1915 / 193 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

u st a 8 2 uletz 2 2 * J 1 5 1 42 . en m 8 , der Landw. Kav. (Altona), jetzt] 16. Juni 1915 Fäbrer d. Gebirge ⸗Kemp. Nr. 1 TIII, jum Hauptm, Berlin, 17. August. Produktenmarkt 248 Steckbrief. und sein im Deutschen Reiche befindliches! 14) Militärpflichtigen Josef, August zuletzt Berlin, Blumenthalstr. 8, wobn⸗ ihr angenommen; Y) fällig 1. Juli 1916 3 * 1 2 mn n en,, *. 2 Cen, n ,, fen * * Der Markt war geschäftslos. ö * den unten beschrlebenen Kraft. Vermögen mit Beschlag belegt. Vetirdidier, a * 9 . * zu * gevesen, 16 D 2 19 *. e, ,, . gene , . *** 1 . Rr 125. . tej, ringer (Alfre udwigsburg), m . Dtto Joseyh, welcher stüchtig ist stiel, den 10. August 19135. Grandfontaine, Beschluß vom 19. 8. 153 alts, fre gesprochen worden ist, ur ellerin un ) genommen. 9. e, mr s, mn, gr, ,,, m er, m, dm de, sabrer Otto ' ; = ñ 5) Mijsünarvflichtigen Ludwig Farnert, den Gerichtsheir! 19. Junt 1515 be. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 1er ber d. fe Ge een G, (ane dnrch n, dm, ,,, inn, Iren ,, g. Fuhrr. r. . lll, zum Lt. d. tej. i die Untersuchungsbaft wegen Fahnen⸗ Gericht der J. Marineinspektion. 15) Militarpflichtigen Ludwig Farnert, den Gerichtsheirn am 19. Juni 1915 Jahaber d 1 * Finn, d, , . 3 19 ; ( C . K., Train. Nr. 13, Stähle (Sermann) (Ludwigsburg), Vize⸗ Berliner GSroßhandelspreise für Spei n . ge 8 64 69 ,, eboren am 8. 6. 33 zu Natzweiler, Be⸗⸗ statigt worden vatestens in dem auf iti woch. 26 2 , . * jetzt 66 ö 12 1 in di qq meren Prov. Kol. Nr. 4 Xill, zum Lt. d. Landw. Im Berliner Kartoffelgroßhandel wurden nach 2 Ile e taffe d g 9 wird 33252 Fahnenfluchtserklärung e, vom 10 8. 189, . Gericht der mobilen Etappen⸗ 22 März 191 8 jetzt bei der 1. Erf. Abi. die ses Diegts e*fhᷣ St dah . B. rains 1 Aufgeb.; ; . don den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten 397 2 iön zu verhaften und an die und Bejchlagnahmeverfügung. wegen Fahnenflucht, werden auf Grund kommandantur 111. vor dem unier eichne ten Gerichte. Zimmer J iI. Erf. B. d. Inf. Regt. Nr. 75, Xn ngem ann Sr ich bee , 3 ** 2 * 1 . r in der Zeit vom 12 big 1. 3 Militarbeborde abzuliefern und Der Matrose Amme'ld Jeng Peter der Ss 66h s. de . 33257 rm B 8. dit. te, mr, d, a g ma nn, (chlerwig i . (älfred ). Eber ke (Gerwannf (Lal. Hafen- olgende Preise (für 100 Eg gute, esunde un ——— . Ji on der 2. Komp. Matrosen. sowie der 85 z56, 360 der Muilitaͤrstraf 3323; . ieee, nnr ger r Inf Regts. Nr. S4, Heisterbergk (1 Hamburg), pflug (Kurt) ( Stuttgart) im Landst. Inf. B. Hall (XIII. 115; Berllner Bahnhöfen) gezablt: *. a e = . fie, m t gn gfer 1915. r 7. an zu 822 e lhtec en lng die Beschaldigten für Die vom Gericht der 27. Diplsion widrigenfalls deren Kraftloserklärung er—

jetzt b. Ers. 2 . d. and v. In gts Nr z Falter (. chwerin) Krauß 069 = ĩ 5 2 3 ' = J Re 28. 84, C . ö richard 11 Stuttga t), tze wa 1 ö i 3 2. 11 i ? lc ke ff 9 j ĩ ̃ J. ü ö ; . 8 3 ) ( . ö 3 w ch m n d 1 Landst wer e Kartoffeln 1000 12,50 2 Ro en arto eln 1000 1 00 ge icht der EGtar dvenin ektion Gallwitz. leben r 1 f 82 2 . 1 J. J ö. l s. B h 1 z e 7. ug s 1 5.

jetzt b. II. Ecs. B. d. Gren. Regts. Nr. S Bilde 1 ; f f t f r ** 25 7 2 6. , n . 823 * , um Lt. 8. Landw. Kap. 2. Aufgeb. Frank Die Nachfrage war zum Teil lebhafter. Da aber reichlich. Der Gerichte herr: Militärstraigesetzbuchs sowie 55 355, 360 Reiche befindliches Vermözen mit Beschlag suchunessache gegen den Musketier (Sold. , n. de, , , ,n, ,n, , m, wr do, mann (Wilhelm) 4 n), Offiz. Stellvertreter in d. 4. Landst. Pion. fuhren berankamen, so gingen die Preife weiter zurũ t 8 Kolewe. Militärstrafgerichtzordnung sur fabnen⸗ belegt. II. KI.) der 5. 127 Albert Schmidt wegen Großh. Amtsgericht. 6 * äufgeb: a, . ö 3 J. ) zum Lt. d. Landw. Pioniere *. Aufgeb., ö Beschreibung: Alter: 36 Jahre, Größe: flüchtig erklärt und sein im Deuischen Stra stburg 1. Els., Len 31. 7, 2 8., Fabnenflußt auggesprochene Beichlag⸗ 2 TLörner (lingen), j, zt b. Erf. B. d. Me In. Itegls Nr 79, Sm, w, DOffiä. Stellvertreter im Ers. Pion. B. Nr. 13, zum J 75 em, Statur; schlank, Hagce: blond, Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag 3. 8, 7 3 16 39 11.8.1918. nabmeper ü gungund Sah nn seachtz erklärung sz3218 Aufgebot. . n e ** i , . Kursberichte von auswärtigen S on da m arkte⸗ 1 680 Niase: gewöhnlich, Mund: belegt. Gericht der Landwehrinspektion. wird au Gꝛeund von S 362 M. Str. G.. O. Sie Firma Bald und Herling, Ges. m. , 13 163 65 22. End on, 16. August, (B. T. B.) 24 ag Engl. Konsol . gewöhnlich, Bart: blond (Schnurrbart), Kiel. den 10 August 1813. k aufgehoben. aust 191 b. D. ju Erndtebrück, hat das Aafgebot (Aurich), jetzt b. Ers. B. d. Res. Inf. Regts. Rr. T5, Hanf S 8 * . 131. Gon fer 5 so. Argentinler von 1856 5j. oo Brasihianer den' l fön Hesicht: —, Gesichts farbe: Sprache: Gericht der J. Marineinspektion. 23274] Fahnenfluchts erklärungen. Ulm, den 12. August 1513. der beiden verloren gegangenen Wechsel Deos (ö! Bremen), jeßt b. rf. S. S. rf. Sur diegtẽ 57 gh we, en, Oblt. d. Landw. Inf. 1. Aufgeb, im Res. Inf. Jt. 1 cs Japaner von 1899 56, 3 /o Portugiesen re 5. Dia ekt, Bejondere Kenn. In der Unterfuchunggsache gegen den K. Württ. Gericht der stv. S3. Inf-Brigade. vom 15. Januar 1915, aue gestellt von der Schönhorn (Flensburg), jetzt bei d. Infelwache Spy BVölfing ö Rüd Reutli 9 n J von 1896 4 0ͤ0 Russen von 1909 743, Ballimo dr zcihen: —, Kleidung: Lederarzug und 133261] Fahnenfluchtserkläruug H Grsatzreservisten Eduard Eilfa, ge- Firma Rudolf Birkelbach in Altena in Ge , , Za) R . . . 9 Ref i. 7 9 d. Gren. Regts. Nr. 123, im —, r Pacifie 1603, Erie 291, National gRlalite resh bed ermũtze schwarz. und GSeschlagnahmeverfügung. 697 ö 10. 82 ju Barr, Beschluß Westf., angenommen von der Firma Otto 36 , . , 6 gc. B = . . *I ; 3 ; j —, ennsy vania 60, Southern Pacifsie 943, Un Baris * . l —— In der Untersuchungssache gegen , n,. ibis richt: 1 . *. 3 . K 6 gn ar ( Hane ), fan wut. r garrett 13. eb: Dobler (zm eren de, deer, deen tn, (Chen, Mteulingemn, . S, Eten em m, an d, ea a,. eb e , ö. ö Scesßlrien allen, dre Erpel ver s; Rin tärt ichtg. Mea Hern. , . ; . , y 5 Int R. Nr. 122; ö . Chartered 10/0, De Beers 103, Goldfieldz 1a. gie dnn ; 332661 9. 1 der 4. Kompagnie 2. Marine. Infanterie- geboren am 165. 5. 94 zu Suljbad, Be⸗ 2) Aufgebote Verlust⸗ u 500 SÆ, zahlbar am 15. April 1915 in Königlich Bayerische Armee. R. Nr 122 136 a , 1 im Res. Inf. 9 Am ster dam. 16. August. (W. T. B.) Nubig 2 J m ö . 6 ch ben 221 1a 1 Kart 5. * aft ñ , e hf ssd el elne . a, ee e. . Nr. 122, Lt. d. Landw. Inf. 3. Aufged. est. eck auf Berli 235 50 75 S . tn flüchtig ist, 1 Ss 69 ff. des Militärstrargesetz⸗, 3) Ersatzreservisten Kull Kart zer, ge- ö 3 st Un 15. April 1915 in Dortmund, beantragt. . ir nn nge n. 2 6 9 a , . ö. . 5 8 Offisteraspiranten des 1150 * n , 3 Dr gun e n ö. . wegen unerlaubter , . 68 26 864 . 4 boren am 2. 3. 86 zu Grandfontaine, Be⸗ Fundsachen, 1 ellungen 2. 10 e = . 6 . rböck lter Entschließung vom 9. d. M. Allerböchst be. eutlaubten standes: Seyfarth Emlh (II Stuttgart), im Gren. N. 37,356, os Niederländische Staatsanlei 2 co Ges. v 4. 6. 1831), begangen zu Gut frrafgerichtsordnur s der Beschuldigte bier schluß vom 11. 8 18, Wordeit fpätetenz in bem auf den idee ,, . Personalveränderungen bei den Offizieren 226 23646 dr, lle; (Rich. Zorn, (inn B. , Ts, nne. . Ducheror Kreis lntlam am 7. Augus 21 a fn, hn sein 4) Landsturmpflichtigen Josef Soffbeck, u. dergl. . ä, or minds 11 uhr, zu be ordern; ue e oren ohne Patent: die Hauptleute: von rh. 3 n irn. eo e, fd e r e, iger g = Dandelgkani . = al ison, Top ge n, Säntn . 6 1 e , 2 6. f e. im Deutichen Neiche befindliches Vermögen geboren 4 9. 0 zu Ottrott, Beschlaßz (z3z214 Zwangswnersteigerung. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 37, 2 or He Vata: Hauvtzeute zart,. n Inf. gt. 1, isn er scuge , im Inf. Ft. Jelnnde Tender e e . 2. Ma ju verbase id as Gerichts. aut B . pom 5. 8 15; 5 M er Zwangsvol a so e Auf gtermine ihre Rechte ,. ri, ,, . J. **. , . Der gm wu, n n er 2 3 9 ö Union Pacifie 1303, 2 der wege e 5 i i gn gm . 3 . August 195. 5) Gratz re servisten m ih , k w . 230. Xnf R mönf. Leih. R., ur, ͤ. h im ** . 3 R. Nr. 248, Lutz (Anton), Ro Josef), 721. z ; on. Akten J. E. R 79215 sosor eilu Mari ision. boren am 3. 2. 77 zu Rothau, Beschluß 1, ͤ e scht Berlin, widrigenfall ü traftloserklã 20. Inf. 1 4 Battt. Cöef m 1. Feldart. R; Wälde (Richard) Eiberach) Kolb (Georg), Trinkle (Karl) (Eü— Petersburg 14. August. (W. T. B. Bankaue we zu machen. . Der 6 . vom 3. 8. 15; . 30 ut. n g fr ee , 861 6 le n, e. 3 8a. Wel rn en r it g ,, w, , , wa , ,. . Sah irre, ann, . 568i R. Nr. 119, richtigung. Kurzfrisige Scha tzscheine 2145? statt' s. n. Der sonbeschrelbug A . Schultz . Marine. os) Ersatzreserplsten Karl Jana! Riß, 4 en mr. versteigert werden ee Dortittud * 13. August 1915. Yrdonn. Vi Seiner Me Königs, unter Ernennung zum er (Kar wangen), Salt (Richard) (1 Stuttgart), im Rubel (5 1. Bei ir. 152 ö Nillionm Ciesla, Vorname: Andrzej, Stand un sra ifski ic geb 3. 11.87 zu Rosbeim, Be— Berlin, Bäünnenf 28 e toni iches Amksgeri Königl. Flügel. Adi, Grafen v. Bothmer (12), Grafen v. Soln Ers. Inf. R. Nr. 51, Breitlin 8 8 29 Rubel (s. J. Beilage Nr. 192. 2. ö. p 4 r g Vizeadmiral. hilfskriegegerichlsrat. geboren am 3. zu RMoẽbeim, in Berlin, Beunnenstr. 165, belegene Königliches Amtsgericht. Adi, en v. 2 mer lea Grafen v. Holn! Gr. Jul. Mi ir. 51, Breitling (Otto) (1 Stuttgart), Führer Rio d ; Gewerbe: Schnitter, Anscheinendes Alter: 2 chluß vom 7. 8. 153 lu Grund om Diane . ö. aus , . (C2) d. Inf. Fb. Regts, Schahbert (s). einer. Masch. Gen, Ahotor. Abt. . t London 28* anette, 1 um , , w Wechsel g 1 Jahse, aus Galti, Frei, Siergdi, laza59] Fahuenfluchtsertlärung. I Militäcpflichtigen, Konstant Rein. b k ö. 2 6 . 69 2. 1. Sn. Regis.,, Marnett (62), König (65 ; Befördert: Wach ter (Josepb), Unteroff. im Inf. R. Nr. 127, ! Ress. Polen, Letzter Aufenthalt: Gui le n' be' UÜntersuchungssache gegen den bächler, geboren am 15 8. 94 zu Greß— u De. 3 nbe 16 den 6 dei lazh n! ,. seyl . 66 3 Regt, letzterer komdt. zum Topograyb. Burgau zurzzit im Ers. B. dieses Regts, zum Fähnr, Zinser (Vall, Oblt' ; Duchfrom, Kreis Anklam, Jetziger Auf. Landsturmpflechtigen! Sito Mau, ge., weiler, Beschluß vom 7. 8. 15 it? mr. Wer. stei * 23 el. . . en. 8 es, ö sügn en (31) d. 6. Inf. Regis, Adi. b. Bez. d. Res. d. Gren. Regte. Nr. 123, im Er. B. dieses Regts,, zum Kursberichte von auswärtigen Waren märkten enthalt: unbekannt, Größe: mittel, Haare: boren 16 11 883 zu Tudwigẽbafen Rb. 8 Landwehrmann Heinrich Simon, rar, . e, . ö sohn in Königt berg i. Pr., Cufenallee Frozen fle zgdn. lehnen Ti ichs, Kerze, Sckel si enz, Fi, dies s rah hte, ge rzgm 16. Auch. R, d, d , Sarnen en echt, wiäh sh lbii. kl Crä-Hai. iöo Gangenbech, wegen Keith am 14. 3. 8 zu Wasselnbeim, Kann alt lauten, e iterfsüti' är, , wirs, bös dh srebolimöckhgter, att, 2 2), B . S. Inf. Regis litzteter Ml Bej. Nre, 25, in d. Ers. Esk. dieses Regte., zum Rittm, Mülker rubig, loko 59. San tos. Kaffetc für Serteinb 36 assg Stettin, den 7. August 1915. = Bat. * z 59 ff. Beschluß vom 7. 85 15 baus ( (nlite. und en rat Rau in Königsberg t. Pr., wird der Komdo. Kitz ingen Lip vmann (73) d. 9. Inf. Regts Schäfer (28) Friedrich) (Ravensbur XL . 244 2 ** z ö 8. T ö für eptember 426, für y . , , . * ö Fahnenflucht, wird auf Grund der 58 69 ff. e v m (68 2. . 4 Seitenwohnagebäude mit Atelier links, 2 ö. . * . 58K gen, . 9. Inf. Regts, Sch 28 a), Lt. d. Res. d. Inf. Regis. Nr. 180, im zember 413, für Mär; 413 v Kriegsgericht des Kriegszustandes. g . n gen Fabnenflucht, werden auf Grund . 3 Inhaber des Wechsels Königsberg i. Pr., komt. zum Topograph. Buredu d. Gen? Stabe Staab 417 b. Ets. B. Ref. Hr Ja7* * Der. ö 6662 8. x 1 a d des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 55 3566 wegen Fahnenslucht, werde 3 . Seitengebaude links mit Klosettanbau, zen 5. . über 125 ze * 21 8. e . . (B. T. B Rübz 1e. . * r n 4 der 8 69 ff. des Mülitätstrafgesetzbuchs . ; den 6. Januar 1914, über 12 500 M. ge⸗ 10. Inf. Regte.,, Geyver (19), Diem (53) d. 12 Inf. Re zu L 8. Xa dr 2 / . 1 Ib. August, T. B.) ũ böl lolo . und 360 der Militärstrafgerichtsordnung der 88 . Des Penltla l ltr gel cbgucde Gemarkung Berlin, Kartenblatt 18, Par⸗ , R C 3 SGever 9), S 53 12 Inf Rente zu Leutnants d. Res. d. Inf. Negts. Nr. 120: Bögel ( Christian) Leinöl loko 33 für Septemßbe 321 Die Noti 22 P ; ; J 53 x ie der 55 356, 360 der Militärstraf⸗ ** 12 2. zogen von F. Spauschus an eigene Order Boß Ga) . 13. Inf. Regis, Tie bel fre) F. T4. Tf. viedie, Gbr mann (rieb eich Rr N*jtee iS n , ,! en. Es. F Die. Notierungen verstkn 33254) Ste d brleferledigung. der, Belchuldigte hierdurch für fabnen⸗ somle der 88 zo, zb rer l arsttzs. zie 164456, 5 a 58 4m groß, Grund. oc tz bär, Wie? hn irg, von diesen komdt. zum n, . Bureau d. Gen. . gi. f , webel im , Müller (Jermann), Vözefeld. sich zu den Bedingungen des Jitederländischen leberfeerrust. Der unterm 16. Juli Dieses Jahres flüchtig erklärt. ,, nn Beschuldigten für shuermutnerrg e ürt. 4e, Mäc gemer k . ‚— zen. ö 2 9), ndt. . B. di zts.; , z R iflüc r . ,. , , . ir. 430 enemmen won, . . ale zucht s . jr Er Schuie, id ehe (er, Gater Ct „n te. . Piel. Re Gr Regt. Rr. 1253. Ströltg (Otto er, febrero üer res, t, ben 19. Auust 1s. 'nen g Lin, ken 3/8, 6,8, écrit dechtdg bel le de ee die, , hs Sr, e i, W, 3. 18. Inf. diegts, Hung linger (50), Meiser (57) d. 16. Inf. Smünd ; Müller (Eberhard) (1 Stuintgart), Friz (Reinhold), Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 14. Au e n . teckbrief hat hiermit sein Lahr . . . 7s is. his. . Ber 9. 6 m . 2 Mut in blanco giriert, zahlbar am 15. Sep Regte;, letzter Ati. b. Bez. Komdo, Passau, Fuchs (So). Vo gt (Mar), Vizefeldwebel im Erf. H. die ses Regts.; 1915 betrugen ( und im Vergleich zur Vorwoche): 6 Erledigung ,, August 1916 Gericht der stello. S4. Inf. Brigade. Gericht der Landwehrinspektion. Fonigliches a * tite, tember 1914 bei Herrn N. Josephsobn, 1 26 . 18. Inf. Regis, S m ler od) d. 19. Inf. Regts, . ngo (Hermann) (Horb), Vizefeldw. im Ers. B. Res. Inf. Aktiva. 1915 1914 1 . err in 9 3326500 Fahnenfluchtserklärun ler . 2 . , 5 er f ö. n 76) * 2g. In htlegis, Boing Regss⸗ Nr. II8, jum Lt⸗ d. Ref, Herzog (ulrich) (Gmünd), Sffij. Meiallbestand (6 zl Obersile an ,, l J 36 . *. 4 4 9 den [33273] Fahnenfluchtserklürungen. ; Tage für den Antragfteller mangels Zab— o dae? n, Nö. Regtè,, Frbrn. n. Könlß. (4) D. 1. Schweren Siellvertreter im Ers. B. Inf. Regt. Rr. 125, zum Lt. d. Landi. Vc e. ; * 4 A6 7 69 In, der Unter uchungsache geen den len der Üntersuchungsfache gegen den In Unterabteilung 4 der heutigen sung protestlert, au gefordert, späiestens in , , . Mayer (11), komdt. ohne Gebast zin Reichs. stol. Amt, Inf. 1. Aufgeb; . in an urs. des Ersatz. Pionier . Bataillons Nr. 9. Tan dsturmmann Franz a. act. ö . IB) Landwehßrmann LuSwig Karl Duber, e d. Bl. (Berz ung, ze bon, Wert. dent auf den 8. März 1816. Bor= Frhrn. v. Podewils (69) d. 2. Schweren Retter Regts., v. Le Su ire zu Leutnants d. Landw. Inf. 2. Aufgeb : Rösch (Hermann) ahlgem deutschen a. L883 zu Stratzburg . G., J. Ers- Bat. 17 zoren am 21. 2. Sz zu Straßburg, Be. vapieren) befindet sich eine Bekanntmachung mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten (14), Frhrn. v. Lotz beck (6 ; * S 2 . Wu g ch (Vermann), Gelde und an Gold . O . wegen Fabnenflucht, wird auf geboren am 21. 2. 82 zu Straßburg, Be⸗ Kai it 8 a. ; Auf ö three gh, gr, serells un, . Herrn, Ge n, Scha ek fer (Otto) 1 Stuttgarü), Vircselfwerel im! tr. Wich, 82 33267) Fahnenfluchtserklärung Offenburg, vegen Fahn ifli 1 i schluß vom so 8. 16, der Landes kredittasfse zu Cassel, betr. Gericht, Zimmer 54, anberaumten Auf- 33. esane (47) d, 3. Cher. Regtg, Grafen v. Sp reti (22) d. 4. Cbey. Inf, Regts. Nr. 118. Goetz (Johannes) (1 Stuttgart), Off. 9 e, . aus · und Beschlaguahmeverfägung. Grund der s 69 fig des Mit ystraf. 2) Militärpflichligen Moritz Reuvillers. Verlosung, an deren Schlus Wertpapiere gebotstermine seine Rechte anzumelden Rests sn ict 5) , Cbep. Regis, Ditztmar (zo) Ja breig er; Stęhlgertretet im Landst. Inf. R. Nr. 3, züpor im Erf. B. Landi. * , . In der Üntersuchungtsache egen, den gesthucks somies der, ss ö ee, . gebö'ren am 3. 16. 935 zu Rothau, Be. angezelaz werden, über welche die gericht. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls * . m, letzterer komdt, als Lebrer zur Telegr. Schule, Inf. Regis. Nr. 119 3 llogr. an ju ö Musketier Franz Winands, Ers.-Batl. eee, tr, . n n. . schluß vom 10 8. 10, liche Zihlungsstzerre derhängt istü. Heim. die Kraftlozerkläͤrung der Urkunde erfolgen Fr 33 1 uch G63) Grajen ;. Pocci, (6c, Sandner (66) d. ju Feldwebelleutnants: Boehringer, Fiechtner, Hauer, & berechnen) 2669 gr gog0 (, 1590 221 G00 1418 130 JR. 25, geb. 28. 8. 1890 zu Uebach, die n,. fin e e, , , ertiart. I) Landfrurmpflichtigen 2. Aufa'bote welche bereits für kraftlos erklärt sind. wien, 7 st 1916 8: Chev. Regts,. Ritter v. Menz (iz; d. T. Feldart. Regt. Schlegel, Schwarz, Offiz. Stellvertreter b. Kr. Befl. A ( 2200 000) (— 538587 O00) ( 2068 M Kreis Gellenfirchen, wegen Fahnenflucht, astatt, den 13. August 1915. Qubm bor m 14. 9. 74 zu J Königsherg i. r., den 7. August 1915. The le 23), A ; , 2 f . 5 ett. Amt darunter Gold 2404373 5 3946 e ͤ ! ö Gericht der stellv. 56 u. 84 Jnf.-Brlgade Ludwig Zuber, geboten am 14. 4 zr i ( 6 sr. chen brdn dt ,,,, . 1333 000 1 598 des Oo 1 133 ihn wird auf Grund der §§5 69 ff. des Gericht der tell. S4 Jaf. Brigade. Zabern, Beschluß vom 5. 8. 15, 19113 Aufgebot. Königliches Amtsgericht. Abt. 29. 3 . ia, 664 Garenpt. zr G , Ag Prüf. Tin. Marine. Infanterie. Bestand an Reichs C 1685 0 0 zo gro oo 156i Niitarstia fg ezbenchs son ü., der S3 zb, 33270) Fahnenfluchtsertlärung Ji , nnn, , nnn e 666 5 gr de der 5 . Ernennungen, Beförderungen und Versetz un gen. ö Darlehn affe 360 der ö . l De r geboren am 22. 10. 95 zu Dahlenheim, auf das deben, des Sertengarderobiers 33220) ie, Filter är Sc e'eis?“ arte fu tie ür en üs mt, ü. Siem fen. Fzärnich, zug Ct. äckren !.. zg ges Coo 13s zz C9 Lehm, ei erh aint gn gel änerlebungesackz ehen ne, Bächen üblen Rene Werner, e'srsmelchnneeerhle, Then, , senlisöes tegen zt olsmnimnen ht , ,,,, (H ss ar öh C6. z or ch ct wit en düirs Bel nen mul ig dt. Tel tig nnf, hes, dee f geen nrgrßich är güne lk, ee, Pe e öh zo az for er bee, hh e, e g. ; 8 Wilbelhn), Sn. d. Res. J Bochum), um Sblt. Bestand an Noten Gericht der Land webninspeftion Cöin, Wüonrt, Lorbtr Kön Gölchest iger un. Berchluß Vom 6. 8. 15, Verstcherten gbranden zetemmen. Der ech ned, denn, e de, dt

Ginkel (44) d. 7. Feldart. Regts. Eidam (29), Hir schauer (58) J ö . i. . * ö . . ĩ . 1. Te e RX h f z 5 9 1 * R 6 9 1 d S. Feldart. Regis, Horschelt (63, 8. 5. Feldart. Regt, r Meinburg (VI Berlin), Vize⸗ anderer Banken. 14 3965 ooo 31 535 M00 28 lin h Zweigstelle Aachen. 1 baten farb h m ren 6) Lanowehrmann Eugen Sigrist, ge. gegenwärtige Inhaber ird daber aufge. der Gläubiger der im Srandbuche bon

Heiltngbrunner (26), We ei ; . zu L Hülsmann, Vizefeldw. d. See⸗ 3 763 000 ; 7 ; h J z in St. Nabor f n, ,n, . ö Bergmann (6) d. 1. e men,, gen, . e . 3 wehr 2. Aufgeb. III Hamburg), zum Tt. d. Seewehr 2 Au fgeb. Bestand an Wechseln, 3. ö 33264 Ne schluß , . 6. e, . . e . fare ö t d . nn m, t ene u n,, . ö. 2 . 140. degts. S3 Ma ; ö . . zu Leutnants der Reservde: die Vi z teserve: dis. 326 * 4 Militärstrafgerichtgordnung der Beschuldigte chu K 5 ,,, , n. Zeite 238, Band XVIII Seite 153, 159, 4 k Mater Gl) d. 1. Tramm-Abt., Lindner (E25) Pieper ELingen), w ö Gen , m ger r en, In der ate, uchungẽ sache gegen den e e fer m, K . I Landwehrmann Kal Maria, Müntzer, traftlgz i . und em Versicherten eine J XXII Seite 199, Band XXV . 8 453 55 2 1 s. 8 e. . . 261 8 1 * 8. . 9 8 * ö s F 3 J s 28 5 * 2 hie te '. 85er 9 ird. Senn, 53 mi ö. 117 Seite 28 ,,, eee . , ,, eee . Heidi nsßßn 3. e e dn ö en Lüneburg), Fors off (Solingen), Som felo Kiel (- 34 494 000) (688 910 000 (- 93 . on. . . . J 2. x . n 2 eérmogen mit Bes lag e 6g . 16 1 . . ), 83 d 2 Victo . Berlin A . z 1 Seite 209, md X Pa 5 Di 35 eiben: Tirchhoff (Franz (1 Oldenbu Send , ü. ; ö wegen Fab en flucht, wärd auf Grund der Saarbrücken, den J2. Auguft 115. cwegen Fahnen flucht, werden auf C rund den w Seite 123 und Band XII Seite 225 für St nm , , gor ns 3 f ker ö ,. däninz gk 1 Ben] . Sc nen, (ee, k 12 813 oo 180 984 000 I6 6h M . , 3. Gericht der n rf ellio. . fz r her f e ff . . , ,, Sqh lee C5] d. Jnsp. d. Ing. 8, o), df. Fei d. Fame oft rn, ,,,. e ,, 8 ; J h ß boo Mb I60 M.⸗St. G.. O. der Beschuldigte für der §§5 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ P. Thon, Dr. Utech, term 2. Fun 1853 eingetragenen Ab⸗ ö . 68 Ki 2 Oldenburg) Wippermann (BonnJ, Brun Besland an Gffettzn 3 . ö. 9 k 9 , 9 eg n fahnenflüchtig erklärt. 33252 Beschluß ordnung die Beschuldigten für fahnen. Generaldirektor. Generaldirektor. , 5 300 6 ö ar. 3. Balis, Jae 5) d. Eisenb. Bats., Weyh (43) d. Fortif. * k. n 2 21 000 g dz Div. Et. O 9. VIII. 1915 Hes j * flüchtig erklärt . . se Wange, Gbeftst , zan el becker, Hauptm. d. Res. (Metz!) ę 159 . 97 376 e, . Div. St Du., 97. . Hegen die Eheleute Husson. Paul, slüchtig ertlart. = . die Luise Prange, Ehefrau des Zimmer⸗ Ingolstadt. . ö. . F HSauptm. d. Res. (Metz, d. Abschted bewilligt. , e mn ( 1079 000) (4 6383 000) (4 5u⸗ 86506) Gericht 8. Ersatzdivision. , und e n geb. Ihri⸗ Straßburg i. Els., den 5. 8, 10. 8., [33215 Aufgebot. i, . ,, . Frinks zu Aachen . Württembergische Tru nen. Sandel und Gewerbe Aktiven. . ., 202 844 000 222 031 0090 246 2300 2 Ja,. stophe, zuletzt in Herzing wohnhaft, setzt 11. 8. 1913 . 1 Die von der Bremen Hannoberschen vererbt sind, beantragt. Die Rech snach= Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 2 ea,, . 1 . * IJ gab os) ß zh oho C 0 z h 332651 Fahuenfluchtserklärung. in Frankreich sich aufhaliend, ist das Er⸗ Gericht der Landwehrtnspektion. Lehensrersicherungs · Bank Aktiengelellschaft folger der Gläubigerin werden aufgefordert, Stuttgart, 4 August. Fm Sanitätzkorps. Zu Ober, AE, In, der gestrigen Aufsichtsratssttzzung der Mühle Rüningen passi ö ) J In der Untersuchungesache gegen den mitklungsverfahren wegen Kriege verrat . ufs des beg des Herrn naht fühl spöiektens Mn dem auf den 6 Ronempær Pätel b ömßert zie Aff lens sir D. Gelch 6 ren Re n kiß. Pte een, mulde t Häeung üs -W, T, , dus 1 Wandmwehrmann Jiidor Kest der 11. Komp. angeordnet. Semsß s 360 Me- St.- G. S. 33271] Fahnenfluchtserklärung. in Nigel i. . unteym 29. Dftebez 1310 1218, Morgens o Utzr, dor dem Dr. Lang b. Inf. R. Nr. 121, Dr. Haist b. Gren R. Nr 123 Braunschweig beschlofsen, der Generalversammlung die Verteilung Grundkapital .. 180 900 O00 180 000 0900 180 0000 Res.Ins-Regt. Nr. 119. geb. am 3. 1 wird das den obengenannten Kheleuten . In der Untersuchungsfache gegen den ausgefertigte Polier Nr. L. 139 656 über unterjeichneten Gerichte anberaumten Auf— Stuttgart, 9 August. Beiötdert, zu Leutnants, vorfaufig 1 Dividende von 24 Prozent, wie im Vorjahre, vorzu;. . lunherãndert) (unperandert) (unverändern 1882 in Zimmerheim b. Mülbausen, Elsaß, Husson gehörende, im Reiche befindliche Ersatzreserpisten August Taver Dertrich, 25309, ̃ist alk handen gekommen. Der gebot termine, ihre Rechte anzumelden, Datent. Löchner, Popp, Seifrted, Fähnriche irn Gren. Y schlagen. ! . Reservefonds. S0 o50 000 74 479 000 7 Oi wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Vermögen mit Beschlag belegt. Maschinenschlosser, geboren am 14. 7. 1889 gegenwärtige Inhaber genannter Pole widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem . pp, . Gren. Y. London, 18. August. (B. T. B) ‚„Dailv Telegraph“ meldet (unverändert) (unverandert) (unverãnder) 69 ff. des Militärstratgesetzbuchs sowie Saarburg i. L., den 12. August 1915. in Straßhurg, Kreis Straßburg i. Els., wird hiermit aufgefordert, sich , Rechte erfolgen wird. . zu Fähnrichen: Botzenbardt (Josef), Hennß ler (Willy) e c New Jork: Von England sind letzibin 20 Millionen Dollar Betrag der um . der 55 356, 360 der Militärstrafgerichts. Gericht der Mob. Eiappen Kommandantur. zuletzt wobnbaft in Illkirch, wegen Fahnen. 2. Mongten bei unt zu melden, Holzminden, den 5. August 1915. Junter (Eberhard), Sem mker (Willpy, Unteroffiftere im Gren R. Bold sowie amerikanische Werte im Betrage von 30 Milsionen laufenden Noten. 5 385 773 90090 3 881 931 000 1 811796060 ordnung der Beschuldigte hierdurch für Nr. 4, XV. lucht und Kriege verrats, wird in Gemäß wdrigensalls die verlorene hol ice für kraft · Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Ne 133 . 696 ten. dM. Dollar, die bisher in englischem Besitz waren“, ange⸗ ; 5 68 717 000 (- 15272 000) 65 246 0) fahnenflüchtig erklärt. 3 . heit der 55 68, 69, 71 57, 10 Mil, los erklärt und an deren Stelle dem Antrag. Amtsgerichts. Korn, Gerichts sekrelär. zu Ute. d. Res. d. Gren. Regts. Nr. 123: die Vijefeldwebel. kommen, . Diese. Maßregeln baben,. jedoch, nicht bermocht, sonstige täglich fällige U D. St. Qu., den 12. August 1915. 1332721 Fahnenfluchtserklnrung en St-G- B.; 883, 93 Ra St. GB, 356 steller eine neue Ausfertigung erteilt wird. —— Eberhard (Alfons, Holzer (Lorenz) ¶Smnd) Jun . . Ten Niedergang des Sterlingkurses aufjuhalten Verbindlichkeiten. 1 755 527 000 2551 754 000 698 gl5 on Gericht 28. Res⸗-Division. und Besshigghahmernerfügungen, Mil Ste Gh=-O. der Beschuldigte fär KRersin, den 16. Auguft 13185 33219 Auf zebot hanges (Ulm), Eg elkaaf (Georg), Lau ter wein! kaih' k Der Kurs berührt. einige Tage lang ungefähr 471. In C109 835 ο ? 000) nt. τQ In der, Untersuchungssache gegen den fahnenflüchtig erklärt. (lars Frei Brem: nne bersche bens. 31 pon Cl (Jobannes) in diesem Regt; * . Sinanztretfen ift die Meinung verbreitet, daß der Räckzang wester sonstige Passiva. .. 262775 000 20 265 000, 57 333 06h 33266] Fahnenfluchtserklärung. ö; . , , , , , . ö K 1 . m ö 4 . . . , . *. * ; 6 ö = ** * d * . 60 . . 0M 4 ö 4 . 5 . ⸗. Be⸗ Gere De 2 n ,, 3 ; Schloß Yern n Mieder dar ö Cnftay) (hn, Vizefeldw. im Gren. R. Nr. 123, zum . , . Nach wi 6. . 1 ooo) ö. s. '. In der Untersuchungg ache gegen f enn z 16 w k k 26553] Oeffentliches Aufgebot durch Nechtean walt. w alt: L . werben. Ge liegt Her rat n ne, , n, mn, ,, , mne mr bleibt es Pflicht eines jeden, in dieser Zei r ,, . das mnnfsen, h ranbsttumpflichtigen Ludwig Let, a3 zeschl . esentu der een, is9g3 Zuftinrat Dr. Rane zu. Frantf „Den. Ctarattet alf Maler erbslt: Lgu enste in, Ritt. a. D, erden, lizg ö Frage don a ergrößter Be. Anspannung aller Kräfte das Gold zu sammeln, um es de geb. 26. 2. 1878 zu Sonderby, Dänemark, ebhren un g g gr en engel ban fen, Ver 33350] Beschluß. ö Dies don ang am 114 Sliober 1883 der dem Königlichen Amtsgeri , tung vor, ie geist netten muß, wenn nicht ein vößiger Spill= Reichsbank zu bringen, wo allein es nutzbringend wirkt md 2) die ausgehobenen Rekruten f ö, , 2 Gemäß 8 93 B. St.- G.. B. wird bis ausgestellte Pollee Nr. 31 739 auf das furt a. Ne, Abteilung 12 Abt. Feldart Regte. Nr. 45. land in der gewaltigen Ausfuhr von Amerika nach Europa ein— de, . gen, 15 9 2 a. Niels Lauritzen Andresen, geb. 2. 8. schluß vom 11. 8 15 . „zur rechtskräftigen Beendigung der Unter Leben des Landwirts Alwin Wünscher mmer Bescheinlsung dabknaeden Befördert: z. Fäbntichen: die Unteroffiziere: Scholl (Mer) im kreten soll. R , ö. dienstbar gemacht wird. Darum; zu 1895 zu Jernhytt, Kreig Hadersleben M Landwehrmann Franz aver Muff er. fuchung dag Vermögen, weiches der Be. in Pretzsch somie die von uns am 12. Dt. et Tee dane emen, der Gier . 33 KGabn en: die Unteroffiziere: 1(Max) t ich s ß 23 z sranstalten in , wtt, Kreis O . ; ä 86 zu. ; . 1 i. ö ; ; . , . 9m fie R, Ti 52 daß das durch Testament der Gdeleute Gren. R. Nr, 119. Frbr. v. Watter (Otto) im Ülan. R. Nr. 26; 2 6. dem Sea del Sämtliche Postanfta ten , Kbchag Hänsen Dai. geö, iö. 3. heren am F gl zn Wachstein, Be. schuzite, Dritt ber Zobann Czaysti lober iöhz ausgestelite weiser Re Fzicrss Reer Me, ekö we, Gäüänder ede Schaller (I Stuttgart), Oblt. 8. Landw. Inf. 2. Aufgeb, bis eutschen. Reich find verpflichtet, Goldmünzen in Papierge 1895 zu Tyrstrup, Kreis Hadersleben, schuß . ö Viktor Joseß *** Sierzkawo, besitzt oder welches ihm auf. das Leben, des, Landwirts, Emi( nd Sutanne zeb. von Räaland dom 4. St umzuwechseln und an die Reichsbank abzuliefern. . Johann August Liadahl, geb. 30. 10. l. f llttãrr lichtigen 34 3 935 * e später anfällt, mit Beschlag belegt. Wünscher in Pretzsch sind in Verlust tober 702 für den altesten Sohn Jobann w 1895 zu Beftoft, Kreis Hadersleben, La er . ven Fir geit zu Thorn, den 31. Juli 18153. raten. Wenn innerhalb dreier sämtlich vom Bezirkskommando Flent⸗ 9 1 en, Besch 1 om 4 n Gouvernemente gericht. Monate der Inhaber der Polseen sich eam e, r von Gänderrodesche Fidei. 6 ec . . m m burg, wegen Fahnenflucht, werden auf ö. , . an 36 w nicht bei uns meldet, gelten die Urkunden Ceinkmäß erloschen sei ? Er gründet dirsen Grwerbg. und zg , e nee Hrn nd rer g h ff de M. St. G. B. geboren am 19. 4. 97 zu Rosheim, Be— 332551 für kraftlos. ntran an e mwischen ihm als letzten

2 Offentlieh :

J. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. sowie d zIh6, 350 M. S Hö. hrs dom ll. , ö; ie geg Sy dat ; r. a . *

ü . ö ö . u, sowie der 356, 360 M. St. G. O. 6 y . Die gegen den Soldaten der 5. Kompagnie Magdeburg, den 13. Juli 1915. i it von vor den

jf l ; her Anzeiger. Unfall- und Invaliditäts. c. Versicherunz die Dc r nidüte⸗ hierdurch für fahnen, 6) Landltu)nmpflichtigen Emil BVedell, J. Frfé Batle. Jh. 162 Friedrich Har Willkelma in Magdeburg, Allgemeine Mãärz 1845 2

: Ban kausweise. 4 ö geboren am 3. 4. 81 zu Ottrott, Beschluß Sar * ss nn f er flzruna Verstc - Aktien⸗Gesellscha⸗ l ae ne, ,, . e, n , Ran. ; - flüchtig erklärt. . 3. 4.8 . b Hürrig erlassene Fahnenfluchtserklärung Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Fidelkom'n Fanwärtern auf Aufbedun g er 5 gespaltenen Einheitszeile 39 3. 0. Verschiedene Bekanntmachungen. Flensburg, den 8, 10,11. August 1915. D7n 3. 8 45 ö K . * ern a. ; Gericht stellv. 35 Inf.⸗Brigate. 1 ö 3 . Hose, Extraschuhe und ö e, , . Augen. Kleidung: Beschreibung: Alter: 16 Jahre; Größe: russischer Schnitter, Geboren em 165. Nai cht der stell Inf 9 9 ö . 1 1B rr e 8x iütze. affenro schwarze Hos Extraschu 55 n D,. . . . j tt: ' ; u Champenay aine), Beschluß vom Ge e Nr. 63 ferti ir. 24 546 . Fi ] ü ö Untersuchungssachen. Bromberg, den 14. August 1915. und serldnitz. H . , Gebe lt. i, . dem berg n 8 332566] Rahnenfluchtserklärung. 2.8. nn n, Gericht der stellv. 5. Inf. Brig. Nr. 63. gefertigte Pelle ö 24 546 den ern Als Fideikemmiannärier dab mt gu . ; ö . vl Naf S s 5 1 . . . 2 . ; 1 36 3. ——— 8 3 z 3 in Do en, 31r nee der bengenannfen (33258 Seh. zt Gerlcht der Lantwehrinspektion Bromberg, den 14. August 1915. obne Bart, Mund: mittel, gef * . 1 9b et ner, un Haatt: De m, , m n, nne fmen 1 e e. b , . . Ede. ö 8 n zr 9 Eircbrief. . K 6 6. 3 t 6 es Aus- ße: 0 m, Gestalt: stark, r. geborene Landwehrmann Hermann Jour- boren am 30. 10. 8z zu Fierburg, Be⸗ (33251 Aufhebung wurde angeblich verloren. Wir werder des Rudolf von Günderrode (1 k r. den anten, heichrieberen Mus. Bromberg. . Eönm. de j 53. 6 blond, Yart; ohne, r fscht: i n, dan (led, Former), E. Landw. Jr Me. 199, schluß vom 31.7. 15; einer Fahnenfluchts erklärung. für diese Polige eine Ersatzurkunde aus. zu gelten, sofern sie in adligen etier Johann Brezinski vom J. Erfatz, (33269 Steckbrief. K klaß. Sprache: volutsch, elle hun Vird auf Grund der d 69 f. Mer St. G. B,; 9) Gesatzreserpisten? Alol Bengold, Die gegen den Grengdier Ahlired stellen wenn sich nt bis, spätestens stehen u0nd Die GeJordernsße des 1 a Inf Aegis L410, welcher flüchtig Gegen den unten beschriebenen Mus— 3. the, , n , . braungn Jackettanzug, blaue Müßte S8 56. 360 M. Sieh. O. hierdurch für guböͤren am 1I7I. J. 32 zu Neukirch, Be. Brämeri, 3. Kompagnie Erfatzbagilton A. Oktoser Agua ein Inhaber der Stiftungstestamenig ernällen. Der . ist die U ter suchungg haft wegen Fahnen⸗ ketier Auaust Brezinekt vom 1. E satz⸗ 133253) Steckbrĩ ef an , , den , Ahrrichen, bhwarie Schnhe Ei. Ver⸗ satheuflüchtig erklärt. schluß vom 31 7. 15; Regiment i mn Elisabetb, geb. 23. 11. , 5 st 1911 . d Bes fl 69 9. lee verhängt. Ez wir er⸗ bataillon Inf⸗Regis. 140, welcher flüchtig Gegen den unten beichriebenen Krieas⸗ 32544 Steckbrief II. Familienname: r,, Karlsruhe, den 1. Auaust 1915. 10) Landsturmpflichtigen Alexander 1392 zu Ber in, wegen Fahnenflucht, Rürnberg, den 14. August 1 5. . Vettern. welck u dem Ger und Besitz e 1a 3 ee ö. in die Militãr⸗ . die Unter suchungsbast wegen Fahnen. freiwilligen Muctkenier Friedrich Gegen die unten Veschrtebenen, welche , . 10. Ma wericht der stellp. S5. Inf. Brigade. Dantzer. geboren om d. . 36 zu Bber, unten den 35 Mar Fitz erlꝗassene ebnen. Nürnberger ö . w Q * * estanital n Bromber oder te flucht i Feld ar k5na 1 * J ; ö ö ö ; Oegẽe ö . ttebe 1 ' ssi nttter, Gebo 26 . 7 2 . ; 3 3 ern r. Leibl. iche rsonen beiraten joßuen, wele in g göer an die ucht im Felte verbängt. Es wird er. Wilheim Peter Johann Lottner, geboren flüchtig sind, ist die Unterfuchungahaft 1880 zu Lublin bei Krakau, letzter Anj⸗ haslach, Beschluß vom 7. 8. 18; fluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. oiche Pere

, = .. .. .

. 50 7

—— ne m. w 2

. K K— Okter Freiherr von Closen⸗Güund

⸗— Räand 8389 vmrY nm 8 Moximilian von Günderrode gegründet

de

* 2 Unterjuchungssachen.

7 1 6e nn, n, ,. 2 . 61

Aufgebot, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3 Vertaufe, Vervachtungen, Verdingungen c. ; 2. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

den erledigt sich durch Aufgreifen des Be— w Fideikommisses in Gemäßheir der 88 * 7) Landsturmpflichtigen Karl Johann], t ( Fideltemmisses in Hema, der 88 Lanz sturmpflichtig J schuldigten. 33216 Aufgebot. und 6 des Frankfurter Gesetzes dom

182

Baptist V E bore 21. 6. 95 5 5 g ; 8 Bapwist Munter, geboren am 24. 6. 8 Bautzen, den 12 gl 1915. Die von uns am 26. Juni 1908 aus. 28. März 1818 gerichtetes

19 11

nächste Milt ärb . R. ; ; . 2 . * , J tit pfli ; Nusg e ier ü, . . 6 zum Weitertrans— sucht, ibn 1 verbasn n ö. in die Militär. 12. 3 99 in Cin, kath., Arbeitsjunge, wegen Gatfernens u. a begangen in enthalt: Stralsund, jetzt ger Aufenthalt: 33263 Fahnenfluchtserklärung 11) Misttänrpflichtigen Renatus Schill. m. . 2 . 6. Get 33m ae ne ö 6 re er ort? er abzuliefern. arrestanstalt in Bromberg oder an die Vater: Friedrich Lottrer. Munter? Man Sund Fla a., ng enthalt: S jetz ig nalt: ff eboren am 1. 9. 93 zu Wisch, Beschluß Gericht der Inspektion L immobiler Garde⸗ 13327 ufgebot. alls sollen sie und ibre Nachkommenscha , . , är. ; ö Friedrich Lottner, Mutter; Anna St alsund am“ 5. Zuaauft n, e beiannt Se. 33 Gestall: unh Beschlagwohmeversfügung. ge . sch, e B ) In! ; ; e ,, ; Paul. sesem TFideikommik ausgeschlosse

er ö , 2 rm, . . e ; m ö gu I5, ver⸗ unbekannt, 5 röße: 1,68 m, 3 * . . 8 Seel. b 7. 8 6 . infanterie Die Frau Marie Schaar geb. Paul, von diesem Fideikommiß ausge chlossen 1 k 1 fe, 6 : 2 Militärbehs z Weitertrans. Marte geb. Reuter, altas Gottfried Ro⸗ hãngt. Es wird ersucht, sie zu verhaften stark, dunkel olom Bart: schwar et Ver Seesoldat Theodor Paul Seel vom (. 8. 1 . . ] B ae, ; ö Re J ö M F auf den 2estente J. . alur: an, Haare: port hierher abzuliefern ewe, geb. 1. 2. 98 Cöl . ö , * u ber hate stark, Haare: dunkelolond, Ba . me ü . . Er satsee⸗ 12) Wehrpflichtigen Ludwig Finance in Bad Nauheim, vertreten durch Rechts, sein. Mit Rucksicaht auf den gestellten schwarz üüugen: schwarz Gesichts fa a Baæs . J ö 8 ,, . . ö gel . Z. 9 in 0m n, welcher und i das nächste Gerichts getãngnis ab⸗ Schnurrbart Gesicht: rund dick, hral nann von der 59. Komm. . Erla ; j . . V 1 ** 41 g . . x * * n * erde 11m ae solbe vor der , . 98: warz, Gesichts farbe: Beschreibung: Alter: 28 Jahre, Größe: flächt!g ift und sich i. 14 f 2 5 . . dung: hatail März 1872 in geboren am 3. 2. 966 zu Grandfontaine, [33249 ö r . 4 9 u. J 5 :12 Jahre, Größe: Iücht 9 t und si verborgen hält, ist die zul ie ern sowie zu den hiesigen Aften FE 1 TF h Syr. ch . J isch Bekleidung: =. ! aillon, geboren am . Marz 8 tk 17 D 411 ö * 8 19 . z zor z xl r 9 28 9gkhzri 1848 geborenen ode erzeugt un, S ze: gebrochen deuisch 1 m 68 em, Haare: schwarz, Augen: Us terfachuna⸗b Te ö . ige „H. Farbe, Sprache: volnisch, 9 Pt 9 Hesch om 7. 8. 15; Das Urteil des Feldkriegsgerichtöz der das Aufgebot zweier angeblich verloren ge⸗ 28. März 1848 gederenen oder erzeugten fFeeb. a be 6 , 8 em, Haare; schwarz, Augen: Ü tersuchung- haft wegen Fahnen flacht ver. 6zor l? sofdrt'd] unen Schlarvhun, Pötznik in Sachsen Meiningen, wird auf Heschluß vam T. 3. 15 as Ur des Feldtriegsg as 9 z 84 n . ; e, i en. e, , , . . , , , , e ie so , n granen , . gtünen Schlap . 5. j Hiil tatstrargesetz. 13) Lindsturmpflichtigen Naverius Roh. mobilen Etavvenkommandantur 11 1 vom cangegen Wechsel beantragt, namlich: Fideikom mn ae r ne. ache 2a wan e. . . w ö , ,,, . iich Tra Bo schwa nn chuhe. Kriegs zuslande⸗ buch sowse 3 356, 360 Meilitäistraf. er, geboren am 2t. 7 79 zu Bliensbach, 18. Juni 1915, durch welches der Ar- I) fällig 1 September 1915 über 1012,70 , in die Au de bang des Fideitommisz se. as freies Austreten. Kleidung: Waffen⸗ Kennzeichen: spricht im allgemeinen eiwas Weitertransport hierher abzuliesern name ö ** Stan 2 2 finn n,, 1. gerichte ordnung far sahnenflichttg ertlärt Beschluß vom 10. 8. 15; Imierungsarbeiter (Gärtner) Albert Rietz, gezogen auf dle Antragstellerin und von willigt aufgeboten, einen etwaigen Wider⸗ 3121 1 241 k . 11 L 1 1 ö 2 )