1915 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

P 5 . 4 1 . * . 8 * ö 1 ö.

2 —— 8

3

6

2 **

133437

e

Attiva.

An n nn. 6 abr ifgebãude konto... Zugaͤnge 1914 15 ....

5 0 Abschreibung. Maschinen konto... Zugang 1914/15

Abgang 191415

10 Abschreibung. ...

Eisenbabnanlagekonto. Zugänge 191415...

5 9j Abschreibung .. Kläranlagekonto. .

10 06 Abschrelbung .... Gebäude außerb. d. Fabrik...

10 Abschreibung .. Beamtenwohn hauskonto

Zugänge 1914/15

24 Abschreibung über landw. Betrieb

25 0οὴη˖X Abschrelbung. ..

Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Mobiltlenkonto

rräte an .

Brennmaterialkonte, Bestände ..

, . Elsenbahnbetriebskonto:

Lokomotive, rollendes und Heizmaterial.

Fabrikbaukonto: Bestände Knochenkohlekonto: Bestände

Pferde; und Wagenkonto: Bestände Rübenkonto: Vorträge und Bestände Zinsenkonto: Zinsen a. Effekten. Kassakonto: Bestand Postscheckkonto: Guthaben ... Kontokorrentkonto:

Guthaben bei Banken ...... Sonstige Schuldner ......

.

w

Verschiedene Gläubiger . ......

Effektenkonto: Bestand Nominal ..

Beamten, und Arbeiterunterstuͤtzun . Ockonomiekonto: S41,9799 ha eigene 16 Oekonomiebetriebskonto ..

Pas Aktienkapital konto

Beamten, und Arbeiterunterstützungsfondskonto

Dividendenkonto pro 1911

Dividendenkonto pro 1913.

Divldendenkonto pro 1914.

Svpothekenkouto

Reservefond s konto

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 191314. Reingewinn pro 1914/15

Glauzig, den 31. Mai 1915.

ö

Elektr. Licht und Rrastanlagebefriebs onto:

2 1 5 1 . L 8 1 6 000 gofondsanlage⸗

Güter inkl. Wirtschafts⸗

Zuckerfabrik Glauzig.

Dr. Milt dem Hauptbuche verglichen Glauzig, den 28. Juni 1915.

Keidel. und richtig befunden.

Zuckerfabrik Glauzig.

Bilanz End

210 go9 ; 2032 06 T ö qᷓ

10 896 60 is God

217 4530 1180 21 8 26 21 2 80

57 F m 16 306 38 dd dr ds

; 2189810 1318

zd -

. 863 = DFS -= J. 2 46475 7 hd 7h

; 699 10 7 7h66 65 .

zgo sbb 6 M J.

132874 26 & H I s 21r* 23

333704 Wen

16s 3 8 61 4g 10

A4 600 09

1539 36 738 -

26 566 os

11 866 70 3153 7 zõʒ gz 8 823 35 21 177 67 odr id

1063 584 80 ol 216

46 006

1”795 57123

45 000 180 356

8 80 - 6 000 0 000 -

118110 10

Der Prüfungsausschuß. ü Kobert.

Ad. Türck e.

Das vorstehende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig

geführten Büchern der Zuckerfabrik Glauzig übereinstimmend gefunden.

Leipzig, den 28. Junt 1915.

Richard Kiepsch,

beim 6 Landgericht zu Leipzig beeideter Sachverständiger für kaufmännische tsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevlsor.

Gewinn und Verlustfonto Ende Mai E915.

Geschã

-/

Debet.

Abschreibungen auf:

Maschinen 10 0/0 von 4A 217 27820. ...

Fabrikgebäude Ho /o von M 217 932.06 Gisenbahnanlage 5H o/ von M 183 787,92 Kläranlage 10 0,0 von 1710, ..

Gebäude außerhalb der Fabrik 100/0 von ι 40 30. = Beamtenwohnhaus von S 27 964575 ... .

Gewinnsaldo. .....

Gewinnvortrag 1913/14 Landwirtschaft:

a. berechnete Pachtbeträge für eigene Aecker. b. Zinsen für die im Betriebe tätigen Kapitallen

Mietserträge der Wohnbäuser Pachterträge von Bäckeret und Gasthaus

Einnahmen an Zinsen aus Effekten und Bankguthaben.

Provlsionen und Spesen an Banken Einnahmen für Zucker und Melasse ..

Glauzig, den 31. Mal 1915.

Zuckerfabrik Glauzig. Keidel.

Dr.

89 778 83 544

679 20 61711

6 403

18A 1 8

Mit dem Hauptbuche verglichen und richtig befunden.

gsausschuß. Kobert.

Glauzig, den 28. Junt 1915. Der Prũfun Ad. Tüůrcke.

Das votstebende Gewinn⸗ und Verlustkonto babe ich geprüft und mit den ordnungzmäßig geführten Büchern der Zuckerfabrik Glauzig übereinstimmend gefunden.

Leipzig, den 28. Juni 1915.

Richard Kieysch,

belin Kgl. Landgericht zu Lelpzig beeideter Sachverständiger für kaufmännische Geschaͤftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor.

1481107 2 843 914

2610248

5 491 497 10

46765

3 437

oh 307

2 843 914

334385

jahr 1914 15 au

in Berlin bei der Dreedner

in Magdeburg bei den Herre in Empfang genommen worden. Glauzig, den 14. August 1915.

2 1 Zuckerfabrik Glauzig. Nachdem in der deute stattgebabten Generalversammlung die von der Ver—⸗ waltung beantragte Verteilung eines Gewinnanteils von 20 für das Geschäfts. j die Aktlen unserer Gesellschaft genehmigt worden ist, kann derselbe vom ET. dieses Monats ab gegen Ausbändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 mit hundertzwanzig Mark pro Stück entweder bei der Gesellschaft hierselbst oder in Cöthen bei den Herren B. J. Friedheim * Co.,

Bank,

in Leipzig bei der Augemeinen Deutschen Credit Anstalt, in Deffan bei der Anhalt Dessauischen Landesbank, in Halle bei dem Halleschen Bantveresn von Ftulisch, Kaempf Æ Co,

n Dingel C Co.

Der Vorstand. Dr. Keidel.

6) Erwerbs⸗ und schaftsgenossenschaß

Creditbauk Scherreber eingen

Genossenschaft mit beschrãnkier

pflicht in Liquidation. Fiel, blait 8.

In der am 9. Auqust 1315 stattgen⸗ Auslosung unserer A 0, San schreibungen J. und III. Seri. nachstehende Nummern gezogen:

Serie I: 38 9,

Serie 11: 419 452 5i6 i;

Die Auszahlung findet sofort s

Außerdem sind 1912 und 19 Nummern 61 420 422 425 4

33439

erin Geh. Oekonomierat Ad. Herrn Bankier Felix Herrn Kaufmann Herrn Amtmann A. Strandes,

Glauzig. 14. August 1915.

Zuckerfabrik Glauzig. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Glauzig besteht nach den Ergänzungs⸗

wahlen der Generalversammlung vom heutigen Tage aus:

86 Eisenbabndirettor F. Schönfeld, Lippstadt, Vorsitzender,

Türcke, Frenz, stellvertret. Vorsitzender,

riedheim, Cöthen i. Anhalt, Kobert, Cöthen i. Anhalt,

Merzien,

Herin Dr. jur. Fritz Lindemaun, Halberstadt.

Der Vorstaud. Dr. Keidel.

worden, die bisher noch nicht Einlösung eingereicht sind. Wr hierauf noch besonders hin. Die Liquidatoren: ͤ Hamann. Mettscher

1M) Verschieden Bekanntmachung

Die Gesellschaft Berliner C bierbrauerei mit beschränlter tung Berlin hat sich aufgelöst. z

133295

Aktiva. Bilanzkonto am

20. April 191.

Gläubiger werden aufgefordert, dem unterzeichneten Liquidat

assiva.

An Anlagekonten .... Kassekonto Zuckerkonto Rübensamenkonto Betriebskonten ... Rückständekonto ... Melassefutterkonto .. Versicherungskonto .. Stempelsteuerkonto .. Debitoren

102216 156 890 50 1632278 23 389 30 5 640 415 962 10

h 400 740 951 39

r 7s Ip

n n n 8 a

Debet.

74 788 92 Per Aktienkapitalkonto ..

Anleihekonto . Anleihezinsenkonto .. Kreditoren

Gewinn

Kredit.

704 998 57 388 237 69 45 241 36

das ot

Tie sos 3s Weetzen, den 30. Juni 1915.

An Rübenkonto Betriebskonten Abschreibungen Gewinn

Der Aufsichtsrat. Fr. Bu resch. O. Remme.

Vorstehendes Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend ge— funden.

Die Revisionskommisston. H. Warnecke. Fr. Kösel.

Gꝛwinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1915.

Per Gewinnvortrag Zuckerkonto Trockenschnitzelkonto . Melassefutterkonto .. Rãͤckständekonto ...

Actien⸗Zuckerfabrik Weetzen.

Der Vorstand. Fr. Narten sen.

gesunden. Weetzen, den 22. Juni 1915. Paul Suchel, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

33300 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗ gliedern:

1) Ernst Simon, Bankdirektor, Berlin W., Unter den Linden 16, Vossitzender, 2) Gustav Pilster, Bankdirektor, Berlin,

Behrenstraße 46, stellvertretender Vor

k

3) Alexander Lucas, Geheimer Kom⸗ merzienrat, Berlin, Drakestraße 1,

4) Dr. Otto Schiller, Rechtsanwalt, Leipzig, Markt 11,

5) Georg Schwidtal, Fabrikdirektor, Waldenburg (Schles.), Fürstensteiner⸗ straße 6b,

6) Ernst von Wallenberg Pachaly, Bankier, Breslau, Roßmarkt 10.

Gassen i. Lausitz, den 16. August 1915.

Maschinenbau Anstalt und Eisen⸗ gießerci vorm. Th. Flüther, Ahtiengesellschaft.

Der Vor stand. G. Weichhardt.

33455

Die Akiionäre unserer Gesellschaft werden

hlerdurch zu der am 1H. September

d. J., Nachmittags 3 Uhr, im

Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen

Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dres.

den, Eingang Scheffelstraße 11, statt⸗

findenden 32. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbnung: .

1) Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlust— konto für das Geschäftsjahr 1914/15, . des Berichts des Aufsichtsrats

ierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung dit ser Vorlagen und die Verwendung des Reingewinnes.

3) Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat. ö

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis oder die Bescheinigung eines deulschen Notars über die bei ihm erfolgte

Hinterlegung von Aktien gemäß § 19

unseres Gesellschaftsvertrages bei der

Allgemeinen Deutschen Credit ˖ An

stalt, Abteilung Dresden,. Dres⸗ den, Altmarkt 16, oder bei der

Direction der Discounto⸗Gesell⸗

schaft. Berlin W.,

bis lsängstens den 8. September d. J.

einiureichen.

12 bel Dresden, den 10. August

Dresdner Gardinen und Spitzen- Manufurtur, Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

33458

Einladung zu der am Sonnabend, den 11. September E91A5, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Deutschen Nationalbank, K. a. A., in Bremen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ samm lung der

Deutschen Nampffischerei- gesellschast „Nordsee“, Bremen.

Tagesordnung: I) Geschäftsbe icht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni a. c. beendete Geschäftsjahr. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 8. Sep- tember 1915 bei den Herren Bernhd. Loose C Co., Bremen, oder bei der Deutschen Nationalbank, K. a. A., Bremen, oder bei der Bank für Handel und Ju⸗ dustrie, Berlin, gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Depotscheins eines Notars Stimmkarten abfordern. Nordenham, den 16. August 1915. Der Vorstand.

33459

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den L 4. September 1915, Nachmittags 3 Uhr, nach Berlin W. 9, Linkstraße 19, mit folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen;

15 Geschästsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwen⸗ dung des Reingewinns für das Jahr 1914/15.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .

3 Wahlen jum Aussichtsrat.

Die in § 14 des Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am z. Werktage vor der General- versammlung erfolgt sein und kann auch bei der Deutschen Treuhand Gesell⸗ schaft und der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Hildes⸗ heimer Bank in Hildesheim, dem Magdeburger Banküerein Filiale Aschersleben in Aschersleben und den Stadtkassen in Gröningen, Croppen⸗ stedt und Cochstedt erfolgen.

Berlin, den 16. August 1915. Aschersleben · Schneidlingen · Nien⸗ hagener stleinbahn⸗Actiengesellschaft.

Charles W. Palmis, Vorsitzender.

Griebel.

* .

* 4

s [ l ö . J n 8 5 z , r 49 , 7 7 7 7 ä

7ho 9000 32 500 144 98 gl4 51381

dad z

.

169778215

I6 55

036 a5 6 zi 36 oi 6 oha jh

16 1601 35

113880093

A. von Heimburg.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend

melden. Berlin, am 13. August 1915. Carl Uhlemann, Frankfurter Allee 3131!

33244 Betanntmachung. Die Eisengießerei Rudolf C Co. Gesellschaft mit beschn Haftung in Emden ist aufgelnß Gläubiger der Gesellschaft wenn gefordert, sich bei derselben zu nl Emden, den 12. August 1915. Der Liguidator der Eisengien Rudolf dertog & Co. Geselisch beschränkter Haftung in Liquh Max Pelikan.

Die Gesellschaft Eisenwerke G. m. b. SH. zu Aßlar ist nn schluß der Gesellschaster vom R 1915 aufgelöst.

Sämtliche Gläubiger der Gest werden aufgefordert, ihre Anspijt Herrn Rechtsanwalt und Notar g in Wetzlar anzumelden.

Die Liquidatoren. 32785

Die Firma Exvreßs⸗Zeitgs. M G. m. b. SH. Düsseldorf ist au Forderungsanmeldungen an den zeichneten Liquidator erbeten.

Richard van den Bergh, s

Düsseldorf, Kreuzstr. 25.

334531 Uebersicht der Aktiva und Passiba der Bank der Ostpreußischen schaft am 380. Juni 1915 Aktiva. .

Kapitalkonto, von der Land⸗ schaft noch nicht einge⸗ zahltes Grundkapital .. 10 Kassakonto: Bestand: 3

der Bank. 1090 387,16

det Sparkasse 416 560,62 15 Effektenkonto 96 Kontokorrentkonto A. . . 2960 Lombardkonto 7 66 Konto pro Diverse . ... 121 Bankenkonto 39 Svpoꝛbekenvorschußkonto 3 dll Wechselkonto: ts

Wechsel⸗ bestand. . 4 936 990,95 unverzinsliche

Reichs⸗

schatzanwei ·

sungen 27 000 000, * Effektenkonto des Reserve⸗ fonds Effektenkonto des Pensions⸗ fonds Inventarkonto Immohbilienkonto Sparkassenanlage⸗ konto 98 643 boo, 2 ab im Kassa⸗

konto enthal⸗

tener Bar⸗

bestand.. A416 560,62 Ostpreußische Tandschaft, übereigneter Sparreserve⸗ fonds Kommissionskonto .... Avaldebitoren Couponstonto Sonstige Aktiva

assiva.

Kapitalkonto 6000 Reservefondskontoꝛ.. . 9681 Depositen auf tägliche

Kündigung 31 0b Devositen mit längeren Künd igungefristen 25 53) Spareinlagenkonto .... 9665 Kontokorrentkonto A. . . 440 Kontokorrentkonto . .. 20970 Konto pro Diverse. 165 Bankenkonto.... . 136 Tilgungskaffenkonto ... 66 Hypothekenkonto 368 ie ervefonds der Sparkasse 1863 Pensions fonds 10 Avale 1955. Detachlerte Couponskonso. 668 Sonftige Paffiva .... 326. sönigsberg i. Pr., den 16. Augu Der Verwaltungsrat der o der Sstpreußischen Landscha

Kapy⸗ . Wirklicher Geheimer Oberregierun

M 194.

Dritte Beilage

zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 18. August

1915.

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts, Vereins, Genossenschafts,, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. at

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des

Wilhelmstraße 52, bezogen werden.

Handelsregister

Hacknang. 33301 . Amtsgericht Sackn aug.

Im Handelsregister, Abteilung für Ge— sellschaftefirmen, wurde heute bei der Firma Friedeich Sckstein, Lederfabꝛrik in Backnang eingetragen:

le Ffirma ist mit Aktien und Passiven auf Albert Moos, Kaufmann in Siutt⸗ gart, und Hermann Moos, Kaufmann da— selbit, übergegangen.

Die seitherigen Gesellschafter Karl Back⸗ fich, hier, und Eugen Eckstein in Neu—⸗ münster sind aus der Firma ausgeschieden.

Den 14. August 1915.

Landgerichisrat Hefelen.

Hrerlim. Sandeleregister 33358] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In das Handelsregister A ist heute ein- getragen worden: Bei Nr. 19705 (Firma Voigt R Vogel in Berlin): Dem Paul Bayer zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 265 092 (Firma Hugo Paul in Berlin): Inhaberin jetzt: Frau Minna Paul, geb. Putze, in Berlin. Bei Nr. 35 256 (offene Handelsgesellschaft W. Meyer C Comp. in Berlin⸗ Schöneberg) Sitz jetzt: Ber lin⸗ Wilmersdorf. Gelöscht die Firmen: Nr. 29721. Carl Staamann je. in Reinickendorf und Nr. 36 904. Richard

Lyding in Berlin.

Berlin. den 11. August 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abtetlung 86.

Rerlin. 33357

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13796 August Krusch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver— kauf von Lederwaren, insbesondere von Militäreffekten jeder Art sowie die Her⸗ stellung und der Verkauf ähnlicher Artikel und der Fortbetrieb des hierselbst unter der Firma August Krusch bestehenden, blsher Herrn Krusch allein gehörigen Ge⸗ schäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, ju diesem Zwecke auch andere Geschäfte und auch Grundstäcke zu erwerben. Stamm- kapital: 66 000 41. Geschäftsführer: Satilermeister August Krusch in Berlin—⸗ Tempelhof, Kaufmann David Korytowski in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschastsvertrag ist am 27. Jult 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so, erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfts— führer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf dos Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter August Krusch das bisher von ihm unter der Firma August Krusch hierselbst betriebene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Pafsiven nach dem Stande vom 1. April i915 dergestalt, daß das Geschäst vom 1. April 1915 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wied. Der Wert hierfür ist auf 60 000 ( festgesetzt und wird auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung gebracht. Oeffentliche Be. kanntmachungen der Eesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13 797. Mitteldeutsches BSertzit ˖ Syndikat Geselschaft mit besche änkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des Rechtes zur Ausübung der Erfindungen und Schutzrechte be— treffend das jzur Herstellung von Bertzit dienende Bertintlerungsverfahren zur Aufbereitung (Veredelung) von Ligniten und verwandten Braunkohlen, Torf und Holz und zur Aufbereitung wasser⸗ reicher Brennstoffe, insbesondere in Mitteldeutschland, und der Betrieb von Geschäften aller Art, welche mit dem hier bezeichneten Gegenstand des Unternehmens in Zisammenhang stehen. Stammkapital: 115 000 . fa r ihre Bergwerks⸗ direktor Paul Giesemann in Herlin⸗ Dahlem. Die Gesellschaft ist eine Gesell ˖ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 19156 abgeschlossen. Sind mehrere Geschästs führer bestellt, so erfolgt die Vertretung darch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch, zwei Pro kurlsten gemeinschaftlich. Bei mehreren Geschäfte führern kann auch der Aufsichts— rat einen derselben ermächtigen, die Gesell⸗ schaft alleln zu vertreten. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Auf. das Stammkapltal wird von der Gesell⸗ schafterin Bertzit⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in München solgende Sacheinlage eingebracht. Sie überträgt

ann durch alle Postanstalten, in Berlin deichs. und Staatsanzeigers, 8SW. 48,

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Re

Bezugspreis beträgt A n s für das Vierteljahr. 8 8

ich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 J.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5e gespaltenen Einheitszeile 30 .

der Gesellschaft gemäß dem Vertrage vom 18. Juni 1915 das ausschließliche Recht, ihre zur Patenterteilung angemeldeten Er⸗ findungen betreffend das Verfahren zur Auf⸗ bereitung (Veredelung) von Ligniten und verwandten Braunkohlen, Torf und Holz und betreffend das Verfahren und dle Vorrichtung zur Auibereitung wasserceicher Brennstoffe für bestimmte Bergbezirte auszunutzen. Hierfür ist ein Wert von 15 000 ις festaesetzt, welcher auf deren volle Stammeinlage in Anrechnung kommt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 4032 Nordische Films Komupagaie Æ Theater für lebende Vhotograthie Gejenschaft mit beschränlter Haftung: Durch die Be—⸗ schlüsse vom 13. und 20. Juli 1915 ist die Firma der Gesellschaft abgeändert in: Nordische Film Co. Gesellschaft mit be⸗ schränlter Haftung. Bei Nr. 8389 Landwohnssätten Gesellschaft mit be—⸗ schräurter Daftung: Erich von Sucro ist nicht mebr stellvertretender, Felix Hausig nicht mehr Geschäftsführer. Ober— sekretͤr Johannes Seimert ist zum Ge⸗ schästsführer befstellt. Bei Nr. 8772 Papier Union Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung: Dem Kaufmann Fritz Polensky in Berlin-Steglitz ist derart GHGesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Zeich nung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 11483 Stanzhaus Union Geselschaft mit beschränkter Haflung: Kaufmann Carl Ungewttter in Bremen ist an Stelle des Geschäftsführers Erich Czermac, der zu den Fahnen einberufen ist, auf Grund des 53 29 B. G.⸗B. zum einstweiligen Ge. schäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 533 Urbansraße Geundstucksgesellschaft mit beschräukter Haftung: In Char- lottenburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Bel Nr. 12792 Textil. Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tem Kaufmann Fritz Polensky in Beclin⸗Steglitz und dem Direktor Albert Rabe in Berlin Schöneberg ist derart Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft miteinander zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gelellschaft befugt find. Bei Nr. 13104 Strauß Daniels Gesellschaft mit beschräukter Dastung: Dem Buchhalter Jakob Steiger in Neuiölln und dem Fräulein Käthe Schadt in Neukölln ist derart Gejamt— prokura erteilt, daß sie beide gemeinschaftlich oder einer in Gemeinschaft mit einem Geschäfssfübrer zur Vertretung der Ge, sellschaft befugt sind. Durch den Beschluß vom 31. Juli 1915 ist §5 7 Abs. 2 des Gesellschafisvertrages hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis folgendermatzen abgeändert worden: Werden mehrere Geschäfté führer bestellt, so wird die Gesellschaft duich zwei Geschäftaführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Profuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschafilich ver- treten. Bei Nr. 13774 Rothen bücher, Maaß Lüdlcke Gesellschaft mit beschränkter Dasftung: Kaufmann Carl Max Albert Stüdemann in Ham⸗ burg ist auch noch Geschäftsführer, von Amts wegen nachgetragen.

Berlin, den 13. August 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 22. Rernstadt, Schles. 33359

In unser Handelgregister Abt. B ist heute bei Nr. 4 Zuckerfabrik Gern⸗ stadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden:

Paul Scholtz und Rudolf Rojahn sind als Geschäfisfübrer ausgeschleden und an ihrer Stelle Moritz von Priitwitz und Dr. Henry Bergreen zu Geschäfissuhrern bestellt.

Bernstadt i. Schl. den 7. August 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Dingelstädt, FEFichsfeld. 133362)

In- das Handelsregister Abteilung A Ifde Nr. 8h ist heute die offene Handels- gesellschaft in Firma Schäfer u. Co. mit dem Stze in Dingelstädt eingetragen worden. ö

Perssnlich haftende Gesellschafter der⸗ selben sind der Kaufmann Johannes Schäser und dessen Ehefrau Therese Schäfer, geborene Schröter, beide zu Dingelstädt.

Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1915 begonnen.

Dingelstädt, den 24. Juli 1915.

Königliches Amtegericht.

PDudersta dt. 33303 GSetauntmachung.

Im hiesizen Handelsregister Abt. A ist zu der unfer Nr. 56 eingetragenen Firma Adolf Eichemeher Nachfolger in

Duderstadt heute folgendes eingetragen worden:

Sp. 2: Adolf Eichemeyer Nachfolger, Duderstadt.

Sp 3: Kaufmann Johannes Humburg in Duderstadt.

Sp. 5: Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johannes Humburg ausgeschlossen.

Duder siadt, den 10. August 1915. Rönigliches Amtsgericht.

Dũuüsseldortr. 333051

Bei der Nr. 2591 des Handelsreglsters A eingetragenen Firma „Fili Faccenda“, hier, wurde am 14. August 1915 nach- getragen, daß die Firma und die dem Stephan Faccenda, hier, erteilte Prokura erloschen ist.

Amtsgericht Dũsfseldorf.

Duisburz. 33304

In das Handelsregister A ist bei Nr. 1027, die Firma „Duisburger Lichtpauseanstalt „Blitz, Ehefrau üAlbert Stickel zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Duisburg, den 12. August 1915.

Königliches Amtsgericht. Genthin. 33364

Im Handelsregister B ist bei der Gen thiner Zementbaugesellschaft „Reichs⸗ patente“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Genthin am 12. August 1915 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1915 ist an Stelle des stellvertretenden Geschäftsführers G. Holz. apel der Betriebsleiter Ernst Brockelt in Genthin als Geschäfts führer gewählt.

Königl. Amtsgericht Geathin.

Habelschwerdt. 33366

Unter Nr. 171 unseres Handelsregisters Abteilung A ist am 13. August 1915 die offene Handelsgesellschast Wagner, Ge⸗ treidegeschäft Frankenstein, mit Zweig⸗ niederlassung in Habelschwerdt unter der Firma: Wagner, Getreidegeschäft Frankenstein, Zweigniederlassung

Habelschwerdt, und als deren Inhaber die Kaufleute Peinrich Wagner, Morltz Wagner und Waldemar Wagner in Frankenstein eingetragen worden. Amtsgericht Habelschwerdt.

HMaini chen. 33306 Auf Blatt 324 des Handelaregisters ist am 24. Juli 1915 das Erlöschen der Firma Gustav Thieme in Hainichen eingetragen worden. Hainichen, am 13. Augqust 1915. Kgl. Amtsgericht.

Halberstadt. 33366 Bei der im H.⸗R. A 431 verzeichneten Firma Rudolf Clemens in Halber⸗ stadt ist beute eingetragen: Die Firma heißt jetzt Oscar Glaschke, vorm. Nu⸗ solf Clemens. Inhaber ist der Kauf— mann Otcar Blaschke in Halberstadt. Halberstadt, den 9. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Helling husen. 133367 Bekanat machung.

In das hiesige Handels register Abteilung A ist heute unter Nr. 71 eingetragen die Firma Gustar Peters, Kellinghusen, und alg deren Inhaber der Kaufmann Gustap Peters in Kellinghusen.

Kellinghusen, den 10. August 1915.

Königliches Amtegericht. HR ölleda. 333601

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Handelasgesellschaft Sägewerk Burgwenden mit beschränk ter Haftung heute folgendes eingetragen worden:

Vie Vertretungsbefugnis des Direktors Adolph Weiland in Burgwenden ist be— endet, an seine Stelle ist der Kaufmann Nudolf Scheibe aus Erfurt getreten.

Kölleda, den 10. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

HK öl led n. 33361 In unserm Handelsregister A ist ver— merkt worden, daß die unter Nr. 31 bezw. Nr. 54 eingetragenen Ftrmen Hulda Martini bezw. F. Eisermann in Kölleda erloschen sind. Kölleda, den 16. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Ceipzis. 133368

In das Handeltregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 16357 die Firma Aug. Meiselbach Nachf. in Leipzig (Lin- denau, Roßmarktstraße 30). Inhaber ist der Kaufmann Ernst Felix Herchaer in Leipzig, der das Handelegeschäst samt der Firma von der gleichzeltig aufgelösten Aug. Meiselbach Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schiänkter Haftung in Leipzig erworben hat. Prokura ist ertellt dem Kaufmann

hann Friedrich Jacob, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.

2) auf Blatt 7555, betr. die Flrma Leipziger Rollfuhrverein Paul Trah Co. in Leipzig: Friedrich Otto Paul Krah ist infolge Ablebens als Ge⸗ sellschafter aus zeschieden. An seiner Stelle ist eine Kommandltistin eingenreten.

3) auf Blatt 12 060, betr. die Firma Aug. Meiselbach Nachf. Gesellschast mit beschränkter Saftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf- mann Ernst Felix Herchner in Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Er ist zum Liquidator bestellt.

4) auf Blatt 13 639, betr. die Firma Messenger Boy Grüne ESilboten Franz TWüeber in Leipaig: Die Firma lautet fünftig: Grüne Giiboten Franz Weber.

5) auf Blatt 14263, betr. die Firma „Friedrich August“ Sächsische Ver sicherungsbant a. G. zu Leipzig in Leipzig: Zum stellvertretenden Mitglied des BVoistands ist bestellt der Kaufmann Carl Friedrich Hermann Burkhardt in Leipzig. Er ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

6) auf Blatt 14531, betr. die Firma Hartwig C Vogel, Attiengesellschaft, Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: Johann Oswald Giesel ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.

7) auf den Blättern 4566, 6301 und 6488, betr. die Firmen Paul Fichtner, Max Bürklin und Gustav Dietzel Nachf., sämilich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, am 14. August 1915. Könlgliches Amtsgericht. Abt. IIB. Lennep. 133447]

Im Handelsregister ist zu der Firma Ferd. Halbach in Lennep eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Lennep, den 10. August 1915.

Königl. Amtsgericht.

Eeut hk i reh. . K. W. Amts gericht Leutkirch.

eingetragen die Firma Carl Edelmann in Leutkirch, Inhaber Carl Edelmann, Kaufmann in Leutkirch.

Den 14. August 1915.

Stv. Amtsrichter Schweizerhof.

Limburg, Lahm. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B Nr. 19. Blechwarenfabrik Lim. burg G. m. b. H. zu Limburg. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juli 1915 ist der Gesellschaftsvertrag abge— ändert worden.

Limburg, 11. August 1915.

Königl. Amtsgericht.

Lin dom, Mark. 1333701 In unser Handeleregister A ist beute eingetragen: Bei Nr. 28, Firma Fritz Feiler in Lindow: Die Firma ist erloschen. Lindow, Mark, den 11. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Malchin. 132911] In unser Handelsregister ist heute die Flima Ernst Stiebeler in Malchin und als Inhaber derselben der Kaufmann Ernst Stiebeler daselbst eingetragen. Malchin, 11. August 1915. Großherzoglichts Amtsgericht.

Mamnhoĩi m. 33308 Zum Handelsregister B Band VI O. 3 35 Firma „S. A. Bender Söhne Gefellschaft mit beschrũnkter Saftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: H. W. Bender ist durch Tod als Ge⸗ schäfte führer der Gesellschaft ausgeschieden. Augustin Bender, Fabrikant, Mannheim, Alols Bender, Fabrikant, Mannheim, und C. A. Mahla, Kommerzienrat, Franken thal, sind zu Geschäftsführern der Gesell schaft bestellt. Jeder derselben ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt. Mannheim, den 16. August 1915. Gr. Amtsgericht. Z. J.

Münchom. J. Neu eingetragene Firmen.

1) Neue Deutsche Rüche n ei⸗Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz München. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Juli 1915 abgeschlossen. Gegen⸗ siand des Unternebmens sind Verlaga⸗ geschäfte aller Att. Stammkapital: 20 000 S6. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfteführer vertreten. Geschäfts« führer Alfred Wledow, Verlagabuchhändler, Heinrich Michalski, Schriststeller, und Roman Albert Mell, Schriftsteller, alle

Karl Hlllewaert und dem Ingenieur Jo—

33368] unter Nr. 629 die

In das Handelsreglster Abteilung für Einzelfirmen wurde heute unter Nr. 250

l3szor

erfolgen im

Sesellschaft Reichsanzeiger. 2) Bayerische Futtermittelvertei lung, Gesellschaft mit beschräntter Haftung Co, Commanditgesell schaft. Sitz München Kommandit⸗ gefellschaft Beginn: 27. Juli 1918. Hanzel mit Futtermitteln. Persöalich haftende Gesellschafterin: Baverlsche Futter⸗ nittelperteilung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in München. Sechs Kommandltisten.

II. Veränderungen

bei eingetragenen Firmen.

I Kalt und Partlaud⸗Cementwerk Sch leydorf Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz Schlehdorf. Stellvertretender Geschäfts führer: Justizrat Eugen Beer, Rechtsanwalt ia München.

23 Franz Wilhelm. Sitz München. Prokura des Albert Wilhelm gelöscht.

3) Rosner C Seidl. Sitz München. Prokura des Kurt Seibert gelöscht. III. Löschungen eingetragener Firmen.

Möbel ⸗Eugros⸗ Vertriebs · Gesell⸗ schaft Günther Æ Lohu. Sißz München.

München, den 14. August 1915.

K. Amtsgerscht.

Tord hauscm. 1333771 In das Handelsregister A ist heute unter

Nr. 627 die Firma Maxx Simon zu

Nordhaufen und als deren Inhaber der

Kaufmann Max Simon daselbst einge⸗

tragen.

Nordhausen, den 10. August 1915.

Königliches Amtsgertcht.

Deutschen

Xor d hausen. 33374 In das Haändelzsregister A ist beute unter Nec. 628 die Firma Ernst Tropus zu Nordhausen und als decen Inhaber der Kaufmann Ernst Tropus daselbst ein—⸗ getragen. Nordhausen, den 10. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Xoxdhausen. 333751 In das Handels cegister A lst heute Firma Bernhard Manns zu Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Manns daselbst eingetragen. RNordhausen, den 10. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Xordhansgen. 1333731 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 630 die Firma Friedrich Heidemann zu Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Heidemann daselbst eingetragen. Nordhausen, den 10. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. 1333761

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 631 die Firma Hermann Varges zu Nordhausen und als deren Inhaber der Viehhändler Hermann Varges daselbst eingetragen. Nordhausen, den 10. August 1915. Königliches Amtsgericht. Oldenpurg, Grossh. 327001 In unser Handeltregister ist heute zu der Firma Ziegelei Wunde rloh J. 4 A. Wempe in Oldenburg emgetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind:

1) Rechtsanwalt Schiff in Oldenburg, ( , , , Karl Dinklage, da⸗ selbf

Oldenburg, Gr., den 10. August 1915.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

Oppoln. 333781 Im Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 41 die Oppelner Ver⸗ lade und Lagerhaus Gesellschaft mit beschränkter Daftung mit dem Sltz in Oppeln eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Lagerung sowie das Verladen von Waren aller Art inner⸗ halb des Hafens Oppeln sowie der Be—⸗ trieb aller im Zusammenhang hiermit stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 M6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Reinhard in Breslau, Matthtasplatz 13. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1915 festgestellt. Amtsgericht Oppein, den 10. August 1915.

Rastenburg, Oaipr. 333101 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 174 eingetragenen Firma Ostdeutsche Gewehrfabrik Kowa⸗ lewski Zachau Rastenburg folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Ostdeutsche Gemwehrfabrik Nastenburg. Der bis. herige Gesellschafter Kaufmann Ernst Zachau ist alleiniger Inbaher der Ftrma. Dle Gesellschaft ist aufgelöst. ; Rastenburg, den 10. August 1915.

in München. Die Bekanntmachungen der

Königliches Amtsgericht.