1915 / 193 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Pruch gegen Tie Ausbebeng srätestens in wird verurteilt, an die gläßarin 11168s0oren Terransge chäst, u Henbrenn 9. N. den Klägcg cutgrzaßlt, auch dag Lrtell sicken Landgeriht: im. Meß erf der 3 w e ? e B e ĩ 1 n 9 e dem unten bezeichaeten Termine ju er. 17 Heller 5sterr W. samt 6M Zinsen Gartenstr. 113 2a, zurzeit unbekannten Auf geren Sicherbeitsleiftung für vorläufig 28. Ctiaber G28, WVorntutags

klären. widrigenfalls ibre Ginwilligung aus 1027 Kienen 70 Heller ab 25. Jun enthalte mit Fei Antrage 1) die Be. bolstredbar erklärt werbe. Der Kläger 9 Uhr, mit der Aufjordẽrurg eine St s J angenommen werden soll Als solcher 1915 zu bejablen und rie Kästey des Fecte Fkofienr flichtig. inscklicßlich der ladet den Beklaglen zur mändiichen Ver⸗ bei dem gedachten Gerichte jmugelassenen Dent en Reil 53an ei er und könig j reuß is hen 90 f lzelger. Termin wird beim Kenlalichen Amtg. Rechtestreits a trazcn. IJ. Das Urteil Kesten res Arrestverfabtens, und vet. bandlung deg Rechtastreins der die Rechtganwalt als Prem, bevor ãchtigten z )

. Akieilung 42, zu Frankfurt a M., wird obne er ntuelẽexge Sicher he ioleist. g läufig vollstreckbar zur Zablung ron 10. Zivilkammer des Königlichen Land. zu bestellen. Zum Zwede der entlich Zeil 42, Zimmer Ni. 50, der 29. Marz für vorläufig vollstreckbar erklärt. Die M 193 65 nebst 19 Lagergeld pro Tag gerichtz zu Leipzig auf den 20. Oktober Justellung wird dieser Auszug der Klage 7 Herlin, Dienstag. d den 17. August 1215. 5. . 93. 4 12 P

1918, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. öffentliche Hufe dieses Auszuges an und 100 Kg bis jur Abnabme der Ware, 19185, Vormittags 9 ihr, mit der Fekannt gemacht. 86 Fraurfurt a. M., den 11. August 1915. den Beklagten ist bewilligt. 25 jur Abnabme des Fasses Terrano Aufforderung, sich duch einen bel diesem Metz, den 14 August 1913. 9. 2 . Königliches Amtsgericht. Abteilung 42. Augsburg, den 12. August 1915. schwarz Nr. 721 ju berurfeilen, unter der Gerichte jugelaffenen Rechtganwalt alg Gerichtsschreiberei des Kais. Landgerichtz. Bir ö

2 .. ö ern chun ssachen. 9 NMieperlassun Der Gerichtsschrelber des K. Landgerichts. Begründung, daß die Beklagte von der Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . . 4. 2. * 18s ustellungen u. berg Anz E er 6 nnn, , c. Versicheru ld ö] effentliche Zuste lung. Firma J. G. Jabrenß C Heenig, deren Leipzig, den 15. August 19186. 331M 2. Wusgebete⸗ 1 ar. Sffen li ) * it . . Pafas. und Invaliditãts- ꝛc. Versicherung.

Die Schneiderin Clisab th Quitschau, 3323 3 Nechtenachfolgerin die Klsͤgerin sei, 3 Faß Der Gerichts schreiber Der Kaufmann Ludwig Oaueisen zu Her n fe, 2 5 geb. Holnnann, ju Cammin in Dommein, l 3 2 in Farben zur Abnabme auf Abruf bis Ende des 52 Landgerichts. Dffenburg Proreß ber st n chtigter. dRiechiz. 2 26 k 1. Aktiengesellchaften. An igen reis für den Raum einer S gespaltenen . 30 3 dene Bekanntmachungen. e. . B zechteaun ali Cafe. rem burgerstreße 186, Prereß. August 1914 bestellt, bierban aber 1 Faß anwalt 4 * S nr nn FKommanditge *

Justijrat F. Brandt in Berlin, Schsn⸗ beyollmãchiigte: Hie bis. lte Dr Apel bie larg nicht abgenommen babe. Durch 1332371 Ceffentli gegen den er hãn x zzio, . ; ; hauser Allee 45a, klagt gegen den Ebe- und Mölrgen If. in Cöln, klagt gegen die Annahmeverweigerung seten 6 5.30 ö * fi . in 6 e 4) Verlosung 2. von W Werth apit: um. wann, den Maler Eougrid, Quitschau. den Peter del Savio, früher in Esln. an Kesten erwachsen. Als Erfüllung gert Memel, Projeßbevollmächtigter- Rechts. r *. R 256483 **

jetzt unbekannten Au fenthalts, früber in Sul ze ber Aufenthalts sei Hamburg vereinbart worden. Die daß ihm der Beklagte aus Tie ferrn g ö / . 2 345 Berlin 5 64 jetzt unbekannten Aufenthalts in anwalt Boichert in Memel, klagt gegen 8 Sabre 1514 restiich oi io ans! ( d , ö ö , r *. Kumänische konvertierle 420 amortisierbare Rente von 1905. we d en 7. 1 auf Deklagie von dem Kläger Baugeld er lung des Nechtest. it? bor das Amis. Rußland auf Grund der Bebauptung, niauget ae, Teñß beide Teile Aan 2. 1 06 9

Veidung, mit dem Antrag, die Ebe halten bat, und jwar den Betrag von gericht Damburg, Abteilung 3 für Han. daß der Beklagte ibr für gekaufte und sustellunge az =* (Anleihe von 421 813 900 F⸗ancs-)

der Parteien zu nen,, und den Be 20 000 4. Dieses Baugeld war berein-⸗ delt sachen, Zivi juftigebäude vor dem en pfangere Ae blen nach mitgetenlter Rech. sind, ju jablen selen und daß O Dffenbur⸗ Bei der am 1. Juli 1915 n. St. statigebabten 19. Verlosung sind folgende Nummern im

1

ö 22 1 92 e . s⸗ Y 88 * 5 5 1 ö 2 wd CM lasten für den schul digen Teil zu erklaren barun 3sgemäß mit 5 os zu berzinsen. An Holstentor, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 120, nung den Betrag von 1771 5 4 und Grfallungt ort sei, mit dem Antraze auf tnennbetrage von 3130 0090 Franes gezogen worden:

1 Fes Vc R klagerin lad ct den Beklag ten zur rũckstãndigen Zinsen schulde d r Beklagte auf Donnerstag, den 30. September unter Hinzurechnung von 71 0 o Zinsen kostenfällige, vor lãufig volÜlstreckbare Ver⸗ 8 samt 2. 6 Obl laattonen 3 20 0690 Francs . 16 200 ss.

r i ih. 2 de wie e. bis zum 18 Juni 2195 80 , sodaß er 1 n , , ,, . dafür bis um 1. Juni 1915 1839, 80 4 w 4 2 2 * 7 20 452730 452735 453 8956 4231636 13326. lichen Lande ien . ern ü ig, wsisant . eingellagien Betrag Fer. Die Sechegist alg Fier sache Ken cher perschiide, mit dem Antrage, ken, Be. Ce Gag min derlensach⸗ und Bewilligun⸗ , 6 T, 45770, 402762 M279 Wer, 195918 495942 26465 ; 2 w , , Berlin Sw. 11. schuldet, den er auch anerkannt bat. worden. Zum recke der öffentlichen flagten zu berurteisen, an die Klägerin l . 2697 4092598 4026 10 g 102 5 ö. . Binh 465191 405192 254665 262566 254567 2646553 2646539 233670 2646] 25 Dalles e Ufer Ils Zimmer 40, auf Zablung ist nicht erfolgt, wesbelb Kiage Fustellung wird diefer Auszug der Klage 183990 6 nebst 66 6 Zinsen von der Sffentlicken 63st . 6 50 405951 405952 405953 405854 4052955 ohh 3533; . 3 103159 3066! än, Ze s 536279 3553) 363631 255532 365633 255634 26 en 10. 1 1918, Vormittags erfolgte, mit dem Antrag, Ronialiches bekannt gemacht. 1721 560 6 seit dem 1 Jud 1915 zu Zur mündlich en Verhandlung des Re cis 4605191 40519 408198 498997 408998 408997 499000 409091 . 40990 3 00mm 4 ** , . 5661 360 33 563 4 36 ; 5363565165 263617 10 Uhr, mit der Aufford erung einen bꝛi dende richt wolle den Beklagten kosten. Samburg, den 38. August 1915. allen, e ne Kosten des Rechte ftreits freits vor Las Gr. Amtsgericht u Df 5s 1IG3607 410508 410509 410510 410511 410312 4105313 410 . 1195] 11169. 1 2 ä 5 e , drs 37634 77465 dem gedachten Gerichte zu gelassenen An. fällig und falls gegen Sicher beitzleistung Der Gerichtsschreiber des Amisgerichtz. inschließ ich der des vorang: Jangenen burg auf Montag, 30 u tober 1699 411700 411 411702 411703 411704 4 17095 411706 3124 1. 1699 3 135651 2161 16961 . 2 56 llen. Zum 3v— 2 der vorläufig vollstreckbar verurteilen, an Kläger ü Arrestverfabrens 96. 6 15 des Amts k Vie Ein . 12422 4121423 4123 412125 112125 r d . 112 9 ö * . ö 9855 i 41 sẽ hi / a, . eng 4 dieser Auszug 22 195 80 * Zæesundzwan iigtausend- I33232] Seffentliche Justellur g. gerichis Königsberg aufruerlegen und das „aist 8 14 10 Tage . act iz 412636 413377 413 2393 8 . 1 1 n ieh n 24 . i6o39 416 de. 2 1. gen 3 1915 einbunzertfũntundneuniig Mait᷑ 80 Pfennig. Vie Reer derei. Aftiengesellschaft Deeana Urteil gegen Sicherbeiteleistung für vor · Offenburg, den 6. Auguft 1915. 6038 41 603 . 1169 e 1166 116147 *r 165 39 50 415151 416152 116163 6er . ! nebst 55 de von 20 000, 4 seit dem in Liqui., vertreten durch ibren Liquidator läufig vollstreckbar ju erklären. Vie Klägerin Gerichte sch sberei des Sr. Amtegench läotzl 416962 416963 416064 416 * *i6s s isi 41853 16333 416532 4165555 416536 rich öschreiben, des kehr ialichen 15. Junt 1915 zu zablen. Der Kläger Jobne zu Hamburg, vertreten durch Rechts. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— ni -- ö zißl54 41615 416327 416328 116326 163 , 7 5 120049 ö. II. Zivilkammer ⁊. ladet den Beklagten zur ändfichen Ver. anwälte Dres. Ahrens und Lappenberg zu handlung des Rechtsstreits vor die Zwil. 33241) Oeffentliche Zustellung. 171 198 41719 417209 41729)! We 4170; 417204 413297 417208 os! 1665122 * 6] Deffentl bandlung des dechte streite dor die 9. Zil⸗ Hamburg, klagt gegen die Verficherungeé. kammer dez Königlichen Landgerichis in Fie Gewiertschaft Tarmen, zu Piddinz. 10059 420031 42909952 . 126051 I,. 3 effentliche Zustellung. kammer des Königlichen Landgerichts in gesellschaft Unione Continentale zu Memel auf den 12. November 1915, hausen II bei Sprockbövel i. W., vertreten 20l2 422124 42012 L2tz 232!

23069 423070 4230

C debe

—— S 1 1 2 w C M 2 9

22 iS dere

4

e e efea ö Marie dud ee ht 6 Cöln, Reichen wer gervplaß Zimmer 253, Turin aus einem mit der Beklagten ge. Vormittags 9 Uhr, mit der Auf. durch den r nben do stand, klagt gener 225 r, , n , n, r,. 22 = 5 ö. 23 6 ; . auf den LE. Dezember 1915, Vor⸗ bhiossenen Versicher ange vertrage, mit dem forderung, einen bei dem gedachten Gerichte den Baron Rikolas von Fstorff, Kier. 3333 4253310 323341 13531 . ann ; Justt . ö nn ie eg mit ags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Antrage; die Dellegte kosten pflichtig und iugelassenen Anwalt zu kestellen. Zum burg, Go err. Witer f, unter Höß 43393 4 . 236323 ö klagt gegen ibren Eb 2 , eren bei dem gedachten Gericht zug gegen Sicherheitsleinung vorläoutg voll. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Behauptung, daß der Bet azte als 8 6lss 364 , . 1 . ier 5 5 U lassenen Anwalt zu bestellen. Zum . strecbar zu verurteilen. der Klägerin dieser Auszug der Kloge bekannt gemacht. sitz't der Kure Nr. 178 —- 232, 237 - 20 8394 3912 . 9 136 155 Ibs shä hh zöt'hl zahn schiss 3 nh zh, = * ö. z 2, nom. der öffentlichen Zussellung wird dies r 1452 67 t nebst 5 oM Zinsen sett dem Memel, den 1 August 1915. 281-337, 481— 4890, 571 580, 241 —- 239 . ö , 13 37 3. 1 3866 33301 433507 433863 291999 273000 297176 297177 277178 23719 29713 267189 34 . * . unten 4m enthalts, au Auszug der Klage bekannt gemacht. 24. Juni 1915 ju bejahlen. Klãgerin OHeirich, Gerichtsschreiber bie am 15. Juni 1514 fällig gemesenen 133 33733 433 6 1337 3793 4337 e, e , . . . i, , s, , iss z 3 ? n g . und köslicher Verlaffsung, mit dem Cöün, den 13. August 15915. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. des Könislichen Landgerichts. Teilbeträge der beschlofsenen Zubuße mi 34397 434637 431638 434639 434649 43163. 431533 16663 43 ö: 3716 z37iI0? 4571063 437101 2897 22 303176 30 zö3 175 353 179 Joözis5 JZhäis! , . 30 .

; 6 ; 32 234435 F 36 3031853 303189 303190 303191 303192 305183 3031 303195 303193 303197

Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden Mar böfer, Gerichtsschreiber bandlung des Rechtastreitg vor das Land- iso m re Kar = il n verirn— lh 431593 4319984 434995 454396 4237997 477005 . . 304158: 59 304161

1 n schuldig es Königliche zerichts gericht in Ha g f e 533 137165 139347 433549 435555 4359551 433557 459553 4393654 3647 303183 303159 303!99 zoz191 30312 35!) J **. a6 E. 1 Alle i sch uldigen des Königlichen Landgerichts. gericht in Hamburg, Tammer 9 für 1 3235 Oeffentliche Zussellung. mit dem Antrage, den Beklagten kosten; 671 37106 15731 ne n . . 23633 43531 13 635 36 141577 141575 . 144188 3341677 3 Zba ih 36 i654 ä ihö 01155 35th sotl's z0riÿg 3)

9 . fachen (3 wiijustige bände, Ste vetingriag, Die Firma Dumont du Veitel in vflichtig durch vorläufig vollstredbares ößs 4453649 4435. , 44376 4. 371 445337 41537 öl i 301155 360416565 304167 352168 304169 304170 304171 3204172 394173

Beklagten zur mund dlichen Verhandlung des 332010 auf den 23. Oktober 1915, Vor. Y 2 in r - iz. 14488 443882 1333 44 444835 444885 445367 445368 41536 4537 * 71 445377 442 3 z3ans zog ztz6 364355 Zorzds 3543 304393 ot; ö . 3915 36131

1 . ͤ kamel, Pryzeßbedojmächtigtes. Recktg. Ritzel. zu Herurteiben, an. die Tätern ö 35 41437 16037 4466538 4465939 1415540 4460311 . i553 115544 416615 44304656 394302 304394 30439753

e t heit dor die meu ziv ; ĩ ; ̃ uff ; ; 3 , Königlichen and ger n,, e 22. iwerkand zu Danzig, ver . . e den, äanmslt. Berchet. in Memel. llagt sen rhrds nett, 5 gin e item 1635 3 359 4165559 445561 446362 416363 446364 446355 4465365 . 147938 447 30431 gi i 2 en 8. t= 1915. Vorm nag? en dur en Magistrat, Armenamt, rn 2 6 gedachten Gerichte zuge⸗ den Guts. und Ziegeleibesizer von Sahne 1914 zu zahlen. Zur mündlichen Verband. os 433M 41805 41803 1418004 415005 418666 4157657 4183763 453769 418779 577! 413,72 a3. zbhaß 6 äh zo dds 0d .

2 uhr, mit der Aufforderung, einen kei klagt gegen; nen,. . zu bestellen, Zum Zwege in Vonimoni, Post Krucki, Geup. Suwalti lung des Rechte ffreitz wird der Heli 3775 415776 452217 452215 452219 452250 4522651 452252 452253 452254 **

dem gedachten Gerichte An e e,, ,, r Tb amser, ** 12 Zutellung wird, dieser in Rußland, auf S und der Behauptung, vor das Königliche Amtsgericht biet au Kw g . ö

walt zu bestellen. un Zwecke ber vffent. Kboren 28. Sepie 3 1381 in Augzug der Kla ge belangt zemacht. daß der Betlagte ikr für getauftè und den 20. Oktober 1915, Bormittagè een, Die Nummern 433398 4344065, die einen Teil . Serie 434307 bis 424405 bilden, sind

lichen Zustellung wird dieser Auszug der Danzig. zerfäuf S 6e ert. . r n . . empfangene Kohlen nach mitaeteilter Rech- 9 Uhr, geladen. D. 16015. ; vom 2. Januar 1916 vorgemerkt worden, well ihre Zahl die Zahl der Stäcke uberschritt, **

Fiage betannr gemacht. ö 2 die Verkäuferin. Jobanna Smu⸗ er Gerichtsschreiber des Landgerichts. nung den Betrag von Sic ß , ver,. Schwelm, den 11. August 1915. m ne is , werden müssen. 2 . k Bromberg, den 13. August 1915. czyne ki, un verebelicht, D am 1 schulde mit dem Antrage: den Beklagten Bozjetti, Gerichtsschreiber , ; ** 415 861 igatio nen zu 5 00 Francs 403 , . 3211065 32110

Der Gericht schre iber 24. Mai 1893 in erkau (Pr Stargard), l3 331] Oeffentliche uste nung: kostenpflichtig zu verurteilen, an die des Königlichen Amtsgerichts 10801 11080 gor 1095 110896 1165809 119863 1105699 11063519 110311 110312

des Königlichen Cant erich 6 ie mnderebelichte Lee Krause, ,. 't Trau Or. Yelene Krause, Klägerin iso os . nebst 75 co Zinn . 1631 155355 16 6 iss ig Jioss5 1s) 116824 110825

vr . Dienstmädchen, geboren am 6 Sepiember geb. Adins öl, in Köntasberg i. Pr., Den che. von 2337 31 M für die Zeit vom 3. Ok. 1332421 Ceffentliche ane rng. ren, ss 111 iss 1 ; 11587 111583

las Zeffentliche Zustenun 1833 in Lahnnfen (he Stargged) ,,, , e . Deremder 114, den S Fran Suis Strack, Witwe in,, w, , mn. ils) Jh ahi

Sie Che ö 8 1 98: * 4) den Tischler ir en Vencke, ge—⸗ anwalt Deinrich Glaß in Königsberg, klagt 36527 35 4 für die Zeit vom 6. November beuren, Klägerin, vertreten durch Recht . ö. an nn ans 1253605 125457 125413 125414 222 332115 343 ; 665 336667 3365658 Far sler * lr reellen, fler. , boren am 13 Nevemer labs in. Danrig. em den Inhdetter Carl Atelt Braffeit. bis zi. Dezember Jp5t und von 2214 86 anmali De Hartmann in Um, tan, r . 315 ö . ähh ol iss 136 zösgsd zz sz e weh,. 3 4. ö ö 336935 Dre bed sim . 8 6. e , n, 3) den Arbeiter Frzedrich Krause, ge.; een ö ea haf fir die it vom 36. Aꝛobember bis Zi. De, Me, Sn, i ,, . ** 6 3 133235 133207 1292635 135263 129214 129215 129216 326672 . . 35. . 1 . 2 ö . 3363 3 335515

ze . n. ; nma ; . ; . 9 (. , ., ; 22 ; 1 1292 321 0 w . 2 . . er, n. 3369 15 336 356517 335518 336919 3

Weiße in 6m . klagt geg en ler benen n Danzig aer Cr none , 2 e, zemker igi4 sowie ferner 6 do Zinsen rau Gertrud, Erol, beide früher 1. , 135318 133319 3 129221 12522) 131977 131978 3 326319 360 3 ) I. 336 n . 33633 35h zä6zss5 33635 33557 3535555 33 537 zö6 69 ; 2 eg? en 6) die unverebelichte Rosamunde Groß enthalts, unter der Be ebauptung, der S180, 06 0 1. 3 1915 ab Blaubeuren, jetzt mit unbekanntem 1 1 8 , 317 131990 131991 11 2 328923 326924? 336925 3265951 326752 32695 1 i , ee Tischler Me rtin Trebbin, . : ert far den nn ,, n 5e asg 13133 13183 131855 121334 131335 ns n 1s2rsß z'szsß ssh zöhöz zötz'ßzz zötzt zz zö6h6s zs6htz zö6ßh63z 3 6htzs 336g ds, zs .

w , k , , ji , , . , ,, , , hi , , , ,

[1 Unedel ndüurg, 5 1 lannlter Schrme . ettor 183i 3 gSberg Pr., 2 1 5 U ng aus arlehen u. a. m m Ant ; 1319 3 . 13577 J ; ö ö 3372 3 3325 3 r* 36 372 .

Wohnorts * e. V5 man . R rblock, Teri mi end iu lla im könig b . beitsleistung für vorlãuñ g dellstreckbar m run . / 31 13 65 ö. 33 z 35 , . , . z 3

1 . cb . ö T den früheren Kesselichmied Wii? Schuldschein vom 7. Juli 1514, nech erklaren. Die Klägerin ladei den Be. durch ein, eventuell, gegen Sicbelben 6. 33278 133273 133239 1333 . , . e . e . . . . 3 eic, e r. *. lei . 9 Saffrau, geboren am 16. Dejember 1881 100 Jebst 6 00 . Zinsen klagten zur min dicken Verhandlung des leistung für vorläufig vollftreckba K 36 133292 13327 1332 327399 . . . . e. 3 3 36513 . . zi

JIrtodlich mißzbande d . mi en n⸗ 8 1 . Januar 1914 ab, und aus der R ch astrei 18 klãrendes Urte il zu eren nen: Die ö i579 146755 146451 11601582 3302 l 3302 h 3 5 33 3 330247 330245

nage dig Che der Parteien zu sche den 9g die siom des Herrn Julius Wowertes ectestreitz vor die Zihilgmmer, den ann, 6 a0 9 149430 14 35 3531776 331777 331473 3 d, ,, , dd dle, dz

. 2 arteten * 8) die Arbeiterin Marie Celustek, ge= ion des Herrn Julius Wowerles vom Königlichen Landgerichts in Memel auf klagten sind als Gesa unischuldner ha 140499 140192 140493 149491 , , 3. ö ö . . lt 33 lgg5 331485 331497 331458 3. ! ) * 21 409 14 40618 1409 1* 54 ö ; ; ,, ,, 140714 140716 14071 140 8 140719 . 3 6665 33 2281 332284 332285 332285 * * 582 ? 2* 32294 332295 332 332235 332299 75 94 . ö

und en Bekl 1 allein digen 3 9 8 ö 2 * f * . und, den Be für den allein schuldigen boren am 15. Februar 1875 u Diusset/ Januar 1914, Schuldschein vom 8. Ot. den 12. November 1918, Vormit. schuldig, an die Klägerin die Summe rn 971 717 18 19 hz 1105351 140852 14083 1405354 140855 140855 149085 3 315537 31533 Jr 34 3. h 9 m 2 7 3

1

de e d dẽů de dẽeẽ de 8 8 8 2222

. . . ö 1 6 906 6 921 * 2 12 * 238985 283935 238987 2 38 2838989 2388990 2 . 288992 2 4 . ) 294980 294981 2914982 291983 294 29359385

233998 233999 239000 2919765 234977 224978 2 39 294998

1 1 9 10* . 9 * 2140 5 ( 93 294986 294937 291988 294989 294990 294591 274992 294993 2949 294995

5 858 J a *

. 6

53 . . . z 5 5 1 2 5 310205 310206 3102907 3102 310209 31 8 8 31

19306:

1 1 1 356553 31

Rd -= =

32

3.

. ,, 328 888

Xx Q.,

8833 m —‚ 1 1

—— 8. 2 NT X .

4

Teil zu erklaren, n auch die Ro sten 9) die Ve erkäuferin He 2x 38 Thom, ge⸗ i 5 * 4, 500 Æ nebst 600 Zinsen vom tags Sz Ühr, mit der Aufforderung, 1216 M 30 * nebst 5 o Zmnfen baue . 33 146361 140565 140865 140867 149368 1405369 140870 157 340735 340737 z 146877 146878 387 146380 146381 146332 1458383 ; , ,, ,. 340745 340746 3. 146 15 340749 340750 343283 313284 3333 5 343: 1. 1

kl 1 3u ichen Verhandlung ; ; ö , , e ,, Kön ur; . n gan dactichts zu Salber mn An n. die Bern agten in . . g, . m lager m m * wie r,. der öffentlichen Zuste lung wird dieser Her ĩ . bl. T ar mn den 22. November 1915, 2. öffentlichen Ar beitsanstalt oder r r 8 pon . ö mr 191 Auszug der Klag ge ab ekannt 5 Haren ; rer ,, i! mittags 9 uhr, mit der Auf . ie. ee m, anerk 2 ö. id i U 6g 20 . n. = ö zn Memel, den 12 Augu st 1915. 1ẽ tle Ucher forderung, einen bei dem gedachten Gerichte I. u , gen. Da 3 urteil beit Deirick, Gert ers ce er 1 icht ze mr a. des Königlichen Landgerichts.

R kRSSSBEBSSEe?

mus aerlegen. ig ern la 8 Be⸗ * . j an 34 9 ,, lagten 163 ladet den. Ve. boten den ö zerraar 18 n Sc eme Ottober 1 13 verschulde, mit dem Ans einen ber dem n, . 93 zuge. seit 21. Juli 1915 zu be; alen. und se⸗ . * 182 1162 —220* 8G 340 ĩ 09 2 3 146390 146391 145555 1469 146895 146895 349741 31974 236 3 i3n3 343233 343296 313297

154403 154404 164 6? 154406 154407 6 154409 343279 343239 3

34329: 13500 3441265 154416 154417 154418 154419 154420 4422 343292 343293 . 33 441 155779 155780 155781 155782

1 . * 50 9 12 344130 34 . 32 33 344134 314135 314138 314 . . 333 . 31 ig, 34las 34414 45825 34582 155792 155793 155794 195795 r t,, , 16333 3 k 8 316840 158655 158656 153657 158658 138 35 315831 345832 345833 345 345835 343836 32282! ö 955. ; 33 . 35 3 23 133663 sss 158675 j5s67 153672 155575 15567 315844 345335 340346 345847 345343 34s 343359 . 346627 346623 ? 1 36 36 56 158663 1538569 158670 15867 I 19 1 . 2 ) ö 5 4 363 5 5 8334 n 2 165365 346637 . 38 346639 * 16640 316 11 346641 3 14665 e 238382 . . 18 2 ago 3606 10056. 346632 345633 346634 345559 346550 3456094 34663 2 . . . 2366939 6 ö 160056 6605 60058 160059 . 160052 32 ; 833 3* 6 k err. 53 . 3363 . , „ö isch; 3456645 3166 3166 7 z15643 zi zig eg zäh! zö5ßoz 353503 3683606 2 6 . 866 6 ö 1 z 6006* 9070 2 300 3 24 36 5 , 1 065 160066 16 n. ; 3 e e. 53 * ; 2 . ,,. . 33363 5. 509 35361 0 353 3536512 35 3613 3 3614 3336 15 353616 18958 8275 829 8995 l 56 226 32262 226 35 ö! , , , = 222 en,. ; 22 353623 353624 353625 357801 353563 357803 357804

. * 8 2

*

—— Q n **

, * ker e d ö ö. ö. n gie 2 . lan . leiten . r i vec Te de 5 7 ich n 1 tell Inga wir eser ö 2. t 1 n n. . 812 . * . . eu der Klage befannt gemacht. , . : . n, sees] Oeffentliche zu sstellung, Salbeenapt, en 11. Auaust 1915. g nr ö 21 . ig bandlung des . cht srrzits g. . wen Der s aufmann G. Millner in Memel 8 ö 11 11 e 31 ö sgesetz U LTI n n, . 8 8 1 2 8 25 * rw = . ge. r, Geric te chte ber Unterstui vobnsiß vor z. Jr u 2 Zivilkammer des 2 lichen Landgerichte 8 . e, . geen Caii des KRoöniaiichen Tandgericht. dor der au 2 zin in Königzberg i. Pr, Zimmer 95, auf den 2 tlogt 55 9 9 Do 1 ö . ; 11 s . end! Elis . naaffe 57 auf ö 16. Dezember m Vorm. h. 9,ů . k . 9 * . 25 5 mit der Aufforder ing. durch einen bei . a den 25. September . ö . stazenelenbogen, früber in mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke Relem Ge ichte zugelassenen Rechtzanwalt im Ausland? nnbefannten der öffentlichen Zustellung . . 1l6 Preießbepolimächtigten verkteien zu auf Grund ber Beban 2 Lazungen bekannt gemacht. St. A. 416 15. lagen. 1 e Beriaaten söm aus Wechfelve⸗ ; ö Dan ig, den 1 nor 21 stöniasberg Pr., den 12. August 1915. rn, , ng. inand Schwartz 1s Sermers⸗ 2 zig, 6 Krum m Gerichts schreiber ne e benen den Betrag von 1500 4 m, jetzt sich in Amerika au ä 118 3 des freies k ilden, mit dem Antrage, die * . * 1 322 Dig. des Königl. Landgerichts.

2.

2 Q ö n, m en enen n

8

53519 27807

7820

K 2 12 mii 2 del. as es, es sss, 165365 16735355 1653770 162771 16562777 162273 16. 53 2275 163075 353621 353622 3236 2 k

md Ve r . w 3 . 25 . . e ,, , 3578512 357813 3 357815 3573816 357817 3527 6

n Betten und re, m : 37 k 53080 163081 163082 163083 161 3054 3085 163086 16302 163088 303 3 2327 319 3573 ö 573311 3 . 3 ö ö 63 636 2

er. 6. ö I65: 30 531 3095 . 3098 3091 ; 70 40 ö 3573822 357323 357824 357825 359616 3996 3978 8 32504 2868 321631

2 2 163 956 3 1630 30. 94 163095 16. 096 163 97 502 163099 23510 1 ; w 2520 9902 900992 229840 2598094 335398 ] 359692 3 9693 59694

; 3 4655 4058 ö 384666 6s 161063 161054 164955 359685 359636 359687 3. 5h69 359590 359591 359592 359693 35969

Fi , ,. ws 16403 e , , , i , 16e seg en, nn, , , 36 hes 35356! 36h? zööhhz 36664 Itzoh3ß z6 M006 z6o00:

1 DVandiuchbalte ; 161666 16 166, 3 16 70 164071 164072 164073 ̃ , , J

erobe 1Rãchenscht . 7117 2058 17 202 59 J 2096012 35 0olIs3 34 2 . . , 7 360163 3 Ichena michte, 1 6 1 75 360024 360 725 360401 360402 360403 360404 360405 361 406 360107 3601

J. j 2 ö 1— 98 1 * 2. 151

8e . . zszbäl? z5gäii3 z6däi 3656413 369tis 3693; öhäis zsotid ies 260

n beraus ugeben, ag 41175650 360412 359413 360914 * . treit u trag gen, und ĩa 66 ö 370425 5 372401 34 72402 37 ) 372101 372405 372406 372407 36 208 3721

. 3 Ve 372413 372414 372415 37: 3 372417 3724185 372419 372420 372421

j 37

178098 3 ur mündlichen 157735 2417 372 2 372420 37210 . ů ö lg R 1 3 ; 18467 8a6s0 13466 02 374693 ) ö 606 374697 374698 16309 u . 5664 . 1. des als Feriensache erklärten Re 827 2. 1827 50 184676 1 4678 18487 n,, n,. 334601 . ö ö 2 ö 3620 57163 374622 1 0 16 a1 e er Dor die 1. Zirilkammer des K. Landg 4633 184639 J 134692 ] 159. 7 66 , ,. . ) ö. 2. 35 374 . ? 2 9 353 363359) 376355 22 r, 166. 51 185652 185653 1 355 185655 376202 376293 376204 376205 376206 375207 37 3762

. J

184686 1846 3 1 34 9a 5 254 1 220 37 5655 376222 J ö

3323 . . —̃ Firm . . . 20. ach]. 8 We 7 97 3 ; 1 383 1 384 18 . 26. zeipr Pre : zie sis , Bech selunkaften im auf Tienstag, den 18. Cite 18616595 133635 134697 183595 181699 . 3 zr zes s 3763 17 37s is 376315 5 . J 1385663 13856 376215 376216 376217 376218 3762197 3165229: 26 656631 3321553 3 szis5, 354555 384557 354555 384559 381860 3381 d

3 ) 2 76

** 26

3

. 1 3 4

35229 Ceffentliche =, ,, .

83 * *

2 *

D —=——

*. 8 8

z 07.

9036

2 *

99 178109

27537 182 2738

de ren lagten als Gesamtschuldner kostenrflichtig 8

S 8 21 2 ——

2266 S 383TRT * W Q

*

Pi 7 . = ö 5 ! rlã = 9690 strec*hᷣ 2 466 . ] . 380 ? 385623 333 . a, 5 2 n Ci ? 6 9 1m ; I [ 21 *** * nr ür * 24 3. vollstre * 1615 Vormittags 9 Uhr, 9 1. 5635 1 2— 8G 1 . 35 185662 85 666 3 185664 18 . 5 5 6 56 367 18 . 2 ? 1 3 3 en, e. nthal, e ß dẽ ; n, *. * zu erklaren. Der lager ladet die Be⸗ f e we ** 71 2 9695 9D 325 , . , , g 2 39331 13953 953. 384853 331854 3 . ; en . Rau w J de, Aufforderung, einen bei dem 9 135671 1833677 183675 133674 185575 189526 189527 189523 189529 135530 185531 13895532 1 3 3584553 351334 281555 384856 33483 J ersin in Mos kau 2 ft mim dle. Verhandlung 2 Seri chte zugelassenen Anwalt u b 2 ie. 18334 53 856234 3 159538 189539 189540 189541 189542 189543 189544 3545 9546 3384866 331867 334368 338. 9 3845 3 3 365 3 . ö. 66. 0* Me 21 * ür 2 3 2 . 37553 897923. 795 3 187938 23 * 1 87242 182223 n ,, ; 3 222 1* 383135 383158 35341 355158 38 59 385460 38 23 6961 er, . * m, 3am Zweche der öffentlichen = 189547 139548 189! 39 2635651 203567 205595 . 208905 298905 208907 2 , , e en. 333 i 3334760 335171 33547 35173 3 6 . 8 1 a, F = t ö 774* 4 2. ne . * 95 a 55 a 999051 5. a5. 22 * 54 386 7 0 7 1 79 7 * Demel auf der 1 . 64 mn, der Klage betanmt ' Dööh io 20 66 2h 3 zöshi4 Josh i5 hst i Zosß i Z6s6 1 2osgz0 208932 223727 33316. ö , d, s 53359 337565 33731 i ern n i Peg nene, nagt. 6. dz ig is. zh gönn shöge i län zl tähz zi sösz itzt 31szs3 igt Aldo 211319 3576 33 nh, ,,, dä, gs, 3333 gr mittag; 243 uhr. mit, der Auf Ulm, den 13. August 1915 1 . ; d , 5115 . 3 1217 12 711222 21122. 357318 33731 3 387320 3 ) 387227 387323 33321 ford U ĩ 16 z . dedach? * J . 21121 ( 1 12 66 5 39073 9073 39 733 . 390735 390736 390737 3 e 1. n ec, 83 Gerichts schreil s des K. Landgert 213080 3 53 39 . k K, zah is zz zäh zh dd ugelasenen Rnwa zu bdeltellen. Schmöger. 213093 213094 390744 390745 390746 35074 3 ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung P 30 är, ges s slch Ig id zit zölgäz zg

2 wird dieser Auszug der Klage bekannt , , ==.

391970 391971 39197 391973 391974 391975 3921091 gemacht.

a zälös zhöölcz. zörlic zaltt zhali? zhziiz jzzslig öirz zöiis Rid wald . fin . guß 5 0 1 20916 16192 24 1* 20515 * 2989 E! 852 . 9 85.55.55 z 3585 die vie erte 2 für Ytemę⸗ den 13 Augutt 1315. 92121 392122 392123 3921 392125 395351 39531

m , ,,,, , ,, 3) Verkäufe, Verpachtungen

182

283m en seit Zr lng . Rem nla auf den . Ctktober 1915. des Königlichen Landgerichts.

Q

16 Urteil g ** gen Si 26. 93 uñig vollstreckoar ju lat den Be⸗

92105

* o 4

12222

338 395369

—— 8

3 338 D o o O

Q

g5359 395360 395361 395362 395363 395364 395365 395366 39

823 9 = 8 * 1222 SNG Mt x cb

8682222883 D 9 2 2

395372 395373 395 36375 . ö J A&nm. Die gtummern zö0027 250050, dle einen eil der Serie e, , . die Ziehung vom 2. Januar 1916 vorgemerkt worden, well ihre Zabl die Zabl der Stücke ver J. Oktober 1915 jzurücgejahlt werden müässen. ö . Wegen der Ytückzablung der vorstehenden am 1. ltober 1919 n. St. fälliger rechtzeitig eine weitere Be kanntmachung erlassen werden. ö Von den früher ausgelosten Opligatiguen sind die nachstehend aufg

bisher nicht zur Einlösun e m. worden: l 36. ö Obligationen zu 290 900 Franes.

2

⸗— 9 2 .

= , , mn, , . Verdingungen rr. 6. ö ** einen bei diesem Derichte 33239 Oeffentliche Zuste lung.

Rechte treit * Mam malta 1 Pro zeßbevoll. Der Fabrradhändler Philivp Se dermann [332 4 L

Rar serlĩ 4e ? ö in Algringen, Kläger, Prozeßbevollmäch- ;

iler auf Wutrwoch den J , . 2. . 1 tigtẽr;ꝰ Rertèanwalt We ck in Diedenł ofen,

. Sepieriber 1918. Vormittags ?! . klagt gegen den Fedrradbärdt ler Giulis .

9 Uhr. 33 aden. Liverani, früher in Nieden jeu, jetz monatli

in Augsburg, gege ic Gebweiler, . 112 7 . obne kekannte? Webn. und A- fenthalts-.

Vittori, Kan mann 16 dttrol) SFerichtẽ chreibere 332 ort, Beklagten, unter der Behauptung,

Beklagten, nunmehr unbekannten Aurent 2s Faiserl. Amte ge . * XR ectz anwalt f ĩ 5 Beklagter ihm für gelieserte Ware

balte, wegen 3 ng. ladet die Klage⸗ , n, , Leizig klagt gegen k von 2677 30 4 schulde, mit (Landwirte

pvartet den Beklagten zur mündlichen 3323 ffentlich Zu ö ham ne Můũller in ei jia. auf koften fällige Verurtei- über Mengen von

bandlng dor das Landgericht Augeturg ie . Detle erg, Farben et unbekannten Aufen ar Zablung von 267790 A nebst unter Angabe des Preis⸗

auf Mittwoch, den 7. November fabri J. G. Jabreiß enig, Antrage, den 3 en ko g 9 nien seit Klageerhebung und vor⸗ haven, der Lieferzeit,

1815. Vor miitags 8 Uhr. mit der zu Borg eder 2 jeß⸗ verurteilen, darein ju 3 q 465 der lãuñg Vollsreckbarteintserklärung des Herkunftaorte der gCartof

Aufforderung, einen beim Prozeß ge ncht zu⸗ . i, e r. Rechte ann ts. vom Sastwirt . raft in Leivig Der Kläger ladet den Beklagten gehend einreick en

gelassenen ec ts anwalt zu bestellen. ie Rudolf Debn und Ladows ld n dam um Konto 1684 Nr. 1475 am 3. 7 ISI jur mänd lichen Dran lars des Rechta- Raiser liche Marine intendantur

Klagepartei wird beantragen: J. ö n. gegen die Firma Gebr. dee „hinterlegte Betrag von 1053 Æ 40 3 ans streits vor die 3. Zwillammer des Kaiser⸗ Wilhelmshaven.

SLX S Gd FC e D Be = 6

2

* de d do d do do

*

3653 33633

366 356545

6h97 2369365

see, D 3 2353

S re Deo de w de de o do w ö Ded

z 23 . 842 35910 236 3 636 . 2 39 2363925 14 36 21 ) 2357335 3 298750 2353951 238962 233963 233964 235975 21 3. 2445377 244378 21437 w 7 2443353 24138 zig zit 5h l 7135 211555 241393 452650 452678 452710. 244701 2 . 244703 2 69 147 2 ö . ati *. *r 3 244714 2 ) 5 244716 2447 244718 244719 ; 2 101587 401583 401589 401590 101591 1 hd 9. *. . 3 0. 7369557 7 95 3 219554 219555 249556 249557 2495 402610 402641 40282 402615 402616 402318 14023! 9633 . 1 1228 45 319* 7419 * 5 34957 57 40.53 37 38638 3 9 387 ö 938 2 4095389. 109.3 814 160. ö.. 8 7219 63 . 365 213565 2419567 249569 249570 249 403867 4038635 403869 103379 1033. n 160. * 1 3 ö. 24 e. tz . D676 25677 256075 236973) Dögosh 7 66s 2356037 256033 4010390 491033 491034 491777 140173 10130 än, ĩ 1 93 2h00 25 2369 . 2 353 7 3683 3 hs 39 4097340 4073 97342 343 407344 407345 1407346 40 256036 2 66* 7 256033 25 5089 756099 256091 256032 256093 25509 4 256095 2560536 4073 407340 107341 4073 2 10 J J

,. 6173 3384866 3356 256483 256 l 2) 07423 40742 0 07426 405447 405018 4056019 49806 öh 6g 756 166 256476 256477 2 66 256179 2554390 256451 256452 256483 25645341 4 7 12 107423 407424 407425 4054 .

8 * 11 SS SC

8 —— * 1

d d N MDM NN w d rl d R *

9 n *

23 387

dere e e 6. de e de e R d dd

Obligationen zu 50999 Franes.

101595 49015

1

*

( 2

rd te te N N R e = =

* & de R db R N de d d N de de Gr GC=- M = —— 883 2

1

*

. r

d de LC

8