Attiva. Bilanz vro T0. Ayril 19185.
K 9 Per Erundstũcke;· und Gebäudekonto, Aktien kavitalkonto. vorjähr. Saldo 166 Reservefondskonto
526 755,08 Spezialreservefonds⸗ ab Abschrelbung 20 535. 10 stonto r Grundstũcks konto II wvidendenkonto Saldo j ; 2 64 335. 38 ürterstut ungs fonds⸗ ab Hypotbek. 40 000,
ö 51 = = — e . Weberelutensilien konte, vor sabriger Irsdit rent Saldo 235 220,60
Talonsteuertonto . b As schreiban⸗ 95517 Gewinn. u. Verlust⸗ 9 psc'Br'ei kur 294 Oc nn U. — ö ** . 1 2 205 618,90 12275 82
to., 44 er
136 103,33 ⸗
21 341, 35
114 761,38 Zugang J 5635
Elektrische Anlagekte., vorjabrtaer k
ab Abschreibung
16991387 Pferde⸗ und Wagentonte, jäbriger Saldo Assekuranzkonto, Prãmien Garnkonto, Bestände. Warenkonto, Be Färbereikonio, V ande Webekonto, Bestãnde ; Reparaturen wer — Bestãnde Damp fesself uerun ghkto. Bestãndẽ 14852 Beleuchtunge konto, Bestände. 25787 Wech elkonte Kd 37788 Kassako onto, Best 1 nde 21 146 DVebitorenkoꝛ to, Außenstãnde' 160413632 Reichs bankkonto, Guthaben 10716: Postscheckkonto, Gutbaben ... 7930 Effektenkonto, Wertpapiere. 62 7906 . 4 209287 21 4209 287 21
Vassiva.
senier,
506 219 98 vorjabriger ee. 224986 53 bahnen entha 1160797 24 9975 —
388 368 44
24 335 38
S 6 300, —,
Zugang... Raum
Fãrbereielnrichtungs Saldo . . . ab Abf schreibt ing
3 B. ausgegeben.
21 9463 370 27 193 413 394.24
vor⸗ Sind G n . von dem mehre re X zt oren fan uch die Berln ö durch
vorausbezahlte 12 goz ↄ9z as 21 740 — 740 249 40 711272 — 42 892 60 13 3496 3736
werden.
emein nic ft f e * röffentlicht: =
der. Auf das Ste nere gal sind solgend e Sach⸗ m einlagen in die
7) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwälten.
Der beim n, e,. Amtsgericht
zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Gerichts⸗
assessor Zellner hat seinen Wohnsitz hier
genommen und ist beute in die Rechts—«
anwalte liste eingetragen worden. An
Kreuzburg (Oberschl.), 12. 8. 15. Amtsgericht.
stãn de wird ve
.
332851 63 gebra ich
e e, J 18
Königl.
am * .. 2 E 1M rn. mn, W. * 2 mmm ü mmm mem — * * — —— 8
Zitt au, im Die D
. . — — *
wurde he
—
Un V 7 m. Vert
——
1883
9r — **
——
19 de r
S8 470 62 388 368 44
768 392, — 22 748, —
b9 349, —
Berlin.
in
1
Wagner
Juli 1915. 14 856 000 Die Direktion der Mechanischen Weberei. Herm. Schne igen.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft und
mit den ordnungsmäßig geführ ten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Berlin, den 31. Juli 1915. 33011 Allgemeine Revisions- und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
Müller. Carl Lohff.
Dividendenscheine Nr. 8 der Aktien Nr. 1— 1800 werden mit S 100, — vom 14. 25 d. J. ab an unserer Kasse, bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. H. in Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, und bei der J, . Bank. Filiale Dresden. eingelöst.
Gaswerk Groß- und 5 Aktiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz ver 31. März 191. Passi va.
. . . . t * ⸗ ö 3. ö. . . . ; . Ip. 5 * Grundstück und Gas Aktienkayital .. . 180 000 — werksanlagen. Hvpothekarische Knieihe ... Sl 000 -
Zittau, im
728 442 000
Lager⸗ Mitte.
45 ule in aus . 6
nenen
4
1755 527 000 775 000
311 89424
259051
1603801
10 936 32
100 —
30 575 83 ö. 9os4 ol 341 559 os 341 55908 Auftwand. Gewinn. und. Verlustrechnung. ver 21. März 1901. Ertrag.
. 2 ö 5 Kosten des Betriebes. 31 531 28 Vortrag aus 18151
11 49779
waltung. Kohlenkonto .. Brikettkonto. Kokskonto ..
Be gtriebsanlagen über
Tage w Kore stalt 5388 893,39 Maschinen und Kessel 66 816,31
17 * * om rꝛiionvr Re ms Ta 5 3 ö — . ö 1 55 . 2 enrat Leupold mr , ; ain vertreten. — Bet offentlichen, ohne daß jedoch von dir er sellschafterversammlung dem Betriebe * Co. mit beschräukter Saftung: 6 . bifeßtzer Morltz Liebmann ir. 10 608 Paul Beite Buch und Bekanntmachung die Re g lr, eit der anderen Handelsgeschäfte zu Hermann Doering und Wilhelm Haemmerle 232 Moritz Liebmann Runsthaudlung in Berlin: Inhaber Veröffentlichung abhängt. Die General⸗ Mit Zusttmmung ines dieser sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— Gertrud Bette, Berlin, der Aktionäre wird seitens darf sie weitere Zweignieder⸗ mann Leo Schwa 1x ist zum Geschäftsführer
6) Erwerbs⸗ und Wirt lag ki ; um ruth Nachlaßregulierung. * *. . . Dee el. 3 n öni ĩ reus is en S antsan: ei er Forderungs aumeldungen an den unttr⸗ 8 415 000 — M. A. Ost ? 39 s ermann Nachf. 719 22 2 32276) h den rch ard van den Bergh, 28 — zerlin, Diens Aug! 180 g00 — 31. Dezember 19114. Neumünster, Holstenstr., Tanck renn g. Berlin, Dienstag, den 17. August 1915. ng unserer Genossenschaft Pp 3 1 ; : . . 6 vorhanden: a. is ll Gebr 3 uit diese⸗ ene gen in welcher die Belanntmachungen aus den Handels⸗ Güt Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen u . x ; ist auf dem Felde der Ehre gefa en. 33005 B Jatente, ebrauchsmu ster, Konku rse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen alten sin d, ersche 4 — e. em 1 ** 85 ichen, 121 1 5 Wir sind beauftragt, die Nachlaß lz3005] Preußische Central. gen der Eise id, ai et- -, . 26 265 2 66 = Wir sind beauftragt, die Nachlaß 7 Haftsummen à 0 500 . 3 500, —. n. Ahi sells Zum Schluß des Geschaftsjahres am Boden redit · Aktiengesellschast. nehmen. Alle Gläubiger, welche . . 21 Geschãftsanteile ine Forderun ie obengenannte t i va. * n Ii zoo eine Forderung an die obenger inn, S0? 3026 . n Zentral⸗ 6 andels zreg zister für das Deutsche Reich kann durch alle Po 3 stalte en, in Berlin ⸗ 30. 21 Haftsummen ‚ . ; 55 in. . tabholer auch durch die Königliche Expedi tion des Neichs⸗ und Staatsanz zeigers, SW. 48, Bez J 1 . — 86 3 . 2 I, 500 — A 10500, — noch nicht aufgegeben haben, werden om ardforderungen ... 29 70755 ill 3 en si hiermit aufgefordert, ihre Forderung Wertpapiere. 21 3 m —— — nach um „ 4200, — die Haltsummen bis zum Huthaken bei Bankbãusern 2 bz sz Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich! werden heute die Nrn. 193 . und 1 um S 7000, —. e dieses 8 23 Hvpothekarische De,, z Berlin, den 10. Auaust 1915. 25. August dieses Jahres A s38chasrenbur (a2s62] Nr. 22495 gtaufh Rot ; . ) 5 8 * 829602 . 2 . ie un on Grür Berliner Zentralbank . 9g ; Komm *unaldarlehnõforde· Handelsregister Kaufhaus Robert Sch midt die unter den Grü 7 in Ginge en, e E 3 mit bei unserem Sekretär, Herrn Hans k i, * . . A uaul Tirsch, Fabrik moderner Rerliun Wiimnzrsdorf. Bei Ven ken mit de. ln, enn i l er ee. zeschränkter Hafipsti Hermann, Hamburg, Deichstr. 1, an. Zentral fandbricf. . om. ehr · Me Nr. 27639 s me,, n, n ö. ant — Wust row. Wapler. D ,, munaloblig ationen in sen⸗ unlen. Amtsgericht Aalen. 33090 jn e . * en,, 2 27637 Ww. Luise u. Wa dema ingereicht en Schri istuck n esbesondere abgeschloffen. Wenn ein G . zumelden. 9 Handel? zreg ster 5 für 6 4 2170 g. Vie Pretura der Diez in Gerin. .ächtenbera? Die * von dem Prü ifung 96 ber ichte , n, . dor b den ist, jo wird die Gef 1 vn Hamburg, den 11. August 1915. noch nicht ab X — . ie Fahrt lane eniochter Elisabeth Kursch in sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er. deg Aussichtsratz und der Revis? . , zn ir isti ö ar en 1 9⸗ ug Y noch nicht ab⸗ men ; , 1 5 toren, kann d zwei Prakuristen vertreten. e = Scheible Kocher. Werke A 4 . eichneter Geschäfrsfübrer bestesst ehoben 1116826, uis e Aalen ** Alexander Melje 9 I m * 8 —— ; ĩ Geschäftsführer bestellt, . ** en Walen. Juhn ker denn, Sch. 5 . 1 u e, Meljer Alois Muller Lück Elertrizitat wert Königttast in Prüfungeberichte der?) ; der Manufahturmaren und ner. Grungstü ts. . d Friedrich Krebs in Aschaffenburg ist Berlin;: Die Firma ist in Elerir-zität⸗a. dei der Handelskammer Berlin nen Ges z Bankgebãude: ; 2 91 Ge esamtprotura in der Weise erteilt, daß werk Königstadt Wi . Lüͤück . einen g s . ĩ z . August 1915. * e , . duigstadt ächter . Einsicht genommen . Bei meinschaft mit einem wandten Brunchen in Hamburg. jeder derselben in Gemeinschaft mit einem geändert. Der Gesellschafter Albert Ottow Nr. 13 753: Leinengarnabre an ** oer rok , Mittelstraße 53 54 .. 15 32 . . 2 wei. Prokuristen , e. ʒ Verschiedene Aktiva ... 2 1 Vertretung der Firma berechtigt ist. Gle che itig ist der Elettrotechniker r . ,,,, isn n, Versicherungsnerein Neutscher TD n, enn, derernnmennng, , wUschaffegge g, Pen is ent 116. Kii le. die e ell schaft al ber immlung der Attignärs Desell chaft d Königl. Amtegericht. battender Gesellichafter eingetre ie 2 oi bel loft ne Abänd , . 4 ellscha G. m. b. S. in Kemvenich r, . ; . beschlossene Abänderung der 36 O, worden: Die Handel Sgesellschaft d in Verlin. e. , 44 400 O00. — 7 Gese llschaft ist auf fgel 5 sst. Li n 1idator agauccue -. FE rzgen. (s 330221 * ei Nr. ** 35 Arnold JF Feige ö 8 21 Abf satz 6 2 8 23 Absatz 8. der Satzung. Serbar He in Le eipzig 3. rven (ein deserve⸗ Rechtsa r. Sal ber᷑ — ‚ r Vernderungen im Verwaltungsrat: J . . 23 046 17004 26 e. * 5 z Da 4 ertann in C oln. get agen worden: Kauffrau in Ch arl⸗ tte n urg. ꝛ— Verein mit dem Sitz e zu Berlin: : Fauf⸗ in 2 lin Hamburg Lübeck , ,. Stelle des augaeschie denen Ge⸗ pen tons sond⸗ ; ,,, 1757 88088 3 n ugust 1915 a. Am 4 6 1915 auf Blatt 178 Nr. 43 809 Ernst August Happ el in mann Ernst Kayser in er mn, ö k und' Ebicago e dn ge io heimen Rechnungsrats Julius Schremmer das Erlöschen der Firma Gustav Thiele Berlin: 8 dert ,. Dindelsgesellschaft, Jsidor Sachs ö Berlin Scho . e gr l 1 . . . 3 in Eppendorf. welche am ugust 1915 begonnen bat. Kaufmann Martin Cobn in Attiven und Passiven, welche lien Dr. Herniann Seydel in Friedenau und 34 0/o 6. 59 500 1itong, Elbe. 1328831 b. Am 24. Juli 1915 auf Blatt 153 Ver r 3 9 Re . 666 ; ,,,, . 9 Wi mers? o 1 3. sasl J * ⸗ ö 9 Sts lle Res vernorbenen Nechnungsrats noch ehnju. das Erlöschen der Firma Mende 4 Co. . if ift. in , ⸗ Se cf sell haft 3 ; dies er GEroffnun bilanz und deren Juli 1915. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft Reinhold Storch in Schöneberg ist der sosende, aus- — 10. August 1915. vorm. Emil Mende in Eppendorf. pers znlich haftender G' en nem, Berlin, den 11. August 1915. . erlagen aufgenommen worden sind. irektion der Mechanischen Weberei. bes dem K. Oberfandesgerichte München Lokomotivführer Henrich Sperlbaum in oho. = HR. B 247: Altonaer Fleisch Berli Königliches Ain tag richt Berlin⸗Mit n überlassenen Aktiven gehören uns. —— önigliches Amtsgericht erltn, Abteilung 89 nde 1e 655 verzeichnete Au 4 ö. 1 1 = ö . 49 en: Königliches in tsgericht ee. ö p 1g . onde re die dort verzeichneten Au zen⸗ Debet. Gewminn⸗ und Verlustkonto vro 20. Avril 1915. München II zugelassenen Rechtsanwalts Ber iu. den 10. August 1915. ,,, beschränkter Oaftung, Altona. Ge, g amnerg. —— tazo9 Königlich es Ante gericht Berlin. Mitte. ner un — f — ; ; ö ; r ; ; p 293690 ö 4 ü . 330941 1 9. — . An ; ö. Per . 16 * . , , , e, vr, ., e,, . are , e , . 31 60 73 723 900 ö 3 6. . . 66 1 Im Handelgregister ute einge Abte 3 . In das Handelsregt ; 93 DM Anteile von Seedampfer n. Die 2 9 * und der Vertr 26 von F isch⸗ — X 663 lr 16* — — — 377 ö. . . tiven so veit die sel b ; e. *. ff Mintsterialdi noch einzu⸗ 1 . . ** tragen die 5 : schneten Gerichiß nt 5 e eingetrager 1 en bergehen, Reise⸗ und Provisi ons konto Skontotonto 15 851 72 nannten Gerichte gelöscht. !. Hof Ninisterialdireltor. . ren. Das Stammkapital a9 Firma , *. Solbmann. *. 1 lzrealfter Akt worden: 9 ie e get agen zum Werlanschlag von . 3 ; 58 ö 217 3 i e August ö ö ö . 0a 2186 ührer ist de uf. In unser Handelsregister Abteilung B Diroech, Handlungaunkostenkonto. 6 89 Warenkonto. .. 351 791 53 , ,,. den 14. August 1915. 30932 2 ö . geloste hö 300 189 315 100, 3 ö er,. ift der Kauf berg; Ges elscha ,,, J 6 3 nog 8 1 e, we ei . Kön Gese lich aft 2 Lern, mr so 9. 5 5 ) S spräsident Die Helen theft ener. 2er Hypothekenkommunal⸗ 3 * , , , . 3 fred Goldmann, Kaufseute in Bamberg; Nr. 13 793 C brot. Verla ren. Haftung; Kaufmann Otto Kaestner ist e 2391 n, mn äanschi Invalidenbersichsrungs konto 55335 Webekonto .. 67 371 85 8 6 k ; G. m. b. O. zu Aßlar ist durch Be. barlehngzin fen. und Ver⸗ e chi r , t 1 ; 2 1915 Heschẽãftebeginn : 0. Auzust 1915 (Hopfen. 36 ci ese . 6 lag Actten- nicht mehr Geschä fis brer, Kaufmann 423 918 9 3 „ auf die neue Fir Berufs genossenschaftetonto .. 2 580 21 Färbereikonto .. 79 319 35 K. Lan zgericht K. Tandgerich schluß der Gesellschafter vom 25. Juni waltu ngogebührenkonto * Deffentliche Belanntmachungen 4 z 9. 21 Gründung zum Ge. Von der 6 der Firma Gerhard & R J. V. g39 dh, 9 ze Bamberg, den 13. Aug uust 1915 Serausgꝗa r n 16 TKcbäftsführer bestellt. — Bei Rr. . . , , . 38.: Re 2 2 an iger. de 9. und Herausgabe e tn, illustrierten W chen. 16. 30000 2 — Abschteibungen auf: J. V.: Reden bacher, J. V.: Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft 3 Mo 758 9 ö. . . Amizger 2 Teltower Weinkeller G— Lee ait mit]? „6 überläßt sie 90 000 ½ der Grundstücks. und Ge⸗ 6 R. . : Stade lm Spe, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei Verschiedene sassta ; b, . A 1747: Max Wilhelm Iden, e e r schrist unter dem Titel: 8 warn ne u gert chte ten Ge if, Haft mit beschränkter bäudekonto 20 535. 10 direktor Landgerichtsdirektor. Herrn Rechtsanwalt und Notar Schauen . . Inhaber dieser Firma ist der 1 . . 6 mn, ,. er a. itz vom 30. Ja n ar 1914 ist das Star mm Webereiutensilienkto. 25 601,70 in Wetzlar anzumelden. Berlin, den 31. Juli 1915. * ann Veröffentlichung . ae. 2 . ) . rer Verlag gung — far it al um 23 00 S auf 140 500 „0, ir ing einer allg emen n Rücklage, ; Een . . Friedrich Kayser, Ham⸗ aus vem Handelsregister. mungen und Publikationen ĩ ⸗ 5 während si mit dem Mehrbetrage von 213 5 ug, ist Prokura erteilt. r konto . . 341,95 69 ; . ; og, 6. C. dibbeln C Co. G 11 16 91. 37 ö . B 153. Flora, Gesenschaft 3. Jacoby ü Beushrinr; Der Ehe—⸗ Fach . we. i, n. lan — besch 6 Haftung. * e, n. Höhe leistet. Das Geschäft der Firma 2 f b acoby jabe und der Vert er Verlags. ** i! . Gerh ö Reingewinn zeise ö Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz zu Waldenburg i. Schles. 1 Jarre n ö. n,. rau des Inhabers ꝛcharis⸗ J * d 6. e erhard & Hey geht am I. Januar 1915 * * 1 * D 2 hre 9 2 2 166 8 9 ö X 5571 . scht . B 9 weiches wie solgt verteilt wind: . . Attiva. ver 1. Dezember 191*. Velsiva. acdc Durch den Bescktuß der Ge. Pratäara erteiit. eines Kommissionevertrags oder sonstiger . ,. ea m, m . schaft mit beschränkter Haftung. Es ist f . 9 332871 Wocheuũbersicht 8 It 4116 05579 Bensheim, am 10. August 1915. Abmachungen durch eine andere Gesell— r m , Tantieme an den Auf⸗ der ergwerkeberecht fame ; 133 221 Kapitalkonto 16 09537 t , tinericht . F. Die Rag nende ne ig n sichts rat 28 661 66 ru ndslůcke , 830 454 66 Yvpoiheken gläubiger 62 560 — . Rar; I9l3. betreffend bie 8 mn, mn, . . misgericht. fonftiger beliertger Form. erfolgen. Firma ist gelöscht, die Liquidation W . e und ö orräte, sowelt sie den o goon ö ö. , Werlun, l33097] Grundkapital: 506 6“. Aktiengefell. been et. Bi. ir. 2 339 Martin auschlag übersteigen, der Handels⸗ Gratifikation an Beamte 31 331,40 vom 14. August 1915. Bergwerksanlagen: . Obligationszinsen . 75 521 5 7 R: Zur Vertretung der Gesellschaft In unserem ; Hey zukomm R Unterstũtzungs fonds 30 000, — Attiva. Betriebsanlagen über Reservefonds: ꝛ lange ein Gesch aftsfũhrer bestellt 19. Nuauf 1915 eingetragen worden: am 18. Seytember 1914 fefstaestellt, mit beschrãnkie er Haftung: Die Firma . ien. 365 , 6 ir. , Vr. 43 827. Berliner Warenbeleihung am 98. Junk 1915 geändert. Nach ihm , isi; ie mn atron, Ceendet. . Tap ig . dank ꝛc. .. 15 000, — an kursfähigem deut⸗ Kokzanstalt 1 365 969. — . 272 475,30 änstgfübrer bestellt' , sind ner frei Vaul . Feiptig, . Talonsteuerrücklage 2175, — / schen Gelde und an Maschtnen Reserve⸗ hatärta führer gemeinschaftlik vdr? ö Paul Meyer, Kaufmann in Berlin. Nieder— aus mehreren Mitäli der ren mit beschränkter . in ö zig, ez en ,,,, oe, , änem elde. Als nicht eingetragen wird s lebt, e fer von wel Vo ö echte anwalt ee avold Mattteso geb. Hel ßner, in Nachzablung gekürzter ausländischen Münzen, Beleuchtun ngẽ⸗ Einbehaltene Tohne und Eäansick zur Vertretung der Gesellschaft betannt gemacht: Geschästslotal, Berlin, r nel. oder von einem Vorstands 26 3 = ister J ose 6 3. . 2 Gehälter 4673,70 das Kilogramm fein zu anlage. dergleichen 14 028851 ut h w Illo n trghr 61. — Nr. 43 825. Streletzky in Wilmers orf ist zum und u er Musikverlag in Berlin. In vertretende Vorstandsr nn, thai nun 4070638 darunter Gold 2 404373 000 anschluß 2 600 000 - haber. Fran; tt . Musikverleg 3. nge de, , e, . scen be. Rumänische Erdöi G) vploratior a gen, der neu errichteten Hese chat 9 . (Udo arun 1 * Awallonto.. 0 000 si. i. Geschäftsfübrer Thomas . ch, — Tleger zu iglich der Vertretungsbefugnis den ordent— * Haftun an ne 5e IT Bestand an Reichs⸗ und Betriebẽ⸗ Pro Dezemb soch ju benric R in Leipzig . aft mit beschränkter Haftung; 1 234 968 ooo . , l c, Ghrgftian r der Atona, und Adelf . s Masikverlag Gesells itgli i 1 5 kaufm nach. es, Frau . Joh. , , 564 856 . inn j 1 8 verlag J scha ift mit mitgliedern sind ernannt: 1 . = 1 DOel ö 7ir, 45 473 85 43 473 85 Bestand an Noten an⸗ unter Ta Pro Dezember noch zu aer, Altona, sind zu ' Vorstandemit. t . 6e häftsführ Direktor Ralph er aber nach 33 Eine mit fünf erer ? J Im Bau be ; e Rechnun 2c 90937 eden ö , ; , en (zu v9pl. 122 H⸗R.⸗B. 8088) Heir r der , , m nb, tmann in Berlin ist zum , ; ö ᷣ d Banken n Bau zahlende Rechnungen ze. ; in rbesiellt; dle ihnen erteilte Prokura Der e berg J ö in dem Hern e. 1 n, ,. n. ,, . fabrer be stellt. Bei Nr. Iz 736 Gelan 6 von 1 300 000 * an dem . ; er Ueberg de ꝛe der zi rlin⸗Tem 1s nick ; ö „, ibnen nach den angegebe Ve Schecks u. diskontierter Anl lagen Gewinnverteilung: . B 111: Altanaer Sandelshof, ⸗ i . t Ing , en Verhältnissen Reichsschatzanweisungen 4 Ses Aus beut 1060 000, — 1 Haftung begr ündete en Verbindlichkeiten Grü * vital zerfällt in 9 Stück mit beschränkter Haftung: Tischler . . 5 Gespanne Aus beute IO OOO, Fesellsch a ft mit Heschrãnkter Saftung. ; en , .. rundtapital zerfällt in 9 Stüc Stto Schrömn in Nernkglsin k 3 ictesse in Leipzig, Nikolaistraße 20/26 und Ritter auf die nun n, rin é Einjelsirma ist aus- den Namen und über 500 M ö m ne, e 25/39, einget: gen auf Blatt 113 fordern een 12 843 000 Materiallen und zuführung 10 000, — Amts wegen bhef ,, ,. ö 6 getragt 5 * zu uh ö. Amis estellten G schãftz⸗ ; ' ⸗ . n ge. des Gi Bestand an Effekten . bestände K 2 Vortrag auf 1915 14 242,19 rens Rechtsan? walts Dr. We 1. n e Co., Berlin. 5 Offene e Vandel⸗ ges ellschaft, gegt hen, werden. Der V orstand Derlin, den Aug ust 1915. diese S ach ain a gen sind z * Versiche⸗ r mmm, me, mme, . = ö welche am 14. April 1916 ) begonnen h at Be stimm ing e ? Königliches 7 Berlin⸗ PY . . 1 1 . 9 y'. . jp 2028 e , ö * ; ö — ö ; edem der andern Altißen 2 202 844 000 rungsprämien und Lohn— lichafterversamm lung vom 3. Aug nust ) 1122. aber 120 000 zu gewähren, von ö Passiva. . vorschüsse.. .... Bz Richard August Wansner zum Ge— . Tauffrau, in Berlin; Frä mehreren gliedern; Rerlin. lz2885) Beträgen Frau Delßner 5 00 4, die 8 g ( . . . . Cronh eim, Kauffrau, in Berlin⸗ Vorstand amitg lieder werde n dur * die In das Handelsr . B des unter⸗ r n aber je 3000 16 der ner en! Ge⸗ Reservefonds J S0 bö0 000 lieder schlesiicheh Kohlen⸗ . R. A 55 Friedrich Krentz, .,. ; 6 t ꝛ J . 7. (H r 9 46 * t Betrag der umlaufenden syndikat, Beteiligung .. 6 000 — stona;, Der Frau Johanna Kren s, ,n, 2 . *g. In⸗ über die Art der namen seh n e, m ü 7 Gerhard R Hey Rücklage ohne besondere G egen leittung ⸗ 31 habe zalentin Ho 33 Kaufmann, in des“ und die Befugnis der ein⸗ Gesellschaft mit ke sch rãukter Haftung iberwe fen, während Frau elßner Son tige täglich fällige Kasse 34 457 09 stong. Könlalichez Amksceticht. Abh ; 9 h it P ] 2 : — ö 77 37 glich J 9 rich 1 mann b Aronhol 8 Merl Wi 18 uch Ste llperrreter Son Morst 1411282 Awo ar 14557 z Verbindlichkeite . 15 139 842 19 5139 842 m n ft gh. . onhold, Berlt i en. Jauch Stein ir er von Vorstandsmitgltedern Zweigniederlassung in B er! in. Gegen⸗ . der fünf anderen Beteiligten dorf, ist Prokura ertellt. — ꝛ Sefellschaft siand irneh mens: r, ge, 6 8 3j Berlin, ven 16. Augusi 1915 us ia dt. Bekanntmachung. 32884 rl it Prokura. e ellt 43 83 r, , 66. n. der 6 ellschaft stand des Ur aterneh mens; die Uebe nahme 107 000 „S Gesch Il antei erhalten. ; ; ⸗ 8 * ö 2 2 ausge nossen n Setan V ! — 8 z ] ö 8 7 z 3 2 e. nhe ö Al 91 * uf ar n 21 Her Tirn Rei rp z Kassenbestand en, nnn . 1511651 Reichs bankdirektorium. Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks von K ulmiz. ner Mr en ' re rden mn ren, ö . Got 7 . in werden in dem „Deutschen Reichsanzeiger“ . ö e , 2 eiii mit schaft erfolgen nur m. Deutschen R z z a,, . * K — na ure . 9 9 w 79 2 ( h Grim m Kauffm 2614 Schneider Der Repräsentant. adter Cellulosepavierfa brit. GSGe⸗ em Gese t oder 2 Satzu ng eine 9 Wieder lassunger zambur Re ichsa njetger. Ber Nr. ü, Gesch⸗ Debitoren. Dividendenkonto . 350 ; 1 zr. z Sandels ü e, e ge g de, ö ĩ 4 e udcz ies. delsgesellschaft, welche am 1. Jul 1914 . vorgeschtieben ist; sie den vo J peditions⸗ ) ⸗ Lagervorräte e d et, lo K 23 500 — . der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz n heute folgendes eingetragen begonnen bat. Hese n . . Ignatz de ung ,. ve fen . . . e w Frta S 1 und Kommissions. und Patente der Eisen⸗ und Stahi⸗ ver 21. Des ember 1914. aben. m, i de, h 23 , , safern nicht damit Leschäfta. bie Gesellschaft ist befugt, im Industrie mit beschränkter Haftung: sicherungsprämien Neserbefonds konto 2 040 - 22 * . m — ⸗ *: die Vertretungsbefugnis des Fabrik. Bilmersdorf; ] Bern arb Beutsch, Tan. ma , , . / 3 korg Ra, Ra 16 Wilmersdor; hard Deutsch, Kauf⸗ ts rat e w. ist; die des Vorstand 3 Speditions, Fracht h rer z ñ Gewinn- und Verlu tkonio: kttor? Emil Wagner [ ö JJ . , . de wie zur See editions, Fracht⸗ ff Einzelprokura erteilt. G , leutnant 6 BVerlus Synditalzun osten ö 3114015 Gewinnvortrag aus ; 1 Wag als Geschäfts, mann in Berlin. Wilmersdorf. — Bei tragen die Firma der Gesellschaft unter J. 2 agergeschäfte abzus schli eßen, Vorschüsse z. D. Carl Hencke ist nicht mehr C Heschẽ fts⸗ Relngewi 5 4803.8 1 ) V sch d ; 1 6 t. u Geschäftsfi — j e,, 8 s⸗ . ; teingewinn in 191413 48038! l Vers Nedene ,, ö. , verwal. Zu Geschäste führern find nen in er e m eee. Dom Guftad gls Unterieichnung Dis Gesellschaft be. Kredite zu geben und Kom misstonsgeschäfte Waren- Cinkaufs-Liste Berlagsgefeü— g e . . . — 33 Berlir t dergest 8 ofura e 5 53 8 Bro 3H * “1e i ,. ei . . ö 6. ergwerksbe f Gduard Gichel Densel, Berlin, ist dergestalt Prokura er⸗ hält sich vor, ihre Bekanntmachungen aller Art zu betreiben, sich auch mit Zu— schaft mit beschränkter Daft ug: Die 27 02 3 Fotha f e Te, din, ea , mn, en ar ö ; z2*86) ö Adolñ llichaft gemeinschaftlich mit einem jeweilig zu bestimmende Blätter zu ver. ein solcher nicht bestellt tst, der Ge. Deutsche Augias. Gesellschaft d Döring Die Gesellschaft Berliner Export⸗
2 Die Firma Expreß ⸗Zeitgs . Vertrieb 6 18099 9090 — schaftsgenossenschaften. Der Inhaber der Firma: zeichneten Liquidator erbeten. Nachtrag zur Bilanz 160 — Herr Friedrich Henning Der . * 7 Geschãfts anteile à A 300 — A 2100, —, regulierung außergerichtlich vorzu⸗ entral⸗ and elsregi ste ür 22 31. Dezember 1914 waren vorhanden: Status am 31. Juli 1915. dar Firma haben und dieselbe bis heute R öcsjs⸗ .* 11 035 26216 . r elmstraße 32, bezogen werden. An ö,, wirs kes Tiere lat. ö aer, Dle Geschäftsanteile erhöhten sich dem- —— 1 ; 20. forderungen... durch Vorlegung eines Kontoauszuges idern Benannten Erich treten. Die Gesellschaft ist 3 gung 4 BVetanutmachung. in ,, Niederlassung jetzt: Elsner, Georg Eler ner Wi bel se 4 p , . ertrag ist am — konto . 13 720 222,76 Im ., ** ute eingetragen die Firma Äschaffenburg ist erloschen. De ⸗ 334 ; * (. . enburg ist erloschen. Den Kauf⸗ loschen. — Bei Nr. 42515 Ottow C be dem inter ze Verein der Großhändler * i wee, ,, ee. r r , m,. Vert Ung durch zw en 11 Unter den Linden 4849) 3 00 Landgerichts tat Braun z e et, am. stat Braun. anderen Prokuristen zur Zeichnung und ist en der Gesellschaft ausge : ; — Kempenicher Phonoli Eisenbahnbediensteten a. G. i va. merke * Im hlesigen Handeisregtster ist ein? lottenburg: Inhaber jest: Louise Deter, Bei Nr. 430. Serliner Vater von ihr in Deng mit Zwelaniede e . ö. Amtsgericht. II. ntralpfan * in Steglitz ist der Geheime Regierungsrat 3e p 3700 ͤ Der K n, Alfred Stein in nicht mehr Vorstandsmitglieder fn unge dilan; ver 1. Januar 36 aus⸗ 33284 Bekanntmachung. Eintragungen in das Handelsregister. 6 78 39 2 56 1 Ir mut a1 zetreten. — r n q . J . geloste 1714750 789117 n ; Augustus burg, den 14. August 1915. 89 J . Herm. Schneider. . und den Landgerichten Můnchen L und Düsseldorf gewählt worden. . onserven Fabrik Gesellschaft mit de 10. August 191, Kredit. Warenvorräte und Grundstäücke = —— 59 J 2 )* 1 5s 9 ae⸗ Assekuranzkonto Gewinnvortrage konte 15 745 51 heute in den Rechteanmalislisten der ge . na grun; a3) zei lösende, aus⸗ Doo S. Geschäftsf gu. So zh offene Handels zesellschaft in Bami⸗ Lei. r. ., n auf haus Neu. 3 i818 „6, die Pa wen soweit die⸗ 2 ö r * z 5 9 n — übergeh 166 g. 11 2 Krankenkassekonto ; 798 Garnkonto ... 183 39346 Oherlandesgericht München. . zu Berlin. m ö ; h 20 509 237,15 en. ᷣ n ,, e , handlung) Gegen nterneh me Max Lilienthal in Berlin ist Angestelltenversicherungs konto 2 669 66 i inchen München II. 1615 aufgelöst. re, er . ö. ell ö. erfolgen durch den Deutschen Mktend , ne n 16 enleistung von ie 5 335 3 ö ,, ; beschranktęr aftung: ch den Be— ; XT ; , 5 ow är Dur e k e. J * Kensheim. 33095) der Seit sowie Gründung un, f 0 me. 8 ung ohn besondere Gegenleistung zur Max Wilbelm Iden, Altona. Färbereieinrichtungs⸗ ie Liquidatoren. Die Direktion. P , . Hrn n fen !, zerabgeseßt worden. — 2 Nr. 11225 — 1 Die Fimma Julius Heinebers Nachf. ö wie überhaupt Bette jeglicher in dieses ns? 60 000 A6 ihre Gescha tzeinlag ze in gleicher Elektrische Anlagekto. 33001 Bilanz der ö ö . be S 1 4 2 9 Bankausw z 3 . n, , , . S ö unter nehmungen selbständig oder auf Grun fabrit für Mühlenbau „Gern auig; 37 j Sophie geb. Kttz tzinger, in Be nsheim ist unternehmungen lelbstandig al rund ür Rechnung der neu errichteten Gesell— 100,0 Dividende 180 000, — — — — — nibafter v * 2 ö f om 19. Juni 1915 ist der . . ee j ch r ö 2 vereinbart, daß die künftigen Eingänge au R b k Großherzogl. Hess. schaft oder Persönlichkeit oder in see mit, besch-äutter Haftung:; Die ; J gänge auf 1 Erneuerungefonds e ch 8 a n Wohngebäude ...... 1110 285 39 Obligationen .. 7 250 000 - ais sander. i 3 l i 3 x 4 6 , Handelsreglster A lit am schajt. Der Gejellschaftavertrag . 1st * Kühne,. Litörfabrit Gesellschaft Fesellr⸗bast unter der Firma Gerhard & Auaust 8 . 64 ö 3 ᷓ ö n 58.74 ina verw. Oe Nationalspende Heimat⸗ I) Metallbestand (Bestand 160 9 1909 649, — Prozeßreservefonds 4 ere M*. M J Oe 2 X . bir] j r alle 9. 1 sind meh . . B 12 9 ) m F u In in hersbtigt, sind mehrer Meyer in Berlin, Inhaber: wird die Gesellschaft vertrgten, wenn der Bei Nr. 139049 Lichtspiele Wittelabach PWDerr, Kurt Helßner in Leipzig, 2 . orst⸗ ö rr - 80 2 5 6 30 9* * 1 6, ,, DI Wehrsteuerrücklage 1 420, — Gold in Barren oder u. Kessel . fonds. 16034421 2032 8195 9 6 und ein Prokurist gemein— , , n. ist n Leivz ig Fra! Giisabe T ro gemein hr Geschafte i her. e ge . . 7 J 6a 4 —— = ; Adolf mitglied und einem Prokuristen. Stell . are, , er mr fang Gontard, geb. Oelßner, in Großenh Vortrag auf neue Rec. 2784 ½ berechnet) 2 450 492 000 Eisenbabn⸗ , , nn fir Tal onstier 22 500 - z 458: Kalterhof. Attiengesell- Runz hrer bestellt. — Bei Nr. 13 643 1 enl e , , g. ö ( — ) mit e hl n en n n wie oben 388 368,44 Das Geschäft und die Firma lichen Mitgliedern gleich. 31 Vorstands⸗ . n. 3 J / 6 D 9 98477 ? es 8 d Verman Ehrlich — arlehenskassenscheinen anlagen zahlende Löhne. - 141 2647 Ulrich Ludn Otto Gatl Permann Ulich ist niht z gne Lud wig . bes ränk w H 11 ts auf n haber C 97 37 Fri denau d ĩ ö ch tang tst auf den Inhaber Chefredakteur zu Berlin- Friedenau in B Gesch az dom Hundert verzinsliche Grundschuly Bestand an Wechseln, Yariffene Gewinn 124 24219 ** = 12 9 ( 0 14 4 den. ꝛ ö. r w. 6 frühe Serellschaf . ö . w h Möpelfabrik „Fortuna“ Gesellschaf eren Gesellschaft mit beichränkter tragen wird weiter veröffentlicht: 2 t gemeinsch zaftlich gehörigen Grundbesitz Bestand an Lombard⸗ Invpentarien Reservefonde⸗ ton. Die etunqkbefuants d in Neutd ö , , d,, , , . geschlofsen. i da) Cronheim . Attien, die zum Nennbetrage vertretenden n , ,. bestellt. 56 dbuches für Alt- Le R 23 140 000 Undbuc 1 pzig. Für Bes⸗ sonstige ö 3 . H * Bestand an sonstigen Vorausbezablte 1274 242,19 niet; an seiner Sten ist . Beschluß Gem ich ; ; 6683 Abtei lung 123. rat Oelßner g00 000 (M, r zeiellschafter sind: Fräulein Franziska ver! m ilung aus einem Mitgliede nn . , . DVenglie de — elchen Grundkapita! ... 180 900 009 De lier, ö 6068 ita fübrer best-st z 7161 12 11. 8 eb — * 383 2 2 1 Hhversan ö b 1 2 teh — — . s f Schöneberg. Nr. 43 830. Valentin ne eraln zersammlung bestellt; dieser steht heu te eingetragen sellschaft zur Bildung einer allger Noten,. 3. 5 388 773 000 Sonstige Beteiligungen. . 4143 651 4 lub, Altona, ist Prokura erteilt = z Berlin⸗Wilmersdorf. Der Gertrud Hoff. uandsmita lied „ zu entschelden, Filiale 'li Hauptsitz 1 destf 56 ᷣ e sitglieder zu entscheiden, Fitiale Berlin, Hauptsitz Leipzig mlt für ihre Restforderung 8050 60 Mt, 12) Sonstige Passiva. . 262 ju ernennen. Die von der aldenbur 1 les. . den 13. Au ust 1915 7. t 8 z in e , . 107 90 . 5 f n unserm Handelsregister Abt. B . Berlin Saß. een. ntmachungen und Fortfü Hzrung . unter der ffentliche Bekanntmachungen 266 Gesell⸗ üs z Haven stein. v. Elas pp. Maron. derd t je soweit ni Bankguthaben und Vortrãce für Salär, Unkoösten . 3 85 bs Hrn teln n ,, n, enen Deutsch X Sohn in Berlin. Sffene ? ffentlicht, je einmal, soweit nicht in ö 2 l ih 2 5 — GQ —21— 1 59 or 1 . ** J * 2. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 t mit , . Saftung r e, n n, at Gt ens schaft fir jelbnfa ige Zugsich erung V drausbejahite Ver⸗ Ofenbaukonto .... 1600 — egpold Deuts Haufmo 1 ; e 3 : Soll. . . dvold Deutsch, Kaufmann in Berli n. durch Gesetz oder die Saung der Auf. den im A uslande, im Verkehr em Kaufmann Hans Beyer in Berlin Vortrag aus 1913/14. 280,20 3 ist infolge Ablaufs seines . e e esellscha g Zentraluntosten. ..... 185 510 36 1913 e Abla ines Vertrags Nr. 2115. Carl Ludw. Altmann Nchf. Belfügung des Rameng dez , , auf Waren und si onstig gedeckts und offene ührer. * Bei Nr. 679) Deutsche zekanntmach ; : z h Fommerzien ; he at iß . e ; z 3 ; ; Be ann ma hungen. Wohngebäude 21 899, 14 Wohngebãudever ernienrat 6 daß er berechtigt ist, die Ge⸗ außerdem durch von dem Aussichtsrate stimmung des Auf sichts ral und, sofern Arma ist gelöscht. — Bei Nr. 12064 N off bierbrauerei mit beschränkter Haf⸗
aller widmen.
5 649 75 Organe
2s 20 45 3988
Jinsen Rriegtunterssützung K 114 — Brutto⸗ Abschreibungen: ertrãgnis. tr, , n,. J 3 000 — Reingewinn wie folgt zu vertellen: h o/o Reservefonds. ..... 250, — 24 0; Dividende. d ͤ 5 08401
Vortrag auf neue Rechnung? 45 679 04
45 TD org ꝗd
Bremen, ; ö .
Gr. Rãäschen im Juli 1915. 33009 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
R. Kuppert, stello. Vorsitzer. H. Theuerkauf.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig gefübrten Büchern stimmend befunden.
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Die Ausiahlung der in der Generalpersammlung . 11. August 1915 für
das Geschäftsjahr 1914,15 sestaestellten Dividende von 2/0 — S 235, — pro Aktie
findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 bei der Direction der Dis.
tung Berlin hat sich aufgelöst. Etwaige 4 Glaubiger werden aufgesordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, am 13. August 1915. Carl Uhlemann, Frankfurter Allee 31314.
33244 Bekanntmachung.
Die Eisengießerei Rudolf Sertog C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Emden, den 12. August 1915.
Der Liquidator der Eifengießerei Rudolf dertog C Co. Geselllschaft mit
Beleuchtungs anlage . 2527,41 Eisenbahnanschluß 3123, 95 Betrtebsanlagen unter Tage... . 31 308. — Inventarien .. 13 289, 48
Obligationsunkosten ..... Obligationszinsen . . Rückstellung für Talonsseuer ; Zinsen kd . Kriegskosten. .. Gewinn: Gewinn aus 1913 Gewinn aus 1914
30 575,88 33 666.31
106 e 29 27 03 61
124 242 12
Nebenvrodukte⸗
gewinnung. 21673681
— — ——
Waldenburg i. Schlesten. den
Gewerkschaft des Steinko
beschräukter Haftung in Liquidation:
conto⸗Gesellschaft, Bremen, und auf dem Gaswerksbureau Groß Räschen statt. Gaswerk Groß ⸗ und Klein ⸗Räschen Attiengesellschaft.
/ . )
z . 96 ĩ . ö ö 5 8 . . ü 1 4 4 6 6 6 4 6 6 6 3
Max Pelikan.
* J
J
D dc pf D do b?
12. August 1915.
hlenbergwerks von Kulmiz.
Der Repräsentant.
* *
1
Arnstadt jetzt: Fräulein
Arnstabt, den 13. August 1915. därstliches Amtsgericht. Abt. III.
cha frennur Bekanntmachung. das Handelsregister wurde die Firm Eichaffenbur ger Meß werkzeug⸗ * raubeufabrit᷑ Fassondreherei dein⸗ s Dirsch“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ nrg eingetragen. Inhaber ist der Fabri⸗ Heinrich Hirsch ebenda. Gegenstand 1 Unternehmens: Meßwerlzeug⸗ und dDaubenfabrkk. schaffenburg, den 13. August 1916. Königl. Amtsgericht.
32961]
8
ö 2 9
Laura Türcke, geb. Bette, Berlin. Friedenau, in unge teilter Er ben gerne nscha ft. — Bet Nr. 20 030 Friedländer s Wein. Groß⸗ hand ig ng. in . Die Firma ist von Amts wenge gelt oscht. 2. Bei Nr. 21 35h o. ** für Fuhr⸗ wesen Max Besckom in Berlin: Die Firma lautet jetzt: Fuhrmesen Max Besckom. Inhaber jetzt: Fritz Schulk, Fuhrwerksbesitzer in Berlin. Der Ueber. gang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schafts durch den Fubrwerksbesitzer Fritz Schult ansgeschlossen. — Bei
. z 1 ö. ö / 2 2 . ö ö J . ö . e e e , . erer . a , , , , , m , , , . —
versammlung des Vorstands einberufen doch steht auch dem Aufsichtsrat das Recht hierzu zu; ein⸗ berufen wird durch zweimalige Bekannt— machung in dem Gesellschaftsblatte unte Angabe der Tagesordnung. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen, sind: 1) Kar ifmann und Direktor Erich Elsner in Charlottenburg, 2) Kauf⸗— mann und Direktor Georg Elsner in Charlottenburg, 3) Kaufmann und Di— rektor Wilhelm Elsner in Charlotten— burg, 4) Chefredakteur Rudolf Wagner in Berlin- Friedenau, 5) Verlagsbuch« bãndler Deinrich Schröder in Berlin—
lassungen errichten und sich
beliebige Das
beteili gen und D
Grundbesitzʒ erwerben. beträgt 2 500 0090 . Kaufmann Max Oelßner in Let mann Theodor Weygand in Lel mann Ludwig Paul Zenker
Den Kaufleuten Richard Peuse und Gussab Neumann, Berlin, prokura erteilt, Gemeinschaft
Tempelhof. Den ersten Aufsichtsrat bilden
1
die Zweigntederlassung in Berlir
einer Form an anderen Unte irnehmungen
Stammi fapital Geschãfts führer:
Richt
ist für die Filtale derart Gesamt— Nr. 66 des daß jeder berechtigt ist, in mit einem Geschäftsführer! Die oder einem anderen . lediglich
bestellt.
Berlin, den 11. Auaust 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
in irgend
n Zwecken
—
pzig, Kauf⸗ pzig, Kauf⸗ in Leipzig. er, Georg sämtlich in
Rernburnrg. 328881 Bei der Firma „Zuckerfabrik Os⸗ marsleben, Gesellschaft mit be—⸗ schräntter Haftung in Osmarsleben“ Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist heute eingetragen:
; Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Engelbert Kettler ist beendigt. An seiner Stelle ist der Fabrikdirektor
zu ver⸗