1915 / 193 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2035075. D. 14937. ; 205080. J. 7514. 260. F. 14153. insbesondere Konservengefäße aus Glas, Dicht ungsrin 205097. S. 31199. 205109. 205113. K. 20011.

; zu Konfervengefäßen aus Gummi oder sonstigem Ma : 2, SIR 66 rial, Federn zu Koch und Sterilisierapparaten, M * r ; z Fixibãr s 1 ( flaschen, Thermometer, Bügelverschlüsse zu —— ESS ENN⸗ * 66 gefäßen, Gläserbürsten, Kochbücher, Trichter, Fis, ; DEEdochEE j h 5. Dittersbacher S it 6 j . j 16 einrichtungen, BPassiermaschinen. 7 14 6 19135. Dittersbacher Sodasabrit Gotthelf Au= „Nondsee- Ii nia-Eosponuz * —— ö 58 r, . 4.

sorge, Dittersbach, Kreis . Schl. 58 da ö 2. 203080. . , 2

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Wasch⸗ und Bleich⸗ 5 23 52 3e. . ; KR ; 5 K Berlin mittel 21 ** 6. . Seien * an 2 Bleichmittel : 25 5 1915. Mar Jacob, Fürth / Bayern. 5 8 19135. 8 8 l J - 537 5 1915 Fa. Abram Kuttner,

ttel. Wa n: S Bleie el ö . ; ; ( * J * . ö 2

336 r s Geschäftsbetrieb: Zigarren und Zigaretten⸗Haupt⸗ 13 2 i1gi4 1 . ü 2. j 7 9 ö ) * 6. 1915 ie,, 2 ö vertretungs-, Groß⸗ und Exportgeschäft. Waren: Zigar⸗ 1965 2 1914. Fa. P. A. Fride, Magdeburg. 7 8 ; ; 84 3 2 Geschäft⸗ . ö 6 * . ; ten fe

205076 31847. ren, Zigaretten und Zigarillos. 2. = ; . 1er. ; Waren: Tabat und Tabatse . 2035076. B. 31847. . 86 9g 3 9 ö z Nauch⸗ Kau und Schnupftabak, Zigarre n,

. und Zigaretten; Zigarettenhülsen, Zigarettenpapie 3 2. 34 ö Alpenkräuterbitter.

Zigarren und Zigarettenspitzen 21 1 * 9 9 * 8 32 9un * 6 1 ag . . 5 j . E 1 W . . , 205087. R. 18787. ö 304 1915. Rehling & Bland, Bünde i. W g —Oach Meingn. ) * 515. ⸗. ö ., 3. 1 5 ö ö . 1915 512 9 5 - Heidelberg. 5. 8 ö ; ; K 2. ; ; 6 12 1914. Gebrüder Maier, Heidelberg. 5/8 2 ; 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von em e ö z ** 2 illos 3 —Naarrenkabr K Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga 9253 z. 8 z Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabritation. Waren: 615 on Friedrich Janssen, Düsseldorf, Rathau— . 3 . 2 and. gan, 275 1915 Fa. Abram Kuttner, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau⸗ und ufer 17 Mn inn 3. 363. K ö K . ? k ; 3 1915 Schnupftabak. ; . ( 2 ̃ e men am . Geschäftsbetrie aba 31024. , Geschästsbetrieb: Herstellung von Meditamenten arne .. . 38. 205110. W. 13971. Karen: Tabat und ibakfabri

260. 205082. F. 14152. ö Waren: Arzneimittel und chemische Produtte für me Magen uad die ecirme treib die Blahungen. ist ein gutes Rauch⸗ Kau⸗ und . Zia

4 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ 38. 203081. M. 23992 warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: Weine, Christbaumschmuck, Kerzen, Fleisch⸗ und Fisch waren, Obst, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Eier,

66 Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, und Fette, ö 2 91914. Anton Solderegger, Appenzell . J ö * . ; 3 205114. K. 29016. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Vorkost, Essig, . 6 Vertr.: Pat. ⸗Anw. KX. Schwaebsch, . . 8 —— . Senf, Kochsalz, Mandelerastz, Brot, Futtermittel, Stärke, ö n, 7½M8g - 19t5. 2 K— . . Farbzusätze zur Wäsche, Zündhölzer. . Beschr. 9 z ' ; 1 183 7 tsb etrie b Spirituosenhandlung. Wa * 4 —— ; ö 99 22 ö 63. 58 G02 U

Geschäftsbetrieb: Export von Waren aller Art nach den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika. Waren: Porzellan- Babies.

36. 205077. B. 25.5 1914. Rer⸗Conservenglas⸗Gesellschaft, Leon⸗ dizinische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Ti ; 3 und zigaretten hardt C Kleemann, Bad Homburg v. d. H. 7.8 Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für E. . e r, . . 5 2 R Zigarren und

6 6 1915. bensmittel, Mineralwässer alkoholfreie Getränk —— Geschäftsbetrieb⸗ Handel mit Obst⸗, Gemüse⸗ und Brunnen⸗ und Badesalze, diätetische Nährmittel, Maß 231 Klein abr bank. K * 39 2 I Fleischverwertungsgeräten. Waren: Gefäße aller Art, Futtermittel und Eis. A noidereg ger, Se , suosenhendl. . Zppe k . 5 9 —ͤ 3 r 8 . 2

5 . k k. J ff lll . n . ,,, 8 an, UV MEXEE 13 2 1914. P. A. Fricke, Magdeburg. 5,8 . ; ĩ . *

176 1914. Braun & Bloem G. m. b. H., Düssel⸗ ; * 264. 205089. 2 13 ö ö J 9. 1915. 1502 2 *. n. . Doss. . ) . 205101. 6. 16894. 262. 205104. F. 1 506 ? ; 10.5 1915. The de Bilbiß uusoctutin en,

25 5 ( F 2 ; . . 915. . . Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren; 17.5 1915. Th. v. Fragstein Nachf.,

) panny, a, V. St. A.); Vertr.: Pat. Anw. H. Neu Munition. Waren: Patronen und Patronenhülsen aus al. Königsberg i. Pr. 78 1915. 6 ill , 6 1 1915 Metall oder Pappe und aus Metall und Pappe, Zünd 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch« Geschäftsbetrieb: Marzipan und Kon—⸗— 1915 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und rtrieb von hütchen, Zünder und Sprengzündhütchen, elektrische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen sitüren⸗-Fabrik. Waren: Pharmazeutische ei carter ele. Hertrieß von Tabaksabritaten. Malidakenl! und Cintichangen fär Malct. Karen: ͤ l Buden

Zünder und elektrische Sprengzündhütchen, Flobertzünd und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- Präparate, Konserven, Fruchtsäfte, Marma . . Malerzelte bezw hütchen und Flobertpatronen, Revolverhülsen, Schrote mittel. laden, Gelees, Konfitüren, Kakaobutter, Ka . . 16 26 —— RBes 5e für 5 8 ohnre P n e = . z . 22 er 3a ö 6. 9a; . * sowie Bolzen, Kugeln und Geschosse für Luftgewehre, 3. Wichse, Lederputz und Poliermittel, Bohnermasse, kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ = 21915. Gentzsch C Co., Berlin⸗Wilmersdorf. 24 6 1915. Fehmarnsche Melasse⸗Kraftfutter⸗Fabrik 14 205116 9 3 nfr 59 Freihsnisae 1 9 2här M * . . ö. = . 2 2 1 J 1 7. 2 1 Gewehrpfropfen, Treibspiegel und Ladezubehör, Pulver, Schuhcreme. ditoreiwaren, Honigkuchen und sonstige Leb 61915. . . eee , nr m . rauchloses Pulver und Sprengstoffe, Alarm und Selbst za. Bier. tuchenwaren, Marzipan, Mandeln, Back deschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gesch aft s betiieb! Kraftfutter - Fabrit. . schußapparate sowie Schlachtapparate. Weine, Spirituosen. pulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. und Genußmitteln. Waren: Tabletten von Ka— Biehsutter j ; ö ; W 36. ; K «Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. „Faffee, Tee und anderen Genuß⸗ und Erfrischungs⸗ . 382 . . 2. ö Christbaumschmuck. . ; Mm. 240 59 9 38. 205078. T. 9096. 2 26e. 2031035. F. 306: Kerzen.

6 zi 8 . 35 ,, 2 4 W. 2 293049 ' Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 205099. 20447. 2. 205092. 1 203102. . i6toꝛ. und Fette.

5 w h pP 1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Ln e * er en Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teig— ö . waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . * . z Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

275 1915. Lindenau & Pinc⸗

sohn, Berlin. 7 8 19135. ( Geschäftsbetrieb: Verkauf von (( wollenen und baumwollenen Strick 6 J 6 garnen, is S ;

. mechanische Strumpfwaren

4 3. . fabrikation und Trikotagenweberei.

99 (. 5 24 6 1915. Fehmarnsche Melasse⸗Kraftsutter⸗Fabril ee Wollene , . n mittel. . . ö. 9 Nicolaus Mildenstein, Burg a. Fehmarn. 78 1913. daraus gefertigte Strümpfe! Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb 20 5 1915. P. E. Winnertz, Penig i. Sa. 78 6-3 1914. Friedrich Janssen, Düsseldorf, Rathau ; Geschäftsbetrieb: Kraftfutter-Fabrit. Waren: 45 .

zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 1915 z k— 9 2 infer 17. 7.8 JI. Viehfutter.

Zündhölzer. Beschr. ; Geschäftsbetrieb: Herstellung von Medikamenten 3 1915. Chemische Fabrik Güstrow, Güstrow

. Waren: Arzneimittel und chemische Produkte für ne ecklbg. 78 19135. ; 34. 205107.

dizinische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier mnkeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Back—

Diätetische Nährmittel, Malz gerößet, Futter

Geschäftsbetrieb: Maschinenanlagen und Her⸗ stellung von Hohlkörpern, insbesondere aus Papier. Waren: Schachteln, Dosen, Büchsen, Servierbretter ( ö . . 2. 1668 26 ert il 3smitte seryie smitte ss Eimer, Wasch⸗ und Badewannen, Fässer, Särge, Bau⸗ Pflanzenvertilgungs mittel, Konservierungsmittel si

ren S ü 8 9aff 5 Lebensmittel Mineralwässer, alkoholfreie Getränk . ; * —— f zrper, j ; S en, . erien Ve . ö * * s 6 ö . ĩ ö 55 ; 66 ö Rohre itze und. Türe Koffer, Karosserien 6 und Badesalze, diätetische Nährmittel, Mao 2 . 26d. 205117. 13093. Heschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von

28 ö 6 z ö. d Wagendächer, e Gegenstände s Papier . 20: 952. . 5, 915. aper Vol . ——ö ; wd 915 5 Sach 6 Leipzi 7738 ö

ö . ö . dere l en, ferner Gege de s Gußeise 23/2 1915. E. Sachsee K Co., Leipzig. (1/8 g

Geschäftsbetrieb: it Vertrieb von ,,,, 205093. 6. 168m 1965? 06 ruf al.

205083. C. 16247.

Fabrikation und . . ö . * M ö Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Import . . k , e. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Äthe⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau- und . . . . Asphult e . ö ; rische Cle, künstliche Riechstoffe, pharmazeutische Pro- Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗ 13.310 1914. Chemische Werke Lubszynski C Co. 2. Sten a. ö ; . z, Asphalt, X . dukte, Likör, Limonaden, Zuckerwaren und Par⸗ Jagd.

tabak, Zigarrenspitzen, Zigarettenpapier, Tabakspfeifen Alt. Ges., Berlin⸗Lichtenberg. 5.8 1915. . ; 8. . . ; . ö 33 fümerie Essenzen. 34 1914. Petzold C Aulhorn A. G., Dresden. 2. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Konservie⸗ und Tabaksbeutel. Beschr. Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Che 2. 205091. Verband agen. 8 56215 832 . —— 718 1915. rungsmittel für Lebensmittel

mische Produkte für pharmazeutische, kosmetische und hy⸗ 3 ö 4 34. 20: 5108. S. 15036. Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen-, Marzipan—⸗, Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche gienische Zwecke, Desinfettionsmittel. Firnisse, Lacke, Konfitüren-, Honigkuchen-, Lebkuchen= und Biskuitfabrik; Blumen.

38. 205079. B. 31968. Harze, Klebstoffe, Beizen, Lederputz und Lederkonservie⸗ 291 1915. Eduard Gerechter, Berlin, Alexander Tec. und Chinawarenhandlung; Vertrieb von Nahrungs— Schuhwaren. rungsmittel, Wichse, Schuhereme und Schuhputzmittel, straße 41. 7 8 1915. U W/ A nd Genußmitteln; Export? und Importgeschäft. Wa „Strumpfwaren, Trikotagen. *. 2c 66 Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Technische Ole Geschäftsbetrieb: Herren-Kleider-Fabrik. Waren j ö m, , n, , ,, , , Ehn gestuäte, Vaibäs Pisch. und Vettwäsche, Olla (z 6 Dl ssfss und Fette, Schmiermittel. Benzin. Putzmittel-Behälter Herren und Knabenkleider. 1935 1914. Seifenfabrit Lörrach Heinrich Walz, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 79 n ,,,, an. Lörrach, 7/8 19135. frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, gla 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗

und Wasch⸗ und Bleichmittel, Haarwaschmittel, Zahnputz⸗ 39. 205094. M. 23429 2 j1ig15. Fattinger C Co., G. in. b. H., Ber Geschäftsbetrieb: Fabritation von Seifen und Ver stert. gebt Fon pott, Fruchtsastt, Fruchtessemzen, a Ventikationsapparate und geräte 306 191 Rhei mittel, Haut- und Massagemittel, alle Mittel zur Pflege 176 1015 Verein der Apotheker Dresdens und ͤ 8 1915. . . . ö. gib citung von Fabrilgtia n sahftilen. Karen Wichse, Fruchtgelces, Fruchtmarmeladen, Janibs, Weine in 'ge 5. Borsten, BVürstenwaren, Pinsel, Kämme, . ö. . Franz sgen, allendar a. Rhein. der Hände, der Haut, der Haare, Reinigungsmittel und der Umgegend, Dresden. 7,8 1915. Mona Feschäftsbetrieb: Tierfutterfabrik. Waren: Futter⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Putz- und nießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ 3/8 1 ; . . Bleichmittel für Nägel, Nagelpoliermicsel in fester, flüssi⸗ Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi—⸗ sttel Poliermittel. Beeren-Weine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punsch späne. ö. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: ger und Pulverform, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 5.6 1914. S. Marcus, Münster i. Westf., Roggen ĩ . ; B 31986. essenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffee— . Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau- und mittel, Metallputz und Poliermittel. Zündwaren, Zünd- und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und markt 9. 78 1915. . 205106. 31986. surrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisesette, Speise liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Schnupftabat. hölzer. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Vertrieb. Waren öle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Präparate, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ . ö ö K dd ( ; Zeichensatzung vom 86 19135. Beschr. Schuhwaren, Schuhereme und Polituren. Gewürze, Vanille, Vanillin, Back- und Konditorwaren, liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 2 205084. Sch. 20530. J Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, konden⸗— produkte. . . 53 sierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextratt, Malz⸗ . Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme— 31189 zucker, Rohr- und Rübenzucker in jeder Form und Zu⸗— schutz und Isoliermittel, Aspbestfabrikate. bereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen kräuter, ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, ; Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Hieb⸗ und Stichwaffen. . * * ; Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und . Nadeln, Fischangeln. 2 10 1914. F989 J Sill, : 00 Siuc 8 ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, Hufeisen, Hufnägel.

z 7 / 2 ö ; . h . . ; 9 * ) . Berlin. 7.8 1915. . 9 Kronen h Stollen 63 Ferie . . 5 chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗-Tee, me— Verzinnte Waren.

. Geschäftsbetrieb: Hammer⸗ und . a d, n, . H Stete achart ( i dizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöte⸗ 6. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Stahlwerke. Waren: Huf⸗Stollen, 12 ar leiehte bers . richtee, China- und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

Hufeisen und Hufnägel. ; . K- - J 33 zz 1915. Sel. C. J. Boll⸗ Kannen, Nippfiguren und andere als Zierrat dienende schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

ö e , r r 5. K Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Zelluloid; Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗

1235 19135. Fa. Phil. S. Schutt, Bad 6 . . . wa, ,, ,, 1 9 . w ö. Bijouterien, Alben, Fächer, , i tf ! , ,,

Soden a. Taunus. 7/8 1915. K ; . ; ö. ö. 646 3 ö . Pani Schirme, Luxus, und Bunt-Papier, Spielwaren. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ 1 w G ö 37 * , . Papier- Beschr. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗

trieb von Quellsalzprodukten. Waren: Arz⸗ K . e 4 n mn, an, ; a. wßhandel. Waren: Briefpapier. . teile, Maschinenguß 2

neimittel chemische Produkte für medizinische . . . 6 5 205065. K. 28975. . 205099. 165 205118. M. 21273. . ge ? ma ert ĩ

1 , ne, . m, ,, . . . J . Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahr⸗

gen und Präparate, diätetische Nährmittel, ö 3 . zeugteile

ax 2 9 63 Y ö asse d * . 2 * . *

,,, , . 53 2 . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

ense es W y, . lie ante ö ; ö 2 ; ; 5 33 ; ö . 2 . 2 . ;

Badewässer, Brunnen und Badesalze. . J 3 H. ; ; 1 . ie n. an 1. n; ** ; ö / ; ö . ö o 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

94. 205096.

Dresde 384 1915. Franz Harn ann Loebel, Dresden, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

9 * 56 11. . 8. ö . ö 8 29.4 1915. Fa. Carl Mampe, Berlin. 7 8 1915. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 7.75 5 . . [ eschäftsbetrieb: rik von ätherischen Olen Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 75 1915. Gebr. Kluge, Crefeld. 7/8 19135. 22 . . veschäfts betrieb. Likörfabrik, 8 19 arne, Chen 1, Netze, tleile ejchtftsberrrez: 6 d , . sowie Hosen⸗ Essenzen, Frucht- und Gewürzextrakten, , ne lah und Spirituosen. Waren Stille und , Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. träger⸗ und Sockenhalterfabrik. Waren: Hosenträger, Konserven, giftfreien Farben, Athern, Fruchtsäften,. ? Weine, Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Ge⸗ ja. Bier. ö

Bänder zu Strumpf und Socenhaltern. frischungsgetränken. Waren: Kohlensaure Getr ant tränke, künstliche und natürliche Mineralwässer, Frucht= Weine, Spirituosen. Brauselimonaden, Limonaden, Grundstoffe und Sirup, säfte, Limonaden, alkoholhaltige und alkoholfreie Essen⸗ „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

J ö ö r. r K k. en⸗ und Extrakte ätherischer Ole. und Badesalze. 1696. 205098. V. 6080. 226. 205100. Sch. 20478 205111. S. S689. 3 20s112. . 28636. . . Edelmetalle, Gold=, Silber⸗, Nickel und Alu⸗

42. 205119. G. 16044. minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗

J 2 f Fi 422 2 22 2 nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und

205085 ; M 23335. , . hill kl 1 Pp FI 'lld I 6 unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗

z 8 ben, , ,, . , n e, 5 h shilf 66 ; , sn und Waren daraus für „äklho nl ;

Gumminägel, Gummilösungen für industrielle und photo⸗ technische Zwecke Zwecke.

graphische Zwecke, Gummipräparate für zahnärztliche 68 . ee . ö h . 82 fan stoffe. 4 , ,, 915 ; Schnei . Elektriz⸗- 6 1915. Ernst Oehring Nachf., Ernst Harrendor ö ? ö 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 5 Pa Zwecke, Lederersatzstoffe. Gummi, Gummiersatzstoffe, Ra ; ö 8.4 1915. Dr. Ing. Schneider & r 4 1 1 ö g . g Nachf f, 10,3 1915. Peter Krappen E Es, Groß-Stein .

dier i, üllfederhalter, Bälle aus E ĩ 12,10 1914. Vertriebsgesellschaft „Merkur“ m. ti ö 54 8 i. Sa. ö ö. iergummi, Füllfederhalter, Bälle aus Gummi und , täts⸗Ges. m. b. S., Frantfurt a. M. heim 2. M. 718 1318 11413 1914. Groheintauss- Sesellschast Deutschet Con= e ma wee, techniche Ote und Fette,

; ; 3 ; w I. M he; 7 ' , , l deschäf ieb: stell d Vertrieb sonstigem elastischem Material, auch mit Stoff über- b. H., Cöln-Mülheim. 78 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und gi ůieb ven jäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von - 1 - ; wachs, . g ; . z schäf der g fatfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von sumwereine mit beschränkter Haftung, Hamburg 7/8 Schmiermittel, Benzin.

2635 1914. Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren⸗ zogen, Turngeräte. Läufer, Matten, Decken, Zelte. Geschäftsbetrieb: Destillation. Waren: Kräuter⸗ Beleu ngskörpern. Waren: Batterien für Taschen cha! Ive Fabrilen Gebt. Wetzell A. G., Hildesheim. 7/8 1915. Beschr. ; 3 wa,. r. g p f gatetten papier. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. 1915. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte.