereinbänden mittels apparat mit Einrichtung zum Verstärken Friedrich Wark, Delmenhorst. 21. 7. 18. Cassel. 21. 7. 15. F. 33 318. Sch. 43 431. 43. 634 688. Verkaufsapparat mit 296. 287 092. Verfahren zum Siemensstadt b 8 1 , , , d ö. Verfahren und Ver. Ska. 287 142. Lagerung für Klapp⸗ von außen angebrachter Buchumschläge. der ankommenden Sprechströme. Süd. W. 45997. 338. 634 736. Traagestell für Mücken 376. 634 648. Winkelformstein, einem durch die Münze auszulösenden Reinigen von Natronlaugen, die n. 5 2 Berlin. 1 9. e . zum llebereinanderlegen von im tore, Schachttore, einflüglig Tore mit Dr. Karl Geugnagel, Frankfurt 4. M, deutfche Telefon v ppaxate., gKapel. 7b. 6834 432. Saug und Druck. schutznetzt. Dito Misch, Soden i. T. Arthur WBittes, Mörs a. Rh. 22. 12. 14. Sperrhebelwerk und einem unter Feder— kolloidal gelsste Stoffe verunreint t sind. 2f 287 151 Meng . sehr dünnen monochtomen Teil⸗ sentrechter Drehachse u. dgl. Max Buch⸗Bleichstr. 38. 19. 5. J5. G. 38 338. und Drahtwerke Akt. Ges., Nürnberg. pumpe mit abwechselnd mit Luft und 20. 7. 15. M. 53795 W. 45181. wirkung stehenden Münzenschlitzsperr⸗ Fa Fr. Kütiuer, Pirna a d er gungzwage nut silmstreisen zu einem bunten Bildstreisen holz, Groß Plebnendorf b. Danzig. EES. 682 421. Buchklampe. Walter 15. 7 15. S. 35 g75. ö Wasser zu beschickenden Pumpiylindern. B38. 634 737. Anordnung an Tor. 376. 634 761. Sprosse für kittlofe schieher. Ernst Lauth, Leipzig, Mitteistr. 7. K. 59 368 . . ö . Er 4 Zwecke John 12. 65. 13. S 7 257. Kosckn, Berlin, Tempelhofer Ufer 18. Zia. G62 628. Hebelumschalter für Franklin Otcar De Humel, Milton nistern zum Schutze des Einreißens der Dachverglasung u. dgl. Fritz Lühl, 27. 2. 14. X. 34 370. 304. 287 150. Chirurgisches Näh. Earl Schenck Gren a 6 4 3 ward Thornton, Noche tz, V. St. A; 3582. 287 125. Vorrichtung zum 25. 7. I5. K. 66 org. Ferasprech, und Signalanlagen. Att. Ges. Gbarles Shiuer, Holm Thomas Rives Peckel Lederkaprbe durch die Tragriemen. Düffeldorf, Cranachstr. 34. 12. 11. 12. 444. 634 649. Vaterlands farben. material. Fa. M Eñbach Klingen. schinenfabrit᷑ sr, , . 35 8 6 A, Elliet, Pat. Anm; Berlin Entlüften unter Druck stehender Flüfsig. 18. 63 597. In 2 Deckeln (Um⸗ Mix & Geuest Telephon. u. Tele. u William Adolphus Lowe, San Antonio, Adolf Wiesenhütter, Berlin, Boppstr. 10. L. 30 503. ö schmuck. Eduard Jwanowekn, Kiel. tbal, So. 13 6. 13. G. 19 161. I. Darmsiadt. 28 12 ä . 6 S, Fri . 53 . 1335 X. 18 852. Groß— keitsleitungen, bei der durch eine unten schlagseiten, Umschlägen) gehaltene Um graphen Werke. Berlin Schöneberg. Grafsch. Bexar, Staat Texas, V. St A.; 20 7. 15. W. 46 00. J 37c. 624 762. Vorrichtung zur Be. Willestr. 3. 30. 1. 15. J. 16023. 20t 282 093 FI sioketiszerstzuber: 12h 282 Gag GS f . . d, 233. 1912. ö offene Schwimmerglocke das Luftauslaß⸗ hüllung mit oder ohne verbinden dem 6 . 16 1 724 Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. Ing. Rud. 346. 634 565. Kartoffelquetsche mit festigung der Schraubenbolzen an Sprossen 44a. 634 663. Notiz⸗Armband. Zus. 1. Pat. 284 980. Karl Dennicke. und chro tisch ko . 4 3 gmati ch „2836862. Hydraulischer Brems, ventil. gesteuert wird. Albert Schoß, Feäcken treffen bei kuvertartiger Taschen· Zb. 634 691. Elektrijches Primär Specht, Samburg, u. L. Alb. Nenninger, selbsttätiger Remigung. Dern. Möckel, für kitticse Dachberglasung. Fritz Lühl, Walter Hoetter, Bielefeld, Hermannstt. 72. Dusseidorf, Reich wal dalle 7 160 160 F . 5 k regler ür Fraftmaschinen Fabhr⸗, Trans, Deidelberg, Helmholtzstr. 12. 29. 3. 13 anlage auf der Vorderfeite und Bild= element. Fabrik elettriicher Zünder, Berlin' SW. 61. 26. II. 13. H. (3 g. 0. Oelenstz ? Erjab. 24.7. I5. M. 53 831. Düsseldorf, Cranachstr. 34. 8. 1. 3. 20. 7. 15. H. 69 8490. - S8. 67471 J 429 23721352 Wie n . Port- und Debereuge. Dipl. Ing Is k Sch. 43 471 einsteckanlage auf der Rückenseite. Wilhelm G. m. b. S., Cöln⸗Niehl. 36. 9. 12. 27 c. 634 495. Selbsttätige Sann T Ae. 634 559. Trumen- oder Kehrichl⸗ X. 30917. . ö 44a. S834 668. Kleiderknopf. zum 30 2827 094 Mabel . F Wirzelfttommacho⸗ Jiaach sen, Kristiania. Verir. G. Lewicki, s6c. 287 178. Anttieb für den Bromberger, Dresden, Holbein Platz 5. F. 27735 horrichtung der Riemen bei Ventilatoren schaufel. Joseph F. Seker, Baberton, 378. 634 413. Scharnkerloses Eisen. Dunchstecken mit Stablplättchenverschluß. medtzinische Cin pri gapparate 5 Hulu w en ,. . Dresden ü Plauen, Würiburgerstr. ol. Rerolverschützenwechsel von Webstühlen. 19 7. 15. B. 72 956. j 2c. 634 254. Schaltkontakt für mit Vandantrieb. Ernst Dannebera, Staat Obis, V. St. A.: Vertr.: Dr. fenster, wobei der Flügel in seiner Breit. Gustav Schlüter, Dortmund, Schützen Ruhoipz Schrammel, Herren, B en e, ond, , m nm,, Berlin, 2 1. 485. J. 16 492. ; Johann, Heinrich Spoerri, Reichenbach, Ed. 638 268. Unterteiltes Buch— elektrische Taschen lampen. Metallwaren. Berlin, Frankfurter Allee 76. 23. 7. 15. Ing. J. Friedmann,. Pat. Anw., Berlin seite drehhar gelagert ist. Theodor Alt., straße b3. 23. 7. 15. Sch. So 480. Vertr. C R Dept i. r* . 1 3. 13. B. 71 088. 81a. 287 123. Freitragbare Atmunge⸗ Schl. 6. 1. 15. S. 43 394. reginer. Heinrich Seng steuberg Wetzlar fabrit C ntmerspiel in b. SH,, Lämmer⸗ D. 28 866. . Wilmersdorf. 21. 7. 15. B. 73 015. schul, Speyer a. Rh., Pfaffengasse. Aa. 6324 711. Kästchen für das Berlin sw. ' 13 Fre, C msn n, , , m Feuerzeug, bei welchem vortichtung mit Kreislauf der Atmungslust a. Lahn. Z5. 3. 15. H. 69 37. vsel b. Offenbach a. M. 4. 7. 15. Z7c. G34 305. Schalldämpfende Vor Ff. 634 539. Selbsttäng sich öffnende 23. 7. 195. A. 34710. Eiserne Kreuz. und Kriegs denkmün e 1914 ö . 8 78 e ,,. des Dochtes eine atalvtisch durch eine Strahldüse. Drägerwerk. EHe. G34 402. Briefklammer ln NM. 53 829. . richtung für mechanisch angetriebene Ge Fisch. und Marinaden ange. Otto Rütz, 378. 8323. Tür. Bekleldung. Paul usw. Antonie Fuhrmann, geb. Remus, Derstellung kastenloler Formen e nm, . lit. Jacques Deinr. * Bernh,. Dräger, Lübeck Gebrauchsmuster. Seschoßform. Alfons Schʒffel, München, 2c. 6354 662 Aufrollbares Telephon bläse. G. Meidinger Cie., St. Föelin. 20 7. 185. R 41391. Uelslenberg u. Arthur Uellenberg, Voh, Palle a. S., Magdeburgerstr. 60. 159. 8. 16. Rieger. Aalen VWurltt g 24 12 1710.4 . 335 33 b. S., Berlin. 2. 27871. . Die 3. 1 . t Auerfeldstr. 20. 19. 7. 15. Sch. 55 4535. und Schießtabel mit Anschlußstück. Acthur Ladwig i Els. 26. 7. 15. M. 53 825. 35. 634591. Brottarte als Er- winkel. 22. 1. 15. U. bo6s8. *. 33 174. ö R. 37029. ; dd os? * Lenkvorricht n 1a. 2 134. Sicherheltseinrichtung Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 114 834 5 IZ. Aktenhalter. Hans Wilheimi, Beuthen O. S., Gustao 27. 634 506. Befestigung von innerungstafel. Wilbelm Kleinschmidt, 378. G34 567. Untversal Jalousie, Eb. 634 483. Zusammenlegbarer 1, mo Gz, FRorrthtmäk tm landrahitn Pr, elberrichtung für ür vis Tür eines Feuerlsschkaneng,. Jo— Eint Brirsch, Frankfurt a. S., Leipfigerstt. 1. revtagstr. 4. 26. 7. 15. W. 46 093. Ventilatorflügeln. G. Meidinger t Co., Berlin, Felezeugmeisterstr. 3. 24. . 15. brettchen. Eadklammer. Carl Fr. Risten. Ständer für kurze Hol' pfeifen, Otlar mmechsn ichen Cin formen * e tn fan, fan en n,, Nosckinen und Gerte, kann Peter Langohr, Cin, Relchlor. intragungen. 24. 5. 18. B. 63 go4. eres Tos. Vabelskerfahrungs. St Lud: il. s. , hä. 3 gaö. . gs zz. bieter, Wehrfiedt b. Halberstadt. 24. 7. I5. Tochtermann, Münch n, Lindwurm— massein. Gertreid , n, . 5 4 ,,, e. . 1. 34 14. X. 42 510. 632 496 634 354 401 bis S800 He. 63 6EO0. Bündelvorrichtung endverschlußz mit Schalteinrichtung und ke. Zz. 634 507. Verstelfung von ro⸗ 35. 631 282. Senviztten - Tasche R. 41 440. f straße 111. 18.7. 8. T. 0. Groih, u. Ferer mindersahrige a Wroble h Kruschms ; e. . 3. 39 . In einem binter ausschließl. 684 677. für Papiere. Wilhelm Dickow, Meagdk⸗ sonderem EnLverschluß. Wilbelm Quante, tierenden Körpern auf Blech. G. Mei. mit glatter Fläche für Aufschrift des 78. 624 685. Slacheldrahtersatz 1b 6234 *34. Zigarrenschützet. Georg Gerda Brodi n nn e] ö . ö. 79 1 29 1a *r 6 Prov. Posen. ,, , . La. r n 487. Kohlenturm mit in burg, Klosterkirchhof 2. 24. J. I5. Elberfeld, Uellendahlerstr. 353. 27. 2. 15. 35 Co., St. Ludwig i. Els. Namens. Otto Gerike, Stendal. 21. 6. 16. i ae, , , ß , Siemensstr. 39. k a 4 terzornge des rlappherdec, ine he sondere den. Ecken, angeordneten Umfangs. Ent. D. 2s 86g. 8. . 26 7. 15. M 53 827. G. 38 231. . straße Ia. 21. 7. I6. E. 31 gi4. 8. 6 158. F. 3 22.. n. . 3 . , . zum . Motorfahrzeuge. Dewald Viertel, waͤsserungskanälen. Ma scht:· eh b , ein. LRHe. 6231 713. Gedenkmappe für Zid lot aa a5 Grundplatte für 30a. G34 156. Handschützer. Mor Ag. S34 581. Glastische Unterlage. 78. 634 672. Stachelband. Geb. 446, 634 80. Luntenfenerieug. Paul , d,, ner ,, denne, ieee s üs, dhe erer, ,,, ,, ,,, ee, en, deen, b ns in, h ebe, dr zehrt , , , ar n f. örhi ehr Here. Werte Lerge ff . Gom mwãck , M. dd 39d, Lehmann Elüerberg. 12. 5. 15. X. 36 76, a tt.“ Ges.. München. K. 66 5569. O. 68 615. achquartier 159. 26. 7. 165. H. 16. 6. 13. X. 66 393 2 ele Se cerfdarß , omp, chen, Fe, chlcs rg Tit. sr es zs. Klaprreaded, us. La. 6 as8. Feinkahlentum mit . iber gn, en k ben Zofe döas 363. Lagerung für Spritzen Ta! Väa Cs. Durch Kugelgelenk dremel äs. Sälcker e Tüenna gäb. Gs 1 sss Schaun tztotsese n 352m as * , r w ö. abage (aa] Vertr. Dipl-Ing besendere für Molorwagen. Süddeutsche an den Umsangswänden angelehnten senk, usw. J. Metzger, Zurich, Schwei; zie. 627 750. Rahmen für Zähl! und Hohlnadeln in Metallkästen. Fa. beweglicher und in jeder Stellung fest.! von Betonmassen von verschledener Zu⸗ Form eines 42 em- Geschosses mit Sammel⸗ Glasberschag li malchlne? r, ,, dan, . . , rl. Jug, Dr S. He. Verdeck Fabrik 6. m. b. O,. echlen und ingela fenen schrägen Ent Vertr.: E. S Pri wir Dat. Anw. Berli werkẽ Isar ia Zählerwerke Akt. Ges.. C. G. Deynemanun, Leipzig. 20. 7. 15. zustellender Schirm. Anna Gerau, geb. sammensetzung. Asbeston⸗ Gesellschaft büchse, Asch nbecher, Züagrrenabschneider ee, ma y . 6 3 1 1. g nw alte Berlin SW. 68. Schwetzingen b. Mannheim. 22. 10. 11 wäͤfferungskanälen. Mascht en bau- Rn, we 2 Ig *, nn, d, Her eg. München 2 7 I5. J. 16772. S. 69 892. Boz, Pasing b. München. IB. 7. I5. m. b. H.. Perlin. 25.7. 18. A. 24 734. und. Streichbolzichachtelbalter. Arnold 1 6. 14 D 63 93. 2 2 1 31915 r. ö S 34 894. stalt Humboldt, Cömn Kalk. 22. 7. 15 2c. 634 671. Vorrichtung zum Lösen 2ef. 634 50. Scheinwerfer für 308. 634 A57. Bestecklasten zur G. 38 342. 375. G34 526. Fahrbares, leicht Rudolph Hocgg, Cbemusß. Theater- 1. 253. 76 995. 45a. 287 082. Moterpflugn mit 63k. 287154. Riemenke ins⸗ Y:. 53 8 g 6 ; z ö. t 704. z il K erstellb Beobacht „Rettungg und straße 12. 29 6. 15. H. 69 7863. 228 27.7161 tst⸗ ; 9 . ö D. iemenkette, ins⸗ Ye. 53 810. von Salzen. Gebr. Hinfelmann, Essen⸗ Taschenlampen. Albert Zettler, Berg. Aufnahme der Instrumente für zahn. 2 A9, 634 20 4. Matratze. Emil Krafft, verstellbares Beohachtungs , Rettungs: un ß R Wer Fab s⸗ 3 . Klio⸗ FStenerdorr ching ür die Lenkräzer. Joss pb heson dere ur Motorräder; Zus. 3. Pat. La. 634 489. Kohlenturm mit in Ruhr. 34. 7. 15. 8. 69 875. ; ʒzabern Yfal; k io 201. orthovädifsche Arbelten. Walter Zielinsky, Berlin, Nazarethkirchstr. 42. 21. 10. 14. Arbeitsgerüst. Georg Dieberitz, Lübeck, E 5c. 634 78635. Nechen. Dudwig arr. 2 ü 21 * . 6 . 4 , . Akt -Ges., Berlin. die Umfangswände eingelassenen Entwässe R 2c. 634 800 Emspritz vorrichtung 21 532 134 Schaltvorrichtung für Charlottenburg, Kantstr. 164. 17. 7. 15. K. 64 694. 8. zu ö Ehe e, . fich i ö * . . 8 , Neckarstr. 24. 5 ö ö . K ). Hen, Var.. Anm, = J O. rungskanälen. Maschinern A 5ũ⸗ 8 2 2 8 C ; ö. ö 1 10403. 341i. 634 435. usammenlegbarer 32. Lufischti halle. Leopo 2. 1. 14. W. 42 491. ; ö . , ,,, . Berlin 3221 24.7. 13. P. 31 255. 666 287 084. Verfahren zur Be⸗ Humboldt, 9 . 64 . w. 16. . m , ol 6234541. Zabnstocher. Hermann Tisch. Otto Aeschbach. Reinach, Schweiz; Schmalhorst, Düsseldorf, Schadowstr. 19. A5. 681 792. Handrechen mit ver—= . . BVorricht ng zum 454. 28 4199. Stell. und Ausbebe. nutzung trauser Schweins därme als Hülle M. 53 8 . Sch 55 64 . p. Dffenbach a. M. 16. 7 I5. M. 53 7866. Fieischhauer, Berlin. Wismers dorf, Land. Vertr.: Gustav A. FJ. Müller, Hat. Anw., 24. 7. 13. Sch. 5h 487 . gellbarem Stiel. Gdmund Karttzaus, netzen! ien. 9 ,, , . , . für errflüte. Gebrüder ür Frisch, und Tauerwurst. Paul Za. 634 7424. Gasbrenner Modell zd. 631368. Dam pfwasserahleiter. 21f. 633 388. Akkumulatorfeder. bausstr. 46. 14. 7. 15 F. 33 304. Berlin Sw. 61. 29. 5. 14. A. 23 247. 375. 634 939. Lufischiffballe, Ludwig Viedergelve b. Hülsenbusch. 24. 7. 18. Ve St. IJ* . * tk 8 . 9 5 Uim a. D. 11. 6. 14. Fleischer, Chorzow, O. Schl. 7. 6. 14. für Backofen. Bebeizung. Technisches Samsan⸗ Apparate Baugesellschaft Bochum Vir dener Zündmwarcn., u. 39d. 834 A583. Künstlicher, im Krnöchel⸗- 341. 634 471. Bücher- oder Atten. Maher, Koblenz a. Rh., Friedrichstr. zl. . 6684. . . Anw , Ber sin 8w 561 1531 2 , , 8 ; . Fad5 81. Betrtebsamt, Fürth i. B. 27. 7. 15. m. b. S., Mannheim. 24.7. 15. S. 36 O08. Wetterlampenfanprik C. Koch m. b. gelenk beweglicher Fuß. Fa. H. Windler, regale mit in der Höhe einstellbaren Fach“ 3. 4. 14. M. 50626. 45e. G34 794. Wüblrad für Kartoffel.˖ 321 2827 863 . n 327. E534 287 1230. Srahenziebmaschine Z09. 287 135. Schutzbülse für in T. 18 96. 154. G63 4 586. Ginrichtung um Aus Y., Linden a. Od Ruhr. 17 5. 15. B. 72 689. Berlin. 17. . ID. W. 45 996. brertern. Panzer Att -Ges., Berlin. 75. G81 764. Zerlegbare Baracke. erntemaschinen, Frledrich Meyer, Wieren, Migod ; har z n. irmtisch a . 1 etner rotierenden Arbeitsschraube. Haltern befestigte Schreit federn . dgl.; Za. 63 598. Strumpfhalter. Lauckner gleichen des Gemschtz der unschaltbaren 21f z 360 Scha terbefessiung 308. 631 596. Wasserdichte elastlsche 19. 7. 15. D. 27 351. Fritz Lühl, Düsseldorf, Cranachstr. 34. Ke. Ueljen. 26 7. 6. M. 3 des. * 9 *. 39. 6. Er ümchen. Aurora Danneborg, Haugrim, Ur kog, u. 4. Pat. 28 370 Richard Scheuer, * Günther. Marienberg 14. Sa. Magazine ber iypograrbischen Marchinen, eleltrische Taschen laternen. Lubwig Binde. 4sälzische Bandagen -Fabrit 321. 631 478. Seitenwandkonstruktion 2. I0. 13 X. 32066. . 4 Fc. G68 20S. Gartgffelerntemalchine. 348. 282 234 ö. , ,, rich 1 33 . 3. 17. 12. 13. 15. 7. 185. X. 36 g67. Mer genthaler Setz maschinen / Fabri Schmitt, Mannheim P. 7. 5. 17.7. 15. Karl Otto Braun, Wolfstein, Rhein für verstellbare 3 zu . . or, , r ,,,, Deinste b. Stade. w, 6 ; ge vorrich u. EG. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Sch. 46 240 Ta. 622 622 dernde Zugvo 4. 16. f 9. 7. 15. P. 27 326. regalen. Fa. August Blödner otha. barem Sägeblatt. Hugo Grah, Hamburg, 26. 7. 15. B 73 032. tun 1 33 2. Federnde Zugvorrlchtung GG. m. B. S., Berlin. 16. Sch. 55 468. pfalz. 9. 7. 15. D. MN 9 t ' . ah. Yanik . ung für Abtrittsitze o. dgl., bestehend aus 706. 287 109. Federhalter. Hugo als Ersatz für Gummsgur e gan M. 53 409. . *. 632 766. Lampe für Schreib 30e. 634 529. Tragbahre, als Leiter! 21. 7. 15. B. 73 ols. Sternstr. 92. 265. 2. 1I5. G. 37 846. 45e. 634 798. Getrelde. Puppenschutz ˖

.

6

.

1

6 1 K H 1 1 HJ ö 6