1915 / 195 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. 8— ; ö . 5 .

. * **

n

.

K— 2

*r

7

33192] Oeffentliche Zustellung.

Das Fräulein Martha Renk in Ham- burg, Burgstraße Nr. 48. Projeßbevoll mächtigte: Rechts anwälte Jastizrat Katzen stein und Friedmann in Varburag, klagt gegen den Mar Gärtner in Harburg, Heinfelderstraße Nr. 48, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß der Beklagte aus einem Darlihen noch 200 4 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 200 M nebst 5 o/ davon seit dem 1. Ja⸗ nuar 1915 ju zahlen und der Klägerin ein schwarzes Klavier zum Zwecke ihrer Be⸗ friedigung wegen ihrer vorstebenden Forde⸗ rung herauszugeben, und das Urteil für vorläufig vollstreckear zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklaate vor das Königliche Amtegericht in Harburg, Zimmer Nr. 13, auf den 15. Oktober 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Harburg, den 14. August 1915.

Der Gerichisschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

32820] Oeffentliche Zustellung.

Der Kauimann August Bariolain in Königsberg i Pr, Pros ßbevnllmächtigter: Rechlanwalt Dr. S. Berlowitz in Königsberg i. klaat gegen den Kaufmann August Hocckrich, früber in Köntgskerg i. Pr., Turne straße Nr. 5 wohnbaft, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Bebauptung, daß der Beklagte ibm aus den Jahren 191! bis Anfang 1913 Darlebne von insgesamt uber 3000 M, die mit Ho / 9g verzinslich und am 1. April 1913 zurückzmuzahlen waren, verschulde, daß der Beklagte ihm auf die Varlehnsbeträge auch Wechselakzepte aus- gebändigt, die er der Kläger giriert, weitergegeben und sämtlich nach Protest eingelöst babe, mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: 1) der Beklagte wird verurtellt, an den Kläger 3000 M nebst 50 Zinsen seit dem J. April 1913 zu zablen und die Rosten des Rechtsstrelts zu tragen, 2) das Urieil ist gegen Sicherbeiteleistung in Höhe des jeweils beizutreibenden Betrages vor— läufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die iweite Zwvil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Königeberg i. Pr. auf den 28. Dezember E9ERE5, Vormittags O Uhr, Zimmer 95, mit der Aufforderung, sich durch einen bet diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ;

Köniasberg i. Vr, den 11. August 1915.

Krumm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Pr.

33427] Oeffentliche Zustellungen.

1) Der ebemalige Meger Johann Egert in München, Marschallstraße 13 0, klägt gegen die Rittmeisterswitwe Pauline Possert, früher in München, Lindwurm. straße 1577111 J. jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund Darlehensforderuna und beantragt, die Beklagte zur Zablung von 280 M nebst 40,0 Z nsen seit Klage⸗ zustellung zu verurteilen und das Urteil für vorläufig voll nreckbar zu erllären. Die Beklagte Pauline Possert wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sireits auf Freitag, den 8. Oktober 19485, Vormittags 9 Uhr, vor das Ral. Amtẽegericht hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 72 0, geladen.

2) Das uneheliche Kind Maria Lusse der Haushälterin Maria Weick von Rudelstetten, vertreten durch seinen Vor= mund Johann Schmidt, Wagner in Bübl, klagt gegen den Lithographen Hermann Künzel. früher in München, Triva straß? 24, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem AÄAnirage, festzustellen, daß der Beklagte der Vater der am 14 Januar I9gl4 geborenen Klägerin Maria Luise Welck ist, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin von ihrer Geburt an bis zur Vollendung des 16. Lebenejahres eine je für 3 Monate vorguszahlbare Unter haltsrente von jäbrlich 240 6 zu ent— richten und das Urteil, joweit gesetzlich zulässig, für vorläufig vollstreckbar zu er, klären. Der Beklagte Hermann Künzel wird hiermit zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits auf Donnerstag. den 28. Oktober 1915. Vormittags 9 Uhr, vor das K. Amtsgericht hier, Justizpalast, Zimmer Nr. S0 0, geladen.

München, den 16. August 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

133487 Berlln, den 26. Juni 1915.

An Herrn Wilhelm Claus, früher Berlin, Köthenerstraße 45, zurzeig im Felde.

Hierdurch kündige ich Ihnen die Raume, die Sie in meinem Hause, Köthener straße 45, durch Miete vertrag vom 14. No- vember 1913 gemietet haben, zum 1. Ok. tober 1915. Ich bemerke hierbei, daß Ste ein Recht auf die Räume schon jetzt nicht mehr bahen. weil Sie die letzten Miets. raten bisher nicht entrichtet haben, mir daher sowohl nach dem Gesetze wie nach dem Vertrage das Recht zustebt, die so⸗

fortige Räumung von Ihnen zu verlangen.

Lediglich, um allen Eventualitäten vorzu- beugen, spreche ich mit meinem heutigen Schreiben Ihnen gegenüber unter Ein— haltung der vertraglichen Kündigungagfrist nochmals die Kündigung der Räume zum 1. Oktober 1915 aus. Hochachtungsvoll gez. Ernst Steidel.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.

Berlin, den 5. August 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts-

gerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 96.

H Verlosung 1. von Wertpapieren.

33595) Bekanntmachung. Ausreichung der Jinsscheine Reihe 1 zu den 3 d Rentenbriefen Lit. L bis P der Brovinzen Sachsen

und Hannover. Ausreichung der Zinsscheine Reibe 4 Nr. 1 bis 16 nebst Erneuerungẽ⸗ scheinen zu den 3H o Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Daunover soll nach folgenden Bestimmungen statt- finden:

1 Vom 20. Oktober 1915 ab sind die betreffenden Erneuerungsscheine mittels einer Nachweisung einjuliesern, zu welcher Formulare ven den Rentenbankkassen in NMoodeburg, Domplotz 1, und in Berlin G. *, Klofterstraße 76 1, unentgeltlich ver⸗ abreicht werden.

2) Die Einlieferung ist zu bewirken:

a in Magdeburg orer in Berlin im

Geschäst⸗ raume der Renten bankkasse

an den Wochentagen, Vormittags von

9 bis 12 Uhr,

von auswärts mit der Post

portofcei unter der Axresse der

Königlichen Rentenbankkasse hier, Dom⸗ platz . ; ö Die Nackweisung muß vorschriftsmäßig ausgefüllt und die auf der ersten Seite befindliche Quittung von dem Einliefernden unterschrleben sein.

Werden die Erneuerunasscheine im Ge schäftsraume der Rentenbankkasse ab. gegeben, so erhält der Einliefernde in Magdeburg die neuen Zinescheine sofort, in Berlin dagegen elne Gegenbescheinigung, worin ein bestimmter Tag angegeben wird, an welchem die Empfangnahme der Zins— scheine gegen Rückgabe der Gegen bescheinigung zu bewirken ist.

Werden die Erneuerungescheine mit der Post eingereicht, so erfolgt innerhalb j4 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Zinsscheine, und jwar ebenfalls mit der Pos, auf Gefahr und Kosten der Empfänger, oder eine Be—⸗ nachrichtigung an den Einsender über die obwaltenden Hindernisse.

Sollte weder das eine noch das andere geschehen, so ist der unterzeichneten Renten bankoirektion davon gleich nach Ablauf der 14 Tage mittels eingeschriebenen Briefes Anzeige zu erstaiten.

3) Sind Erneuerungkscheine abhanden gekommen, so müssen uns die betreffenden Rentenbriefe eingereicht werden. In solchen Fällen empfiehlt es sich, diese Ein. reichung sokort zu bewirken, damit nicht etwa vorher die Ausreichung der neuen Zinsscheine an Unberechtigte auf Grund der Erneuerungescheine erfolgt.

4) Zu den bis einschließlich 1. Oktober 1915 ausgelosten Rentenbriefen werden neue Zinsscheine nicht verabreicht.

Die Erneuerungsscheine sind vielmehr bei Einlösung der Rentenbrlefe an die Rentenbankkasse mit abzuliefern.

Magdeburg, den 14. Auqust 1915.

Königliche Direktion der Renten bank für die Provinzen. Sachsen und Hannover.

ü 7

5) Komma nditgesell schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

33633)

Gemäß § 244 des H. G. B. machen wir biermit bekannt, daß Herr Ober- und Gehrimer Regierungsrat Dr. jur. Max Roesler, Frantfurt a. M, infolge Ab— lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Frankfurt a. M., den 17. August 1915.

Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft

Hgũchst · Gůnigstein.

Der Vorstand.

: Dte

3J6]186 Rheiner Maschinenfabrikh Windhoff Ahtiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 6. Sep⸗ tember 1915, Mittags 12 Uhr, in den Geschästträumen unserer Gesellschaft zu Rheine i. W. statifindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan und Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung in nach § 14 der Satzungen jeder Akttonär berechtigt, welcher sich als solcher vor der Generalversammlung dem Vorstand gegenüber oder in der , vor Unterzeich⸗ nung der Präfeniliste durch den Vorsigenden diesem gegenüber durch Vorlegung der Aktie oder der Bescheinigung über die Hinterlegung derselben bei einer Bank oder einem Notar mit Nummerangabe ausgewiesen hat.

Rheiner Maschinenfabrik Windhoff

Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Stolcke, Vorsigzender.

1233461

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 6. September 1915. Nachmittags 2 Uhr, in Rathenom, im Dotel Zum großen Kurfürsten', abzu⸗ haltenden zweiten ordentlichen Ge neralversammlung ein.

Die Tagesordnung lautet in Abände⸗ rung der früher mitgeiellten, wie folgt:

1 Bericht des Vorstands und Aussichte˖ rats und Beschlußfassung über die Belanz für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowle über die Verteilung des Reimngewinns. ;

2) Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Abberufung von Aussichtsratsmiiglieder und Wablen zum Aussichtsrat.

Di⸗ Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien an unserer Kasse in Rathenew, bet dem Rathe—⸗ nower Bankverein in Rathenow oder bei einem deutschen Notar.

Die Hinterlegung muß spätesens Freitag, den 3. September 19138, erfolgen.

Rathenow, den 17. August 1915.

Rathenower Dampfmühlen Aktien Gesellschaft

vorm. C. HFübener NUachsl. C. Heiniz. Fr. Mierdel.

33639

Gruppen⸗Gas⸗ Aftiva.

Kassa, Bankguthaben. ö Geräte und Apparate Robrnetz, Installationen Gasmesser und Automaten 1 Debitoren, Hinterlegungen. Elektricitãtswerk Auerbach Anlagen in der Erstellung

Soll.

Steuern, Unkosten j ö

Abschreibungen. . e ,

10905220

J

. 15 556 89 215 1465 39 228 995 64 618 4ß5 87 S8 751 59 464541 856261 198 965 28

489 14159

chnung am 31. März 19185.

Bensheim, den 7. August 1915. Der Vorstand.

L. Berg.

Aktienkapital Darlehen.

Installateur⸗ werkerkautionen Reservefonds 1

und Sand⸗

1

Vortrag aus 1913 ....

Griesemer.

und Elektricitätswerk Bergstraße, Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Marz 1913.

Vassiva. 63 oo ooo = S3 9 251 74 3 100 1250992 34279 93

Ts i J Haben. 1 og3 1 96 431 71

.

33499

Landshuter Kunfstmihle C. A. Meyer's Nachfolger Aktiengesellschaft Landshut i / Bay.

Besitzwerte.

33647

Kaffee⸗ und Lebensmittel⸗

Vertriebs Aktien Gesellschaft Marx Müller Co.

Berlin v.. Müllerstraße 16642.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 10. September 1915, Abends 8 Uhr, im Restaurant der Bockbrauerei, Chausseestr. Nr. 64, stattfindenden ordentlichen Ceneralver⸗ sammlung elngeladen.

Die Teilnahme der Aktionäre an der Generalpersammlung erfolgt in Gemäßheit des Statuts.

Tagesordnung: ;

I) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfis. berichts für das Geschäfte jahr 191415.

2) Bericht des Aufsichterats über dte Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie Festsetzung über die Verteilung des Reingewinns und der Dividende.

Wahl des Aussichtsratsvorsitzenden sowie Ersatzwahl zweier neuer Auf- sichtsratsmitglieder an Stelle der ausgeschiedenen Herren Benecke und Bredereck. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto liegen an der Kasse der Gesellschaft zur Ein—

sicht aus. Der Vorstand. Max Müller.

33649) Förster'sche Maschinen n. Arma— turen ⸗Kubrih Aktien · Gesellschaft,

Altenessen.

Zu unserer am Dienstag, den 14 Sep⸗ tember 1915, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen (Lindenallee 6), stattfindenden T. ordentlichen General- versammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit ein.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:

1) Vorlage des Geschäftaberichts und Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

SBGeschäftejahr 1914 15.

2) Verwendung des Reingewinns aus 191415.

3) Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Erteilung der Ent— lastung.

4) Wahl von jwei Rechnungsprüfern und eines Stellvertreters jur Prüfung der Rechnung und Bilanz für 1915/16.

Im Anschluß an die ordentliche General versammlung findet am Dienstag, den 14. September E915, Vormittags 114 Uhr, im Hotel Kalserhof, Essen (vindenallee 6), eine außerordentliche Generalversammlung statt.

Die Tagesordnung lautet:

Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 M, Beschluß über die Be— gebung des Bezugsrecht und ent wwrechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrages. .

Nach 5 28 unseres Gesellschafts vertrages sind die jur Teilnabme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schelne nebst einem Nummernverzeichnis spätestens bis zum 11. September d. Ihrs, Nachmittags 6 Uhr,

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Direction der Disconto-⸗-Ge- sellschaft, Essen.

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Essen, oder

bei der Essener Credit ˖ Anstalt, Essen,

zu hinterlegen.

Altenessen, den 13. August 1915. Förster'sche Maschinen und Arma⸗ turen Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

H. Dörnenburg.

Immobilien Grundstücke . Maschinen Mobilien Fuhrpark Kraftfahrzeuge... 11'' 1 . Postscheckguthaben Gankguthaben .. Debitoren ( Konto⸗ korrent u. Darlehen) K,,

12 490 87 066 3461 60

13 306 26

762 860 ĩis

156 028 45 34 l 36

Jahresrechnung vom 30. Juni 1915p. Sauldwerte.

14 1— 1

Aktienkapital. w reditoren Gesetz l. Reservefonds Dispositions fonds ; Delkrederereservefonds Gewinn. und Verlusftkonto: Betriebs überschũsse Gesamtunkosten und Zinsen .. Gewinn. Ordentl. u. außerord. Abschreibungen Reingewinn

Gewinnvorttagg.. 40 000

i. s 83

8

„S373 622, 12 2174 693 95

6 3

800 909 325 872 105 77983 15 000 50 000 S 000 -

up 198 928, 17 38120317

ap 117 725,

Die auf 8 o festgesetzte Dividende kommt sofort zur Auszahlung. Landshut, den 16. August 1915. Der Vorstand.

Falterer.

Wagner.

33468

Trierischer Winzer⸗Verein, A. G., Trier.

Aftiva

Grundstückkonto

Mobllientonto deiprig 3

Weinkonto 22 Kommissionelagerkont

Emballagenkonto ...

Kassakonto.

Kontokorrent, Debitoren ; ö

Mieobilienkonto

Immobilienkonto ....

Weinkonto Berlin Mobilieukonto N. Berlin

.

Kassakonto Beriin 35

Emballagenkonto Kerlin Utensilienkonto Berlin Gaskautionskonto Berlin

Elektr. Kaution kto. Berlin

Mobilienkonto Goslar Bankkonto . ; Gewinn⸗ und Verlustkont

Soll.

0

Gewinn nnd

Bilanz am 30. Juni 1914.

Passiva.

1000 52 266 70 6 200 623 444 20 27 466 67 1197984 Sol o7 31704158 455 50

18 900 232 000 Sl 820 61

14 600 1530

538 25

6 800 490 750 240 34020 196 469 55

1593619 45

2 Aktienkonto ; 3 Genußscheinkonto Spot hbekenkonto 1 Vypothekenkonto II Lombardkonto . Bankkonto.... Devositenkonto .. Deltrederekonto .. dieferantenkonto

BVerlustkonto.

199 000 - 13s soo 1585 8.5 - 27 00 1652 2606 10 oil daß oh zg 6o4 16 2604 69 215256

Is ss p Saben.

Vortrag aus 1912113 . Generalunkosten Trier.. Generalunkosten Berlin Abschreibungen .....

196 23627 112618567

Gewinnantells

konto

20 706 48 Bruttogewinn KR

. . 335 54d 17

Saldo

Trierischer Winzer Verein A. G. Der Vorstand.

Legen dre.

Adolph.

Meinen.

chelnzahlungs⸗;

300 = 133 2735 6 1986 165 23

335 545 17

33467 Aktiva.

, Maschinenkonto .... Elektr. Anlagekonto Focherkonto. . J Mobilien, Fabrikutens., Pferde und Wagen. Hen snn;⸗e,, Kontokorrentkonto: Außenstãnde 49 757, 02

Bankgut⸗ . haben.. 39 326. 26

Cafsa konto Wechselkonto.. .. Effektenkonto ;

Vorausbej. Versich. Prämien Zinsenkonto: Stückinsen Vorräte laut Inventur ..

Soll.

An Vortrag aus dem Vorjahr

Abschreibungen ...

Reservefonds konto...

e Dividendenkonto

Vortrag auf nãchste Rechn⸗

. 399180 95 180 51577

14 286 48

193678

733413 360

S9 os3 28 3 289 75 756 68 8556 111136

30

0 63 88

Sog M7 go

6 3 15 135 15

1328 86 17 6862

Wasungen, den 24. Juli 1915.

Holzstoff⸗, Lederpappen⸗

2i a5 30 5. 355 69 O00

unerhoben Kontokorrenftonto:

Lktienkavitalkonto.. . Hvvothekenkonto. ... Delkrederetonto Arbeiterkautions konto... Dividendenkonto

S 6 000, . 50,

Vassiva. 73 600 000 184 49422 151214 ö 6 050

Buchschulden ....

Reservefonds konto , Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn und Verlustkonto.

Per Fabrlkations konto... insenkonto ; inte u. Wässergeldko

Papierhandels konto...

16 27254 385 69 132808

S09g O76 90

Haben. 3 45 743 39 805 80 106848 60 5h

27 678 22

nto

und Papierfabrik

zu Wasungen a. d. Werrabahn.

Wehlmann.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 19. August

nnter suchungg achen.

Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

.

Zweite Beilage

. MVffentlicher Anzeiger.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Seo C= S

Staatsanzeiger.

E915.

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc.

von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invalidität ꝛe. Versicherung

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

33469 Bestände. Bilanz am 31.

Akfktien⸗Zuckerfabrik Hessen.

Mai A915. Veryflichtun gen.

—— Fabrikgrundstück . 200 J Abschrelbang Fabrikgebäude 5 0/JRbschreibung Maschinen und Utensilien. 100/ Abschreibung Eisenbahn . 100/05 ꝛAbschreibung Kasse Effekten Inventurbestand .. Debitoren: Bankguthaben .. 219 356 80 Buchsorderungen. 15 659 46

25 710 - 534 8 TI T 318 60

261 820

125 328 54 12 532 50 4320 432

117

2660

76

73

112796

3 888 80 25 146580 95 50h 40261

Aktienkapital ... 406500 Reservefonds ... 45 000 Reservekapital . 50 363 41 Unterstützungsfonds 58 350 83 Buchschulden .. 363 749 65 Reingewinn... 230 74917

2

1625

6 111547

6 mn

Gewinn⸗ und RVerlustrechnung.

Steuern und Abgaben 1911504 Provisionen . Geschaftgunkosten. .. 884967 Zinsen 30 24 Abschreibungen. ...

Reingewinn

. 338

1

1

Sewinnvortrtaa von 1913) 14 Fabrikations gewinn

32507 282 070 77

382855 1781812 23074917

s 282 395 84 it

Ds s

Der Vorstaud.

H. v. Schwartz. G. Kem ye.

A. Klaue. R. Riechelmann.

F. Schlievbhake.

Vorstehende Bilanz vom 31. Mai

1915 sowle die Gewinn- und Verlust⸗

rechnung für die Zeit vom 1. Juni 1914 bis zum 31. Mai 1915 stimmen mit den

ordnungsmäßig gefübrten, von mir revidiert Hessen, den 29. Juli 19155. Erich Heyne, gerichtlich

en Geschäftsbüchern überein.

beeidigter Bücherrevisor.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Ph. v. Gustedt. An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder: Gutsbesitzer Chr. Nabel aus Hessen und Gutsbesitzer Fr. Fuhrmeister aus Dardesheim wurden für den Rest der Wahlperiode Gutsbesitzir Herm. Hochgreye junr. aus Deersheim, und Mühlen⸗

besitzer Herm. Lindemann aus Dardes beim

gewählt.

33630) Gewinn und Verlustrechnung Soll.

vsm 1. Mai 1891464 bis 30. April E915.

für das zweite Geschäftsjahr SHaßben.

Verwaltungskosten Reingewinn, dessen Verteilung wie folgt vor geschlagen wird: pt

o/ g auf S 89 433,39 an den Re⸗ servefonds 4471,6

400 P. a. Aktionäre..

Tantieme für der Vorstand ...

Gewinnvortrag

7 10 000, 8716,16

3 0 Zusatzdividende an die Aktionäre 390 0 e. . 5245,56

1. * . 19935611 Gewinn⸗ . vortrag. 169092 Geschäfts⸗

gewinn. 107 678 08

80 433 30 .

Afkliva.

Bilanz für den 30. April 1915.

165 369 D 5s - Vassiva.

Kassenbestand u. Postscheckguthaben 47 Bankguthaben auf Girokonto .. Depotgeld gegen Wertpapiere.. Eigene Effekten.

Schuldner

Niederlassungen

Inventar

1822

S. HK. Hamburg, den 17. Juli 1915.

S 148 09917 556 740 - 74 437 50 50 94 71727720

3 M6 3 4 385 Aktienkapital 1000000 Reservefonds 574344 ne, 78 233 Durchlaufende Posten 168033 Unerhobene Divi⸗

7 500

dende 89 4333

1 Reingewinn . 3

II Fs i V sos ss

& O.

Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗Industrie.

Der Vorstand.

S* L 2

1eß.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. * ; ö. . h Der beeid. Bücherrevisor: H. Hartung.

lz3631] . Gemäß § 244 H.G.-B. geben wir hier⸗ mit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Generalversammlung die Herren P. Wichmann, Klein- Flottheck h. Altona, F. Feffel, Grunewald b. Berlin, Hugo Doffmeifter, Hamburg, Chr. P. Jensen, Charlottenburg, Dr. G. Krichauff, Ham⸗ burg, Justingt Dr. Zimmer, Charlotten⸗ burg, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden sind. ; Hamburg, den 14. August 1915.

Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗Industrie.

32593

Wir benachrichtigen unsere Aktionäre, daß die Dividendenschelubogen zu unseren Aktten über die Zeit 1915 bis einschließlich jg24 gegen Einreichung der alten Talons mit Nummernverzeichnis durch Herrn Bankier Heinr. Schmidt in Wernigerode umgetauscht werden.

Wernigerode, den 17. August 1915.

Fubrik phot. Papiere vorm. Dr. A. Kurz Acüengesellschast. Weise.

33500) Bekanntmachung.

Laut Gereralversammlungsbeschluß vom 23. Juli 1915 wurden die aus dem Auf sichtar at ausscheidenden Mitglieder

Herr Fritz Steyrer, Direktor der Bayer.

Handels bank, München,

Herr Eduard Brinz,

München.

Herr Dr. Christoph Schramm, Rechts⸗

anwalt in München,

Herr Clemens Steyrer, Direktor der Saver. Handelsbank, München, sämtlich wieder zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt.

München, den 18. Auagust 1915.

Terrain Ahtien Gesellschaft München Uymphenburg. Vorstand. Jos. Werberger. 33498) Herr Dr. Walter Rathenau, Berlin, hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied

niedergelegt. Bahreuth, den 15. August 1915.

Bayerische Elehtricitüts Lieferungs Gesellschast Aktien. gesellschaft.

Laporte. Scherber.

Justizrat in

1334651 Aktiva.

Bilanzkonto ver 241. Mai 1915.

PVassi va.

1

522

Gebäude.

Maschinen

Weiche .

Kesselanlage ö

Vorrãte ö

Braunschw. Bank, Braun⸗ 1

Andere Debitoren...

Dehet.

1670 Kapital konto ö Betriebs fonds konto... Reservefonds konto... Konto der Aktionäre. Kreditoren. K Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Ueberschuß von 191415.

1084870

Vortrag vom 1. Juni 1914

399 ooo 100 000

60 000 - 256 22780

7s 553 is 2239875

88 59027

1084870 Kredit.

An Fabrikationskonto: Als Uebertrag für sämt⸗ liche Kosten der Fabrik Bilanzkonto: Als Uebertrag für Rein⸗ gen...

Gewinn und Verlustkonio ver 31. Mai 1918.

Per Zuckerkonto: Einnahme an Zucker .. Schaitzelkonto: Einnahme für verkaufte J

134826558

S8 59027

1436 85585

Für den verstorbenen Herrn Wilhelm Kahmann, Gr. Dahlum

wurde heute Herr

. Otto Schrader, Nehrde, als Vorstandamitglied bestellt. . . Aus dem Auffichtsrat sind ausgeschieden die Derren:

Christian Ege

gelsmann, Seunnenstedt, durch den Tod,

Otto Schrader, Nehrde. Neu gewählt als Aufsichtsratsmitglieder wurden heute die Herren:

Will

Kremling, Evessen,

Robert Eimecke, Nehrde.

Schöppenstedt, den

26. Juni 1915. Direktion der

1419 803 05

17 052 80

1436 855 85

Actien⸗Zuckerfabrik Schäppenstedt.

Ju

lius Schulze. S. Floto.

33166 Carl Hamel Akt

Aktiva.

Bilanz ver 31. März A813.

iengesellschaft, Schönau bei

Chemnitz. Pafsiva.

ae Kasse, Effekten, Wechsel . Waren und Materialien. Debltoren einschl. Bank⸗

ü 55 Vorausbezahlte Prämien.

G

1229 463 20 551 25 418 548 Reservefonds

I Reservefonds II.

601 483 60

7775 Talonsteuerreserve. Kreditoren einschl. P zahlungen...

Ueberschuß

2278 120 85

ewinn und Verlustrechnung.

Nttien kapital. ö

Yiicht abgehobene Dividende An

zoo oo0 zz 6b I64 go? 56 066

166 785 59

2278 120 85

Haben.

Generalunkosten. Abschreibungen . Wechseldiskont. ö / Rückstellung auf Debitoren Ueber schuß

N' . 2

durch die

Vortrag aus 1913 14

Vorjährige Rückstellungen auf bitoren ..

Fabrikatlons gewinn

163 68374 105 83476 6009 13873 20 500 - 54 613 35

347 104 85

Deutsche Ban? Filiale Dresden, Dresden, Peutsche Bank Zweigstelle Chemnitz,

Herrn F. M

sowie an der

gegen Einlieferung der betr Schönau bei Chem

etzner, Bankgeschäft, Chemnitz, Gesellschaftskasse in Schönau effenden Anteilscheine erfolgt. nitz, am 17. August 1915. Der Vorftand. Hermann Hamel.

Wechsel und De⸗

52 375 92

ie Verteilung einer Dividende von 6 40, pro Allie

6, Zuckerfabrik

Oldendorf Bahnhof Osterwald.

Gewinn und Verlustkonto am 30. Juni L915.

Rübenkonto .. Fabrikationsunkosten . Abschreibung

k

Attiva.

Bilanz am 39. Juni 1915.

. 31 469 611 3 Per Saldovortrag am 1. Juli

314 25 613 62

5 3383 25 D ö X]

150 594

,

* Zuckerkonto 2

, 6

928 06 681 408 82

Passiva.

Grundstũckkonto .... Gebãudekonto Maschinenkonto . Getreidetrockenanlagekonto Eisenbahngleis konto Schnitzeltrockenanlagekonto Fabꝛrikgerãtekonto ... Mobilienkonto. Zucker konto ;, Brennmaterialkonto⸗. Schnitzeltrockenbetriebskto. Rübensamenkonto ...

Debitoren. Kassakonto. ...

w.

119 914.50

TF fp

6. 6 * 26 018,30 Aktienkapitalkto. 982 395,60 Reservefondskto. Betriebsfondskto Zinsenkonto

Kreditoren .

( .

10 146, 11364, 55

11091092 152 43510

491418 54 564 88

Zuckerfabrik Oldendor

Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats: O. Remme.

7 77 f, den 23. Juli 1916.

H. Vespermann. Otto Burckhardt. 3

Prioritätsanlelbe⸗ konto 400 ..

Gewinn u. Ver⸗ nnn,

ö zr*o soo -

46 000 60 000 1147 63470 920 91 615 84

6 488 26

Dis 7

Der Vor tand. H. Bartels.

timmermann.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften, ordnungsmãßlg geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

Zuckerfabrik Olde

L. Winter, vereideter

ndorf, den 17. Juli 1915. ̃ Bücherrevisor beim Königlichen Landgerich

t Hannover.

1 320 5 hob

54 613 35

24 11184 270 61709 347 104 85

Dle heutige Generalversammlung genehmigte vorstebende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und beschloß gleichzeitig —t 4 609Oãfür das Geschäftsjahr 1914 15, deren Auszahlung mit

33 682 336 88

335911 ; . Einladung zur ordentlichen ea eral⸗ versammlung der Aktionäre der

Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald

am Dienstag, den T. Sertember 1915, Nachmittags A1 Uhr, im Fabrtkgebãude.

Taged ort nung:

J. Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftejahr 1914 15 und Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Aufsichts-

und des Vorstandes. über Bewilligung

einer Summe als Beitrag zu der

Natlonalstistung für die YVinter⸗

bliebenen der im Kriege Gefallenen. III. Verschiedenes. . Oldendorf, den 23. Juli 1915. Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Olden⸗

dorf Bahnhof Osterwald.

Der Vorsitzende: O Remm'e. 33544

Die Aktionäre der Werkzeugmaschinen⸗ fabrik ‚„Unton“ (vormals Diehl) in Chemnitz werden auf Grund des S8 des revidierten Gesellschafts vertrage hiermit zur dreinnd⸗ vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 18. Seytemnm ber b. J.. Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale des Cheninitzer Bankvereins, 88 * ö 2 .

Johannisplatz 4, Chemnitz, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Zwecks Teilnahme an der General versammlung haben die Aktionäre ihre Aktien oder Depotscheine über Nieder legung der Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei dem Chemnitzer Bank⸗ verein, Chemnitz, bei der Mittel drutschen Brivat Bank Attien gesell⸗ schaft, Dresden, oder bei einem Notar, mit Nummernverzeichnig versehen, dem in ber Generalversammlung anwesenden Notar vorzuzeigen.

Ta gessrdnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts.

2 Bericht des Aufsichts rats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bllanz.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Entlastung des Vorstands.

6 Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

des 8 15: Zahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder betreffend, des 5 25: Vergütung an den Auf⸗ rat hetreffend, 5 28: Gewinnverteilung be⸗

7) Aufsichts rats wahl.

Der Geschäftsbericht kann vom 1. Sep— tember ab auf dem Kontor unserer Gesell⸗ schaft oder bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.

; Der Aufsichtsrat der Werkzengmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl).

Hugo Schreiter, stellvertretender Vorsitzender. 35460

Za der ordentlichen Generalver- sammlung am Donnerstag. den 8. Sey⸗ tember 1LRE5, Mittags ETX Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Berlin, Burastraße 24, laden wir hlerdurch die Aktionäre unserer Gesellschast ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung und Genehmigung des schäftsberichts und der r das am 31. März 1915 abgelaufene Geschaͤftsjahr.

2) Beschluß über die Gewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind die Aktionäre unserer Gesellschaft nach Maßgabe des § 29 des Statuts be- rechtigt. Bie Hinterlegung der Aktien bat dementsprechend bis zum B. September E95 bei der Kasse der Gesenschaft in Berlin, Bernburgerstraße 1816 bei einem Notar oder bei folgenden Bank⸗ häusern zu erfolgen:

Mitteldeuische Creditbank zu Berlin

bezw. Frankfurt a. M.,

Delbrück Schickler C Go., Berlin.

Rheinisch West̃fälische Dise onte- Gesesschaft A.- G.. Wachen,

Norddeut iche Creditanstalt. Danzig,

Philipp Glimener, Dresden.

Hermann Bartels, Dannovoer,

PDnertenbach d Cie. G. m. D. D., Stuttgart. .

Berlin, den 17. August 19135.

Dentsche Eisenhahn -Betriehs-

Gesellschaft Artiengesellschast.

Der Aussichts rat

. . wWirfer 18 A2Grnhn⸗ A. G. Wittekind, Vorsitz

Bilan: w— 1

Vorstands und

der;